-
Inhalte
19341 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
56 -
Coins
25404
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von jon29
-
Nein, sie zeigen es nur nicht, wenn man nicht etwas anderes vermittelt. Solange nicht der Traumprinz da St, v9geln Frauen sehr gerne. Nur eben nicht offensichtlich. Secret Society und so. (Siehe Forensuche)
- 38 Antworten
-
- 1
-
-
- one night stand
- sexuelle anziehung
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Also jede Frau, die über 30 Single ist, ist ein psychisches Wrack, mit der man keine Beziehung eingeht. Entweder Sozialschmarotzerin, Golddiggerin oder am schlimmsten, Karrierefrau. Wenn wir Männer Ü30 oder Ü40 Single sind, ist das natürlich was anderes... Meine Fresse
- 55 Antworten
-
- 6
-
-
-
- ältere semester
- milf
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Naja, dat ist halt auch ein Klischee. klar, wenn du auf dem Dorf die Ü30 (also Ende 40iger) party besuchst, sind da die verzweifelten. Und manche gehen extrem ran, was sie frühr nicht täten. Aber es geht auch iums allgemeine Flirten, selbst wenn die Frau glücklich vergeben ist. Und da habe ch auch die Beobachtung gemacht, dass auch Topfrauen Anfang/Mitte 30, es lockerer und offener angehen als die übergewichtige 24jährige. Es geht da um die Lockerheit und Unverkrampftheit. Mein Schwester tut es heute zum Beispiel ganz leid, wie sie und ihre Freundin mt Anfang 20 die unsicheren Jungs angefahren haben, die es wagten sie anzutanzen oder ungeschickt ansprachen. Wie sie feststellt, aus Unsicherheit in dem Alter natürlich. Sollten sich mal die Jungs hier auch vor Augen halten, wenn eine vermeintliche HB9 sie hat krass abblitzen lassen, und nun meinen, das täte sie, weil sie so nen hohen Status besitzt. sie ist seit Jahren glücklich vergeben und flirtet trotzdem noch gerne, und vorallem, wenn dann manche Herren im Suff zu bedrängend werden, schreit sie nicht "metoo", sondern verweist sie charmant in ihre Schranken. meine Schwester ist immer noch attraktiv, aber natürlich nicht so, wie mit 20. Trotzdem war das Selbstbewusstsein viel niedriger. Das mal zu der These, das bei Frauen da Selbstwertgefühl stark abnimmt. Vie
- 55 Antworten
-
- 2
-
-
- ältere semester
- milf
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja, natürlich, weil man durch Erfahrung dem thema doch wesentlich abgeklärter gegenübersteht. Mit Anfang 20 sind sie unsicher, das Thema ist noch viel enger mit der eigenen Identität verbunden, die anderen Mädels sollen auch nicht denken man sei zu leicht u haben. etc. Ü30 heißt es dann einfach: Der gefällt mir? Na dann zeige ich es auch und habe meinen Spaß.
- 55 Antworten
-
- 1
-
-
- ältere semester
- milf
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ach, wenn du sie oft anziehst und dann ab und zu schonend soakest, wäschst,, dann schon. Uund seine geosteten Jeans sind ja auch nicht extrem "used", sondern einfach nur mehrmals hellgewaschen.
-
Du stirbst in den nächsten drei bis sechs Monaten???
-
Ein Glück, dass Fastlane hier nicht mehr aktiv ist, denn der hätte dir hier ganz präzise in wenigen Sätzen klar gemacht, was hier falsch läuft und was du tun musst. Aber wenn du einfach mal mit Anna gefickt hättest, nicht sofort den Schmonzes von großer Liebe hirngefickt und andere Mädels fröhlich gefickt hättest, dann könnten wir deine guten Texte nimmer lesen., Du hast defnitiv literarisches Talent. Nur gute Autoren können triviales so einzigartig interessat erscheinen lassen. Mach folgendes bitte nicht, denn dann wärst du ja glücklich und schreibst hier nimmer: Einfach das Geschwätz und den Bullshit von Anna nicht wortwörtlich nehmen, sondern mit ihr was trinken und eskalieren, fertig! Sie bietet ihre Pussy ja mehr als eindeutig immer wieder an. Hirnfick-Diskussionen über eure Gefühle und Beziehungsstatus unterlassen Dann lockere Affäre und schauen was sich ergibt. Wieder sofort in ne neue Beziehung stürzen, kann es bei deinem Muster nicht sein. Du musst erstmal wieder frisch und klar werden und dir selbst genügsam sein. Nicht gleich mit Beziehung anfangen, sondern andere Mädels ficken, Anna wäre es wurst, weil die auch nicht sofor in neue einengende Beziehung will. Das steckt auch hinter ihren Aussagen, sie will erstmal ne heiße Affäre# Sie ist 27, du 29, das ist bestes Vögel- nicht Heiratsalter!! Lese bitte auch nicht die alten Posts von Fastlane, der es noch viel besser auf den Punkt bringt
-
Also Klamotten, die wir schon damals hässlich fanden... Insgesamt waren die 90er ja viel schlichter als die 80er. Wenn man jetzt nich geraade auf den Rave zur Loveparade ging. Die 90er gab es natürlich nicht und so wie der Prince of Bell Air hat sich zum Beispiel niemand hier gekleidet. Trotzdem war ja enUNterschid ob man seinem Indie oder grunge look frönte oder mit Baggies den harten HipHopper mimte. Hauotunterschied, dass die Kleidung, vor allem Oberbekleidung viel weiter war. Das sieht aber auch nur gut aus, wenn man entsprechend breit gebaut ist, als Lauch ist dasnix. Ist halt das gleihe, wie jetzt zu muskoläse / oder "vollschlanke" Leute in hautenge Skinnyjeas/Hosen in Karottenform zwängen, obwohl das nur bei ganz dünnen Mädels oder Hipsterboys gut aussieht. Bevor man einem Trend folgt, sollte man immer auf die eigene Figur achten.
-
Ne, du kannst hier gerne unterschiedliche Stile verlangen. Sag, was du willst, zum Beispiel 90s, dann machen wir das. Bei Jeans heisst das, eine straight cut im Stil einr 501. Den besteb "used look" bekommst du durch das Tragen, nicht durch neu nachgemachte Waschungen. Also raw kaufen und altern lassen, dann ist nix mehr langweilig. Schuhe: Was war in? Anfang der 90er, High tops Basketball Schuhe, Ende der 90er schlichte Addidas Sneaker. Shirts: Schlichte Weie T-Shirts usw. Pullover waren etwas weiter als heute, empfiehlt sich aber nicht, wenn man dünn ist. Haare waren etwas länger, Sonnenbrile rund, oft Metallgestelle. -------------------- Weiße Tennissocken und die unförmige Omajeans im Zeltformat, wie in deinem letzten Vorschlag? Ich bitte dich, das darf nicht dein Ernst sein! Und der Pullis ist auch nicht 90s Berlin Hipster Trend, sondern sieht einfach nach Mamas Liebling aus.
-
Ne meinst du nicht, zum Glück.
-
Als Kind der 90er kann ich dir sagen, auch damals war so ne Jeans hässlich. in war halt 501 mit straight cut, dann aber auch ohne Waschung, wenn neu. Also einfach straight cut Jeans holen. Solche Pullis trugen auch nur die Ruhrpottprolls in den damaligen Nachmittagstalkshows. Weiße Tennissocken trugen nur die Mitschüler, welche von Mama angzogen wurden. ---- Aber das hier ist ja nur eh ne Trollerei...
-
PU -Thema des Monats => Offene Beziehungen
jon29 antwortete auf jon29's Thema in Strategien & Techniken
Einerseits weil die Beteligung immer geringer wurde und weil niemand meinen Job übernehmen wollte, den Thread zzu managen, ich will ja der jüngeren Generation hier Platz machen. Solche Projekte finden halt nur eine gewisse Zeit Interesse. Aber wenn du, zumindest für den nächsten Monat den Thread wiederbeleben möchtest, gerne. Ich unterstütze dich dabei. Wie gesagt, schicke an Herzdame ein gut formuliertes Thema und stelle ein paar Fragen und Thesen zur Diskussion auf, dann können wir im Mai drüber diskutieren.- 283 Antworten
-
- innovation
- techniken
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sehr schön. Ich fände sie mit einem blauem Armband oder gestreiftem Natoband noch schöner. Oder in Leder. Ja, ist dann nicht mehr original Militär und so, aber egal.
-
Suchfunktion benutzen. Hier wurde schon in einigen Threads erklärt, wie man die passende Brillenforn für sich findet. Bilder zeigte wenn dann hier, wir kennen uns besser aus, als gofeminin...
- 49 Antworten
-
- brille
- augenlasern
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nicht haltbar? Erstmal gibt es nicht "die" psychologisch Definition nicht Es gibt diverse Definitionen. Ferner sind di Kritikpunkte nicht von mir ausgedacht, sondern von anderen psychologen erhoben worden. Und selbst Psychologen, die IQ-Tests entwickeln, stellen fest, dass sie nicht alle formen von Intelligenz erfassen. Ferner schneiden Leute bei unterschiedlichen IQ-Tests sehr unterschiedlich ab. Kannste selber mal bei Wikipedia und anderen seriöseren Seiten mal kurz nachschlagen. Oder mal @Herzdame fragen, die ist echte Psychologin. Stimmt einfach nicht. Stimmt sehr wohl, ich kenne doch die Tests, da wird genau das gemessen, die sprachliche Ausdrucksfähigkeit zum Beispiel nicht. Tatsächlich nimmt die Intelligenz mit dem Alter ab, der IQ-Test normiert einen immer in der jeweiligen Alterrsgruppe. Warum bin ich dann in bestimmten Bereichen dann besser als vorher? Warum sind Kollegen, die im naturwissenschftlichen Bereich arbeiten in den Tests besser, als früher? So alt bin ich noch nicht, dass meine Intelligenz merklich nachlässt. Nur in manchen Bereichen bin ich eben trainierte und in einigen weniger als früher zur Schulzeit.das war die Aussage. Dass regelmäßige Schule mitMathe und Nawi ein großenEinfluss auf IQ-Test haben, ist auch hinreichend belegt. Wenn ich aber ein halbes Jahr IQ-Test ein halbes Jahr übe, schneide ich erheblich besser ab. Darum ging es, nicht um Alterskorrellation Mathematik und Philosophie sind nach der Definition Geisteswissenschaften, wegen der Inhalte, die sie betrachten, von der Methodik sind sie den Geisteswissenschaften näher. Mathematik ist von der Methode den Nawi gleich, bzw. deren Grundlage und die moderne Philosophie ist heute zu einem Großteil eine stringent logische Wisenschaft und hat hohe Anteile von Mathematik. Die Methodik ist eine ganz andere als in den restlichen Sozial und Kulturwissenschaften. Deswegen schneiden die bei der methodisch abgegrenzten Art von Tests auch besser ab. Ich finde es schon erstaunlich, dass du dich in juristischen Dingen besser auskennst als Juristen und bei der angeblichen Unfehlbarkeit von IQ-Tests den Psychologen voraus bist. Pauschalisierungen, Vereinfachungen, einseitig absolute Behauptungen und Stammtischsprüch "Snowflake" widersprechen jdenfalls Intelligenz.
-
Bei bestimmten Sachen. Und generell bin ich in anderen Dingen sehr viel schneller als früher. Weil ich darin mehr trainiert bin, und anderes eben jetzt vernchlässige. Aber ja, wir werden schon langsamer, aber das meinte ich jetzt nicht. ------------------------------------- Nochmal ein Beispiel aus der Praxis über soziale Intelligenz, die eben nicht gleichzusetzen ist mit Empathie. Wir in der PR-Agentur betreuen technische firmen. Wir haben da eine Firma, für die wir für mehrere tausend Euro einen Fachartikel geschrieben und den Kontakt zu wichtigen Journalisten hergestellt haben. In einer renommierten Fachzeitschrift soll der Artikel veröffentlicht werden. Hierfür bitten wir um Fotos der Projektleiter. Was bekommen wir? Schlechte, unterbelichtete Handyfotos wo die Herren in verwaschenen T--Shirts und unförmige Hosen mit Sandalen dastehen. War natürlich der Brüller für uns in der Agentur. Ein Beispiel für mangelnde kognitive soziale intelligenz. Wenn ich viele tausend Euro ausgebe, damit ich in der renommierten fachzeitschrift lande, sollte klar sein, dass ich nicht solche Fotos schicken werde, da diese den Artikel negativ überstrahlen und die Firma sehr unprofessionell wirken lassen. Hier wurden keine Zusammenhänge erfasst. Oder anders gesagt, es war ziemlich dumm. Obwohl das sehr erfolgreiche Führungskräfte waren und in IQ-Tests bestimmt hervorragend abschneiden. Umgekehrt würden die sich über uns PRler ziemlich amüsieren, wenn wir uns bei technischen Sachen extrem doof anstellen.
-
Nix peinlich, ein Intelligenztest misst immer nur Teilbereiche und kann nicht alles erfassen. Ferner wird nur die Inteligenz gemessen, die die Verfasser der IQ-Tests als Intelligez denfinieren. diese sind auch unterschiedlichst gewichtet, so dass es Unterschiede zwischen bi zu 40 Punkten haben, bei den gleichen Personen. Nein, die kogbitiven Fähigkeiten, welche im geisteswissenschaftlicgebn Berech erforderlich sind, werden dort nicht ausreichend gmessen,, sondern neben den logisch-mathematischen Fähigkeiten, den bildlich-räumlichen Fähigkeiten nur schematisch sprachliche Fähigkeiten gemessen. Selbst im sprachlichen Bereic ist das ziemlich dürftig, weil sie weder die münclich kommunikateven noch die Fähigkeiten einen geschmeidigen Test zu verfassen oder zu verstehen, erfassen. Und noch viele andere intelligenzformen. Ferner fehlt eine intrapersonelle Intelligenz, und auch eine Intelligenz, welche in der praktischen Realität Zusammenhänge erkennt oder Schlussfolgerngen zieht. Dann die Testform: Das ist eie Testform, wie wir sie vor allem in Mintfächern haben, während bei Geisteswissenschaften, die Einordnung und Interpretation von Fakten in Textform verlangt wird. Deswegen kann ich jetzt typsche IQ-Testfragen schlechter beantworten, als kurz nach dem Abitur. ich bin zwar nimmer der jüngste, aber ich bezweifle doch sehr, dass meine kognitiven Fähigkeiten nach all den Jahre abgenommen haben. Ich bin nur diese Testformen nicht mehr gewohnt, während ich in den "geisteswissenschaftlichen " Formen meine kognitven Fähigkeiten erhebich gesteigert habe. Und darin auch besser bin als Kollegen mit naturwissenschaftlichem Hintergrund. Wo wir auch beim nächsten Punkt sind: IQ-Tests sin trainierbar und man kann seinen IQ-Quotienten erheblich steigern, haben hier sogar zwei Forengrößen gemacht. Jemand, dermit ähnlichen Anfoderungen, Test und Arbeiten wie in IQ-Tests öfter konfrontiert ist, schnidet erheblich besser ab. Ein weiterer Faktor ist Selbstbewusstsein,. eine unsichere Person wird in so einem Tes, sehr viel länger brauchen, und damit schlechter aschneiden. Diese prüft die Antwort einer Frage eines Tests sehr viel öfter, und auch wird das verkomplizieren "kann ja nicht wahr sein, war jetzt zu einfach, das andere muss es sein" ein Faktor, der das Ergebnis nach untn zieht. Nervosität ebenso. Peinlich ist nur, dass du Geisteswissenschaftler für dümmer hältst und damit auch einen Zusammenhang der Geschlechterfrage herstellst.
-
Es gab ihn eben nicht und wenn es nicht als Vergewaltigung gilt, ist es eben keine. Heute, 70 Jahre nach Einführung, kassiert das Verfassungsgericht immer noch jahrzehntealte Gesetze, die gegen das GG verstoßen, bzw. fordert neue Regelungen.
-
Eben nicht,weil das nicht als Vergewaltigung bewertet worden wäre.
-
Diese Iq-Test testen nur logische Fähigeite, wenn Frauen mit höherer sozialer Intelligenz Geisteswissenschaften studieren,schneiden sie automatisch schlechter ab. kenne Nawi-Cracks die z.B. keine historischen Zuzsammenhängfe und Strukturen bzw geschichtliche Ereignisse erfassen können. Ich würde als Historiker ganz gewiss schlechter in IQ-Tests abschneiden. Vielleicht mal selbst Verstand einsetzen, bevor man solche dumpofen Schlussfolgerungen vom Stapel lässt.
-
Aber trotzdem ist das Risiko für einen Ingenieur in der Praxis in Unternehmen ziemlich gering, und nicht Grund für die Bezahlung. Da muss schon ne Dimension wie die Abgas-Manipulation bei VW zusammenkommen. Fehler bei Krankenschwestern gefährden Leben, da sind wir schneller im strafrechtlich en Bereich. @Individualchaotin Die Frage ist, welchen Feminismus wir brauchen. Den Empörungsfeminismus, der alles vereinfacht und unter Generalverdacht stellt oder einen, welcher differenziert nach den Gründen fragt. So sind nicht die alten weißen Männer Schuld, dass Frauen weniger verdienen, also muss man diskutieren, wie sozial geprägte Berufe besser bezahlt, bzw. wie man mit diesen Ungleichgewichten in unserem Wirtschaftssystem umgeht. Interessiert die Netztfeministen von heute aber nicht, weil es darauf keine einfachen Antworten gibt.
-
Kommt immer drauf an. Bordeaux rot ist safer und m.E. schöner als knallrot.
-
Ich finde schon. Die Gesellschaft sollte die Leistung vn sozialen Berufen leistungsgerechter und gleichberechtigt bezahlen. Sie ist nicht weniger wert. Der Staat muss nicht den GEsetzen des freien Marktes folgen. Er darf in die Wirtschaft eingreifen, wenn Ungleichgewicht entstehen und gesellschaflche Schieflagen beseitigen Ner unterbezahlte Krankenschwester sagen, "selber Schuld, wenn du einen schlecht bezahlten Job annimmst", obwohl der Job einen hohen gesellschaftlichen Wert hat, kann nicht das letzte Wort sein.
-
Selbständige sind die Ausnahme, und die meisten gut bezahlten Ingenieure sind angestellt und haften mit nix, da hat das Gehalt nix mit Risiko zu tun. Die Kitaleiterin ist angestellt.
-
Ist ja schön, dass du aus Diskussionsfreude die Gegenposition einnimmst, aber dass das hanebüchen ist, weißt du selber? Fachliuch_ Die Risiken bei Ingenieuren sind gering, sie arbeiten im Team, die Technik hat lange Vorlaufzeiten, technische neue Entwicklungen werden extern und intern geprüft. Die technischen Unterehmen sind in derRegel prsonell gut ausgestattet. Dann: Da Risiko trägt der Unternehmer, nicht der angestellte Ingenieur. Der Unternehmer bzw. die Firma müssen haften. das größte Risiko für den Ingeieur ist die Entlassung. Insozialen Berufenist das persönliche Risiko sogar höher, die personelle Überlastung ist höher und es gibt keine Möglichkeit derFelerkorrektur: Wenn ne Lrankenschwester einen fataln fehler macht, ist das nicht so leicht korrigierbar. Da es dann um direkten Schaden an Menschen geht, ist das Risiko groß, wegen mangelnder Sorgfalt und Fahrlässigkeit belangt zu werden. --