electronvolt

Member
  • Inhalte

    221
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Ansehen in der Community

140 Gut

Über electronvolt

  • Rang
    Routiniert

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

2775 Profilansichten
  1. Habe noch nie davon gehört. Trotzdem, kein Zweifel: Bin da gerade mittendrin. Wurde nicht verlassen. Habe nur gekifft. Ging auch sehr gut, bis zu dem denkwürdigen Abend vor etwa 7 Monaten: War einfach zuviel. Fing als leichter Paniktrip an, dachte das geht wieder vorbei..... Bis dann die Angst kam. Alle dunklen Erinnerungen, alle vergessen Emotionen, schreckliche Gedanken früher, längst vergessen geglaubter Jugendjahre.... Der Strudel überwältigte mich, riss mich fort, ich durchlebte drei Stunden höllischer Katharsis. Und am nächsten Morgen, war nichts mehr wie zuvor in meinem Leben. Bis jetzt. Bin aus dieser Scheisse nicht mehr aufgewacht, habe ständig mit übelsten Angstzuständen zu kämpfen. Langsam, ganz langsam, versuche ich wieder festen Boden unter den Füssen zu gewinnen, aber eines ist sicher: Dieser eine Abend hat mich um 10 Jahre zurückgeworfen. Tja, Shit happens. Lieber TE, sehr interessantes Thema. Ich denke, ich habe meinen Ohnmachts-Speicher aktiviert. Da genügt wohl ein Trigger, muss ja nicht unbedingt eine Trennung sein. Würde mich hier über weitere Beiträge freuen. TE, warum interessiert dich das Thema? Hast du selber Erfahrungen hierzu?
  2. Ja, viele unter dem Einfluss psychotroper Substanzen gewonnene "Einsichten" im Sinne von Zusammenhängen oder Erklärungen, sind nach logischen Maßstäben meistens sinnlos. Trotzdem öffnen solche Substanzen den Zugang zu, ich nenne es mal "emotionalen Komponenten" des Bewusstseins: Also Dingen wie Erinnerungen, Ängsten, Hoffnungen usw.; Diese "emotionalen Komponenten" beeinflussen doch unser Bewußtsein massiv, ohne das wir uns aber der Gegenwart aller Komponenten bewusst sind: Sie werden verdrängt, lauern irgendwo am Grunde unseres Bewusstseins, versteckt und unsichtbar, geben aber die Richtung der Gedanken umso unerbittlicher vor. Unter dem Einfluss psychotroper Substanzen werden diese Komponenten befreit: Man kann sich ihrer bewusst werden, indem man im Rausch ebensolche verdrängten Erinnerungen, Ängste oder Hoffnungen plötzlich durchlebt. Ich denke, dass diese plötzliche und möglicherweise in ihrer emotionalen Intensität extrem heftige Konfrontation mit den verdrängten Komponenten auch (einer der) Gründe ist, weshalb der Gebrauch solcher Substanzen auch großen Schaden anrichten kann: Manche Dinge haben wir nicht ohne guten Grund in die Tiefen des Unterbewusstseins verbannt. Marihuana ist meiner Meinung nach durchaus in der Lage, uns leichteren Zugang zu diesen Komponenten zu geben. Aber, deine Warnung völlig zurecht, harmlos ist das alles nicht, und das soll hier ja auch nicht in eine Diskussion über psychoaktive Substanzen ausarten. Aber ich finde dieses Thema einfach unglaublich spannend, und sehe da auch riesiges, leider tabuisiertes Potential. @ Mind_os: Top Lektüre, endlich mal einer der hier mit dem genialen Robert Anton Wilson ankommt! Auch sehr interessante Lektüre zu dem Thema: Alexander Shulgin, Pihkal. Der russische/amerikanische Chemiker Shulgin, Entdecker des MDMMA, beschreibt Synthese und Wirkung von 179 von ihm synthetisierte Phenylethylamine. Das sind 179 psychotrope Substanzen, die in verschiedenen Konzentrationen das Bewusstsein in den faszinierendsten Weisen verändern können. Die meisten von denen, hat außer ihm noch überhaupt niemand ausprobiert. Unglaubliches Potenzial. Werde das alles irgendwann mal nachkochen.
  3. Also jetzt mal ohne Ressourcengarten und Solution focused Therapy: Willst du mit deinem Unterbewusstsein kommunizieren, musst du es die Wanderschaft ins Bewusstsein antreten lassen. Ganz einfach funktioniert das mit z.B. Marihuana.
  4. Immerhin hat Dreibein stets sehr gute Laune, das muss man schon sagen!
  5. Also ich glaube, eine Freundin von mir hat ein Dauerabo bei solchen Typen. Die sammelt einen nach dem anderen von der Sorte auf. Oder in der Metalszene gibt es einfach überproportional davon.Keine Ahnung, wo die die immer aufgabelt. Inzwischen stellt sie mir ihre Kerle immer asap vor, da könnte ich inzwischen schon Geld für meine Vorraussagen nehmen. Ich glaube aber, bei den Frauen ist das auch nicht viel besser, da muss man(n) auch super stark selektieren. Auf dass sich nur gleiches mit Gleichem paare! Wie stehts mit dem Katalog.... Was sind die heiligen Regeln zur Erkennung einstmals plötzlich erfolgtem geistigen Stillstand?
  6. Wie lebt es sich in Marseille? Was Landschaft, Klima und v.a. Multikulti angeht, für die Zukunft doch wohl kaum zu toppen, oder?
  7. Symptome lügen nicht. Geschreibsel im "Internet" - lustig hier, Troll dort.... Aber: Dahinter steht ein Mensch. Der_dies_schreibt. TE, arbeite an dir, irgendwann isses zu spät. Ich bin raus aus dieser Community, zuviele kranke Typen. Tut mir ja irgendwo echt leid für die, trotzdem sollte man sich gründlichst überlegen mit welchem Geschreibsel man sein Hirn ständig füttert. Hoffe ich halte das durch. [Edit: Ist das eigentlich Teil des "Syndroms", Frauen- mit Ausländer-Hass zu mischen, oder ist das immer der gleiche "Troll"?]
  8. Was für neues Sachen würdest Du denn gerne sehen? (ernst gemeinte Frage) Vielleicht ist die Annahme töricht, aber ich sehe in diesem Forum einen Ort, der bis zu einem gewissen Grad die soziale Realität junger Männer (und Frauen) repräsentiert. An dem sich also ein konzentriertes Abbild aktueller Strömung, Gedanken oder Lebensentwürfe findet. Viele dieser Strömungen sind natürlich sattsam bekannt, die Mehrheit der hier postenden gibt daher ausgelutschten Mainstream-Brei wieder, der sich in den Medien an jeder Ecke finden lässt. Trotzdem gibt es dann aber auch noch diejenigen, naturgemäß in grober Unterzahl, die etwas Neues präsentieren können: Eine (eigene?), neue Idee. Ideen, von denen man ansonsten nur in persönlichem Kontakt mit deren wenigen Trägern erfahren hätt. Diese Ideen sind natürlich interessant, wobei es hierbei nichtmal zwangsweise um Frauen gehen muss. Ist das denn nicht eigentlich der Reiz von Foren? Auf die Frage, was ich denn noch für Ideen zu erwarten hätte, muss ich leider passen: Hätte ich eine, würde ich sie hier mitteilen. Ich arbeite aber daran! Was nun die genannten User angeht, die repräsentieren eben „neue Ideen“. Meiner Meinung nach war auch Thame ein solcher, wenn auch seine „Idee“ eine ziemlich deprimierende war. Aber mit sowas sollte der neugierige Leser halt klarkommen…
  9. Bin ja selber noch nicht so lange hier. Stöbere deshalb ab und an aus purer Langeweile in älteren Threads- und kann mich da jedesmal des Eindrucks nicht erwehren, dass dieses Forum die besten Zeiten hinter sich hat. Echte Visionäre oder Pioniere, Leute die wirklich Neues ausprobieren und dann von ihren Experimenten berichten - solche, zur Zeit aktive User, fallen mir höchstens zwei oder drei ein. Dabei ist es mir eigentlich ziemlich egal, ob mir deren Weltbild zusagt oder nicht, mich fasziniert dabei einfach der Expeditionsgeist ihrer Berichte. Denke dabei an User wie Berlin Banger, 447 oder auch Thame, User die mir btw. persönlich wahrscheinlich sogar recht unsympathisch sind. Stöbert man ein bisschen in den alten Threads, so scheint mir der Höhepunkt dieses Forums tatsächlich vor 2010 gewesen zu sein. Wenn ich an User wie Next Mafiusu, Pimp_Wuppertal, Romantiker_80, zumiroderzudir, o.ä. denke - Mann, deren Beiträge ersetzen Romane. Heutzutage hingegen wird jeder zweite Thread von einem Vollspaten mit der Begrüßung "Hey Bro's!" eröffnet, der nicht einen grammatikalisch korrekten Satz hinbekommt. Der Rest dreht sich um irgendein verfi#tes Pumper-Generde, von den Mega-Clowns der Style & Fashion - Spießer mal ganz zu schweigen..... Verstehe daher den "Frust" des TE sehr gut. Wie auch immer, ich sehe darin die Symptome einer allgemeinen Degeneration der Jugend, aber was soll's...
  10. Lol. Wer bitte lässt sich Psychopathie diagnostizieren (wie überhaupt?) und erzählt das dann stolz seinem Bekanntenkreis? Erinnert mich ein bisschen an die Heerscharen von Borderline-"diagnostizierten". Von denen hat ja auch jeder zahlreiche in seinem Bekanntenkreis.
  11. Die harte Schule des Lebens, mein Sohn.
  12. Rechtfertigt das wirklich den spitzen Aufschrei der empörten Überraschung? Charles Manson hat auf seinem Landgut massenhaft Hippie-Weiber gevögelt, die ihm so ergeben waren, dass sie anschliessend die von ihm beauftragten Morde ausführten. Soviel ich weiss, hat Manson keinen einzigen dieser Morde selbst begangen. Extreme Beispiele, trotzdem, wie 447 das mit seinem Erektions-Vergleich andeutete: Der Mechanismus scheint präsent, die Ausführung glücklicherweise in den allermeisten Fällen durch das immer noch starke Band der Zivilisation unterdrückt. Man könnte sich auch fragen: Warum hat die Popkultur das Thema der "Serial Killer" als mächtiges Instrument erkannt? Von Clockwork Orange über Natural Born Killers bis zu American Psycho: Emotionen werden offenbar angesprochen, keine unschuldige Beteuerung kann den in Geld messbaren Erfolg dieser Reize leugnen. Denkt mal darüber nach. Hab mal ne skurille These gelesen, war in einem zeitgenössischen Roman: Der (zugegeben etwas misanthropische) Autor, sah in den "Serial Killers" der 90er, die logischen Nachfahren der Hippies der 60er, eben besonders anschaulich verknüpft in der Figur des ehemaligen Folkrock-Sängers Charles Manson. Nachdem die Möglichkeiten der sexuellen Befriedigung in den westlichen Gesellschaften im Laufe der 60er, 70er und 80er ausgeschöpft wurden, sei es konsequenterweise zu erwarten, dass die Individuen, die sich von den moralischen Zwängen befreit haben, sich der umfassenderen Befriedigung grausamer Instinkte zuwenden. Ein Weg, den 200 Jahre zuvor schon der Marquis deSade beschritten hatte. Gemeinsame gesellschaftliche Vorfahren, finden die Hippies und "Serial Killers" in den Wiener Aktionisten (Nitsch, Mühl, Schwarzkogler) der 50er Jahre, die unter dem Deckmantel sog. "Happenings" öffentlich Tiermassaker vollzogen. Wie auch immer, Gedanken zur Verbindung tiefer Instinkte sind keine Entdeckung der PU-Foristen.
  13. @ window und Pippi: Elliot hat seinen Frauenhass im Alter von 14 Jahren entwickelt. Ohne bis dahin jemals von einer Frau abgewiesen worden, oder überhaupt näheren Kontakt gehabt zu haben. Je mehr ich in diesem "Manifest" lese, desto mehr bekommt man den Eindruck von einem völlig fehlgeleiteten Leben, dass konsequent auf die große Katastrophe zusteuert, völlig unabhägig von äußeren Ereignissen. Der Typ war krank. Umso erschreckender, dass das neimand bemerkt hat...
  14. de.scribd.com/doc/225960813/Elliot-Rodger-Santa-Barbara-mass-shooting-suspect-My-Twisted-World-manifesto Konnte nicht widerstehen, musste ein bisschen darin lesen. Echt starker Tobak, die pure Opferhaltung. Bin kein Psychologe, aber der Typ schien mir ganz einfach hochgradigst depressiv gewesen zu sein...