Borgut

Member
  • Inhalte

    2792
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von Borgut

  1. *g* Noch ein Münsteraner. In welchem Studio bist Du? Im MGM oder FitX kann ich mir Deine Kniebeugen/Kreuzheben anschauen. Cissy ist laut Sig auch ein Anfänger aus Münster. Was ich wirklich bedauert habe, war keinen Trainingspartner am Anfang zu haben. Ein vertrauenswürdiger Spotter, ein Filmer und jemand zum Trash-Talk bringt einen wirklich weiter :)
  2. Aus den genannten Gründen bin ich auchin ein Studio gegangen, vondem ich wusste das da Kreide erlaubt ist und man mich ansonsten in Ruhe trainieren lässt. Ich habe den direkten Vergleich: 2 Jahre Maschinenrumgehampel, dann Pause, dann mit Starting Strength angefangen. Glücklicherweise haben mir auch die Trainer in meinem Studio etwas Ahnung und ich habe zu Nicht-Stoßzeiten trainiert. "Kannst Du mal gucken" immer mal wieder, aber auch laufende Kontrolle durch Videos. Kannst Du eine volle Getränkekiste "sauber hochheben" ohne das Du Angst hast das sie Dir aus den Händen rutscht, kannst Du auch mit Kreuzheben anfangen. Schaffst Du Liegestütze mit einer guten Körperhaltung, kannst Du auch mit Bankdrücken anfangen. Letztendlich liegt es in Deiner eigenen Verantwortung: Hast Du einigermassen Körperkontrolle und traust Du Dir zu alleine (mit Videokontrolle und Unterstützung durch dieses Forum) Kniebeugen, Bankdrücken, Frontdrücken, Kreuzheben und eine Ruderbewegung zu lernen: Starting Strength oder WKM Traust Du Dir (und nicht der Trainer, warum der bei freien Gewichten zurückhaltend ist wurde ja schon erzählt) Mach einen Maschinenplan. Freie Gewichte >>Maschinen. Es gibt genügend Leute die auch ohne SS/WKM/Kniebeugen/Kreuzheben groß und breit geworden sind. Aber die meisten die hier mit "Nix" angefangen haben mit SS (und nicht nur dem Trainngsplan, auch mit dem kCal-Überschuss) sehr gute Erfolge gemacht.
  3. Lassen wir jetzt mal die akute Schulterzerrung außer acht (was in den 3.5 Jahren die einzig ernsthafte Verletzung durch Kraftsport war), merke ich keine Abnutzungserscheinugen. Dafür hatte ich vorher laufend Knieschmerzen (jetzt nur noch bei harten "Abstopp"bewegungen), "Rücken unten und "Schultern". Auch wenn das im KDK eher Anfängergewichte sind, die ich bewege, sind es für 90% der Trainierenden hohe Gewichte. Vernünftige Technik, immer wieder mal eine Regenerationspause und "1 Rep before Failure". NB: Die anderen beiden Verletzungen kamen durch joggen/sprinten: Achillessehnen überlastet oder angemackt (wobei die auch vorbelastet sein können) und eine Oberschenkelzerrung :) Zwischendurch mal Überlastungsreaktionen in Ellenbogen/Schultern, da schont man sich eben etwas und fährt das Volumen zurück.
  4. Ich sag ja 90% die hollywoodstars hatten ziemlich sicher eine intensivere Betreuung als die meisten hier. 5 Grundübungen, Dips, Klimmzüge. Und dann, wenn angefangen wird im fortgeschrittenen Stadium mit Assistance für Schwachstellen und Volumen/Intensität durch den Plan variiert wird selbst heraus finden, was für einen funktioniert.
  5. Noch einer aus Münster. Wird mal Zeit für ein Bierchen.... Nach Starting Strength kann man ruhig noch etwas Kraftaufbau betreiben, die wenigsten lutschen das wirklich aus. BB ist wie Bildhauerei, da kommt's auf Symetrie an. 90% der Leute die mehr Masse wollen fahren mit einem GK-Plan besser, der dann noch zusätzliche Isos hat. Und wenn auch das ausgelutscht ist, sind sie erfahren genug ihr Traingssystem an ihren Körper anzupassen.
  6. Ich nehme dir schon ab, das du deine Scheine hast.KeinGrund deinen Realnamen zu veröffentlichen.
  7. Bin glücklich in einer LTR. Ich wuchte gerne Eisen durch die Gegend, ich liebe das Geräusch wenn ich eine weitere gusseiserne Platte aufschiebe,das Gefühl wenn ich im 'Start-lockout' bin. Ergometer gibt mir nix....und joggen fällt flach wg der Achillessehnen, rudern und Crossi wg der Schulter....
  8. *seufz* 40min Ergometer. Ich will wieder ans Eisen...
  9. Daumen unten ist aber auch nicht so schlimm. Das machen die beim Aquajoggen auch immer :) -> Daumen oben, solange Du keinen Grund hast sie anders zu machen, gab ja schon genug Begründungen
  10. *g* Schon fies, wenn man sich aus Angst vor zu hohem Blutdruck die Möglichkeit nimmt ihn durch Sport reguliert zu kriegen.... 150/90 ist nun wirklich nicht schlimm (nein, gut auch nicht). Wenn Du keine Vorerkrankung hast, probier's aus und höre auf Deinen Körper. IIRC waren die körpereigenen Signale was chronisch zu hohen Blutdruck betrifft relativ eindeutig...
  11. <- lacht sich gerade weg... Besonders oft habe ich 11elf bei Shao noch nicht gesehen :)
  12. Hast Du schon mal ein geschmacklich verbessteres Fischöl wie von Carlson Labs probiert und kannst was zum Unterschied sagen? Ein Esslöffel, keine Nase zuhalten, kein nachspülen.
  13. Willkommen :D Dank Deiner Qualifikation empfehle ich Dir wirklich, die Stickys u lesen. Eigentlich ist das hier ein ganz netter Haufen, nur solltest Du beim posten aufpassen. Du solltest das auch "belegen" können, und nicht nur posten was Du gelernt hast Ansonsten holen hier einige ganz schnell das virtuelle Popcorn hervor und geniessen die Show :)
  14. Double Steakhouse mit 2 Pattys extra... Iss, nimm einen Nachschlag. Alles was Du verträgst, nicht zu viel "Schranz" ala Chips, Süssigkeiten...
  15. Lamotte war widerlich. Für den akuten Bedarf Kapseln (sind bei mir 10-12 von den großen DM-Kapseln), ansonsten Myprotein oder iherb Flüssig. ~10g Öl habe ich auch in Erinnerung, mit einer Küchenwaage ganz einfach zu bestimmen, in dem du 10x erst die Flasche wiegst, dann einen Teelöffel Öl zu Dir nimmst und danach die Flasche wieder wiegst. Das nach dem Minuszeichen ist dann das zugeführte Öl in Gramm, nach 10 Messungen hast Du was für den Hausgebrauch reichendes Mittel. Geht auch mit Esslöffeln...
  16. Die unumstössliche Regel Nr 1 lautet eh: Überhaupt erstmal am Tag die Makros in der passenden Menge zuführen... Was nützt die optimale Proteinsynthese, wenn die restlichen Eiweisse aus einem Hähnchenschnitzel mittags und 'ner Stulle mit Fleisch am Abend bestehen. Oder wenn man Masse aufbauen will, aber an Selleriestangen knabbert... Ich krieg immer Lachflashs, wenn sich Spargel darüber beschweren, das sie nicht zunehmen, obwohl sie schon so viel Essen. "Dann trink eben 2 Liter Milch dazu" ist inzwischen meine Standardantwort. Evtl socializen bei 'nem Shake nach dem Training, die Mahlzeit ist dann zwischen 30 und 180min später dran. Und auch wenn Casein langsamer abgebaut wird und das das richtige Protein für die Nacht ist: Wenn man nach 500g MQ vor dem schlafen gehen die halbe Nacht wach ist, nützt das auch nix, da schlagen dann die 6-8h Schlaf die Proteine in Sachen Aufbau. Wird Zeit das mal wieder jemand die Vogelmann Geschichten verlinkt :D
  17. Und bitte nicht nur den Max-Satz filmen... Dann noch passen mit einem Tool zusammenschneiden, fertig
  18. Ist ein Wendler/531-Insider. Moving North of Vag (deswegen auch NOV T-shirts) bedeutet "keine Pussy(Vag) mehr sein"
  19. Ich habe jahrelang nur Magnesium genommen, das auch nur weil ich "krampfanfällig" bin. Bei Allergieschüben auch mal Calcium. D3 dauerhaft, Fischöl immer mal wieder. Aktuell wieder mal Kreatin und seit kurzem ZMA @Trollolol: Du sollst Kalium nehmen, weil es die HSD so empfiehlt. Frag mal fly oder eloan. Oder kein plan wer hier alles für fitness-experts zuständig ist. Wirst wohl einen Mangel haben und den gilt es auszugleichen. @Borgut: Unser gemästetes Schwein will aber ein paar Kilo abnehmen und versucht jetzt ne PSMF zu machen. Deswegen braucht er die Supplemente. Vor FE Zeiten bestand die Forums-PSMF aus viel Fleisch, viel Gemüse, viel Wasser, ganz wenig Fett (Mandel/Fischöl) und evtl Vitamintabletten. Und sonstige Supps bei Bedarf. Mangel an Magnesium/Kalium sagen einem die Muskeln ganz schnell, Calcium kriegt man auch noch mit. Der Junge ist in der ~20%KFA-Klasse, da wird er nicht ewig an einem Mikronährstoffmangel darben... Und das ist schon witzig, jemandem der abnehmen will (und ca 1g fett/kg Körpergewicht maximal haben will) Sonnenblumenkerne zur Bedarfsdeckung an Magnesium zu empfehlen, dabei auch noch von optimierter Ernährung spricht... Ich seh's ja ähnlich ie Wonderboy: Solange man nicht in extremen Abhnahmesituationen ist, reichen die 90% der Ernährungsregeln. Auf Magnesium, Kreatin, Vitamin D3, Dihydrogenoxid und aktuell Fischöl mag ich nicht verzichten (abgesehen von Ibus :D ) Whey ist auch gerade sehr bequem...
  20. Magnesiumcitrat wird besser aufgenommen, deswegen ist das Beste. Aber bei billigen Pillen ist das selten. Und trotzdem ist es egal, denn hinten auf der Packung steht drauf, wieviel Magnesium eine Tablette enthält. Um deinen Bedarf zu decken musst du dann mehr nehmen, als du mit Magnesiumcitrat hättest nehmen müssen, aber es kommt ja aufs gleiche raus. Magnesiumcitrat gibts billig als Pulver bei myprotein, aber die Lieferung dauert natürlich ein bisschen. Du nimmst kein Kalium! Das habe ich nirgendwo im Drogeriemarkt oder myprotein gefunden. Nur bei amazon (such nach potassium). Ist teurer als die anderen Supplemente, aber vielleicht gibt es das auch billiger in der Apotheke. Danke für Magnesiumtipp. Was soll ich mit Kalium und warum noch mehr Geld ausgeben? Finde Supps (bis auf D3) happig. Ich habe jahrelang nur Magnesium genommen, das auch nur weil ich "krampfanfällig" bin. Bei Allergieschüben auch mal Calcium. D3 dauerhaft, Fischöl immer mal wieder. Aktuell wieder mal Kreatin und seit kurzem ZMA
  21. Ach, mal schauen was ich mir an Widerstandstraining zusammen schuster. An die Beinpresse gehe ich erst, wenn's als Assistance zwingend notwendig ist. Das wäre nicht die erste Trainingspause, nach der ich dann wieder mit Nach SS-Gewichten durchstarte :) Abgeklärt mit MRT wird's ja, wenn's nächste Woche nicht signifikant besser wird.
  22. Magnesiumcitrat als Pulver bei Amazon, Magnesium Verla aus der Apotheke. Sollte Magnesiumcelat oder Citrat sein. Bei Calcium ist das nicht ganz so spannend.
  23. Mach mal die Tests in diesen PDFs: http://www.med.or.at...npdf/taew181108 http://www.schulterc...ische_tests.pdf Vielen Dank, bin gespannt... Zwischenstand: Einziger Test aus dem zweiten (schön bebildertem :) ) PDF der Anschlug war der O'Brian Test. Mit O'Brian Test auf youtube gesucht und da auch was zu Shoulder Exam gefunden. Entschieden auf die Rückkehr meines Docs aus dem Urlaub zu warten. Heute dann beim Hausarzt gewesen, nach etwas ausführlicher Analyse: Zerrung in der Schulter, eher Rotatorenmanschette als Bizepssehne. Wenn's nächste Woche (2 Wochen nach der letzten Belastung) keine signifikante Besserung eingetreten ist in's MRT. Mit den MRT Ergebnissen geht's dann weiter ggf zum Schulterspezi in Münster (Was dann aus eigener Tasche gelatzt werden darf). Momentane Therapie: Ibus, möglichst ruhig halten ausser gelegentlicher leichter Mobilitätsübungen. Das wird dann wohl YWTL, Y-To-Handcuff, Band-Facepulls, Band-Bull-Aparts werden (gefolgt von 20minütigem kühlen mit Eis).
  24. Nein. Zu fett werden geht durch den Magen :)
  25. Conditioning: So wie BadHabit es schon in "Wie war euer Training" gepostet hat. Oder jeden Tag 5km spazieren, oder 2x die Woche Prowler Arbeit, oder Barbell Complexes, oder HIIT Einheiten.