Dreamcatcher

Advanced Member
  • Inhalte

    3855
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     279

Alle erstellten Inhalte von Dreamcatcher

  1. Schon ein paar mal gemacht, ja. attracted. Es kommt auf deine Kongruenz an. Bestenfalls bist du einfach ein Typ der Ahnung von Frauen hat - das ist attraktiv. Bist du aber "unsicher wie sie reagiert", dann wird sie dich in Grund und Boden stampfen. Ich habe z.B. auch mal mit einem PU-Bekannten darüber diskutiert wie er ein Mädchen an diesem Abend klargemacht hat, während sie in diesem Moment zwischen uns saß. In vollem PU Jargon mit Erklärungen. Das war lustig. Und für den weiteren Verlauf des Abends überhaupt nicht hinderlich. Aber eigentlich hat es keinen Zweck.
  2. Congratulations, jetzt kommt sicher noch mehr Bewegung in die Bude. Passend zu Ra´s Präsidenten-Avatar solltest du das deutsche Äquivalent wählen. Wobei, nein, vergiss es... . .
  3. Weshalb hast du es auf "glücklich vergebene Frauen" abgesehen? Es gibt genug andere. Ich habe eher den Eindruck, dass das hier dein wahres Anliegen ist: "Treu" ist jemand dann, wenn ihm/ihr nichts fehlt. Es ist keine angeborene Eigenschaft. Wenn du eine Frau täglich verführst, und ihre Bedürfnisse bei dir gedeckt sind, dann bleibt sie bei dir. Das kann jeder Mann.
  4. Dreamcatcher

    Win-Win Situation

    Das Pendant für (Emo) Cats :
  5. hier: Attraction muss jedes mal neu aufgebaut werden. Du hast aber ihre Nummer "erschlichen" und bist, anstatt Attraction zu generieren, wahrscheinlich ziemlich trocken zum Punkt gekommen.
  6. Das schlimmste wäre, dass sie mich verbal herunterputzt und alle umstehenden Leute das mitbekommen, womöglich noch Leute, denen ich hier in der Stadt öfter begegne, die sich dann ihren Teil denken und ich einen Ruf als Vollidiot bekomme. Wie oft wurdest du schon wegen einem einzigen "Hi" heruntergeputzt? gebe mit bitte eine präzise Zahl. Und: Wieviele Leute hast du schon gesehen, die sich aufgrund eines "Hi" laut beschimpfen und herunterputzen? Auch hier eine möglichst präzise Angabe. Vorletzte Frage: Was ist die gewöhnlichste und häufigste Reaktion, die du siehst, wenn jemand zu jemand anderem "Hi" sagt? Nur wenn du die anderen beantwortet hast, bitte auch hierauf eine Antwort: Wie begründet ist deine Angst? Edit: Da fällt mir sogar noch eine interessante Farge ein! Was empfindest du denn gewöhnlicherweise, wenn jemand neben dir mit einem freundlichen Lächeln ein Mädchen anspricht? Putzt du ihn herunter? Findest du ihn sofort scheiße und unsympathisch? Wie würdest du das Gefühl beschreiben? Denkst du die meisten Menschen empfinden groß anders als du?
  7. Hi Innerpower, ich muss dich beunruhigen. Wenn du nicht selbst etwas ändern möchtest, wird dir keine der Antworten hier etwas bringen. Deshalb die Frage vorweg: Möchtest du etwas ändern? Wenn ja, dann lese weiter. Ich gebe dir ein paar Denkanstöße. Beantworte diese Fragen bitte für dich selbst, und zwar präzise, offen und ehrlich. 1. Wollte dich deine Freundin damals haben? 2. Was denkst du, warum sie dich haben wollte? Schreibe dir ein paar Antworten auf. Mindestens 5, die du vertreten kannst. 3. Nachdem du dir geantwortet hast. nächste Frage: Will dich wirklich keine Frau jemals haben, weil jede Frau dich zu hässlich findet? Ist das Realität? Oder vielmehr trügerischer Gedanke? Hast du dich zum Thema "Attraction" und zum Thema "Limiting Belief" bereits eingelesen? Wenn nicht, hole dies dringend nach. Das Forum bietet genügend Material dazu, benutze die Suche. Und erst dann, lese den zitierten Satz von dir nochmal. Stehst du jetzt irgendwie anders dazu? In Ordnung, verständlich. Sowas würde mich auch erschrecken. Die nächste Frage lautet. Wieviele von den 10000 Frauen hast du schon angesprochen, so dass deine Angst begründet wäre? Ich meine wirklich angesprochen, nicht nur angestarrt. Also, wieviele sind es? Ist deine Angst aufgrund deienr Zahl begründet? Ich schlage vor du sprichst nur 10% (!) von diesen 10000 Frauen an, um deine Aussage zu prüfen. Das wären also 1000. Wenn du das nicht machst, wieviel hat deine Aussage mit der Realität zu tun? Oder ist sie eher ein Hirngespinst? Auch hier wieder die Frage: Wieviele Sets hintereinander haben dir das in genau diesem Wortlaut schon gesagt? "Du bist zu hässlich" Wieviele genau waren das? Mir scheint, dass dein Problem in deinen realitätsfremden Gedanken steckt. Und nichts mit der Realität zu tun hat. Widerspreche oder bestätige dies, wenn du die Fragen alle ehrlich beantwortet hast. ich schlage vor, du fängst an dich mit der Realität zu befassen und hörst auf, deinen wirren Gedanken zu folgen. DC
  8. Du entscheidest ganz alleine was du machst, und das Ganze mit einer guten Laune. Selbst wenn bei ihr "die Hölle los" hoch 3 ist. Kein Mensch gehört einem anderen und jeder kann tun und lassen was er möchte. Wenn du dich also ständig ihrem Willen beugst, ist das auch deine Entscheidung. Der Grund, weshalb ihr zusammen seid, ist die sexuelle Anziehung. Werde dir völlig bewusst, dass du die Bezeihung stärkst, wenn du nach deinem Willen handelst, und so wie oben geraten wurde - dein Leben aufbaust, nach einer eigenen Vision. Ist dieses vorhanden, hast du kein Problem mit genanntesn Shittests umzugehen. Ist es aber nicht vorhanden, dann hast du den Salat, in dem du gerade rumschwimmst.
  9. Wtf. Todesanzeige: Ein junger Mann wurde mittags in einer gut besuchten Fußgängerzone erschossen. Ein 19 jähriges Mädchen zog eine Pumpgun aus ihrem Schulranzen, weil der Fremde sie mit einem "Hi" beleidigt hatte. und drückte ohne Vorwarnung ab. Sie gestand ihre Tat und zeigte keinerlei Reue. Schreibe bitte nochmals genau, was das Schlimmste ist was passieren könnte. Ohne Ironie.
  10. Ein paar die mir gerade einfallen, die meisten sind bezogen auf eine Clublocation: "Meine Freundinnen sind schon alle gegegangen..." "Wohnst du weit weg?" "Lass uns zusammen raus gehen. Aber ich sag es gleich, ich rufe mir ein Taxi!" "Glaube ja nicht, dass ich mit dir schlafen werde." "Da ist mein Freund, halte dich mal kurz zurück." "Du bist doch ein Aufreißer/Checker/..." + (!) viele "normale" IOIs "Ich glaube es nicht, was hier gerade passiert. Ich habe sowas noch nie gemacht." ein oft widerholtes "Arschloch!" + (!) *Grinsen* + Kino "Ich bin voll müde" (obwohl es erst kurz nach 12 ist und sie gerade noch wild tanzte, so, dass es nur du hörst - also nicht etwa zu ihren Freundinnen) sehr entschlossenes *an sich ranziehen* (oder extrem zappeliges weg- und Herschauen) Beine spreizen und dich zwischen ihnen stehen lassen ( + ihre Hände an deinem Hintern) allgemein: Ablegen von Hemmungen in der Öffentlichkeit. D.h. sie achtet nicht mehr auf Beobachter, und lässt deine Hand in die Hose, an die Brüste etc. Klassiker: dir in den Schritt greifen "ok!" auf wirklich jeden Vorschlag von dir. überdirekte Komplimente wie "du bist echt geil." Überleitungen auf sexuelle Themen von ihr aus (z.B. nach KC) oder sehr viel Augenkontakt bei sexuellen Themen sie schminkt sich nochmal auf Toilette, obwohl ihr gerade gehen wolltet
  11. Besorge doch lieber ein paar Kinderphotos von ihr und stelle sowas hier zusammen: http://www.myphotobook.de/Fotobuch-Beispiele Deine Fragen kannst du immer noch dort rein setzen.
  12. Dreamcatcher

    LogikRätsel

    Autsch, extrem schwammige Argumentation. Dann dürften wir uns ebensogut über Geschlechterrollen unterhalten, da alle Synonyme von Gott rein männlich sind. Das ist noch keine Argumentation gewesen, die folgte ja danach. Aber hier verliert sich wohl der Faden. Über Geschlechterrollen - gerne! Warum nicht? Ich behaupte zum Beispiel, dass das männliche Wesen logischer ist als das weibliche, und deshalb weniger von Gott "erfährt" als die emotionalere Frau. (Ausgehend davon, dass Gott nicht logisch begreifbar ist). Ironischerweise, da, wie du schon sagst, die meisten Synonyme männlich sind. Außer dem Synonym, welches Lightning genannt hat. Ließe man die Smileys weg, hätte man keinen grund mehr sich provoziert zu fühlen und hätte einen sinnvollen Beitrag. So wie ich Lightning kenne, hat er aber durchaus mehr zu dieser Diskussion gelesen als du ahnst. Wenn man rückwärtsgeht kommt man sozusagen nur zur 0, alles was dahinter liegt ist undefiniert und kann nicht genau bestimmt werden. Ja, so ähnlich meinte ich das auch. Nich nur undefiniert, sondern undefinierbar! denn die Definition einer Definition ist ja (), dass etwas Greifbares, also Definierbares vorliegt, das klar eingegrenzt werden kann. Sprechen wir aber von Unendlichem, Allmächtigem oder Schöpferischem, so ist das klar ungreifbar und somit undefinierbar. Ungreifbar - weder im physischen, noch im gedanklichen Sinne. Das Paradoxon im Eingangspost unterschreibt diese Tatsache doch nur.
  13. Dreamcatcher

    LogikRätsel

    Gut, stimme ich dir zu. Inwieweit das die Diskussion beeinflusst oder voranbringt werde ich vermutlich nie verstehen. Insofern, dass wir uns über die Schöpfung unterhalten können, nicht nur über die Allmacht. Denn im Bezug auf Allmacht stellt sich im Ausgangspost die falsche Frage. Diese Frage entstammt dem menschlichen Verstand. In der Ausgangsthese ist aber Gott der Allmächtige, nicht der Mensch. Insofern kann Gott durchaus etwas tun, gleichwohl wenn der Mensch es sich mit seiner Logik nicht erklären kann. Das Paradoxon einer solchen Fragestellung würde die Allmacht Gottes also nicht wiederlegen, sondern unterstreichen. Hättest du meinen Satz vollständig zitiert hättest du gesehen, dass es eben nicht so war: Dann verstehe ich dein Zitat nicht. Du weist auf die negativen Zahlen hin, und sagst aber gleichzeitig, dass wir "nur bis zur Null kommen". Ich zitierte nur den Teil, den ich noch verstanden hatte.
  14. Dreamcatcher

    LogikRätsel

    Zudem auch z.B Allmächtiger Allvater, Gottheit, Gottvater, Herr, Herrgott, Schöpfer, Himmelsvater, Jahwe, Jehova, Weltenschöpfer, Allwissender, Göttlicher, Er, Erhalter (http://synonyme.woxikon.de) Was du damit aussagen willst wird mir noch nicht deutlich. Dass Schöpfer ein Synonym für Gott ist. Was ist daran undeutlich? Nein, denn du definierst hier wieder.. Wie ich oben schrieb, kann die Schöpfung nicht definiert werden. Definitionen sind Gedanken - und auch diese haben einen Ursprung! Wenn du gedanklich anfängst etwas zu greifen - sprich: zu definieren, bist du nicht auf der selben Ebene und kannst es folglich nicht begreifen. Wenn du dich der Schöpfung nähern willst, also einem "Nichts", dann empfehle ich dir dich im Nicht-Denken zu üben. Das wäre logisch. Das ist übrigens das, was viele Menschen machen: Man nennt es oft Gebet oder auch Meditation. Andere Umschreibungen: Gewahrsein, Achtsamkeit & Bewusstsein. Die Nicht-Definition der Schöpfung ist also die einzig mögliche.
  15. Dreamcatcher

    LogikRätsel

    Selbst wenn du bereits alle Atheisten und Agnostiker ausklammerst bleiben immer noch extrem viele Gläubige über, die nicht an Gott als den Begründer der Welt setzen, auch die Urknalltheorie wird von einigen dieser Menschen unterstützt. Daher nein, nicht die allgemeine Meinung. Die Frage war nicht, ob die Instanz Gott allgemeinhin als Schöpfer anerkannt ist. Nein, dafür gibt es nocht kein wissenschaftliches Zertifikat. Ich wies vielmehr auf die semantische Ebene hin, und auf dieser wird für "Gott" nun mal das Synonym "Schöpfer" verwendet. Wir leben in begrenzter Zeit und begrenztem Raum, deshalb können wir uns nichts Unendliches vorstellen. So sind wir geschaffen. Genau deshalb repräsentiert sie nicht die Schöpfung. Sobald etwas definiert ist, ist es "erschaffen", oder auch "geschöpft", es ist nicht mehr die Schöpfung selbst, sondern aus ihr entstanden. Logisch?
  16. Dreamcatcher

    LogikRätsel

    Coldair, gehe doch mal bitte auf den restlichen Teil meines Posts ein, den du in deinen Zitaten ausgelassen hast. Tut mir Leid, das ist mir deutlich zu einfach aus der Affäre gezogen. Ist außerdem nur zulässig, wenn man Gott als Schöpfer und "Intelligent Designer" betrachtet. Gott WIRD allgemeinhin als Schöpfer betrachtet. Oder nicht?
  17. Wozu ein Feezeout? Warum hast du sie noch nicht geküsst? Warum schreibst du SMS, anstatt sie zu treffen und zu verführen?
  18. Hier liegt das Problem: Du bist selbst der Meinung, dass du nichts davon hast. Genau deshalb fühlst du dich dabei "irgendwie unwohl". Wüsstest du von Anfang an, ob und warum dich ein Thema interessiert, würde dies auch keine in Frage stellen. Es muss keine ausführliche Begründung sein - sie muss nur für dich taugen. z.B: Die Erdbeerwiese ist für mich ein amüsantes Gedankenspiel, und ich finde es sexy wenn Frauen bei der Auflösung rot werden. Das ist mir völlig bewusst und bei einem Nachfragen sage ich das auch gerne: "Ich mag es wie du dabei rot wirst! So rot wie eine Erdbeere".
  19. Hier liegt das Problem: Du bist selbst der Meinung, dass du nichts davon hast. Genau deshalb fühlst du dich dabei "irgendwie unwohl". Wüsstest du von Anfang an, ob und warum dich ein Thema interessiert, würde dies auch keine in Frage stellen. Es muss keine ausführliche Begründung sein - sie muss nur für dich taugen. z.B: Die Erdbeerwiese ist für mich ein amüsantes Gedankenspiel, und ich finde es sexy wenn Frauen bei der Auflösung rot werden. Das ist mir völlig bewusst und bei einem Nachfragen sage ich das auch gerne: "Ich mag es wie du dabei rot wirst! So rot wie eine Erdbeere".