Jo-Johnny

User
  • Inhalte

    70
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Jo-Johnny

  1. Jo-Johnny

    Uhr

    in der preisklasse machen aber "normale" Marken glaube ich bessere Uhren als Armani und Co. bei denen man bei den 150€ Uhren nur ne 80€ Uhr bekommt + 70€ Prestige Ist halt ne reine Geschmackssache ich hab mir auch grad ne Armani- Uhr gekauft .-) AR0143 (die größere Variante) Von Automatik- bzw. im allgemeinen von mechanischen Uhren unterhalb der 1000€ Grenze kann ich wirklich nur abraten, und vor allem von den "China"- Tickern bei eBay und Co. Habe mir neulich rein spaßeshalber mal so eine Uhr kommen lassen (aus reiner Neugier, ging direkt wieder zurück) und die Dinger sind wirklich allerunterste Schublade... Bei ner ordentlichen Uhr bekommt man ne Gangreserve von ungefähr 72 Stunden. Bei diesem Müll stehen nur 32 Stunden in der Beschreibung, real hält die Uhr nach Vollaufzug allerdings grad mal 8 STunden ohne Aufzug aus... Vom Rest ganz zu schweigen, ungenau, plump gefertigt, etc.... Nur mal ein kleiner Report von mir .-)
  2. Jo-Johnny

    Porsche ab 18?

    Manchmal fällt mir echt nix mehr ein... manche hier gehen grad mal noch zur Schule, haben noch nichts (NICHTS) geleistet im leben (und kommt jetz nich mit 2 Wochen Ferienarbeit) und wollen einen Lebensstil haben, da ziehts jedem Manager die Schuhe aus... Aston Martin, Maserati, alle rauchen kubanische Zigarren, handgedreht von Fidel persönlich, zu Essen nur Kaviar und Großgarnelen und wenns Alkohol sein darf, dann diese stylischen Martinis, wo man mit den Gläsern so oberlässig an der bar sitzen kann... ich weiß nicht, sollten diese Über- ichs schon zu Schulzeiten ins Leben gerufen werden, um schon jetzt versnobt rumzulaufen? Versucht euch mal nen Aston Martin zu erarbeiten, denn könnt ihr auf die Kacke hauen, aber da kann ich euch eines sagen, wer das schafft, der wird soooo viel arbeiten, dass er weder Zeit für den martini, noch für große Sarge-angriffe haben... Mensch, ich meine, ich träume auch vom Aston Martin, werde mir sicher auch irgendwann einen leisten können, aber damit gehe ich jetzt nicht hausieren, denn das ist noch nicht die Welt in der ich lebe, oder die ich mir aufgebaut habe... Das ist so eine Sache, die mir schon die ganze Zeit nicht schmeckt hier... Vieles ist aufgesetzt und scheinbar gehört da Kaviar und super teure Wagen dazu... Keine Ahnung, aber es fällt richtig auf... So, darüber darf jetzt diskutiert werden, ob das nur meine eigene Ansicht ist, oder ob es nicht tatsächlich so sein könnte? Gruß
  3. ich habe festgestellt, dass es tatsächlich auch an der Hautfarbe liegt... Ist deine Kopfhaut auch gebräunt hält dich niemand ernsthaft für einen Nazi... Sieht die Kopfhaut hingegen aus als hätte sie nie Sonne gesehen (was natürlich verwunderlich ist) wirkt sie wesentlich bedrohlicher.. hängt natürlich auch immer von der Person ab die sie trägt... Mit Bomberjacke und Springerstiefeln siehts dann schon wieder anders aus
  4. Jo-Johnny

    Anzugkauf

    Schwarz ist bei geschäftlichen Angelegenheiten völlig unangebracht. Die akzeptierten Farben sind: dunkelblau, anthrazit, grau, (mit Nadel- oder Kreidestreifen). Etwas ungewöhnlicher, aber tragbar sind dezente Glenchek- und Hahnentrittmuster. Einen 3-Reiher wirst du schwerlich finden... Die oben genannte Regel: Je Größer der Träger, desto mehr Knöpfe halte ich für absoluten Schmarn gut, das habe ich auch schon öfters gehört, schwarz sei unangebracht... trotzdem ist schwarz z.B. in der UNtrnehmensberatung (eine der modisch konservativsten branchen) der Klassiker... In anderen Branchen gebe ich dir Recht, dass schwarz nicht das non Plus Ultra ist. das mit den drei Knöpfen hat in gewisser Weise sehr wohl etwas mit der Körpergröße zu tun. So sollte man als kleiner Mensch keinen Dreiknöpfer anziehen, da das den Oberkörper unnötigerweise streckt und die beine "noch kürzer" macht.
  5. Jo-Johnny

    Anzugkauf

    kauf dir ruhig den Boss Anzug. Für den Preis ist der okay und besitzt in der Regel ne gute Passform!!! Diese ist übrigens am wichtigsten. Wenn du darin aussiehst als hättest dir nen Sack um die Taille geschwungen, dann lass es bleiben. Von Billigangeboten a la H&M kann ich nur abraten. Achte neben der idealen Passform (da gibts Beiträge bei gq.com) auch auf das Material. Alles unter reiner Schurwolle ist billig und NICHT zu empfehlen, bzw. bei businessanlässen auch NICHT zu tolerieren. Und jeder der hier aufschreit dies treffe nicht zu, dem rate ich einen Polyesteranzug mal bei einer Unternehmensberatung anzuziehen... Das sieht man, das merkt man... Fassen wir zusammen: Passform: - Ärmel bis zum Daumenansatz (kann gekürzt werden, dann aber darauf achten, dass die Ärmel von OBEN, also am Ärmelansatz gekürzt werden, alles andere ist leider unprofessionel) - Das Jackett darf nicht länger sein als deine Arme. Kannst du bei normal hängenden Armen den unteren Saum des Sackos bequem umfassen ist es genau richtig... (Darauf ACHTEN, das ist WICHTIG) - Achte bei Schlitzen darauf, dass sie beim geschlossenen Anzug nicht abstehen am Hintern Material und Farbe: - Minimum ist Schurwolle (und in der Preisklasse auch gut machbar, siehe evtl. Herrenausstatter, Firma "Stones", etc.) - Farben: Für Business-Anlässe die dunklen (evtl. auch mit dünnen Nadelstreifen [typischer Manageranzug]) Farben: schwarz, anthrazit, dunkelblau Was noch wichtig ist: - Die Länge der Hose sollte beim Businessanzug perfekt sein, sprich die Hose liegt vorne mit einem Knick auf den Schuhen, hinten schließt sie mit der Sole ab - Du musst den ANzug tragen, nicht der Anzug dich! - kein steigendes Revers - 2- reiher sind für die hochoffiziellen Anlässe, also lieber nen 1- reiher (was du meintest sind nicht zwei- und dreireiher, sondern 2- oder 3 Knöpfe) - Hier liegt der trend im Moment bei "mehr Knöpfe", was allerdings ausschließlich deiner Körperform abhängig sein sollte. Je kleiner man ist, desto weniger Knöpfe, je größer desto mehr, bis zu drei (bei Businessoutfits) --> Meine Meinung: 2 sind elegant und modern zugleich Preis: Meiner Meinung nach ist 250€ das absolute Minimum für einen guten Anzug, also scheu dich nicht ruhig noch nen 100er drauf zulegen... Wenn es der ANzug erfordert... Suchst du ein "Aufreißeroutfit" für die Disco, dann vergiss die oben genannte Liste und kauf einfach was "passendes". Soll es der typische ANzug sein, dann kannste dich von dieser Liste inspirieren lassen. Es kommt halt immer darauf an was genau du brauchst und welche körperlichen Voraussetzungen vorhanden sind... Man kann mit einem Anzug viel richtig und viel falsch machen. Und je ofizieller es wird, desto schlimmer ist es irgendetwas falsch gemacht zu haben... Gruß
  6. @Bed Devil: ich klau einfach mal deine Merkmalsliste, die is gut: Kleidung: entweder normal mit engem T-shirt und Co, oder sehr gerne auch Sakko, ANzug und Konsorten Musik: Rock, Pop, Punk, Musical Partys: im moment leider viel zu selten, aber wenn dann richtig .-) Raucher: garnicht Alkohol: Martini, oder Cuba Libre Auto: Hab ich keines, aber es wird dann hoffentlich innerhalb der nächsten 5 Jahre ein M3 Coupé Accesoires: edle Uhren, sonst nichts Hobbys: Kraftsport, Lesen, Kino, Musik machen, Geld ausgeben Essen: Lasagne, Chinesisch Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch Schule: Gymnasium Studium: Wirtschaftsingenieurwesen Clubs/Vereine: der ganze karrierefördernde Kram: VWI (Vorstand), stub Sonstige Interessen: Innenarchitektur Mode
  7. richtig, ne bauchdeckenplastik ist in der tat ein großer, schwerwiegender eingriff... Da kann übrigens auch schnell mal "optisch" etwas schief gehen... beim thema schwangerschaft muss man auch beachten, dass es sich da etwas aners verhält, denn dort ist die dehnung nur vorübergehend, also über einen relativ kurzen zeitraum von 9 Monaten. Hautfalten wegen Übergewichts haben das Problem, dass sich die Haut dabei meist über viele Jahre hinweg gedehnt hat. Dies ist nicht so einfach mit massagen, etc. rückgängig zu machen. Aber am besten wissen das nunmal die Ärzte. Jede Haut hat schließlich auch ihre eigenen Elastizitäten. Bei dem einen nützt Sport etc. garnichts, beim nächsten ist die Haut sehr elastisch und kann sich auch nach größeren Dehnungsphasen wieder regenerieren. In nem Forum wirst du auf dieses Problem keine vernünftigere ANtwort finden als: geh zum Arzt, am besten zu mehreren, plastischer chirurg, Hautarzt, meinetwegen in Kosmetiksalons, obwohl du da aufpassen musst, denn was die sagen hat eher weniger Wert...
  8. so, um da auch mal meinen Senf dazuzugeben: Wenn der Hautlappen ne bestimmte Größe überschritten hat, dann wird da mit Sport nich mehr viel passieren. Selbst wenn du super diszipliniert bist, auf deine Ernährung achtest, Ausdauersport ohne Ende machst kannst du das Resultat zwar verbessern aber nicht so wie du es dir wahrscheinlich vorstellst, zumal der Weg ein äußerst langwieriger wird. Es kommt was das angeht halt darauf an ob du realistische Erwartungen hast. ich würde raten zu einem plastischen Chirurgen zu gehen. Der Hausarzt darf dir dafür ne Überweisung geben, mehr wird der dafür auch nich übrig haben. Aber nicht gleich zum privaten Schönheitschirurgen (die Berufsbezeichnung ist ohnehin irreführend) sondern am besten zu einem plastischen Chirurgen, der durchaus im Krankenhaus arbeitet. Der kennt sich mit dem Problem aus und gibt dir Empfehlungen, ohne dass er an seinen eigenen Geldbeutel denkt. Ausserdem steht der immernoch auf nem anderen Niveau bei den Krankenkassen. Ich würds also mit einem solchen "öffentlich - rechtlichen" plastischen Chirurgen versuchen. Gruß