-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25404
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Ich weiß nicht, ob es eine Sonderregelung für Beerdigungen gibt. Aber, es ist eine Stilfrage, keine Frage der Etikette den untersten Knopf offen zu lassen.
-
Nix, also das ist besonders hässlich. Übrigens, mit der "Chambray" hast du eh einen leichten Jeans look. Wenn du Chambray rein aus Baumwolle bestellst, noch mehr. Übrigens, so wirrd es ungefähr aussehen. (Da es halb raushängt, kann man sich die beide Varianten, eingesteckt oder offen vorstelle ) : https://i.s-jcrew.com/is/image/jcrew/E7923_WW3570_d1?$pdp_enlarge$
-
Ich fühle mich leicht unter Druck gesetzt...
-
Also das ist eine Geschmackssaache. Aber ja, kann man schon offen lassen. Ich meine, man kann es mit der Länge dann immer noch in der Hose tragen, das Hemd rutscht nur leichter raus.
-
Ne, die Angaben lässt du frei(sind für Hemdmaße) und gibts unten im Textfeld die Body Measurements an. (An der Übersichtlichkeit und der Auswahlmöglichkeiten müssen sie generell noch arbeiten). ein Glück, dass du da nicht alles eins zu eins angeben konntest, sonst hätten wir wieder ein zu großes Hemd gehabt. Vergiss nicht aus Sicherheit die Maße in inch und cm anzugeben. Im Netz gibt es genügend Umrechner.
-
Deine Entscheidung. Hinten bis zur Hälfte vom Arsch. Also ich sehe nur diese Angaben, die gemacht werden müssen: Neck: Sleeve: OR Short Sleeve: Shoulder Width: Chest Around: Across Chest: Across Back: Waist: Biceps: Wrist: Shoulder Slope: Shirt Length: Fit Type: Shirt Length ist doch auch in der Graphik mit "LEngth" angegeben. Du hast aber nicht die Begriffe der Hemdmaße mit dem der Körpermaße verwechselt? Also oben die Angaben ausfüllen. Ob du eine "Hängende", "Durchschnittliche" oder "gerade Schulter" hast, sollte der Schneider erkennen können. Bei Fit type nimmst du "super slim"
-
Achja, und "Body measurements" davorschreiben. Sonst gehen sie von Hemdmaßen aus. Ach und danach vorgehen, https://custom.luxire.com/pages/body-measurements Dem schnider zeigst du das, und dann messt ihr das aus.
-
Beim ordentlichen Ännderungsschneider ausmessen lassen, bei "Fit type" Super Slim angeben. UNd die Maße in cm als auch Zoll (inch) angeben. Hatte es umgekehrt in Erinnerung.... ja
-
Grün finde ich bi dir jetzt weniger und orange, ne. Das fliederfarbene kannst du dir ja dann als vierts, fünftes Hemd bestellen oder so. Ich dachte, du magst hellblau gestreift? Ja. Das blaue ist besser kombinierbar. Also Optionen: Mit Knopfleiste (standard placket), ohne Tasche, Ärmel mit zwei Knöpfen, Rücken mit Fältchen, "Shirred" (passt zum Leinnhemd) und dann gehst du bei Kragen auf "Custom" und gibts unten an, dass du einen "band collar" möchtest wie in diesem Bild und es: Beim Oxford nimmst du dann wieder die Optionen vom ersten Hemd.
-
Realworld-Foto von deinem Hemd : Also gschauen wir mal nach einem günstigen Hemd in Oxford oder Leinen: Bei dem ist leider nicht die Garnstärke angegeben. Aber was mann wird es schon ok zur Jeans aussehen, wahrscheinlich nicht ganz so casual, wie der andere Vorschlag. trotzdem ein schönes Hemd Das bestellst du mit den gleichen Vorgaben wie das erste. https://custom.luxire.com/products/blue-university-stripes-oxford Ich denke, das wäre doch ein guter vorschlag als "zweites Probehemd". Dann, für die nächste Bestellung, wunderbar zu Streetstyle, Jeans usw.: https://custom.luxire.com/products/grandi_aurora_07934_09191_indigo_blue_oxford Extravagganter. flieder kann eigentlich kaum jemand tragen, aber bei dir kann es gut ausschauen. ähnlich wie dein anderes Hemd. https://custom.luxire.com/collections/oxford/products/purple_pinpoint_oxford für leinen: / Baumwollmischung https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/cotton-linen-blue-chambray Knopfleiste würde ich sogar weglassen. Das kann man konventionell oder extravaganter mit stehkragen nehmen. Knaller wäre m.E.: eines dieser beiden leinenhemden bei der nächsten Bestellung: https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/albini-su-misura-sahara-br-navy-dress-stripes-linen-fl51243_19 https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/linen-red-white-candy-stripes-gov_531705_31 Weißes oder cremfarbiges Leinen ist auch schön und auch casual kombinierbar: https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/dark-ecru-cool-linen-cotton https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/grandi_ari_bco_05457_09172_fine_white_linen diese aber nicht mit Stehkragen, sonst sieht es nach Trachtenhemd aus. Extravaganter und ein besseres Muster als das von dem Typen: https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/linen-business-blue-graph-checks-on-white --- Bei den Leinenhemden kann man durch Stehkragen und andere Optionen diese aufpeppen, wenn du willst. Ich denke, wenn du diese Hemden nach und nach bestellst, bist du ganz gut bedient. Und dann schaust du einfach. Sinnvoll ist, dir Probestoffe bei jeder Lieferung schicken zu lassen.
-
Ach jetzt sehe ich, dass das besagte Leinenhemd (blauweiß als auch rotweiß) doch teurer ist, bin da durcheinander gekommen. Ich schau morgen nochmal. Luxire hat leider ein beschissenes Auswahlsystem, da kann man nur ein Kriterium eingegeben, also z.B. nur "Leinen" oder nur nach Preisen angeordnet, aber nicht beides. Deswegen übersieht man dann so manches Ne, das sieht bei dem Typen gut aus, weil er es in Szene setzt. Im echten Leben an dir sieht es beschissen aus. Wie gesagt, da kann man schon anders vorgehen, um etwas extravaganter auszusehen. Ich poste dann morgen nochmal. Am besten ist, wenn du bei der nächsten Bestellung dir auch Stoffproben zusenden lässt. Mach mer morgen...
-
Ja, als drittes Hemd kommt doch das Leinenhemd in Frage. da kann man es auch aufpeppen, und einen Stehkragen verwenden, wenn du es wagst. (Dass ich als alter Mann euch Jungspunde entspiessern muss...) Überleg dir also was du willst und dann wählen wir nochmal aus...
-
So speziell ist es eigentlich nicht, und von frühjahr bis Herbst, ist es schon tragbar, ansonsten ziehst du ja eh einen Pulli drüber. Na, was denn nu? Leinenhemd zu speziell, aber dieses Hemd dann noch aufpeppen? Ne, einfach die Eigenschaften vom altrosa Hemd übernehmen...
-
Von der Quali ist der Stoff besser, weil höherwertige Baumwolle verwendet wurde. Aber, ich wollte darauf hinaus, dass du ein Hemd haben willst,, dass du auch zur jeans tragen kannst, durch den den gröberen Garn bei dem teureren (Hat jetzt nichts mit dem Preis zu tun) ist der Stoff nicht so fein und du kannst ihn eben zu Streetwear tragen. Ich habe halt kein ähnliches Hemd, wie das teure in günstig gefuiinden. Du kannst aber auch das Hemd für 79,. ist jetzt keine Katastrophe, nur eben ein feinerer Stoff. Deswegen mein Altenrnativvorschlag mit dem Leinenhemd: Günstig, casual, gut kombinierbar und wunderbar für den Sommer geeignet,
-
Trotzdem. Übrigens kann man Stoff an Ärmeln auch auslassen, zumindest bis zu einem gewissen Grad,
-
Mach mal ein Foto und stell es rein. Wenn das field Jacket oben passt, kannst du es unten zum Beispiel taillieren lassen, kostet auch nicht die Welt...
-
Äh, wie alt, 16 oder 36?
- 13 Antworten
-
- RumänienRomania
- Rumäninnen
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wenn du BWLer bist, auch zur Jeans. Letzteres, insbesondere das bessere, kannst du halt auch zu Jeans anziehen, hat einen mehr casial Charakter. Ein grob gesreiftes Hemd in Oxford habe ich halt nicht gesehen. Oder du nimmst doch das gestreifte Leinenhemd.
-
Dann nimm doch dieses: https://custom.luxire.com/products/canclini_squire_london_easy_plus_bengal_stripes_light_blue-canclini_36011_w7360_0003_f02 Aber ohne Knopfleiste und Button Down Kragen, da wählst du den Kentkragen. (unten gibst du die Angabe "Unfused Collar" ein. ja. Passt schon, aber nicht so gut, wie der andere Vorschlag zu Jeans usw. Ich würde ja vorschlagen, du holst dir das gestrreifte Hemd, das hält sich preislich in Grenzen, und dann als zweites Hemd fürs grobe Casual das andere Oxfordhemd.
-
Kann man alles so machen, Breit gestreifte habe ich jetzt weniger aus Oxford gefunden, aber das kann man schon zu Chino tragen https://custom.luxire.com/products/indigo_bengal_stripes Das Oxford scheint aus feinerem Garn, vielleicht eines aus gröberem wäre noch besser, dann ist es mehr casual und passender zur Jeans tragen. Am besten wäre das von der Webun und würde sich am besten für Jeans usw. eignen, kostet leider 149.-, https://custom.luxire.com/products/grandi_aurora_07934_09191_indigo_blue_oxford Zwischen deinem Vorschlag und dem oberen von der Webung, günstiger: https://custom.luxire.com/products/blue-royal-oxford-80-2
-
Natürlich passen die Schuhe zum dunkelblauen Anzug. die Passform ist schon recht wichtig, einerseits gehen die Schuhe bei falscher Passform schneller kaputt, andererseits ist es schlecht für die Haltung etc. Bei teuren Schuhen sollten sie also passen. Hier wird beschrieben, wie Schuhe passen sollten: http://www.edmeier.de/knowhow/images/Passform.pdf
-
Er meint keine Flannell-Samenstauhemden. dezent kariert, wie so etwas: Weiß ist auch nicht so opti für Jeans usw. Lese mal dazu den Hemden-Thread von Optimo, der ist im Bereich "Beratung" gepinnt. Übrigens: Nicht so die Farbe und die Musterung, sondern die Stoffart sind entscheidend ob ein Hemd einen feinen oder eher casual Charakter hat. Ich zitiere mich mal selbst:
- 24 Antworten
-
- 2
-
-
- steifer Kragen
- tailliert
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Oh, sorry, @Liquid Playboy.
-
Mensch Junge, online macht doch da keinen Sinn vor allem ersten beim Anzugkauf. Einfach mal rüber fahren und mehrere (!) Modelle ausprobieren. die Verkäufer können dir dann auch helfen und wissen, ob man evtl etwas taillieren muss oder suchen dir ne passendere Größe raus. Dort im Laden kannst du dann x verschiedene Modelle und Größen anprobieren und vergleichen, was du per online Bestellung nicht kannst. Online nur, wenn du deine Maße genau kennst und diese auch genau angegeben sind (also nicht nur Größe, sondern auch cm Angabe von Schulter, Brustumfang usw.)
-
Ach, noch was zurExpertise von KFZ-Mechanikern. Als ich mir meinen Oldie angeschafft habe, meinte ein befreundeter KFzler, wenn wir alles selber machen, dann kostet es nicht viel. Sein Zeitplan wurde um das vierfache überschritten, das finanzielle auch, obwohl ich fast alles selber gemacht habe. Es war ein totales Disaster. Ddurch den Oldieboom der letzten zehn jahre, ist er jetzt immerhin die Hälfte wert, was er mich gekostet hat. Rein bekomme ich das Geld aber nie. Die machen jeden tag ihre Auftragsarbeiten, tauschen was, und haben nicht den totalen Überblick. Selbst wenn er nichts von dir verlangt, ein kaputtes Steuergerät kann dich 700.- Euro kosten, ein Motor (gebraucht) ohne Einbau 1.000.-. usw. Wie gesagt, 7500.- gegenüber einem Vernunftauto für 4000 sind jetzt auch nicht soo viel. Einige in deinem Alter hauen da 20.000.- Euronen auf den Kopf oder so, das ist dann wirklich fatal. trotzdem, auch alss Autotyp kann ich dir versichern, dass eine dreimonatige Asien oder Südamerikareise dir wesentlich mehr bringt, als jetzt dieses Auto zu kaufen. Einen netten Scirocco kannst du dir auch in drei Jahren im Job noch kaufen. Zeit, mal drei oder garr sechs Monate auf Reisen zu gehen, die hast du später nie mehr, nur jetzt.
- 25 Antworten
-
- 1
-
-
- sportwagen
- sparen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: