__username__

Rookie
  • Inhalte

    2
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über __username__

  • Rang
    Neuling
  1. Vielen Dank für die ausführlichen Antworten! Ich hab mir die Antworten jetzt mal in mein Tagebuch rauskopiert, sodass ich mir dazu in Ruhe noch einige Gedanken machen kann.
  2. Hallo! Ich arbeite nun seit 3 Jahren als Softwareentwickler. Ich habe bereits parallel zum Studium als Software Entwickler in einer anderen Firma gearbeitet und hatte dabei immer viel Freude damit. Auch jetzt macht mit der Job viel Spaß, mal abgesehen von ein paar Ausnahmen. Da mich Computer generell interessieren, beschäftige ich mich dann auch noch in der Freizeit mit dem Thema, vor allem mit Themen, die mich sehr interessieren, mit denen ich mich aber in der Arbeit nicht beschäftigen kann. Dazu kaufe ich mir dann immer wieder mal dicke und komplizierte Bücher zu verschiedenen IT Themen , oder auch irgendwelche Bastel-Hardwareplattformen. Ich habe das Gefühl, je mehr ich kennenlerne, desto mehr interessante Themen lerne ich kennen, über die ich dann wieder mehr Bescheid wissen möchte, usw... Ein Teufelskreis, ob im positiven oder negativen Sinne sei mal dahingestellt. Ich habe aber in letzter Zeit immer mal wieder kritisch nachgedacht, ob es nicht schön langsam zuviel ist. Für meinen Job habe ich jedenfalls genug technisches Know How. Gleichzeitig habe ich aber andere Bereiche komplett vernachlässigt. Ich bin nun knapp 30 und habe immer noch kein Auto, da ich in der Großstadt wohne. Ich hab irgendwie Schiss, mit Autos zu fahren, weil ich das schon lange nicht mehr gemacht habe, und ich mich dabei nie 100% wohl gefühlt habe (ich habe mich zwar unwohl gefühlt, aber ich habe es damals trotzdem gemacht, und das ist die Hauptsache). Während meiner Jugend am Land habe ich den Paragleiterschein gemacht und bin damit rumgeflogen, bin viel mit dem Rad gefahren und habe Sport getrieben. Das würde ich nun auch gern wieder machen, vor allem Paragleiten. Da ich aber in einer Großstadt wohne, bräuchte ich erstmal ein Auto, um raus zu kommen aufs Land. Nun komme ich mir in meinen Alter aber ziemlich doof vor, mir mein erstes Auto zu kaufen und zu fahren wie der ärgste Anfänger. Andererseits – wenn ich noch länger warte wird es auch nicht besser. Wie komm ich da raus? Wie kann ich mich quasi dazu zwingen, dass ich mir ein Auto kaufe, um wieder mobiler zu sein und somit mehr Nicht-Computer-Hobbies haben kann? Aufs Land ziehen wäre die wohl effektivste Lösung (weil dort gibt’s keine Alternativen zum Auto), aber sonst? Denn jobmäßig ist es in der Großstadt natürlich viel besser, und da kann man auch eher wechseln wenns denn sein muss. Also nochmals kurz zusammengefasst: * Beschäftige mich zuviel mit Computern, allerdings interessieren mich diese Themen wirklich sehr! * Würde gern wieder mehr in der Natur machen, z.B. Sport oder Paragleiten * Habe Angst davor mir ein Auto zu kaufen, da ich mich beim Fahren, vor allem in der Stadt, unwohl fühle * Geld ist bei all den Punkten kein Thema, davon ist mehr als genug vorhanden - IT Job sei dank