smoothbaer

User
  • Inhalte

    77
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

6 Neutral

Über smoothbaer

  • Rang
    Herumtreiber

Letzte Besucher des Profils

1068 Profilansichten
  1. Verstehe. Trotzdem danke für die vielen Anregungen - auch zum ursprünglichen Thema.
  2. Ich sehe das ja selber ein und würde gerne auch daraus lernen. Diese Erwartungshaltung ist halt das Problem. Etwas überspitzt formuliertes Beispiel: ich bin doch so ein guter und netter Mensch und will viel geben, aber bekomme nicht das Erwartete zurück. Und ichverstehe nicht warum. Also bin ich enttäuscht. Die Frage wäre nun, ändert sich die Situation alleine davon dass ich versuche nichts zu erwarten? Ich meine wie kann man sich dauerhaft gutfühlen wenn sich halt im Endeffekt auch nichts tut? Ich bin und war eigentlich schon immer jemand der auch bei potentiellen neuen Freundschaften viel gegeben und investiert hat. Ist da eine Enttäuschung und Frustration nicht ganz normal, wenn man trotzdem nicht die Situation erschaffen kann die für einen akzeptabel wäre? Klar ist es der Wunsch nach Anerkennung, der Wunsch für voll genommen zu werden, der Wunsch nicht einfach irgendwer zu sein, sondern beliebt zu sein und gebraucht zu werden. Dazu kommt dann immer das Gefühl dies würde anderen immer gelingen, nur einem selbst nicht. Sieht man eine Gruppe von mehreren Leuten, stellt man sich vor wie schön es wäre auch in so einer Clique integriert zu sein. Dann sucht man den Fehler im System, und gibt letztlich sich die Schuld warum es nicht so ist. Und dass Menschen die nicht gerade mit den genannten Dingen überhäuft sind, wesentlich stärker den Drang haben (es muss doch klappen) liegt ja auf der Hand.
  3. Ich weiß dass es Gejammer ist, irgendwie muss man sich ja auch mal auskotzen, und Bestofalls Beitrag hat mich halt beschäftigt. Du hast es übrigens richtig erkannt lieber Bestofall: ich sehe mich in diesem Licht, weil mir im Leben nicht allzuviel gelungen ist was das soziale Gerüst ansich anbelangt. Wie oft bin ich ins Fitness gerannt und habs außer Hallo im Vorbeigehen zu sagen nicht geschafft etwas Geplänkel mit der heißen Dame am Empfang zu veranstalten - was mich hinterher immer geärgert hat, denn ich sehe dass andere das können. Andere wirken eben cool, lässig und interessant. Ich eben (gefühlt) von vornherein nicht. Und das ist würde ich sagen ein großes Problem mit meinem Selbstbewusstsein, was sich aber über die Jahre durch zahlreiche Misserfolge aufgebaut hat. In gewisser Hinsicht ist das halt eine Schwäche von mir, es kann auch nicht jeder so spontan und locker wie Thomas Gottschalk sein, selbst wenn er sich noch so bemüht. Ich wär ja gerne jemand anderes, aber das kann auch unfreiwillig komisch wirken. Mein Bruder ist so jemand, dem wurde das scheinbar in die Wiege gelegt. Wo er auftaucht kennt man ihn schon bzw. er kommt immer mit irgendwelchen Leuten ins Gespräch. Du hast ebenso recht, dass ich ein starkes Mangelgefühl verspüre. In dieser Rolle fühle ich mich unwohl und will eigentlich mit allen Mitteln da ausbrechen. Manchmal ist das Gefühl so stark, dass ich Frust schiebe wenn ich über die Straße laufe, und die heiße Dame die an mir vorbeilief nichtmal mit der Wimper gezuckt hat. Das beziehe ich dann wieder gleich stark auf mich, suche bei mir den Fehler. Ich gebe ja auch zu, dass man sich da in eine gewisse Opferrolle begibt. Aus demselben Mangelgefühl resultiert im Prinzip auch die Eingangsfrage dieses Threads: mangelnder Erfolg -> Zeit wird knapper -> selbstgemachter Druck etwas nachholen zu müssen ->Torschlusspanik
  4. Also auch wenn mir obige Kurve nicht so ganz gefällt, bin ich auch der Meinung dass es im RL durchaus was ganz anderes ist als beim OG, wo eben nur Fakten zählen. Auch wenn mir bei Ersterem die Erfahrung fehlt, und ich potentielle positive Erfahrungen wegen dem Kopfkino womöglich zunichte mache. Und in einem kann ich ungeschminkt zustimmen: eine gleichaltrige Frau für eine Beziehung wär für mich schon eher grenzwertig, ich würde auch lieber was Jüngeres haben wollen. Älter ginge eigentlich gar nicht, es sei denn es ist wirklich eine Rakete, dann aber auch eher nur Sex. Daher ist an der These wohl oder übel was dran, im Umkehrschluss ist es eigentlich dasselbe wie wenn eine 25-Jährige einen Ü30 zu alt findet. Zum Thema Altlasten kann ich aus dem Beziehungs-Wirrwarr im näheren Umfeld allerdings auch schon bei U30 Stories erzählen. Ich war bisher einmal auf einer Ü30 Party, was ich dort gesehen habe hat mich eher erschrocken. Es schien so als versammelte sich dort der traurige Rest, entweder geschieden, oder nie liiert gewesen, so kams mir jedenfalls vor. Hab mich da nicht wohlgefühlt. Da geht es mir in Läden in denen das Publikum halt noch 5-6 Jahre Jünger ist wesentlich besser, da ich ja im Kopf reifer, aber nicht unbedingt gealtert bin im Sinne von jetzt darf ich nicht mehr die Sau rauslassen. Ich vermute halt eher dass die Mädels um die 25 Männer Ü30 falsch einschätzen, so wie man als Kind früher auch einen 10 Jahre Älteren schon als wesentlich Älter betrachtet hat. Daher denke ich sind das halt auch Vorurteile. Siehe wenn ich von einer 24-Jährigen schief angeschaut werde weil ich mit 33 in Fast & Furious und Clubben gehe. Oh Gott da läuft was falsch ich hab ja nur noch daheim zu sitzen und kann mich schon kaum mehr bewegen. Alles schon passiert. "Was, du gehst du mit den Club???"
  5. Eigentlich ist das doch schon irre was wir uns für einen Stress mit den Anbiedereien geben müssen oder ? Eine richtige Wissenschaft. Wie geil wäre es wenn man den Spieß einfach mal umdrehen könnte. Als gutaussehende Frau braucht man im Prinzip nie suchen, denn man hat mit Sicherheit immer ein paar Stelzböcke um sich rum. Deshalb ist es auch so verworren und schwierig geworden. Im Prinzip mißfällt mir dieses ewige Spiel und ich würde gerne einmal auch das Privileg spüren stets freie Auswahl zu haben. Und ich schätze dem Charakter vieler Frauen tut das auch nicht wirklich gut. Man hört dann irgendwann immer wieder mit was für Arschlöchern man ja zusammen ist, schert alle über einen Kamm oder kann sich nicht trennen weil man seinen Macho ja immer noch soooo liebt. Klingt jetzt wie Frust ablassen, ist aber auch Realität. Dafür ist dann der berühmte Best-Friend zuständig, der aber natürlich nie in Frage käme. Jemand sagte auch mal nette zuvorkommende und eher zurückhaltendere Männer seien eben langweilig.
  6. Und Occotocco, wie sieht deine Erfolgsquote am unteren Limit aus? Ich wundere mich wie gesagt wie ihr das immer macht, denn ich hab meine Augen ja auch bei allen möglichen Gelegenheiten (Arzt, Supermarkt, Haltestelle etc.) offen. Aber wie schon gesagt, meistens haben die Mädels Mann im Ohr, nehmen dich gar nicht wahr, laufen mit Geradeusblick rum, bzw. wollen gefühlt gar nicht angesprochen werden. Teilweise wirkt das Verhalten auch recht arrogant. Neulich habe ich eine gezielt angesehen bzw. angelächelt, aber der ist das glaub ich nichtmal aufgefallen. Was soll ich die dann noch anquatschen wenn man darin eh kein Held ist? Wenn sie wenigstens zurücklächeln würde könnte ich mich noch am Ehesten dazu durchringen einfach Smalltalk anzufangen. Aber ich frag mich wirklich oft ob ich irgendwas auf der Stirn stehen habe, manchmal kommt es mir vor als wär ich Luft im Raum, obwohl mir im Freundeskreis ein sympathisches, zumindest kein verklemmtes Wesen nach außen bescheinigt wurde. Geübt habe ich z.B. auch mal bei etwas älteren Damen, z.B. im Verkauf oder an der Kasse. Einfach was belangsloses anfangen. Gelingt mir seltsamerweise sehr gut, wenn ich weiß dass es ja um nichts geht.. also an meinem Wesen liegt es eher nicht, denn ich bekomme eigentlich immer sehr freundliches Feedback. Nur wenns um die Wurst geht bekomme ich wieder Angst zu versagen oder mich zu blamieren. Vielleicht lebe ich auch am falschen Ort und die Mädels sind hier besonders komisch bzw. interesselos, keine Ahnung.
  7. @ Lopumbo, ich hatte auch schon provozierendere Bilder drin, die einen gewissen Arschlochblick suggerierten, wesentlich mehr Erfolg hatte ich dadurch auch nicht. Und da die Frauen beim Einloggen meistens mehrere dutzend Nachrichen haben, kann ich mir auch nicht vorstellen dass viele einem beim genannten Ignorieren nochmals schreibt, denn sie hat ja im Prinzip immer genug Auswahl. Und was das Street Game anbelangt, erlebe ich sehr oft dass die Mädels mit Mann im Ohr an der Haltestelle oder sonstwo sitzen und stur geradeaus schauen. Selbst wenn man bemüht ist Blickkontakt auszunehmen frägt man sich hinterher ob man nur aus Luft besteht. Das frustriert genauso, und an meiner Optik kann es eigentlich nicht liegen, nein eher nehmen die einen nichtmal wahr. Als sind alle bedient, oder ich bin eben immer zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort. Ob beim Arzt im Wartezimmer oder sonstwo, erlebe ich das sehr oft so. Und da sinkt natürlich auch die Motivation die Frau dann anzusprechen.
  8. @ Bestofall: das tut mir leid, schön dass du soweit genesen bist. Und glaub mir ich habe mich schon oft mit der Endlichkeit des Lebens auseinandergesetzt und weiß auch dass ich mir eigentlich wertvolle Zeit vertue, allerdings kann man sich sein Leben eben nicht mal kurz so formen wie man es gerne hätte, auch nicht was das soziale Umfeld betrifft. Ich habe einige Enttäuschungen von sogenannten Freunden hinter mir, bzw. musste feststellen dass vieles oft einfach nur oberflächlich ist. Momentan ist es so, dass die Männerkontakte auch nach und nach weniger werden weil einer nach dem anderen heiratet oder Kinder bekommt. Ich wollte das bisher einfach nicht, aber stehe nun halt irgendwie alleine da. Meine Weggehkontakte beschränken sich auf 1-2 oberflächliche Kumpels die zwischen 5 und 8 Jahren jünger sind, immerhin komme ich somit noch regelmäßig aus dem Haus. Dir ist etwas einschneidendes wiederfahren, doch das was du in Bezug auf soziale Kontakte erreicht hast, davon kann ich nur träumen. Wie gerne wäre ich auch ein einigermaßen frequentierter Mensch, der nicht immer anderen hinterherlaufen muss, für den sich ein paar Leute von selbst interessieren, der nicht nur ein paar Sekunden wahrgenommen und wieder vergessen wird wenn er durch die Türe tritt, der spontan und beliebt ist.... Das fehlt mir halt ziemlig, vielleicht versuche ich deshalb auch so stark jetzt mit allen Mitteln bei den Frauen zu punkten bzw. etwas nachzuholen, weil ja die Zeit scheinbar langsam abläuft.
  9. Muss zugeben auch da habt ihr recht. @ Cycle, das beste wäre demnach noch in sein Profil nicht zuviel und nicht zu wenig reinzuschreiben, bzw. ein Foto auszuwählen das weder zu brav noch zu cool ist. Quasi ein Bisschen geheimnisvoll. @ Bestofall: ich müsste lügen wenn ich das nicht bestätigen könnte, oftmals schaltet man gegen Mitternacht frustriert den Rechner aus. Ich kenne aber wie gesagt auch die vielen Wochenenden an denen ich euphorisch in die Stadt ging und letzlich um 5 morgens ebenso frustriert im Bett lag. Glaub mir für manche ist es unheimlich schwierig. Ich habe einen Kollegen der am Telefon spricht als wär er Adonis, so dass sich sogar schon Kundinnen näher nach ihm erkundigt haben, aber persönlich in der Realität hat er einfach Hemmungen. Angenommen ich gehe alleine irgendwohin, dann würde ich es innerlich bereits als Makel empfinden dass ich es nötig habe alleine wegzugehen, oder Gedanken haben was müssen andere von mir denken wenn ich da alleine steh oder sitze? Die meisten brauchen doch jemand um auszugehen, zumindest sind mir noch nie Leute aufgefallen die alleine unterwegs gewesen wären. Grade Frauen sind immer mind. zu zweit, oftmals zu dritt. Auch wenn manchmal die Begleitung nur eine Alibifunktion hat. Ja ich sehe da liegt noch ein weiter Weg vor mir.
  10. Hallo Cycle, was ist denn deiner Meinung nach dann besser: eher ein Bad-Boy Profil mit einer gewissen Coolness und möglichst wenig Infos oder eben das prall ausgefüllte nette und niveauvolle Profil? Die Kunst ist ja eigentlich aus der Konkurrenz hervorzustechen, und manchmal weiß ich nicht ob ich jetzt zu brav oder zu oberflächlich rüberkomme. Man versucht ja doch sich möglichst in das Gegenüber hineinzuversetzen. Gut schauspielern kann ich da jedenfalls, mir ist nur nicht ganz klar wie oft ich es schon vergeigt habe weil ich nicht cool genug geschrieben habe oder eben immer die falsche Masche gefahren bin. So versuchte ich es mal auf die nette niveauvolle Art, letzlich stellte sich heraus dass ich eigentlich auch gleich hätte konkreter werden können. Dann stellt sich auch immer die Frage wann geht aufs Ganze oder wann verbockt man sichs wenn man zu schnell auf ein Treffen zu sprechen kommt. Da ist immer der gewisse Respekt - es geht ja um eine Frau. Wahrscheinlich müsste man einfach kompromissloser sein, ansonsten die Nächste bitte. Und es liegt in der Natur der Sache dass nunmal U30 Frauen meistens am Attraktivsten sind. Werde mir die Ratschläge aber zu Herzen nehmen. Nur im Real Life müsste ich mich ziemlig zusammenreißen. Und in Bezug auf Abhängigkeit von Freunden: sprichst du da alleine losziehen an? Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen, da würde ich mir ziemlig verloren im Laden vorkommen. Ich kenne auch eigentlich niemanden der alleine weggeht.
  11. Mmmmh also das mit dem Nachholen ist gar nicht so weit her geholt Klar habe ich mich in den zwanziger Jahren nicht so ausgetobt wie ich vielleicht hätte können. Und sicher habe ich da eine gewisse innere Angst vor dem Älterwerden, wie lange es noch geht, bis man wirklich nur noch Scheidungsopfer oder Frauen Mitte 30 abbekommt. Haben diese Ängste nicht viele? Ich bin eben erst Ende 20 soweit aufgetaut dass ich selbstbewusster an Frauen rangegangen bin, davor hatte ich dazu noch eine sehr lange Beziehung. @ Davian, darf ich fragen in welcher Situation dass bei dir mit der 24-Jährigen war? Im Endeffekt bestätigst du ja eine gewisse Regel. Also ehrlich gesagt würde ich lieber im U30 Bereich graben als darüber. Und was passiert denn in der Regel wenn ich tatsächlich gute 5 Jahre jünger aussehe. Es kann doch nicht so viel von dieser besch.... Zahl abhängen. Und ja, das habe ich ja oben schon erwähnt, im Online Bereich scheinen viele problembehaftete Leute unterwegs zu sein, und die gutaussehenden werden sowieso minütlich zugeballert, reagieren gar nicht oder nur arrogant.
  12. @ Jack Sparrow: leider hat Sie mir das mit dem Zusammenwohnen erst gesagt als die 4 Stunden schon rum waren. @ Bestofall ich weiß was du meinst, und vor allem dein letzter Satz regt zum Nachdenken an. Eigentlich ist das eine sehr gute Einstellung. Es stimmt auch, dass in der Realität die Konversation anders ausfällt, und das Alter nicht so extrem im Vordergrund steht. Blöderweise ist nicht jeder dafür geboren in der Realität so locker flockig auf Frauen zuzugehen, dazu gehöre leider auch ich, weshalb ich bislang OG eigentlich als ganz gute Alternative betrachtet hatte. Ich komme nicht jeden Tag raus oder in Situationen in denen ich Frauen ansprechen könnte. Dank lauter Familienplanung im Freundeskreis und teilweiser Lethargie (man ist ja schon Ü30 und darf jetzt nur noch zuhause sitzen) wird es auch am WE schwieriger rauszukommen. Beim OG kann ich zu jeder Tageszeit spontan texten. Man hat im Prinzip keinen "Aufwand", sondern kann den anderen erstmal so abchecken, auch wenn hier natürlich die knallharten Fakten zählen. Dass sich eine Frau nach 4 Stunden chatten nicht gleich trifft, habe ich in meiner OG Laufbahn eigentlich immer so erlebt. Wobei das vor einigen Jahren irgendwie noch anders war, und ich durchaus einige Frauen getroffen und es auch öfter bis zum Schluss geschafft habe - wobei in 70% der Fälle hinterher die berühmte Frage kam was denn nun mit uns sei... Heute habe ich den Eindruck dass lauter Leute mit Depressionen oder sonstigen Problemen beim OG vertreten sind, irgendwie schwierig und zäh das Ganze. Und wenn dann immer die Kommentare kommen über die notgeilen plumb anschreibenden Säcke (die es zweiffellos im Übermaß gibt) , dann frag ich mich was diese Tussis überhaupt dort wollen. Aber sieht ganz so aus als müsste ich in der Realität ganz schön üben. Komischerweise fällt es mir generell nicht schwer mich mit Frauen zu unterhalten, nur der Einstieg bzw. das Anquatschen liegt mir überhaupt nicht. Zuviel Angst man könnte mir die Unsicherheit anmerken und wohl auch davor abgewiesen zu werden. Bin da halt leider nicht der Fuchs. Neulich habe ich auch einen riesen Fehler gemacht. War mit drei Jungs weg, einer 27, einer 29. Da kamen zwei Mädels (beide 26) zu uns an den Tisch. Nach ein wenig Geplänkel natürlich die Altersfrage. Und ich hatte schon Kopfkino was sie wohl sagen wenn ich im Vergleich zu den anderen schon 33 bin, und man hat mir auch angemerkt dass ich ungern damit rausrücke. Alles aus Angst ich könnte deshalb aus dem Rennen sein. Ich weiß, klingt wie ein Waschlappen in euren Augen, aber das ist nunmal mein Problem.
  13. Naja ich hatte grade Zeit, und wenn ich wieder Bock hab schreib´ich ein paar Zeilen, aber primär beschäftige ich mich mit anderen Dingen. Die Best-Friend Nummer kenn ich bereits. Wollt euch aber damit jetzt nicht langweilen, weils primär ja eigentlich ums Alter ging. Aber komplizierte Frauen gibts in jedem Alter :)
  14. Nee du ich brems es auch ein, kann mich ja trotzdem ab und zu noch unterhalten. Die Frau wohnt noch mit nem Typ zusammen, da treff ich mich jetzt sicher nicht gleich mit ihr. Aber ihr Vertrauen hab ich schonmal, sonst würde sie mir nicht alles ausbreiten und sich förmlich ausweinen. Aber im Prinzip so wie hier vorgeschlagen wurde hab ich geantwortet. Wobei mir das eigentlich schon von vornherein schon wieder zuviele Probleme sind um da ernsthaft drüber nachzudenken :) Und er liegt vermutlich im Bett und kotzt ab ^^
  15. Hallo Cycle, genauso hab ich geantwortet, also so wie der untere Teil, und sie fängt an mir ihre komplette Liebesgeschichte zu erzählen und wie unglücklich sie ist... ohmann