Trine

Member
  • Inhalte

    758
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     2341

Alle erstellten Inhalte von Trine

  1. Es ist dieses kindische Anspruchsdenken, das mich unweigerlich zum Trollen bringt. “Ich habe selbst nichts zu bieten, will aber was Tolles dafür bekommen.“ Klarer Fall von verzogenem Kind. Wenn das mit 31 Jahren seine Grundhaltung ist, wundert nicht, daß sich noch nie eine Frau für seine Person interessiert hat, für die er ausschließlich geliebt werden will. Und Waidmänner treffen auch bei Google mehr als Weidmänner. 🔫
  2. Tschuldige, aber da ist ein 31-jähriger, der noch nie eine Frau geküßt hat, stark übergewichtig ist und NUR für seine Person geliebt werden will, aber seinerseits nur die Hübschen haben will. Da werden sich auch nicht viele VW Golfs unter den Frauen finden, die von ihm gefahren werden wollen. Edit: Achja und es heißt Waidmannsheil, mit a.
  3. Nun, du schreibst ja selbst, daß du gern hübsche Frauen ansprechen willst. Hübsche. Die anderen sind nicht so interessant. Und jetzt übertrage dieses Wollen auf die Situation in der Frauen stecken: ein Mann ohne finanzielle Mittel ist ein Mann ohne finanzielle Mittel. Er ist vielleicht nett, aber nicht so interessant. Wenn du Frauen suchst, denen Geld egal ist, dann stelle dich darauf ein, daß du gerade als übergewichtiger Mann generell sehr schlechte Karten bei Frauen hast. Denn gerade ab 30 gibt es immer weniger Frauen, denen Geld egal ist.
  4. Ich bewerte Aussehen ehrlich und fair. Generell ist es gut, das Optimum aus sich rauszuholen bevor man sich anderen zumutet. Nicht nur was das Aussehen angeht, auch die Persönlichkeit, die finanzielle Situation, das Umfeld, usw. Kenne dein Milieu und suche innerhalb davon, dann ist der Erfolg wahrscheinlicher.
  5. Also wenn mir eine Freundin verbieten würde, was mit ihrem Ex anzufangen, dann wäre das die längste Zeit meine Freundin gewesen. Zu sagen „Soll er sich ne andere suchen“, wenn sie vielleicht „die Eine“ für ihn ist, ist dermaßen ignorant und oberflächlich. Wenn Menschen für dich so leicht austauschbar sind, sind sie es für andere Menschen eben nicht. Immerhin hast du Schluß gemacht. Wenn du dich wirklich so neutral von ihr getrennt hättest, wäre dir das jetzt egal, aber offenbar gönnst du den beiden Leuten ihr Glück nicht, weil du selber noch kein Neues gefunden hast. Oder erwartet hast, daß sie jetzt ins Kloster geht und dir ewig nachtrauert. Mit der Einstellung wirst du dein Glück auch nicht finden.
  6. Viele Hotels vermieten für Fotoshoots ihre Zimmer, Pools, Strände etc. stundenweise. Da muß man keinen Luxusurlaub buchen. Manche Hotels bieten das sogar kostenlos wenn der Influencer für das Hotel wirbt. Inzwischen bieten auch Designer, Autohersteller, Juweliere etc. ihre Artikel zur Miete an, damit Influencer sich damit fotografieren können. Das ist aber alles kein Geheimnis. Reichtum kann man sehr leicht faken.
  7. Tatsache ist, daß Frauen heute mehr Statusbewußtsein und eigene Ressourcen besitzen als alle Generationen zuvor und daher wählerischer sind. Die Angst, sich unter Wert zu verkaufen, und das Bewußtsein dafür, daß man womöglich noch jemand Besseres abgreifen könnte, betrifft aber beide Geschlechter. Aber: Frauen, zumal junge und attraktive, haben heute einen viel breiteren Pool an Partnern aus dem sie schöpfen können, als Männer ihn haben: -Männer sterben nicht mehr im Krieg, es gibt keinen Frauenüberschuß mehr in jüngeren Generationen, -die 5% überschüssigen Jungen-Geburten überleben alle, der Männerüberschuß der U40-Generation wächst stetig. -die Bevölkerungspyramide wird nach unten immer schmäler. Männer, die gern jüngere Frauen suchen, fischen in einem immer kleiner werdenden Pool, wegen der sinkenden Geburtenrate. Zudem konkurrieren sie nicht nur mit Gleichaltrigen und Älteren, sondern auch mit Jüngeren. Je älter der Mann ist, desto mehr muß er der jungen Frau zu bieten haben. 💰 Klar greifen sich junge Frauen da die besten (und reichsten) Kerle raus. Und auch Mittelklasse-Frauen haben noch gute Chancen bei Männern, die nach früherem Maßstab eigentlich in einer höheren Liga spielen. Von daher kann ich hier nur nochmal betonen: Das Redpill-Versprechen, nach dem sich der Dating-Markt ab 30 zugunsten der Männer drehen soll, ist ein Märchen. Je älter Männer werden, desto höher ist die Zahl ihrer Konkurrenten, sofern sie es auf jüngere Frauen abgesehen haben. Einen Vorteil am Dating-Markt hätten Männer ab 50 nur wenn sie Gleichaltrige oder Ältere daten würden, denn da werden die Männer tatsächlich immer weniger.
  8. Warum beschäftigt dich das so sehr, daß du dafür einen eigenen Thread aufmachst? Eifersüchtige Platzhirschen gibt es, und er konnte ja nicht wissen ob du nett oder aufdringlich warst. Häkchen dran.
  9. Ich werte gar niemanden ab. Ich wundere mich nur regelmäßig darüber, wie Männer zwar jede Interaktion mit einer Frau sezieren und analysieren, Muskeln aufpumpen und den Tinder-Algorithmus zu knacken versuchen… gleichzeitig aber durch ihr Äußeres ihr sogenanntes „game“ von vorneherein blockieren. Daß das Potential des veränderbaren äußeren Erscheinungsbildes durch Kleidung und Accessoires nicht genutzt wird. Durch Klamotten/Stil senden Männer sehr viel mehr Signale an Frauen aus als viele Männer glauben und wahrhaben wollen.
  10. Nein, aber die Anderen würde es weiterbringen. Kleider machen Leute, das wird in Deutschland, und speziell von Männern, massiv unterschätzt. Jeder Pickupper, der das mit den Klamotten durchschaut hat, erwirbt sich dadurch einen massiven Vorteil gegenüber anderen.
  11. Doch, Stil zeichnet sich eben gerade dadurch aus, daß man man ihn 24/7 an den Tag legt. Sonst ist es kein Stil sondern eine Modeerscheinung.
  12. Eines ist sicher, viele Herren hier im Forum hätten mehr Erfolg bei Frauen wenn ich ihnen ein paar Ratschläge zu ihrem äußeren Erscheinungsbild geben würde. Bekomme per PM immer mal wieder Bilder zur Beurteilung zugeschickt, es ist das Grau(s)en. Denn glaube mir, egal in welchem Milieu du unterwegs bist, ein gut gekleideter Mensch wird immer bevorteilt
  13. Ist aber auch wirklich eher was Deutsches/Britisches/Amerikanisches, sich so nachlässig zu kleiden. In Frankreich oder Italien würde kaum jemand mit Funktionsklamotten und Bequem-Schuhen aus dem Haus gehen. In Paris vielleicht in den weniger bevorteilten Gegenden. Und unter Jugendlichen macht sich der ripped-Look langsam breit. Aber selbst in ländlichen Regionen haben auch die weniger Begüterten einen alten aber gepflegten Filzmantel, der immer noch mehr nach Stil aussieht als der Ami-Gammel-Look, bzw. der deutsche Birkenstock/Funktions-Look.
  14. Diese Einheits-Uniform junger Frauen ist mir auch schon aufgefallen. Alle tragen irgendwelche ripped Jeans, Sneakers und dann ein Oversize-Oberteil darüber. Dazu dann ein Messy Bun und irgendwelche Stöpsel im Ohr. Elegant gekleidet ist da selten eine. Eleganz gilt heute bis 30 als uncool und altmachend. So richtig gut, figurbetont und elegant gekleidet sind wirklich eher die Frauen ab 40, sofern die keine Mutti-Mimese treiben, mit reinen Funktionsklamotten und Unisex-Koamotten.
  15. Ich beziehe mich auf Aussagen wie „Männer altern wie Wein, Frauen wie Milch.“ Das läßt glauben, daß Männer ganz allgemein im Alter immer besser/begehrter werden. Also auch der 40-jährige Busfahrer, der in seinen 20-ern in der Disco nicht so recht was reißen konnte, den finden Frauen dann ab 40 erst so richtig heiß mit seinem Bierbauch, seiner Glatze und seinen Schulden, weil er jetzt endlich gealtert ist wie ein Wein. *Prust* 😂 Ich schau ab und zu mal bei Redpillern rein, dort werden Erwartungen aufgebaut, die für die allermeisten Männer in einer bitteren Enttäuschung enden werden.
  16. Wenn der Markt das hergibt, schaffen einzelne Männer das, ja. Aber es kursiert das Gerücht, nahezu alle Männer könnten ab 35 mit einer Aufmerksamkeits-Inflation rechnen wie Frauen in ihren frühen 20-ern. Nicht wegen Frame oder Geld oder Aussehen, sondern allein weil Männer ab 35 in ein magisches Alter eintreten.
  17. Ich trolle in der Tat gerne mal, aber die Mär vom sich drehenden Marktwert findet sich hier sehr häufig, zb unter dem Suchbegriff „SMV“ bzw. „Sexual Market Value“.
  18. Interessante Diskussion. Ich lese hier im Forum oft, daß sich angeblich ab 30 der Markt zugunsten der Männer dreht. Daß Männer ihren Marktwert mit Ende 30 erreichen und dann unter lauter 20-jährigen auswählen können. 😄 Oder daß Frauen zwar über Sex entscheiden, Männer aber über Beziehung. Pickup setzt Männer Hoffnungen ins Ohr, die für 95% aller Männer in einer riesen Enttäuschung enden.
  19. Trine

    DatingApp OHNE Fotos :-)

    Ist das nicht auch ein Problem von allen anderen Datingbörsen?
  20. Trine

    Instagram OG!

    Was für Profile schreibst du denn dort an? Woher weißt du, daß die Frauen Single sind oder ob sie in der Nähe wohnen?
  21. Ich habe mich jetzt lange ins Thema eingelesen und -gehört, vor allem mit Videos des „ Viking Travelers“ und des französischen „L‘Observateur“. Dabei fällt mir folgender Widerspruch auf: Es wird also mit unverhohlener Häme Richtung Frauen gesagt: „Eure ganze Bildung und persönliche Entwicklung ist für die Tonne.“ „Glaubt nicht, daß euch eure Intelligenz attraktiv für Männer macht“. “Das einzige, was euch für einen Mann attraktiv macht, ist Schönheit und Jugend, seht es ein.“ “Wenn Männer auf innere Werte abfahren würden, würden sie sich beim ******* Röntgenbilder anschauen. ... Dann aber wird im gleichen Video, im gleichen Atemzug, der Charakter der Frauen bemängelt. Der Charakter! Das Verhalten, die Ansprüche, die Einstellung, die Erziehung, die Kompromißfähigkeit, ihre Dummheit, ihre Dreistigkeit, ihre Hypergamie. Innere Werte also, die den armen Mann vom Weibe abstoßen. Da wird dann klar, daß diese Herren an ihrer Unfähigkeit, menschliche Werte sinnvoll zu gewichten, gescheitert sind, und nun beleidigt abdampfen weil sie selber nicht wissen was sie wollen und brauchen. Die Enttäuschung, daß eine schöne Frau nicht immer auch eine gute Frau ist, wurmt den MGTOW-Mann, aber er kann nicht raus aus seiner Biologie, er wird immer ein schönes Miststück einer weniger schönen Frau mit besseren Charaktereigenschaften vorziehen. Das weiß er, deshalb zeiht er sich aus Selbstschutz zurück in seine MGTOW-Höhle. Es hat was tief kindisches, die Ärmchen nach dem nächsten glitzernden Objekt auszustrecken, und dann loszuplärren weil die Bärenfalle zugeschnappt ist. Aber auch was urkomisches. Ich werde weiterhin MGTOW-Videos anschauen, aber ab jetzt mit einer Schüssel Popcorn.
  22. Das ist aber eine sehr idealisierte und zurechtgebogene Betrachtung von MGTOW. Ja, in den USA werden Männer vorm Familiengericht brutal geschlachtet und ja, Feminismus ist bei uns eine lauwarm aufgekochte Version des Raubtier-Feminismus der USA und ja, Jordan Peterson hat MGTOWs als pathetic weasles bezeichnet und hinterher zerknirscht eingeräumt, daß es Gründe gibt warum Männer in großer Zahl die Ehe verweigern. Das ändert aber nichts an der betont biologistischen Betrachtungsweise des MGTOW-Mainstreams, der Frauen inhärent schlechte Eigenschaften zuschreibt. Wie ich schrieb - hypergam sind beide Geschlechter. Männer schauen halt nicht auf Status und Geld sondern auf‘s Aussehen. Gegen eine extrem hübsche Hexe hat eine weniger hübsche Frau mit Geld, Bildung, Erziehung, Intelligenz, Charakter, Güte und Warmherzigkeit in der Regel trotzdem immer schlechtere Chancen. Was ist das wenn nicht hypergam? Oder willst du es lieber hypogam nennen? Ist das dann besser? Das Böse im Weib ist eine männliche Urangst. Die Angst vor Manipulation zieht sich durch unsere Kultur von der Eva mit der Schlange über den mittelalterlichen Hexenwahn bis zum neuzeitigen MGTOW. Ein Teil des Mannes fürchtet sich vor der Frau wie vor dem Tiger oder dem Räuber mit der Axt. Es ist wie Stephan Molyneux sagt die Angst, vom Weibe evolutionär ausgelöscht zu werden. Er darf seine Gene nicht fortpflanzen weil sie den Daumen über ihn senkt. Das ist die Ur-Kränkung des Mannes gegenüber dem Weib. Weibliche Hypergamie ist die Triebfeder der Evolution. Nur erfolgreiche Männer sollen sich fortpflanzen. Männliche Hypergamie schaut nicht auf den Erfolg sondern bleibt primitiv an der Oberfläche hängen wie es die männliche tut. Das sollten MGTOW-Männer auf dem Schirm haben.
  23. Die 80:20 - Regel ist nur Theorie, und zwar aus folgendem Grund: Frauen teilen sich in unserer Kultur keine Männer. Wenn sich ein Paar bildet, dann sind beide vom Markt. Die 80:20 gehen nicht auf. Es ist am Ende eben doch annähernd eine 50:50 - Situation. Geringe Abweichungen sind möglich, zb durch serielle Monogamie einiger Männer, die gute Chancen bei Frauen haben. Aber das sind Ausnahmen. Wenn es um‘s reine Begehren geht, gäbe es ohnehin wohl eher eine 90:10 - Regel, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Denn auch Männer würden bei freier Auswahl nur die Begehrenswerten nehmen. Sie vögeln aber auch die unattraktiven Frauen, weil der Teufel in der Not eben Fliegen frißt. Das machen Frauen eher nicht, sie winken das häßliche Kruppzeug weiter bevor sie sich unter (ihrem vermeintlichen oder tatsächlichen) Wert verkaufen. Unter Frauen sind es eben gerade nicht die Begehrtesten, die serielle Monogamie betreiben, weil sie sich höhere Ansprüche leisten können und keine One-Night-Stands wollen, schon gar nicht mit unattraktiven Männern. Frauen daten seltener „nach unten“ als Männer. Die fette Mutti im Jogginganzug hat dann im Zweifel mehr Sex als die schöne elegante Frau, weil letztere lieber doch wartet ob nicht doch ein guter Mann auftaucht. Frauen haben eben per se KEINE freie Auswahl, außer bei One-Night-Stands, und den wollen die allerwenigsten Frauen. Punkt. Der Grund, warum Männer heute die Bittsteller sind, ist allein, weil sie es schlechter ohne Sex aushalten als Frauen. Sie sabbern auch häßlichen Frauen hinterher. Das schraubt die Ansprüche der Frauen hoch und bringt den Markt in Schieflage. Frauen winken das häßliche Kruppzeug weiter und warten geduldig auf einen tollen Mann. Wenn der nicht kommt weichen die Ansprüche möglicherweise etwas auf und der Pool potentieller Partner vergrößert sich von 10% auf sagen wir 30%. Eventuell muß sie auch auf 60% runtergehen, falls sie ihre eigene Attraktivität stark überschätzt hat und/oder die Konkurrenz sehr groß ist. Aber generell halten sie es länger ohne Mann aus als umgekehrt. Fazit: Männer versauen sich ihren Marktwert heute selbst, vor allem durch Tinder, Instagram und die Aufmerksamkeits-Inflation, die sie Frauen zukommen lassen. Wenn eine fette ekelige Frau bei Tinder und Instagram mit Likes überschüttet wird, selbst von Männern aus den oberen 10% (weil die aus Zeitersparnis einfach alles nach rechts wischen), dann denkt sie fälschlicherweise, daß sie solche Männer auch für eine Beziehung haben kann. Und serviert dann sogar Männer ab, die sogar attraktiver sind als sie. Pech für beide. Und Pech für die Marktsituation zwischen den Geschlechtern. Jemand hat mal gesagt der Partnermarkt folge den Gesetzen von Angebot und Nachfrage. Das tut er nicht! Es ist nur eine begrenzte Anzahl an begehrten Männern und Frauen da und daran ändert sich nichts.
  24. Die WGTOW-Bewegung gibt es seit Jahrzehnten, nennt sich Frauenbewegung. Frauen machen sich unabhängig von Männern und ihren Ressourcen. Das klappt gut, außer es sind Kinder da, die einen Vater brauchen. Nicht so sehr für‘s Geld, dafür gibt es den Staat und Familiengerichte. Aber als Vaterfigur. Vaterlose Kinder und ihre seelischen Schäden sind die Achillesferse unserer westlichen Gesellschaft. Junge Männer sind heute tendenziell tief beleidigt, weil sie sich als Männer entehrt vorkommen, und dafür gibt es gute Gründe. Unsere Populärkultur arbeitet seit Jahrzehnten erfolgreich daran, Männer als Idioten darzustellen und kleine Buben wachsen mit dem Bild von Männern auf. Das ist das Ergebnis von toxischem Feminismus, der maßgeblich auch von Männern mitgetragen wird. Es gibt zu hauf Filme in denen Männer als Idioten dargestellt werden, die unsere Vorstellung vom Mann prägen. Wer schreibt in aller Regel die Drehbücher? Wer führt Regie? Männer. Erfolgreiche Männer treten gern auf wenig erfolgreiche Männer ein. Niemand hat Mitleid mit einem gescheiterten Mann, am wenigsten andere Männer.
  25. Ja, die interessieren mich tatsächlich. Zitier mal bitte oder stelle Screenshots ein.