

Karo
PickUp Cat-
Inhalte
214 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Karo
-
ICH HAB MEIN ABITUR MIT 1.6 BESTANDEN! Yeah!
-
Fast perfekte Normalverteilung :)
-
Ich finde er vereint das ganz gut: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=59889
-
Der reizvolle Titel: Frauen testen um ihr frame zu erschütter und des der Frau anzunehmen (uhm, what!?)
-
Frauen testen um ihr frame zu erschütter und des der Frau anzunehmen
Karo antwortete auf Shadowman's Thema in Strategien & Techniken
Hm...lachen oder weinen? -
Hallo liebere Kamerafans, ich gehe im August für ein Jahr nach Kambodscha, danach vielleicht zum Studieren nach England und ich möchte alles einfangen, was ich so erlebe. Dabei lege ich sehr viel Wert darauf, dass ich nicht nur Fotos mache, sondern dass ich wirklich schöne Bilder machen kann, die man gerne anschaut, ihrer selbst willen. Sie sollen also nicht nur informativ den Moment abspeichern sondern auch ästhetischen Wert haben. Da bietet sich natürlich eine DLSR an, aber ich fürchte, dass so eine zu groß ist und ich sie deshalb öfter zuhause lassen würde und dann Situationen verpasse, in denen ich gerne fotografieren würde. Zum "Immer-Dabei-Haben" ist das eine Nummer zu groß. Bei den "Kleinen" habe ich das Gefühl, dass die meisten es nicht "wirklich bringen". Ich bin jetzt auf diese Mischtypen gestoßen. z.B die Olympus Pen E-Pl1 und die Panasonic Lumix GF1, die auch nicht besonders zierlich sind, aber immernoch kleiner als "richtige" DSLR...und man kann Objektive austauschen, die Bildqualität scheint - soweit mein Laienauge das beurteilen kann - besser als die der Kompakten zu sein. Also am besten wäre eine superkleine DSLR mit top Bildqualität und einfacher Bedienung. Da es das leider nicht gibt: Hat irgendjemand (mit Ahnung) einen guten Ratschlag für mich oder kann mir eine Kamera empfehlen?
-
Wusste ich doch, dass sich hier Leute dafür begeistern können. Also ratet ihr mir zu zwei Kameras. Ich bin mir nicht sicher ob ich mich an so eine "richtige", große traue, aber ich werde die Tage mal im Fachhandel nachschauen und mir die interessantesten Modelle vorführen lassen. Danke für eure Ratschläge.
-
Hallo liebe Artists, habe den Post schon im Katzenforum veröffentlicht, ich glaube jedoch, dass sich hier so einige Ernährungsspezialisten herumtreiben und hoffe auf euren Rat :) Ich denke, dass ich ein Problem habe. Ich war schon immer eher dünn und schlaksig, als kleines Mädchen schon, mal war es etwas besser, mal etwas schlechter. Insgesamt haben die Proportionen dann aber doch immer gestimmt, bin halt eher "schmal", manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger. Es ist trotzdem so, dass ich zu dünn bin. Obwohl ich vom BMI wenig halte ist glaube ich 16-17 nicht besonders gut und ansehnlich ist es teilweise auch nicht mehr. 34 ist oft zu groß. Es ist nicht so, dass ich bewusst versuche abzunehmen oder mein Gewicht zu halten, es ist mir viel mehr egal, bzw. nervt mich (ich vermeide z.B auch keine kalorienreiche/fettreiche Nahrung). Es bedeutet Arbeit, Anstrengung. Ich esse nicht gerne. Essen an sich ist für mich eine Notwendigkeit - ich weiß, dass ich essen muss, Nährstoffe brauche, etc. - aber nicht unbedingt eine Freude. Das fängt beim Zubereiten des Essens an, was mich EXTREM nervt, selbst wenn es nur darum geht ein Toast zu machen. Ich bin dabei ungeduldig, schiebe es auf, kürze ab wo es geht und esse deswegen auch extrem viel Tiefkühlzeug und eben alles was fertig ist. Manchmal überwinde ich mich was "Normales zuzubereiten", das ist aber immer ein enormer Willens- und Kraftakt, den ich nur in absoluten Hoch- und Energiephasen vollbringe. Dazu kommt, dass mir immer sofort jede Art von Stress und Spannung auf den Appetit und den Hunger schlägt. Während andere in Stressphasen erst recht zuschlagen, kriege ich einfach KEINEN Bissen runter, was natürlich nicht nur ungesund, sondern auch gefährlich ist. NOCH dazu kommt, dass ich kein Fleisch und auch keinen Fisch esse, noch nie. Also das ist auch keine Option. Die letzten 1-2 Wochen habe ich jetzt noch mehr abgenommen. Ich suche eine Lösung für das Problem, die mich nicht von Anfang an überfordert und demotiviert und mir langfristig hilft dafür zu sorgen, dass ich ein gesundes Gewicht erreichen kann. Kann jemand mich verstehen und mir einen konstruktiven Rat geben, die Situation zu meistern? ich bin für Tips aller Art dankbar, so lange sie hilfreich sein könnten. Ich bitte darum auf alle Kommentare zu verzichten, die nicht dazu beitragen etwas zu verändern und mich nur auf das Offensichtliche und Bekannte hinweisen (dass es ungesund, gefährlich, unästethisch, etc. ist). Danke! __________________
-
Ich glaube die Panasonic schlägt so mit 800€ zu Buche...mehr sollte es nicht sein!
-
Hm...ich denke, dass es wirklich ernsthafte Probleme aus der Vergangenheit gibt und ich habe lange gelitten, abe rmir geht es nicht zuletzt dadurch relativ gut, weil ich damit abgeschlossen habe(?) und nicht weiter darin herum bohren möchte. Ich schaue nach vorne, ich habe viel zu lange zurück geschaut. Doch klar gibt es Sachen die ich gerne esse! Ich mag Raclette und Aufläufe und Nudeln mit guter Sauce und leckeren Salat z.B. Nur erstens passt davon nie so viel in mich rein, wie ich es gerne hätte und zweitens ist das immer extrem viel Aufwand. Es ist ja nicht so als wäre ich beim Essen stets misshandelt worden, nur dass bei uns allgemein nicht so die Leidenschaft fürs Kochen vorherrscht...(obwohl meine Verwandtschaft das extrem gut kann und auch macht...und bei meinem Vater damals war das wirklich Vernachlässigung, schwieriges Thema) :-D Also mein Vater wurde als kleiner Junge wohl auch Spargeltarzan genannt (ab 30 oder 40 hat er dann einen Bauch bekommen)! Meine Mutter war auch immer dünn und ist für ihr Alter relativ gut in Form, bis auf ein kleines Bäuchlein, was nicht der Rede wert ist (obwohl sie 3 Kinder geboren hat und Sport wahrscheinlich nicht mal buchstabieren kann und ganz gerne mal nascht). Meine kleine Schwester war mir immer relativ ähnlich, also dünn. In letzter Zeit hat sie etwas zugelegt, vll. auch durch die Pille, jedenfalls hat sie mich deutlich abgehängt und sieht nun "normal" aus. Meine große Schwester war immer etwas anders als wir beide, etwas kurviger, auch schlank (anderer leiblicher Vater, vll. liegt's daran), ernährt sich extrem gesund, mein Halbbruder, der den gleichen Vater hat und mittlerweile 30 überschritten hat ist schon immer spindeldürr gewesen und ist das auch immernoch. Meine Oma war bis vor einiger Zeit (sie ist jetzt immerhin 80) auch immer schlank, obwohl sie schon immer gut und gerne gegessen hat und auch nicht gerade der sportliche Typ ist. Gute Gene!
-
Ich habe seit jeher bei jedem Arztbesuch nachgefragt, aber scheinbar sehe ich noch nicht so besorgniserregend aus. Es sind die Gene, die Pubertät, das Wachstum, eine Tendenz, guter Stoffwechsel... und das kommt von ganz verschiedenen Ärzten, von denen manche weniger kompetent und manche mehr kompetent schienen :) Schilddrüse ist wirklich in Ordnung. Ich denke wirklich nicht, dass es Magersucht ist. Ich ekel mich eher selbst an, wenn ich so dünn bin und ich habe noch nie auch nur den Hauch eines Bedürfnis erahnen können, das darauf hingedeutet haben könnte, dass ich gerne zu dünn bin. Eher das: Das kommt mir sehr bekannt vor und ist der Punkt an dem ich arbeiten muss: Essen priorisieren. So oft habe ich dann irgendwie keine Zeit mehr und lasse Essen einfach aus oder hab keine Lust und warte deshalb lieber 2 Stunden bis ich dann woanders bin oder es sowieso was gibt oder oder... Zur wirklichen Selbstliebe ist es ein langer weg, wenn man sich mal so wenig mochte, dass man fast bereit dazu war sein leben zu beenden. Aber es geht immer weiter bergauf. Aber du wirst schon recht haben, wenn du sagst, dass es psychische Ursachen hat. Das ist ja meistens so :) zu 1: Nein. Wenn wir früher am Wochenende unseren Papa besucht haben gab es da aber meistens nichts richtiges zu essen und wir waren immer so 2-3 Tage uns selbst überlassen. Schon relativ jung. Meine Mama kocht auch nicht gerne (und oft auch nicht so lecker, dass ich mich daran überfressen würde - sorry, mama). Vor allem Zweiteres spielt vielleicht noch eine kleine Rolle. Sie kocht halt, weil sie unsere Mama ist, sie sieht das auch eher als Mittel zum Zweck. Aber ich bin ja jetzt groß, deswegen zählt das nicht mehr :) zu 2: Bin schon vegetarisch erzogen worden (moralisch), das stand nie auf meinem Speiseplan und jetzt kann ich es einfach nicht ab. Also der Geruch, die Konsistenz....ich weiß nicht, es reizt mich auch einfach überhaupt nicht. Vielleicht lasse ich mich während meines Auslandsjahres im Kambodscha davon überzeugen...so lange es keine Spinnen sind! Danke @Shin und @Kaiserludi! Irgendwie scheint es doch machbar zu sein diese Menge an Kalorien zu mir zu nehmen, das motiviert mich extrem! Hatte vorher irgendwie immer so im Kopf, dass es irgendwie "gesund" sein muss, wie ich mich ernähre, aber das spielt jetzt erstmal eine untergeordnete Rolle. Habe vorgestern angefangen und bin fleißig am Kalorien addieren. Ich verspüre schon öfter ein Hungergefühl und Appetit, dem ich dann gerne und eifrig nachkomme. Natürlich hilft es auch, dass Ferien sind, aber dadurch kann ich ja schon mal "vorarbeiten" und mich auch disziplinieren. 5 Kilo mehr sollen es erstmal sein.
-
Erstmal machst du bitte das hier: Klick mich! Dann teilst du uns den Wert und dein momentanes Gewicht und deine Körpergröße mit. Danach machst du am besten eine kleine Liste von Lebensmitteln, die dir am besten schmecken und/oder die du am häufigsten isst. Gibt es neben Fleisch und Fisch andere No-Gos für dich? Wie oft isst du am Tag? Isst du regelmäßig oder eher in unregelmäßigen Abständen? Hast du dich schon einmal gefragt ob du wirklich nur keinen Bock aufs Kochen/Essen hast oder ob da etwas tiefgründigeres dahinterliegt? Ich hatte in meinem engeren Freundeskreis einen Fall, der deinem sehr ähnelt, daher frage ich. Ich denke wenn du meine Fragen beantwortet hast können wir dir besser helfen. Kaislerludis Tipp ist übrigens sehr gut! Danke. Also da kommt 14% Körperfett raus. Bin 169cm groß und wiege momentan so 47kg, in besseren Zeiten 49kg. Esse vor allem Brot/Toast, Pizza, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse (Zuchini, Tomaten, Paprika, Karotten, Pilze, Spinat, Brokkoli), Käse, Salat, Kuchen, Corn Flakes, ab und zu Reis...ich bin nicht so wählerisch. Macht meistens meine Mutter, wenn sie nicht da ist dann verkleinert sich das Spektrum. So wirkliche No-Gos habe ich eigentlich kaum. Fällt mir nichts Spezielles ein. Ich hab neulich so eine Nährstoffuntersuchung machen lassen und da wurde festgestellt, dass ich eigentlich mit Nährstoffen versorgt bin, außer mit den typischen Fleischsachen, also Cholesterin- und Eisen/Kupfermangel und Mangel an verschiedenen essentiellen Aminosäuren. Seitdem nehme ich Aminosäuren und Omega 3 Fettsäuren. Und Eisen eben. Also als Tabletten. Ich esse extrem unregelmäßig. In den Ferien jetzt sowieso, wenn ich oft erst um 5 ins Bett komme und dann einen ganz verwirrten Rhytmus habe, da ist auch mein Hungergefühl verwirrt. In der Schulzeit esse ich meisten so Schulbrot in der Schule (wobei da oft auch nicht so Ruhe bzw. Zeit bzw. Lust da ist -wenn ich Hunger habe, schlinge ich irgendwas runter, manchmal schaffe ich es auch nicht weil ein kurzes Lehrergespräch + Gebäudewechsel schon 2/3 von der Pause aufbrauchen), dann mittags und dann abends was. Oft aber nicht so viel oder ich lasse was aus, weil mir Appetit fehlt oder ich einen so verwirrten Tagesablauf habe, dass irgendwie keine Zeit ist "richtig" zu essen. Also wenn ich z.B vor abends nicht zu hause bin. Kann natürlich was Tiefgründigeres sein, also es würde zu mir passen. Ich weiß nur nicht was genau das auslösen könnte? Ein Kumpel hat mal gesagt, dass dünne Menschen manchmal unbewusst versuchen zu "verschwinden". Aber um so etwas herauszuarbeiten müsste man wahrscheinlich tief graben.. Irgendwo ist es wohl auch Antriebslosigkeit/Energiemangel, keine Ahnung ob das dann im Zusammenhang mit der Depressivität steht, von der ich dachte, dass ich sie hinter mir habe. Was war denn das für ein Fall?
-
"So" Stimmungsschwankungen? Ich hatte seit ich ca. 12 war einen Hang zu Depressionen. Ich habe den jedoch schon seit längerem (seit einigen Monaten) im Griff, nicht zuletzt eben durch Arbeit im Bereich der "Persönlichkeitsentwicklung", und zwar manchmal schlechte Laune, aber nicht mehr in übertriebenen/abgründigen Ausmaßen und dann auch für höchstens 1-2 Tage. Meistens bin ich gut drauf.
-
Ich habe mich lediglich gefragt ob jemand mit dem Problem etwas anfangen kann oder sich mit so etwas auskennt. Schaden wird es nicht? Wenn dir dazu nichts einfällt ist das okay. Kein Grund aggressiv zu werden. Danke.
-
Meine Schilddrüse ist in Ordnung, wurde gecheckt. Ja, kurzfristig was in mich reinstopfen halte ich sicher ein paar Tage durch, wenn ich morgens Pizza und abends Pizza esse habe ich auch fast 2000 kcal, aber es geht mir darum mich dauerhaft gesund und ausreichend zu ernähren - ohne, dass es ein Kampf ist, in dem meine Waffe Mozarella Sticks sind.
-
verträumte idealistin :D
-
Hey danke für eure Antworten :) Wir kommen in einem Meininger Hotel unter, das liegt extrem zentral soweit ich das beurteilen kann und werden, wenn alles gut geht dann den Cent Club mal anschauen und das Diamonds. Wir haben nichts gegen schick, nur gegen verklemmt und spießig. Es macht wenig Spaß unter Menschen zu sein deren größter Spaß darin besteht die Outfits der anderen zu bewerten...falls ihr wisst was ich meine^^ Gleichzeitig ist es aber unter lauter Betrunkenen auch nicht so ultimativ. Mal sehen was uns so passiert! Peace.
-
Hallo, zwei Freundinnen und ich (alle 18) sind dieses Wochenende in Köln und kennen uns überhaupt nicht aus. Hab schon mal ein bisschen rumgeschaut, aber ich finde das alles so aus der Entfernung schwer zu beurteilen. Wo kann man denn Donnerstags bzw. Freitags gut weggehen also im Sinne vom Tanzen/Clubben. Musik sollte Spaß machen (zum tanzen und abgehen :) ) und in Richtung Charts/Mainstream/Dance gehen. Lieber House/Elektro als Hip-Hop. Muss nicht überschickes/teures sein, aber auch kein Saufschuppen, lockere Atmosphäre. Könnt ihr zufällig irgendwelche Hostels empfehlen? Und gibt es etwas was wir unbedingt machen/sehen sollten bzw. vermeiden? Liebste Grüße Layura
-
Wie lerne ich, mir nicht immer alles so zu Herzen zu nehmen?
Karo antwortete auf Schokomuffin's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hey Schokomuffin, ich empfehle dir auch ein Buch: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart - von Eckhart Tolle. und den hier: http://www.pickupforum.de/index.php?showtopic=25725 Und dann gebe ich dir noch Folgendes zum Nachdenken: 1. Das was andere Menschen sagen und tun, hat nichts mit dir zu tun, sondern immer mit ihnen selbst. Niemand beleidigt dich, weil es dabei um dich geht. Der Drang andere Personen abzuwerten und zu verletzten ist das Resultat von eigenen Selbstzweifeln und einem eigenen unterentwickelten Selbstwertgefühl, das in Neid und Missgunst und Überheblichkeit ausartet. Jemand, der mit sich selbst im Reinen ist hat es nicht nötig sich über andere aufzuregen oder zu erheben oder sie abzuwerten und zu demütigen. 2. Wenn du dich das nächste Mal so minderwertig und ohne Selbstvertrauen fühlst und sich in dir alles zusammenzieht und dir heiß wird vor Angst und Stress und dein Herz vielleicht rast und dir schlecht und zittrig wird...nimm dir einen Moment, entfliehe der aktuten Gefahr und spüre ganz genau was passiert. Trete in Gedanken einen Schritt zurück, aus dir heraus und schaue dich an. Was passiert mit dir? Wie fühlt es sich an? Erforsche das Gefühl bis ins letzte Detail. Vergiss nicht dabei tief zu atmen und deinen Herzschlag zu spüren. Lasse dabei so wenig Gedanken wie möglich zu, gehe die Situation nicht noch tausendmal durch und bade nicht darin. Spüre und beobachte dich einfach nur. Du wirst möglicherweise erkennen, dass du nicht dein Gefühl bist, nicht deine Zweifel, nicht deine Angst, nicht deine Unsicherheit. Du bist du, alles andere sitzt in dir, als dein Ego. Und das hat Angst, Angst vor Vernichtung und Hass und Angst davor abgelehnt zu werden. Es erzählt den ganzen Tag Müll, zeigt dir die schlimmsten Szenen von Blamage und Schmerzen, redet dir ein, dass du etwas nicht wert bist oder nicht kannst, hält dich davon ab ganz und gar du und ganz und gar frei und stark zu sein....aber nichts davon ist wahr und nichts davon bist du. Ich lege dir dieses Buch wirklich dermaßen ans Herzen, es kann dein Leben verändern :) Liebste Grüße und hoffentlich bis bald! -
Frauen können genauso needy sein wie Männer. Im körperlichen & emotionalen Sinne. Und auch aus den gleichen Gründen. Geringes Selbstwertgefühl und wenig Selbstachtung, brachen Bestätigung (-> lassen beim Sex vor allem ihr Ego ficken), kleine Auswahl an potentiellen Partnern...
-
Anrufen!
-
möglichst schnell sein schriftliches Englisch verbessern
Karo antwortete auf SnakeSeeder's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hallihallo, also ich bin seit diesem Schuljahr im Englisch-LK und habe so viel gelernt wie noch nie. Ich mache dazu verschiedene Sachen 1. Lesen: Romane, die ich spannend finde (was liest du gerne?), das Time Magazine/online Nachrichten, Buch über Globalisierung ist großartig! Man lernt hier vor allem, wo wann welche Begriffe und Formulierungen verwendet werden können udn welche Wörter in welchen Kontext gehören. Wie werden die Sätze gebildet, wie werden die Wörter geschrieben? 2. Hören: Hörbücher und Filme (in Originalton sind die auch wesentlich toller!!!! Ich will überhaupt keine Synchronisationen mehr sehen.) Hier kommt man ein wenig in die Sprache rein, macht sie präsent. 3. Schreiben: Such dir interessante Themen über die man Essays schreiben kann, schau dir mal die Abituraufgaben der letzten Jahr an und arbeite mit denen. Lerne zunächst Ideen/Argumente zu finden (Brainstorming, Mindmap etc) und dein Essay vorzustrukturieren/outlinen (Wie leite ich mein Essay ein? Wie ordne ich meine Argumente in sinnvollen Paragraphen an und leite vom einen zum anderen über? Wie schließe ich ab, zu welcher Meinung komme ich?) Schreibe erst dann! Wenn du vorher weißt, was du schreiben willst ist es viel einfacher und du sparst im Endeffekt Zeit. Arbeite während du schreibst mit einem Wörterbuch und suche dir die Wörter, die du brauchst während dem Schreiben zusammen. Wenn dir die Wörter gefallen und du sie als nützlich erachtest, schreib sie auf und lerne sie. Am besten prägst du sie dir ein, wenn du sie im richtigen Kontext verwendest und auch wieder findest, wenn du z.B liest. Vokabeln auf gut Glück zu lernen hilft sicher auch, aber es ist schwieriger sich die zu merken glaube ich (also ich hab auch versucht einfach mal Vokabeln zu lernen, die ich beim Lesen nicht verstanden habe, aber ich vergesse die IMMER. Sobald ich sie selbst in einen Text einbaue sind sie so gut wie drinnen). Wenn du beim Schreiben und Formulieren auf grammatische Unklarheiten stößt oder mit der Zeit unsicher bist, ziehe deine Grammatik zu Rate. Alternativ kannst du auch einfach so mit deinen neu gelernten Wörten sehr kurze Texte schreiben, einfach über irgendwas, damit du sie mal gebrauchst und sie greifbar machst. Und wenn du dann ein Essay geschrieben hast, lass es korrigieren von jemandem der es kann, damit du siehst wo deine Schwachstellen liegen (am besten dein Lehrer, aber manche sind da nicht so engagiert, also such dir Freunde aus dem Englisch-LK oder andere Leute, die das können!) Und Summary kommt ja auch dran. Übe das auch, also wenn du Texte liest die Kernpunkte zu erfassen und in eigenen Worten strukturiert wiederzugeben (am besten Paragraphen für Paragraphen kurz zusammenfassen und dann alles sinnvoll verknüpfen). Schreiben, schreiben, schreiben, schreiben! Hören und Lesen als Unterstützung. -
Hallo Wiener! Mein Deutsch-Leistungskurs fährt im März für eine Woche nach Wien (alle so 17-19 Jahre alt). Könnt ihr ein paar coole Dinge empfehlen, die wir mal machen/sehen/ausprobieren sollten (neben Schlössern besichtigen)? Hoffe, das ist nicht das falsche Forum, aber ich dachte ich frag mal direkt. Liebste Grüße Layura
-
Nicht so grantig, ich kenn mich doch nicht aus! Das Problem ist, dass viele noch 17 sind, wie ich z.B. Danke!