Mangoman

Member
  • Inhalte

    116
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Ansehen in der Community

23 Neutral

Über Mangoman

  • Rang
    Herumtreiber

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  • Aufenthaltsort
    gewachsen in Borneo
  • Interessen
    Mangos

Letzte Besucher des Profils

1662 Profilansichten
  1. Ich frage mich da immer, wie man den richtigen Arzt findet unter sovielen Angeboten und Agenturen in Istanbul.
  2. Hab mir das mal durchtrennen lassen, bzw einschneiden, weil es beim Sprechen abundzu gestört hat. Kein großer Akt, frag deinen Arzt.
  3. Eskalieren. Tu es einfach. Kino fahren und wenn sie darauf anspringt, einfach an die Taile/Hüfte fassen und tief in die Augen gucken. Indem Moment sollte sie wissen was du vor hast. Wenn sie sich nicht wegdreht, will sie den Kuss. Und selbst wenn sie blockt, einfach normal weiter machen und später nochmal anders versuchen.
  4. Bewerben werd ich mich da auf jeden auf jeden Fall. Das mit dem sozialen Engagement macht mir jedoch Sorge. Was ich vorweisen kann sind Praktika in Kindergarten und Altenheim in der 9ten und 10ten Klasse und dass ich schwächeren Mitschülern unentgeldlich Nachhilfe gebe. Wenn ich von Leuten lese, die die Hälfte ihrer Zeit bei Amnasty oder im Jugendzentrum verbracht haben, kommt mir das sehr wenig vor. In Allgemeinbildung und Bwl/Vwl-Vorkenntnissen hab ich jedoch meine Stärken. Berufliches Gymnasium Schwerpunkt BWL-bilingual und mehrere Unternehmer in der Familie helfen mir hoffentlich weiter. Die Frage ist nur ob und wie ich diesen Vorteil ausspielen kann.
  5. Meinst du ich habe da mit meinem erwarteten Abi-schnitt und ohne großes soziales Engagement Chancen?
  6. Update: Schuljahr läuft gut bis jetzt. Schöne Noten - weniger Stress. Bei der Uniwahl bin ich immer noch bei der EBS und Münster. Annahme: Ich schaffe sicher ein Schnitt von 1,7-1,8 womit ein Platz in Münster drin sein sollte. Mein Plan A ist jedoch EBS, hier kommt es nicht auf die Abinote an sondern auf diverse Tests: -Tofel ibt 95p => Ich hab mir mehrere Bücher gekauft und fang jetzt an zu lernen. Im Dezember dann der Test mit Ziel: 100P Der Aufnahmetest in der EBS: -Logiktest =>Ein Logikvorbereitungsbuch durcharbeiten -Mathetest =>Mathematik für WiWis durcharbeiten und passend zum Abi alles wiederholen. -Interview Wie bereite ich mich am besten auf das Interview vor? Habt ihr sonst noch Tipps zur Vorbereitung oder Einschätzungen wie schwer das Ganze wird?
  7. Berechtigte und wichtige Frage. Mein Wahl ist mit Interesse zu begründen. Ich hab durch Verwandte schon früh Unternehmertum, BWL usw. kennengelernt, was mein Interesse geweckt hat. Nach der 10ten Klasse bin ich vom allgemeinbildenen Gymnasium auf das Berufliche Gymnasium Schwerpunkt BWL gewechselt aus eben diesem Interesse. In sämtlichen wirtschaftlichen Fächern bin ich Klassenbester und stehe zwischen 13-15P.
  8. Hey, danke für deinen Beitrag. Immoment ist St Gallen für mich keine richtige Option mehr, ich hab jetzt mit mehreren von da gesprochen oder geschrieben und es ist einfach vom Gefühl her nichts für mich. Mir ist es egal ob ich nachher 10k mehr oder weniger im ersten Jahr bekomme, hauptsache ein interessantes Studium, welches mir Chancen eröffnet. Momentan bin ich an Münster, LMU, EBS und WHU hängen geblieben. Mannheim wäre top, aber da müsste ich notentechnisch noch gut was reißen, was aber auch nicht unmöglich seien sollte, da ich grade topmotiviert bin und so ein Zieleinlaufgefühl "Jetzt noch mal alles geben" entwickle. Zudem hab ich mir Unterlagen von den Abiturjahrgängen vor mir organisiert, was mir echt hilft. To-do-liste: -Praktikum nach dem Abi organisieren (Ziel: USA und mindestens 6 Woche, jenach dem wie das mit Studienbeginn klappt) -Toefl planen -Englischnachhilfe (50% für Schule mit Ziel 13-14P(momentan 11-12) und 50% für den Toefl) - schauen wo und wann man den machen kann -Aufnahmetests planen und trainieren (Tipps?!) -Mehr Organisation, mehr Vorbereitungsbücher, mehr Unterlagen von den Jahrgängen vor mir Gruß
  9. Sollte so in Richtung Controlling oder Finance gehen. Ich geh aufs Berufliche Gymnasium mit Schwerpunkt BWL bilingual, habe einen (ziemlich?) groben Überblick über die verschiedenen Themengebiete, die es gibt, und Marketing, Personalmanagement und dieser ganze "weiche" Kram fallen für mich aus. Desweiteren habe ich nähere und entfernte Verwandte, welche in der Richtung tätig sind, die mich beraten und ggf. Praktika vermitteln können. 200k Einstiegsgehalt erwarte ich nicht. An das Thema gehe ich ganz offen ran, bevor ich mir irgentwelche Flausen in den Kopf setzen lasse.
  10. Also als Deutscher hat man soweit ich weiß in der Schweiz keinen wirklich guten Stand. Die spannende Frage ist halt ob ich halt auch zu den Einstellungstests in St Gallen, WHU und EBS fahren sollte und worauf man hinarbeitet. Ebenso interessieren mich eure Erfahrungen.
  11. Hallo, Ich bin jetzt in 13.1 und werde wohl Anfang nächsten Jahres mein Abitur mit irgentwas zwischen 1,7 und 1,9 machen, vielleicht auch etwas besser. Mein Ziel ist es beruflich etwas zu erreichen und dafür bin ich auch bereit etwas zu tun. Es stellt sich nun die Frage nach der richtigen Uni. Es kommen ja theoretisch duales Studium, normale Uni und Privatuni in Frage. Was empfehlt ihr? Meine Überlegungen: HSBA Hamburg duales Studium, privat +hier in der Nähe +Ich kann mich mit dem 12.2 Zeugnis(1,5er Schnitt) bewerben und hab dannach weniger stress mit dem Abi - überhaupt ne richtige uni? - Karrierechancen im Vergleich zu normalen Unis? - Wenig Studentenleben WWU Münster +tolle Stadt +gut im Ranking +1,9er NC in den letzten Jahren -weit weg Mannheim +Top Uni +top rankings -sieht schlecht aus mit meinem Schnitt -weit weg St Gallen +Beste Uni +Top ranking +top karriere Chancen -sehr weit weg -Schweiz... Und dann gibt es noch die privaten Unis WHU und EBS zu denen ich gern eure Meinung hören würden. Danke
  12. Wäre interessant zu wissen, ob sich das positiv oder negativ auf den späteren Karriereverlauf auswirkt.
  13. Und welche Uni empfiehlst du um das auf Englisch zu studieren?
  14. Sowas sucht er halt. Auch wenn die Preisklasse für richtig gute Schuhe erst in dem Bereich von 200-250€ anfängt, würde ich dir eher empfehlen, das Geld für 2 Schuhe zu splitten, bevor du ein ganzes Jahr mit den gleichen Schuhen rumrennst. Heißt so ca. 100€ für paar Sommerschuhe, und 150€ für Chukkas, Anlaufstellen findest du dazu im Schuhmegathread genug. http://www.meermin.es/ficha_articulo.php?id=2792 http://www.meermin.es/ficha_articulo.php?id=2345 Diese Idee hat auch etwas. Jedoch ist die Frage, ob sich das lohnt im Bezug auf die Lebensdauer der Schuhe. Was denkt ihr, lieber ein Paar gute oder zwei Paar halbwegs gute?
  15. Und es wäre schön, wenn man den Schuhe zumindest halbwegs ganzjährig tragen könnte, da mir halt das Geld fehlt um einen ganzen Schuhschrank zu füllen.