Tamburker

User
  • Inhalte

    54
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Tamburker

  1. Erstmal danke für die ausführliche Antwort. Es sind gute Punkte dabei, ich finde nur es trifft mein Problem nicht ganz. Du schlägst vor es nach dem Prinzip zu machen: "Ja, ich bin ein Player, aber was soll ich machen, das bin nun mal ich, es ist meine Natur. Wenn es dir gefällt bleibt, wenn nicht auch gut". Das Prinzip verstärkt das Player-image meiner Meinung nach. Ich möchte es nur etwas abschwächen, nicht verstärken aber auch nicht ganz weglassen. Es geht mir vielmehr darum der Frau zu zeigen/sagen , dass sie nicht einfach eine 0815-Bettgespielin ist. Es ist ein Elementares Problem jeder Frau (die nicht grad Lust auf ein ONS hat) , dass sich der Typ nach dem Sex nie wieder meldet und man sich benutzt fühlt. Doch erkläre mal einer Frau, dass sie was "Besonderes" ist, die Live mitbekommt, wie man hemmungslos und selbstbewusst mit anderen Frauen flirtet (zumindest in ihren Augen) und dann hinterher direkt eskaliert. Ich würde genauso denken "Was ein Player! Er macht mich zwar an durch seine selbstbewusste Art, doch ICH mache es ihm bestimmt nicht so leicht, wie all die anderen Frauen die er so hatte. Ich will erobert werden!" und dann im Zimmer "Verdammt, jetzt hat er's fast geschafft. Oh bitte, lass ihn auch eine romantische Seite haben. Ich bin mir allerdings noch viel zu unsicher deswegen, trotz unserer tiefen und schönen Gespräche. Ich muss noch etwas abwarten und ihn besser kennenlernen." Well, yeah, aber ich habe doch keine Zeit Frauen wochenlang zu daten oder generell auf den Sex zu "warten" bis sich entscheidet. Wir sind doch Pick-Up Artists, sowas müsste doch ein Klacks sein! Jungs? Mädels? Help?
  2. Hi, Wenn ihr Interesse habt, kommt der Escalationsgott "Eminenz" für ein Seminar nach Saarbrücken. Einzigste Voraussetzung: Ihr lasst euch das ganze nicht entgehen und macht mit bei dem Hammerworkshop. http://www.pickupforum.de/index.php?showto...p;#entry1078039 Leute, wenn das mal kein Angebot ist! Ich bin 100 % dabei. Das ist auf jedem Fall auch für Leute interessant, die z.B aus Trier, Kaiserslautern und dem Rest der Pfalz kommen. lg
  3. Vergesst nicht den Studenten + Frühbucherrabatt. Damit senkt man das ganze auf 350€. Natürlich kann man für dieses Geld auch einfach in den Puff gehen. Doch die machen nicht alles mit ohne Aufpreis! Die sind raffiniert. Zusätzlich müsst ihr den Preis für die Kondome und die ärztlichen Behandlungen von Geschlechtskrankheiten abziehen.
  4. David Deida - Weg des wahren Mannes Aus meiner Erfahrung das Einzigste was du brauchst. Alles andere funktioniert auch, ist allerdings manipulativer Bullshit und macht einen irgendwann Kaputt im Kopf. Man kann sich nicht gehen lassen und genießen, sondern ist mental angestrengt. Habe ich alles schon ausprobiert. Wenn du Bücher zu Techniken über Machtpositionen etc suchst wirst du eine funktionierende LTR haben aber im Kern wirst du dich schlecht fühlen.
  5. Hi, eine kurze Frage: Nach einem kleinen Test höre ich öfters von Frauen: "Ich weiß ich bin gemein" mit einem leichten Lächeln. Wie kann ich das interpretieren bzw damit weiterarbeiten? Meine Intuition sagt "Test bestanden, sie fühlt sich etwas schuldig und füllt die unangenehme Gesprächslücke". Liege ich richtig? Meist schweige ich grinsed vor mich hin, hat auch immer geklappt nur ich würde das ganze noch etwas würzen. Gruß
  6. Wahnsinn tentacle, die Inspiration nach der ich genau gesucht habe, nicht mehr nicht weniger. Wünsche dir noch guten Sex heut Abend.
  7. Hi, ich wollte zuerst keinen Beitrag hier verfassen, denn ich bin der Meinung bevor ich hier irgendjemandem einen Ratschlag gebe, schaue ich zu, dass ich es selbst draufhabe. Doch irgendwas sagt mir, dass ich mit diesem Beitrag einem Menschen sehr helfen könnte, was mich erfreut auch wenn ich davon direkt nichts habe und dich nie treffen werde. Ich bin in einer ganz ähnlichen Situation wie du: zufrieden mit mir selbst, stolz auf sich, finde mich attraktiv doch trotz langer PU-Bemühung scheint das Schicksal dies nicht zu jucken und Attraction ist selten da (Wo ist der Fehler in der Matrix?!). Und irgendwie fühlt sich dieses "demonstration of higher value", Mysterys Kernaussage der Attraction-Phase, wie ein riesen Haufen arbeit an, man strengt sich an, Lock-in, DHV hin und her, take-aways, storytelling, cold reading, Body rocking.... Arsch-lecking, Scheißdreck-making. Es ist selten "on" , man fühlt sich wie ein Clown. Kurze Rede langer Sinn: Ich glaube nach langer Suche habe ich eine Spur aufgenommen, die Gold wert ist und mir zumindest nach einmaliger Anwendung direkt ein Kiss-Close eingeholt hat (zwar nur Hb7 aber immerhin). Ob der Typ tatsächlich was drauf hat oder nur ein Scharlatan ist weiß ich nicht, doch an seiner Methode scheint auf jedem Fall etwas wahres dran. Hier der Link zu seiner meisterhaften Eigenwerbung, doch wie du an das Produkt rankommst, ist allerdings deine Sache: http://www.60yearsofchallenge.com/revolution/ Viele Grüße, T. ps: Audio on.
  8. Hey, ich komme dazu, wenn das Wetter mitspielt für Open-Air. ;) Habt ihr weibliche Begleitungen? Nur so ein Gedanke: 3-4 Jungs vs Türsteher...hm. Viele Grüße, T.
  9. Hi, ich muss diesen Scheiß loswerden. Ich kaue meine Nägel schon, verdammt lange, seit meiner Kindheit, hält sich aber in Grenzen und fällt kaum auf. Das liegt daran , dass ich es zwar selten mache, doch es stört mich ungemein, dass ich diese Angewohnheit nicht loswerden kann. Wenn ich andere Männer sehe, die es machen, dann ekeln die mich an. Neulich im Club habe ich einem Mädchen die Hand gehalten. Als ich ihre abgekauten Nägel sah, kam's mir fast hoch. Ich habe schon ca. 2-3 Wochen durchgehalten, mehrmals, auch Lackzeug ausprobiert, irgendwelche Affirmationen und über Nachteile gelesen, doch es gab immer wieder Rückschläge. Heute habe ich ernsthaft über eine Hypnosetherapie nachgedacht, doch dann kam dieses "Hey, jetzt mach mal halblang. Beiß dir in den Arsch und reiß dich einfach mal zusammen. Frag zumindest mal im Forum nach" Das Problem ist meiner Meinung nach eine Tiefe Überzeugung, dass es schädlich ist aber irgendwie zieht es in meiner Realität nicht, da es bei mir (noch) nicht krankhaft aussieht. Rauchen zum Beispiel würde ich niemals anfangen, habe es auch nie gemacht aus der gesundheitlichen und finanziellen Überzeugung. Doch Nägelkauen? Das ist "nur" ein Schönheitsfehler. Hat hier irgendeiner das gleiche Problem oder hat es geschafft diesen Scheiß zu überwinden? Eine Antwort oder Gedankenanstoß wäre göttlich. Viele Grüße, T.
  10. Hm, Interessant, danke für's Feedback bis jetzt. Vielleicht ist da was mit der Psyche nicht in Ordnung, doch ich wüsste überhaupt nicht in wie fern. Ich weiß noch damals, als ich als Kind angefangen habe, war das aus Faulheit zur Schere zu greifen.
  11. He,he Dann kaufe ich mir ein 100-Pack Salzstangen und ich bin geheilt. Glückwunsch, dass es bei dir geklappt hat.
  12. Hallo Aufreiß-Genossen, es wäre super, wenn jemand mit Erfahrung mitreden würde. Kurz zur Situation: Ich habe 2 Unizusagen: Molekulare Biologie(Medizin) & Psychologie im gleichen Ort. Die Frage ist, was ist strategisch günstiger zu wählen: Seit ca. 3 Jahren beschäftige ich mich gerne mit der menschlichen und tierischen Kognitionsfähigkeit und mentalen Leistung (Bewusste/Unbewusste Verarbeitungsprozesse, Neuronenaktivität, Wahrnehmung, usw.), sei es in Zeitschriften und Artikeln (z.B.Gehirn-und-Geist) , Fernsehberichten oder Büchern. Selbst für Fachliteratur kann ich mich freiwillig begeistern und in meinem Bio-LK waren Neurologie und Verhalten meine Lieblingsthemen. Irgendwann stellt man sich der Frage, ob man dies beruflich verbinden könnte und möchte. Ich würde gerne wissen, ob diese Gehirnforscherstreben überhaupt finanzielle Zukunft hat. Was ich ausschließe ist es mit Gehirngeschädigten oder klinisch gestörten Persönlichkeiten zu arbeiten. Somit fällt schon ein großes Arbeitsgebiet weg(sowohl medizinisch als auch psychologisch). Da ich zusätzlich eine Wirtschaftsnull bin und mich dieses Themengebiet nur geringfügig Interessiert, wird auch aus der psychologischen BWL-Karriere nichts. Denoch frage ich mich, ob ich mit dem Studiengang nicht gute Grundsteine legen könnte, die mir später bei einem Studium-Wechsel von Vorteil sein könnten und wenn nicht, nun, alternativ als Psychologe bei einer Beratungsstelle kann ich mich auch vorstellen. Mit Mol.Bio/Medizin bin ich größtenteils ein Laborarbeiter (ohne Patient) jedoch, kann ich mir schwer vorstellen, wie ich in dieses Neurogebiet durch die Laborarbeit reinkomme. Ich weiß, dass man als "normaler" Biologe mit einer Neurospezialisierung, theoretisch eher was reißen könnte, doch ein Biologe ohne molekualre Kenntnisse ist nicht mehr gefragt und das wäre mir zuviel Risiko. (Abgesehen davon interessieren mich Tiere und Pflanzen 'nen Furz. ) Nun, Studiengänge die ich geistig noch im Hinterkopf habe: Medizin: Gut, ich weiß , entspricht nicht meiner Neurovorstellung mit Schlaganfallpatieten zu arbeiten, doch vielleicht gibt es hier Mediziner im Forum, die durch Medizin neurologisch arbeiten und berichten können, ob meine Vorstellung einseitig ist oder es noch andere Gebiete der Neuroarbeit gibt. Kognitionswissenschaft: Sehr neu in Deutschland, gibt es nur an 3 Unis und ist eine Mischung aus Psycho, Informatik und Linguistik. Wahrscheinlich trifft es meine Neuroarbeit am ehesten, doch im Moment kann man in Deutschland damit kaum Fuß fassen, es ist recht unbekannt und die meisten gehen entweder in die Forschung oder spezialisieren sich schnell in bestimmte Gebiete der Ingenieurwissenschaften oder der Informatik (z.B Computerlingustik, Robotik, Künstliche Intelligenz etc), was sich interessant anhört und so ziehmlich als einzigste mehr oder weniger sichere Geldquelle gesehen werden kann. Ich hatte nie Informatik, bin dieser in meiner Vorstellung nicht ganz abgeneigt, außer der Tatsache, dass ich in Mathe ein Durchschnittsschüler und Physik überhaupt nicht mein Ding war. Der ingenieur-technische Bereich interessiert mich noch weniger als Wirtschaft. Entsprechend habe ich bei dieser Zukunftsplanung etwas Bammel. Im Ausland boomt dieser Bereich und Forschung in Deutschland ist des Todes, doch ist es naiv in die Richtung zu denken oder ist es alles andere als einfach ins Ausland zu gehen einfach so eine Forscherkarriere zu starten? Vorallem ohne zu Promovieren, da ich nicht weiter als "Master" machen möchte. Da ich den Faktor Geld und Arbeitsstelle nüchtern betrachte und nicht promovieren möchte, frage ich mich unterm Strich gesehen, ob Neurowissenschaften realitisch für mich sind, d.h. suche ich eine viel zu kleine Arbeitsniesche oder denkt ihr/könnt ihr erfahrungsmäßig sagen, dass dies durchaus realistisch ist? Selbst DER Neuro-Studiumsratgeber schlechthin auf (gehirn-und-geist.de) hält sich in Sache Berufsbeschreibung und Arbeitsmarkt/Verdienstmöglichkeit recht vage. D.h ich suche konkret: Einen Neuroberuf, ohne oder wenig klinischen Patientenkontakt, mit guten Chancen auf dem Markt und ohne zu promovieren. Eierlegende Wollmilchsau oder möglich? Eine Antwort wäre orgasmisch, viele Grüße, T. ps: Ja, ich weiß "Lebe deinen Traum" , "entfache das Feuer in deiner männlichen Brust" , "Scheiß auf die Gesellschaft" etc., aber irgendwo muss auch Realismus sein. Bin ein Mensch der Sicherheit und einen Job anzustreben, bei dem ich auf dem Arbeitsmarkt regelmäßig ums überleben kämpfen muss durch Fortbildungen, Seminare und Teilzeitstellen...wäre nichts für mich.
  13. Tamburker

    Ask the Sharkk

    Hey, eh.... nun....wie soll ich sagen....ich wollte nur mal kurz nachfragen: Hast du mich vergessen? Wollte nur fragen, ob das mit diesem Post erledigt ist, du noch an einer Antwort arbeitest oder es einfach vergessen hast. Sonst werde ich alleine und zusammengekauert in einer kalten Tropfsteinhöle auf einen Hungerstreik gehen und ich glaube nicht , dass du das mit deinem Gewissen vereinbaren kannst! Viele Grüße
  14. Hi Community, in letzter Zeit teste ich das direkte Ansprechen auf der Straße/Cafe/Geschäften im Sinne von "Hey, du bist mir gerade aufgefallen ich musste dich einfach ansprechen". In den seltenen Fällen schaffen es die Frauen mit einem noch normal zu reden, doch die meisten sind einfach komplett baff, verwirrt und wissen nicht weiter. Mir ist klar, dass es sehr ausergewöhnlich ist und somit hoher Druck auf den Frauen liegt, dem habe ich auch versucht entgegenzusteuern mit "Ich weiß es ist gerade ungewöhnlich, doch..../ Ich sehe du bist etwas skeptisch, das ist ok denn ich reagiere auch oft so bei..../ Keine Angst ich bin nur ehrlich und direkt...." , doch selbst da kommt kaum was von ihnen zurück. Der Smalltalk erstickt selbst nach ein paar Anläufen von mir. Irgendwann lässt meine Kreativität nach und nach einer Nummer zu fragen wirkt alles andere als angenehm. Selbst die Nummer die man dann bekommt bringen mir gar nichts, was mich nicht wundert. Was tun? Ps: Ich halte mich für attraktiv und gepflegt und würde mein Aussehen als "cool" beschreiben.
  15. Hm, gehört dann wohl hinzu. Trotzdem, danke für die Antworten. Falls jemand noch seinen Senf hinzufügen will, nur zu. Viele Grüße
  16. Hi Eminenz! Auf Sharkks Empfehlung hin mich auch an dich zu wenden, möchte ich gerne diese Chance nutzen und dich um deine Meinung bitten. Und zwar habe ich folgenden Text in Sharkks Experten-Unterforum geposted und würde mich sehr freuen, wenn ich verschiedene (oder gleiche?), professionelle Ansichten gewinne. Dies beruht keinesweges auf Ungeduld meinerseits eine Antwort zu bekommen, mir erscheint das Problem nur recht Komplex und selbst Sharkk gab zu sich länger damit beschäftigen zu müssen, nun hier der Post: Ich weiß es ist ein dicker Batzen und natürlich ist die Ausführlichkeit dir überlassen. Über jede Ansicht wäre ich dankbar, Beste Grüße
  17. Tamburker

    Ask the Sharkk

    Hai sharkk, auch mich hast du inspiriert zu mehr Praxis und deshalb, Danke!, für den kognitiven Arschtritt. Warum ich in den Experten-Runde schreibe ist meine Überzeugung, dass ihr/du etwas habt, was die wenigsten haben: Struktur im Game & das Wissen, was für EUCH am ehesten funktioniert und wie ihr euch entsprechend adaptieren könnt. Diesen Weg möchte ich auch beschreiten! Als ich mit PU angefangen habe, war ich allem etwas skeptisch und habe das ganze vorgefertigte Material experimental durchprobiert und (oh, wunder) hatte Erfolg. Doch es hat mich schnell gelangweilt, es fühlte sich unnatürlich an, meine eigene Persönlichkeit ging flögten und ich wollte kein Socialer Roboter mehr sein. Sachen, die mich störten waren, z.B - Meinungsopener an Frauen, dessen Meinung einen nicht interessiert - generell ist 90% des Materials für High-Energie Typen gemacht, was ich nicht bin - Ausgelutschte Routinen mit hohem Wiedererkennungswert - Creepy-Frames - etc. Aus diesem Grund mache ich ein "Game-Restart" und möchte ein auf mich individuel,zugeschnittenes, strukturiertes Game entwickeln und eigene Routinen ausdenken, alles ohne die "Canned-Material-Krücken & Stützrädern". Sharkk, du scheinst mir eine der einzigsten Personen zu sein, die kompetent und erfahren genug ist mir hierbei Tipps zu geben bzw. wie ich sowas am besten angehe. Nicht falsch verstehen, ich bitte dich nicht ein Game-Model für mich zu entwickeln, das ist meine Arbeit keine Frage. Normalerweise kann ich mich sehr gut selbst organisieren, doch in diesem Gebiet bin ich etwas überfordert. Hier bislang meine Vorgensweise: - Überlegung/Einlesen aus welchen Teilen grob das Game besteht: z.B Opening, Attraction/Smalltalk, Iso, Comfort, KC/FC/#C etc. + Dauerkonstanten (z.B Kino & Frame, C&F, P&P) - Beispiel Opening: Arten (Straße, Club, Direkt, Indirekt, Direkt & Indirekt gemischt) und zu jeder Art ein paar Beispiele die mir am besten zusagen ausgewählt und ergänzt mit ein paar aus eigener Kreation) Und dann Testen, aufs Feld und jede Art mit ca. 20 Mädchen durchprobieren und dann auswerten, was für einen am Besten ankommt. Opening ist eines der simpelsten Game-Teilen und ist für mich entsprechend leicht , strukturierend anzugehen. Doch ab Attraction bin ich einfach nur noch verwirrt, denn es gibt zu viele Faktoren zu beachten: Club, am Tag, Gruppe, Einzeln, C & F / P & P - Dosierung, Kino, Routinen, Interessen etc. Und das alles mit der eigenen Persönlichkeit und Interessen zu verbinden und das ganze mit einem kalibrierten Sexuel Frame zu verschmelzen. Hier eine struktur zu Entwickeln scheint mir utopisch, deshalb frage ich mich wie du es gemacht hast. Ich weiß, es sieht aus als ob ich mir darüber zu viele Gedanken mache und das Game, das eigentlich "Most-natural-thing-on-earth" zu analytisch, zu verkrampft & wissenschaftlich betrachte und ich bin mir sehr wohl bewusst, dass jede Frau anderes ist und selbst das beste Game nie bei jeder Frau funktioniert, doch ich finde es sehr demotivierend ins Feld zu gehen, keinen direkten Plan zu haben was ich sage und tue und nicht genau meine Sticky Points ausfindig machen kann um an ihnen zu arbeiten. Ich wüsste auch keine andere Art, wie das ganze angehen soll. Ich hab also die Schnauze voll und brauche Struktur. Mich wunderts jetzt blos, ob ich meine herangehensweise simplifizieren muss oder mein Denken die bittere Realität ist und ich mich auf einen dicken Brocken Game-Selbstfindungsphase einstellen kann Viele Grüße & vielen Dank im Voraus,
  18. Oh, erleuchteter Eminez, ich brauche göttlichen Rat von dir! 1.21 2.21 3. 8 4. 4 5. Sie: "Da fragst du mich?hab halt bis 9 wieder turnen?Denk ist eher schlecht. Glg" 6. Ficken 7. Angesprochen, NC, am nächsten Tag Volleyballspielen, am gleichen Tag tanzen gegangen. In mitten der Eskalationsphase wird sie passiv, ich bin verunsichert, kein Kuss. Viert Tage kein Kontakt, Geheimnis-Sms von mir --> Sie fragt nach --> Nach meiner Antwort keine Reaktion ihrerseits. Weitere 14 Tage später erreiche ich sie nicht mit unterdrückter Nummer, mein letzter Versuch, nicht ganz soverän, fuck it: "Hey süßer Bigfoot , für Freitag wurde ich von einer Freundin zum Geburtstag eingeladen. Lust mitzukommen oder leider immernoch zum Schippen verdammt?" Verkackt oder Chance? Viele Grüße,
  19. Hey,HEY! Dies ist leider keine Anleitung sondern mein Problem und ich hoffe hier einen Leitfaden zu finden. Der Thementitel mit der Themenbeschreibung ist das Ideal mein Wunsch in Sachen Entscheidungen treffen: Nicht zu lange, gezielt und die eigene Entscheidung hinterher nicht in Frage stellen, bereuen sondern dahinter stehen auch wenn sie nicht optimal gewesen ist. Mein Problem ist, dass ich mir bei vielen Sachen zu viele Gedanken über Vor -und Nachteile mache, zu oft vergleiche und das selbst bei banalsten Sachen, die kaum Wert im Leben haben. Ich habe z.B oft Option A) und Option B). Egal für welche Option ich mich entscheide, vergesse ich oft die Vorteile davon und denke über die Vorteile von der anderen Option nach, besonders schwer wird es, wenn ich im nachhinein merke, dass die andere Entscheidung etwas besser wäre. Blöd wirds erst recht, wenn ich mehere Optionen habe. Durch meine Entscheidungsfreiheit habe ich eine unglaublich starke Macht mein Leben zu beeinflussen und teilweise habe ich Angst, die falsche Entscheidung zu treffen. Ich weiß es ist dämlich, ein Außenstehender mag sich denken: "Na und? Scheiß egal was du wählst, war es das Falsche lernst du draus oder du machst es an einem anderen Tag etc." In der Theorie ist mir das alles bewusst, manchmal hilft es auch so zu denken, doch ein Restgefühl des Bereuens bleibt in der Magengegend. Ein Selbsthilfebuch über Entscheidungen effektiver zu treffen habe ich mir schon zugelegt und gelesen, doch es war voll mit Entscheidungsmodellen & Tipps eine möglichst Vorteilhafte Entscheidung zu treffen, doch ich merke das hilft mir nicht weiter. Ich brauche etwas , das mir ruhiges Gewissen geben kann, auf meine Entscheidungsfähigkeit zu vertrauen und dahinter zu stehen, selbst, wenn es nicht optimal war. Habt ihr Tipps, immer her damit! Gruß
  20. Hey Verführungskünstler, als Fan der Körpersprache habe ich mir Gedanken gemacht über eine Mikrobewegung der Mimik: Das Zwinkern...unter Männern. Nicht falsch verstehen, es geht hier nicht um homosexuelles Balzverhalten, sondern um Verhalten in kumpelhafte Beziehungen. Ich komme deshalb auf dieses Thema, da mir sowas vorher nicht passiert ist und ich nicht weiß wie man dies deutet. Im letzten Jahr ist mir aufgefallen, dass mir die verschiedensten Männer hin und wieder mit einem Lächeln zuwinkern, zu 90% beim Grüßen. Mein Blickpunkt ist dieser: Dieses Verhalten habe ich früher oft bei höher gestellten Männern gegenüber ihren "Untertanen" beobachtet und als kleines Kind von erwachsenen Männern. Aus diesem Grund wirken Männer die sich dies erlauben arrogant auf mich, als ob sie einen nicht ernst nehmen und den anderen belächelt,....ein Kind eben. Oder ist es ein Zeichen der Sympathie und des lockeren Umgangs? Ich weiß es nicht. Mich würde interessieren, wie das Zwinkern auf euch wirkt, was ihr dabei fühlt und ob ihr es selbst macht. Ich überlege, ob diese Bewegung produktiv oder kontraproduktiv auf andere wirkt, denn mein Empfinden könnte durch meine Kindheit auf diese Weise falsch konditioniert sein. Viel Spaß T.
  21. Ich bin da ab und zu, kenne über einen Freund die Türsteher & Personal. Eintritt & Getränke sind "frei". Gruß T.
  22. Servus, ich mache dieses Thema kurz und bündig. Jeder kennt ihn, den Mystery Klassiker: "Wähle eine Zahl zwischen 1 und 10 *schnipps*...... du hast die 7 gewält!" "RICHTIG!" Bei mir ist das meistens "Falsch, ich habe die 2/5/9/1, gewählt". Ich habe das ganze bestimmt 40 mal getestet und allen Variationen: Bestimmte Stellen betonen, mit Handbewegung, ohne Handbewegung, Schnippsen, die Zahlen 1 und 10 in der Luft markieren, ohne Rapport, mit Rapport, spontan, mit Pause, ohne Pause etc. etc. etc. Es will NICHT klappen bzw. nur zu 10%. Hat damit irgendjemand durchgehend Erfolg? Wie machst du das? LG, T.
  23. Servus, ich habe ein Innergame Problem und bin mir sicher, dass es ein kleiner Denkfehler ist, komme nur nicht drauf. Mich belastet die Existenz einer bestimmten Person. Ich hatte während meiner Schulzeit recht lange einen besten Freund. Wir haben unsere Klasse in Sachen Sportlichkeit und Schulkompetenz dominiert. Ich habe die Freundschaft angeführt, doch mein bester Freund war mir im Sport sowie der Schule stehts einen Schritt voraus. Natürlich hat sich oft ein gewisser Neid entwickelt, wenn er plötzlich Sachen innerhalb kürzerster Zeit beherrschte für die ich viel länger trainierte, lernte und letzendlich doch einen Tick schlechter war. Für mich damals hab es einen Lichtblick, das einzigste was er nicht hatte: Soziale Kompetenz, ein gewisses Alpha Verhalten. Als bester Freund hatte ich mir zur Aufgabe gemacht ihm da ein wenig rauszuhelfen (Man muss sagen, damals wusste ich nichts von Pick-Up). Nach ein paar kleinen Stubsern und Anläufen hatte er plötzlich größere Freundeskreise, war beliebter als ich und ging meiner Freundschaft komplett aus dem Weg. Ich fühlte mich verraten. Äußerlich habe ich mir nichts anmerken lassen doch innerlich fühlte ich mich ausgesaugt, leer und verätzt. Egal was ich machte, egal wie gut mein Plan, egal wie sehr ich auf diesen Plan stolz war, dass ich auf etwas besonderes gekommen bin, fand ich kurze Zeit später heraus , dass mein ehemaliger bester Freund es sehr ähnlich gemacht hat.... ratet mal.... nur etwas besser und perfekter. Auch wenn ich mit dieser Person schon lange nichts mehr zu tun habe, allein schon dass ich weiß, dass es ihn da draußen gibt zieht mich runter. Ich bin erfolgreich, habe eine sehr hübsche & tolle Freundin und habe allen Grund das leben zu genießen.....doch in meinem Hinterkopf ist immer dieser Typ dem es in diesem Moment wahrscheinlich noch einen Tick besser geht, mir einen Schritt voraus ist und das kotzt mich an. Das merkwürdige: Bei jeder anderen Person ist mir das vollkommen egal, selbst wenn ich wüsste, dass es ihr besser geht nur diesen einen besten Freund sehe ich als Rivalen. Ich glaube, dass es mir nicht helfen würde von diesen Gedanken loszukommen, wenn ich noch vollkommener mein Leben lebe. Es muss einen Denkfehler geben, dass er nicht so erfolgreich ist wie es scheint. Wie komme ich aus diesem Gedankenkreis wieder raus? Wie könnte man mir helfen? Vielen Dank im Voraus, T.
  24. Servus, hat jemand eine Idee was für Ohrringe Style in diesen Bildern trägt? Sind das Plugs bzw. die Vorläuferplugs die dazu dienen ein Ohr Schritt für Schritt zu dehnen? Hier zwei Beispielbilder, die ihr bestimmt schon kennt: http://thebestten.files.wordpress.com/2009...e-and-after.jpg http://cache.gawker.com/assets/resources/2...l%20strauss.jpg Lg, T. ps: Bitte nicht sowas wie "Nachgemacht! Ist out! Steht nur Ihm!". Es geht um pure Informationsergüsse.