Luedman

User
  • Inhalte

    11
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Luedman

  1. Das ist so. So tragisch es für mich ist. "Don't worry about things that you can't control" Ja ich bin gerade am überlegen ob ich mir ihr normal befreundet sein kann. Ich wäre es wirklich gerne ohne Gefühle und Hintergedanken, aber ich weiß nicht ob ich das schaffe. Naja wird sich zeigen wie sich alles entwickelt. Ich danke euch für euren Input, der hat mich wirklich weitergebracht und meine Gedanken wieder etwas sortiert. Mein Gehirn hat jetzt aufgehört irgendwelche ExBack Strategien zu entwerfen und es macht sich langsam die Erkenntnis breit, dass ich nichts tun kann und auch nichts tun sollte. Ich muss jetzt nach vorne sehen und meine Leben ohne sie gestalten.
  2. Das liegt daran, dass ich selber eine sehr selbsreflektierende Person bin und ich mich konstant in allem verbessern will. Ich kann es daher nicht ausstehen, wenn andere Leute dies nicht tun und sich in die Opferrolle begeben. Mein Bedürfnis ihr zu helfen, kam auch erst nach der Trennung, davor kannte ich ihre Probleme und Komplexe ja auch nicht. Und natürlich ist dieses helfen wollen auch mit einem Hintergedanken verbunden gewesen - ich sollte von der Idee abstand gewinnen. Ich würde ihr nur gerne ein paar Denkanstöße mitgeben mit denen Sie sich dann auseinandersetzen kann. Aus diesem Grund möchte ich das Thema Bindungsangst ja auch besser verstehen. Je besser ich das verstehe, desto besser kann ich damit umgehen und meine Lehren daraus ziehen. Das tue ich. Oder ich versuche es zumindest. Ist meine erste Trennung, daher ist das alles ein bisschen schwieriger. Es wird irgendwann gelingen. Es ist hier bei ExBack wahrscheinlich jedes mal die gleiche Leier, aber dieses Forum hilft mir wirklich - vielen Dank! Nur kenne ich diese dann nicht, das macht es schwierig sich damit auseinanderzusetzen und daraus zu lernen. Wenn Sie jetzt gesagt hätte " Hey du warst einfach zu langweilig, ö.ä." dann würde ich jetzt nicht so verloren im Wald stehen Das stimmt nicht. Ich habe sie so geliebt wie ist, mit all ihren Macken und Problemen. Ich hätte ihr auch zugehört und ihr Freiräume gegeben die sie gebraucht hätte. Es ist ihre Entscheidung, aber hast du schon mal einen aus Angst einen Fehler zu machen, eine falsche Entscheidung getroffen? Ich will jetzt nicht suggerieren, dass man ohne Gefühle eine Beziehung eingehen sollte, aber manchmal muss eben "emotionale Risiken" eingehen um am Ende glücklich zu sein. Sie war nicht bereit dieses Risiko mit mir einzugehen und ich verstehe nicht warum.
  3. Kannst du mir da Ansatzpunkte geben? Ich habe schon verstanden, dass ich mich lösen und unabhängig werden muss auch wenn es nicht einfach ist, aber was sollte ich an mir selbst verändern? Wie soll ich mich weiterentwickeln, wenn sie zu mir sagt, "Da hast alles richtig gemacht" "Mann den ich mir immer gewünscht habe" " Glückstreffer", usw. Deswegen hatte ich ja auch geschrieben, dass mein "Selbstreflexionsloop" nicht damit klar kommt und ich mit mir eigentlich im Reinen bin. Das ist sie ja eben nicht, aber das ist dann wohl ihr Problem. Sie hat zum Teil Tendenzen sich selbst zu schaden und ist ängstlich, was völlig unnötig ist. Die Trennung von ihrer Seite war keine sichere und klare Entscheidung, sondern eher ein Fluchtreflex, weil wir uns emotional näher gekommen sind. Aus diesem Grund - ja sehe ich die Verantwortung auch zu großen Teilen bei Ihr, was aber am Ende auch egal ist, weil ob es jetzt an mir oder an ihr gelegen hat, ändert leider nichts an der Situation. Ok das werde ich mir zu herzen nehmen müssen Es ist schwer, aber ich merke wie ich mich durch die Beiträge langsam in die richtige Richtung drehe. Danke dafür!!
  4. Wie meinst du das genau? Geht es hier darum, dass ich unabhängig von ihr werden muss? Ich meine wir haben ja gerade auch Kontaktsperre, also auch wenn ich mir hier irgendwelche Gedanken mache, hat das keinen Effekt auf sie. Das sehe ich eben anders - vielleicht auch nicht objektiv :). Wir harmonieren wirklich wunderbar. Ihre Freunde, meine Freunde und meine Family meinen wir passen richtig gut zusammen. Bei ihr herrscht einfach riesige Unsicherheit und aus Angst einen Fehler zu machen (Beziehung eingehen) und mich dann am Ende richtig zu verletzen, hat sie es lieber beendet bevor es begonnen hat - damit ist sie dann auf Nummer sicher gegangen. Wenn sie nur den Mut hätte, sich mir gegenüber zu öffnen, dann wäre ich jetzt nicht hier :) Aus diesem Grund sehe ich es eben auch objektiv so, dass es sich lohnen würde der Sache noch eine Chance zu geben. Sie muss einfach lernen mir zu in ihren Emotionen zu Vertrauen, aber ja es stimmt wohl auch, dass ich da nichts tun kann.
  5. Nein, natürlich bekomme ich das nicht gebacken. Ich war gerade schon dabei, mir eine neue Strategie zu überlegen, bis ich dann die Posts von oben nochmal gelesen habe. Dann musste ich wirklich schmunzeln - schön alles missachtet Ich kann glaube ich wirklich nichts tun im Moment bis sie ihre Probleme im Griff hat. Ich werde in der nächsten Zeit sowieso keine ernste Geschichten anfangen können, aber vielleicht erzeugt auch eine Bettgeschichte ein bisschen Eifersucht und würde ihren Reflexionsprozess ein bisschen anstoßen - kalte leere Einsamkeit bei ihr. Ich weiß, dass ist gemein so zu denken und ich will sie auch nicht verletzen. Aber es wird früher oder später so oder passieren, dass ich eine andere finde, wenn sie meine Gefühle nicht erwidern kann. Ich frage halt dann nur, was ist der Sinn eines Ex-Back Threats, wenn alle Ratschläge heißen, den Kontakt völlig abzubrechen. So werde ich sie ja nie bekommen. Es ist ja nicht so, dass wir nicht zusammenpassen oder ich sie verletzt hätte. "Richtige Person, falscher Zeitpunkt" hat sie dazu auch mal gesagt. Nur kann es dann auch einen richtigen Zeitpunkt geben?
  6. Nein ich finde die Ratschläge hier sehr hilfreich und sie geben mir Denkansätze, die mich weiterbringen. Ich bin mir auch sicher, dass Herzdame und du, Misterno, mehr Lebenserfahrung als ich habt und euere Tipps daher sehr wertvoll sind. Ja danke für die ganzen Tipps, ich werde mal das mal anschauen :) Ja aber Sie ist zum Beispiel überhaupt nicht der Typ für so etwas - sie hatte noch nie einen ONS (sie kann nicht mit Fremden ins Bett) und auch bei uns lag ungefähr ein Monat zwischen Küssen und Sex. Das hast du 100% Recht, die Hoffnung von meiner Seite hat das ganze lange getragen und diese Hoffnung habe ich jetzt begraben (bzw. ich bin gerade dabei das zu tun). Auch um mich selbst zu schützen. Der Punkt ist einfach: Je besser ich Sie verstehen kann und je mehr ich ihr helfe, indem ich mit ihr über ihre Situation spreche, desto besser geht es auch mir bei der Sache. Wenn ich das Gefühl habe, dass es wirklich nicht an mir liegt, kann ich gut damit umgehen. Ich bin dann mit mir selbst im Reinen, mache mir keine Vorwürfe und kann so wie ich bin auf andere Frauen zu gehen. Aus diesem Grund würde ich gerne ohne Hoffnung oder "Sie-zurück-gewinnen" Strategie mit ihr befreundet sein und versuchen eine sehr persönlich enge Freundschaft zu ihr aufzubauen (natürlich nur wenn sie das auch will und entsprechen investiert). Wenn dann das emotionale bei Ihr nachzieht und ich noch Gefühle habe bzw. noch Single bin, dann kommen wir vielleicht doch noch richtig zusammen und wenn nicht, dann eben nicht. Ich werde nicht auf Sie warten sondern muss mich auch anderweitig umschauen. Das liest sich jetzt so ganz nett und einfach - ich weiß es wird sehr schwer und wenn ich mich wieder richtig in Sie verliebe muss ich den Kontakt dann vielleicht auch ganz abbrechen. Es ist nun mal so, dass ich mich nicht sehr schnell in Menschen verliebe und ich Sie auch frei von Emotion sehr besonders finde. Das gleiche gilt für sie eben auch. Ich habe erst bei unserer letzten Trennung von ihren ganzen Problemen erfahren und bin daher einzige Mensch, der sie auf diesem Level kennt und versteht. Aus diesem Grund bin auch in ihrem Leben eine sehr wichtige Person. Ein großer Grund für die Trennung war auch, dass Sie mich eben nicht verletzen wollte indem Sie mir falsche Hoffnungen macht oder mich in eine Situation bringt in der sie meine Gefühle dann doch nicht erwidern kann. Sie hätte mich auch einfach noch ein bisschen als Pausenclown ausnutzen können - das wollte sie eben auf keinen Fall. Deswegen hat sie dann auch so oft mit mir Schluss gemacht und es dann nie durchgezogen, weil eben schon auch bei ihr Gefühle da waren. Auch bei der letzten Trennung war es ihr sehr wichtig, dass ich gut aus der Sache rauskomme (sie war aus ihrer letzen Beziehung gewohnt, ihre Bedürfnisse immer unterzuordnen). Während sie wahrscheinlich in Selbsthass zurückbleibt, weil Sie den Typen, der Sie endlich mal gut behandelt hat, wegschicken musste. So jemanden kann ich nicht einfach zurücklassen...
  7. Ja das macht Sinn, auch wenn es sehr hart für mich ist. Danke für den Rat! Hast du eine Idee, wie man das als Betroffene in lösen kann? Was muss einem klar werden? Welche Frage sollte man sich stellen mit was sollte man sich auseinandersetzen? (vlt. auch: Wo kann man über sowas mehr nachlesen?) Ich will ihr ja nur helfen, weil ich hoffe, dass sie vielleicht doch noch irgendwann Gefühle für mich zulassen kann. Ich bin mit mir selbst sonst im Reinen. Auch wenn ich jetzt wohl mehr auf Distanz gehen muss, so will ich ihr doch zumindest ein paar Denkanstöße mit auf den Weg geben.
  8. Das hat sie definitiv und das weiß Sie auch. Ihr ist auch bewusst, dass Sie daran arbeiten muss. Ich würde es nur zum einen besser verstehen, weil ich anscheinend alles richtig gemacht habe und trotzdem mit leeren Händen dastehe (Mein "Selbstreflexionsloop" kommt damit nicht ganz klar) und ich ihr auch irgendwie helfen will. Ich könnte Sie niemals verletzen und eigentlich braucht Sie gerade genau jemanden wie mich der sie aufbaut und bedingungslos liebt (wgn. ihrem geringen Selbstwertgefühl, usw.), nur ihr Unterbewusstsein will das wohl nicht verstehen.
  9. Danke für die Antwort. Ich habe gerade deinen Post "Bindungsstile oder: Was brauche ich in meinen Beziehungen?" gelesen. Ich habe vermutlich den Ängstlich-Ambivalenten Bindungsstil unbewusst gespielt (bin aber eher Typ 1) während Sie wahrscheinlich einen Ängstlich-Vermeidenden Bindungsstil hat. Wie du ja auch schreibst, passen diese beiden Stile nicht zusammen. Vielleicht ist unsere Funkpause und mein Vorhaben, danach eher kühler zu reagieren, dann genau das richtige.
  10. Hi, ich war bis jetzt auch eher ein stiller Mitleser in diesem großartigen Forum, aber ich bin momentan in einer speziellen Situation in der ich euren Rat gebrauchen könnte. Backgroundstory Ich habe vor ca. einem Jahr ein HB kennengelernt und nach einigem Schreiben und zusammen feiern gehen, haben wir dann auch was angefangen. Ich hab mich leider relativ schnell völlig in sie verliebt sie war für mich eine ONEITIS. Sie ist dann allerdings 3 Monate auf Reisen in Asien gegangen (Die Sache mit uns lief ca. 1,5 Monate) und weil Sie gerade aus einer Beziehung kam, meinte sie, dass sie momentan keine Beziehung will und das ganze mit uns jetzt leider endet. Ich war dann ziemlich down, weil ich mir natürlich schon Hoffnungen gemacht habe und habe ihr dann eine gute Reise gewünscht mit der Erwartung erst mal nichts mehr von ihr zu hören. Sie hat mir allerdings sofort geantwortet und am Ende haben wir dann für 2 Monate jeden Tag geschrieben. Ich hatte zu der Zeit ein relativ anstrengendes Projekt und wollte danach in den Urlaub und irgendwie sind saß ich dann mit einem guten Kumpel im Flugzeug und wir sind sie und ihre Freundin auf deren Reise besuchen gegangen. Die Zeit die wir dort verbracht haben war wirklich mega und auch sie war richtig glücklich. Als sie dann wieder in Deutschland war, haben wir uns gegenseitig ein paar Mal besucht und immer eine super Zeit miteinander verbracht. Dann kam irgendwann der Punkt an dem wieder wieder keinen nächsten geplanten Termin hatten und ich habe dann mal zur Sprache gebracht was aus uns jetzt eigentlich werden soll. Das von meiner Seite Gefühle da waren, wussten wir beide. Sie meinte, dass momentan einfach keine Beziehung will und hat das ganze dann zu 2ten Mal beendet. Am Abend (ich war tagsüber arbeiten) stand sie dann heulend vor mir und meinte "es geht nicht, dass wir uns nicht mehr sehen" und wir haben uns darauf geeinigt, dass wir es weiter laufen lassen und einfach schauen was draus wird. Sie meinte aber auch, dass sie mir nichts versprechen kann. Das ganze lief dann einige Monate weiter und wir haben uns dann auch auf einer deutlich persönlicheren Ebene kennengelernt und auch über solche Dinge gesprochen wie zusammen in eine Stadt ziehen und was für Sachen wir nächsten Sommer mal machen können. Das Schiff war also eindeutig in Richtung LTR unterwegs. Wir sind dann zum studieren in verschiedene Städte, aber das war kein Problem weil wir abgesehen von den 1,5 Monaten vor ihrer Reise beide in unterschiedlichen Städten gelebt haben. Dann hat sie allerdings immer weniger geschrieben, länger zum antworten gebraucht und es schließlich zum dritten mal beendet. Momentan haben wir 1-2 Monate Funkpause und ich habe dem Drang bis jetzt auch widerstanden ihr zu schreiben. Das eigentliche Problem: Sie hat mir wirklich glaubhaft versichert, dass es nicht an mir oder ihrer neuen Studiensituation liegt. Sie hat mich auch nicht als Lückenfüller benutzt - zumindest nicht bewusst. Ich habe laut ihr alles richtig gemacht. Das Problem war, dass ihr Ex sie wohl ziemlich schlecht behandelt hat und immer nur runtergemacht hat. Diese Beziehung war wohl emotionales Gift und jetzt meinte sie, dass sie momentan einfach keine richtigen Gefühle zulassen kann, obwohl durchaus welche vorhanden waren. Sie sagte auch, dass sie die Zeit mit mir wahnsinnig genossen hat und auch sehr glücklich war, aber momentan einfach eine innere Blockade hat. Sie hätte sich es wahnsinnig gewünscht sich in mich zu verlieben, weil sie mit mir genau den Mann gefunden hätte den sie sich wünscht. An der Stelle hat sie evtl. auch übertrieben um es mir leichter zu machen, aber auch sie ist schon der Meinung, dass wir gut zusammenpassen. Nur leidet sie momentan wohl einfach an Bindungsangst, Selbstzweifel und hat ein geringes Selbstwertgefühl wgn. ihrem Ex, usw. Ich hab in der ganzen Zeit wahrscheinlich zu viel gegeben, war immer präsent und hab sie immer aufgebaut und ich habe bewusst auf die ganzen hard-to-get Spielchen verzichtet, weil auch gesehen habe, dass es ihr gut tut, wenn jemand viel für sie da ist und sie eben nicht wie scheiße behandelt. Das war rückblickend vielleicht nicht gemäß dem Lehrbuch, ich war sicherlich aufgrund meiner Verliebtheit ein bisschen zu AFC und zu anhänglich. Allerdings habe ich einen interessanteren Lifestyle als Sie. Ich glaube nicht, dass das Kernproblem ist. Dazu habe ich mir bereits das zu Gemüte geführt: Leitfaden: EX-Back/ReGame nach Attractionverlust Wir haben momentan eben Funkpause und keinen Kontakt und wollen danach befreundet sein, aber ich würde sie schon gerne zurückgewinnen. Auch wenn wir dann wieder schreiben werde ich schon deutlich kühler an die Sache herangehen. Zum einen um zu Testen, wie ernst ihr das mit der Freundschaft ist, zum anderen auch mich zu schützen und nicht wieder verletzt zu werden. Ihr ist diese Freundschaft wahnsinnig wichtig und ich sei eine sehr wichtige Person in ihrem Leben. Nun zur eigentlichen Frage: War jemand von euch schon mal in einer ähnlichen Situation? oder kennt einen entsprechenden Suchbegriff für das Forum? Es geht hier nicht primär um um die Oneitis/AFC Problematik, sondern eher darum, dass Sie keine Gefühle zulassen kann. Klar sowas braucht sicherlich Zeit, aber die Frage ist eher, ob ich da etwas tun kann? (wenn ja was?) Ob ihr da überhaupt noch eine Chance seht? Ich habe mich mit dem Gedanken abgefunden, dass wir vielleicht nicht zusammenkommen werden, wenn es geht würde ich es gerne nocheinmal versuchen. Der Punkt ist ja, dass eben schon passt