Borgut

Member
  • Inhalte

    2792
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von Borgut

  1. Borgut

    Abspecken

    Was trainierst Du? Krafttraining kann McFit 2er Split Gerätetraining heissen oder Starting Strength / 5x5. Ebenso Cardio. Aus eigener Erfahrung (ok, FitnessFirst statt McFit) sieht man bei Starting Strength auch wirklich Fortschritte ;)
  2. Es spricht absolut nix dagegen, das man 30-60min lockeres Cardio macht, (langsam joggen, radfahren, Inlinern, schwimmen) an zwei Tagen macht und auch eine HIIT-Einheit dazu ist nicht wirklich wild. Mehr futtern und darauf achten das die Regeneration passt. SS ist "original" für Powerlifter oder Footballer in der Off-Season ausgelegt. Achte auf einen freien Tag und das Du eben noch mehr kCal zu Dir nimmst. Ein Snickers und ein Glas Milch sollten ausreichen um den "bösen" Cardio-Einheiten entgegen zu wirken. Da Du nicht Wettkampf-Powerlifter werden wilst, sondern allgemein massiger und fitter finde ich es sogar gut, das Du Cardio mit rein nimmst. Natürlich hast Du dann nicht den gleichen Muskelmassenzuwachs wie jemand, der nur SS durchzieht, aber so what?
  3. Probier' mit den Trainingszeiten aus. Hast Du mindestens 8h zwischen den Trainingseinheiten kann das gut gehen. Was die Assistance betrifft: Ich finde die gut. Den "Rumpf", also Core-Workout nicht vergessen.
  4. :) Sehr gute Einstellung. Bestimme nach der Navy Methode deinen KFA Anteil (google ist Dein Freund) und dann setz Dir ein Limit, bis zu dem Du aufspeckst, zB 20% Dann wird abgespeckt. Schau's Dir eine Woche an, wenn's nicht besser wird steiger noch mal um 250.
  5. Vorgebeugtes Rudern oder Pendlay Rows. Die letztendlich nix anderes als eine besondere Form vorgebeugten Ruderns sind. Ich hab's mit Pendlay Rows durchgezogen und wage mich jetzt an's Cleanen. Fang mit leichtem kCal Überschuss und einem Glas Milch an, dann steigere das bis Du leichten kCal Überschuss und 4l Milch hast :D SS funktioniert wie angedacht nur bei massivem Überschuss, Du bist bei Deinen Ausgangswerten ein Kandidat für GOMAD ;) Zumindest auf 2l Milch solltest Du Dich steigern können, die 3,8%ige oder Vorzugsmilch wenn's der Geldbeutel und die Logistik hergibt
  6. Borgut

    Was trinkt ihr?

    "Ihre Unwissenheit reicht aus um 2 Leute durchfallen zu lassen" ;) Bin fuer Erklaerungen immer offen. Gut kommt auch ein Ton an, der nicht anzeigt dass mans noetig hat sein Selbstwertgefuehl durch bashen anderer zu heben. Wie soll man bzw ich Dir etwas erklären, wenn Du selbst nicht mal weisst was Du trinkst oder was Du Dir zusätzlich rein schüttest? Wenn Dein Zahnarzt Dir destilliertes Wasser zum trinken anbietet ist das Körperverletzung, ich kenne Magnesiumcitrat und -celat als Inhaltsstoff besserer Magnesumpräparate aber von Laktakt habe ich in Zusammenhang mit Magnesium nix gehört...
  7. ich behaupte mal, er wird dann auch sonst keine Muskulatur haben -> Klassische Rückenschule verschreiben lassen, Core-Workout. Ein gutes Buch dazu ist von Mark Verstegen, "Core Performance". Der Diagnose würde ich nicht wirklich trauen, aber Rumpf stabilisieren ist immer gut. Und der Nacken wächst auch ausreichend dabei. Idealer Weise überredest Du ihn zu Starting Strength :D
  8. Dank Erkältung Training nicht wirklich existent. GTG-mässig den Suspensiontrainer eingeweiht und die Inlinerrollen ausgetauscht -> 30sec statisches Dip halten Schon spannend, wie man an den "Ringen" im Vergleich zum Holm abkacken kann. An volle Dips ist nicht zu denken, aber morgen wird dann auf 45 sec gesteigert... -> 8-10 Reverse Body Rows. Irgendwann fiel mir dann auf das nur eine Druckbewegung nicht das intelligenteste ist....
  9. Technik -> Videos Dehnen ist ein Dehnbarer Begriff. Was auf jeden Fall im Normalfall völlig out ist, ist klassisches statisches Dehnen nach dem Training. Wenn Du das nicht bewusst machst um die Muskeln zu schädigen, solltest Du Dir eher eine Aufwärmroutine überlegen, in der dynamisches Dehnen vorkommt (zB Joe DeFranco Agile8) oder das Dehnen als extra Work-Out machen. Als Buch wird hier immer wieder "Stretching Scientifically" empfohlen, das aber aktuell nicht vorhanden ist.
  10. Borgut

    Was trinkt ihr?

    "Ihre Unwissenheit reicht aus um 2 Leute durchfallen zu lassen" ;)
  11. Borgut

    Was trinkt ihr?

    Wasser, Wasser mit Blubb, Eistee light, Cola Light und viel Kaffee. Von destilliertem Wasser würde ich abraten
  12. 5/3/1 ist ein Ganzkörperplan. Ursprünglich eher für fortgeschrittene Athleten konzipiert, hat aber den großen Vorteil das er den meisten Platz für zusätzliche Übungen bietet. Kann man auf zwei Tage pro Woche reduzieren, dann eben OK/UK Übungen kombiniert. Wie in dem sehr geilen Artikel von MP2901 Wenn das ZNS durch schwere Kniebeugen oder schweres Krezheben gefratzt ist, tut man sich iA eher schwer was das erlernen von neuem betrifft. Deswegen eigentlich erst Technik und dann Kraft. Ausserdem dürfte auch die Spritzigkeit etwas leiden, wenn man 150 Kilo gezogen oder gehoben hat...
  13. Zu IF kann ich nix sagen, hätte ich nicht genug Disziplin für und der soziale Aspekt des gemiensamen Essen mit Kollegen und Freundin ginge mir verloren. Beim normalen futtern sind 200-300kCal mehr ein Ansatz. Kannst auch einfach versuchen nach 16 Uhr nur noch wenig zu trinken und nicht kurz vorm Schlafen die letzten Liter, das hat bei mir geholfen
  14. Technik -> Videos, Essen -> Mehr, genug Protein?, Regeneration -> Schlaf?, Stress? Starting Strength basiert auf schnellen Steigerungen bei hohem kCal + und nimmt aufspecken in Kauf. Wenn Du nicht aufspecken willst, ist SS vielleicht nicht das richtige. Reset um zwei Wochen, Technik-Check und in Dich gehen was Du wills Masse oder Recomp
  15. Hier mal ein Blog-Eintrag zum Thema, der das ganze mal "bunt" betrachtet. Letztendlich ist das Herz ein Muskel, das wie jeder andere (wenn auch auf andere Art) trainiert wird. http://www.derwillezurkraft.de/content/krafttraining-f%C3%BCr-das-herz-wie-man-es-macht-und-was-es-bringt Ich habe mir ja auch gedacht, Ausdauertraining, da biste schnell wieder drin. War/ist nicht so, zumindest bei mir. Aber N=1 sagt nicht so viel aus, insbesondere wenn man dann noch in Betracht zieht das mein KFA ehre 25-30 ist und ich vermutlich um einiges älter bin. Ich habe VIEL mehr Lust auf HIIT als auf stupides joggen, aber ohne eine gewisse Grundlage möchte ich das nicht machen. Nenn mich Weichei ;)
  16. 5/3/1 klingt nach einem guten Mittelweg für mich. So oder so, bei allen Kraftprogrammen hast Du einen schweren Beuge-Tag. Nur den kannst Du bei 5/3/1 eben passen legen. Wendler hat inzwischen einige 5/3/1 for <Sportart> rausgebracht, vielleicht ist für Dich ja was bei
  17. Naja, beseitige den Mangel auf die eine oder andere Weise. Entweder Fleisch oder auf andersartige Weise. Ich befürchte hier bist Du zwar tendenziell im richtigen Forum zwecks Gesundheit, was aber Supplementierung für Vegetarier betrifft, hast Du hier eher die Fleisch statt Milchprodukte-Fraktion ;)
  18. @kommtnoch: Die Übung heisst Deadlift, weil man totes Gewicht vom Boden hebt. Also zwangsweise legt man beim Kreuzheben das Gewicht ab, sonst ist es kein Kreuzheben mehr. Ich mache die mindesten nach dem erstenSatz als Singles. Das heisst einatmen, heben, absenken (dabeiausatmen), neu psoitionieren, insbesondere den Rücken stabilisieren. Warum? Weil ich wie mind 90% aller Leute beim absenken den unteren Rücken leicht einrunde und so keine saubere Startposition mehr habe. Im Gegensatz zu Un Bekannt senke ich bewusst (wenn auch nicht extra langsam) ab und lasse nur die letzten paar Zentimeter der Schwerkraft ihren Lauf. Auch der Negativ Weg schafft einen Trainingsreiz. Recht hat er damit, das es rückenschonender ist.
  19. <- *Holt das Popcorn raus* nach dopedy's Beitrag :)
  20. Ich habe mir ein Sony Experia Active geholt, über den Amazon Marketplace für ~150 Euro. Dazu ein Bluetooth Brustgürtel, eine Oberarmtasche und die passenden Apps. Und aus Bequemlichkeit Bluetooth Kopfhörer. Momentan teste ich Run.GPS und bin sehr zufrieden, für Deine Zwecke tun's aber fast alle Apps, die einen Brustgurt auslesen und per GPS tracken (Ich nutze das auch für Radtouren, Inliner-Tourenplanung, Urlaubs- und Partyhandy und als Intervalltimer) Ich hatte mir auch überlegt eine Uhr zu holen, aber sobald GPS mit ins Spiel kommt sind mir de Uhren zu klobig und zu teuer im Vergleich zum Handy. Wenn Du Schönwetterläufer bist tut's jedes Android mit dem 2.3er Betriebssystem, die kriegst Du schon für wirklich wenig Geld. Dazu dann Deinen Telefonanbieter fragen ob er Multisim anbietet, damit hast Du dann eine zweite SIM-Karte für's zweite Handy. Zugegeben, nicht ganz die Lösung die Du haben willst, aber hier lesen ja auch andere mit
  21. Du kannst auch mit Eigengewichtsübungen etwas Masse aufbauen, wobei das ziemlich ineffizient ist. Dafür kriegst Du mehr Poserübungen hin a la Planche, Dragonflag, gesprungene Pistols. Ineffizient ist es deshalb, weil Muskeln dann wachseln wenn sie "Arbeit" leisten müssen. Also wirst Du kräftiger, wenn Du mehr Kraft aufwenden musst. Bist Du nach 2-3 Monaten bei den Eigengewichtsübungen über die absolute Anfängerprogression hinaus kriegst Du massiv Probleme, den "Widerstand" sinnvoll weiter zu steigern. Abgesehen davon das viele "interessante" Übungen eine fiese Lernkurve haben. Deswegen ist für einen effizienten, das heißt in absehbarer (Nomen est Omen) Zeit sichtbaren Erfolg durchaus ein Training im Studio angebracht. Aber eben nicht das klassische Gerätetraining, sondern wie hier in den Stickies empfohlen ein Ganzkörpertraining mit der Langhantel. 4-6 Monate bis zum sichtbaren Erfolg. Generell ist wichtig das Du den ganzen Körper trainierst. Und auch Fußballer machen Sprungkniebeugen mit der Langhantel, also auch die Beine. Dazu "beide" Bewegungsrichtungen, also nicht nur Liegestütze, auch Klimmzüge, nicht nur Bauch, auch unterer Rücken... Und um das mal weiter zu spinnen: Fußballer ist eine ziemlich maue Aussage. Der Sohn meines Kollegen ist Verteidiger, hat in den letzten zwei Jahren massiv Masse aufgebaut, dabei darauf geachtet das auch Schnellkraft dabei ist. Dadurch ist er im Antritt schneller und in Zweikämpfen körperlich überlegen. Mittelfeld und Sturm haben da ganz andere Anforderungen IIRC. Vom Torwart gar nicht zu reden. Dazu kommt dann der Level auf dem Du spielst... Du wilst immer noch nicht wirklich in's Studio: Bücher von Mark Verstegen, da gibt's auch ein Core Performance für Fußballer. Aber besser im Original, ich erinnere mich immer noch an den "rumänischen Todeslift" in der deutschen Übersetzung. Und selbst dafür würde ich eher in's Studio gehen...
  22. Schmerzen in der Brust sind bei mir durchaus schon mal die Folge eines verschobenen Wirbels. Akut geschehen bei +10kg über max beim Bankdrücken, dummer Fehler beim Scheiben auflegen... Also würde ich mich an Deiner Stelle mal vernünftig durch checken lasse, was die Ursache ist. Und ein Orthopäde ist da nicht so verkehrt. Wenn er denn gut ist und sich auch etwas Zeit für Dich nimmt...
  23. Eher Richtung Mobility und vor allem Cardio als Kraft. Wobei ich auch ein schönes Kraftworkout für unterwegs suche. Das ist aber echt sekundär... Wofür ich es aktuell nutzen werde sind Dips und als Progression zum Abwheel Roll-Out. Überhaupt Core-Arbeit stelle ich mir damit "spannend" vor. Aber gerade auch als HIIT müsste da eigentlich was gehen solange ich keine Kipping PullUps kann oder 10-20 Klimmis schaffe.
  24. Hallo zusammen, hat jemand einen guten Buch- oder DVD Tipp? Inzwischen gibt's ja so einiges am Markt und auch auf youtube, das es schwierig ist was gutes zu finden. ...
  25. Während Starting Strength, das auch nur so 3-4 Monate gehen sollte. Und selbst da geht's eher um etwas intensiveres Cardio, das die Regeneration beeinträchtigt, IIRC. Willst Du die Woche in Wichita Falls buchen, sollst Du auch die Laufschuhe für Roadwork einpacken. Bill Starr 5x5 (Madcow und TM ist letzendlich ist das gleiche) hat Cardio in verschiedener Intensität im Plan, Wendler hat es im Plan. Und Dein Plan ähnelt den ersteren, weil Du auch Grundübungen drin hast und die Intensitäten variierst. Warum würde ich es mitreinnehmen? Nachdem SS alleine meine Ausdauer pushte, hat die nachfolgende Zeit mit dem Intermediate Plänen und Trainings auf und ab dafür gesorgt, das meine Ausdauer im Arsch ist. (HI)IT ein bis zweimal pro Woche schön und gut, nur Scheisse wenn die Kraft für den Barbell Complex reicht aber die Luft nicht. 30min joggen war undenkbar, jetzt hast Du hier mit den Foren-Gurus Shao und Ludi Joggen-Hasser (OK, wissenschaftlich fundiert), da ist die Meinungsbildung recht klar. Nur hat nie nicht einer gesagt, das etwas gegen Cardio bei Intermediate Training spricht, damit du Deine Work Capacity steigern kannst. 30min Low-Intensity (lockeres joggen, Crossi oder rudern) sollten es aber schon sein, wenn Du mit HIIT anfangen möchtest. Wenn Du tief in den Forenpost schnüffelst wirst Du feststellen, das Shao mal auf den Concept Rower stand, 2km Sprint IIRC. ich möchte eben lieber an der frischen Luft joggen statt zu rudern. Warum ich jogge, obwohl das wissenschaftlich gesehen Bockmist ist? Weil ich nächstes Jahr Ostern aus quasi-familiären Gründen an einem 10km Volkslauf teilnehmen möchte und auch den Strongmen-Run immer noch mal probieren will. Und ich auch finde, das zu einem gesunden funktionalen Körper gehört 30 min mittelprächtiges Cardio durch zu halten, egal ob schwimmen, Crossi, rudern oder joggen. Und meinen Barbell Complex ohne japsen durchhalten und jeden zweiten Tag mal eben ein paar mehr kCal verbrennen. Warum liest Du hier so weni von Krafttraining und Cardio? Suche, dann wirst Du finden. Es gibt einige, die das machen. Nur sind eben die meisten hier Anfänger -> SS mit Überschuß und ohne Cardio oder wollen Hardcore-diäten (und auch da gilt Krafttraining >> Cardio)