Erlkönig

Elite Player
  • Inhalte

    545
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     506

Alle erstellten Inhalte von Erlkönig

  1. Die Brille ist eigentlich nicht schlecht. Sie sieht so merkwürdig aus, weil sie viel zu hoch sitzt. Frag mal Deinen Optiker, ob er sie Dir so einstellen kann, dass die Augenbrauen über den Brillenrändern sind. Oder such Dir besser gleich einen neuen, der seine Kunden richtig berät und nicht so aus dem Geschäft gehen lässt.
  2. Dazu müsste ich Deine Aufmerksamkeitsspanne ja nochmal mit einer zweiten Zeile überfordern.
  3. Diese Klischees ... Wisst ihr überhaupt, wie Escorts aussehen? Hatte erst letzte Woche in Amsterdam wieder was mit einer (ohne zu bezahlen - Daygame, Leute!), die war nicht nur stilvoll gekleidet, äußerst stilvoll geschminkt und hatte stilvolle Fingernägel, sondern war auch gebildet und HSE. Und die mich kennen, wissen ja: Ich bin in jeder Hinsicht das Gegenteil vom Komplizen. @komplize11 Wenn Du eine breite Zielgruppe an Frauen ansprechen willst, solltest Du möglichst neutral aussehen. Große Wirkung hätten schon T-Shirts in "zivilisierteren" Farben und ohne Aufdruck; hellblau-meliert z. B. würde Dich schon viel freundlicher wirken lassen und zudem auch besser aussehen als schwarz - freilich mit Ärmeln und dass es sitzt ohne zu spannen. Und vor allem: weg mit dem Edelstahl-Schmuck und Jogging-Hosen nur zum Sport!
  4. XS gibt's leider nichtmehr. Mir sind die bedauerlicherweise auch in S noch zu groß; könnte auch bei Dir so sein, Kok, zumal sie wohl eher weit geschnitten sind.
  5. 70 % Wolle und für den Preis ist das mehr als in Ordnung.
  6. Heftiger Ausverkauf bei Montgomery - z. B. alle Dufflecoats für 125 £ (statt 300): https://www.dufflecoatsuk.co.uk/collections/mens
  7. Der ist gut. Gibt auch regelmäßig Unterhosen und Socken von Jockey. Bei Schuhen ist auch ab und zu was brauchbares dabei. Ganz wichtig noch: https://www.cultizm.com/ Versandhandel mit der größten Auswahl an Raw Denim, die ich kenne.
  8. Augen schminken, ggf. auch die Augenbrauen etwas. Rechts bindest Du Dir die Haare sehr stramm zurück; versuch mal irgendetwas, um dort mehr Haar zu zeigen, z. B. eine Strähne hängen lassen. Falls Du Ohrringe trägst, nimm möglichst langhängende als Kontrast zu Deinem eher breiten Gesicht.
  9. Wenn Deine Zielgruppe Asi-Frauen mit aufgespritzten Lippen und zugemalten Gesichtern sind, auf jeden Fall! Faustregel: Geh zu dem Friseur, zu dem auch Deine Zielgruppe an Frauen gehen würde. Ein vernünftiger Friseur kostet Dich übrigens 40 €; dort kannst Du Dich dann auch beraten lassen. Kannst Du ruhig dabei bleiben; das passt ja auch zu Deinem gesamten Auftreten. Kauf künftig möglichst einfarbige ohne Fred-Perry-Streifen oder Brusttaschen. Und T-Shirts in hellen Farben (weiß, hellblau, hellgrau); schwarze T-Shirts sind für Türsteher, Gothics und Leute, die meinen, Stil zu haben, ohne sich je damit beschäftigt zu haben.
  10. Dafür wäre ich viel zu behaart.
  11. Täglich duschen, aber die Haare dabei aussparen. Im Augenblick verwende ich noch ein schonendes Schampoo, aber sobald das aufgebraucht ist, gehe ich wohl wieder dazu über, nur mit Wasser zu waschen. Als Jugendlicher musste ich noch alle zwei Tage mit Schampoo Haare waschen, weil sie sonst ziemlich verfettet waren (damals waren sie auch noch länger). Irgendwann habe ich angefangen, immer weniger Schampoo zu nehmen und immer seltener zu waschen, wodurch sich die Kopfhaut langsam daran gewöhnt hat, immer weniger zu fetten. Nebenbei esse ich nur wenig Fleisch und so gut wie keine Milchprodukte. Das senkt allgemein den Körpergeruch, wodurch auch das Fett der Kopfhaut kaum riecht. Produkt habe ich wie gesagt noch kein optimales gefunden. Die Idee ist aber folgende: Etwas, das nicht schmiert und das man entweder wiederverwenden kann oder auskämmen. Jeden Tag zusätzliches Produkt reinmachen, geht in der Tat nicht, weil die Haare dann eher früher als später "überquellen". Parfum übrigens sprühe ich mir meistens in die Haare. Da bleibt es länger hängen und ist wahrscheinlich auch gesünder ohne unmittelbaren Hautkontakt.
  12. Mein tägliches Styling: Haare mit zwei Händen wieder in Form bringen. Meine gute Haarpflege: Gesunde Ernährung und der Verzicht auf diese ganzen Schampoos und so, die die Kopfhaut austrocknen. Das Ergebnis: Je nach Haarlänge werden die Haare erst nach ein bis zwei Wochen fettig und ich brauche sie im Grunde nur zu waschen, wenn ich stark geschwitzt habe. Ich werde mir demnächst auch ein besseres Styling-Produkt zulegen. Dadurch, dass ich es nicht täglich verwende, hält es bei mir sowieso ewig. Der größte Hebel dürfte bei mir sein, häufiger nachschneiden zu lassen. Irgendwie gehe ich immer erst zum Friseur, wenn es sein muss.
  13. Ich will vor allem Haare, mit denen ich irgendwo aufwachen kann, mit der Hand durchstreichen und bereits gut aussehen, ohne weiterer Hilfsmittel zu bedürfen.
  14. Das würde ich auch tatsächlich machen, wenn ich gewelltere Haare hätte. Mit meinen glatten Haaren sähe es halt aus wie auf den letzten beiden Bildern des verlinkten Beitrags, was mir jetzt nicht so zusagt.
  15. So wie auf 35-39 bzw. 40-44 meinst Du? Oder noch kürzer?
  16. Ich lege sie jetzt manchmal nach hinten. Spätestens am nächsten Tag hängen sie aber wieder vorne und wenn ich dann nochmal nachwachse, verschmieren sie langsam, spätestens am dritten Tag. Bin noch auf der Suche nach einem Wachs, das die Haar nicht verschmiert und das auch mehrere Tage hält.
  17. @Splicer Bei Alpha Industries zahlst Du die Hälfte des Preises alleine für den Namen. Kann ich nicht empfehlen. Die Farben gehen alle klar; nimm die, die Dir am besten gefällt. Im Zweifel würde ich zur roten greifen, um auf mehr Farben zu kommen; blaue und grüne Jacken bzw. Mäntel hast Du wahrscheinlich schon. Im übrigen finde ich Bomberjacken ohne Steppung schöner; Steppjacken sollten eher so Barbour-mäßig geschnitten sein.
  18. Danke für die ganzen Antworten, Tipps, Bildbearbeitungen usw. Finde die ganzen unterschiedlichen Meinungen sehr spannend. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr die eingefügten Bilder wieder aus euren Beiträgen herauslöschen würdet, einschließlich aus Zitaten. @jon29 @iconiy @Splicer @Pauline @PhoenixFTA @Debri27 Das ist mir hier doch ein bisschen zu öffentlich, um mich hier verewigen zu lassen.
  19. Da ja einige schon (unerlaubterweise) im Katzenforum ihre Meinung abgegeben haben, möchte ich hier den Herren auch offiziel die Möglichkeit geben, sich zu äußern: https://u.pcloud.link/publink/show?code=kZEXDzVZe4skW48CL1JgH2kFHx94Oz4pMCek Die Bilder tragen Nummern, die ihr verwenden könnt, um euch auf bestimmte zu beziehen.
  20. Erlkönig

    Wien - Experience

    Häng Dich nicht an Staatsgrenzen auf. Der Unterschied zwischen Frankfurt und Wien ist kleiner als zwischen Frankfurt und Berlin. Und zwischen Wien und Berlin ist er auch nicht viel größer. Was die Lockerheit der Mädels angeht, liegt Wien zwischen Frankfurt und Berlin, näher an letzterem.
  21. Eines: Im Dunkeln die Straße zu überqueren ist sicherer in einem hellen Mantel. Wie sehr das bei euch an Bord von Bedeutung ist, weiß ich nicht. Die Ostfriesennerze zumindest sind meines Wissens aus Sicherheitsgründen quietschgelb. Aber nur für seine Freundin, oder? Denn selbst Duffle-Coats dürften für Männer und Frauen zu unterschiedlich geschnitten sein. Ich bin übrigens voll für rot! Einen weinroten würde ich sogar als Mann anziehen.
  22. Kannst Du im Nudie-Geschäft in München kostenlos flicken lassen.
  23. Nein, ist ein stimmiges Straßenoutfit. Mir gefallen die Grant Stone, die Du rausgesucht hast.
  24. ... Ist in sich schon ein Widerspruch. Ich würde da klassisch bei einer blauen, grauen oder beigen Hose bleiben. Auch bei den Schuhen würde ich von Schwarz eher Abstand nehmen. Bei braunen Schuhen musst Du aufpassen, dass es sich nicht mit der Jacke beißt; das ist halt der Nachteil ggü. Blau und Grün. Weiße Turnschuhe passen gut. Clarks sind überteuert und die meisten auch nicht schön. Bzgl. Marken schau in Jons Lederleitfaden. Chelseas sind passend. Dr. Marten's passen auch gut, zumal man da auch andere Farben wie z. B. Grüntöne kriegt. Leider ist die Qualität richtig schlecht. Eine Alternative wäre Red Wing. Die 9411er könnten gut mit der bordeauxfarbenen Jacke harmonieren; das kommt aber auch auf den Ton der Jacke an. Bei All-Black und so hilft Dir vielleicht @RoyalDutch.
  25. Dunkelblau ist so die klassische, vielseitige Farbe für eine Baracuta. Grün ginge auch, ist aber eher so die Farbe für Wachs- und Feldjacken. Was ich richtig fesch finde, sind Baracutas in dunklen Rottönen.