

Karo
PickUp Cat-
Inhalte
214 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Karo
-
Du und Deine Freundin seid aber auch ein gut aussehendes Paar! Schöne Fotos! Da muss ich zustimmen! Klär uns auf, ist ihr Name Magdalena? :)
-
Liebes PU-Volk, ich meine einige Male an verschiedenen Stellen mitbekommen zu haben, dass es gut ist ohne jegliche Erwartungen die Dinge anzugehen. "Was passiert passiert eben, ich gehe erwartungslos durch mein Leben (und mache Enttäuschungen somit unmöglich)". Jetzt habe ich The Secret gelesen (bzw. überflogen, habe den Eindruck, dass die Aussage auch mit weit weniger Seiten hätte gemacht werden können), das mir sagt, ich solle nicht nur erwarten, sondern davon ausgehen, dass Dinge so kommen werden, wie ich es denke und fühle. Und diesem Gesetz zu Folge würde ich ohne Erwartungen auch nichts anziehen. Habe ich etwas nicht richtig verstanden? Wie seht ihr das?
-
Danke für eure Antworten. Also ist es wirklich so, dass zwei Konzepte sich gegenüber stehen. Das mit New Age ist nochmal eine extra Diskussion wert finde ich. Tantra, Mediation, Erleuchtung gehört doch auch in die Sparte und man kann Chakren und Energien nicht sehen, aber Veränderungen wahrnehmen? Und ist es nicht so, dass wenn ihr in einem super State seid alles einfach zu klappen scheint und an anderen Tagen alles floppt? Ich für meinen Teil weiß nicht ob The Secret glaubwürdig ist, da ich es noch nie selbst ausprobiert habe. Das werde ich jetzt aber tun und je nachdem ob ich dann mit meinem super Abitur in Australien an der Uni untergebracht bin(kann natürlich auch ohne The Secret geschehen, aber dennoch...) oder vollkommen versage und als Sozialfall ende werde ich euch mal berichten wie schwachsinnig es ist oder nicht :D Schaden kann es auf keinen Fall, außer man geht ständig von Dingen aus und wird enttäuscht, das wirkt sich sicher eher negativ aus. Also mit einer gewissen Erwartungslosigkeit tue ich die Dinge der Dinge wegen und nicht um Erwartungen zu erfüllen. Man setzt sich Ziele und arbeitet dafür ohne sich vom Endergebnis abhängig zu machen? Das klingt schon abstrakt, ich habe nur eine dunkle Ahnung davon wie es sich anfühlen muss. Beispiel: Mein Ziel ist es in Australien zu studieren, komplett. Also lerne ich für ein gutes Abi, arbeite, um es zu finanzieren, sende Bewerbungen, mache Sprachzertifikate ohne zu erwarten, dass es wirklich klappt? Ist das nicht verlorene Zeit, Energie, etc oder suche ich mir ansonsten eine Alternative, die mir ebenso gefallen kann und übe mich in Flexibilität?
-
Diese Vorschläge für den Fahrstuhl sind ENDGEIL
-
Wie wäre es mit ganzen Sätzen und verständlichen Ausführungen?
-
Vielleicht warst du einfach bisschen unsympathisch und sie hat gemerkt, dass da irgendwas nicht stimmt? Im Prinzip hattest du ja überhaupt keine Lust auf sie, hast sicherlich merkwürdige Signale gesendet, dann ist nicht besonders anziehend... Und dann denkt sie sich "Oha, was ein komischer Typ, ich schaffe mal lieber klare Verhältnisse." Es ist ihre Art mit dem Thema für sich selbst abzuschließen und sie will dein Ego nicht füttern. Im Prinzip ist es aber auch vollkommen egal, weil sie dich eh nicht interessiert.
-
bitte löschen.
-
6.00 geweckt werden (JA VON MUTTI!) 6.10-6.15 aufstehen 6.15 ins Bad schlurfen, duschen, Haare waschen, Zähne putzen, etc 6.30 Haare in Ordnung bringen, anföhnen (je nachdem wie viel Zeit ich noch hab und welche Jahreszeit ist) 6.35 durchs Haus, den Wäschekeller, den Kleiderschrank wühlen um passende Klamotten zu finden 6.45 nötiges Schulzeug zusammenfinden und in meine Tasche tun 6.50 etwas Schminken 6.55 das Schulbrot einpacken, das meine Mama mir macht, ihr versprechen, dass ich demnächst mal mein Zimmer aufräumen werde + früher aufstehe.... und zum Bus rennen :) Voila!
-
Meine Wand ist lila. Meine Kleidung ist lila. Meine Accessoires sind lila. Mein Blog ist lila. Ich mag lila :) Am liebsten, wenn das blau/rot-Verhältnis genau 50% hat und/oder es etwas dunkler ist.
-
Die Haare gehen vom Waschen kaputt? uiuiui...also ich bin auch so ein "kaputte-Spitzen-Opfer", aber ich muss meine Haare täglich waschen, weil die sonst fetten. Aber vielleicht ist es, weil sie glatt sind? Keine Ahnung. Ich dachte die gehen vom Föhnen, Bürsten und so kaputt. Wir sollten ein extra Thema zur Haarpflege eröffnen ;)
-
Dieses Video wurde ganz eindeutig gedreht um der EX-Freundin zu bestätigen, dass sie die richtige Wahl getroffen hat.
-
Ich denke man sollte einfach Dinge im Schrank hängen haben die in Ordnung aussehen. Die müssen nicht unbedingt positiv auffallen, sollten aber auch nicht das Gegenteil bewirken. Dann kann man auch nicht schlimm daneben greifen, außer man kombiniert ganz grauenhaft. Und jeder Mensch sollte wissen wie er mit seinen Haaren am Besten klar kommt, sodass sie zumutbar aussehen?! Gewaschen und in Ordnung gebracht...oder in eine gewollte Unordnung. Und dann kann man sich auch wohl fühlen. Manchen Menschen macht es einfach Spaß sich schön anzuziehen und tolle Outfits zusammen zu stellen und manchen eben nicht.
-
Oh, this is why my father wanted a russian woman and why my stepmother is from russia o.o
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Schnelllesen
-
Beherrschst du denn diese Lesetechnik? In dem Buch steht, dass das Gehirn mit schnellerem Lesetempo locker in der Lage ist, die Informationen schneller zu verarbeiten, sogar teils besser. Es ist der Ausbau der bisher angeeigneten "Grundschullesefähigkeit", die, dem Autor nach, nur die absolute Grundlage darstellt. Gerade Studenten z.B soll das helfen das wahnsinnig hohe Lesepensum inkl. Sachliteratur zu bewältigen! Schnelleres Aufnehmen und Verarbeiten von vielen Informationen. Sonst wäre das unsinnig. Bei Romanen geht der Genuss verloren, bei Sachliteratur gehen die Informationen verloren...wofür sollte man das dann lernen?
-
Ich habe mir heute "Speed Reading" von Tony Buzan zugelegt und werde, wenn ich fertig bin, mal berichten.
-
Ach ja und gibt es auch irgendwelche Programme in der Richtung für den Mac?
-
@Old_Chatterhand: Das klingt ja alles ganz toll und macht Lust auf mehr, aber kann man das irgendwo testen? 150€ sind nicht so wenig und ich würde die ungern mal auf Verdacht ausgeben. Und ist das eigentlich vergleichbar mit einem Buch zu dem Thema, nur bequemer, oder lohnt sich die Investition, weil es anders/besser hilft als nur was darüber zu lesen?
-
Der der Text brüllt dem Leser ja geradezu die Frustration des Verfassers entgegen - auf eine sehr peinliche und unprofessionelle Weise. Mir stehen die Haare zu Berge! Das gibt eine glatte 6. Setzen!
-
HB: Ich werde nicht kommen nach Date Vorschlag
Karo antwortete auf cloud7's Thema in Strategien & Techniken
Ja genau. Man kann es nicht verallgemeinern, da sind reife 16-jährige dabei, ebenso wie unreife. Aber erwachsen sind sie zumeist nicht. Auch die beiden Typen von 16jährigen, dieDu oben beschrieben hast. Ich finds auch sehr fragwürdig sich auf 16jährige einzulassen. Wozu? Weil sie alleine durch den Altersunterschied denken, daß du ein toller und reifer Typ bist? Erwachsen nicht, aber unterschiedlich weit in ihrer Entwicklung und mit dem was sie handeln können und wollen und was nicht. Es wird genügend 16-jährige Mädels geben, die einer Affäre oder etwas in dieser Richtung, mit einem 26-jährigen nicht abgeneigt sind. Ich würde das nicht von vornherein allgemein verurteilen. Wozu muss der 26-jährige dann für sich entscheiden. Vielleicht ist er auch einfach nocht nicht so reif, wie man es in dem Alter sein könnte. Und wofür muss sie "erwachsen" sein? Ein Kind ist sie in dem Alter nämlich auch nicht mehr. Die einen sind einfach näher am Kind, die anderen näher an der Erwachsenen dran. -
HB: Ich werde nicht kommen nach Date Vorschlag
Karo antwortete auf cloud7's Thema in Strategien & Techniken
Man kann das nicht verallgemeinern. Es gibt nicht "die 16-jährigen". Manche von denen spielen noch mit Puppen und das Aufregendste was die so erleben ist ihr Blockflötenunterricht und der sonntägliche Kirchenbesuch, während andere sich schon in dem Alter in allen möglichen Clubs und Schuppen rumtreiben, nächtelang aus sind, sich abschießen und ich weiß nicht wie viele Männer flachlegen. Ich finde es in Ordnung, sofern man(n) die Entwicklung des HBs nicht falsch einschätzt und sie eventuell überfordert und verbiegt, denn Begegnungen in dem Alter können verdammt prägend sein und da ist es mit "sie wollte es doch und kann schon für sich entscheiden" nicht immer getan. -
Vielleicht überschätzt du dich auch einfach selbst. Wenn die Frau denkt, dass du es nicht wirklich bringst, dann hat sie keinen Grund dir ihre Nummer zu geben...und Verzweiflung, weil die Auswahl so klein ist und sie, als arme und passive Frau, doch wirklich nehmen sollte, was sie zwischen die Finger kriegt, das ist kein Grund. Oder sie haben Angst davor "zu leicht zu haben" zu sein.
-
Logstoff ist finde ich auch cool! http://www.logstoff.com
-
Als neue Schulsprecherin mit 2 Jahren Erfahrung sitze ich nun einer fast vollkommen neuen Schülervertretung vor. "Alte Hasen" sind nur noch meine kleine Schwester und der Verbindungslehrer. Der Verbindungslehrer ist gleichzeitig mein Tutor/Klassenlehrer und langjähriger Lehrer meiner Schwester. Er ist so ein Kumpeltyp, der keine ganz klare Grenze zwischen seinen Schülern und sich zieht. Das größte Problem ist ganz eindeutig die Kommunikation. Die Vorstandssitzungen sind chaotisch, unstrukturiert ich habe nicht die Autorität, die man hat wenn man das Wort erhebt und es wird still im Raum. Der Verbindungslehrer untergräbt sie zusätzlich und mischt sich des Öfteren mal mit langen Monologen ein. Es ist zwar wichtig, dass er da ist, aber er redet einfach zu lang und nimmt sich mehr Rechte heraus als die anderen Teilnehmer, er hat quasi eine Sonderstellung die ständig alles aus dem Gleichgewicht bringt. Weiterhin ist das Verhältnis zwischen meiner Schwester und ihm sehr konfliktbeladen und emotional. Sie ist sehr trotzig und schnell verletzt. Weder ich kann ihr dann aufzeigen wo Grenzen liegen in ihrem Verhalten, noch der Lehrer, weil sie zu uns beiden eben ein emotionales und kein geschäftliches Verhältnis hat und mich in solchen Situationen auch nicht als Schulsprecherin, sondern als Schwester sieht (das heißt es geht dann auch zu Hause weiter). Die Arbeitsatmosphäre ist eine Katastrophe. Jeder denkt er habe das Wichtigste zu sagen, daher besteht die ganze Sitzung aus Unterbrechungen zwischen den Leuten, Privatgesprächen und Themeneinschüben die nichts mit dem aktuell besprochenen Thema zu tun haben, zudem Zeitdruck und Diskussionen über teils unsinnige Dinge. Nun führe ich eben den Vorsitz und bin auch irgendwie der Kopf der Truppe. Es ist aber nicht meine Aufgabe zu befehlen und "zu herrschen" beziehungsweise irgendwelche Dinge vorzuschreiben, sondern eigentlich sollten wir als Team arbeiten, in dem meine Aufgabe ist zu schauen, dass alles richtig verläuft, alle integriert werden und einen Überblick zu haben - neben meinen anderen Aufgaben. Meine Frage ist nun: Wie schaffe ich die Probleme aus der Welt? Bzw. wie schaffe ich es ein Team zu bilden, dass sachlich, lösungsorientiert und freundlich kommunizieren kann und wie schaffe ich mir den nötigen Respekt? Am Wochenende fahren wir 2 Tage zusammen weg um das nächste Jahr zu besprechen usw. Das wird das SV-Seminar, wo ich wieder vorne sitze und vermutlich vor der gleichen Problematik stehen werde... Liebe Grüße Layura
-
So, das Wochenende ist rum und ich wollte einfach kurz berichten wie es gelaufen ist. Es lief alles in allem gut. Wenn ich Ruhe wollte, habe ich es geschafft eine konzentrierte Atmosphäre zu schaffen, wenn ich merkte, dass die Luft raus ist, habe ich eine Pause eingelegt. Wir haben das Ziel auf jeden Fall erreicht. Das Problem fing an, als ich selbst vollkommen erschöpft war und das war relativ schnell, so wie alle anderen auch. Es war irgendwie verdammt anstrengend. Und als mir selbst völlig die Kraft fehlte, ging meine eigene Motivation den Bach runter und ich wurde relativ empfindlich. Naja, da lief es nicht mehr so gut. Aber dann weiß ich ja, dass ich an mir selbst arbeiten kann um das Problem zu lösen. Ich brauche einfach mehr Energie, denn als ich gestern nach Hause kam war ich so tief im Keller wie schon lange nicht mehr... Interessante Erfahrung auf jeden Fall.