![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/G.png.915429495d867e02d5a47ac1d0d65556.png)
Gone for Good
Member-
Inhalte
651 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Gone for Good
-
OMG Schwangerschaftsstraifen beim Mann
Gone for Good antwortete auf Cengis2ka's Thema in Sport & Fitness
vllt langsamer trainieren? bzw... tu was schwangere tun... mit schwangerschaftsöl einreiben =) -
Nimm Dir mal einen Tag Auszeit aus Deinem Leben. Und nutze ihn.
-
Es ist jedes mal so süß ( verzeih den Ausdruck =) ) mit anzusehen, wie Herz und Hirn in Widerspruch stehen. Du weißt doch ganz genau was Du willst =) Wenn Du ehrlich zu Dir selbst bist. Oder?
-
bücheranfragen bitte hier: http://forum.progressive-seduction.com/ind...showtopic=26890
-
Die meißten Probleme entstehen dadurch, dass wir uns selbst zu ernst nehmen =)
-
If a Monkey throws shit,he can't hit you
Gone for Good antwortete auf BoulevardBou's Thema in Anfänger der Verführung
Nein, Nein, Ja, äusserlich Du hast das Thema nicht falsch verstanden. Die Idee ist, dass man vermitteln soll, das man nicht leicht aus der Ruhe zu bringen ist. Leider wird das oft missverstanden unter PickUppern und sie werden zu Soziopathen. Die eigentliche Idee ist einfach, dass ein "richtiger Mann" nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen ist. Natürlich darfst und sollst Du durchaus Emotionen empfinden und zeigen können. Im Grunde geht es darum, Dich nicht emotional abhängig zu machen. -
Du machst Dir zu viele Gedanken. Konzentrier Deine Gedanken auf die Treffen. ( verschoben in Beginners )
-
Das erstere ist entweder gestellt oder... Er hat sich vorher zeigen lassen, wie stark der Punch des Meisters ist, und das er sogar funktioniert, wenn man keinen direkten Kontakt sieht ( bei der Kerze ). Der Punch funktioniert also auch, wenn es nicht danach aussieht. Dann utilisiert er das, macht ein bisschen Trara etc blabla... Er baut halt den richtigen Frame auf. Das zweite hat rein gar nichts mit Hypnose oder NLP zu tun, vielmehr ist es ein sehr plumper Trick sehr gut verpackt. Und weil Du die ganze Zeit auf die Titten schaust anstatt auf das eigentliche Geschehen, fällt es Dir nicht auf ( und Du kannst es auch gar nicht sehen, da es von der Kamera nicht gefilmt wird bzw aufgrund der Auflösung von YouTube gar nicht sichtbar wird. Um noch mehr zu spoilern: Er verwendet einen Faden.
-
Vorsicht das is ne Falle... Du hast hier selbst ein Problem und willst jetzt Tipps wie Du reagieren sollst? Eher solltest Du fragen wie Du in Dich hinein schaun kannst um dieses Thema zuerst mit Dir selbst zu lösen.
-
schockier sie mit deiner vergangenheit ( hehe ) und dann erzähl ihr was du jetzt gerade denkst und fühlst und erschaffe in ihrem kopf die idee eurer gemeinsamen zukunft. erzähl ihr was du möchtest. so eine annäherung geht einfach langsam. sie hat beliefs über dich(aufreisser), die sich mit der zeit abbauen werden.
-
NLP/Innergame gegen Phantom-Magenprobleme?
Gone for Good antwortete auf PickupTruck's Thema in NLP & Psychologie
Du hast Deinem Teil einfach nicht die richtige Frage gestellt =) Aber zumindest hast Du eine Kommunikation aufgebaut. Frag ihn mal, welche gute Absicht er verfolgt. Dann frage ihn, welche Möglichkeiten es noch gäbe, diese gute Absicht zu erfüllen, die aber nicht die negativen Nebeneffekte hätte. Entwickle mit ihm gemeinsam neue Möglichkeiten. Und dann frage ihn, ob es wert wäre, eine Idee die ihr gemeinsam aussucht für eine Weile auszuprobieren um zu sehen ob sie besser funktioniert. Und dann probiert das mal. -
Suche Hypnose für mehr Disziplin beim Sport
Gone for Good antwortete auf Peperoncino's Thema in NLP & Psychologie
Hmmm... ich denke mir diesbezüglich wohl... Am Besten ist, Du übst es zu Hause in genau Deinem Tempo. Und sobald Du eine Lerneinheit drauf hast, veränderst Du dessen Tempo -
Suche Hypnose für mehr Disziplin beim Sport
Gone for Good antwortete auf Peperoncino's Thema in NLP & Psychologie
Hm... also was mir hilft wenn ich einen kurzen Präzisionsschub brauche ist, dass ich mein Zeitempfinden verändere. Ich mache die Zeit langsamer und dann spiele ich genauer. Du kannst auch mit anderen Submodalitäten arbeiten. Finde heraus welche Submodalitäten präsent sind, wenn Du sehr präzise spielst. -
Eklatante Probleme mit alltäglichen Konflikten
Gone for Good antwortete auf Mr_Charisma's Thema in NLP & Psychologie
Nimm Dir einen Augenblick Zeit, geh in Dich und überlege: Was hättest Du damals für eine Verhaltensweise oder für eine Einstellung gebraucht, um besser aus dieser Situation herauszugehen? -
Suche Hypnose für mehr Disziplin beim Sport
Gone for Good antwortete auf Peperoncino's Thema in NLP & Psychologie
Finde heraus, was Dich motiviert und dann benutze es als Anker. -
Ja doch, ich hab mich mit Blitzinduktionen gespielt. Wichtig zu beachten ist auf jeden Fall, dass du vorher die Erlaubnis der Person einholst, eine Hypnose einzuleiten. Du solltest ausserdem vorher Erfahrung mit normaler Induktion haben, damit Du weißt, was zu tun ist. Der Sinn einer Trance ist ja, der Person etwas gutes zu tun, dass die Person auch möchte. So gesehen ist eine Blitzinduktion also nur etwas, dass die Aufmerksamkeit schnell nach innen lenkt. Für aussenstehende wirkt es natürlich wie großartiger Hokuspokus. Bleibende Schäden enstehen nur soweit, wie Du es auch mit üblicher Hypnose verbocken kannst. Sehr unwahrscheinlich, wenn Du nicht grade sehr sorglos umgehst mit dem Klienten. Viel eher wahrscheinlich ist, dass du wenn Du wenig Feedback nimmst den Rapport verlierst und sich die Person denkt "Was für ein Blödsinn" und die unnötigen Klischees über Hypnose nur verstärkt werden. Ansonsten schau dir auf YouTube Blitzinduktionen an. Übung macht den Meister
-
Die Macht des Unbewussten Wiederholens
Gone for Good antwortete auf Umpalumpa's Thema in NLP & Psychologie
Ja, das ist ein Teil von Hypnose =) Es ändert auch von externer Referenzierung auf interne Referenzierung, da man nun in sich selbst gehen muss, um den Fehler auszubügeln, induziert also auch Trance. Jedoch kann das hinderlich für den Rapport sein. -
Rapport ist sowieso da, den "erzeugst" du nicht. Was Du machen kannst, ist ihn wahrnehmen und/oder begünstigen/verhindern. Schärfen Deine Wahrnehmung Du musst, junger Padawan... achte mal auf Rapport
-
NLP/Innergame gegen Phantom-Magenprobleme?
Gone for Good antwortete auf PickupTruck's Thema in NLP & Psychologie
ja muss sith recht geben... wenns nicht selber zu regeln ist, würde ich auch einen arzt besuchen vllt. Und ansonsten frag Deinen Magen doch einfach mal, was er Dir sagen will =) Bist Du glücklich mit Deinem Studium? -
Wieso willst Du A von V denn trennen? =)
-
Der Limiting Belief wird auch von Deinem Bewusstsein formuliert. Ein übervereinfachtes Beispiel sieht so aus. Stell Dir vor Du fütterst einen Hund und er beißt Dich -> Negative Konditionierung So nun bittet Dich das nächste Mal jemand "Bitte füttere den Hund" und Du sagst "Ich kann nicht" Natürlich kannst Du, aber in diesem Fall willst Du nicht, weil Du die Erfahrung gemacht hast "Hund füttern" bedeutet Schmerzen. "Ich kann nicht" ist eine Generalisierung dessen, was für einen Prozess Du intern durchmachst, um zu einer Entscheidung zu kommen. Vermutlich könntest Du, aber es stehen Dinge im Weg. Zusammengefasst geht es um Dein inneres Erleben. Jemand sagt "Füttere den Hund" und Du siehst einen beißenden Hund intern und sagst "Ich kann nicht" Jemand sagt "Denk nicht an Sex" und Du siehst Dich Sex haben Das hängt zusammen mit "Die Landkarte ist nicht das Gebiet" Ich kann den Hund füttern, auch wenn ich sage ich kann nicht. Worte sind nicht die Realität. Es geht nur um das innere Erleben einer Aussage.
-
Glaubenssätze beziehen sich immer auf Werte. Werte sind V/Ad/K-Synästhesien, dass heisst sie bestehen aus mehreren Komponenten. Wenn ich beispielsweise den Glaubenssatz habe "Es ist gut, alten Omas über die Straße zu helfen" steht dahinter der Wert "Hilfsbereitschaft". "Hilfsbereitschaft" ist Auditiv digital, ein Wort, eine Nominalisierung, der "Ad"-Anteil des Wertes. Der "V"-Anteil, das visuelle Bild, bin ich wie ich jemandem helfe. Der "K"-Anteil ist das Gefühl, das ich mit diesem Wert verbinde, in diesem Fall ein gutes Gefühl. Du brauchst also zu einem Glaubenssatz immer den dazupassenden Wert. Und dieser Wert setzt sich zusammen aus Bildern, Gefühlen und einem dazupassenden Wort, das das ganze beschreibt.
-
Ich kenn da einen ganz fiesen Trick aus dem NLP, der heisst "Rapport".... google det mal
-
Ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen, ich habe keine negativen Suggestionen... Oder anders ausgedrückt: Es gibt keine negativen Suggestionen Gemeint ist damit eher, das der "Sinn" einer Suggestion seiner Wirkung widerspricht. Die allgemeine Begründung hierfür liegt darin, dass das Gehirn zuerst die Aussage "Töte die Katze" verarbeiten muss, um "Töte nicht die Katze" daraus bilden zu können. Man trickst also das Gehirn damit aus, das in einem Zwischenschritt der Verarbeitung die eigentliche Bedeutung der Nachricht übermittelt wird. Um das aber wirklich zu verstehen, muss man sich eingestehen, dass das eigene Bewusstsein keinen wirklichen Einfluss auf das eigene Verhalten hat sondern höchstens Botschafter für die Aussenwelt ist. Als PickUp-Neuling lernt man ja oft: Frauen rückwärtsrationalisieren Dinge um sie zu rechtfertigen. Nun trifft das nicht nur auf Frauen zu sondern allgemeiner auf Menschen. Das Bewusstsein ist nur das Sprachrohr für die Aussenwelt. Es fällt also zusammen auf eine simple Suggestion. Wenn Du es also verwendest, geh sinnvoll damit um, alles andere fällt böse auf Dich zurück. Eine gute Pattern, die ich früher verwendet habe ist: "Blablablabla (Psychologiegequatsche), zum Beispiel kann das Gehirn ein "nicht" nicht wirklich verarbeiten, nicht?... (kurze Pause... das ist ein Joke und wenn sie ihn checkt, hast du erstens ein anzeichen das sie klug ist und zweitens durch die verwirrung schon eine Micro-Trance induziert) Wenn ich zum Beispiel sage: "Stell Dir nicht vor, wie gut unser Sex wäre" (eingebettete Botschaft und versteckte Suggestion) müsste sich Dein Gehirn zuerst vorstellen, wie wir Sex haben, bevor es die Aussage verarbeiten kann. Du hast quasi gar keine andere Wahl als schmutzige Gedanken zu haben.................. wenn Du mich anschaust *frech dreinschaun*grinsen*" Du sprichst sie dann auf mehreren Ebenen an. Einerseits Psycho-Gequatsche. Andererseits die eingebettete Botschaft mit der Suggestion. Dann machst Du die Suggestion aber explizit ( und gibst sie ein zweites Mal...), dadurch bringst Du sie in eine Metaposition und lässt sie sich selbst beobachten, wie sie sich vorstellt mit dir Sex zu haben, du bestätigst also den Gedanken und sie macht sich bewusst das sie ihn hat ( das bestätigt die Trance ) und schwächst durch das explizite den Schock ab, während der State und die Emotion erhalten bleibt. Dann framest Du jegliche Verantwortung für ihre schmutzigen Gedanken weg und gibst eine posthypnotische Suggestion ( sei geil wenn du mich siehst ) So machst Du die Manipulation explizit und trotzdem wirksam. Eine sehr ehrliche Methode die seine Wirkung nicht verfehlt.
-
Da haben wir das Problem