Bandai

User
  • Inhalte

    59
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Bandai

  1. Auch wenn es dir vermutlich nicht soviel hilft (?): ich bin genau in der selben Situation. Die Dinge, die ich in dem Buch und auch hier im Forum in den letzten Tagen gelesen habe, öffneten mir total die Augen. Es war zu Beginn ein totaler Schlag in die Fresse und hat auch weh getan, weil dieses "verdammt, gib mir eine Chance zu zeigen, dass ich es besser kann"-Gefühl einen ständig begleitet. "Könnte ich bloß die Zeit zurück drehen" usw. und so fort... Aber wie du schon sagst: "Das Leben findet nicht im Konjunktiv statt" (*5 Euro ins Phrasen-Schwein*). Auch wenns sich dumm anhört - versuche einfach deine Lehre/Lektion draus zu ziehen. Fehler machen gehört zum Leben dazu. Wichtig ist - zumindest meiner Meinung nach - dass man aus ihnen lernt. Klingt zwar wie der waise Rat deiner Großeltern aber bewahrheitet sich leider irgendwie... Versuche (auch wenn ich weiß, dass es sauschwer ist) das ganze als Erfahrung abzuhaken. Dein Leben geht weiter bzw. das Leben generell.
  2. eben. Melde ich mich drei Wochen gar nicht heißt es hinterher: "du hast nicht um mich gekämpft." Melde ich mich: "du hast mich bedrängt." Wobei es ja nur ein "Hallo wie gehts? Mir gehts gut bla bla" war. Wenn sie das schon als Bedrängnis auffässt... naja. Zum Thema Bedrängnis und Herkunft: sie ist Türkin und hat mir von Ex-Freunden erzählt, die sie viermal am Tag anriefen und sie kontrollierten ob sie ja auch nicht mit anderen Männern unterwegs ist wenn sie alleine draußen mit Freundinnen war. Auch wenn sie extrem westlich eingestellt ist waren die kulturellen Unterschiede (z.B.: man darf erst zusammen wohnen wenn man verheiratet ist) zumindest bei mir auch schon öfter ein Grund zum Überlegen ob das alles langfristig einen Sinn macht.
  3. Das habe ich heute abend auch gemacht. Habe sie gefragt, wie's ihr geht und gesagt, dass es mir gut geht. Dazu ein bisschen "das und das habe ich in der letzten Woche gemacht" + "morgen treffe ich mich mit meiner besten Freundin". Dazu: "ab April beginne ich einen Job an der Uni" + "auf dem runden Geburtstag meines Onkels habe ich ein paar (seiner) Firmenchefs kennengelernt und Aufträge (bin neben Studium selbstständig) an Land gezogen". Stimmt übrigens beides d. h. kein Fake. Letztlich hat mich mein bester Freund, mit dem ich heute ein langes Gespräch führte, dazu ermutigt. Er selbst sagte, dass seine 7-jährige Beziehung u. a. daran scheiterte Probleme zu spät angesprochen zu haben. Dies werde ich nach ihrer Rückkehr dann auch tun. Die Nachricht, die ich ihr heute sendete klingt mMn weder Needy (weil Verzicht auf alle netten Wörter a la "Schatz"), sondern war eher ein Lebenszeichen - wie einige Poster ja bereits vorschlugen. Obs was bringt und das "mein Leben läuft auch ohne dich erfolgreich"-Thema was bringt... kA. Sorge habe ich eher, dass sie nicht reagiert und ich dann wieder der "Depp" bin, der sich gemeldet hat. Auf der anderen Seite sind wir halt doch noch irgendwie zusammen und wie ein anderer Poster bereits meinte: Irgendwer muss sich halt irgendwann meldern. Besagter bester Freund meinte aber auch, dass wenn darauf keine Antwort kommt ich eh Klarheit habe.
  4. Wow. Du bringst gerade genau das auf den Punkt, was mich tatsächlich am meisten beschäftigt. Denn genau dieses "jetzt kommt er doch wieder angerannt" hat mich bisher davon abgehalten mich bei ihr zu melden. Dass sie "verblümt" um eine Auszeit gebeten hat, habe ich aus ihren Worten nämlich auch heraus gehört und das gönne ich ihr auch. Der Fokus lag eh meist auf meinem Leben (Studium/mögliche Promotion), was mir allerdings auch schon vorgeworfen wurde: "du denkst überhaupt nicht an UNS". Okay, war ein Shit test und eigentlich Quatsch, weil sie genau so drauf ist bzw. ehrgeizig. Ist gut, dass einmal von einem Anderen zu hören. Das Ding ist, dass ich a.) sauviel zu tun habe, weil ich neben dem Studium auch noch freiberuflich unterwegs bin und b.) genug andere Interessen, denen ich nun mehr nachgehen kann. Auf der anderen Seite habe ich aber an schlechten Tagen eben diese Bauchschmerzen. Die letzten Tage gings Bauchschmerzenfrei nur heute ist's irgendwie voll mit mir durchgegangen... Sie ist noch 2 Wochen weg.
  5. Hi again, würde mich noch einmal über Feedback freuen. Da P. noch meine Freundin ist komme ich mit meiner Kontaktsperre mittlerweile in Zweifel. Wenn sie Schluss gemacht hätte okay. Dann wäre es einfacher. Aber im Moment ist es so ein Schwebezustand, der mich ziemlich runter zieht. Diese Ungewissheit halt. Klar, ich arbeit immer noch einiges auf, das falsch gelaufen ist und erkenne es. Ich bin auch wieder mehr mit meinem Leben beschäftigt (treff mich mit Freunden, habe ein extrem spannendes Uni-Projekt am Laufen dazu noch einen neuen Job usw.). Das hilft tagsüber. Aber wenn ich dann abends im Bett liege lassen mich diese Gedanken nicht los. 8 Tage kein Kontakt mehr. Auch wenn - oder vielleicht besonders weils seit 2,5 Jahren eine Fernbeziehung ist - hatten wir noch nie so eine lange Kommunikationspause. Irgendwie ist sie ja immer noch meine Freundin und ich bin mir nicht mehr sicher ob dieses Freeze Out oder wie auch immer man das nennen mag die ganze Sache nicht vielleicht sogar noch verschlimmert. Teilweise denke ich auch, dass sie vielleicht den Spieß umkehrt von wegen: wenn er sich nicht meldet, melde ich mich auch nicht! Ja, ich weiß... ich verfalle in den Pussy Modus und interpretiere wild rum... aber abends wenn die Alltags-Ablenkung weg ist dreht mein Kopf total durch... Any ideas?
  6. Also ich bin z. Z. in einer ähnlichen Situation auch wenn sie sich noch nicht durchgerungen hat mir zu sagen was los ist bzw. sie ist für 3 Wochen im Ausland. Zwischenzeitlich hatte ich auch diese "wenns sie nicht ist dann keine"-Attitude. Mittlerweile musste ich erkennen, dass besonders dieses "aufs Podest heben" mitverantwortlich für den Niedergang war. Anyway: was für mich jetzt schon fest steht ist, dass ich sie auf keinen Fall regamen oder als "Kumpel" behalten möchte. Das Kumpel-Ding würde nie funktionieren (hatte es einmal ausprobiert aber das war too much). Regamen sehe ich nicht ein: Wer mir einmal das Herz bricht, den möchte ich nicht mehr um mich haben! Zeit heilt keine Wunden sonst hätt sie's getan, denn Zeit ist nur wie Make up es verdeckt nur die Narben! Deine Frage kann ich dir also leider nicht beantworten. Das sollten die Erfahreneren tun.
  7. Ja, das klingt okay. Wie angekündigt habe ich mir heute auch das LdS Buch geholt und tatsächlich schon halb durch. Konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, weil mir immer mehr Dinge/Fehler klar geworden sind. Besonders die ganzen Shit Tests, die sie besonders gegen Ende immer mehr abgezogen hat. Mit dem Wissen von heute hätte ich damals anders reagiert. Das ist das, was mich wirklich wurmt - dieses "hätte, würde, könnte". Aber naja, ich sehs als lehrreiche Erfahrung. Auch wenns offiziell noch nicht aus ist so bin ich doch in der Lage die Zeichen zu deuten. Ihren persönlichen Kram habe ich auch schon aus meiner Wohnung entfernt und in eine Kiste gepackt und weg gestellt. Sicher mag das ein wenig zu früh sein (?) aber es hilft mir dem offensichtlichen ins Auge zu sehen... Seit einer Woche ist jetzt komplett Funkstille und das spricht ja für sich. P.S.: wie ich heute gelernt habe heißt es "Betaisierung". Kann ich den Thread-Titel diesbezüglich ändern? Das wirkt sonst so Noob-haft ^^
  8. Guter Punkt. Aber wie am geschicktesten formulieren? Eher so: "Ist in Ordnung ich sehe das genauso und akzeptiere das." oder mehr so "Mach doch was du willst ist mir eh egal." Wobei letzteres natürlich komplett gelogen wäre.
  9. Hi, was den Streit bzgl. der "Nobel-Disko" betrifft: ja, da habe ich irgendwann angefangen mich zu rechtfertigen. Von wegen: ich mag das halt nicht und die Musik dort und die derben Einlasskontrollen usw... An genaueres kann ich mich nicht mehr detailliert erinnern, weils einfach schon ein Weilchen her ist. Aber ich denke, dass es besser ist zu seiner Meinung zu stehen statt Rechtfertigungen zu suchen. Wenn ich z. B. sage, dass ich Broccoli nicht mag erwartet man ja auch keine Begründung. Was die kulturelle Herkunft betrifft: sie ist Südländerin und daher eher eifersüchtige und kontrollierende Männer gewohnt (ja, auch dominantere wenn man so will). Allerdings hatte sie ihre vorigen Beziehungen beendet, weil ihr die Männer zu eifersüchtig und zu kontrollierend waren. Also Männer, die 4x am Abend anrufen ihre Freundin kontrollieren und sie fragen: "mit wem triffst du dich? Sind andere Männer dabei?" oder "ich glaube dir nicht, dass du mit deinen Freundinnen unterwegs bist - du triffst dich bestimmt mit einem anderen! Gib deiner Freundin das Telefon ich will sie fragen!" usw. Das habe ich mir übrigens jetzt nicht ausgedacht, sondern aus Erzählungen über die Freunde ihrer Freundinnen übernommen. Immer mit dem Hinweis: ich bin so froh, dass du nicht so bist. Sie wollte wohl so ein Zwischending, was ich ihr (zumindest) zu Beginn geboten habe aber am Ende eben doch viel zu Beta geworden bin. Auf jeden Fall schonmal danke für euren Rat besonders zu der Kontaktsperre und das "kümmer dich mehr um dich, mach DEIN Leben interessant".