jon29

Advanced Member
  • Inhalte

    19341
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    56
  • Coins

     25404

Alle erstellten Inhalte von jon29

  1. jon29

    [Beratung] Zoidberg79

    Hast du eigentlich noch die Körpermaße als Monokel dich ausgemessen hat?
  2. Naja, nice guy nIcht, aber needy as fuck bist du. Kommt letztlich aufs gleiche raus. Wenn man in der Disse ein unreifes Ding mal abschleppt,, ok. Aber eine Kollegin, die du nicht richtig kennst? Also Luecken in deinem Leben schliessen und andere Maedels voegeln, ohne an eine Beziehung zu denken.
  3. jon29

    [Beratung] SilvaX

    Zum Bart: Es muss ja immer berücksichtigt werden, wie es individiuell an der Perwon aussieht. Ob generell Bart cool oder uncool ist, lassen wir mal außen vor. Sinnvoll ist jetzt,, wenn du nun immer nachfragst, wenn du einzelne Kleidungsstücke kaufen möchtest. Also es ist ein neuer Pulli, fällig, du fragst dann hier nach, in ein paar Wochen dann eine Jacke oder neue Sneaker. usw.
  4. Okay, also also eher etwas konservativ. Klassisch elegant.Das bekommen wir leicht hin. Auch andere, wie gsus sind da firm. Frisur und Schuhe solltest du als erstes mal angehen. Dann, welche Art von klassischer Kleidung dir gut steht, arbeiten wir auch raus. Zum Beispiel, ein Mantel mit eher breiten Kragen usw (bringt deine Figur in Form etc) Polos, gute Hemden, klassisch feine Strickware. Nur eben besser umgesetzt, als wie es jetzt der Fall bei dir ist. ... In die Richtung können wir doch gehen die nächsten Wochen?
  5. jon29

    [Beratung] SilvaX

    Es geht auch darum, dass er nicht komplett in der Fläche wächst. Ne, lass mal. Ein Bart steht dir einfach nicht, auch kein getrimmter. Du siehst einfach zehnmal besser ohne aus, und da sind wir uns hier alle einig...
  6. jon29

    [Beratung] SilvaX

    Der Bartwuch s ist nicht egleichmäßig verteilt und wirkt stellenweise flaumartig. Deswegen wirkt er auch nicht männlicher. Aber nicht nur ich, alle haben doch hier schon festgestellt, dass dir der Bart nicht steht. Zum Eng: Ok, wenn es nicht androgyn mehr sein soll, sollte es nicht ultraeng sein. Da du aber eine schlanke Statur hast, sollten deine Kleider aber auch schlank also körpernah geschnitten sein. Oder anders gesagt, nicht "skinny" aber "slim fit"
  7. jon29

    [Beratung] SilvaX

    rEr sieht nicht dreckig aus, er sieht einfach nicht gut aus, weil der Wuchs zu unregelmäßig ist. Da kann nix dreckig wirken, sondern lässt dich eher unbeholfen jünger wirken. Auch sonst steht dir ein Bart einfach nicht so. Ohne siehst du x Mal besser aus. Also doch nicht androgyn. Mmh, du musst dir jetzt selbst überlegen, was du willst. Aber di oberen Bilder können trotzdem eine Inspiration sein für einen lockeren Stil, der zu deiner Frisur past. Dann eben ohne die androgyneren Elemente.
  8. jon29

    [Beratung] SilvaX

    Ich beantworte es mal: Dein bArtwuchs ist viel zu unregelmäßig und wirkt deswegen gleich ungepflegt. Bart bitte nur, wenn du starken gleichmäßigen Wuchs hast. Der Bart steht dir nicht. Wenn sch9n Blond, dann aber mit ner gestylten Frisur. Auf dem Foto wirkst du vollkommen unfrisiert. Lass dich mal bei nem besseren Friseur gut beraten und eine neue Frise verpassen. .... So, jetzt endlich die versprochenen Bilder. In die Richtung kann es gehen. Erst ein paar Hoodiebilder, mit Jeansjacke etc, dann ein Peacoat mit Messingknöpfen etc. Achte auf das Gesamte. Die Hipsterdetails wie komisches Hemd mit Krawattenbinder usw. denkst du für dich weg. https://s3cdn-test-lookbooknu.netdna-ssl.com/files/looks/medium/2013/06/23/3121318_lookb
  9. Okay, also doch eher schicker, in Richtung Preppy. Um es noch besser zu umreissen: Was studierst du denn, was sind denn deine Hobbies, was machst du in der Freizeit? Wie ist deine Umgebung?
  10. Wenn man so über Frauen schreiben würde, wäre das Thema Bodyshaming groß. Und überall hört man wie wir bösen Männer, die Frauen mit ihrm Ausehen diskriminiern, wenn sie nicht der Norm entsprechen. Muss das jetzt hier sein. Dass schlank bsser ist und dass man abnehmen kann, weiß er selbst. Ferner ist es auch ncicht so dramatisch. ..... An den TE: Das Sportsakko passt nicht. Du willst gewollt älter aussehenx, was dich erst Recht jung wirken läßt. Ungefähr sollte dein Style schon deinem Alter entsprechen. Die Lederjack ist zu eng und nicht sooo hochwertig. Dafür musst du tatsächlich abnehmen. Poloshirt und Sakko is nix, und das Polo auch nicht. Die Schuhe sollten mal in nen Schuhspanner, und generell brauchst du hochwertigere Schuhe. Lass dir mal die Haare wachsen und dann dich bei einem sehr guten Friseur beraten. Die Kurzhaarfrisur läsSt dich erst Recht jung wirken. .... Aber eines müssen wir hier schon wissen: Was gefällt dir, was bist du sonst so für ein Typ und was für Styles gefallen dir? Wohin soll die Reise gehen? Du kannst hier gerne mal ein paar Bilder reinstellen. Denn es macht ja keinn Sinn, dir einen Standardstil überzustülpen, der nicht zu dir passt.
  11. Äh , sehe gerade, dass Peter Scott vor zwei Jahren Pleite gegangen ist. Gegen scheiß Marketing verlorn. Also gibt es die nur n.och im Abverkauf auf Amazon etc. Oder deben auf Ebay. Schnäppchen im Vergleich, aber halt begrenzt in derAuswahl. ... Ich überlege mir bis morgen nach ner Alternative im gleichen Preissegment
  12. Never fuck the Company Und du hast schon richtig gehandelt, das Mædel nicht in ihrem Saufkoma zu vögeln. .. Anscheinend ist sie eh im Kopf noch recht jung, und da ist sowas auf der Arbeit dreimal gefährlich. Sei dir sicher, egal wie diskret du meinst zu sein, der Flurfunk bekommt alles mit.. Eine Beziehung wird eh nicht draus. .... Suche dir nette Mädels am WE in der Bar oder sonstwo. Dank des Forums weißt du ja wie es geht.
  13. Oder Hersteller kaufen, die kaum Marketing betreiben. Boss wird bestimmt ein zehnfaches wenn nicht mehr als Suit Supply. John Smedley betreibt auch kaum Marketing. Es gibt halt "Designer-Label und es gibt Qualitätshersteller.
  14. Hi @sanMarco257 also jetzt endlich mein Beitrag. Um mal mit ein paar Irrtümern aufzuräumen: Zur Passform: Wenn du gute, aber günstige Kleidung entdeckst, also ein Schnäppchen, diese aber nicht optimal passt, ist das nicht unbedingt ein Problem. Denn: Der Schneider ist der beste Freund des Sparfuchses. Du kannst sehr viel beim Änderungsschneider anpassen lassen. Wichtig ist bei Oberbekleidung, dass die Schultern passen. Denn die sind nur sehr schwer und teuer zu ändern. Du kannst Hemden, Jacken, Mäntel sowohl am Körper, als auch an den Armen anpassen lassn. Und nicht nur das. Was vielen nicht klar ist: Auch Pullover kannst du so ändern lassen. Ausnahme, wenn sie rundum gestrickt sind, also an der Seite keine Naht haben. Das sind aber nur sehr wenige Pullis. So habe ich schon einige gute Sachen, dienich gebraucht gekauft habe, optimal anpassen lassen. Wie einige sehr gute Pullover. Oder neulich habe ich bei TKMax (vorsicht, gibt da auch viel Schrott) eine supe Chino fur 25 Euro gekauft, normaler Preis ein 100er. Da hätte ich die Hosenbeine noch super anpassen lassen können und immer noch 65 Euro gespart. Zwei Dinge s.ind aber zu beachten: Freilich, kürzer, enger geht immer, länger und weiter nicht. Klingt banal,trotzdem muss mann dran denken. Das Anpassen hat seine Grenzen. Viel zu große Sachen kann man nicht anpassen lassen und manches muss stimmen, wie die Schultern (bei Jacken exakt, bei Hemden auch, Pullover zumindest ungefähr). Zu niedrige, weite Armlöcher wirken auch nicht gut. Oder anders gesagt: Es muss schon ungefähr passen, beim Schneider optimiert man dann. Fazit: Auch bei nicht ganz optimaler Passform greift man zu Qualität und passt das Stück dann beim Schneider an. Besser als billige Verschleißware zu kaufen, auch wenn sie gleich gut sitzt. .... Noch deine Anmerkung zum Pilling. Pilling in Maßen ist vollkommen normal und findest du auch bei guter Strickware. Es darf nur nicht zu schnell geschehen. Abhilfe bietet das Pillingmesser. Die Pullis sollten aber nicht schnell ausleiern und natürlich keine Löcher bekommen. Outlets: Sind nicht so günstig, wie man denkt. Oft ist da eh die zweite Wahl, die nur für den Fabrikverkauf produziert wurde. Auch wenn dann Boss oder Diesel drauf steht, ist das nix gescheites. Besser: Immer den normalen Sale abwarten oder Abverkäufe abwarten. Sowohl Online als auch in Läden. Bei Lange und Messmer kannst du so z.B. an hochwertige Schuhe für sehr erschwingliches Geld kommen. Da kommen wir zum nächsten Punkt: Geld ansparen hilft beim sparen Am günstigsten kommt es für dich, wenn du dir eine Reserve ansparst,damit du bei Schnäppchen zugreifen kannst. Wenn du zwei Wochen vor Weihnachten unbedingt einen neuen Pullover brauchst, wird es schwer, eingutes Angebot zu finden. Hast du aber im Frühjahr oder Sommer Geld übrig, wenn du auf einen guten Pulli für wenig Geld stößt hast du dir viel Geld gespart. Dann Second Hand: Um gutes Second Hand zu kaufen, musst du wissen, was gut ist. Deshalb, lies dich hier ein, informier dich auch andernorts über gute Hersteller und vor allem, was allgemein gute Quali ausmacht. Wenn du im Laden Sachen von Topherstellern (nicht Boss, Diesel, sondern echte High Quality), schau die Sachen genau an, fass sie an und ziehe sie mal über. Man muss z.B. eine gute Lederjacke mal angefasst haben, um den Unterschied zu schlechteren zu kennen. Wo kaufen: In Second-Handläden findet man durchaus was, aber nur mit Suchen und Erfahrung. Das meiste läuft heute Online. Trotzdem kann sich ein Besuch lohnen, auch in Ramsch. So habe ich in einem Rotkreuzladen mneben viel Schrott mal einen sehr guten Norweger pulli und einen schönen Mantel für je zehn Euro in tadellosem Zustand rausgezogen. Geschätzter Neupreis, 180.- und 300 Euro. Ansonsten bietet sich natürlich Ebay und Ebaykleinanzeigen an. Natürlich ist da mal ein Fehlkauf drin. Aber wenn bei sechs Käufen ein Fehlkauf drin ist, sollte das machbar sein. Dort sind die bekannten Modmarken wie Boss, Joop etc. natürlich auch teurer, unbekanntere Highendmarken bekommst du aber für den gleichen Preis oder wenig. Wenn du dich dann noch ein bissl auskennst, kannst du ebenso Topteile ersteigern, kaufen, wo die Marke unbekannt ist. So habe ich mal einen ultraedlen Mantel auf Bespokeniveau, der neu in England seine 1000 Euro gekostet haben dürfte für nen 100er ersteigert. Auch wichtig: Nicht nur auf die Konfektionsgröße gucken, sondern auf die genauen Maße. Die professionellen Anbieter geben die genauen Maße an. Ansonsten fragst du nach. Ebenso empfehle ich, die Sachen einfach mal in neu im Laden anzuprobieren, bevor du sie ersteigerst. Klar, ein wenig assi ist das aber. Ich beruhige mein Gewissen, dass ich dann einfach ein paar Socken oder T-Shirts dort kaufe. Welche Hersteller: Du hast ja hier nach guten Marken für einen erschinglichen Preis gefragt. Klar ist, dass Boss, Hilfigger und erst recht Diesel vollkommen überteuert ist. (Ralph Lauren isgebraucht auch bei Strickware keine schlechte Wahl. Wenn du natürlich z.B. eine Boss-chino für einen 20 statt 100 Euro im Schlussverkauf o.ä. kaufst, machst du aber nix falsch. Die Eigenmarken von P&C und ähnlicher Häuser wuden ja bereits erwähnt. Die sind zur Hälfte vom Preis auf dem Niveau wie die Modemarken. Also Christian Berg, MCNeal usw. WeFashion ist hier der gute Standardtipp von Royal Dutch. Jeans: Gustin wurde von Virez bereits erwähnt. Ein gutes Preisleistungsverhältnis bietet auch Nudies. Die erhältst du in ordentlicher bis guter (Raw) Qualität. Das schlank geschnittene Modell heißt GrinTimm und gibt es in unterschiedlichem Denim. Umweltfreundlich und fair produziertsind die Jeans obendrein. Pullover: Für 80 bis 100 Euro bekommst du Pullover von Maerz und Peter Scott. Maerz ist eine sehr solide Marke (produziert in Polen) und die Pullover halten wirklich lang. Sind nicht ganz eng geschnitten, aber es gibt glaub ich schon ne Slim Fit Linie. Findest du in vielen Modehäusern und kannst du dort anprobieren. Ich hatte einige im Lauf der Jahre und war immer zufrieden. Sie halten lange. Peter Scott ist ebenso eine gute schottische Marke, ich hatte noch keinen Pullover von denen. Aber in den einschlägigen Modeforen sind die Erfahrungen sehr gut. Und sie sind schmaler geschnitten. PeaCoat: Da fällt mir nur der Suit Supply ein, der aber etwas über dem Budget liegt. Vielleicht kaufst du den PeaCoat gebraucht? ..... So das war es erstmal, dies war auch eine erste Gedankensammlung für einen Low Buget Guide. @sanMarco257Wenn du konkret jetzt was gebraucht kaufen willst, z.B. den PeaCoat, teile mir doch mal deine Konfektionsgröße, noch besser die Maße deiner bestsitzenden Jacke mit, und ich kann dir helfen, Online ein gutes Angebot rauszusuchen... ......
  15. Sorry San Marco, die Suche fùr Zoidberg hat doch länger gedauert, sodass ich erst morgen mich um dich kümmern kann.
  16. jon29

    [Beratung] Zoidberg79

    Die Webart Chambray wirkt ein bisschen wie Denim, nur halt nicht so grob. Oder anders gesagt, ein Jeanshemd in schön. Stehkragen sind da ne Option: https://luxire.com/products/canclini-blues-indigo-chambray?variant=32586752520#/ Ein leichterer Stoff, aber schön https://luxire.com/products/grandi_icaro_05854_09251?variant=742222117#/ Passenden Twill habe ich (aufgrund der zu großen Auswahl) nichtgefunden, aber guten Herringbone. Nicht ganz schwer, aber von der Webart/ Musterung auf jedenfall casual. Mit Stehkragen und halber Knopfleiste (der richtige Begriff ist mir entfallen), auf jedenfall gut zu Lederjacke und Co. https://luxire.com/products/canclini_alton_plus_dark_blue_mini_twill-canclini_3245_w090_0016?variant=27729331208#/ https://luxire.com/products/canclini_alton_plus_dark_blue_narrow_herringbone-canclini_3245_w100_0016?variant=27729367240#/ Hier zwei schwerere/gröbere schöne Oxfordstoffe. Auch hier ist Stehkragen ne Option https://luxire.com/products/lelan-cotton-royal-navy-oxford-ss_rz_5395#/... https://luxire.com/products/grandi_amazing_08561_09105#/ ........ Wenn du bei Luxire bestellst, empfehle ich dir, erstmal ein Hemd zu bestellen und dir dann diverse Stoffproben für künftige Bestellungen mitschicken zu lassen. .... Oder du fragst wie gesagt bei Monokel etc. explizit nach schönerem Flanell oder eben dickerem/rustikalerem Herringbone/Twill/Oxford nach. Merke: Es ist der gröbere Stoff, nicht unbedingt das Muster oder gar die Farbe, die das Hemd casual macht.
  17. jon29

    [Beratung] Zoidberg79

    Also lass uns beginnen. Allgemein: Damit ein Flannelhemd oder andere Freizeithemden nicht zu sehr nach Samenstau aussehen, sollte die Passform stimmen. Es sollte kein Zelt sein, und wenn die Figur stimmt schon körprnah sein. Wenn möglich ohne zuviel Apllikationen. Wenn Maßhemd, dann gleich ohne Brusttaschen etc. Da du die Hemden ja dann offen zur Jeans trägst, sollten sie nicht zu lange sein. Sie sollten 5-7 cm über den Gürtel hängen nicht länger. Oder anders gesagt: Ein offenes Hemd sollte nur bis zur Hälfte vom Arsch reichen! Dann: Statt komischen Brusttaschen oder Schulterklappen etc, kannst du die Kragenformen und die Knopfleiste variieren: Für ein Flannelhemd kommt wohl nur ein Button Down oder klassischer Kentkragen in Frage. Für gröbere Baumwollstoffe - wie sehr dicker Oxford, Twill, Heringbone/ Fischgrät und Chambray - Stoff - oder Leinenhemden sind Stehkragen eine wunderbare Option für ein Casualhemd. Ebenso kannst du eine begrenzte Knopfleiste, also so wie beim Fischerhemd, haben. Für ein Leinenhemd oder rustikalen Twill z.B. wunderbar. Bilder habe ich jetzt nicht rausgesucht, du bist Profi genug, um dir das vorzustellen. .... Die Frage: Luxire oder lokal bei Monokel Eins ist klar, es ist sicherlich klüger, ein Maßhemd zu bestellen, anstatt für 250 Euro ein Hemd von der Stange, wo du Kompromisse machen musst. Luxire hat ne Topauswahl, und sehr gute Quali für den Preis. (Natürlich bei den Stoffen nach preislicher Abstufung). Problem ist bei sowas, die richtige Passform.hinzukriegen. Ich habe auf Anhieb eine gute und tolle Passform hinbekommen, ohne weitere Probleme. Andere auch hier im Forum hatten Probleme. Monokel ist vor Ort mit individueller Beratung, die Passform stimmt und du kannst gleich hingehen, wenn was nicht stimmt. Doch einerseits ist ew natürlich teurer und zum anderen ist die Auswahl begrenzt. ... Ich habe dir unten einige Stoffbeispiele rausgesucht. Du kannst ja schauen, ob sie bei Monokel ähnliches haben. Mein Vorschlag ist jedoch, ein gut sitzendes Hemd von Monokel an Luxire zu schicken, und die übernehmen dann die Maße. ....... So im folgenden Flannelstoffe, die ich herausgesucht habe. Später folgen dann Chambray, Twill/ Herringbone und rustikaler Oxford. Zuerst Flannell in Twill bzw. Fischgrät und dann karierte bzw. Tartan: https://luxire.com/products/cotton-blue-twill-flannel-bh_100356?variant=11678073092#/ https://luxire.com/products/grey-herringbone-casual-shirt?variant=639977565#/ https://luxire.com/products/grandi-rubinelli-soft-flannel-blue-cotton-twill-teddy_gr_teddy_11033_00312?variant=1120757232#/ https://luxire.com/products/cotton-red-twill-flannel-bh_100355?variant=11678087620#/ (Qualitativ mittelklasse, aber optisch auf jedenfall für dich individuell meine Empfehlung) https://luxire.com/products/silver-grey-navy-gingham-ykc_132610?variant=1269390988#/ https://luxire.com/products/blue-yellow-ecru-twill-tartan?variant=238726235#/ ... Chambray, Twill etc. folgen...
  18. Auch wenn die regulär 80 Euro kosten. Kaschmirpullis unter 150.- Euro (von ordentlichen Herstellern) sollte man nicht kaufen. Die fühlen sich schön an, gehen aber schnell kaputt, da sie aus minderwertiger Wolle sind und oft nur einfädig gesponnen. Kaschmirpullis sollten mehrfädig gesponnen sein und aus guter Wolle. Für 100 Euro oder so, holt man sich besser einen guten Pullover aus normaler Wolle. Oder auch Lammwolle oder andere hochwertige Wolle vom guten Hersteller.
  19. Deswegen habt ihr ja uns. Wir wissen, wo es gute Quali fürs Gelds gibt, und wo ihr dann Sachen bekommt, die hochwertig hergestellt werden aus guten Materialien. Oder wo es das beste PlV gibt. Es bestehen riesige unterschiede. Der Thread ist nicht ganz das richtige, aber in andern könnt ihr stöbern, z.B. bei Oskar. Oder in " Wo Mann einkauft", wo gute Hersteller genannt werden. Ich werde diesen in den nächsten Wochen anpassen und aktualisieren. Also reingucken.
  20. Sorry $ür die Verzögerung, hatte viel um die Ohren. Morgen schreib ic& dir Qtipps auf, auch zu Second Hand. Noch interessiert?
  21. jon29

    [Beratung] SilvaX

    Hoodies, absolut dafür, die Farben klingen für mich auch tragbar. Skinny Chinos, ja ich hab was ähnliches, ist auch erschwinglich und geb ich mal nen Versuch. Bitte zeig echt mal paar Bilder was du so für Ideen hast. Sorry für die Verzögerung. Morgen z7m Feiertag habe ich Zeit und stelle Bilder rein und Vorschäge zu Chi:os , Hoodies etc.
  22. jon29

    [Beratung] Zoidberg79

    Ich suche dir morgen Stoffe heraus. Du kannst, wie Royal Dutch es vorgeschlagen hat, dir in Berlin z.B. bei Monokel was schneidern lassen.Dazu schreib ich morgen auch etwas.
  23. jon29

    [Beratung] Zoidberg79

    Wie gesagt, die sind halt einfach zu teuer. Bei Luxire kannst du dir die Casualhemden auch zusammenstellen. Mit schönerem Flanell und auch dickem Twill. Brusttaschen wenn dann in schöner, oder doch weglassen.
  24. jon29

    [Beratung] Zoidberg79

    Ich finde sie viel zu teuer und farblich nicht schön. Und die Brusttaschen sind ebenso net dolle. Für das Gels kannst du dir zwei Probehemden bei Luxire holen, und dann noch ein Hemd der teuersten Linie. Da kann ich dir dann auch rustikalere Stoffe, z.B. aus dickem Twill, heraussuchen, die zu solchen Outfits passen. Zudem: Wenn du einmal ne Toppassform bei den Luxirehemden hast, kannst du dir immer wieder super Hemden zu jedem Anlass machen lassen.
  25. Hey Marco, ich versuche deine Fragen noch im Lauf des We zu beantworten...