Jo-Johnny

User
  • Inhalte

    70
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Jo-Johnny

  1. Also prinzipiell: trag was dir steht, in dem du dich wohlfühlst, sprich: trag in deinem Fall Hemden. Ich glaube da gibt es kein Mindestalter oder sonstwas. N Paar Kommentare von Mitschülern vielleicht, aber hey, ne Woche später hat sich das gelegt. Nur eine Sache: Es kommt vor, dass Leute die plötzlich Hemden tragen sich für was besseres halten, die plötzlich mit gelackten Schuhen durch die Gänge marschieren und mit ein bisschen Arroganz gewürzt nicht mehr wiederzuerkennen sind. Das heißt, wenn du so bleibst wie du bist ist nichts gegen Hemden zu einzuwenden. Wenn du sie hingegen nutzt um deine latente Arroganz zum Ausdruck zu bringen, dann lass die Hände davon. Es liegt also weder an Alter noch an Umfeld, sondern allein an dir.
  2. Dann weiß ich nicht was du überlegst... Dieser letzten Argumentation zufolge spielt lediglich der Wiederverkaufswert zur Debatte. Schluss, Ende... Miete wäre was anderes, aber wenns ja Eigentumswohnung sein soll (weil man als Student ja auch so schlecht zur Miete wohnt), dann denke daran, dass ihr am Ende keine Miese macht beim wiederverkauf...
  3. frag doch deine Eltern ob du beide bekommst?
  4. Jo-Johnny

    Auto

    Es ging hier nicht darum Leasing in allen Facetten zu beleuchten, sondern lediglich darum die Aussage "Und Leasing kommt für mich nicht in Frage, da ich persönlich der Überzeugung bin, dass man sich ein Auto nur leisten kann wenn man es auch kaufen kann..." zu relativieren und aufzuzeigen, dass Leasing nicht dasselbe wie ein Kredit ist.
  5. Jo-Johnny

    Auto

    Das ist so nicht ganz richtig... Wenn man ein Auto auf lange Zeit besitzen möchte, dann ist ein Leasingvertrag keineswegs die bessere Alternative zum Kredit, sondrn auf lange Sicht die teurere... Ihr müsst beim Leasing davon wegkommen, dass es irgendwas damit zu tun hat, ob man das Geld hat um sich einen Wagen zu kaufen oder nicht, das hat nämlich nichts damit zu tun. Es ist einfach eine ganz andere Form des "Erwerbs", bzw. viel eher des "Mietens", und ist für ganz andere Bedürfnisse konzipiert. Und dazu gehört unter anderem eben auch die kurze Frist. Wenn er das Auto also mehr als eine Handvoll Jahre fahren will, dann sollte er nicht leasen, denn dann wird es teurer... Will er den Wagen nur 3 Jahre fahren, dann sollte er leasen, ganz einfach weil er dann weniger "Verlust" machen würde, durch den Wertverlust, dem er beim Privatverkauf gezwungenermaßen unterlegen ist...
  6. Jo-Johnny

    Auto

    Naja, im Zuge der Automobilkrise rate ich dir natürlich dazu einen Neuwagen zu kaufen, das bringt uns allen sogar was (zwar nur marginal, aber wenn alle so denken würden, würde es allen viel besser gehen)... Also absolutes PRO Neuwagen... Aber mal ganz abgesehen davon dass die Automobilbranche gaaarnicht funktionieren kann wie sie es jahrelang versucht haben würde ich mir auch keinen Neuwagen kaufen. Besonders im ersten Jahr ist der Wertverlust so unbeschreiblich groß, dass man ehrlich gesagt Verlust macht. Also wenn du auf absehbare Zeit sowieso häufiger den Wagen wechselst, dann vernünftig leasen (hat im übrigen wirklich rein garnichts damit zu tun, ob man es sich leisten kann oder nicht, wenn man die Sache vernünftig betrachtet), ansonsten nen Jahreswagen nehmen. Fährst du immer besser mit... Leasen bedeutet ja im Übrigen nicht unbedingt "auf Pump" kaufen, sondern hat ja vom Ursprung her nen anderen Hintergedanken, der von vielen Leuten allerdings dann mehr oder weniger wegen Geldmangels falsch ausgelegt. Daher scheinbar auch deine Aussage bezüglich des leasings.
  7. Nein, normal ist das auf keinen Fall... Gerade bei Marken muss die Quaslitätsprüfung zumindest auf solche Sachen achten... Dass doch mal was passiert ist dann schon eher die Ausnahme... Ich hatte mal unterbrochene Nähte bei billig-strickjacken, die in der Türkei genäht worden sind... Sicher, dass das alles echt is in dem online-shop? Wenn du dann dafür auch noch richtig geld hingelegt hast, dann bitte zurück schicken. Wenn die nächste genauso fehlerhaft ist, dann geht das spiel entweder solange weiter, bis du ein perfektes Stück in der Hand hälst oder du hast spätestens nach 2 mal dein Geld zurück...
  8. Wow, respect, krasse Veränderung. Weiß zu überzeugen. Nur das Gold ist meiner Meinung noch Fehl am Platze, sonst nicht schlecht .-)
  9. Jo-Johnny

    Was für ein Anzug?

    Ja, Boss, also ich hab auch nen Boss Anzug, und andere... Ich habe mittlerweile öfter gehört, dass die Boss ANzüge qualitativ nicht so der Bringer sein sollen, da der SToff ziemlich dünn ist und schnell durchgesessen aussehen soll. Ich kann das noch nicht beurteilen, der ist noch recht neu. Aber rein vom Gefühl her ist der Stoff (zwar sehr angenehm und gut gechnitten) tatsächlich wesentlich dünner als der meiner anderen Anzüge (die aus dem selben Preissegment, aber von "no-name" Firmen stammen, bei denen man keinen Namen mitbezahlt). Im Vergleich kann ich noch nicht viel sagen, nur, dass es nicht unbedingt ein Boss ANzug sein muss. Solange vom Stoff, über die Verarbeitung bis hin zum Schnitt alles passt ists egal von welcher Firma. Viel wichtiger meiner Meinung nach ist der Gang danach zum richtigen Schneider... Einen meiner Anzüge wollten die direkt da kürzen, haben sie auch gemacht, dafür hatte ich plötzlich an der Manschette einen Knopf weniger. Bei meiner persönlichen Schneiderin, wo ich meine anderen hingebracht habe wäre soetwas nie passiert. Diese trennt die Ärmel nämlich am Schulteransatz ab und kürzt sie dort, sodass die Manschette danach einwandfrei bleibt...
  10. Ich glaube solchen Nippes findet man am ehesten auf dem Polen-Markt... (und das soll jetz nicht abwertend oder sonst wie klingen) Ich glaube ich habe sowas mal da gesehen... Zur INfo: Nanu Nana ist ein Kramladen... Vielleicht guckste in deiner Umgebung mal in allen möglichen "Schnick- Schnack"- läden
  11. ähm, wenn er das ganze wegen gesundheitlicher Überlegungen macht, dann kann ich dazu sagen, dass spitze Schuhe dem absolut nicht dienlich sind...
  12. Moin, ich hab da mal ne Frage zu dem Stoff "Bridinsi (56€) bei tailorstore... Wie muss ich mir den vorstellen? Ist die Webart vergleichbar mit nem white popeline (der standart) hemd? Nur Blickdichter? Oder fällt der SToff wie Seide (was ich persönlich nicht mag)? Noch ne Frage zum Maßnehmen: Habe an nem mir passenden Hemd gemessen, das sollte dann doch auch genau so eingetragen werden, oder? wäre für ne Antwort dankbar. schönen Gruß
  13. UPDATE: Kleiner Zwischenbericht, meiner Felderfahrung mit dem Biotherm zeug... Also bei meiner Anwendung hat das Zeug nichts gebracht... am anfang hats die Haut so sehr ausgetrocknet, dass sie schuppig wurde, bevor sie ein paar stunden später förmlich im Öl schwamm, und das meine ich wie ich es schreibe... Auf der Nase haben sich aus den Poren richtige Öl-tropfen gebildet... Einfach scheiße... Für 30€ einfach nur übrbewertet mMn... Das ganze ging fast 2 MOnate... Dann habe ich wieder mein altes Loreal Men Expert - Pur und Matt rausgeholt, aufgetragen und wesentlich bessere Ergebnisse erzielt... Und das für 1/3 des Preises... Ich persönlich lasse ab sofort die Finger von Biotherm- Zeugs
  14. Jo-Johnny

    Hemd gesucht

    Bei nogommes oder bei Hemdwerk? Brauch nämlich auch ein paar neue Hemden bei beiden nahezu gleich... der einzige unterschied bei hemdwerk ist, dass sie am unteren ende der knopfleiste innen nen Werbeschild von sich hineinsticken. fällt nicht auf, wenn man das Hemd in der hose hat. Kommt es durch einen dummen Zufall dann doch mal zu vorschein, kann es in einer ungünstigen situation manchmal stören, ansonsten beide sehr zu empfehlen. geht es um andere Stoffe, dann zu nogommes.de gehen, die haben ne größere Auswahl, u.a. Seide. Das fehlt bei Hemdwerk.
  15. Jo-Johnny

    Hemd gesucht

    ja, sicher.. habe mittlerweile 5 Hemden, u.a. Seide, etc. haben alle schon unzählige Wäschen hinter sich. Top! Die Nähte, etc. weisen die typischen Qualitätsmerkmale auf, wie z.B. enger Stich, exakte Knopflöcher etc. Wirklich gut für den Preis! Die Farben sind richtig deckend, nicht wie H&M Hemden, etc. Manschetten und Kragen ordentlich gesteift. Wirklich gute Hemden mMn
  16. Monika Matschning durfte ich schonmal persönlich erleben. Die Frau ist echt der Hammer, was BL und Rhetorik angeht... Konnte das sehr gut rüberbringen, kann mir daher vorstellen, dass das Buch gut ist. Sie gehört ja zu den 100-Top-Speakern
  17. Jo-Johnny

    Hemd gesucht

    Lass dir eins maßschneidern... Für den schmalen Geldbeutel: nogommes.de oder hemdwerk.de Hab da auch schon einiges machen lassen. Top Hemden! und viel Freiraum für den gestalter! (Seide gibts bei nogommes, die Farben strahlen da richtig
  18. ja, da brauchste dann schon ne, naja, ich würd sagen louis vuitton Tasche (die is ja so dermaßen plakativ, da kann gar keiner übersehen kann, dass du der Boss bist). Jetze mal die Hand aufs Herz frage: An was für eine Schule gehst du? Privatschule für Reiche? Da ist doch Anzug sowieso angesagt, oder? Gehst du auf ne "normale"- Schule, dann (den übrigen KLamottenschwall und die Anzugdiskussion mal völlig ausser acht lassend - ich mag Anzüge auch gerne) ist der Anzug mMn einfach overdressed...
  19. Also ich glaube Hüftknochen ist da etwas hoch gegriffen. Exakter ist da wohl die Längenangabe, dass man mit der Hand den Saum des Sakkos umfassen können sollte, also eher ne Handbreit unterm Hüftknochen...
  20. Bitte? Der Krawatte schließt auf der Gürtelschnalle ab, habe noch nie was anderes gehört... übrigens würde ich bei langen beinen nicht unbedingt die Krawatte so weit über dem Bund enden lassen... Sieht ja aus wie "viel zu kurz für den Lulatsch"
  21. er is sogar 2 cm größer als der durchschnitt (obwohl der in den letzten jahren noch nen halben zentimeter oder so angestiegen ist)... die gesellschaft wird leider immer größer .-)
  22. Jo-Johnny

    175 cm 53kg

    du wirst sehr schnell sehr viel mehr gewicht brauchen.. also fliegende mit 2,5kg is nix, ne... Und im Übrigen besorg dir bitte ne Hantelbank. Da gibts schon so kompakte, mit denen du schrägbank machen kannst... ich kann mir ziemlich gut vorstellen, was du da mit dem schreibtischstuhl veranstaltest, aber glaub mir mit steigendem gewicht wirst du so keine vernünftigen Übungen mehr hinbekommen und zweitens macht man sich damit den rücken kaputt... man braucht ne stabile lehne...
  23. So, da meine Frage im 100€ Thread ein wenig (ich möchte mal sagen) untergangen ist, hier nochmal die Frage: Im grunde bin ich kein Freund der billigen H&M Sakkos, da sie ja unter anderem größtenteils aus Polyester und Viskose bestehen. Nun habe ich spaßeshalber mal ein Leinensakko anprobiert und fand es recht angenehm zu tragen. Die Sache ist natürlich die, dass Leinen ja schon ungemein knittert. "Es knittert edel" sagt die Marketing STrategie, wie knittert es Eurer Meinung nach? Ist es in ordnung, wenn das Leinen knittert? Ist das im Sommer vllt. okay fürs Cafe am Strand? Meine Frage an Euch: Was haltet ihr von diesem Material. (Wie auch schon im anderen Thread geschrieben geht es nicht darum, dass Schurwolle und Seide besser sind, das ist klar...)
  24. Jo-Johnny

    Der 100€ Thread

    Hab mal ne Frage an Euch, bezüglich der Sakkos ausm H&M. Ich habe mich immer dagegen gesträubt, da diese Dinger meistens aus minderwertigen Materialien, sprich Polyester und Viskose bestehen. Von diesen Teilen rede ich garnicht, sowas mag ich einfach nicht tragen. Was haltet ihr aber von Leinen- Sakkos? Sie knittern... Das ist unschön, aber heute habe ich mir spaßeshalber so ein Teil mal angezogen, plus Stoffhose und nem weißen Freizeithemd, und ich fand durchaus, dass das etwas lockere Leinen schon was an sich hatte... Für nen Tag am STrand fände ich das garnicht übel... Wie steht ihr zum Material Leinen... (Frage ist hier nicht, ob hochwertige Schurwolle oder Seiden- Sakkos besser sind, das ist mir klar und sollte jeder wissen, sondern will eher wissen zu welchen ANlässen das Material in Ordnung ist [in Ordnung, nicht mehr, nicht weniger])