Korrick
User-
Inhalte
80 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
345
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Korrick
-
Zwischen zwei guten Jobangeboten entscheiden - Geld oder Weiterbildung?
Korrick antwortete auf Korrick's Thema in Karriere & Finanzen
Ob er sein Wort hält, kann ich natürlich nicht bewerten 😄 Könnte natürlich jetzt sagen, dass er in der Hinsicht überzeugend war, aber dass ist bei Bewerbungsgesprächen ja immer so. Ich sehe es genau so gerade und tendiere deshalb nun auch mehr dazu. 60% vom Bonus wird ja bereits so bezahlt - und selbst ohne Bonus wäre das Angebot höher. Es wurde extra deutlich gemacht, dass die Ziele erreichbar sind. Selbst die Kununu-Bewertungen (auch die negativen) beschreiben ein hohes Gehalt, würde dazu passen. Hab es auch etwas missverständlich ausgedrückt. Reisen innerhalb und in der Nähe der Stadt ist definitiv immer vorgesehen und Standard. Hab in dem Fall von weiteren Reisen gesprochen. Hat iseesharp bekommen. In welche Richtung leichter zu wechseln ist, habe ich mir auch überlegt und bin zu dem gegenteiligem Schluß gekommen (natürlich kann ich hier falsch liegen). Weil wenn ich ja direkt zu der Big-Four Firma gehe, akzeptiere ich das niedrige Gehalt und kann also bei nem späteren Wechsel zu B kein wirklich höheres Gehalt "mitnehmen". Andersrum - wenn ich zB nach einem oder zwei Jahren doch da hin will - kann ich dagegen Berufserfahrung vorweisen und bereits ein hohes Gehalt. Ich denke auch dass die Big Four Firma mich irgendwann später nehmen würde. Korrigiert mich, wenn ich hier falsch liege. Mein Eindruck war auch, dass die HR Abteilung der Big-Four Firma auch dafür verantwortlich ist, dass ich so ein niedriges Angebot bekommen hab. Mein gefordertes war weit höher und im Gespräch wurde auch gemeint, dass letztendlich die HR-Abteilung das Gehalt bestimmt - und dies ohne geleistete Vollzeitarbeit nach dem Studium wohl nicht so hoch werden kann. Die jedoch versuchen meine Berufserfahrung gegenüber der HR-Abteilung hierfür hervorzuheben (zumindest war dies die Aussage...). Dass ich in den Semesterferien 40 Stunden/Woche und im Semester 20 Stunden/Woche genau in dem Bereich gearbeitet hab, hat wohl jene Abteilung letztendlich ignoriert. Argument war zusammenfassend, dass ja in Österreich weniger gezahlt wird, als in Deutschland. -
Zwischen zwei guten Jobangeboten entscheiden - Geld oder Weiterbildung?
Korrick antwortete auf Korrick's Thema in Karriere & Finanzen
Danke, tatsächlich hab ich daran überhaupt nicht gedacht. Da hast du aber auf jeden Fall auch recht. Bin mir aber gerade nicht sicher, ob das die Entscheidung leichter macht 😄 Bin sehr Stress tolerant (hatte ich auch viel in letzter Zeit; Studium in Regelzeit mit einigen ECTS zu viel...); Ich stell mir das bei A einfach so vor, dass ich 40 Stunden volle Leistung geben kann und dann beruhigt ins Wochenende (und dadurch hoffentlich auch ordentlich aufsteige?). Bei B reicht das aber vielleicht nicht aus. Ja, mir wurde auch bereits von Freunden im Beruf erzählt, dass das 1. Jahr eigentlich eh egal ist und ich einfach drauf losarbeiten kann, egal wo. Kundenkontakt finde ich schon geil. Aber Kundenkontakt hab ich bei beidem. Bei A wird meine technische Fähigkeit tatsächlich weit mehr gefordert (was sehr gut ist). Den Sales bereich kenne ich noch nicht wirklich - will nicht etwas ablehnen was ich noch nicht kenne. -
Auffrischen musst du da nichts wirklich. Ich hab bald meinen Master Informatik in Regelstudienzeit, obwohl ich nur ein durchschnittlicher Schüler in der Schule war. Sinnvolle Informatik wird in der Schule nicht wirklich gemacht (Gibt zz auch einfach zu wenig studierte Informatik-Lehrer). Das einzige wäre Mathe, aber selbst die unterscheidet sich so enorm von der Mathematik im Studium, dass das auch egal wäre. Davon abgesehen, dass die meisten Professoren beim 10. Klasse Stoff anfangen (unserer hat sogar nochmal kurz die Kreisfunktionen, wie cosinus erklärt, eben um wirklich alle mitnehmen zu können). Meiner Meinung nach, wäre "Schulwissen aufbereiten" fast schon Zeitverschwendung. Wichtig ist einfach, dass du sehr diszipliniert bist und alles an Übungen im Studium mit nimmst. Die weit größere Entscheidung wäre eher, ob du auf eine Hochschule oder Universität willst. Die Frage ist auch besonders unter dem Aspekt Mathe wichtig. Ich hab meinen Bachelor auf einer HS gemacht und bin daraufhin für den Master an eine Uni gewechselt. Hierzu kann ich bei Bedarf zur Entscheidungsfindung auch etwas schreiben.
-
Ja machen eigentlich ziemlich viele Studios, jedoch immer nur auf direkter Nachfrage. Gibt nicht wenige mit Berufen bei denen das Problem besteht, besonders zB Bundespolizisten (die sich auch Fit halten müssen und das finanziert bekommen). Deshalb wird das eigentlich kein Studio ablehnen. Ist aber halt leider nur unverhältnismäßig teuer (8-10€/Eintritt ist typisch). Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, dass dir der Arbeitgeber das bezahlt?
-
Denke das reicht aber nicht. Da das Hauptproblem, die Diskrepanz zwischen den weiblichen und männlichen Userzahlen, nicht gelöst wird. Man müsste zusätzlich dies einberechnen, indem man Frauen zB maximal 5 Matches erlaubt - und Männern maximal 2. Wahrscheinlich kann man das weiter verbessern, indem man nicht das Geschlecht direkt betrachtet, sondern die Attraktivität. Attraktivere (bestimmt über Verhältnis Ja/Nein Swipes, oder sogar Antwortquoten) dürfen mehr auf dem Stapel haben, als unattraktivere. -> Unattraktivere können so nicht mehr alle möglichen anspammen. Das Problem ist aber daran, dass dies unattraktive noch schneller frustrieren würde. -> Sie wechseln auf andere Plattformen Und attraktive Personen könnten auf anderen Plattformen viel mehr Matches haben. -> Sie wechseln auch auf andere Plattformen. Zusätzlich würden attraktivere wohl nun viel stärker Filtern und unattraktivere würden überall Ja swipen (wohl das Hauptproblem auf allen Plattformen) Dann gibt es weitere Probleme.. zB das ja Frauen auf Online-Plattformen üblicherweise so ein hohes Selbstvertrauen bekommen, dass sie nur noch Personen akzeptieren, die weit attraktiver sind. Das müsste man auch mit einem klugen Algorithmus verhindern, wäre aber denke ich nur mit maschinellem Lernen möglich. Dann würden jedoch die Frauen halt wieder auf andere Plattformen wechseln, da die ja dort die viel Attraktiveren abbekommen. Ich glaub man kann über das ganze Thema locker eine größere Masterarbeit schreiben... Wenn man das dementsprechend tief betrachtet (Design von Algorithmen, hinzuziehen von Psychologen etc...), wahrscheinlich auch eine Doktorarbeit.
-
Dass ist doch das Standard Argument. "Andere Mitarbeiter/Einsteiger werden genauso bezahlt. Da kann ich Ihnen doch nicht mehr zahlen". Das ist typisch. Irgendwann fangen Mitarbeiter an, ihre niedrigen Gehälter zu verteidigen. Du willst ja jetzt maximale Leistung erbringen - und dafür angemessen/Marktgerecht bezahlt werden. Und nicht erst durch absitzen von Zeit. Wenn du mehr kannst und leistet als andere Mitarbeiter, sollst du auch höher entlohnt werden. Disclaimer: Hatte erst paar Gespräche. Aber auch viele Erfahrungsberichte durch Kumpels.
- 8 Antworten
-
- gehalt
- verhandlung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Muss bei der Jobfrage in Tinder wohl scheinbar immer erwähnen, dass ich nicht nur Informatiker bin, sondern auch kein typischer Informatiker. Ansonsten kommt keine Antwort mehr 😅😅
-
Augenschwäche durch Training beheben statt Brille?
Korrick antwortete auf Ambizious's Thema in Sport & Fitness
Das ist einfach Quatsch. Der Grund wieso man mit einer Lochbrille scharf sehen kann, liegt darin dass störende Randstrahlen nicht mehr durchkommen und das Licht somit nicht mehr so zerstreut ist. Das ist genauso wie mit Diätpillen oder Werbung für eine P-Verlängerung... wenn Leute Probleme haben, betrachten die auch absurde Lösungen. Allgemein besteht der Consensus, dass Augentraining keinen Effekt hat. Aber noch etwas zu Lasern: Es ist möglich dass natürlich mit weiterem Alter, dein Sichtfeld wieder unscharf wird. -
Komisch, hab den Post nochmal mit einem anderen Uploader editiert. Denke auch, dass die 10 Votes bereits ein guter Indikator sind, in welche Richtung es gehen wird. Kann prinzipiell viele Gründe haben und muss nichts mit dem Aussehen zu tun haben, schlechtes Licht, komischer Hintergrund, Selfie etc. Besonders hilfreich finde ich im Übrigen den Tab "Notes" bei PhotoFeeler, das Kommentare von den Bewertern beinhaltet.
-
@mental001 Ich habe mir Mal die Seite genauer angesehen. Die Macher kennen sich wohl sehr wohl mit Statistik aus und haben Leute die immer schlecht oder hoch voten berücksichtigt. Als Beispiel meine Statistik: https://cloud.sapd.eu/index.php/s/ntksb8jn7bDHSy4 (link falls Bild nicht lädt) Jeder Balken steht für einen Vote, innerhalb der Balken sieht man eine dunkle Stelle - das ist die Anpassung. Wenn jemand eher besser bewertet - und er votet Mal niedrig - so ist die Gewichtung höher. Wenn jemand dagegen immer schlecht bewertet und dich auch diesmal schlecht bewertet, so ist die Gewichtung des Votes deutlich niedriger. Umgekehrt für jeden Fall natürlich genauso. Mein Bild wurde letztendlich auf 7 - 7.1 - 6.6 (Smart - Trustworthy - Attractive) bewertet und ich finde mein Bild eher leicht unterdurchschnittlich. Deshalb, wenn dus mit mehr als 10 Votes getestet hast, solltest du aller Wahrscheinlichkeit nach dein Bild austauschen. (Kannst ja auch hier im Forum im Bewertungsthread fragen, mach ich vielleicht auch um einen Vergleich zu haben). Edit: Huch, gerade gemerkt das ich schon Mal hier darauf geantwortet hab.... war aber lange her
-
Immer wieder Kampf gegen mich selbst (PC-Sucht, Rauchen...)
Korrick antwortete auf Nightie's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich denke, dass das der bisher beste Vorschlag ist. Alternativ könntest du dir natürlich einen Mac holen. Wichtig ist nur, dass du kein Windows mehr hast (falls du Programme für die Arbeit brauchst, läuft sowas auch perfekt in einer virtuellen Maschine, nur Spiele laufen nicht). Der Aufwand etwas zu zocken wird dann so groß (Installation eines ganzen Betriebssystems...), dass es dich hoffentlich davon abhalten sollte.- 24 Antworten
-
Lieber einen Werkstudentenjob, bei dem man unter aller Sau bezahlt wird (13€), dafür man aber mega gutes Umfeld + gute Möglichkeiten für Erlangung weiterer Softskills hat. Oder eins mit 20€/h mit nur "mittelmässigem" Umfeld und starren Arbeitszeiten?
(Während meines Masters zur Informatik)
-
Denke auch. Und wenn du immer noch der Meinung bist es ist nicht so, dann such einfach nach nem Fitnesstudio wo überwiegend Rentner sind (hat dann meist noch den Vorteil, dass kaum Geräte belegt sind ;)), denn die schauen nur in ihre Zeitungen.
-
Ja, man kann aber stattdessen auch Discover / Umgebung nutzen und dort über die Profile liken. Ich denke Mal das sich immer mehr Leute verabschieden und sie, dass so halbwegs vertuschen wollen. Ist mir auch aufgefallen. Im OG kaum Studentinnen.
-
Man braucht keinen FB Account mehr. Außerdem kannst du auch einfach deinen Account löschen und einen neuen erstellen, die müssen eigentlich alle Daten löschen. Wobei ich auch nicht genau weiß was du mit Elo meinst, ich denk du stellst dir das viel komplizierter vor als es ist.
-
Habs gerade seit langem (ca. drei Jahre) wieder ausprobiert. Mein erster Gedanke war der gleiche. Jedoch nach zwei Wochen Benutzung (eher kleinere Stadt, mit wenig Auswahl in OG): Ca. 6 - 7 aktive Kontakte. Wobei treffen aber eher mit so 3 realistisch sind (realistisch aka unkompliziert). Das ist eine bessere Quote als damals, wobei ich aber auch mehr Erfahrung hab. Gefühlt gibt es hier nun auch mehr Frauen, die sich beim schreiben auch Mühe geben. Letztendlich denke ich es macht kein Unterschied oder ist minimal besser geworden (weil Frauen nicht mehr extrem zugespammt werden). Der Premium Vorteil ist natürlich nun um einiges erheblicher, wegen drei "Eisbrechern" und vor allem weil man neue Mitglieder anschreiben kann (hab die Testversion für drei Tage probiert).
-
Ich denke den Unterschied wird man sehr sehr schnell merken. Eben auch wie im Fitnessstudio, erst sehr schneller und deutlicher Unterschied, dann immer langsamer. Ich hab auch zwei Bilder von mir gemacht (seitlich gar nicht so einfach). Einmal im eher entspannten Zustand und einmal im stärker drauf achtenden. Wenn ich jedoch ein Bier in die Hand bekomme und meine Händen in die Hosentasche tue, kann es schon deutlich schlimmer aussehen. Jedoch schaff ichs im Normalfall meine Schultern so nach hinten zu nehmen. Wie man sieht ist die jedoch lang nicht perfekt, hab eine Hilfslinie eingezeichnet die eigentlich die korrekte Haltung darstellt. Unten schaff ich das zwar am Gesäß durchaus (Das Halten des Smartphoneshat meinen Oberkörper etwas nach hinten), aber den Kopf bekomme ich nicht viel weit hinter. Am Bauch sieht man das die Knochen der Brust etwas rausstechen, aufgrund der Trichterbrust. https://imgur.com/a/eKqDl
-
Tatsächlich gibts bei der Trichterbrust komplett unterschiedliche Formen. Wenn man bei Google das eingibt, kommen die schlimmsten. Bei mir ist es nicht ganz ein Trichter, jedoch wenn ich ohne T-Shirt laufe sieht man schon deutlich das es irgendwie eingedrückt ist und weiter unten dafür ausgedruckt. Mit T-Shirt ist es nur seitlich sehbar. Leider drückt die Trichterbrust aufgrund ihrer beschaffenheit auch den Bauch raus, eine Freundin hat aus Spaß gesagt ich soll weniger Bier trinken sonst bekomm ich einen Schlimmeren Bierbauch :D Dies probier ich aber auch durch Konzentration und Training zu vermindern. Tatsächlich seh - zumindest mit T shirt - keine so großen Probleme bei der. Außer natürlich die Haltung die dadurch - wenn man nicht entgegensteuert - verursacht wird. So ist der Brustmuskel etwas weiter weg von der Schulter und zieht an dieser. Wenn ichs richtig verstehe, klingt es zumindest ja im Internet so als wäre das definitiv korrigierbar ohne Eingriffe. Bei einem Rundrücken verändert sich ja auch die Knochenstruktur und ist scheinbar auch korrigierbar (solang man nicht über 60 ist). Wobei ich hier natürlich kein Arzt bin. Die mittleren triffst du mit reverse flys auf jeden Fall. Die Bauchmuskulator ist auch wichtig, da sonst ja der untere Rücken nicht gestützt ist. Selbst ohne Brust Training ziehen sich die Muskeln irgendwann zusammen. Genau deshalb ist eine Gewöhnung ja an die gerade Haltung notwendig. Eventl. kannst du da tatsächlich mit Gerade-Haltern nachhelfen, jedoch würd ich die nicht länger als 30 Minuten am Stück tragen (Am anfang 10). Aber bei den Wirbeln kenn ich mich nicht aus, da solltest du definitiv vorher einen Arzt fragen ob das so klar geht. Ich denke schon, komischerweise gibt es da kaum Informationen im Internet. Jedoch ist dies find ich logisch, vor allem wenn man auf dem Rücken schläft. Weil so hast du ja die ganze Nacht deinen Kopf weit vorne, hinten werden die Sehnen gestreckt und vorne gestaucht. Aber auch zu vielen anderen Themen in dem Bereich gibt es ja wenig Infos. Genau, vernünftig ist das richtige Wort. Klar sie ist noch nicht perfekt (Kopf noch leicht nach vorne gebeugt, ganz oberer Rücken noch etwas rund), jedoch schon deutlich besser als das was man sonst sieht. Ich bin selber recht kritisch, eventl. ist die dann sogar ziemlich gut. Aber wenn ich ganz vergesse mich gerade zu halten, dann fall ich auch durchaus wieder in die schlechte - unvernünftige - Haltung zurück (immerhin zieht ja auch noch die Trichterbrust etwas). Sobald ich mich aber wieder dran erinnere ist sie wieder sehr gut - ohne Verspannungen (oder erst wenn sehr lange gestanden). Bin mir im übrigen ziemlich sicher das nur Dehnungen nicht ausreichen.
-
Hab durch eine leichte Trichterbrust auch eher nach vorne hängende Schultern und wohl dadurch auch einen leichten Rundrücken sowie einen vorgebeuten Hals. Jedoch war das damals auch noch viel schlimmer. Jedoch habe ich vor nem 3/4 Jahr angefangen das Problem schrittweise anzugehen und die Haltung ist um einiges besser geworden! (Und wenn ich mich etwas konzentrier, was nicht mehr so anstrengend ist, ist die sogar ziemlich gut). Was ich gemacht hab: - Ich ging schon vorher ins Fitnesstudio, hab jedoch jetzt Übungen wie Rudern oder Latzug/Klimmzüge deutlich intensiviert. Kann da auch deutlich mehr Gewicht bedienen - Ein Kumpel hat mir als zusätzliche Übung Reverse-Flys gezeigt (einfach googeln). Ich denke dies kann vor allem bei einem Rundrücken hilfreich sein. Wichtig ist jedoch, mit sehr wenig Gewicht anzufangen (Die Übung ist am Anfang schwer auszuführen). Am besten auf einer Schrägbank auf die man sich umgekehrt drauflegt. Auch ist darauf zu achten das man dabei Kraft aus den Hinteren Schultern nimmt und nicht die Hände so weit nach Hinten tut das der untere Rücken die Arbeit verübt. - Nur noch relativ flaches Kopfkissen verwendet (Ich hab damals immer zwei übereinander verwendet, irgendwann hab ich über ein Buch herausgefunden das dies der Haltung stark schaden kann). War tatsächlich auch eine schwerere Umgewöhnung. - Weitere Übungen gemacht, mal mehr mal weniger regelmäßig. Die Wichtigste dabei: Mit dem Rücken zur Wand und für eine bestimmte Zeit möglichst gerade Halten, so das der Kopf auch die Wand berührt. (Weite gute hier, trifft meiner Meinung nach auch auf einen Rundrücken zu: https://de.wikihow.com/Eine-vorgestreckte-Kopfhaltung-korrigieren) - Für Zuhause einen Bürostuhl gekauft bei dem man auch leichter gerade sitzen kann. Also mit Lordosenstütze, Kopfstütze etc. Dies ist im übrigen für meine Größe ziemlich teuer (Bei einer Körpergröße von 185cm kostet sowas schon 500€). Auf keinen Fall so einen Gaming Stuhl oder sonst was kaufen... wenn man sich die genau ansieht, merkt man das die zwar bequem sind, jedoch nicht gerade eine gute Haltung begünstigen. - Wahrscheinlich das wichtigste: Einfach öfters im Alltag an die Haltung denken... Sich auch dazu betrachten Zurzeit probier ich, um meine Haltung weiter zu verbessern einen Geradehalter für 50€ aus. Jedoch erst seit einer Woche, deshalb kann ich genaueres dazu nicht sagen. Auf jeden Fall sollte man bei solchen aufpassen, dass man sie nicht zu lange trägt (Muskelerschlaffung), sowie auf seinen unteren Rücken aufpasst, da die eventl. ein Hohlkreuz begünstigen können. Korrigierbar ist sowas auf jeden Fall. Ich denke es ist nicht mal wichtig jeden Tag Übungen zu machen. Jedoch sollte man auf keinen Fall eine Woche lang üben und dann eine auslassen... oder gar einen Monat auslassen und wieder in die alte Haltung zurückfallen.
-
Übertrieben auf Optik fixiert und das Gefühl einiges verpasst zu haben
Korrick antwortete auf MagdeBURGER's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hab das gleiche Problem. Auch meine Eltern haben die gleichen Kommentare gebracht. Dadurch hab ich auch letztens eine Frau abgelehnt die mir charakterlich super gefallen hat und vom Aussehen eigentlich nicht so schlecht ist. Das macht mich auch richtig fertig. Bin gespannt was hier noch geschrieben wird... -
Seh ich so nicht. Zwar sind die Guides scheinbar recht gut geschrieben, sehr an Bilder orientiert (was sehr gut ist!), nur leider fehlen die Bilder. Ich hab mich deswegen auf anderen Seiten informiert. Wurde ja aber auch vom Threadersteller genannt. Auch müssten die Guides, besonders in Richtung Hemden, aktualisiert werden, weil sich ja doch einiges verändert hat. So ist heute völlig erlaubt was zum Zeitpunkt des jeweiligen Guides verpöhnt war.
- 166 Antworten
-
- tote hose
- styleforum tot
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Finde die von Academie Bronz (Academie Bronz Express) sehen am natürlichsten aus und man kann diese auch recht fein "dosieren" auf die benötigte Bräune. Die Selbstbräunersprays oder gar die Lotions würde ich auf keinen Fall empfehlen.
-
Danke für den Tipp. Auf Englisch ist das Buch auch als ebook erhältlich und auch gebunden deutlich günstiger "The New Personality Self-Portrait: Why You Think, Work, Love and Act the Way You Do". Edit: Ach und hier ist wohl der "offizielle" Persönlichkeitstest zu dem Buch, man kann ihn auch ohne Registrierung machen http://www.npsp25.com/ Das mitmachen hilft scheinbar auch den Autoren.
-
Passform des Hemdes? Ich habs vor die meiste zeit mit hochgekrempelten Ärmeln zu tragen, eingesteckt, sowie die zwei oberen Knöpfe offen: http://imgur.com/pWKL9v0 http://imgur.com/EfwEHUC