Borgut

Member
  • Inhalte

    2792
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von Borgut

  1. Ja. Brustbein "raus" gezogen, hartnäckige Zerrung, Muskelfaserriss, oder einfach normaler Schmerz. Alles ist drin, las Dich behandeln Chiropraktiker oder Osteopath, evtl auch ein Sportmediziner. Osteopathen werden bei passender Krankenkasse auch als gesetzlich Versicherter zum grossen Teil übernommen. Ich hatte schon einen guten Chiropraktiker, der Osteopath war noch besser...
  2. Sehr cool, mal wieder eine Starting Strength Erfolgsgeschichte :) Beim Kreuzheben würde ich den letzten Aufwärmsatz wie den Arbeitssatz machen. Also dann auch da den Kreuzgriff. Mit dem Hakengriff kam ich nie klar... Ich würde auch Dips und Klimmis mit reinnehmen :)
  3. Ich habe jetzt in unserer Betriebssportgemeinschaft mit Yoga angefangen, MMn ist das definitv kein Ersatz für Mobility Übungen. Kommt aber auch absolut auf den Yoga-Kurs und die Ausrichtung an. Ich wollte einfach lockeres zusatzprogramm haben. Ich komme dabei zwar auch in's Schwitzen, aber ich kann am nächsten Tag wieder gut trainieren, im Gegensatz zum Rückenkurs, den ich auch mal just for fun gemacht habe...
  4. Fester zupacken, Kreide. Nach dem Training Handbalsam und Schwielen wegmachen...
  5. Zu faul und unregelmässig für einen eigenen Thread/Blog... Kniebeugen 1x3@160/1x8@120 Konzentrationsschwäche liess mich wackeln. Gewicht passte mit Luft nach oben Bankdrücken 1x3@90kg/1x8@65 Luft nach oben Pendlay Rows 1x3@105/1x8@75 Nicht mehr viel Luft Bizeps Curls Myo Stange+25 12/6x4 passten Triceps am Kabelturm 45 Myo, noch in der Findungsphase, ....
  6. In einer nicht-diät-phase habe ich einfach eine Stunde vorher was gegessen. Brötchen, Steak, Quark, Nussecke, Apfel, Banane... Andere haben sich IIRC in der PSMF Dextro-Energen und Co direkt vorm Training reingeballert. Volumen reduzieren bei gleicher Intensität. Also runter auf 2 Arbeitssätze, wenn das nicht mehr geht 1 Arbeitssatz..
  7. da steht nix von den Wiederholungszahlen im Arbeitssatz... Ich bin's damals mit dem Starting Strength-Template als Trainingsplan angegangen und habe dann einfach das Volumen reduziert. Statt 2x5 1 x5 Arbeitssätze, dann statt 3x die Woche 2x Training
  8. Thermogenese IIRC, 20%. Einige kCal-Rechner haben deshalb eine "Proteinreich" Checkbox. Aber da das eh alles nur Annäherungen für die breite Masse sind, aber Du DEINEN Verbrauch wissen willst ist das egal. Nimmst Du ab hast Du ein Defizit, nimmst Du zu ein Überschuss. 1-2g Protein je kg Körpergewicht und der Rest hängt davon ab ob Du zu oder abnehmen willst. Dann ist's aber auch wieder egal, ob die 20% weniger "wirksame" kCal haben. Entweder freust Du Dich das Du etwas mehr abnimmst oder beim Überschuss fällt's nicht auf
  9. Erkältung/Magen-Darm im Anflug? Zu viel Stress? Die Diät ziehst Du gerade mal eine Woche durch... Wie sieht's denn mit Wiederholungszahlen/Aufwärmen aus? Trinkst D genug? edt: Ich tippe zu langsam...
  10. Dieses Überlegenheitsgelaber von zahlreichen "Ausdauersportlern" geht mir mittlerweile gewaltig auf den Sack. Die sind meistens verdammt Stolz auf Leistungen die sie sich in ein paar Wochen! antrainiert haben. Als wäre das für jemanden mit mehr Kraft, nicht auch in der selben Zeit oder noch weniger zu schaffen. Hat nix mit Überlegenheitsgelaber zu tun. Ist einfach so, dass viele dieser aufgepumpten Presswürste nichtmal 30 Liegestütze schaffen, da die dann schon jauchzend zusammenbrechen. Gleiches gilt für Klimmzüge usw. Klar schaffen die das auch in der Zeit...... sind ja genauso Menschen, aber ich finds sehr einseitig. Gibt auch da sicher Ausnahmen, aber das ist das, was ich gesehen habe. Man muss vielleicht auch unterscheiden zwischen jemandem, der den Sport wirklich ernsthaft ausübt, sich informiert und vielseitig trainniert und dem 0815-Diskopumper, der sich Creatin reinballert und nur auf der Flachbank anzutreffen ist.... Für mich ist auch noch ein Unterschied, ob jemand durch Training aussieht wie ein Klitschko oder wie so ein Schwatenegger zu seinen besten Zeiten und sich nicht mal mehr den Arsch abwischen kann, weil die Arme zu fett sind. ...und wie viele dieser ach so tollen Muay Thai Fighter im Rack nicht mal eine Wiederholung mit meinen Aufwärmgewichten schaffen.. Und was Klimmzüge betrifft: Häng Dir einfach so viel Gewicht ran wie ich so mit mir rumschleppe, damit es ausgeglichen ist. Deine Vergleiche stinken, wie auch schon Shao erläutert hat. Anderes Training, andere Ziele. Ein Schwimmer findet Deine Ausdauerleistung auch zum lachen, bei einer Intervalltrainingsrunde würdest Du ins Becken hörgeln...
  11. Lamotte ist widerlich... Aus USA bestellen, iherbs zB. Alternativ hat auc myprotein etwas im Angebot. Natürlich könntest Du auch einen Teil Deines Proteinbedarfs durch fetten Fisch decken, Lachs oder Makrele zB. 10 Kapseln passen ansonsten schon, ich habe gleuche ich 3-3-4 genommen, bin dann aber auf 1EL flüssiges Fischöl umgestiegen.
  12. Brust-abfangen-Boden finde ich um einiges angenehmer als Nacken-???-Boden wenn die Kraft nachlässt :)
  13. Rechner sind immer nur ein grober Anhaltspunkt. Letztendlich entscheidet die Waage und der Spiegel. *g* Schon scheisse, was man machen muss um ein Snickers abzutrainieren, nicht? Deswegen ist ja auch Ernährung>>>Sport beim Abnehmen. Bewegung ist trotzdem wichtig. Versuch sie in Dein Leben zu integrieren: Fahrrad statt Bus/ Auto. Zu Fuß gehen statt Fahrrad fahren. Wasser brauchst Du u.a. um Deine Nieren vernünftig durch zu spülen. Und das hohe Defizit hältst Du auch nicht beliebig lange durch. 2 Wochen in der harten Phase, dann fängst Du an etwas mehr zu füttern. Beeren sind dann erlaubt :) Lies Dir den FE-Link durch, bei denen Werten/Zielen bist Du damit schnell durch...
  14. Nicht nur Pute und Fisch gehen. Rindfleisch hat durchaus 20-25% Protein auf 100g, CornedBeef gibt's auch mit nur 2-3% Fett. Kassler etc haben bei Schweinefleisch auch um 20g Protein bei wenig Fett. Beim Fisch wiederum ist Fett ziemlich egal bzw sogar gut. Wenn Du ein modernes Handy oder laufend Rechnrzugriff hast, dann kann ich FDDB empfehlen, um ein Ernährungstagebuch zu führen. Edit: Und dann noch viel trinken, 1l je 20kg Körpergewicht...
  15. ? Wenig Fleisch und Proteine ist kein Wiederspruch. Ich hab dein fettgedrucktes "wenig Fleisch" mal erstaunt fragend interpretiert. Seitan besteht Beispielsweise hauptsächlich aus WHAY! Ca. 4 mal mehr Protein als Rindfleisch. Gemeinsam mit Linsen hast du eine low Carb ernährung mit viel Protein. Man kann von ca. 25% Proteein bei nur 4% Kohlehydrate und 1%Fett im Optimalfall ausgehen. Mehr Protein bietet eigentlich nur ein Shake. Auch Erbsen, Quinoa, Ameranth, Wildreis und Buchweizen sind nicht ohne! Am besten mal über den Tellerrand hinauslöffeln. Jepp, über den Tellerrand schauen. Dönerteller mit extra Fleisch und ohne Pommes/Reis. LowCarb/med Fat. Doppelwhopper mit extra Scheibe Fleisch. Oberes Bun weg oder ganz ohne Brötchen. Nahe dran bis wirklich LowCarb 4xmehr Protein als Rindfleisch? Das wären dann u.U.80-100% Protein. Mir geht es NICHT darum Kaiserludis Fleischkonsum in den Himmel zu loben oder auch Patrick Baboumians vegane Lebensweise. Wenn's Dir schmeckt ist das auch ok. Aber bitte auf vernünftigem Niveau bei Vergleichen bleiben... BTT: Die Ästhetik, die in den Medien propagiert wird, ist nunmal Six-Pack bei Männern, Brust/Schulter kräftig und Magermodels bei den Frauen. Meistens wird die "Warum" Frage von Leuten gestellt, die nicht wirklich zufrieden mit ihrer Figur sind, aber auch nicht wirklich an den Lebensumständen etwas ändern wollen. Mit 30 wird's mühsamer den Bauch flach zu halten? Man(n) wird bequemer und hat in seinem Leben weniger Bewegung. Dafür schmeckt das Feierabendbierchen / der Wein besser und man kann's sich ja auch leisten. Satt um die Häuser zu ziehen oder mit Kumpels was zu unternehmen, wird der Abend auf dem Sofa verlockender. In meiner Altersklasse bin ich mit 3x die Woche Sport eher die Ausnahme. Vielleicht noch ein paar Jogger oder auch ambitionierter Laufende. 80% reichen für ein gesundes Leben. Sport und nicht fett. Sixpack ist eben Ästhetik und Wettbewerb, im Zweifelsfall mit einem selbst. Weil ich es kann. Wie man's erreichen kann wird hier meistens wunderbar diskutiert, dank Shao und Co eben nicht auf "mein Kumpel im Studio" oder "auf T-Nation"/Team Andro" stand, sondern meistens wissenschaftlich belegt. Sport: Krafttraining für den Umsatz, angepasst auf die Trainingssituation Ernährung: Von GoMad bis PSMF über CBL und IF je nach Ziel und Wunschvorstellung
  16. Und Du findest es auch nicht sinnvoll, Dich schneller zu bewegen als Du laufen kannst und nutzt deswegen weder Fahrrad noch Auto? ;) In meinem Spind sind 500g Scheiben, 5kg Scheiben mit 45cm Durchmesser, Kreide. Alles hat meine Leistungen voran gebracht. In der Schule hatte ich für's Reck diese Lederschlaufen und für's Laufen Sprintschuhe mit Nägeln. Nur weil man einen Gürtel trägt, heisst das doch nicht das der Rumpf schwächer wird. Man sucht eine Schwachstelle, man eliminiert sie. Ich weiss nicht, in welchem Gewichtsbereich Du unterwegs bist, aber irgendwann werden die Sicherheitsmargen kleiner. Wann siehst Du denn einen Gürtel als "Sicherheit" an, wenn die Bandscheibe rausgepopt ist? Ich sage ja nicht Gürtel von Anfang an, aber ein Gürtel ist durchaus sinnvolles Equipment, sogar auf "RAW"-PL-Veranstaltungen zugelassen...
  17. Nicht erst im Arbeitssatz, sondern im letzten Aufwärmsatz mit Gürtel, ansonsten stimme ich GarchingS54 vollkommen zu. Man muss die Gürtelfrage nicht top oder hop diskutieren. Wenn Du mit Gürtel mehr bewegen kannst und der Rumpf limitiert, dann eben mit Gürtel...
  18. Mir ist ein Sixpack egal. Ich will einfach nur wissen, ob ich mal die 200kg ziehe und die 180 beuge. Und dann gibt's einen Gürtel und es geht auf 240/200 :) Die Wampe muss weg, aber ein Sixpack muss es nicht werden. Ich glaube hier im Unterforum ist eigentlich auch nicht anders als im Hauptforum. Monomanisch wird sich auf ein Ziel gestürzt, und darin sehr viel Energie investiert. Und während's im Hauptforum um die Closes und die entsprechende Technik geht, geht's hier um "Ästhetik", und das ist für die meisten eben ein Sixpack. Ich bin hier ein Longtime-Lurker, die wirklich aktiven kannst Du an 1-2 Händen abzählen. Die meisten schauen rein, verewigen sich ein paar Wochen lang und verschwinden dann wieder...
  19. Langsam wieder drin... Kniebeugen 2x5@120kg, ganz vergessen das ich eigentlich Frontkniebegen vorher machen wollte Frontdrücken 1x5@62,5kg Kreuzheben 1x5@185kg Dips +5kg versucht im Myo-Rep-Style 12/3/3/2/3/2/2 Da ist Luft nach oben :D 5 Atemzüge als Pause zu Beginn, dann jeweils einen Atemzug mehr.
  20. @zucchero: Aktuell sind meine Klimmi-Werte auch mies. Ich habe einfach Pavels Leiter gemacht, die aber auch im normalen Griff und nicht "breit". und wenn Du 10-7-4 hast, dann würde ich mal versuchen im ersten Satz weniger zu machen.. Oder eben auch 30Wdh als Ziel setzen und Clustern
  21. Freie Klimmzüge statt Klimmzugmaschine. Bei 10kg solltest Du zwar weniger schaffen, das dürfte trotzdem effizienter sein. Das gleiche bei den Dips. Sieh zu das Du bei den Bizepscurls möglichst schnell zu Kurzhanteln oder einer SZ-Stange kommst. Wie eigentlich auch Bankdrücken und Schulterpresse.
  22. Microloading beim Schulterdrücken (die 500g Scheiben gibt's immer mal wieder). Nach 3x stagnieren runter mit dem Gewicht und wieder hoch arbeiten. Ist wirklich völlig normal, das es da nicht recht voran geht. Klimmis: Clustern oder mit den Wdh experimentieren. Mit 9/9/9 hast Du 27 statt 25 bei 10/8/7. Das nächste sind dann die üblichen Verdächtigen wie: Genügend Überschuss, genügend Protein, genügend Schlaf, wenig Stress...
  23. @Shao: Wie lief Dein Training (oder IF) in der Lebensphase, als Du Projekt-Arbeiter warst? Ist eben nicht immer ganz einfach... @all: Aber dafür sind Motivationsvideos da: Leute jenseits der Norm als Vorbild nehmen, um dann mit 80% ihres Einsatzes einen persönlichen Erfolg zu verbuchen. Natürlich kann man darauf rumpicken, das er sich Tabletten einwirft, seine Gesundheit riskiert oder zu wenig Zeit mit seiner Familie verbringt. Meistens kommen diese Rosinenpickereien aber nicht von den Leuten die 80% leisten, sondern eher 20%... Kroc-Rows wurden nicht deshalb bekannt, weil ein Durchschnittstyp Durchschnittsgewichte in einer Durchschnittszeit bewegt hat. Und wenn hier niemand so breit/stark wie Kroc wird, dem Kraftsport hat er "Impulse" gegeben. Ersetze Kroc durch Phelps, die Bar-Barians, Lance Armstrong oder Arnold Schwarzenegger...
  24. MadCow ist der Nick von jemandem, der Bill Starr (Intermediate) 5x5 (Pendlay hatte auch seine Finger drin IIRC) in ein Excel-Spreadsheet brachte. Tag 1: 5x5 Squat/Bench/PowerCleans. Die PowerCleans wurden oft durch PendlayRows ersetzt und dann "BarbellRow" Tag2: Low-Volume Squats, im Original Front statt Back, Military Press, Deadlift. Tag3: Wie Tag 1, aber der Arbeitssatz um 2.5%/2.5kg gesteigert, nur 3 Wiederholungen, Abrüsten auf 75% und 8 Wiederholungen hinterher. (Assistance ausgeklammert) Hier der Link zum "Original" BackUp von MadCows Post: http://madcow.hostzi.com/5x5_Program/Linear_5x5.htm TexasMethod Ist ein etwas anderes Protokoll, aber eben auch Intermediate und Volumen/Intensitätsvariationen und nicht wirklich sooo unterschiedlich. http://startingstrength.wikia.com/wiki/The_Texas_Method Unter Stalling findet man dann auch Ein Back-Off Set (jau, das hat dann 10 Wdh. aber das macht den Kohl auch nicht fett) Das mit den zusätzlichen Back-Off Sets bei jedem Training, wenn men mehr Hypertrophie möchte, war eine Aussage von Rip&Co, die ich jetzt nicht belegen kann.