-
Inhalte
52 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Primal_State
-
Ich denke besonders als Selbstständiger kannst du von Tipps profitieren. Wichtig für einen guten Schlaf ist besonders, dass du deinen Stress abbaust. Der emWave 2 ist dafür ausgezeichnet! Gruß Primal
-
Bulletproof Coffee - Feed your Brain!
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Sport & Fitness
Danke für dein Feedback. Wenn du vom Kaffee schon so überzeugt bist, dann versuch mal komplett den Zucker aus deiner Ernährung zu streichen. Das hat nochmal einen enormen Impact auf deine Leistung! Liebe Grüße Primal -
Darf ich fragen um welche Produkte es sich dabei handelt? Gruß Primal
-
http://www.pickupforum.de/topic/126465-bulletproof-coffee-feed-your-brain/ soviel dazu
-
Bulletproof Coffee - Feed your Brain!
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Sport & Fitness
Xylit hat die gleiche Süßkraft wie Zucker und hat einen leicht kühlenden Effekt. Einige beschreiben das leicht minzig, aber im Kaffee schmeckat du nur dass es süß ist. Netter Nebeneffekt: Es tötet die Karies-Bakterien in deinem Mund -
Modafinil - Mind Enhancer und Smart Drug
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
So unterschiedlich sind die Menschen. :) Ich habe ja speziell was zu mir geschrieben. Gruß Primal -
Modafinil - Mind Enhancer und Smart Drug
Primal_State hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Mit glühender Hitze brennt mir die Sonne auf den Schädel und ich scanne meine Umgebung nach einem grünen Kreuz ab. Ich stehe irgendwo in Mumbai und bin auf der Suche nach einer Apotheke, nicht weil es mir nicht gut geht, sondern weil ich mir eine kleine silberne Verpackung mit 10 Pillen kaufen will: Modalert, oder wie es in Deutschland vertrieben wird.: "Vigil". Der Wirkstoff, den diese Pillen enthalten, heißt Modafinil und wurde ursprünglich gegen die Symptome der Narkolepsie auf den Markt gebracht. Narkolepsie ist eine Krankheit, bei der der Betroffene am helligten Tag sein Bewusstsein verlieren kann und umkippt. Es handelt sich dabei um eine Schlafkrankheit. Ich habe allerdings nicht die unvorteilhafte Angewohnheit am helligten Tag umzukippen, ich will mich dopen! Genauer gesagt will ich mein Gehirn dopen und meine Konzentration steigern, denn dazu wird Modafinil im Off-Label Use schon lange verwendet. Wer den Film "Ohne Limit" gesehen hat, konnte sich sicherlich schon bei dem Gedanken ertappen wie sein Leben wäre, wenn er von den Benefits dieser Wunderdroge profitieren könnte. Klavier lernen über Nacht, Zahlenreihen ohne große Mühe im Kopf behalten, Muster in der Börse erkennen. Meine Intention ist ein Referenzerlebnis von Modafinil zu haben und zu schauen was es tatsächlich kann. Nach kurzer Zeit schon sehe ich ein grünes Kreuz das mir sagt, dass es sich um eine Apotheke handelt. Die Apotheke erinnert mich eher an einen typischen indischen Kiosk. Nachdem ich mich durch die aufgehangenen Chipstüten durchgekämpft habe, komme ich schließlich zur Theke hinter der ein älterer Mann mit Schnäuzer steht. Ich sage ihm dass ich auf der Suche nach Modalert 200 bin. Gelangweilt und ohne etwas zu sagen dreht er sich um und öffnet eine der vielen Schubladen hinter der Theke, in der er wie wild rumwühlt, bis er schließlich ein Paket Medikamtenstrips herausholt, das von einem alten Gummiband zusammengehalten wird. Ich nehme einen Streifen und bezahle umgerechnet etwas mehr als einen Euro, ein Rezept brauche ich nicht, denn Modafinil ist in Indien eine sogenannte Over the Counter Medizin. In Deutschland hätte ich dafür ungefähr 50 Euro gezahlt und hätte mir vorher ein Rezept holen müssen. Breit grinsend mit der wertvollen Ware in meiner rechten Hand dränge ich mich durch die Menschenmenge zurück in mein Appartment. Hier liegt ein Roman bereit, welches als Testobjekt herhalten soll wie lange ich meine Konzentration durch dieses Mittel halten kann. Normalerweise fange ich nach 2 Stunden lesen an müde zu werden und meine Aufmerksamkeit beginnt in Gedanken abzuschweifen. Ich nehme eine Tablette à 200 mg Modafinil und setze mir einen grünen Tee auf, den ich in aller Ruhe trinke. Nach einer halben Stunde der Einnahme beginne ich den Versuch: 13.04.2013 – Navi-Mumbai 09:30 – Eine halbe Stunde nach der Einnahme von 200 mg Modafinil beginne ich zu lesen. Noch ist alles so wie immer und kann keinen Unterschied feststellen. Ich habe das leichte Gefühl dass ich etwas aufgeregter und sprunghafter lese als sonst, kann aber nicht ganz festmachen ob das ein Placebo ist, der grüne Tee oder tatsächlich die erste Wirkung des Medikaments. 11:00 – Ich lese bereits 1,5 Stunden uund bin nach kurzer Zeit tief in die Geschichte eingetaucht. Die Wirkung ist der Wahnsinn, ich hänge keinen eigenen Gedanken nach und kann mich so voll auf den Roman konzentrieren, der in meinem Kopf zum Leben erweckt wird. 13:00 – Nach 3,5 Stunden lesen zwinge ich mich zu einer Pause unten am Imbissstand um etwas zu essen. Auf dem Weg merke ich wie meine Aufmerksamkeit mehr registriert als sonst. Es handelt sich dabei aber nicht um ein trippiges Gefühl, ich bin einfach nur wacher, aufmerksamer als sonst. 13:30 – Nach einem schnellen Snack und einem Chai begebe ich mich wieder in die Welt des Romans. 16:00 – Ich bin voll und ganz auf das Buch konzentriert. Ich merke wie mein Verstand gelegentlich abschweifen will und wie durch geisterhand wieder seine Aufmerksamkeit, dank des Modafinils, auf das Buch richtet. 18:00 – Ich beende hier das Experiment, da ich Hunger habe und mit dem Ergebnis des Eigenversuchs "Modafinil" sehr zufrieden bin. 8 Stunden volle Aufmerksamkeit auf ein Buch, ohne das Gefühl von Müdigkeit oder fehlender Konzentration. Fazit zu Modafinil: Es handelt sich bei Modafinil um eine interessante Substanz, die auf jedenfall gegen Müdigkeit hilft und die Konzentration unterstützt. Viele Studien belegen diese Erkenntnis und haben auch herausgefunden, dass es das Kurzzeitgedächtnis verbessert. Ein Wundermittel wie es oft überall angepriesen wird, ist es allerdings nicht, ich bin weder besonders kreativ, noch blühe ich vor Genialität. Das interessante an Modafinil ist, dass ich nie das Gefühl hatte konzentrierter oder wacher zu sein, sondern eher das Gefühl weniger unkonzentriert und weniger müde. Trotzdem sollte eine Warnung zu dieser Substanz ausgesprochen werden. Auch wenn Modafinil oft als harmloser Mind Enhancer abgehandelt wird, gibt es noch keine Langzeitstudien zu Nebenwirkungen des Medikaments. Gruß Primal_State PS: Ich freue mich über Anregungen zum Inhalt und zum Schreibstil! Schaut außerdem mal bei meinen anderen Threads vorbei. ;) -
Geld über Interessen...
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Die Aussage von mir, ab welchem Einkommen man nicht mehr glücklicher wird, solltest du nicht zu genau nehmen. Es geht vielmehr mehr um die Unterstreichung meiner Kernaussage. Gruß Primal -
In der heutigen Zeit ist der materielle Konsum an oberster Stelle, die Leute geben unglaubliche Summen aus. Ganz nach dem Motto "Geld macht glücklich" ist der Verdienst für viele Menschen anscheinend wichtiger denn je. Doch warum gibt es Reiche die dennoch kein erfülltes Leben führen und sich durch materielle Güter profilieren müssen? Diesen Text schreibe ich inspiriert durch meine eigenen Erfahrungen und dem Buch "Der Alchimist" von Paulo Coelho. Bevor ich zur Geschichte komme, möchte ich vorher anmerken, dass ich niemanden als Person kritisiere, der mit mir damals in der selben Branche gearbeitet hat. Das einzige was ich kritisiere sind die Absichten einiger Menschen, die ihre eigenen Ansichten und moralischen Vorstellungen über Board werfen, nur um viel Geld zu verdienen. Im Sommer 2011 wurde ich auf der Straße von einem Kerl angesprochen, der meinte, dass er zurzeit dabei ist, sein Unternehmen zu vergrößern und er noch nach motivierten jungen Leuten sucht, da er gute Erfahrungen mit Quereinsteigern gemacht hat. Wer jetzt noch nicht weiß worum es geht, es handelt sich hierbei um einen "Strukturvertrieb". Da ich ein sehr wissenshungriger Mensch bin, sagte ich zu einem Vorstellungsgespräch zu, in dem mir alle Vorzüge des Jobs präsentiert wurden, ich hatte hier die Chance mein eigenes Vertriebsteam aufzubauen und eine Menge Kohle dabei zu verdienen. Die Aussichten sagten mir doch zu. Was war zu verkaufen? Lebensversicherungen...davon war ich ehrlich gesagt ziemlich abgeneigt und hatte auch stets ein mulmiges Bauchgefühl dabei, da ca. die ersten 3 Jahre des eingezahlten Geldes an Verkaufsprovisionen aufgefressen werden. Obwohl ich dieses mulmige Bauchgefühl hatte, fing ich dort an zu arbeiten und unterdrückte alles Unwohlsein, welches ich mit dem Job in Verbindung brachte. Die Versprechen die mir am Anfang gemacht wurden trafen alle zu und ich verdiente ganz nebenher unglaublich viel Geld. Mitte 2012 fing ich dann hauptberuflich an zu arbeiten und mein Verdienst sprung am Anfang in die Höhe. Komischerweise blieb es nicht dabei...ich fühlte mich Abends nach einem langen Arbeitstag ausgelaugt und nicht befriedigt wie viel ich getan hatte. Nach und nach wurde ich immer fauler und hatte Schlafstörungen. Ich führte Gespräche mit meinem Vorgesetzten, der mich immer wieder mit manipulativen Tricks wie dem "Reframing" zum bleiben überredete. Die Lage wurde für mich dann doch irgendwann unerträglich, dass ich mich 100% entschloss zu gehen. Seitdem gehe ich meinen wahren Interessen nach und habe bemerkt wie sich meine allgemeine Gemütslage und mein inneres Feuer wieder stärker geworden sind. Genau zum Ende nahm ich dann durch die Empfehlung eines Freundes das Buch "Der Alchimist" von Paulo Coelho in die Hände und veränderte meine Ansichten radikal. In dem Buch geht es um einen andalusischen Schäfer der auf der Suche nach einem vergrabenen Schatz viele wichtige Lebensweisheiten begreift, sich selbst findet und immaterielle Bereicherungen wie die Liebe entdeckt. Dabei geht er stets das Risiko seine aktuellen Lebensumstände und materiellen Werte zu verlieren. Und wenn es auch mal passiert trauert er ihnen nicht nach, sondern geht stets seinen Weg. Was ich damit sagen will ist, dass man Geld niemals als obersten Wert auf der Suche nach seinem Weg stellen sollte, sondern eher als Aufrechterhaltung oder Verbesserung seiner Lebensumstände. Ich will damit Geld nicht abwerten, sondern deutlich machen, dass Geld niemals eine persönliche Lücke schließen kann. Wissenschaftler haben sogar herausgefunden, dass ab 4000€ Bruttogehalt keine Steigerung des persönlichen Glücksempfinden zu vermerken ist. Bei reichen Menschen kann man sehr gut sehen, aus welchen Beweggründen sie reich geworden sind. Die jenigen die stets ihr Vermögen nach außen tragen sind oft diejenigen, die Geld verdient haben um ihre Minderwertigkeitskomplexe zu tilgen...was bei den meisten wohl nicht funktioniert. ;) Die wirklich sehr reichen Menschen, die ich kenne, und ihr Vermögen nicht unbedingt nach außen tragen und auch gerne der Gesellschaft was zurückgeben, sind oft diejenigen, die als logischen Nebeneffekt sehr viel Geld verdient haben. Sie folgten ihren Interessen und blieben immer ihren Werten treu. Das bedeutet natürlich nicht, dass sie sich keine Prestigegüter kaufen dürfen. Die Frage ist eher, aus welchen Beweggründen tun sie das? Geht es in erster Linie darum andere Menschen zu beeindrucken und sich als was Besseres zu halten oder seine eigenen Träume zu verwirklichen? Durch diese Fragestellungen bin ich schließlich auf meinen Traumjob gestoßen! Legt einmal das Kriterium "Geld" für eure Jobwahl beiseite und ihr werdet interessante neue Erkenntnisse machen. Überlegt euch was ihr gerne machen würdet, wenn ihr für jeden Job die gleiche Anerkennung und Vergütung erhalten würdet. Das hört sich einfacher an als es in Wirklichkeit ist. Wenn ihr dieses Kriterium einfach nicht zurückstellen könnt, überlegt euch bei Jobs die eher dem Geringverdienersegment angehören welche ähnlichen Berufe es gibt, die allerdings mehr abwerfen. In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und ich hoffe dass ich euch dadurch einige Inspirationen für euer Leben und Berufsleben geben konnte.
-
Bulletproof Coffee - Feed your Brain!
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Sport & Fitness
Ich tue mir ab und an mal einen Löffel Xylit in den Kaffee und am besten noch einen halben Löffel Vanille. Das ist geschmacklich der absolute overkill! -
Ja, er möchte was mitnehmen, soll er doch. Ich hab mich über konkrete Produkte gefreut (die hoffentlich persönlich getestet sind), zB die Schlafmaske. Bis auf den Withings Pulse habe ich die vorgeschlagenen Produkte alle daheim. Benutze allerdings nicht mehr den FitBit One sondern Zeo Sleep Manager...der ist nur leider selten zu bekommen.
-
Bulletproof Coffee - Feed your Brain!
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Sport & Fitness
http://de.wikipedia.org/wiki/Ketose_(Stoffwechsel) Das ist übrigens sehr interessant für den Bulletproofcoffee! -
Modafinil - Mind Enhancer und Smart Drug
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
117,19 ..... kleinste Packung (20 Stück) 200mg nur der Vollständigkeit halber. keine Kopfschmerzprobleme? Keinerlei Nebenwirkungen. Schlafen konnte ich auch ohne Probleme. Bei einem Freund von mir wirkten die Tabletten viel stärker, er konnte selbst in der Nacht nicht gut einschlafen. Ich habe gemerkt, dass die Tabletten von Person zu Person sehr unterschiedlich in ihrer Stärke sind. -
Sleepcycle wurde im Schlaflabor getestet. Es hat zwar das Einschlafen des Probanden richtig gewertet, die nachfolgenden Schlafphasen waren allerdings völlig fehlinterpretiert. Wenn Schlafphasenwecker, dann auch einen vernünftigen! Gruß Primal
-
Modafinil - Mind Enhancer und Smart Drug
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Originalversion von Shantaram -
Ja, Schlafphasenwecker. Die funktionieren echt super, man sollte aber eine feste Schlafenszeit haben, sonst ist die Wirkung leider nicht ganz so gut.
-
7 Gute Gründe kalt zu Duschen Es hört sich schrecklich für die jenigen an, die sich noch nie kalt geduscht haben. Diejenigen die sich regelmäßig kalt duschen wissen wie gut du dich danach fühlst! Als Anfänger siehst du eine kalte Dusche vielleicht als Selbstgeißelung an, doch sobald du aus einer kalten Dusche heraus kommst, bemerkst du wie fit, entspannt und energiegeladen du bist. Und ich rede hier nicht von einmal kalt abspritzen, was natürlich immerhin ein bisschen nützt, ich rede hier von guten 2 Minuten oder noch besser ein Wechselbad aus warm und kaltes Wasser. Und dabei nützt es nicht nur deiner Gesundheit und deiner Gehirn-Performance, es macht dich auch willensstark, weil du jedes mal diese Hürde überspringen musst unter das kalte Wasser zu gehen. Meine ersten Eigenversuche mit kalten Duschen waren etwas zaghaft und ich habe den Sinn erst nicht gesehen. Ich fande kalte Duschen ungemütlich und ekelig, was würde es mir schon viel bringen. Dann machte ich mir meine Gedanken und habe erkannt, dass es oft solche Situationen im Leben gibt, die man überwinden muss um die Vorteile daraus zu ziehen. Wenn du etwas erreichen willst, musst du bereit sein auch mal ungemütliche Situationen zu bestehen und auch bewusst in solche reingehen. Konditioniere dein Gehirn dass es solche Situationen akzeptiert. Kalte Duschen werden auch den Rest deines Lebens beeinflussen! Es ist überraschend wie die Willensstärke Tag für Tag wächst. Aber bevor ich noch tiefer in die Konditionierung des Gehirns eingehe, erzähle ich dir von den gesundheitlichen Vorteilen: 1. Fördert die Produktion von natürlichem Testosteron Ich bin immer auf der Suche nach natürlichen Wegen um mein Testosteronlevel zu erhöhen. Ich fühle mich dadurch einfach motivierter und gehe selbstbewusster durch den Tag. 2. Verbessert die Durchblutung Eine kalte Dusche verbessert deine Blutzirkulation zwischen Haut und Organen. Bei Kaltem Wasser zieht sich dein Blut in die Organe zurück um warm zu bleiben. Bei warmen Duschen ist es genau anders herum.Es kann also ein guter Weg sein, wenn du beim Duschen zwischen warm und kalt wechselst. Dazu erzähle ich nachher mehr. 3. Verbessert die Stimmung und Aufmerksamkeit Kalte Duschen verbessern die Noradrenalin Sekretion im Hirn. Das führt zu einem verbesserten Zustand und verbessert auch Stimmungskrankheiten wie Depressionen. Außerdem wirst du eine gesteigerte Aufmerksamkeit während desTages bemerken. 4. Beschleunigt die Erholung nach hartem Training Athleten nehmen häufig ein Eisbad nach hartem Training um so Muskelkater zu verhindern und die Pausen zwischen Trainingseinheiten zu verkürzen. So weit musst du natürlich nicht gehen, allerdings sind kalte Duschen für die Muskelnsehr förderlich. (Im Gegensatz zur Sauna) 5. Kalte Duschen machen deine Haare und Haut attraktiver Wenn du Akne loswerden willst, oder trockene, splissige Haare hast, könnte eine kalte Dusche wahre Wunder vollbringen. Sie schließt die Poren und sorgt dafür, dass Umwelteinflüsse nicht so einen großen Schaden anrichten können. 6. Verbrennt Fett Tatsächlich verbrennt eine kalte Dusche Fett. Das liegt daran, dass dein Körper Energie aufbringen muss um den Körper warm zu halten. Noch besser sind natürlich Eisbäder, bei denen der Körper an allen Stellen durchgehend ordentlich nachheizen muss. 7. Besserer Schlaf Ich habe festgestellt, dass sich auch mein Schlaf verbessert hat, seitdem ich kalt dusche. Ich fühle mich einfach entspannter und ich kann besser einschlafen. Große Ziele erfordern großes Unbehagen! Oder wie Bodybuilder sagen "No Pain, no gain". Jedes Große Ziel erfordert eine menge Energie und es gibt immer Momente, bei denen du dich selbst überwinden musst.Kalt zu duschen ist eine großartige Gelegenheit das zu trainieren und sein Gehirn umzuprogrammieren, während du gleichzeitig was für deine Gesundheit tust. Wie fängst du nun also damit an? Es ist wichtig, dass du in Etappen anfängst dich kalt zu duschen. Das geht entweder, indem du am Anfang die Zeit verkürzt und dann Tag für Tag verlängerst ODER indem du am Anfang das Wasser nicht ganz so kalt drehst und dann Tag für Tag kälter wirst. Wie du dich entscheidest und was für dich besser ist, musst du herausfinden. Behalte im Hinterkopf, dass es besonders sinnvoll ist kalt zu duschen, wenn du am wenigsten Lust darauf hast, denn gerade dann konditionierst du dein Gehirn um! Wichtig dabei ist, dass du darauf achtest möglichst tief zu atmen. Dein Ziel musst du nun selbst festlegen, ein Vorschlag von meiner Seite aus wäre, dass du morgens ohne Probleme min. 4 Minuten kalt Duschen kannst. Danach macht dir der Tag einfach nur noch Spaß! Ich fasse also zusammen: - Am Anfang kurz kalt duschen ODER länger aber erstmal nicht so kalt- Zeit erhöhen bzw. Wassertemperatur runter schrauben- Besonders dann wenn du am wenigsten Lust darauf hast, solltest du kalt duschen!- 4 min. am Stück kalt duschen sollte kein Problem mehr für dich darstellen.- ruhig und tief atmen Ich hoffe dir hat der Artikel viel geholfen und freue mich über ein Kommentar von dir! Dein Janis -------------------------------------------------------------------------------------- Einzelnachweise: ↑ ScienceDirect.com – Physical Therapy in Sport – Alternating hot and cold water immersion for athlete recovery: a review Hochspringen ↑ Erland Erdmann: Klinische Kardiologie: Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße. Springer DE, 13 September 2005, ISBN 978-3-540-23742-6 (Zugriff am 17 September 2012). Hochspringen ↑ Ilka Köther: Altenpflege. Georg Thieme Verlag, 2011, ISBN 978-3-13-160053-0 (Zugriff am 17 September 2012). Hochspringen ↑ N. G. Versey, S. L. Halson, B. T. Dawson: Effect of contrast water therapy duration on recovery of running performance. In: International journal of sports physiology and performance. Band 7, Nummer 2, Juni 2012, S. 130–140, ISSN 1555-0265. PMID 22173197. Hochspringen ↑ N. Versey, S. Halson, B. Dawson: Effect of contrast water therapy duration on recovery of cycling performance: a dose-response study. In: European journal of applied physiology. Band 111, Nummer 1, Januar 2011, S. 37–46, ISSN 1439-6327. doi:10.1007/s00421-010-1614-4. PMID 20809231. Hochspringen ↑ M. De Nardi, A. La Torre, A. Barassi, C. Ricci, G. Banfi: Effects of cold-water immersion and contrast-water therapy after training in young soccer players. In: The Journal of sports medicine and physical fitness. Band 51, Nummer 4, Dezember 2011, S. 609–615, ISSN 0022-4707. PMID 22212263. Hochspringen ↑ J. Vaile, S. Halson, N. Gill, B. Dawson: Effect of hydrotherapy on the signs and symptoms of delayed onset muscle soreness. In: European journal of applied physiology. Band 102, Nummer 4, März 2008, S. 447–455, ISSN 1439-6319. doi:10.1007/s00421-007-0605-6. PMID 17978833. Hochspringen ↑ *August Mau: Frigidarium. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VII,1, Stuttgart 1910, Sp. 103–104. Hochspringen ↑ Kirsten Mathiske-Schmidt :Mit Wasser Blutdruck senken; in: www.hochdruckliga.de
-
Ich habe viele der Effekte über ein Lehrbuch der Physiotherapie abgeleitet. da aber bei einer Quelle eh wieder rumgeflamet würde, habe ich mir bei Wikipedia zusätzliche Quellen herausgesucht. Die erste Quelle genügt übrigens schon um die genannten Effekte zu begründen. Bis dahin Primal
-
F.Lux ist wirklich effektiv. Vorallem wenn man gut am Abend am PC arbeiten kann. Ich möchte es nicht mehr missen!
-
NLP - Metaprogramme (Sammlung und Erklärung)
Primal_State hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
In diesem Beitrag zähle ich bekannte Metaprogramme auf. Ich werde nicht darauf eingehen, wie man die einzelnen Metaprogramme für seinen eigenen Nutzen manipulieren kann. Das werden die jenigen, die Ahnung von NLP haben so oder so herausfinden. Damit will ich verhindern, dass das Wissen in die falschen Hände gerät. Bei größerem Interesse könnt ihr mir gerne eine PN schreiben. Hinzu Jemand der stets auf etwas hinarbeitet und oft über seine Ziele bescheid weiß. Er wird durch das Erreichen, Erhalten, Haben motiviert und kann den Fokus sehr gut auf seine Ziele richten. Er wird durch das gesteuert was er möchte und nicht durch das was er nicht möchte. Weg von Jemand der eher unangenehmen Dingen aus dem Weg geht. Er wird eher durch das Vermeiden gesteuert, als das was er erreichen will. Er weiß oft was er nicht will, geht aber das Risiko ein von einer schlechten Situation in die nächste zu gehen, da er auch kein definiertes Ziel vor Augen hat. Gleichbeispielsortierer Hierbei handelt es sich um eine Person, die eher nach Beweisen sucht dass bestimmte Behauptungen etc. Wahr sind. Er schaut auf Übereinstimmungen und auf gleiches. Sie haben die Neigung oft nicht kritisch genug zu sein und sind teilweise zu gutgläubig. Es ist dennoch sehr gut solche Menschen mit im Team zu haben, da sie die Dinge oft vorantreiben und sehr angenehme Zusammenarbeit ermöglichen. Gegenbeispielsortierer Der Gegenbeispielsortierer schaut eher auf ungleiches und sucht nach Beweisen, warum etwas nicht richtig ist oder nicht funktionieren kann. Teilweise geht es soweit, dass diese Menschen als Miesmacher und Pessimisten gelten, da sie eher auf Probleme hinweisen. Es ist wichtig auch solche Menschen mit im Team zu haben, obwohl sie in der Zusammenarbeit nicht so angenehm sind, weisen sie auf Herausforderungen hin. Globaldenker Hierbei handelt es sich um jemanden, der sehr schnell generalisiert und alles in einem großen Zusammenhang sieht. Ihm fällt es sehr leicht abstrakt zu denken und beschäftigt sich lieber mit Gesamtkonzepten, als seine Zeit mit Details zu "verschwenden". Weniger global denkende Menschen haben hierbei oft Probleme dem Globaldenker zu folgen. Es besteht hier die Gefahr, dass er wichtige Details übersieht und eher ungenau arbeitet. Spezifischer Denker Diese Art zu denken fokussiert sich sehr auf Details und ist sehr genau. Er sieht das Gesamtbild als Summe vieler kleiner Teile. Einzelne Schritte sind ihm wichtig. Er ist zwar sehr genau, aber dafür braucht er für viele einfache Arbeiten mehr Zeit als der Globaldenker. Zudem fällt es ihm schwer eine Übersicht zu erhalten und verliert oft den roten Faden. Vergangenheitsfokus Die Person richtet seine Aufmerksamkeit sehr auf die Vergangenheit. Sie kann vergangene schöne Erlebnisse noch lange genießen, doch auch schlechte Erfahrungen wirken lange nach. Das positive hieran ist, dass sie schnell aus Fehlern lernen. Dieser Person fällt es eher schwierig ein genaues Zukunftsbild zu erstellen. Präsensfokus Diese Person lebt im Hier und Jetzt, sie kann den Moment unglaublich intensiv auskosten. Die Kehrseite ist, dass sie schwer Neues entwickeln kann und weniger aus der Vergangenheit lernt. Es ist angenehm in der Nähe solcher Menschen zu sein, dass sie es oft schaffen nur durch ihre Anwesenheit eine angenehme Atmosphäre zu verbreiten. Zukunftsfokus Diese Person richtet seine Aufmerksamkeit auf das was noch kommt. Sie sieht ganz klar die Zukunft vor sich und ist sich der Konsequenz der Handlungen sehr bewusst. Sie kann sehr gut seine Handlungen seiner Zukunftspläne anpassen. Es kann passieren, dass sie zu sehr von einer utopischen Zukunft träumt, die nur zur Enttäuschung führt. Visuelle Person Diese Person nimmt die Realität am ehesten durch das wahr was sie sieht. Auditive Person Diese Person nimmt die Realität am ehesten durch das wahr was sie hört. Kinästhetische Person Diese Person legt viel Wert auf das was sie fühlt. -------------------------------------------------------------- Es gibt noch viel mehr Metaprogramme. Es gibt ein relativ günstiges Buch zu diesem Thema: und zwar hier! Ich hoffe ich konnte euch damit etwas helfen Gruß Primal_State -
Man benutzt nicht ohne Grund den Begriff Warmduscher...
-
Das stimmt nicht. Akne gehen mit warmen Wasser auf und weg. Da ich selber an Akne leide weiß ich das, da ich immer nach Bädern oder langen warmen Duschen am besten drücken kann. Kaltes Wasser ändert rein gar nichts auf der Haut, zumindest nicht auf lange sicht. Wenn ich Sport mache dann öffnen sich die Poren und Akne kommt wieder stärker zum vorschein. Am besten gegen Akne ist regelmäßiges Duschen, nicht kaltes. Gleiches ist mit den Haaren. Bei kaltem Wasser trocknen meine Haare aus, werden struppig und liegen unglaublich schlecht auf der Kopfhaut. Da ist es dann auch egal wenn ich Shampoo nehme oder nicht. Kaltes Wasser ist schlecht für meine Haare. Erst wenn ich ich warmes Wasser nehme und mir 2x die Haare eincreme, dann geht das ganze Fett, Schweiß und was sich da sonst noch so ansammelt weg. Ich würde gerne wissen auf welchen Grundlagen du das geschrieben hast. Selbstversuche sind zwar schön und gut, aber du kannst mir nicht erzählen das du durch kaltes Duschen tatsächlich abgenommen hast. Oder tatsächlich einen signifikanten Zusammenhang mit deiner Laune gefunden hast. Ich dusche selber kalt und gebe dir bei ein paar Sachen recht, aber der Rest ist irgendwie so an den Haaren herbei gezogen, wie das mit Akne, Haaren, Fettverbrennung und Testosteron. Aber vielleicht bin ich auch einfach nur ein Unwissender. Alles sehr fragwürdig was du da für deine Haut praktikzierst. Ausdrücken ist generell nicht die Lösung. Es geht ja darum, dass die Pickel erst gar nicht kommen. Zudem ist übermäßiger Shampookonsum auch nicht gut, hat eher gegensätzliche Wirkung. Du reizt dabei die Haut und bringst das natürliche Ökosystem deiner Haut völlig durcheinander! ;) ↑ ScienceDirect.com – Physical Therapy in Sport – Alternating hot and cold water immersion for athlete recovery: a review Hochspringen ↑ Erland Erdmann: Klinische Kardiologie: Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und der herznahen Gefäße. Springer DE, 13 September 2005, ISBN 978-3-540-23742-6 (Zugriff am 17 September 2012). Hochspringen ↑ Ilka Köther: Altenpflege. Georg Thieme Verlag, 2011, ISBN 978-3-13-160053-0 (Zugriff am 17 September 2012). Hochspringen ↑ N. G. Versey, S. L. Halson, B. T. Dawson: Effect of contrast water therapy duration on recovery of running performance. In: International journal of sports physiology and performance. Band 7, Nummer 2, Juni 2012, S. 130–140, ISSN 1555-0265. PMID 22173197. Hochspringen ↑ N. Versey, S. Halson, B. Dawson: Effect of contrast water therapy duration on recovery of cycling performance: a dose-response study. In: European journal of applied physiology. Band 111, Nummer 1, Januar 2011, S. 37–46, ISSN 1439-6327. doi:10.1007/s00421-010-1614-4. PMID 20809231. Hochspringen ↑ M. De Nardi, A. La Torre, A. Barassi, C. Ricci, G. Banfi: Effects of cold-water immersion and contrast-water therapy after training in young soccer players. In: The Journal of sports medicine and physical fitness. Band 51, Nummer 4, Dezember 2011, S. 609–615, ISSN 0022-4707. PMID 22212263. Hochspringen ↑ J. Vaile, S. Halson, N. Gill, B. Dawson: Effect of hydrotherapy on the signs and symptoms of delayed onset muscle soreness. In: European journal of applied physiology. Band 102, Nummer 4, März 2008, S. 447–455, ISSN 1439-6319. doi:10.1007/s00421-007-0605-6. PMID 17978833. Hochspringen ↑ *August Mau: Frigidarium. In: Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE). Band VII,1, Stuttgart 1910, Sp. 103–104. Hochspringen ↑ Kirsten Mathiske-Schmidt :Mit Wasser Blutdruck senken; in: www.hochdruckliga.de
-
Bulletproof Coffee - Feed your Brain!
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Sport & Fitness
Wenn Butter und MCT-Öl gleich sind, dann können wir ja gleich das Friteusenfett in den Kaffee hauen. ;) Spaß beiseite, natürlich muss man sich nicht die Bulletproofartikel kaufen, man sollte dennoch auf Qualität achten. -
Bulletproof Coffee - Feed your Brain!
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Sport & Fitness
wie kann es ein marketinggag sein wenn es funktioniert?! -
Bulletproof Coffee - Feed your Brain!
Primal_State antwortete auf Primal_State's Thema in Sport & Fitness
Tu das. Ich würde mich über ein Review freuen.