-
Inhalte
545 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
506
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Erlkönig
-
Hallo ihr Lieben, Kennt jemand von euch das Spiel von Neil Strauss, "Who's Got Game?"? Ich bin neulich darübergestolpert und fand die Idee sehr gelungen, habe aber bisher nur ganz wenige und keine deutschen Meinungen darüber gefunden.
-
Können wir uns auch gegenseitig verführen? Auch Sie, werter Herr Mathematiker, sind herzlichst zu unserer Nerd-WG eingeladen - und das würde Dir sicher nicht schaden. Du würdest Dich übrigens hervorragend mit meinem Freund verstehen.
- 16 Antworten
-
- WG
- Wohngemeinschaft
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wir sind 24 und 21. Aber das Alter ist nicht ausschlaggebend, ich kenne Leute zwischen 18 und 50, mit denen ich mir eine WG vorstellen könnte. Je nachdem, welche Wohnung wir bekommen, wird ein Zimmer zwischen 500 und 700 kosten. Den genauen Preis schreibe ich, sobald ich ihn weiß. Ich glaube übrigens, wir kennen uns; warst Du nicht beim XMAS und beim ICP dabei?
- 16 Antworten
-
- WG
- Wohngemeinschaft
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hallo ihr Lieben, Ich bin zur Zeit dabei mit einem Wing eine PU-WG zu gründen - und zwar keine PU-WG im Sinne von "Wir machen jedes Wochenende eine Afterparty bei uns.", sondern eine PU-WG im Sinne "Wir unterstützen uns gegenseitig unsere Ziele zu erreichen." Wir entwickeln uns beide seit einigen Monaten in großen Schritten und vor allem vielseitig, das heißt nicht nur in der Verführungskunst. Wir haben noch zwei Plätze frei. Wie gut oder schlecht ihr seid, ist nebensächlich, wichtig ist nur der Wunsch, sein Leben verbessern zu wollen. Die Wohnung befindet sich in bester Lage in der Kölner Innenstadt und ein Zimmer wird ab 500 Euro im Monat kosten. Ein genaues Bezugsdatum gibt es noch nicht. Meldet euch einfach bei mir und wir werden uns bei gemeinsamem Aufreißen näher kennenlernen. Euer Erlkönig
-
Gott im Himmel! Und ich lese das auch noch alles... Trollt lieber im Hamburg-Forum rum, da ist sonst nichts los. Danke, Keltica!
-
Was soll an dieser Studie mit den 17 Teilnehmern eigentlich wissenschaftlich gewesen sein?
- 2677 Antworten
-
Technikstudium = instant Turnoff ?
Erlkönig antwortete auf JohnnyBGoode's Thema in Strategien & Techniken
Danke für die Kostprobe. Ich verstehe übrigens dein Problem mit der "sozialen Braut" nicht. Bringst Du etwa mehr als "2 brutto" mit nach Hause? -
Technikstudium = instant Turnoff ?
Erlkönig antwortete auf JohnnyBGoode's Thema in Strategien & Techniken
Der Fehler ist, dass Du zu verbergen versuchst, dass Du ein Nerd bist und Frauen angräbst, die keine Nerds wollen. Oder einfacher ausgedrückt: Du verstellst Dich und die Frauen riechen das. Du trägst innere Konflikte mit Dir rum und bist nicht im Reinen mit Dir selbst und deinem Leben. Ich wage zu behaupten, dass Du in Dir ein Loch spürst und dieses Loch durch Frauen füllen willst. Und ich sage das nicht aus Boshaftigkeit, sondern aus Erfahrung. -
Technikstudium = instant Turnoff ?
Erlkönig antwortete auf JohnnyBGoode's Thema in Strategien & Techniken
Du hast es bestimmt schon im Kindergarten gehört: "Was man sagt, ist man selber." In diesem Satz liegt eine so unermessliche Weisheit, dass ich immer wieder begeistert bin von ihm, obwohl sogar ich selbst ihn noch nicht in seiner ganzen Fülle begriffen habe. Junge, ich bin der letzte, der grundlos mit "Inner Game" ankommen würde, aber Du hast echt noch weit größere Probleme als dein Studienfach. -
Als ob gute Wortwahl irgendetwas mit Rechtschreibung von Fremdwörtern zu tun hätte... Aber wenn Du schon so viel Wert auf Rechtschreibung legst, schreib doch bitte auch "18-jährige" bzw. "Achtzehnjährige" richtig. Ansonsten ist es aber richtig, worauf er hinaus will: Das Sakko macht Dich nicht älter sondern jünger, weil es einen starken Gegensatz zu deiner Jugendhaftigkeit herstellt und sie dadurch noch betont. Lass Dich am besten mal im S&F-Forum beraten.
-
Technikstudium = instant Turnoff ?
Erlkönig antwortete auf JohnnyBGoode's Thema in Strategien & Techniken
Tanzen: Körperkontakt, Rhythmusgefühl, gedankliche Bilder von glanzvollen Bällen Mathematik: logisch-rational, abstrakt Fällt dir was auf? Nein, mir fällt da nichts auf, außer das Mathematik wesentlich mehr Spaß und Gefühl bei mir erzeugt, als Tanzen und der angebliche Rhythmus dabei. "Frau" und "Logik" stößt sich ab. -
Wie eskalieren beim Eis laufen?
Erlkönig antwortete auf Testtage's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Häh? Du verabredest dich mit Mädels zum Eislaufen und dass sie nicht eislaufen können fällt ihnen erst dann auf, wenn ihr da seid? Nein. Wenn die das schon am Telefon sagen. Alles andere wäre ja einfach nur bescheuert Dann kann sie wohl entweder nicht schlittschuhlaufen oder sie hat keinen Bock Dich zu treffen. Schlag ihr ein anderes Treffen vor, dann weißt Du's. -
Lies Dich ein, besonders zum Thema "Freeze"!
-
Da hätte ich mal eine Frage: Was ist, wenn Du mal auf einen Mann triffst, der Dich aufgrund seiner Art, seines Auftretens und anderer Qualitäten ganz heiss, scharf und kribbelig macht? Dann macht es umso mehr Spaß, wenn man das Ganze noch ein bisschen rauszögert und auf die Spitze treibt. Mir jedenfalls. Ich schreibe jetzt noch ein letztes Mal: mir persönlich, gibt es einfach nichts einem Mann den ich noch nicht kenne direkt am Schniedel rumzuspielen. Ich finde es uninteressant und nicht reizvoll. Wenn das andere anders sehen - bitteschön gerne. Ich habe da NICHTS dagegen. Diese Einstellung haben neun von zehn Frauen im unerregten Zustand. Aber sobald sie geil sind...
- 2677 Antworten
-
- 2
-
-
Das ist richtig, man könnte sicher eine Studie finden, die das Gegenteil beweist. Doch man sollte sich immer die untersuchten Zusammenhänge vor Augen führen: Die Grundidee der Studie lautet: Mit einer Steigerung des monatlich zur Verfügung stehenden Geldes wird der Deutsche glücklicher, aber nur bis zu einer bestimmten Grenze. Anstatt nun Diskussionen mit wirklich dummem Geschwätz wie zu führen, sollten sich sowohl die Befürworter, wie auch die Gegner dieses Gedankens mal überlegen, weshalb das oder weshalb das nicht so sein könnte oder noch besser, logische Belege für ihre Behauptung anführen. Meine Überlegung wäre: Umso weniger man verdient, auf desto mehr glückbringende Dinge muss man verzichten, z.B. Urlaub, Geschenke, Freizeitunternehmungen oder sogar Essen. Außerdem kostet der verzicht Zeit und Kraft: Wer im Supermarkt oder im Bekleidungsgeschäft einfach zugreifen kann ohne auf die Preise zu achten ist glücklicher als jemand, der ständig nachrechnen muss, ob er sich seinen Einkauf auch leisten kann. Auch kann man ein viel sorgenfreieres Leben führen, wenn man nicht bei jeder TÜV-Prüfung befürchten muss, seinen Wagen aufgeben zu müssen, weil man sich die Instandsetzung nicht leisten könnte. Irgendwann aber - laut Studie bei 5.000 Euro - hat man alle Güter, die einen glücklich machen können und eine weitere Glückssteigerung ist nur noch möglich mit unkäuflichen Dingen wie Freunden, Frauen, Gesundheit und Selbstverwirklichung. Selbstverständlich ist es möglich, jeden Monat einen Betrag in unbegrenzter Höhe zu verprassen, aber ich für meinen Teil kann mir zur Zeit nicht vorstellen, was ich mit mehr als 3.000 anfangen sollte, um mich glücklich zu machen. Die meisten Menschen vermuten das wahrscheinlich deshalb nicht, weil sie sich nichteinmal vorstellen können, wie es wäre, wenn sie diese Grenze überschritten hätten. Aus diesem Grunde übertragen Sie das Gesetz, dass ein höheres Einkommen glücklicher macht, auch auf den Einkommensbereich jenseits der Grenze. Daraus entstehen dann voreilige Aussagen wie: Weißt Du denn überhaupt, wie 5.000 im Monat sich anfühlen? Wahrscheinlich nicht, sonst hättest Du diesen Fred hier wohl nicht eröffnet. Ich weiß es auch nicht, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr leuchtet mir die Idee der Glücksgrenze ein. Falls es hier jemanden gibt, der mehr als 5.000 verdient, würde mich seine Meinung sehr interessieren. Und allen, die noch immer nicht überzeugt sind, möchte ich folgenden Gedankenversuch vorschlagen, den ich jetzt auch gerade gemacht habe: Stell Dir vor, Du würdest monatlich 10.000 oder eine andere Wunschsumme verdienen. Wie würde dein Leben damit aussehen? Jetzt stelle Dir vor, Du würdest 5.000 verdienen. Wie würde dein Leben damit aussehen? Versuche, Einsparungen so zu treffen, dass Du dadurch nicht unglücklicher wirst (z.B. eine kleinere Wohnung, billigere Hotels und Restaurants usf.). Hat's geklappt? Falls ja: Na, siehste?! Falls nicht: Geh alle Einsparungen nochmals durch und achte darauf, ob Du bei manchen Sachen nicht vielleicht Glück mit Bequemlichkeit verwechselt hast. Ich bezweifle, dass es jemanden gibt, den es wirklich unglücklich macht, lediglich in der zweiten Klasse nach Australien zu fliegen. Falls immernoch nicht: Beschäftige Dich etwas mehr mit dem Thema Glück und lies gegebenenfalls ein Buch darüber. Und wo wir gerade bei Büchern sind, fällt mir als hervorragendes Beispiel der Frankfurter Häusereigentümer und Schriftsteller Klaus Barski ein: Mit seinen Fähigkeiten könnte er bestimmt 25.000 im Monatsdurchschnitt an Land ziehen und zwar ohne dafür ackern zu müssen wie ein Pferd. Trotzdem zieht er es vor, mit 5.000 monatlich weitgehend von seinem Vermögen zu leben, um sich ganz seinen Leidenschaften zu widmen.
-
Der eine liebt eben das Abenteuer eines Unternehmerdaseins, während der andere die Sicherheit eines festen Arbeitsplatzes genießt. Das sind eben die beiden Typen, die es in der Gesellschaft gibt. Erstere erneuern die Welt, letztere halten sie am laufen. Deshalb gibt es auch nicht den richtigen und den falschen Weg, sondern bloß den einen und den anderen. Und wir können froh sein, dass das auch so ist und bleiben wird, denn ohne die einen stände die Welt still und ohne die anderen bräche sie zusammen. Aber um wieder den Bogen auf die eigentliche Frage zurückzuführen: Als Angestellter wird man langsam, aber sicher reich (oder vorsichtiger für Buddylove ausgedrückt: reicher), als Selbstständigem stehen einem alle Türen offen, auch die Falltüren.
-
Was ist besser: 1) 10.000.000 auf dem Konto zu haben und ein normales Leben führen 2) 50.000 auf dem Konto zu haben, in einem schönen Loft zu wohnen und 3x im Jahr in die Karibik zu fliegen? Gute Vorsorge vorausgesetzt. Es ist ziemlich klug ein "erfülltes" Leben zu führen. Und es ist sehr unklug, dies in Lifestyle zu suchen. Oder in Anerkennung von anderen Typen und Frauen. Auch wenn das viele machen - es macht abhängig. Man arbeitet für den Lifestyle. Für die Anerkennung. Für Frauen. Aber nicht für sich selbst . Wenn ich aber meine Erfüllung in etwas finde, mit dem ich auch Geld verdiene, DANN kann ich Energie darein stecken. Und dann ist mir das Loft vollkommen egal. Du richtest Dein Loft ein. Und jettest in die Karibik. Ich baue mein Unternehmen auf. Und auch ich Reise viel. Um runter zu kommen. Neue Perspektiven zu bekommen. Neue Ideen. Und dann geht es weiter. Ich kann es im Urlaub gegen Ende kaum erwarten, wieder weiter zu arbeiten. Und ich sehe das auch nicht als Arbeit. Unternehmen aufbauen ist für mich viel spannender als Schach spielen. Ich investiere teilweise in Bereiche nur rein, weil ich einfach neugierig bin, ob das Invest aufgeht. Schaue mir an, was Wettbewerber machen. Und kopiere es besser. Höre Kunden zu. Nehme mein Fachwissen. Schaffe eine Lösung und freue mich wie ein kleines Kind. Ich zeig Dir mal ein Beispiel: Ich bin in einem Markt tätig und verkaufe ein Produkt. 2-3x pro Woche fragt mich ein Kunde, ob ich eine passende Software habe. Klar. Upsellig. Also Markt angeschaut, und da gibt es nur eine ganz schlechte Billiglösung. Und mehrere ab 1.500 EUR. Und das ist so ne dämliche Nische, das ist mit 6 MM zu programmieren. Also habe ich den Gewinn in 2013 gedrückt, weniger Steuern gezahlt und eine eigene Lösung entwickelt. Und die ist cooler als die für 1.500 EUR. Das auszuknobeln hat mir richtig Spaß gemacht. In 3 Monaten ist sie fertig. Ich habe eine Zielgruppe von 50.000 Interessenten, die ich per Mailing adressieren kann. Und ca. 100 Leute, die im Kundenstamm schon Interesse an der Software haben? Für wie viel biete ich Sie an? - 1.500 EUR? - oder 395 EUR? - oder ne Einstiegsversion und eine Professionalversion? Und was passiert, wenn ich 50.000 Leute anschreibe? Soll ich ein Netz von Wiederverkäufern aufbauen? Oder mich an die Kataloge dran hängen? Verkaufe ich davon 1 Lizenz im ersten Monat? Oder mache ich eine Aktion und 10.000 Leute nehmen die wahr und kaufen mir die Software für 395 EUR ab? Das sind immerhin 3,9 Mio EUR? Ist das eine Idee, die im Sande verläuft oder wirklich eine Sache, mit der man 1 Mio verdienen kann? Keine Ahnung? Aber ich habe momentan weder Lust in die Karibik zu jetten noch in irgendeinem dämlichen Loft zu sitzen. Ich kann es gar nicht abwarten und habe schon vor 6 Monaten die Verpackung produzieren lassen. Das finde ich großartig. Genau das ist der richtige Weg und die richtige Einstellung um reich zu werden.
-
- Erledigt -
-
Im Idealfall ist das Studium da, um etwas zu lernen, aber die Wirklichkeit sieht so aus, dass 1. alle deine Mitstudenten nur auf ihr Zeugnis hinarbeiten, 2. die Lehrenden das als gegeben ansehen und bedienen und 3. das gesamte deutsche Bildungssystem vierzig Jahre der heutigen Entwicklung hinterherhinkt und damit wenn auch nicht völlig unbrauchbar zumindest höchst uneffizient ist.
-
Kann man einen lila Pullover tragen und kombinieren? Das wäre nämlich ein echtes Schnäppchen: http://www.wefashion.de/Pullover/HERRENPULLOVER-pc7PYKA4QM67wAAAEzySExwe_ytfQKA4QODlUAAAFCGiJxvDGn-wefashion-de-Site-WFS-de_DE-EUR.html
-
Gut zu wissen. Dann gehe ich morgen nochmal die Hose in der richtigen Farbe anprobieren.
-
Ich wollte nur die verschiedenen Modell anprobieren, um zu schauen, welche am besten passt. Das linke ist die Levi's 501 und das rechte die 511 - die sollten ja in allen Farben bzw. Waschungen gleich sitzen. Wenn ich dann eine kaufe, nehme ich eine dunkelblaue Raw. Aber ich muss ja anscheinend eh noch eine andere finden.
-
Inwiefern? Die Länge kann ich nicht kürzer nehmen, weil die L30 meines Erachtens zu kurz ist, deshalb wollte ich die L32 oben auf dem Bild einfach kürzen lassen. Oder meinst Du, ich soll ein anderes Modell nehmen?
-
Jetzt nur mal wegen der Passform: Welche sieht besser aus, die 501 oder die 511?
-
Und in welchen Farben sollte man Unterhosen tragen? Außer knallbunten (die ich jedenfalls nicht anhaben möchte, wenn mir eine Frau die Hose auszieht) finde ich nur weiße und schwarze. Kann man die nehmen oder habe ich etwas übersehen?