-
Inhalte
50 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Xerath
-
Fehler erkannt: Ich zeige zu schnell Interesse
Xerath antwortete auf Akademiker's Thema in Anfänger der Verführung
Ganz einfach: "Mal Bock was zusammen zu machen?" Musste natürlich etwas anpassen wenn du "Bock" nicht in deinem Wortschatz benutzt, dann halt Lust oder so. Natürlich vorher kurz etwas reden, sie muss ja einen Eindruck von dir bekommen. Wenn der positiv ist wird sie dir die Nummer geben. Ich sehe eigentlich auch kein Problem darin direkt zu sein, ich mache das eigentlich immer so. Allerdings mit so ziemlich allem, bin eben so. Den finde ich nicht gut. Du entschuldigst dich dafür, aber warum? Es gibt nichts was daran nicht in Ordnung wäre. Auch das mit dem "hört sich doof" an ist finde ich dementsprechend nicht so toll. Insgesamt kommt das eher so rüber als hättest du wenig Selbstvertrauen und traust dich nicht direkt einfach zu fragen. -
Kommt drauf an was dir wichtig ist, und wie alt du bist.
-
Ich würd's lieber lassen, das sieht total affig aus.
-
Demonic Confidence: Rückschlag durch Ansprechangst und Limiting Beliefs
Xerath antwortete auf DonQ's Thema in Anfänger der Verführung
Du hast halt wirklich überhaupt gar kein Selbstvertrauen. Sieh erstmal zu, dass du das aufbaust. Denk dir einfach irgendwas wie: Ich sehe geil aus (darfst das natürlich anpassen, sodass es was vernünftiges ist) und gehe davon aus, dass es stimmt. Sobald du versuchst etwas gegenteiliges zu denken, schieb den Gedanken beiseite und denk dran, dass es so ist. Wenn du soweit bist, dass du einigermaßen dran glaubst, dann bring es in Gesprächen und guck wie die Leute reagieren. Je stärker du dran glaubst, desto eher glauben andere Leute auch daran. Nicht die Atmosphäre in einem Raum beeinflusst dich, du beeinflusst die Atmosphäre um dich herum. Sobald keiner mehr infrage stellt, dass du gut aussiehst oder was weiß ich intelligent bist, dann hast du es geschafft.- 3 Antworten
-
- demonic confidence
- ansprechangst
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich glaube nicht, dass dir ein Undercut stehen würde. Aber du kannst einen Boxerschnitt probieren. Einfach die Seiten kürzer mit Übergang und oben halt was länger. Dann kannst du dich vor den Spiegel stellen und einfach selber probieren was gut aussieht.
-
Ich würde das ehrlich gesagt alles nicht machen. Dieses "nasse" im Haar sieht schleimig aus, so in Richtung aalglatter Schnösel. Man muss sich ja mal nur ansehen wer solche Frisuren in Filmen trägt: Immer die 'Bösen' ohne Sympathiepunkte.
-
Habe ich noch eine Chance?
Xerath antwortete auf The_Machine95's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Kannst dich ja mal einlesen wie man Attraction aufbaut. Scheint ja als wäre das vorher eher zufällig geschehen, und wenn sie jetzt das Interesse verliert, sieh zu, dass du sie wieder attractest. Also das was mein Vorposter schon sagte :D -
Ich wüsste gerne ob es geholfen hat. Mein Bruder hat ein ähnliches Problem, allerdings aufgrund von Medikamenten und wenn dieser Lippenstift da hilft würde ihm das sicher viel bringen.
-
Der Sinn von Street Photography ist die Aufnahme eines natürlichen Moments. Wer da mit einem Stativ rumrennt oder auf die Knie geht hat das Prinzip nicht ganz verstanden. Visitenkarten würde ich aber nur machen, wenn die auch nach was aussehen. Wenn die schlecht gemacht sind sieht das unprofiessionel aus und kommt wirklich creepy rüber. Die Leute reagieren meistens sehr positiv darauf und man bekommt eher weniger absagen. Wobei sich das wohl auch vom Wetter abhängig macht, momentan sind die Leute natürlich besser gelaunt in der Sonne :D Oft kommen auch so lustige Gespräche zustande. Es macht auf jeden Fall Spaß, und kann natürlich auch benutzt werden wenn man kein oder wenig Selbstvertrauen hat, also wie das mit dem Weg fragen.
-
Wir könnten jetzt auf eine Grundsatzdiskussion abdriften, Tatsache ist aber, wenn du sowas sagst läufst du schnell Gefahr als Trottel da zu stehen. Patriotismus ist nichts schlechtes, aber das ist genau das gleiche wie zu meinen man wäre für Obama statt für Romney. Sowas zeugt einfach davon, dass man weder Ahnung von dem Thema hat, noch sich irgendwie mal damit auseinandergesetzt hat und dann Schwachsinn erzählt. Sowas kommt nie gut rüber. Wenn die Leute in deinem Freundeskreis das nicht merken, weil sie genau so wenig Ahnung haben und du auch keine Ambitionen hast intelligente HBs zu bekommen, dann spielt das natürlich keine Rolle. Wenn du das weiter ausführen willst kannst du mir gerne eine PM schreiben ;)
-
Ich will, dass Frauen mich angucken - verlange ich zuviel von mir?
Xerath antwortete auf Tat's Thema in Anfänger der Verführung
Dein Problem ist ganz klar viel zu wenig Selbstvertrauen. An sowas sollte man wirklich keinen Gedanken verschwenden. -
Was tun, wenn Brustwarzen durch das Shirt sichtbar sind?
Xerath antwortete auf c0x's Thema in Style & Fashion
Anfangen daran rum zu spielen. Oder du bringst was in der Richtung: "Ich schmuggel keine Rosinen... ehrlich!" Juckt ja keinen, und wenn es doch auffällt nen Joke drüber bringen. Passiert mir auch ab und an mal, aber Probleme hatte ich damit nie. -
Normalerweise finde ich auch, dass man Tanktops nur dann tragen sollte, wenn man auch die Statur dafür hat. Allerdings gibt es Ausnahmen, wenn man z.B. einen lässigen Style hat und über dem Top ne Jacke oder sowas trägt. Dann ist es ja egal wie die Arme aussehen. Dann ist aber auch die Brust viel mehr zu sehen und das ist wieder was anderes. Von Amerika-Kleidungsstücken würde ich abraten, ich finde die Dinger nicht nur hässlich, sondern auch einfach nur unnötig. Amerika ist kein Land, auf das man irgendwie stolz sein kann, vor allem nicht als Deutscher. Auch mit "Verbindungen" zu dem Land finde ich es nur affig. Frei nach dem Motto: Ich bin so cool ich komme aus Amerika. Kauf dir lieber ein anderes stylisches Tanktop, und lass Flaggen weg.
-
Ich mache Menschen runter: Zu wenig Selbstvertrauen, ein Arsch oder ein Genie?
Xerath hat ein Thema erstellt in Anfänger der Verführung
Ich habe hier ein Problem, mit dem ich denke ich im moment selber nicht wirklich weiter komme. Konkret ist mein Problem, dass ich oft Leute runter mache, das aber in keiner Weise böse oder so meine, und eigentlich ist es mir auch egal wie sie reagieren, ich sage einfach was mir durch den Kopf geht. Normalerweise geht es darum, dass ich jemanden recht schnell als "dumm" betitel, so z.B. letztens meine Schwester als sie mit dem Drucker nicht klar kam, ich mich dran setze und das dann mit 2 Klicks mache, was sie nicht in 10 Minuten geschafft hat. Mir ist klar, dass Frauen von Technik nicht so viel verstehen, aber wenn man sich das Ganze einmal genauer ansieht kommt man doch eigentlich selber in 2 Minuten auf sowas. Hört sich erstmal, auch für mich, danach an, dass ich zu wenig Selbstvertrauen habe und so alle runter mache, damit ich besser dar stehe. Das Problem hier ist, dass ich die Vermutung habe etwas klüger zu sein als die meisten anderen. Komme eigentlich nicht drauf, weil ich mich schlau fühle, sondern weil mir das ständig früher von Mitschülern und Lehrern und jetzt von Komilitonen und Dozenten gesagt wurde/wird (natürlich noch paar andere Sachen, aber nix davon ist jetzt so eindeutig). Um ein Beispiel zu nennen habe ich meine Abi-Klausur, für die man 5 Stunden Zeit hat, in weniger als 2 geschrieben. Wobei das natürlich kein Indikator für Intelligenz sein muss, sondern einfach für effizientes Handeln (also ich bin einfach nur schnell, nicht besser). Jetzt meine Frage: Was ist mein Problem und wie gehe ich damit um? Muss ich lernen einfach meine Fresse zu halten, oder hab ich einfach nur zu wenig Selbstvertrauen und muss an meinem Innergame arbeiten? -
Ich mache Menschen runter: Zu wenig Selbstvertrauen, ein Arsch oder ein Genie?
Xerath antwortete auf Xerath's Thema in Anfänger der Verführung
Ihr hängt euch etwas zu stark an dem Ding mit dem IQ auf. Mir ging es nicht darum ob ich intelligent bin, denn das ist mir egal, mir geht es darum, falls es so sein sollte, wie man dann seine sozialen Defizite ausgleichen kann. Ich habe als Einstellungstest an der Uni auch einen Raven gemacht (bin auf ner Privat-Uni), ich weiß auch, dass ich auf 39/48 Punkten gekommen bin, was jetzt nicht soo super ist, nur weiß ich nicht welchem IQ das entspricht (wobei das halt nur grafisch ist), ich weiß nur, dass man 32 Punkte haben musste. Ich war auch nie sonderlich gut in der Schule, stand immer zwischen 2-3, war aber auch fast nie da, nachdem ich mich selbst entschuldigen konnte (und auch nach Attest-Pflicht nicht). Ich wurde tatsächlich mal gehänselt in der Schule, das lag aber daran, dass ich ein fetter Nerd war, das war aber nie so schlimm, weil es ein schlimmeres Opfer bei uns gab, der dann alles abbekommen hat. Mittlerweile ist das aber auch nicht mehr so und ich sehe schon echt gut aus. Wie selfrevolution schon beschrieb, genau das Problem habe ich: Ich sage oft einen Satz und kein Mensch weiß was ich meine, obwohl man das für mich nicht falsch verstehen kann. Bisher hat das auch nie zu Problemen geführt, und dabei erkläre ich das dann auch gar nicht, weil es mir zu aufwendig ist mich vernünftig zu artikulieren, jedenfalls solange es nicht gerade sehr wichtig ist, dass mein gegenüber mich genau versteht. Aber da ich damit kein Problem habe ist das eher nebensächlich. Ich habe in meinem Freundeskreis auch einige, das muss ich sagen, echt dumme Menschen. Das stört mich aber gar nicht und ich verstehe mich mit meinen Freunden super. Mein Problem ist halt, dass ich einfach raushaue was ich denke, und das oft als negativ empfunden wird, obwohl es von mir völlig wertungsfrei gesagt wird. Depressionen habe ich auch keine, die hatte ich mal vor einigen Jahren und kann daher genau sagen, dass ich jetzt keine habe. Das war auch der Moment, wo ich verstanden habe, dass ich eigentlich nicht sonderlich schlau sein kann. Mir ist vorhin aber klar geworden, dass ich mit meinen Freunde von der Uni ganz anders umgehe, als mit meinen sonstigen Freunden. Ich habe vor denen irgendwie mehr Respekt, warum weiß ich nicht genau. Könnte vlt. daran liegen, dass sie älter sind als ich. Kommt mir irgendwie so vor, als wäre ich der Meinung, dass sie durch mehr Lebenserfahrung irgendwie mehr Ahnung hätten. Meine anderen Freunde sind auch alle etwas jünger, das geht von ein paar Monaten dann schon bis zu 4 Jahren. Das sollte vermutlich nicht so sein, wie komme ich davon weg? E: Ach und, es gibt schon ne Menge Dinge, die ich auch so drauf habe. Ich hänge mich dabei nicht an meiner Intelligenz auf, von der ich wie gesagt sowieso nicht wirklich glaube, dass sie so gut ist. Wie gesagt, z.B. studiere ich Design und bin da wirklich gut. -
Ich mache Menschen runter: Zu wenig Selbstvertrauen, ein Arsch oder ein Genie?
Xerath antwortete auf Xerath's Thema in Anfänger der Verführung
Also irgendwie geht das Ganze ja schon echt weit hier. Hatte nicht erwartet so interessante Beiträge zu haben. Bis hierhin auf jeden Fall danke dafür, hat mir auf jeden Fall schon neue Perspektiven eröffnet. Naja klar, aber ich mache mir dann nichts draus. Gerade da mir klar ist, dass jeder irgendwas nicht gut kann juckt es mich nicht, wenn sich jemand in bestimmten Bereichen über mich lustig macht. Mir ist ehrlich gesagt auch erst letztens klar geworden, dass ich damit ziemlich alleine stehe und sich alle anderen über sowas Gedanken machen. -.-* du hast nicht zu wenig "Selbstvertrauän" sonder scheinbar einen Miderwertigkeits Komplex, der sich durch runtermachen anderer kanalisiert. Ohne Selbstvertrauen würdest du dich sowas garnicht trauen, glaub mir das mal.... Hast du gerade viel Stress? Viel um die Ohren? Und die wichtigste Frage: fühlst du dich komplett? Oder fehlt dir etwas? Grüsse. Hab jetzt nach deinem Post mal drüber nachgedacht wie ich mich eigentlich fühle. Also an sich würde ich nicht sagen, dass mir etwas fehlt, ich fühle mich nicht schlecht oder so, allerdings bin ich doch schon fast aphatisch. Mir ist eigentlich so ziemlich alles egal und irgendwie fühle ich mich, vlt. dadurch, innerlich leer. Nach einigem Überlegen muss ich mir wohl mal wen suchen, der sich damit auskennt. Finde es immer problematisch sich bei sowas selber einzuschätzen. Ich werd mal in den nächsten Wochen mit so einer Beratungsperson reden und dann entscheiden ob ich da wirklich Probleme habe. Ich werde das hier dann mal posten, falls irgendwann jemand auch so ein Problem hat oder haben wird. Wenn aber natürlich jemand noch eine weitere Meinung dazu hat, ich lese sie mir gerne durch :) -
Ich mache Menschen runter: Zu wenig Selbstvertrauen, ein Arsch oder ein Genie?
Xerath antwortete auf Xerath's Thema in Anfänger der Verführung
Naja, ich vermeide schon länger tiefgreifendere Diskussionen, weil ich meistens besser informiert bin, als mein gegenüber (lese viel, und hab nen gutes Gedächtnis, sodass es auch da bleibt). Das Problem ist auch nicht, dass es mich irgendwie stören würde oder ich der Meinung wäre andere sind dann dumm, oder ich mich besser fühle wenn ich sowas sage. Ich denke es einfach, und ich sage es. In der Regel sage ich auch immer was ich denke. Eigentlich bin ich der Meinung, dass ich selber ziemlich ausgeglichen bin. Stress habe ich so gut wie nie, und rege mich auch so gut wie nie auf, das letzte mal, dass ich mich wirklich mal aufgeregt habe ist sicher ein paar Jahre her. Ich bin auch nicht aggressiv, und versuche durchaus meine Persönlichkeit leicht zu ändern. Ich war vorher zwar oft auf Partys und habe viel mit Freunden unternommen, nur mehr als Smalltalk kam nie zustande, und mein Selbstvertrauen war nicht gerade groß. Das ändere ich momentan und das funktioniert ganz gut, nur traue ich mich dadurch halt auch oft Sachen zu sagen, die unpassend sind, weil es mir nicht mehr wichtig ist was andere Leute denken. Ich finde den Ansatz von neofly aber sehr gut. Ich werde auf jeden Fall versuchen das, was ich dann sage, schon mal umzuformulieren. Falls ihr weitere Tipps habt, immer gerne :) Ich hab am Anfang auch überlegt, ob ich das mit der Intelligenz hinschreiben soll, da man damit ja extrem arrogant rüberkommt. Aber dachte halt, dass das vlt. jemand in der Art konkret kennt und was dazu sagen kann. Ich bin auch nicht arrogant, ich denke nie ich wäre besser als jemand anderes oder etwas dergleichen, sowas ist auch absoluter Blödsinn, es kommt halt durch die Sprüche nur ab und zu so rüber. -
Das ist mir noch nie passiert ... fand es amüsant.
Xerath antwortete auf italiano90's Thema in Anfänger der Verführung
Meines Wissens nach kannst du dich dann aber auch beschweren. Ist ja nicht so als hättest du da Drogen verkauft, sprich die dürfen dich nicht einfach in so eine Kartei einordnen. Jedenfalls soweit ich weiß, kann mich natürlich auch irren ;) -
Das sieht für mich aus als würde es dir an Selbstvertrauen fehlen. Du scheinst nicht rüber zu bringen, was du rüber bringen willst. Also deine Körpersprache drückt kein Selbstvertrauen aus.
-
Schwarze Lederschuhe nichts für den Alltag?
Xerath antwortete auf lalaland's Thema in Style & Fashion
Ich würde schwarze Schuhe aber auf keinen Fall generell ablehnen. Vor allem in eher lässigen Bereichen wie Hip-Hop-Richtungen oder sowas sind die völlig in Ordnung. Klar, dass man die dann auch entsprechend kombinieren sollte. Wobei ich die hier vorstellten dazu nicht zählen würde :D -
Wollte eben ein Bild reinmachen, was zunächst auch wie gewollt funktionierte. Naja fast, ich musste das Bild auf einer externen Seite hochladen, damit es funktionierte. Allerdings gefiel mir der Rahmen nicht, da man ihn kaum sah und so hab ich das Bild wieder gelöscht, es geändert und wollte es neu hochladen. Das geht aber irgendwie nicht mehr. Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, in der aber nix drinnen steht, also nur ein roter Balken. Wenn ich versuche das Bild direkt von meinem Rechner zu laden bekomme ich immer: "Einstellen eines neuen Bilds gescheitert" Habe auch die SuFu versucht, aber nichts gefunden. E: Ach so, falls es bei dem Bild nen Problem geben sollte, es handelt sich um dieses hier: http://abload.de/img/x1cuonu.jpg
-
Wann kommt endlich der Erfolg mit PU?
Xerath antwortete auf drenay's Thema in Anfänger der Verführung
Man sollte sich auch nicht vom Erfolg abhängig machen. Es ist wie mit einem Sport oder Videospiel, was man professionell spielen will: Man spielt und analysiert seine Fehler und guckt erstmal nicht so sehr drauf ob man gewinnt oder nicht. Wer aus seinen Fehlern lernt und sich nicht davon abhängig macht, ob man Erfolg hat oder nicht, lernt auf lange Sicht bedeutend mehr und vor allem schneller. -
Vorwort Im folgenden möchte ich mich dann einmal mit der Farblehre befassen. Ich werde zunächst einmal schlicht die Assoziationen der verschiedenen Farben aufzählen und hinterher erklären was das im Prinzip bedeutet und wie sich das auf das eigene Styling auswirkt. Wichtig hierbei ist, dass es bei einigen Farben unterschiedliche Meinungen gibt und ich werde hier nur eine Aufzählen. Das soll heißen, dass Rot immer Rot ist und Blau immer Blau, aber bei z.B. Gelb gibt es Abweichungen, je nachdem wo man sucht. In zweiten Teil fließt dann natürlich irgendwo auch mein persönlicher Geschmack mit ein, wobei ich hier versuchen werde es möglichst objektiv zu halten. Farben Rot - nah, strahlend / warm, erregend, aufreizend, attraktiv Orange - hell, nah / warm, trock, erregend, aktivierend Gelb - hell, nah, strahlend / warm, leicht, locker, anregend, belebend, aufmunternd Blau - dunkel, fern / schwer, passiv, vertrauensvoll, entspannend Hellblau - fern / kühl Grün - fern / schwer, beruhigend, harmonisch Pink - nah / vermittelnd, besänftigend, weiblich Violett - düster / schwer, befremdend Außerdem symbolisieren sie folgendes: Rot - Vitalität, Sex / Erotik, Dynamik, Liebe Orange - Freude, Lebhaftigkeit, Spaß, Außgelassenheit Gelb - Reife, Wärme, Optimismus, Offenheit Blau - Harmonie, Freundschaft, Vertrauen, Zufriedenheit Grün - Wachstum, Hoffnung, Natürlichkeit Somit haben sie konkret folgende Wirkung: Rot - macht aktiv (auch sexuell), wirkt aktivierend Orange - Stimmungsaufhellend, fördert Geselligkeit Gelb - wirkt opimistisch, stimmt heiter Blau - entspannend, fördert Kommunikation, wekt Vertrauen Grün - wirkt erfrischend, beruhigend Wenn ihr im Netz mal sucht werdet ihr vermutlich teils auch andere Bedeutungen finden. Die Farbwirkung ist immer so eine Sache, generell gilt aber, dass Rot und Blau immer wirkt, was auch der Grund ist, dass ich meine Outfits in der Regel auf diesen Farben aufbaue. Dazu kombiniere ich in der Regel braun, wenn es passt, ein wenig weiß, schwarz oder grau, aber dazu später mehr. Rot wirkt attraktiv. Man hat dazu verschiedene Versuche gemacht, und wenn man sucht wird man sicher auch schnell ein paar finden. In einem dieser Studien wurden verschiedenen Männern das Bild einer Frau in einem blauen Kleid gezeigt, die sie mittelmäßig attraktiv fanden. Dann wurde einer anderen Gruppe Männern die gleiche Frau in einem roten Kleid gezeigt, woraufhin sie deutlich attraktiver eingeschätzt wurde. Blau wirkt vertrauensvoll, was auch der Grund ist warum fast alle Versicherungen und viele Banken Blau in ihrem Logo benutzen. Obwohl es nicht so attraktiv wie Rot wirkt hat es eine andere sehr wichtige Wirkung: Wenn man auf eine Beziehung aus ist sollte man viel Blau tragen. Dazu gibt es auch diverse Studien, habe erst letztens eine auf Facebook gesehen. Kombination und Komplementärfarben Aber wie kombiniert man jetzt konkret Farben? Generell gilt: Weniger ist mehr! Man sollte auf keinen Fall zu viele Farben nehmen, da man sonst schnell wie ein wandelnder Weihnachtsbaum aussieht. Es wurde der Tipp hier im Forum gegeben nicht mehr als 3 Farben zu nutzen. Das kann man als Regel nehmen wenn man sonst keine Ahnung hat, ich kombiniere aber auch durchaus mal 5 oder 6 Farben miteinander, die dann natürlich stimmig sein müssen. Weiterhin sollte man aber natürlich auch den Unterschied zwischen dunkeln und hellen Farben beachten. Helle Farben wirken vor allem leicht und freundlich, sie hellen meist die Stimmung auf. Dunkel Farben dagegen wirken düster, aber auch beruhigend und können Geborgenheit vermitteln. Natürlich gibt es aber auch gesättigte Farben, die eben extrem leuchten, aber nicht direkt zu hellen Farben gehören. Diese werden am besten nur in kleinen Mengen verwendet, wie ich später noch ausführe. Es gibt tatsächlich eine konkrete Theorie dazu welche Farben man zusammen nutzt und welche nicht. Dazu nimmt man einen Farbkreis und sucht sich z.B. Farbdreiklänge heraus. Die Theorie ist hier zwar schön und gut, aber genau diese drei Farben hat kein normaler Mensch im Schrank, daher sollte man sich an bestimmte Regeln halten, die recht leicht zu merken sind. Die erste wichtige Regel ist: Keine gesättigten Komplementärfarben mischen. Komplementärfarben sind Farben, die sich im Farbkreis gegenüberstehen. Hierbei muss man sagen, dass es verschiedene Kreise gibt und die Farben somit etwas variieren, generell gilt aber: Rot / Grün Blau / Gelb Wobei bei einigen Gelbtönen wieder Violett komplementär ist und bei einigen Grüntönen Pink. Das besondere an diesen Farben ist, dass sie kombiniert extrem strahlen. Wenn ihr also solche Farben kombinieren wollt, dann seht zu, dass eine der Farben etwas dunkler und weniger gesättigt ist. Außerdem solltet ihr vermeiden viele gleiche Töne zu nutzen. Sprich habe ich eine rote Strickjacke, dann ist auf meinem T-Shirt kein Rot oder Braun zu finden. Das kommt natürlich auf das Braun an, aber viele Brauntöne gehen schon in Richtung Rot. Wenn euer Outfit zu einseitig wird, ändert etwas. Also auch nicht zuviel Weiß oder Schwarz, das wirkt befremdlich. Es gibt aber auch Theorien und Studien dazu, wie Farbkombinationen wirken. In wie weit diese nun stimmen und was man im Netz anderes findet weiß ich nicht, das was ich hier poste habe ich von der Uni bekommen, sprich ihr könnt mal davon ausgehen, dass es nicht komplett falsch ist, es aber durchaus auch andere Möglichkeiten geben kann. Aktivität: Rot, Orange, Gelb Attraktivität: Rot, Blau, Weiß Ehrlichkeit: Grün, Weiß, Blau Intelligenz: Weiß, Blau, Silber Modern: Weiß, Schwarz, Rot Originell: Violett, Orange, Silber Sicherheit: Weiß, Grün, Blau Sympathie: Grün, Rot, Blau Vertrauen: Grün, Blau, Weiß Zuverlässigkeit: Braun, Blau, Grün Was heißt das konkret für mich? Wenn man Farben kombiniert sollte man immer darauf achten weder zu viele, noch zu knallige/gesättigte zu nehmen (es sei denn das ist gewünscht). Ein ausgewogenes Outfit ist in der Regel am besten. Soll heißen ich will eine dunkel-graue Hose anziehen, dann brauche ich als Ausgleich ein farbiges Oberteil, wobei ich, wenn ich eine dunkel-graue Hose anziehe in der Regel ein mehrfabriges Oberteil nehme, wie z.B. eine dunkel-rote Strickjacke und dazu ein weißes T-Shirt mit einem Blauen/Türkisen/Grünen Muster drauf, bzw. ein Braunes Shirt. Dazu dann keine zu dunklen Schuhe und das Outfit ist perfekt. Das ganze würde aber nicht mehr mit einem gesättigten Rot in der Strickjacke funktionieren, es sei denn ich suche mir ein eher dunkles Shirt raus, was allerdings nicht ganz so harmonisch wirkt. Wichtig hierbei ist also einen Farbaccent zu haben, ihn aber nicht zu stark heraus zu stellen. Das führt dazu, dass es auffällt und man auch die Wirkung der Farbe nutzen kann. Sprich nutze ich eher dunkel Farben und habe auf meinem T-Shirt viel Rot, dann wirkt dieses Rot stärker als der Rest der genutzten Farben. Allerdings wirken auch die anderen Farben, selbst wenn sie dunkel sind, nur eben nicht so stark. Außerdem würde ich vermeiden Farben zu kombinieren, die sehr ähnlich sind. Das beste Beispiel hierfür ist wohl kein Rot mit einem hellen, gesättigten Braun zu nehmen. Ein entsättigtes oder dunkleres dagegen wäre wieder normal. Dagegen lässt sich ein helles, gesättigtes Braun sehr gut mit einem nicht all zu gesättigten, aber auch nicht zu dunklem Blau kombinieren, und wirkt sogar, wie oben gesagt, zuverlässig. Man muss aber auch sagen, dass es Situationen gibt, in denen man ruhig durch ein gesättigtes, knalliges Rot auffallen kann. Ein Beispiel wäre ich bin ca. 20 und gehe auf eine Party, auf dem der Großteil der Leute 16-18 sind. Hier kann ich durchaus ein knalliges Oberteil anziehen, da ich so sofort sämtliche Aufmerksamkeit auf mich ziehe. Verhält man sich jetzt noch entsprechend Selbstsicher gibt einem das Oberteil optimale Chancen. Allerdings sollte man darauf achten, dass man hier eine schwarze Hose dazu kombiniert und am besten braune Schuhe, auf keinen Fall schwarze, in einem dunklen Farbton oder zu knallig, es muss etwas ausgewogenes sein. Der Farbaccent muss aber nicht zwangsläufig im Oberteil oder der Hose zu finden sein, er kann auch ein Schal, wenn man diese denn im Winter trägt, oder die Schuhe sein. Wenn man sehr stylische aber knallige Schuhe hat geht das auch, da Frauen ja viel auf Schuhe achten. Hier sollte man aber aufpassen, dass die Schuhe geschmacklich nicht daneben sind, sowas geht schnell nach hinten los. Wenn ihr ein verrückter Mongo seid könnt ihr darauf natürlich auch scheißen und euch wie ein Paradisvogel anziehen. Damit wird man dann allerdings nicht alle Frauen attracten, aber wenn man in solchen Kreisen unterwegs ist kann das natürlich von Vorteil sein, hierbei sollte man dann nur auf die Kombination der Farben wie oben ausgeführt beachten. ________________________________________________________ Ich hoffe mal, dass ich jetzt alles wichtige angesprochen habe. Falls ich etwas vergessen habe, oder irgendwo Denkfehler, bzw. etwas ungeordnet ist, immer raus damit :) Ach und falls der letzte Teil zu subjektiv ist lasse ich mich da gerne verbessern ;)
-
Moin, bin noch relativ neu hier und habe was PUA angeht noch nicht viel Erfahrung, dafür habe ich aber sehr viel Ahnung von Style, Mode und was sonst noch so dazu zählt. Ich studiere gerade Design und da macht man unter anderem Farblehre und Zielgruppenanalyse, sprich wie ziehen sich bestimmte Stereotypen in der Gesellschaft an und sowas halt. Also wie sieht jemand in der Cafewerbung aus, und warum kann da auch niemand anders stehen. Ich habe sowas hier noch nicht gefunden, und wollte daher fragen ob es sowas schon gibt, und wenn nicht, ob es nicht gewünscht wäre sowas zu haben. Außerdem könnte ich ne Art Ratgeber machen, da natürlich auch einen eigenen Geschmack habe, der insgesamt ziemlig gut ankommt (bekomme oft Komplimente für meine Kleidung). Werde auch des öfteren als Hipster bezeichnet, obwohl ich eigentlich keiner bin (irgendwie weiß keiner was das eigentlich ist). Ist natürlich etwas eigen, dafür fällt es ziemlig auf, da es nicht gerade viele gibt, die so rumlaufen.
-
Da fällt mir gerade noch ein, sollte ich evt. erwähnen, dass man Lila eigentlich nur tragen sollte, wenn man Schwarz ist? Es gibt zwar ein paar Stücke, die in Lila durchaus gut aussehen, aber ich würde solange ich nicht Schwarz bin drauf verzichten. Soll nicht rassistisch oder so sein, die Farbe steht dunklen Menschen einfach. Gleiches gilt für Grün, wobei ich auch Grün trage, wenn auch nicht zuviel, und es anders als lila nicht unbedingt ablehne. Was meint ihr dazu? E: Mir fällt gerade auf, dass ich auf die Wirkung von Farbkombinationen gar nicht eingegangen bin... Kennt jeder, die gleiche Farbe sieht auf einem dunklen Untergrund heller, als auf einem hellen Untergrund aus. Mache ich dann morgen.