GAST Cordelia

unregistriert
  • Inhalte

    3294
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    17
  • Coins

     51850

Alle erstellten Inhalte von GAST Cordelia

  1. Naja... Die hat ja nur ein Bein. Schurgrader Strich. So is ja in Wirklichkeit nicht. Schlecht sind z.B. Röcke, die auf der Wade enden. Denn das betont die dickste Stelle. Oder wenn man konträr schlanke Fussfesseln hat, bieten sich Schuhe an, die gerade drunter enden. Nee, nee, bin auch gern behäbig ;).
  2. Joa. Kacke halt. Hoch 10. Hätte den Job gerne gemacht, wärn bisschen mein Ding gewesen. Jup. Muss ich mir haltn andern Job suchen. Nur heute nicht mehr. Da musste ich kurz abschalten. Ist schon stressig. Morgen heck ich n Plan aus. Geb zu, auf ne perverse Art, kickts mich ja auch n bisschen so vorm Nichts zu stehen. Versuch ich mir jedenfalls einzureden ;). Bisschen sehr Zeitdruck, aber sonst komm ich eh nicht ausm Quark. Fand die Tür, die kurz aufging, eben ganz gut. Meine Mama pflegt zu sagen: Ende gut, alles gut. Wenns noch nicht gut ist, isses noch nicht das Ende. Alas. Reden wir lieber wieder über Kleidung. @Schmidtskatze auch wenn du klein bist, kann dich n Rock mehr strecken, als ne Hose. Musste sehr schlichte Schuhe wählen, die die gleiche Farbe wie deine Strumpfhose haben. Aber wenns allgemein nicht gefällt, gefällts nicht. Dann kann man nix machen ;).
  3. Bin gestern nochmal zum Work Permit Bureau. Sehr geduldig grosse Augen gemacht. Dann hat man sich dort erbarmt und mein HR angerufen und festgestellt, dass ich die Wahrheit gesagt habe. Dann wurd mitm Behördenchef gechattet und ich hab meine Work Permit Nummer bekommen. Heute Mittag hat die neue Firma mir dann mitgeteilt, dass sie mich nach Einsicht der Daten nicht einstellen können. Gab ne Gesetzesänderung in 2017, die das für die neue Stelle unmöglich macht. Ich bin erstmal zum Friseur, dann durch Shanghai geschlendert, hab mir nen teuren Hut gekauft, beim Quiz drei Shots gedownt und mir von meinen Freunden auf die Schulter klopfen lassen. Aber wie langweilig wär das Leben, wenns immer laufen würd, ne. #mindset
  4. Hm, ist wohl Geschmackssache. Meiner Meinung nach sind eher diese elenden Oversizepullis mit weiten Raglanärmeln n Problem. Die sehen aber an jedem Outfit doof aus. Aber jut. Ich habs halt auch mit Strumpfhosen. Dafür find ich Jeans ziemlich unbequem. Trag lieber gut geschnittene Stoffhosen. Jetzt auf die Schnelle nur Outfits mit Miniröcken gefunden, merk ich. Geht aber auch mit längeren. Da braucht man aber dann definitiv Absatz zu.
  5. Lustig. Ich trag meist im Sommer Kleider und im Winter Röcke. Find Winterkleider schwierig (hab ich aber auchn paar). Röcke imo die bessere Wahl. Meist mit Boots. Aber gerne mit Boots mit Absatz. Oder wenns richtig kalt ist, auch mal: Rock + dicken Pulli + Strumpfhose + Overknee Stricksocken + hohe Boot(ie)s. Killer Outfit. Sonst hab ich nen ziemlichen Knall mit Bolero-Jacken. Also, Strickjäckchen, die auf der Taille enden. So kriegt man auch dünnere Oberteile durch den Winter. Was meinste denn mit Heels? Pumps? Das ist halt nicht alltagstauglich. Rollkragen und nackte Beine... Brauchste ne schwarze Strumpfhose zu.
  6. Ahso. Da haben aber auch andere gemeckert. Ja, in Shanghai gehts noch. Breiteres Spektrum. Im Ruhrpott ist aber schlimm. Da scheint Jeans und T-Shirt/Pulli sone Art Uniform zu sein. Muss aber auch sagen, dass ich da auch so mal am Dienstagvormittag in der Innenstadt bin und joa, da scheinen wenig Leute einen Gedanken daran verschwendet zu haben, wie sie rausgehen. Berlin soll richtig schlimm sein, da gehen die Männer wohl mit Schlappen einkaufen. Hab ich mal gelesen.
  7. An mich???? Sicher, dassde mich da nicht mit Capica verwechselt hast? An der siehts ja auch hübsch aus, aber ich trag fast ausschliesslich hochgeschlossenes. Mein Herz schlägt für solche Kleider:
  8. Ja, da liegt wahrscheinlich ne gute Story. Aber muss ja nicht. Na. Beides. Der Weg ist das Ziel. Ausser man ist Pirat. Oder gerade dann ;). To be continued. Wollte hier gerade nur konsumieren bevor ich wegdöse.
  9. Das macht ja nix. Na, dann schreib doch mal ne Story über deinen Tanzabend. Fond memories und so ;). Weil. Wird hier gerade wieder sehr kühlschranklastig. Würd dem Faden also nur gut tun.
  10. Schulligung. "It's funny that pirates were always going around searching for treasure, and they never realized that the real treasure was the fond memories they were creating...".
  11. @Wurmschreck Heute übrigens mit ner chinesischen Bekannten gequatscht. Die meinte, das wär jetzt Xis letzte Amtszeit. Als Tradeoff für die ganzen Reformen wär danach Schluss. So innerparteilich ausgeklügelt. Die macht aber auch Big Business mit Europa und da munkelt vielleicht der Vater der Gedanken. Hat mich trotzdem überrascht, ihre Meinung.
  12. ;).
  13. Zähneputzen ab jetzt im Pferdestand ;)?
  14. Du immer mit deinem Pathos ;). Bis Corona war Heimweh kein Gefühl, das ich wirklich gefühlt hab. Aber wenn die Heimat plötzlich ne ganze Weile kein Ort mehr ist, an dem man Nostalgie tanken kann, wird das n prominenteres Thema. Für mich jedenfalls. Machst du keinen Unterschied zwischen Zuhause und Heimat? Wie die englische Sprache?
  15. Ja, es gibt 13 Fragebögen oder so von Max Frisch, u.a. einen zu Freundschaft und einen zur Ehe. Deswegen hat das bei dem zu Heimat keinen Platz. Aber wenn dir noch wichtige Fragen einfallen, hör ich mir die gerne an.
  16. GAST Cordelia

    Tagebuch

    Sein Ziel hat er aber erreicht. Der erste reagiert. Und bietet ne Vorlage. Dich kann man leicht spielen, wa Niemann.
  17. Na. Dann haste dir das klarer. Ausser das mit den Zoos. Das ist wirklich Quatsch.
  18. Na. Du bist auch schon rumgekommen, ne? Hier. Von Max Frisch. Fragen zur Heimat. Für Füller und Tagebuch. Falls du nicht nur malst, mein ich ;). 1. Wenn sie sich in der Fremde aufhalten und Landsleute treffen: befällt Sie dann Heimweh oder dann gerade nicht? 2. Hat Heimat für Sie eine Flagge? 3. Worauf können Sie eher verzichten: a. auf Heimat? b. auf Vaterland? c. auf die Fremde? 4. Was bezeichnen Sie als Heimat: a. ein Dorf? b. eine Stadt oder ein Quartier darin? c. einen Sprachraum? d. einen Erdteil? e. eine Wohnung? 5. Gesetzt den Fall, Sie wären in der Heimat verhasst: können Sie deswegen bestreiten, dass es Ihre Heimat ist? 6. Was lieben Sie an Ihrer Heimat besonders: a. die Landschaft? b. dass Ihnen die Leute ähnlich sind in ihren Gewohnheiten, d. h. dass Sie sich den Leuten angepasst haben und daher mit Einverständnis rechnen können? c. das Brauchtum? d. dass Sie dort ohne Fremdsprache auskommen? e. Erinnerungen an die Kindheit? 7. Haben Sie schon Auswanderung erwogen? 8. Welche Speisen essen Sie aus Heimweh (z. B. die deutschen Urlauber auf den Kanarischen Inseln lassen sich täglich Sauerkraut mit dem Flugzeug nachschicken) und fühlen Sie sich dadurch in der Welt geborgener? 9. Gesetzt den Fall, Heimat kennzeichnet sich für Sie durch waldiges Gebirge mit Wasserfällen: rührt es Sie, wenn Sie in einem andern Erdteil dieselbe Art von waldigem Gebirge mit Wasserfällen treffen, oder enttäuscht es Sie? 10. Warum gibt es keine heimatlose Rechte? 11. Wenn Sie die Zollgrenze überschreiten und sich wieder in der Heimat wissen: kommt es vor, dass Sie sich einsamer fühlen gerade in diesem Augenblick, in dem das Heimweh sich verflüchtigt, oder bestärkt Sie der Anblick von vertrauten Uniformen (Eisenbahner, Polizei, Militär usw.) im Gefühl, eine Heimat zu haben? 12. Wieviel Heimat brauchen Sie? 13. Wenn Sie als Mann und Frau zusammenleben, ohne die gleiche Heimat zu haben: fühlen Sie sich von der Heimat des andern ausgeschlossen oder befreien Sie einander davon? 14. Insofern Heimat der landschaftliche oder gesellschaftliche Bezirk ist, wo Sie geboren und aufgewachsen sind, ist Heimat unvertauschbar: sind Sie dafür dankbar? 15. Wem? 16. Gibt es Landstriche, Städte, Bräuche usw., die Sie auf den heimlichen Gedanken bringen, Sie hätten sich für eine andere Heimat besser geeignet? 17. Was macht Sie heimatlos: a. Arbeitslosigkeit? b. Vertreibung aus politischen Gründen? c. Karriere in der Fremde? d. dass Sie in zunehmenden Grad anders denken als die Menschen, die den gleichen Bezirk als Heimat bezeichnen wie Sie und ihn beherrschen? e. ein Fahneneid, der missbraucht wird? 18. Haben Sie eine zweite Heimat? 19. Können Sie sich eine dritte und vierte Heimat vorstellen oder bleibt es dann wieder bei der ersten? 20. Kann Ideologie zu einer Heimat werden? 21. Gibt es Orte, wo Sie das Entsetzen packt bei der Vorstellung, dass es für Sie die Heimat wäre, z. B. Harlem, und beschäftigt es Sie, was das bedeuten würde, oder danken Sie dann Gott? 22. Empfinden Sie die Erde überhaupt als heimatlich? 23. Auch Soldaten auf fremden Territorien fallen bekanntlich für die Heimat: wer bestimmt, was Sie der Heimat schulden? 24. Können Sie sich überhaupt ohne Heimat denken? 25. Woraus schließen Sie, das Tiere wie Gazellen, Nilpferde, Bären, Pinguine, Tiger, Schimpansen usw., die hinter Gittern oder in Gehegen aufwachsen, den Zoo nicht als Heimat empfinden? 26. Mögen Sie Zoos? 27. Befällt Sie an bestimmten Tagen des Jahres eher und intensiver Heimweh als an anderen? 2 8. Wenn ja: an welchen: a. an Weihnachten? b. an Ihrem Geburtstag? c. am Geburtstag Ihres Partners? d. am Geburtstag Ihrer Kinder? e. an den Geburtstagen Ihrer Eltern? f. an Ostern? g. an Silvester? h. am Nationalfeiertag
  19. Jup. Hab ich natürlich gecheckt. Der Arbeitgeber muss eine Neue beantragen. Das mit der Polizei heute war die Empfehlung der Anwältin und ging inne ähnliche Richtung. Die meinte: Guck, ich bin echt teuer, wenn du ne Beschwerde beim Labour Bureau einreichen willst und das Gesetz ist langsam. Machste besser so: Geh zur Polizei und behaupte, dein Arbeitgeber hätte es nicht geschafft, dir ne Arbeitserlaubnis auszustellen. Ist gelogen, aber dann muss sich deine Firma rechtfertigen und die Karte herzeigen. Aber, alas, hat nicht geklappt. Kann ich auch probieren. Mit dem verloren. Nur. Die sagen mir dann wieder, ich soll das mit meiner Firma regeln. Ich hab das Gefühl, irgendwie geht es. So mit Glück und gut gelauntem Beamten und so. Es ist halt doch ne Schatzsuche. Ja, bin jetzt in Kontakt mit dem Partner ner mir befreundeten Anwältin, die aber leider seit Corona in Frankreich lebt. Mal sehen, was der meint. Ich bin noch nicht bei Plan B vor November. Ich kann hier auch unmöglich bis Anfang Dezember die Zelte abbrechen. Allein ne Ausreisebeantragung für meinen Hund würd sich ne Weile ziehen. Und. Das ist hier mein Zuhause, verstehste? Zuhause ist nicht das gleiche wie Heimat.
  20. Sorry, Leute, gegen das, was jetzt folgt, ist Dröhni ein Thriller. Scrollt einfach drüber weg. Quer stellen. Meine Stichprobe an früheren Kollegen beträgt 4. Ich brauche von meinem jetzigen Arbeitgeber einen Cancellation letter und einen Release letter. Also, wenn mein Vertrag Ende November ausläuft. Haben drei von vier bekommen, einer ist vor Gericht gegangen, da gabs aber auch noch andere Unstimmigkeiten. Aber bei allen auch so Spielchen wie nur ne Kopie rausgeben und nicht das Original. Ist aber jetzt noch nicht das Problem. Keiner weiss, warum die so agieren. Es bringt meinem alten Arbeitgeber nix. Nada. Die HR-Tante hat auch hundertpro "mental issues". Aber von der Chefin wurd ich ja auch nur abgewimmelt. Deswegen gucken die einen an soner Behörde auch immer so komisch an. Mein Problem jetzt ist: Man hat ne Arbeitserlaubnis. Das ist ne Karte mit QR Code, da stehen alle möglichen Infos über mich drin, Lebenslauf, meine genaue Position etc pp. Laut Gesetz sollte ich die haben. Hab ich aber nicht. Die liegt bei meiner Firma im Schrank eingesperrt. Ich hab das nie in Frage gestellt, weil ich dumm bin. Die hat von meinen Kollegen keiner bekommen. Ich bräuchte nur ein Foto davon. Einer hatte klugerweise ein Foto davon gemacht, zwei habens irgendwie auch so hinbekommen mit dem neuen Visum. Aber bei mir geht das wohl nicht, weil ich für meinen neuen Job nicht offiziell qualifiziert bin. Deswegen brauchen die alle Details (behaupten die; von meinem vorgeschlagenen Visa-Agenten wollen die sich da im HR aber auch nicht reinpfuschen lassen). Der vierte hat sich in die Arbeitsgenehmigungsbehörde gestellt und ist einfach nicht mehr weggegangen. Die haben ihm die Info irgendwann ausgedruckt. Hat bei mir nicht funktioniert. Ich bin von meinen eigenen Augenklimperfähigkeiten auch sehr enttäuscht. War auch leider ne Frau am Schalter und kein alter Sack. Und dann noch Gesichtsmaske. Schickt man sicher auch leichter weg. Ich hab nochn paar Sachen, die ich versuchen will. Werd mir am Wochenende n Plan machen. Geb mir noch bis Ende des Monats, das zu lösen. Tu ich auch nicht. Ich hab ein Exempel statuiert. Ich habe noch weitere Japaner kennengelernt.
  21. Ja. Hab am Dienstag die HR Chefin angerufen. Bin auch nicht die erste, der die Papiere nicht gegeben werden, hab mit früheren Kollegen gesprochen. Im übrigen braucht man die Info der Arbeitsgenehmigung nicht für jede neue Position. Für meine zukünftige aber schon. Mein Visum läuft Anfang Dezember aus. Bald brauch ichn Plan B. Wenns so gar nicht geht. Egal, will hier nicht die Bürokratiedetails gross ausbreiten. Irgendwas wird schon werden. Ist halt nervenaufreibend ohne Ende.
  22. Die Polizei konnte mir gerade auch nicht helfen. War diese Woche auf 5 Ämtern, hab mit nem Visa Agenten verhandelt und jetzt gerade den zweiten Anwalt angepingt. Es sieht gerade düster aus. Mag ich gerade nicht im Detail ausführen. Aber ich steck ziemlich in der Scheisse, wie es aussieht. Ich habe ein Problem, für das einfach KEINER zuständig ist. Also. Sein will. Ich bleib ja mittlerweile einfach immer am Schalter sitzen. Damit die sich wenigstens Mühe beim Abwimmeln geben. Und dann geht man zur Polizei und die immer so: Ja, red doch mit deiner Firma. Und ich immer: ich bin aber doch hier, weil meine Firma illegalerweise die Papiere nicht rausrückt. Da stimmt doch was nicht. Deswegen bin ich doch hier. Bei der POLIZEI. Meinem Freund und Helfer. Muss mich jetzt erstmal wieder innerlich abregen. Und dann gucken, was für Karten ich jetzt noch aufer Hand hab. Ausser dem schwarzen Peter. Aber wenigstens krieg ich n Plot für ne kafkaesque Kurzgeschichte.