Yolo

Member
  • Inhalte

    3906
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     15922

Alle erstellten Inhalte von Yolo

  1. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    Kauf: Red Electrica 50 Stk. zu €15,91 Hatte da ein Limit liegen. Die 16€ Marke hat meist gut gehalten. Vielleicht geht es noch auf €15, tiefer kann ich mir nicht vorstellen Wachstum bescheiden, Bewertung attraktiv, Burggraben in Spanien, Diversifikation neben Strom durch z.B. Internet Dividenden Yield 6,6% Dividende wird 2x bezahlt, die im Jänner habe ich verpasst. Kommt aber von der Ausschüttung her auf €13,65 (unter €15). Die zweite Ausschüttung ist dann wesentlich höher. Aufgrund der Gebühren Thematik muss ich das ein wenig berücksichtigen. Tipp kommt von @kleiner pinguin - ist mir eine kleine Position Wert. Mastercard unter €270 und Microsoft unter €175 wären tolle Käufe gewesen. Habe wieder einmal zu lange überlegt. Auch Nachkauf Alphabet beim Dip auf €1370 wäre gut gewesen. Hätte hätte ... beim Blick ins Depot muss ich trotzdem grinsen 🙂
  2. Spannend dein Ansatz @Barbour Boris. Du agierst beim Thema Finanzmathematik, Analytik professioneller als ich und verfügst über deutlich mehr Wissen. Welches Tool verwendest du, um diese Daten zu berechnen? "Mein Market-Timing hat sich negativ auf die kapitalgewichtete Rendite ausgewirkt (4,33% TTWRR vs 4,18% IZF). Dies lag an einer Investition in EM Staatsanleihen Mitte Januar" Wie vergleichst du das? Ich mein, du wolltest den Betrag ja sowieso investieren nehme ich an, nur das Kapital war vielleicht vorher nicht verfügbar. Ist eine monatliche Besparung, die du z.B. genau am 05. definierst, nicht auch eine Art Markettiming? Hättest ja auch den 20. nehmen können. Hoffe du verstehst, auf was ich hinaus möchte. ODER geht es vielleicht darum, dass du den Betrag X immer in die komplette Allokation investieren solltest und nicht per Markettiming eine einzelne Asset Klasse auswählst? Mit Excel tue ich mir sehr schwer, die tatsächliche Rendite meines Gesamtvermögens zu tracken. Insbesondere bei den Wertpapieren durch Zukäufe, Verkäufe und Ausschüttungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Vermutlich könnte ich da einiges mit z.B. Portfolio Performance abbilden. Mich schreckt da der Zeitaufwand ab. Kannst du Mal bitte ehrlich sagen, wie viel Zeit dich dieses tracken kostet? Einfach nur ein paar Daten eingeben und der Rest macht das Programm / die Formel dahinter oder steckst du da schon einige Stunden monatlich rein? Klar will ich wissen, ob ich besser als MSCI World bin. Nur frage ich mich, inwiefern sich der Zeit/Aufwand lohnt. Du beobachtest bisher auch nur einen relativ kurzen Zeitraum. Hast du dir auch Gedanken gemacht, ab welcher Abweichung zu deiner Benchmark, du deine Strategie auf den Haufen wirfst? Grundsätzlich ist mir der Mehrwert von tracken, analysieren und Kennzahlen schon bewusst, sehe aber eine Analysierung bis ins kleinste Detail kritisch, weil man dadurch vielleicht den Blick aufs wesentliche verliert. Kann mich auch täuschen. Über ein paar Gedanken zu meinen Zeilen würde ich mich freuen.
  3. @Sam Stage Das nennt sich selektive Wahrnehmung. Ist mir bei Wirecard auch passiert. Du siehst dir nur noch Inhalte Pro Krypto an und bildest daraus deine Meinung. Kritiker und Zweifler werden dabei ausgeblendet. Ich finde es legitim zu glauben, dass Kryptowährungen viel Potenzial haben. Es sollte aber nicht zu einem Wahn ausarten. Mich schreckt es jedenfalls ab, dass so viele gierig sind in diesem Markt, der Mehrwert der Technologie total im Hintergrund steht und dafür das schnelle Geld im Vordergrund ist.
  4. Ich vermisse den kleinen Racker. kleine Off-Topic Anekdote: ich habe ihn zufällig in einer Investment Gruppe auf Facebook entdeckt. Meine needy Anfrage "Neice is that you?" hat er leider ignoriert. Falls mich einer Mal aus dem Forum erkennt, dann lasse ich euch nicht hängen!
  5. Yolo

    [DEPOT LOG] teedler

    Interessant aus meiner Sicht, am 04.01.2021 hat sowohl Goldman Sachs, als auch JP Morgan eine Empfehlung und Kursziel zu Tesla veröffentlicht. Es könnte unterschiedlicher kaum sein: Goldman -->780$ buy JP --> 105$ Underweight (-87%) Wenn sich die größten Investmentbanken schon nicht einig sind, wie sollen wir kleinen privaten Fische es wissen. Mein bisheriges Verständnis fürs Investieren sagt mir, das war eine Top Entscheidung von dir. Gratuliere zum Gewinn und auch für den Mut, es bis hierhin durchgehalten zu haben. 1200% ist brutal. Psychologisch auch sehr clever nur zu reduzieren bzw. eine Restposition zu lassen. Hilft gegen FOMO. Kann gut sein, dass die Rakete noch weitergeht. Trotzdem hätte dir jeder Value Investor einen Ritterschlag verpasst. Meine Aurora wird Ende Jahr vermutlich das selbe Schicksal erfahren. Schade um das grüne Geschäftsmodell. Dann lieber das Geld ins eigene Tee Business stecken... skaliert besser. (Disclaimer: nicht ernst gemeint)
  6. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    @Dieter12 und @Masterthief Danke, ich fasse Mal beides in meiner Antwort zusammen. Mein derzeitiger Titel ist nicht wirklich etwas Wert, habe ich auch nie behauptet. Der kommt einfach mit einer internen Ausbildung mit, die ich sowieso machen musste, um das höchste interne Veranlagungspouvoir zu erhalten. Selbiges wäre auch hier der Fall. Es handelt sich um eine interne Ausbildung der Mutter, die mir aber diesen Titel verleihen würde. Sind auch zusätzlich spannende Themen wie Social Skills dabei. Alles während der Arbeitszeit und auf Kosten des AG. Wenn es mir so ergeht wie in den bisherigen Prüfungen, dann ist der Lernaufwand bzw. Aufwand in der Freizeit minimal. Nach etwas Recherche scheint der EFA die Vorstufe des CFP zu sein und auch Voraussetzung für den CFP. Ist aber etwas undurchsichtig bei diesem Ausbildungsdschungel. http://www.fpsb.at/afp/afp.nsf/sysPages/cfp.html CFA ist halt eine amerikanische Zertifizierung. Inwiefern diese im Raum D-A-CH Raum deutlich angesehener ist als z.B. CFP kann ich nicht beurteilen. Hast explizit du Dieter, da mehr Hintergrundinfos bzw. Quellen, wo ich das nachlesen kann? Kosten werden ziemlich sicher übernommen, danke. Ein Studium kommt für mich nicht in Frage, Nein. Der klassische akademische Bildungsweg und ich werden keine Freunde mehr in diesem Leben. Wenn ich mich für ein Thema brennend interessiere, dann lese ich mich mit Internet und Bücher ein. Ich brauch dafür kein Studium. Mag sein, dass mir so einige Karriere Chancen verwehrt werden. Das stört mich aber nicht. Das ist mein Weg, den ich so gehen will.
  7. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    Danke fürs Feedback 🙂 ____________________________________________________________________________________________________________________ Etwas anderes noch bezüglich Job Ich habe durch meine interne Wertpapierausbildung momentan offiziell den Titel European Investment Practitioner (EIP) und habe auch eine Rückzahlungsvereinbarung der Ausbildungskosten über 3 Jahre (Ablauf Herbst 2022) unterschrieben. Wobei diese insgesamt "nur" bei ca. €3.000 lagen, also überschaubar. Jetzt hat mir mein Chef mit Absprache HR angeboten, einen weiteren Lehrgang zu absolvieren. Dieser würde mir den Titel European Financial Advisor (EFA), also zu Deutsch "diplomierter Finanzberater" bescheren. Die Ausbildungskosten belaufen sich auf ca. €7.500 und ich muss mit Sicherheit wieder eine Rückzahlungsvereinbarung unterschreiben. Grundsätzlich finde ich das Angebot sehr gut, ich kann mein Wissen während der Arbeitszeit vertiefen und bekomme eine offiziell anerkannte Ausbildung bezahlt, die mir sogar einen interessanten Titel beschert (besonders als nicht-Akademiker). Finanziell bringt es mich intern jedoch nicht weiter. Zudem stört mich diese Vereinbarung, wobei diese eigentlich nur gültig ist, sofern ich zu einer anderen Bank bzw. Finanzunternehmen wechsle. Generell ist die Vereinbarung fragwürdig, habe schon von Abgängern gehört, die eine entsprechende Rechnung einfach ignoriert haben, und keine rechtliche Folgen hatten. Habe schon überlegt zu Pokern und sagen, dass ich nichts unterschreibe. Vermutlich gibt es dann aber auch keine Ausbildung bzw. wirft es Fragen auf "Willst du uns demnächst verlassen?". Ich möchte also die Ausbildung gerne mitnehmen, gleichzeitig mir aber keine Steine für einen potenziellen Wechsel in den Weg legen. Wobei viele Finanzunternehmen diese Ausbildungskosten im Falle eines Wechsels vermutlich auch übernehmen würden. Irgendwelche Gedanken dazu?
  8. Offensichtlich hat sie sich bei der Ausrede besonders Mühe gegeben (vielleicht war das Katzenfutter alle) und der TE kreist wieder im Orbit. Wir wissen doch alle wie die Geschichte hier endet...
  9. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    Unspektakuläres Update vom Depot: Habe bei zwei Kapitalmaßnahmen mitgemacht: TUI Habe für meine 150 Stk. (vor einigen Wochen bereits reduziert) mein Bezugsrecht gezogen und werde somit 129 Stk. zum Kurs €1,07 bekommen. Habe das Gefühl, ich komme hier deutlich besser noch raus. Suche dann aber nach einem Exit für meine Gesamtposition. Auch wenn ich vom Unternehmen und wieder aufkommen von Reisen überzeugt bin, haben die vielen Hilfsgelder und Kredite sehr hohe Schulden zur Folge. Denke es wird sehr lange dauern, bis diese Schulden getilgt werden und wieder eine schöne Dividende gezahlt wird (die ich im Februar 2020 noch bekommen habe). Iberdrola Flatex bietet an, die Dividende in Aktien zu beziehen. Bei der Dividende im letzten Jahr wurde mir die €5,90 Gebühr (habe die Thematik schon einmal hier diskutiert) abgezogen, das nervt natürlich. Jetzt schaue ich mir Mal an, ob ich mit Bezug der Aktien die Gebühren übergehen kann und besser abschneide. Somit beziehe ich für 140 Stk. 2 Aktien und kriege für die restlichen 10 Stk. einen Barausgleich. Bin gespannt. Zudem habe ich gemerkt, dass ich mir in letzter Zeit schwerer mit Entscheidungen tue. Vielleicht hängt es ein wenig auch damit zusammen, dass ich hier alles offenlegen "muss". Muss mich also für Fehlentscheidungen nicht nur gegenüber mir, sondern auch euch rechtfertigen. Wollte nämlich in der ersten Jännerwoche österr. Post und Equties Residential (=Apartment REIT) kaufen. Habe mich aber nicht getraut, weil ich dachte vielleicht komme ich noch minimal günstiger rein. Jetzt sind beide Positionen 5-10% höher. Muss wieder wegkommen vom idealen Zeitpunkt finden, denn aus meiner Sicht handeln beide Aktien immer noch unter ihrem fairen Wert.
  10. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    Wir nehmen nur Kunden ab 100 Mio. aufwärts. Über die letzten Jahre waren all unsere Kunden mit unserem AT Paket (Amazon und Tesla) voll investiert. Das bildet unser Fundament, das Core Investment. Hinzu kommem Satelitten wie beispielsweise NIO Calls und Bitcoin Hebel Zertifikate, die wir sehr erfolgreich durch unsere AI Software zum Tiefstpunkt eingesammelt und beigemischt haben. Unsere Kunden lieben uns, weil wir trotz Überrendite im Vergleich zum ATX nur 5% Depotgebühren p.a. verrechnen. Besonders schlimm fand ich es, als ich Pietro Lombardi kein Konto eröffnen durfte. Der Arme kann einfach nicht mit Geld umgehen.
  11. Yolo

    Der DeFi-Thread

    Cleverer Zug damit Geld zu verdienen. Und dss ganz ohne Risiko.
  12. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    Kommt drauf an, bei Goldman Sachs tust dir wahrscheinlich schwer als Berufseinsteiger. Generell denke ich aber, dass das ein limitierender Glaubenssatz ist. Du kannst mit Vitamin B, Bildung, Auftreten und Fleiß extrem viel erreichen, auch ohne Studium. Vor allem habe ich auch den Eindruck, dass Berufserfahrung immer mehr an Bedeutung gewinnt.
  13. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    Danke fürs Kompliment. Ich finde, es ist schwierig und leicht zur gleichen Zeit. Will auch niemand übers Ohr hauen oder leere Versprechungen verkaufen. Will einen Mehrwert bieten, mit dem ich nachhaltig und stabil Geld verdienen kann. Ich wollte das zwar nicht so öffentlich kund tun, aber jeder kann sich das zusammenreimen. Ich wohne und arbeite in Vorarlberg. Kenne deshalb auch viele, die in der Schweiz oder Liechtenstein arbeiten. Komme bei Bedarf aber gerne darauf zurück, danke. Wobei man hier nicht vergessen darf: weniger Feiertage, mehr Arbeit, selbst Krankenversichern, gefühlt haben dort alle einen Stock im Popo, abhängig vom Wechselkurs, bedeutend längere Fahrtzeiten... unterm Strich ist es aber dann trotzdem meist deutlich mehr Gehalt, stimmt schon.
  14. Genau. Zum Thema investieren kannst du dich ja jetzt schon einlesen. Zu Beginnt spricht sehr vieles für einen monatlichen Sparplan in einen breit gestreuten Aktien ETF wie den MSCI World.
  15. Alles klar. Ich kenne die Handhabung mit Kreditkarten bei meiner Bank anders, deshalb die Nachfrage. Ich kann z.B. den Rahmen von €3000 ausnutzen und im nächsten Monat wird der Betrag am Girokonto belastet. Sollzinsen entstehen dabei keine. In deiner Situation hat natürlich die Tilgung der Kreditkarte oberste Priorität, der Zinssatz ist brutal. Da würde ich in nächster Zeit auf sehr viel verzichten. Rechne dir das Mal aus wie viel Zinsen du dir damit sparst und diese Ersparnis später für Spaß oder Vermögensaufbau nutzen kannst. Bei Konsumkrediten kann man zumindest in Österreich jederzeit kostenlos tilgen. Kann sein, dass das bei dir anders ist. 2,7% Effektivzins (wenn du schreibst komplette Dauer) sind da zumindest sehr günstig. Die Sonderzahlung würde ich jedenfalls nutzen. Klar kannst du den Betrag der Sondertilgung auch anders investieren und vielleicht 7% p.a. erwirtschaften, das wäre mir in deiner Situation zu viel Risiko.
  16. Charttechnik ist bei Bitcoin kaum anwendbar. Auch zum traden eignet er sich sehr schlecht, weil die Volatilität so extrem ist. Wie willst da vernünftige Stops setzen? Long only hat natürlich in letzter Zeit funktioniert. Ich würde dich Bitten auch etwas defensiver zu formulieren. "Ist ne normale Korrektur und die Altcoins werden Bitcoin outperformen." ist deine persönliche Einschätzung bzw. die des breiten Marktes aber kein Definitivum.
  17. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    Danke TTT, dass du diesen wichtigen Punkt ansprichst. Ich bin da aktuell selbst in einem inneren Konflikt und auf Richtungssuche. Habe mir extra Zeit gelassen, damit ich ordentlich darauf antworten kann. Falls es jemand interessiert, kurz mein Werdegang: 2012: Gymnasium im Abi-Jahr abgebrochen. Gründe waren exzessiver Drogenkonsum und eine daraus resultierende Scheiß-egal-Einstellung. Verstärkt durch Beziehungsbruch mit einer aus der Schulklasse (hat sich dann einen Schulkollegen geschnappt) und weil ich beim Betrügen im Fach Französisch erwischt wurde (ich hasse diese Sprache und hätte sie zusätzlich im Abi bekommen). 2013: Habe dann in Folge bei meinem Onkel im Gasthaus in der Küche gearbeitet. Hauptaufgaben: Teller waschen und Müll leeren (später auch bisschen mehr zugetraut, er war beeindruckt von mir). Jeden Tag bis +/- 23 Uhr gearbeitet, nach Fritteuse gestunken und mitbekommen, wie meine Kollegen und EX die gefühlt beste Zeit ihres Lebens bei ihrer Abi Reise haben. Das war eine brutale Zeit für mich, ich war wirklich am Boden und habe mich extrem minderwertig gefühlt. Von 2013 bis 2014 habe ich dann Zivildienst statt Militär bei einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung gemacht. Gegen Ende dieser 9 Monate im Frühjahr 2014 habe ich entschieden mein Leben um 180° zu verändern. Grund war damals Youtube (Karl Ess, Tim Gabel und Co. 😄) und PU-Forum. Gestartet hat der Prozess indem ich mit Fitness angefangen und meinen Drogenkonsum daraufhin auf 0 reduziert habe. 2014 - 2017: Banklehre bei Regionalbank X - Verdienst: 11k - 16k 2017 - 2018: Ausbildung Privatkundenberater (9 Monate) und Ausübung (Rest) bei Bank X - Verdienst: 26k - 31k Während der Ausbildung beim Seminar Wertpapiere den Vertriebsleiter der Regionalbank Y kennengelernt. Nach dem Seminar hingegangen (Netzwerken) und gesagt, falls er einen guten Wertpapierberater brauch,t soll er sich melden (habe mich zu dem Zeitpunkt schon stark dafür interessiert und mit Wissen & Auftreten gepunktet) 2019: Private Banker Junior bei Regionalbank Y - Verdienst 40k 2020 - heute: Private Banker (=Relationshipmanager) bei Y - Verdienst 53k Also meine derzeitige Jobdescription ist Private Banker, also Anlageberater für vermögende Kunden. Da wir eine recht kleine Regionalbank sind (100 Mitarbeiter) sind wir generell Expertenabteilung für Wertpapiere. Also auch Anlaufstelle für interne Wertpapierfragen (Produktmanagement), Umsetzungsmaßnahmen im WP-Bereich und Wertpapierweiterbildung (Organisation & Durchführung von Schulungen). Das macht, besonders für mich, einen relativ großen Teil meiner Arbeit aus. Sehr vieles ist dabei aber an unsere Mutter (eine der größten Banken in Mittel- und Osteuropa) ausgelagert. Wir sind 1 Chef und 2 Berater in der Abteilung. Ende 2019 hat uns unser damaliger Chef verlassen, der wirklich sehr intelligent war und von dem ich sehr viel lernen konnte. Der neue Chef ist in Ordnung, wirkt aber so, als hätte er zu viele Persönlichkeitsseminare besucht. Seine Strategie ist es immer mehr in Richtung Vermögensverwaltung (also Abgeben an die Mutter) zu gehen und weniger individuelle Anlagelösungen. Sprich immer mehr Beziehungsmanager werden und immer weniger Anlageberater. Genau das ist es aber, was mir Spaß macht. Depots analysieren und die Allokation je nach Wunsch und Bedarf anpassen. Das klassische Arsch kriechen, auf Events gehen und Kunden akquirieren/binden ist genau das, was ich nicht machen will. Mich interessieren Bereiche wie Produktmanagement (z.B. strukturierte Produkte designen), Fondsmanagement oder Finanzbildung und will mittelfristig in diesen Bereich wechseln. Intern gibt es da quasi keine Möglichkeiten. Könnte Filialleiter werden (kein konkretes Angebot, aber finden keine passenden Personen) für paar €100 mehr im Monat, das Arbeitspensum, Aufgabengebiet und Druck von oben entspricht aber überhaupt nicht meiner Vorstellung. In Wien bei unserer Mutter gibt es natürlich viel mehr Möglichkeiten und Angebote für interessante Stellen. Aufgrund Grenznähe zur Schweiz (10-15min mit dem Auto) und Liechtenstein tendiere ich aber eher in diese Richtung. Jedoch will ich da unter keinen Umständen in den Vertrieb. Hatte da auch schon 2 Bewerbungen fertig geschrieben, nur kam dann Corona dazwischen. Momentan ist das Verhältnis zwischen Arbeitsaufwand und Entlohnung halt sehr gut bei mir. Habe ne normale 40h/Woche und keinen spürbaren Zahlendruck. Kann viele private Sachen erledigen und Research betreiben. Bin mit dem Zug von zu Hause in max. 30 Minuten bei mir im Büro. Ziemlich viel Comfort. Gehaltlich ist nicht viel drin, auch wenn mein Chef immer Sprüche macht. Klar, wenn ich 50 Millionen neues Volumen bringe, dann kriege ich auch ein paar 1000€ mehr Brutto im Jahr. Wie oben angeführt bin ich aber nicht der Typ dafür und auch hier ist der Spielraum sehr begrenzt. Mein Arbeitskollege ist mit Anfang 40 bei ca. 60k im Jahr und macht das aber auch schon deutlich länger (über 10 Jahre). Der innere Konflikt ist momentan, ob ich in eine Großstadt ziehen will um beruflich mehr Möglichkeiten zu haben (z.B. zu einem Fonds/Vermögensverwaltung) oder ich mit der momentanen Situation zufrieden bin und in ein paar Jahren (auch so ein Thema, sie ist 28 und ich 27, ich würde mir gerne noch 10 Jahre+ Zeit lassen) mit meiner LTR vielleicht eine Familie gründe. Oder ob ich in ein paar Jahren mein Job kündige und einfach um die Welt reise. Die Dividenden decken bis dahin sicher die Kosten. Einen Platz habe ich ja immer im Haus meiner Eltern. Bei mehr Arbeitsstunden als 40 pro Woche müsste der Gehaltssprung schon gewaltig sein, dass ich den Tausch eingehen würde. Am liebsten wäre mir halt immer noch eine selbstständige Tätigkeit (Remote), nur muss man eben auch viel dafür tun, um sich das aufzubauen. Freue mich über eure Gedanken dazu.
  18. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    Interessanter Tipp, danke. Bin mit Gazprom, Royal Dutch und OMV zwar nicht schlecht aufgestellt in diesem Bereich, aber etwas amerikanisches zur Ergänzung klingt nicht verkehrt. Dividenden Yield bei über 9% ist auch ordentlich. Muss mich aber noch genauer einlesen. Aus diesem Grund habe ich auch am 04.11. meinen großen Short geschlossen und am Freitag 06.11. knapp €15.000 zum Großteil in die Corona Verlierer nachgelegt. Am Montag kam dann die Impfstoffmeldung. Aber durchdrehen und jeden Mist kaufen muss ich jetzt wirklich nicht. Bin ja bereits gut positioniert und bisschen Cash aufbauen schadet auch nicht. Danke für deinen Input.
  19. Wie hoch sind denn die Zinsen des Kredit + Kreditkarte (VISA)? Hier gibt es noch viele Details, die wichtig wären. Falls es ein klassischer Konsumkredit mit hohen Zinsen ist (also kein BAföG oder so), dann würde ich alles in die Tilgung setzen. Das erhöht dann wiederum auch dein monatlich verfügbares Einkommen. Kreditkarte kann bei sauberem Umgang praktisch sein, da es die Liquidität erhöht. Wieso hast du bei deinem kleinen Einkommen überhaupt einen 3k Visa Rahmen? Noch aus der Vergangenheit oder Eltern? Wo werden diese 3K eingezogen? Rutscht dann dein Konto ins Minus? Für das Notfallkonto bin ich da bei @RoyalDutch mit den 2-3k.
  20. Woher hast du denn diese Weisheit her? Fühl mich in meinen Skills bestätigt, meine LTR ist auch Waage 😛
  21. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    Danke für eure Anregungen. Für Diskussionen über Cryptos bitte die anderen Threads nutzen. Ich werde nichts in Crypto investieren, auch auf die Gefahr hin, viel Rendite liegen zu lassen. Ich fühle mich wohl mit Aktien, deren zukünftige Umsätze und Cash Flows sich kalkulieren und abschätzen lassen. Aus meiner Sicht ist es die beste Asset Klasse und so wie sich mein Vermögen bisher entwickelt, muss ich nichts riskieren. Ich nehme lieber die "slow lane" und werde damit zu 99% sehr vermögend. Dafür entgeht mir vielleicht ne super Rendite, aber ich verlier auch nicht unnötig Geld, die mein sehr-vermögend-werden vielleicht in Gefahr bringt.
  22. Yolo

    [DEPOT LOG] Yolo

    DAX heute bei 14k, Wahnsinn. BYD schmerzt natürlich immer noch, aber was solls, die Gewichtung ist ja immer noch anständig. Habe jetzt noch 2,5k am Verrechnungskonto und weiß nicht sicher, was ich kaufen soll. Will einfach nicht auf die übertriebenen Kursbewertungen einiger Highflyer aufspringen, ich denke da kommt irgendwann ne schärfere Korrektur. Vermutlich wirds Old Economy. Österr. Post, Lockheed, Apartment REIT
  23. Yolo

    [Depot Log] Masterthief

    Microsoft und Nivida sind Paradebeispiele für ESG konforme Unternehmen. https://www.alpha-sense.com/blog/top-rated-esg-stocks/
  24. Yolo

    [Depot Log] Masterthief

    Keine Ahnung, ich schau weniger auf die Branchen Allokation und mehr auf die Top Holdings. Weil da gibt es aus meiner Sicht zu viel Spielraum in der Interpretierung. Wie du schon richtig sagst, welches Unternehmen hat schon gar nichts mit IT zu tun? Es sind 1,51% Energie angeführt wobei in den Top 10 Holdings schon 5 Positionen vorkommen, die ganz sicher mit Energie zu tun haben: Plug Power, Sunrun Inc, Enphase Energy Inc, Solaria Energia Y Medio Amb, Xinyi Solar Holdings Ltd Kommt mir nicht ganz richtig vor. Der ETF hat sicher viel mit Innovation zu tun, nur eben aus meiner Sicht nicht klassisch IT.
  25. Yolo

    [Depot Log] Masterthief

    Aus meiner Sicht am Thema vorbei. Die Positionen erinnern eher an einen Clean Energy ETF.