Karo

PickUp Cat
  • Inhalte

    214
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Karo

  1. Karo

    Coole Ausflugsziele?

    Ich weiß nicht was wir machen wollen. Irgendwas, was Spaß macht, bzw. interessant ist und tagsüber zu machen ist. Abends gehen wir schon ins Theater in irgendeinen Club (Nachtschicht?).
  2. Und mach den Opener persönlicher. Also + Name und eine Anspielung auf irgendeinen Teil in ihrem Profil, ein Foto, eine Gruppe. Vielleicht kannst du ihn auch ausführlicher machen. Ich würde es so probieren: "Hallo HB, du siehst brav aus... aber ich habe dich durchschaut, x und y (das Persönliche!) hat dich verraten ;) Deine Tarnung war nicht schlecht, fast wäre ich auch drauf reingefallen, wie hast du das hinbekommen? (Frage, auf die sie antworten kann!) Liebe Grüße Darkwiesel"
  3. Ich finde alle Gruppen zu lesen und sich die Mühe machen die zu verarbeiten ist zwar persönlich, wirkt aber auch schnell needy und stalkerhaft und ich mag die Idee an sich nicht.
  4. Karo

    Neues Design

    Ich find es auch cool :)
  5. Karo

    ONLINEGAME

    Ich finde die Idee vom u18 Forum auch gut.
  6. Eine Freundin und ich würden gerne morgen um 14.00 vorbeischauen. Kann mir einer von den morgen Anwesenden seine Handynummer geben, falls wir euch nicht finden wegen voraussichtlich 10 Minuten Verspätung?
  7. Karo

    StudiVZ Guide

    @Todex: Habe dein OG durchgelesen und finde es nicht gut. Sieht sehr nach Glück aus und danach, dass das HB Langeweile hatte. Ich hätte das zu langweilig gefunden... Ich nehme an, dass das "Date" von ihr auch nicht als Date empfunden wurde, weil ihr so ein LJBF-Geschreibsel durchgeführt habt. Du bist der Typ den sie in ihrem Bett haben will und nicht der, mit dem man aus Langweile redet oder Kaffee trinkt. Und dann das Real Game war wahrscheinlich zu angespannt wenn du sagst "die ganzen Routinen haben nicht geklappt". Müssen sie auch nicht. Sie hat dich mit dir getroffen. KINO; ein intensives und auch "flirtiges" Gespräch, Rapport und viel C&F sollten doch immer gehen. @Hero of the night: Gar nichts. Das ist Nice Guy ^20000. Ist sie attracted? Dann lass dir ihre Nummer geben und game sie am Telefon und mache ein Treffen aus.
  8. Riskier mal was. Wenn du schon online gamest, dann kann sie dir doch GAR nichts. Du bist viel zu nett und höflich. Komm zur Sache, du weißt was du willst, oder? Niemanden interessiert das Wetter. Sei ein bisschen frecher, lustiger, interessanter, direkter, unnahbarer. Mach sie neugierig. Probier einfach aus was zieht, ohne Rücksicht auf Verluste.
  9. Ich persönlich finde, dass es schon "richtiges Game" ist. Nur ist es eben reduziert auf deine Wortwahl letztendlich. Aber das allein kann solche Neugier und Attraction hervorrufen, dass du bei deinem target sehr präsent bist, auch wenn du offline bist. Das was fehlt ist Körpersprache, Stimme, Berührung, was wichtig ist um sie zu verführen, aber nicht zwingend notwendig um sie zu attracten.&F (kann echt lustig sein, aber nur wenn der gegenüber auch einigermaßen intelligent ist und nicht immer fragt "häää? wie meinstn das jetzt?") kann man genauso einsetzen und Rapport aufbauen auch. Mit einbringen von DHV sehr vorsichtig sein. Und du kannst es genauso versauen wie beim real life gamen. Jedoch sollte man sich als Ziel des Online Games immer ein Treffen vor Augen halten um dann auch die anderen Werkzeuge wie Stimme, KINO, etc einsetzen zu können. Cybersex ist einfach nicht so prickelnd fürchte ich ;)
  10. Macht doch eure Liebe zu euch nicht abhängig davon was ihr leistet oder nicht leistet. Ihr dürft euch auch lieben, wenn ihr faul auf der Couch rumliegt oder die Nummer nicht bekommt. Selbstliebe ist doch die absolute Basis für richtige Erfolge. Dabei geht es nicht um Bestätigung und Erfolge von außen, sondern um eine Akzeptanz und daraus folgende Liebe und Treue zu sich selbst, die ganz frei und unabhängig von Erwartungen an euch von euch selbst oder anderen ist und euch hilft euch zu verzeihen, wenn ihr "Fehler macht oder Erwartungen nicht erfüllt, jeden Moment zu genießen, ganz gleich was ihr schafft oder nicht schafft und auch ehrlich mit euch zu sein. Die Momente des Erfolgs könnt ihr dann einfach noch dazu addieren.
  11. Sie weiß genau, dass du auf sie stehst und sie wollte die Fronten klären, bevor es zu einer unangenehmen Situation kommt, in welcher sie dich korben und verletzen müsste. Attraction ist im Keller und LJBF-Zone ist erreicht, sie ist sich deiner zu 100% sicher. Zeig ihr, dass sie deiner NICHT sicher ist.
  12. Warum sollte sie da Interesse zeigen? Sie liest die Nachricht und denkt sich "Oh mann, dem fällt wohl nichts Spannenderes ein? Na gut, bin ich mal nett und antworte trotzdem.." Die Gegenfrage ist kein Interesse sondern Höflichkeit und evt. Langeweile, genau wie die ganze Antwort. Solche Nachrichten sind Attractionkiller. Wenn schon StudiVz, dann ist das vielleicht hilfreich: http://forum.progressive-seduction.com/ind...mp;#entry345157 Ansonsten einlesen und sie gamen, wenn du sie das nächste mal siehst, mit allem was dazu gehört. Und warte nicht darauf, dass sie von sich aus Interesse zeigt, dazu hat sie derzeit keinen guten Grund.
  13. Einlesen. Keiner hat Lust dir den Inhalt dieses Forums runterzurattern.
  14. Könnte man auch sagen, dass negativ und positiv unterschieden werden können durch die Oneitis-Liebe, die besitzen will, die Erlösung zu bergen scheint, die sehnsüchtig ist, von einem selbst ablenkt, erwartet etc. (Beispiel: Ich liebe dich, erfülle deinen Traum nicht und bleibe bei mir.") und der "positiven" Liebe, die viel mehr in Richtung selbstlos, frei, erwartungslos und "rein" geht (Beispiel:"Ich weiß, dass das der richtige Weg für dich ist und bin bereit dich dafür gehen zu lassen?"). Und in dem Fall ist es auch im einen Fall mehr von der einen, im anderen Fall mehr von der anderen Art. Oder ist das zu schnulzig gedacht?
  15. Ich kann den Link leider nicht öffnen. Und ja, ein Shampoo, das die Kopfhaut nicht so angreift, das heißt mild reinigt und wenig davon verwenden, so selten wie möglich waschen. Also wenn es noch gut aussieht muss kein Shampoo rein. Häufiges durch die Haare fassen beschleunigt den "Fettungsvorgang". Mütze weiß ich nicht. Wie lang sind denn deine Haare?
  16. Zu dem Haarproblem kann ich sagen: Gerade Head&Shoulders ist ein sehr aggressives Shampoo (aufgrund sehr aggressiver Tenside). Es macht zwar erst sauber, aber greift deine Kopfhaut so an, dass sie letztendlich viel mehr fettet um einen Ausgleich zu schaffen. Viele Shampoos für leicht fettendes Haar arbeiten genauso. Probiere ein milderes Shampoo (z.B von einer Naturkosmetiklinie wie Alverde & Lacura, die in dm oder Aldi erhältlich sind, Babyshampoo z.B von Bübchen, das gibt es auch in der Probierpackung oder normale Shampoos von denen du weißt, dass sie schonend für deine Kopfhaut sind) und verwende nicht zu viel davon. Es muss nicht unbedingt alles schaumig sein, ich verwende bei etwas längerem Haar (etwas über die Schulter) eine haselnussgroße Menge Shampoo, bei kürzerem Haar sollte das also mehr als ausreichen! Inhaltsstoffe von Head&Shoulders: http://www.codecheck.info/kosmetische_mitt...pen_Shampoo.pro Alternative z.B: http://www.codecheck.info/kosmetische_mitt...ral_Shampoo.pro Und bevor du mit sonstwas experimentierst wegen deiner Haut: Hautarzt.
  17. Und ich hoffe der Link zum Kleiderschrank war ein Flüchtigkeitsfehler. Ansonsten stimme ich esperame zu. Weiß!
  18. Finde bei dem Vorschlag nicht so gut, dass das Bett direkt im Bereich der Tür liegt. Ich persönlich würde es mit dem Kleiderschrank oder der Sitzgruppe tauschen und in die Mitte stellen. Und evt. schöne Jalousien für die Fenster besorgen und viele Lampen, die ein warmes, angenehmes Licht schaffen, zusätzlich zur normalen Deckenlampe. Und vielleicht 1 oder 2 Zimmerpflanzen! Ich finde ein richtiges Bett ist der Schlafcouch in jedem Fall vorzuziehen! Finde das sieht besser aus, fühlt sich besser an und ist gesünder für deinen Rücken. Farbakzente kannst du z.B durch Bettwäsche und Bilder setzen. Eine Wand in einer intensiveren Farbe z.B dunkelrot finde ich auch sehr schön, das lässt den Raum jedoch kleiner wirken. PS: Noch ein Bücherregal?
  19. Karo

    Californication

    Warum lädt die Seite bei mir nicht vollständig?
  20. Liebe Menschen, ich beschäftige mich derzeit mit den Aussagen, die meine Mutter nun schon oft und immer aus tiefster Überzeugung hervorgebracht hat, die mich tief erschüttern und treffen und von denen ich doch nicht weiß, wie ich sie handhaben soll. Ich bin mir nicht sicher, ob es einfach mütterliche Idealisierung ihres Kindes ist, oder ob wirklich was daran ist. Es fängt mit der Geburt an. Diese Geschichte habe ich schon oft gehört von ihr und auch meinem Vater und meiner Patentante. Ich war eine Wassergeburt und als ich auf die Welt kam, habe ich nicht gebrüllt, sondern viel mehr gelächelt mit offenen Augen den Raum und die Anwesenden angeschaut, was alle sehr faszinierend fanden. Sie sagte, es sei klar, dass ich eine "weit entwickelte Seele" hatte. Ich erinnere mich leider nicht daran, aber finde es natürlich spannend. Zum anderen war ich bis zu meinem 9. Lebensjahr ein wahnsinnig aktives, freches, lebensfrohes Mädchen, ständig auf Achse, wagemutig. Ich bin auf sämtliche Bäume geklettert, war den ganzen Tag draußen und unterwegs, auf dem Fahrrad, auf Inline Skates, mit dem Roller oder barfuß im Bach um Staudämme zu bauen. Meine Mutter hat gesagt, dass sie vollstes Vertrauen in mich und mein Körpergefühl hatte und sich immer sicher war "dieses Kind kennt seinen Weg und weiß die Dinge einzuschätzen". Und so hatte sie keine Bedenken, egal wie hoch der Baum war. Zurecht. Doch danach hörte es auf. Ich verlor mein Körpergefühl, meine Offenheit, meine Hingabe und mein Vertrauen, zog mich zurück, erlernte Ironie und Sarkasmus, isolierte mich selbst und ließ niemanden mehr wahrhaftig an mir teilhaben. "Wo sind die Ausstrahlung und dein Leuchten hin?" hat sie schon oft gefragt und mich dabei so fragend und offen angeschaut, dass mir ganz unwohl wurde. Kann es sein, dass ich "mich" an einem gewissen Punkt, z.B durch ein einschneidendes Erlebnis, "verloren habe"? Ich möchte auch nicht alten Zeiten hinterher trauern, sondern einen Weg zu mir finden. Wie bekomme ich mich wieder zurück und wie löse ich die Barrieren, die ich errichtet habe? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich das mit Affirmationen und Grenzüberschreitungen nur bedingt hinbekomme und mir noch ein Instrument fehlt. Liebste Grüße Layura
  21. Ich weiß nicht, warum ich dieses Krampfhafte so ausstrahle (außer bezüglich des "Selbstbildes", da weiß ich warum)? Es sind einfach nur Dinge die mich beschäftigen und interessieren. Ein einschneidendes Erlebnis? Ich vermute, es nennt sich Pubertät. Sehr hilfreich, ich hoffe du hast dich nicht überanstrengt. Danke an alle, die Beiträge haben mir enorm weitergeholfen. Ich kann jetzt die ganzen Gedanken rund um die Frage "Wer bin ich, wer war ich und wer bin ich nicht und was ist wahr" sausen lassen und das fühlt sich richtig gut und befreiend an, als ob ein fetter Steinbrocken von meiner ziemlich coolen Seele plumpst Ich bin ich und jeden Moment ein bisschen anders und das ist vollkommen in Ordnung so.
  22. Ja, klar. Wer will das denn nicht? Es ist nicht so, dass ich 24/7 mit meiner Liste durch die Gegend renne und krampfhaft versuche die Häkchen endlich machen zu können. Es tönt in meinen Ohren wie ein übertriebener Vorwurf, was ich nicht nachvollziehen kann. Ja, ich habe auch schon oft darüber nachgedacht, dass es einfach eine Idealisierung ist, die immer dazu geführt hat, dass ich mich "anders als die anderen Kinder" gefühlt habe, verbunden mit einem ungewöhnlichen Familienleben, dass wirklich nicht als "Normal" bezeichnet werden kann (wir sollten schon als Kinder meditieren, das Haus war voller Buddhas und wir haben Gespräche über Erleuchtung und Mediation geführt...natürlich nicht aussschließlich, aber wir wurden damit groß, es war einfach mal mehr und mal weniger teil unserer Welt, für uns ist das nicht ungewöhnlich oder neu), sonst wären solche Formulierungen nicht gekommen. Ich kann mich aber trotz aller Zweifel nicht mit der Vorstellung anfreunden, dass meine Eltern fanatische Idealisten sind, die in ihrem Wahn gefangen, ein Wunderkind kreieren. Wenn ich dich richtig verstehe meinst du jedoch lediglich, dass ich unabhängig von alldem was war akzeptieren soll, was ich jetzt in diesem Moment bin und "einfach mal ohne viel Druck laufen lassen", mich von den unterbewusst ständig schreienden Erwartungen an meine Großartigkeit lösen? Es fällt mir schwer, weil es das einzige beständige Bild ist, was mir von mir gegeben wurde. Ich weiß nicht wer ich bin und wie ich bin und auch wenn ich darüber nachdenke und erfahre, kommt mir nichts Greifbares in den Sinn, was mir irgendeine Art von Sicherheit geben könnte. Ich schaffe es nicht ein positives, jedoch realistisches Bild von mir zu haben und schwanke ständig zwischen den verschiedenen Modellen von "Wunderkindliches Lichtwesen" bis "gewöhnlich, langweilig und verkopft" (natürlich nicht nur Extreme, aber viele verschiedene Versionen) und mal passiert etwas, was das eine Bild bestätigt und mal fühle ich mich wie jemand ganz anderes. Ich bin verwirrt auf der Suche nach "der Wahrheit", die es vermutlich gar nicht gibt. Dort wo meine Mutter die entwickelte Seele sieht, siehst du ein wahnsinnig angespanntes und unter Druck gesetztes Mädchen, worauf merkwürdige Vorstellungen projiziert wurden und das sich weigert zu akzeptieren, was ist und jemand anders sieht wieder etwas anderes. Ich weiß, dass es im Endeffekt nur darauf ankommt, wie ich selbst mich sehe und mit mir umgehe, doch wie gesagt, es fällt mir schwer.
  23. Karo

    [BERATUNG] Sleaze

    Also auch wenn hier rumgemäkelt wird, mal aus Sicht einer Gleichaltrigen: Ich finde es sieht gut aus und ist absolut schultauglich! Vor allem im Vergleich zum ersten Foto sind das ja Welten. Gerade in der Schule muss man nicht zwangsläufig durch seinen Kleidungsstil auffallen. Ich mag Polos und Hemden allgemein nicht so, aber das ist Geschmackssache. Die Kurzhaarfrisur sieht viel erwachsener und ziemlich gut aus
  24. Karo

    Deutsch

    Übst du das Schreiben von Texten? Sammelst du vor dem Schreiben deine Ideen und hast deine Argumente geordnet, sodass du es nur noch formulieren musst? Zum Fehlerquotient: An welcher Art von Fehlern hängt es denn? Präpositionen? Konjugationen? Flüchtigkeitsfehler? Meist sind es doch Fehler, die sich in gewisse Rubriken einteilen lassen, an denen man speziell arbeiten kann.
  25. Wie betreibst du seit einem halben Jahr PU? Und wie warst du, als du begonnen hast? Hast du das Gefühl dich entwickelt zu haben? Dein Bericht sieht nämlich nicht sehr danach aus.