Morgain

PickUp Cat
  • Inhalte

    1426
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     1137

Alle erstellten Inhalte von Morgain

  1. Als Single landest du immer in Steuerklasse 1. Willst du demnächst heiraten oder wieso sollte sich deine Steuerklasser ändern? Was du wohl meinst ist der Einkommenssteuersatz.. Zu deinem Problem - Google und Wikipedia kennst Du aber schon, oder? Ich mein, sowas brisantes findet man doch locker im Internet.. http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:ESt_D_Tabellen_2010_2014_150kEUR.png und da http://de.wikipedia.org/wiki/Einkommensteuertarif#Tarifverlauf Davon ab - wenn das die von dir genannten Nettowerte sind, versteh ich dien Problem nicht. Bei Netto sind die Steuern doch schon abgezogen, wenn dir die Beträge so passen, ist doch alles supi. Jetzt versteh ich wirklich nicht, wo dein Problem ist. Alter, kneif die Arschbacken zusammen und komm mal in einen flotten Tritt. Ha ja, das Leben ist hart. Hast du dir die Studienverzögerungen nicht durch deine Bummelei und übersteigerte Freizeit zuzuschreiben? Dann kannst du doch auch mal verzögern, damit du lernst, was ein richtiges Arbeitstempo ist. Ich muss wirklich schmunzeln. Du bist ne echte Type. Im Wirtschaftsleben hätten dich wahrscheinlich schon die Haie gefressen :) Ich muss mir wirklich überlegen, ob ich dich als notorische, leicht faule Bummeltrine oder als gechillten Lebenskünstler bezeichnen will, hier treffen wirklich Welten aufeinander Trotzdem bin ich der Meinung, du solltest auch ruhig mal einen schnelleren Tritt (= Mehr Belastung) ausprobieren. Wäre ja dann nur für ein Semester. Und wenn es dir dann nicht passt - zieh es durch und kehre danach zu deinem normalen Tempo zurück. Dann weißt du aber immerhin, dass du das auch hinkriegst, wenn du es brauchst.
  2. Quark, es gibt einige große Unternehmen, die lieber jemandem mit 2-3 für ein Praktikum nehmen als einen 1er Kandidaten. Gewöhn dir gar nicht erst an, tief zu stapeln. Probiers mal für die Winterferien bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die suchen händeringend von ~Oktober bis Mai Leute zur Unterstützung. Voraussetzung: Du solltest hart arbeiten können (wirst du dann auch operativ) und reisebereit sein. WP-Gesellschaften zahlen i.d.R. ganz gut und du kommst rum - siehst also viele andere Unternehmen mit vielen unterschiedlichen Prozessen. Eventuell hilft dir das sogar, dass dir klar wird, was DU machen willst. Du solltest dir auch überlegen, mal ein Urlaubssemester einzulegen und dann ein wirklich langes Praktikum zu machen - am besten vor deiner Bachelorarbeit. Im Optimalfall kannst du dann da im Unternehmen gleich ne praktische Arbeit schreiben. Kommt besser als die Theoriedinger. Zur Menge der Praktika: Erwartet werden heute wohl mindestens 2. Im Optimalfall weißt du schon, was du nach dem Studium machen willst und machst die Praktika entsprechend. Ansonsten nutzt du die Dinger eben zur Orientierung. Im Optimalfall bist du auch mal im Ausland. Ich kenne aber auch einen jungen Mann, der jede Ferien Praktikum in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen macht. Er stellt sich dabei also sehr breit auf und erweitert sein Allgemeinwissen.
  3. http://www.brutto-netto-rechner.info/ Einmal selbst durchrechnen. Ansonsten: Du bist noch jung, wenn man jung ist, kann man sich ruhig beruflich mal ein bissel knechten. Bei 40-45h Arbeit pro Woche hast du noch mehr als genug Freizeit, glaub mir. Wenn nicht, ist dein Zeitmanagement schlecht. Und dann wäre es sowieso empfehlenswert, dass aufzupolieren. :) Du musst das ja nicht die nächsten 30h Jahre so machen.
  4. Bitte nicht von oberflächlichen Diskotrullas auf alle Angehörige der Damenwelt schließen. In der Tat habe ich auch von Anhängern des weiblichen Geschlechts schon gehört, bzw. mitbekommen, dass die den Typen nur zum Vorzeigen wollen. Das waren aber - Gott bewahre - keine Frauen, sondern unreife, oberflächliche Mädels. Mit denen möchte ich mich dann noch nicht einmal abgeben. Im Gegensatz dazu gibts natürlich auch Männer, die ihre Freundin nicht zum Vorzeigen haben (wollen), aber insgesamt habe ich, rein persönlich, schon denk Eindruck, dass eher Männer zum "Schwanzvergleich" neigen. Erkennt man doch hier schon ganz nett an der HB-Skala ;) Ich lasse meine Männer auch nicht von meinen Freundinnen absegen, in der Tat haben meine besten Freundinnen meine aktuelle LTR noch nicht einmal getroffen. Hat sich einfach nicht ergeben. Ich treffe meine Entscheidungen immer noch alleine, auch, wenn ich die Ratschläge von meinem inneren SC durchaus in die Entscheidungsfindung miteinbeziehe. Aber "vorführen" nein bitte. Mein Mann ist doch kein Tanzbär.
  5. Richtig Andi, aber wie beim Vorstellungsgespräch hast du nur wenig Zeit um zu überzeugen und zu Punkten und "Lust auf mehr" zu erzeugen. Fliegst du schon in der ersten Runde raus, bist du rausgeflogen. :) Du gehst davon aus, dass Frauen einen Mann schon interessant finden würden, wenn sie ihn näher kennenlernen, weil er eben einzigartig und individuell ist - und damit hast wahrscheinlich auch Recht! Nur, im Zweifelsfall gewinnt halt derjenige die Frau, der schneller zeigen konnte, wie einzigartig, besonders und individuell er ist. Einfach, weil er schneller eine gewisse Art von Nähe erzeugen und sich präsentieren konnte - während der andere noch überlegt, wie er das Mädel auf einen Kaffee einlädt. Es wird in relativ kurzer Zeit gecheckt, wie gut jemand zu einem passt. In der kurzen Zeit kann NIEMALS der gesamte Charakter des gegenübers erschlossen werden, sondern nur der, der präsentiert wurde. Das eigentlich kennenlernen findet dann in der LTR statt.. das ist zumindest meine Meinung zu dem Thema
  6. Das kann ich nur bestätigen. Es kann m.E.n. gar keine Freude am Studium aufkommen, wenn man z.B. sich als Uni-Mannheim-Student 4x die Woche Mikro reindrischt (also brav zu Vorlesung, zur Übung und zum Tutorium geht, daheim noch die Aufgabenstellungen lernt) und dann in der Klausur feststellt, dass die Art der Aufgabenstellung eine ganz andere ist als in Vorlesung / Übung / Tutorium vermittelt. Was haben die uns da Mathe reingeprügelt, mit Lagrange und schlag mich tot - da stand keine normale Zahl an der Tafel, die mehrmals die Stunde gewischt werden musste, um mehr Platz für bandwurmartige Rechenoperationen zu schaffen. Und dann in der Klausur sind die Aufgabenstellungen dermaßen andersartig, dass Multiplizieren noch die schwerste Rechenoperation darstellt. Die Klausur hab ich mit einer 2,3 bestanden - ich hab geschätzt, gerundet und über den Daumen gepeilt, weil ich bereits wusste, dass ich die Uni verlassen werde und keine Lust hatte, den Taschenrechner aus der Tasche zu holen. Meine Kommilitonen hätten sich gefreut, wenn sie eine 4,0 gehabt hätten.. Nach Lotterleben Student sah das nicht aus und hat sich im übrigen auch nicht angefühlt. Freude ist was anderes. Verrat uns mal dein Gehalt bitte ;) Eingestellt wurde ich damals mit ~45k, da kommen allerdings noch einmal rund 10k Spesen drauf, die aufgrund der hohen Reisetätigkeit anfallen und ich auch voll mitnehmen kann, weil mein Auto ein alter, aber zuverlässiger Bock ist :) Unbezahlbar ist allerdings die Flexibilität - wenn ich ins Ausland geschickt werde, kann ich auch mal 2-3 Tage dranhängen und mir die Gegend angucken und zahle dann nur das Hotel für diese Tage. Ebenso nicht aufrechenbar ist die massive Erfahrung und die unterschiedlichen Unternehmen und Prozesse, die man kennenlernt. Klar ist das unterm Strich Knechtschaft, aber für den Berufsstart nicht das schlechteste.
  7. Sorry, da hast du was falsch verstanden. Wie man hier leider nur allzu oft liest, es liegt sicher an dieser Alpha-Dominanz-Begrifflichkeit, dass ein in sich ruhen, wissen was man selbst will (= gesundes Selbstbewusstsein) mit Dominanz verwechselt wird. Keine gesunde Frau wird einen Sklaventreiber oder einen Dominus wollen. Meine Wünsche dominiere ich, ganz sicher nicht der Mann :) Das liegt vermutlich z.T. aber auch an dem Frauenbild, von dem man hier immer wieder liest ("gib nichts auf das was sie sagt, Frauen reden eh nur Unfug"), oder eventuell auch an den Frauen, die hier als Beispiele aufgeführt werden. Eine selbstbewusste, in sich ruhende Frau würde auch nie so ein Drama fahren oder so unsicher herumflattern. Ich raufe mir hier ab und zu wirklich die Mähne über das, was ich hier lese. Es sollte aber auch zwischen Unsicherheit und Schüchternheit unterschieden werden. Schüchternheit ist vollkommen ok, solange der Mann seine Wünsche klar formulieren kann, sein Ding "macht". Unsicherheit stinkt aber meilenweit nach wenig Selbstbewusstsein. Und sorry, aber ich bin nicht die Wohlfahrt und habe keine Zeit und Lust, mich mit jemandem, der sein eigenes Leben / sich selbst nicht auf die Reihe kriegt, zu belasten. Ja, das ist hart, aber hart ist auch das Leben. Wenn ich in einem Vorstellungsgespräch sitze und am Ende sagt der Chef: "Ja, also Frau Morgan, das sieht ja alles sehr gut aus und überhaupt. Leider habe ich aber festgestellt, dass sie ihren Kaffee rechtsherum rühren. Wir in der Firma rühren aber linksherum und daher passen Sie einfach nicht zu uns." Dann sage ich auch nicht "Na, ihr solltet es aber mal mit rechtsherum rühren probieren" sondern "Danke fürs Gespräch" und suche mir eine Rechtsrührerfirma. Sprich: Wenn ich keinen unsicheren Mann will, dann will ich keinen. Das einzige, was ich wirklich muss ist sterben. Und die Einzigen, die mir sagen dürfen, was ich soll, dass sind meine Eltern und die noch nicht mal so wirklich :) Ich kann doch auch schlecht sagen, Männer sollen bitteschön mal mehr Mädels mit Kleidergröße 42+ beflirten, dann würden sie feststellen, dass das meiste total liebe, wertvolle Geschöpfe sind. Es ist mir unverständlich, wie man sich solche Mühe mit anderen geben kann, wenn man so offensichtlich nicht zueinander passt. Hat doch gar keinen Sinn, verschwendete Energie ist das. Besser: Man(n) sucht sich das Mädel, dem die Unsicherheit nicht auffällt / die sich davon nicht gestört fühlt. Gibt genug davon. Zumal die Dame in diesem Thread ja wohl noch genug andere Probleme hat, die soll sie erst einmal lösen, vorher hat das doch gar keinen Sinn mit der.
  8. Wasch mich, aber mach mich nicht nass, hm? Gehen mir mal davon aus, dass das so korrekt ist. Dann frage ich mich - was ist da so schlimm dran, dass es eben mit einem Typ Frau nicht klappt? Dann passt es eben nicht und man(n) geht weiter und sucht sich eine, die zu einem passt und fertig. Man kann nicht oft genug wiederholen, dass wir Frauen keine Maschinen sind. Das betätigen von Hebel A führt nicht immer zu Ergebnis B und schon gar nicht bei jeder Frau. Und zum Rest sag ich nichts außer.. 5 Jahre auf der grünen Weide tut jungen Stieren durchaus gut :)
  9. Kommt darauf an, wie man seine Aufgaben einteilt. Ich bin bei einer Big4 untergschlüpft und mache ganzjährig locker 60+ Stunden / Woche. Es gibt auch mal besondere "highlights", an denen ich 14h am Tag arbeite. Das gelingt mit geringer Fehlerquote, indem ich die anspruchsvolle Arbeit, bei der ich wirklich sehr sauber arbeiten muss, in den Vormittag legen. Nachmittags vereinbare meine Termine mit den Mandanten oder nehme sie wahr, dokumentiere, führe Reviews durch, etc. Danach gibts Abendessen (daheim), kurze Pause, möglichst mit Sport / draußen sein und danach gibt das Hirn dann noch mal für ca. 1h ordentlich Leistung her, hier also noch einmal die schweren Dinge, danach wird nur noch "Pippifax" weggearbeitet, wie bspw. die Durchführung von statistischen Datenalaysen, erledigen der Mailbox usw.. Während der Rechner nudelt, erledigt man Zeitaufschreibung, Research - also alles, was wenig Rechenleistung durch mein Gehirn erfordert. Das klappt aber nur, weil meine Arbeit so vielseitig ist. Müsste ich jetzt den ganzen Tag Programmieren, würde die Produktivität schon stark leiden. Ach und zum BWL - Thema: Das Studium habe ich als reinen Türöffner betrachtet. Hab Controlling studiert, mit relativ unklassischer Wahl von Schwerpunktmodulen (also recht breit aufgestellt). Das Label "Controlling" war Türöffner für ein Spitzenpraktikum bei einem großen HW/SW/Services-Vendor, da wurde die praktische Bachelorarbeit geschrieben und selbiges war dann Türöffner für die Stelle in einer Sonderabteilung einer Big4 Gesellschaft. Hat nur noch wenig mit dem klassisches Controlling zu tun :) Für BWL habe ich mich tatsächlich v.a. wegen der Wahrscheinlichkeit, gut Geld zu verdienen, entschieden. Nicht, weil ich unbedingt Gucci tragen will, sondern weil ich mir mit Geld Unabhängigkeit und Freiheit (beides sehr wichtig für mich) gewährleisten kann. Mein Beruf macht mir Spaß und ich stecke auch mit vollem Einsatz & Herzblut drin - so wäre es mir aber sicher auch bei einer Tischlerlehre oder als Tierärztin oder sonstwas gegangen. €: Das Studium selbst war im übrigen Gruselfaktor, v.a. an der Uni Mannheim. In der FH Ludwigshafen war's deutlich besser, auch die Qualität der Lehre, aber dieses Auswendiggelerne in v.a. Marketing und Personal war einfach nur scheußlich. Hab mir den Krempel, genauso wie Kosten-Leistungsrechnung, lieber selber beigebracht, war kaum an der Uni / FH hab hab dafür mehr Sport gemacht :)
  10. Da du mit deinem 18 Jahren noch extrem grün hinter den Ohren und unfertig erscheinst - geh und mach das normale Abi. Die paar Jahre auf der grünen Wiese werden dir in deiner persönlichen Entwicklung, v.a. was die Selbstständigkeit angeht, sicher noch einmal gut tun. Das meine ich nicht böse! Aber ich denke, du brauchst die Zeit einfach. Ansonsten, um's mal in den Raum zu werfen: Nicht bei jedem Studiengang ist der Masterabschluss wirklich nötig, um vollwertig im Job durchzustarten.
  11. Tja, es gibt Dinge auf der Welt, da kann einem niemand helfen. bspw. Rauchen / übermäßiger Alkoholkonsum / Faulheit - alles Dinge, die man nur los wird, wenn man das aus eigenem Antrieb schafft. Dritte können da nur Unterstützungsleistungen geben, mehr nicht. Wenn dein Frauenbild so misogyn ist, dass du die Damen auf ihre Muschis reduzierst, kann dir hier keiner helfen - da gehörst du zum Therapeuten. Aber selbst der kann dir nur helfen, wenn bei dir der Wille zur Selbsthilfe vorliegt. Was ja auch für das "Jeder ist seines Glückes Schmied" spricht. Wenn man nicht selber in die Puschen kommt, wenn man nicht selber will - da können Dritte noch so viel Helfen / Helfen wollen - dann wird das nichts.
  12. http://www.pickupforum.de/topic/119714-schuchternes-ansprechen/ Bitte sehr
  13. Ich hab meinem Chef letztens auch erklärt, dass mich die Arbeit null interessiert und er mir doch bitteschön einfach so monatlich das Geld überweisen soll. Hat komischerweise nicht geklappt, finde ich total unverschämt! Nun ja, sei mal dahingestellt, ob ich das gemacht habe. Aber was lernen wir daraus? Wenn man etwas haben will, muss man auch etwas dafür bieten. Du willst nur Ficken? - Besuch eine Prostituierte, die gibt dir Sex wenn du ihr Geld gibst. - Besorg dir ne Taschenmuschi oder eine Gummipuppe - aber auch dafür blätterst du mal Geld hin. Dafür sind die beiden Dinge garantiert still. Du willst eine normale Frau? Dann wirst du auf sie eingehen und dich mit ihr beschäftigen müssen. Die wenigsten haben nämlich dazu Lust, deine Onanierhilfe zu sein. Du wirst deine Einstellung bei deinen Dates sowas von heraushängen lassen, kein Wunder, dass die Mädels keinen Bock auf dich haben. Und da kannst du noch soviele Pickup-Strategien abspulen, ich glaube kaum, dass du so ne Dumme findest, die sich darauf einlässt.
  14. Brasilien gehört zu den BRICS Staaten (wie China), hat sehr viele Rohstoffe, sowohl soft als auch hard. Brasilien wird definitiv immer wichtiger werden. Ist jetzt schon eine der größten Volkswirtschaften der Welt. Dazu kommt, dass ja fast jeder versucht, irgendwie nach China / Asien zu kommen. Mit Brasilien kannst du dich gut abheben. Ansonsten guck mal bei Wiki: Wenn die ihre Probleme wie schlechte Infrastruktur etc. beseitigen, rappelts aber ordentlich im ökonomischen Karton.
  15. Tja, das wäre natürlich optimal und wünschenswert gewesen. Trotzdem sind viele Jugendliche in dem Alter einfach noch nicht soweit. Daher ist der Kern aber eigentlich nicht "Hätte sie mal lieber, hätte er mal lieber" sondern: Wie gehen wir damit um? Antwort: Qualität der Kommunikation verbessern. Falls die beiden es überhaupt noch einmal schaffen sich auszusprechen. Und erwachsen werden, das schaffen sie dann hoffentlich mit der Zeit. Nein moment - davon geht nur der TE aus! Mein Abiballtermin stand auch erst 2 Monate vorher fest und nicht ein halbes Jahr, von daher kann das durchaus möglich sein, dass sie so früh wie möglich Bescheid gegeben hat. Und es da dann einfach zu spät war.
  16. Ja, auf der sachlichen Ebene ist das wohl so. Ich könnte aber schwören, dass das bei ihr wie folgt ankam: Diese Abiballgeschichte ist in dem Alter für viele Mädels einfach eine wichtige Sache. Für den Lebensabschnitt quasi das absolute Abschlusshighlight mit Highheels, Abendkleid und teurer Steckfrisur. Da geht man als Mädel mit seinem Freund genauso hin wie jeder Ami mit seiner Schnecke zum Highschool-Abschlussball. Ähnliche Prio. Dadurch, dass er nicht einmal Position bezogen hat, sondern sie so im Ungewissen hat stehen lassen, hat er folgendes (vermutlich ohne das zu wollen) ausgedrückt, dass ihm sowohl der Abiball als auch das Mädel selbst unwichtiger als alles andere auf der Welt ist. Die Kleine sah sich da auf dem Ball stehen und alle fragen : "oh, bist du allein, wo ist dein Freund?" Und wenn sie dann sagt "Na ja, der konnte nicht, ist mit seinen Kumpels feiern / beim Familienevent", dann wird jeder denken (und viele auch sagen), dass es ihm anscheinend nicht wichtig ist, was ihr wichtig ist. Und das sie für ihn an letzter Stelle steht. Was dann im übrigen gleich noch einmal weh tut. Dass er dann den Anruf wegdrückt (was aber im Prinzip ok ist, man kann ja nicht immer telefonieren) und dann nichtmal zurückruft, bestätigt ihre Interpretation. Sie wird vermutlich der Meinung sein, dass sie und die Dinge, die ihr wichtig sind, dir vollkommen egal sind. Und das ist keine Basis für eine Beziehung, das erkennt man auch als Abiturientin. Sie wird enttäuscht sein und traurig und nachdem du nicht einmal zurückgerufen hast, wird sie jetzt wohl, und das zum Teil berechtigt, auch bockig sein. Wenn die auch nur etwas Stolz hat, wird die dich nicht noch einmal fragen, ob du mitkommst. Du hast ihr ja schon vorher klar gezeigt, wo ihr Platz in deinem Leben ist und wie viel Raum du ihr und ihren Anliegen einräumst. Warum sollte sie sich also bei dir melden? Mal so von ihrer Sicht der Dinge aus gesehen?
  17. Das kannst Du aber nicht erzwingen. Auch nicht mit nölen. Da wird sie nur zickiger werden. Und womöglich räumt sie dir einfach noch weniger Priorität ein als du ihr. Ich verstehe, dass das wehtut, aber mit erfülltem eigenem Leben wäre es dir sonst nämlich (fast) egal, dass sie sich mal ne Woche nicht meldet. Ich denke, Du hast bereits sehr gute Tipps bekommen, z.B. von kenyo. Bis sie sich meldet, siehst du zu, dass du deine Probleme auf die Reihe kriegst, was mit deinen Freunden unternimmst - einfach eine gute Zeit hast.
  18. Höre ich da im Subtext einen kleinen Anflug von Neid, dass Du dich selber nicht so "ablenken" kannst? Mal im Ernst, die lenkt sich nicht ab, die ackert hart und arbeitet an ihrer Karriere. Vermutlich wird alles andere (Freunde, Hobbies..) sowieso schon zu kurz kommen, da muss doch auch mal ein Wochenendtrip mit ihren Freunden drin sein, auch, wenn du dann zurückstecken musst. Die braucht den Urlaub, die muss mal abschalten - soll sie auch ein Burn Out kriegen? Reicht der Streß nicht, den sie im Job hat, musst Du zusätzlich streßen? Eventuell hast du auf Grund deiner Erkrankung (gute Besserung btw) extrem needy gewirkt. Kann man das als hart arbeitender Mensch brauche? Nein. Ich möchte mir bei meinem Job auch keinen Klotz ans Bein binden. Sowas schreckt doch ab. Es gibt Dinge im Leben, die kann man nicht (so schnell) ändern, dass muss mein Gegenüber dann einfach verstehen. Ich hatte mal eine LTR, da saß mein Partner 2 Jahre (!) auf einem Projekt und wenn es hoch kam, haben wir uns einmal im Monat gesehen. Da wurden auch Treffen abgesagt und / oder sind nicht zustande gekommen, weil andere Termine das verhindert haben. Da hat aber keine dem anderen daraus einen Strick gedreht, da wurde einfach gesagt: "Ok, ach, das ist aber wirklich schade, dass wir uns nicht sehen. Ich hatte mich so auf dich gefreut und vermisse dich. Aber wenn's nicht klappt ist es halt so - viel Spaß bei was immer du tust." Ihr Verhalten ist sicher auch nicht einwandfrei, aber vermutlich hat sie sich einfach überlegt, dass sie den zusätzlichen Streß durch dich einfach nicht verträgt und du es ihr vlt. dann auch einfach nicht wert bist. Sie hat einfach keinen Bock auf zusätzliches "Drama" bzw. den zusätzlichen (Zeit-) Aufwand, sich mit dir auseinanderzusetzen. Wie du gesagt hast: Ihr Job geht vor. Erfahrungsgemäß ist gerade das das wirklich zermürbende an Streß - wegen eines stressigen Jobs bekommt kein belastbarer Mensch ein Burn Out, aber wenn's im Privatleben auch unrund läuft und man quasi keinen "Platz" im Leben mehr hat, den man im Griff hat, dann wird es wirklich übel. Mal davon abgesehen, dass ich an ihrer Stelle anders reagiert hätte, kann ich sie voll und ganz verstehen. Der Thread hier suggeriert mir das Bild eines kleinen Jungen, der ständig an ihrem Rocksaum zupft und "mir ist langweilig" nölt. (Ohne jetzt behaupten zu wollen, dass du das so tust - aber das ist einfach mein Gesamteindruck von der Sache hier) Hätte ich auch keinen Bock drauf und auch keine Zeit für. Geht mir nämlich ähnlich, allerdings hat meine jetztige LTR vollstes Verständnis - dem geht es nämlich genauso. In dem Fall gesellt sich Gleich und Gleich einfach gerne. Eventuell passt ihr (momentan aufgrund deiner Erkrankung) einfach nicht gut zusammen, sie ist einfach nicht die richtige für dich (und umgekehrt).
  19. Eventuell muss sie mit mehr Vorlauf in Stimmung gebracht werden. "Vorspiel" fängt nicht erst an, wenn man sich schon einig ist, miteinander ins Bett zu gehen. Das hat etwas mit Vorfreude zu tun. Du kannst sie auch schon morgens im Bett beim Aufwachen durch Streicheln und Küsse heiß machen, oder wenn sie in der Küche steht. Und dann läßt du sie einfach mal mit ihrer Geilheit stehen (also nicht freezen, sondern einfach normal weiterbehandeln). Dann hat sie mal den ganzen Tag Gelegenheit, in ihrer Lust zu schmoren und ist abends schon auf einem deutlich höherem Niveau als wenn du sie Abends erst bespielst. Und wenn Du Abends zu müde bist, um wirklich Sex zu haben spricht ja nix dagegen, sie trotzdem noch einmal anzuheizen. Das kann auch verbal geschehen, was zB mit kleinen nonverbalen Gesten unterstrichen wird. Damit kannst du einen Spannungsboden bauen, der einfach ein gewisses Lustniveau aufbaut und hält. Das steigert die Vorfreude ungemein - auch bei dir. Das hat auch etwas mit "Anker setzen" zu tun. Und da Sex ja v.a. im Kopf stattfindet, kannst du damit dafür sorgen, dass sie sich im Optimalfall den ganzen Tag immer mal wieder mit Sex beschäftigt. Wenn es dann bei euch zum Sex kommt, ist sie schon deutlich vorbereiteter und auch vom Kopf her deutlich mehr bei der Sache. Wenn es nämlich sonst im Alltag keinerlei sexuell zu deutende Zärtlichkeiten gibt, sinkt das Lustniveau doch rapide. Und gerade wir Mädels können ja kamelartig sexuelle Durststrecken überstehen. Wenn ich eine harte Woche habe und mein Kopf ist voll mit allerlei Zeugs und dann kommt einer an (quasi aus dem Nichts) und will poppen, dann gelingt es mir persönlich auch deutlich schwerer abzuschalten und mich darauf einzulassen. Denn eigentlich ist in meinem Kopf kein Platz für Sex und Lust habe ich dann auch nicht. Wenn allerdings ein Spannungsbogen vorhanden ist und mir über den Tag immer mal wieder durch den Kopf gehuscht ist, wie nett es doch wäre, wenn mich meine LTR jetzt auf den Konferenztisch werfen würde - dann gehen Abends auch Quickies ohne sämtliches Vorspiel. €: Im Optimalfall heizt man sich im übrigen gegenseitig an und auf. Auch für einen Mann ist das reizvoll, aber vermutlich nicht so nötig.
  20. Ich zitier mich mal selbst: Der Logistikteil ist für dich natürlich nur teilweise interessant, da du dich dahingehend ja nicht geäußert hast. Du kannst aber auch mal über Wirtschaftsprüfung (gibts auch als Studium in Mannheim) nachdenken, bzw. über ein Praktikum in einer WP-Gesellschaft. Alle Big4-WP-Gesellschaften sind in Mannheim vertreten. Die suchen jedes Jahr händeringend Leute zur Unterstützung in der busy season (ca. September bis Mai). Vorteil: Du kommst gut rum, siehst verschiedene Prozesse und Unternehmen. Bezahlung ist meistens auch gut. Nachteil: harte Arbeit, viel unterwegs. IBM in Stuttgart (Ehningen) vergibt auch immer sehr interessante Praktikas bei guter Bezahlung. Dann haben noch mehrere Autobanken ihren Sitz in Südwestdeutschland... Wenn du dich ordentlich umguckst, findest du sicher was.
  21. Trick17, wenn man BWL studieren will aber den NC nicht hat: Auf VWL bewerben, angenommen werden, danach Studiengangwechsel beantragen. Da das Grundstudium praktisch identisch ist (Achtung, manchmal gibt es vorbereitende Kurse vorm Studium wie z.B. Buchführung für die BWLer, die es für VWLer nicht gibt - die solltest du unbedingt mitmachen!), ist das mit den Wechseln ohne großen Zeitverlust möglich. Dadurch, dass du wechselst, wird der NC nicht mehr berücksichtigt. So haben das damals alle gemacht, hat auch reibungslos funktioniert :) Du solltest dir allerdings über eines im Klaren sein: Nur, weil die Uni einen guten Ruf hat, heißt das nicht, dass die Art der Lehre dir entgegenkommt. BWL Uni Mannheim ist gnadenlos überfüllt. Selbst die großen Hörsäale sind sowas von überfüllt, dass sich die Leute auf den Treppen und vor dem Saal stapeln. Der Stundenplan ist voll und nicht immer so gelegt, dass du problemlos und rechtzeitig von Kurs A zu B kommst. Das ist eine Massenveranstaltung und daher wird natürlich auch übelst gesiebt. Ich denke da an Mikro 2, Vorlesung, Übung und Tutorium waren sowas von zugeknallt mit höherer Mathematik, die Aufgabenstellungen total komplex. In der Klausur kam ein ganz anderer Aufgabentyp dran, nämlich der aus dem empfohlenen Buch: einfachste Mathematik (die Höchstleistung war das multiplizieren / dividieren) und Aufgabenstellungen, die absolut simpel waren. Da sind dann natürlich super viele durchgefallen, weil sie eine andere Art von Aufgabenstellung gewöhnt waren. Manche Profs kommen auf die gloriose Idee, ihre Vorlesung auf DVD aufzunehmen, die du dir dann anstelle des echten Profs ansehen darfst. Der Standard-BWL-Studiengang war seinerzeit in Mannheim auch nicht sonderlich praxisnah. Es lohnt sich, sich über das gewünschte Fach Gedanken zu machen. Wenn du auf Logistik stehst, warum nicht direkt Logistik studieren? Soll aber auch einer der härtesten BWL-Studiengänge sein. Willst du dich erstmal einmal breit aufstellen, also mit BWL beginnen, dann lass die (Fach-)Hochschulen nicht außen vor. Allen voran fällt mir da die Hochschule Reutlingen ein. In Mannheim gibt es außerdem noch eine Hochschule und wenige Meter weiter gibt es in Ludwigshafen noch eine Hochschule, die beide gut sind. Bei letzterer habe ich damals das Studium abgeschlossen, zu der Zeit lag die im Controlling-Ranking sogar vor der Uni Mannheim. Ich empfand die Lehre als stark praxisorientiert und studentennah, bspw. sind wir für 2 Semester aus Anwendersicht durch SAP gescheucht worden. Und um ERP- oder sonstige Systeme wirst du nicht herumkommen, schon gar nicht in der Logistik. Das ist schon ein starker Vorteil, wenn man so etwas schon einmal gesehen und begriffen hat. Kleinere Gruppen und ein kleinerer Campus trugen für mich auch deutlich für eine bessere Lernumgebung bei. Ansonsten: Praktikum machen! Bei den meisten Hochschulen ist ein Vorab-Praktikum in bestimmten Unternehmensbereichen gefordert. In und um Mannheim herum gibt es eine Horde Großunternehmen (BASF, Daimler, JohnDeere, Abbott, ABB..) und Richtung Schwarz- und Odenwald eine Unzahl an Hidden Champions (also Unternehmen, deren Namen zwar kaum ein Schwein kennt, die aber Europa- oder Weltmarktführer in ihrer Branche sind) im produzierende Gewerbe. Solltest du dich im Rhein-Neckar-Gebiet, bzw. Südwestdeutschland niederlassen wollen, kannst du mir gerne eine PN schicken, dann nenne ich dir gerne noch weitere Unternehmen. Kenne mich da berufsbedingt recht gut aus, da ich viel herumkomme.
  22. Soweit ich weiß bin ich nicht mit den Haaren des Mannes zusammen, sondern mit dem Mann selber. Volles Haar, kurzes Haar, kein Haar - wen interessiert's. Es kommt darauf an, was ihr daraus macht und wie ihr damit umgeht! Männer mit Glatze, bzw. ganz kurzen Stoppeln empfinde ich persönlich als sehr sexy, außerdem fallen die unter den ganzen behaarten Köpfen in Menschenmengen deutlichbesser auf. Meinte aktuelle LTR hat einen Millimeterschnitt, ich könnte beim gemeinsamen kuschlen stundenlang darüberstreicheln. Das ist wie Katzenfell, ich muss da einfach immer drüberstreicheln. Davon ab fühlen sich diese Stoppel woanders auch sehr gut an. Daher würde ich die Millimeter-Lösung bei fast jedem Mann befürworten. Zeigt wenigstens, dass er dazu steht, was die Natur ihm gegeben hat und ist meilenweit besser als krampfhafte, peinliche Versteckversuche der schütteren Haarregionen... Mein alter Biolehrer hat sich immer eine handvoll Haarstähnen über die Platte gelegt. Das sah ja schon furchtbar aus. Eine Riesengaudi war es aber, als er auf einem Wandertag mal vor uns lief und unablässig Böen kamen, die diese ~15cm langen Haarsträhnen steil in die Luft bliesen. Die gackernde Teenieschar, die wir damals waren, befand, dass das aussähe als ob jemand einen Klodeckel öffnet. Man, was haben wir gelacht. Hätte der Mann einfach seinen kreisrunden Haarausfall ohne Verdeckungsversuch gelassen, hätte keiner ein Problem damit gehabt. Ah ja, und irgendwann bekamen wir einen neuen Kunstlehrer, der hatte auch 3-Tage-Bart im Gesicht und auf dem Kopf (weil da das Haar auch schon schütter war). Der wurde dann regelmäßig zum heißesten Lehrkörper gewählt. Ich kannte nicht ein Mädel, welches ihn nicht absolut heiß fand. Manchmal muss man wissen, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist um etwas loszulassen!
  23. Na, dann fangen wir mal an: Ja, aber das macht ja nichts. Es ist ja nicht mein oberstes Ziel im Leben, eine LTR zu haben oder möglichst viele gut zu mir passende Kerle zu finden. Ich bin für mein Glück mal ganz allein verantwortlich, niemand sonst. Ich bin in der komfortablen Situation sagen zu können, dass ich unterm Strich mein Leben geil finde wie es ist. Mit allen Schattenseiten. In Beziehungen / Interaktion mit anderen Menschen geht man immer Kompromisse ein, d.h. mein an sich geiles Leben wird sich auf jeden Fall verändern. Die Person, für die sich das verändert, sollte das dann aber auch wert sein. Und damit, dass ein Mann es schafft, den ersten offensiven Schritt zu machen, verbinde ich als ersten Eindruck (der dann im folgenden Gespräch verifiziert wird): - der Mann beobachtet entweder seine Umgebung sehr genau (behält den Überblick) oder hatte mich schon im Visier, ehe ich ihn angelächelt habe (und mal im Ernst, das ist doch schmeichelhaft!) - der Mann ist mutig, traut sich was und setzt alles dran, sein Ziel zu erreichen - der Mann nimmt sein Schicksal in die Hand und setzt sich nicht hin und hofft, dass das Glück vom Himmel fällt etc. pp. Aha. Und warum nicht? (Da bin ich jetzt wirklich mal gespannt, wieso das deiner Meinung nach so ist. Ich war ja schon kurz davor, hierzu mal ein knappes "mit dem Argument durften Frauen bis vor kurzem keine Hosen tragen / wählen gehen / kein Kapital besitzen" reinzuwerfen ) Also, über mich und die Bildung meines ersten Eindrucks einer Person gibt es keine Studien, sorry. Wenn es dir um die Blickfeld - Geschichte geht - wo hast du die letzten Jahre gelebt? Hinterm Mond? Dieses Thema wurde in den vergangenen Jahren so oft von jedem erdenklichen Medium aufgegriffen. Du bist aber alt genug, du kannst da selber nach Suchen. Stichworte wie "Genderforschung" und / oder "peripheres Blickfeld" sollten in der Bibliothek deines Vertrauens zum Erfolg führen. Das ist etwas, was man relativ einfach messen kann. Ob das für's multitasken auch gilt - keine Ahnung, ist mir egal, hauptsache, ich kann's. Richtig. Ich markiere jetzt sogar mal das Schlagwort in fett: ein Zeichen Was glaubst du, wozu unbestimmte Artikel gut sind? Ich habe hier ganz bewusst auf die Verwendung eines bestimmten Artikels verzichtet. Das macht man so, wenn man ausdrücken möchte, dass es mehrere Dinge von etwas gibt, eines von vielen ist. Da ich Sloan zu wenig kenne, kann ich pauschal den Stand seiner Intelligenz gar nicht bewerten. Liest man den Test dann weiter durch wird man weitere Schlagworte finden, die meine Aussagen relativieren und eben nicht klar sagen: "Sloan, du bist dumm und hast schlechtes Sprachgefühl", bspw. "hat auch v.a. etwas mit Sprachgefühl zu tun" (=aber eben auch mit anderen Dingen. Eventuell war er einfach unaufmerksam oder wusste es nicht besser oder oder oder). Sprache, Sprachgefühl und Rechtschreibung kann man üben, in dem man seinem Gehirn immer wieder korrekte Satzkonstruktionen und die korrekte Schreibweise von Wörtern "vorübt". Das gelingt am einfachsten beim Lesen. Klassiker deshalb, weil die Leute damals noch schreiben konnten. Oder vernünftig Korrekturgelesen wurden. Erst heute hatte ich eine Stellenanzeige einer großen, internationalen Bank in der Hand und erkannte schon im Eyecatcher zwei Fehler. Wie peinlich ist das denn bitte für die Bank, v.a., wenn die noch erstklassige Deutschkenntnisse in der Stellenanzeige verlangen? Ich habe auch nirgendwo behauptet, er würde schlecht Deutsch sprechen. Ich sagte lediglich, dass für mich schlechte Deutschkenntnisse bei Muttersprachlern ein k.O. Kriterium sind. Was du dann interpretierst, weil du eventuell die feinen Nuancen nicht entdeckt hast - ha ja, nicht mein Problem. Wie schön für dich, herzlichen Glückwunsch! Damit bist du ja zu höheren schulischen Bildung mehr als befähigt. Dass du trotz dessen Rechtschreibfehler machst, wird wohl daran liegen, dass Rechtschreibung in den wenigsten IQ-Tests abgefragt wird. Wie denn auch, die Guten sind ja international genormt - mit welcher Sprache soll man denn Rechtschreibung testen? in Englisch? Esperanto? Der Fokus in IQ-Tests liegt ja nun eindeutig auf analytischen Fähigkeiten - Logik, räumliches Vorstellungsvermögen, angepasst auf unser Bildungsniveau und Bildungsstruktur. Woraus dann folgerichtig klar wird: Der IQ sagt nichts über die Intelligenz aus, sondern nur darüber, wie erfolgreich jemand (vermutlich) in unserer Bildungs- und Wissensstruktur sein wird. Daher gebe ich mal deine, vermutlich rhetorisch gemeinten, Fragen direkt an dich zurück. Und damit.. Gute Nacht und vielen Dank für das geistige Florettflechten. Hat Spaß gemacht und ist genau das richtige nach einem Arbeitstag voll Multitasking
  24. Toll, danke schön, du hast mir erspart ähnliches zu tippen. Ich kenne genug Frauen, die diesen Twilight-Hype mehr als lächerlich finden und ganz sicher kein feuchtes Höschen davon bekommen. Letztes Jahr habe ich mir mal, um diesen Hype zu verstehen, den ersten Teil angeguckt: Ich habe die ganzen Zeit darauf gewartet, dass der Film endlich mal verünfitg losgeht. Ich hab in meinem Leben noch nie so einen Scheiß gesehen und nach dem "Glitzervampir" und "Haut eines Killers" habe ich einen Lachkrampf bekommen. Auch die anderen Beispiel entlocken mir nur ein müdes Lächeln. Wenn ich noch 12-14 Jahre wäre, hätte ich es wahrscheinlich aber auch toll gefunden. Es gibt auch wirklich viele psychisch angeknackste Menschen auf dieser Welt. Wobei mich bei der These allerdings auch die wissenschaftliche Studie dazu interessieren würde. Bei Studien etc. gilt ja im Prinzip dasselbe wie bei Statistiken: "Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast"