GAST Cordelia

unregistriert
  • Inhalte

    3294
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    17
  • Coins

     51850

Alle erstellten Inhalte von GAST Cordelia

  1. Leute, die gerade ausm Hörsaal kommen, sind doch auch noch nicht richtig kompetent. Die müssen auch erst Erfahrung sammeln. Die Entwicklungsstufen von Erikson z.B.helfen einem praktisch relativ wenig weiter. In vielen Jobs braucht man nen großen Teil der Dinge ausm Studium nicht. Innem Quereinsteiger Crashkurs dann eben nicht mit "Geschichte der Pädagogik" loslegen, sondern mit dem, was wichtig ist. Gibt auch genug Leute, die auf Lehramt studieren und wenn sie dann das erste Mal vor ner Klasse stehen, merken, dass das nicht ihr Ding ist. Der Quereinsteiger geht dann eben wieder. Hatte damals in der Hausaufgabenbetreuung einen Lehramtsstudenten als Kollegen. Der konnte einfach nicht gut mit Kindern. Die haben immer nur geguckt wie ein Auto, wenn der was erklärt und man konnte spüren, wie dem der innerliche Geduldsfaden reißt. Tragisch, wenn das dann die nächsten 40 Jahre blüht. Für alle Beteiligten. Und ne Referendarin, die reinkam wie son verhuschtes Mäuschen. Haste kaum ne Schnitte, wenn da 20 Oberstufenschüler vor dir sitzen.
  2. Joa. Und das bringt ein Quereinsteiger, der keine teilweise mangelhafte Ausbildung genossen hat, dann nicht mit? Sag ja nicht, dass man jeden auf nen Haufen Kinder loslassen sollte. Typen, die Störenfriede durch die Klasse werfen, natürlich eher nicht;). Aber gerade das einmal Lehrer, immer Lehrer eben blöd gedacht.
  3. Intrinsische statt extrinsische Motivation finden? Ich fahr Fahrrad, weil ichs liebe bei lauter Musik die Umgebung an mir vorbeifliegen zu lassen. Ich mach Yoga, weil ich dabei komplett abschalten kann, den Fluss der Bewegung mag und es einfach cool ist, nen Handstand zu machen und neue Posen zu meistern. Würde ich das hingegen machen, um Kalorien zu verbrennen, wärs wahrscheinlich nur n nerviger Punkt auf meiner to-do Liste. Wenn schwere Sachen hochheben oder geradeaus laufen dich nicht kicken, such dir einen Sport, der das tut. Im Zweifelsfall einfach mal was ne Weile ausprobieren. Vielleicht ist Rudern dein Ding oder Taekwondo. Viel ist auch Gewohnheit. Ernährung ist da imo oft der Nachzügler, den man wertschätzt, wenn körperliche Leistung erfordert ist.
  4. Keine Ahnung, was du für Lehrer hattest. Aber meine Musiklehrerin und Politiklehrerin waren einfach nur fertige Leute, die meine Lebenszeit verschwendet haben. Und das kann ich nicht ab. Da hätte sicher mal jemand drüber gucken können. Umgang mit Kindern lernt man durch Umgang mit Kindern.
  5. Könntest ja nen besseren Umgang lernen. Und meinste, dass ein Lehramtsstudium dich darauf vorbereitet? Sind auch viele Leute, die einfach die falsche Entscheidung getroffen haben und nur im System feststecken. Eben. Deswegen würdeste ja auch nicht einsteigen. Solltest also nicht unbedingt von dir ausgehen. Wer Kindern keine Ersatzhosen anziehen mag, weil sie sich eingepullert haben, sollte eben auch Grundschulen fernbleiben;). Usw.
  6. Geht beim Lehrersein imo viel um folgende Punkte: -Auftreten und Persönlichkeit (entscheiden die meisten Schüler in den ersten Minuten, ob da wer mit Substanz vorne steht oder n Clown) -fachliche Kompetenz (kann man sich in vielen Bereichen gut anlesen) -gute Wissensvermittlung (Verständnis, wo die Schüler stehen; wie man sie einfängt, Sachverhalte strukturiert runterbrechen. Das hat viel mit Erfahrung zu tun) -Classroom Management (was macht man mit nem Störenfried, wie geht man mit Schüchterlieschen um, Empathie, wie händelt man ne Gruppe in der ne Intellektdiskrepanz herrscht) Braucht man meiner Meinung nach nicht unbedingt n Studium für, sondern Qualitätskontrolle und Wachstumsmöglichkeiten. Seh das wie Kaiserludi. Es geht auch nicht drum, nen schlechten Lehrer zu feuern. Sondern darum, dass da mal unangekündigt jemand im Unterricht sitzen sollte, der sich das mal anguckt und Feedback gibt. Als Lehrer wird einem selten für gute Leistung auf die Schulter geklopft. Oder Hilfe angeboten, wenns Probleme gibt.
  7. Achso. Dachte, es hätte dich entmutigt, dass jemand wie Thomas Mann die langweiligsten Postkarten schreibt. Da musste wohl einfach deinen Stil finden. Ist doch egal. Ort und Zeit ist doch gut. Aber wenn du künstlerisch wirken willst, mach doch ne Kombi ;): Nanjing West Road. Bald Frühling. Eingemantelte Pendler. Immer geradeaus. Oder einfach ganz Avantgarde und Quatsch: In allen vier Ecken. Soll Liebe drin stecken.
  8. Du hast ja jetzt mittlerweile mehrere Threads zu dem Thema eröffnet. Hast du die Fragen für dich grob beantwortet gekriegt? Die Träume anderer sind doch kein Maßstab.
  9. Ja, und da ist gar keins hängen geblieben, was du hier raushauen kannst? Ist ja eben auch ne gute Geschichte. War nur auf Abifahrt in der Toskana. Also komplett verkatert durch die Uffizien geschlurft. Vielleicht auch breit. Jedenfalls leider keine Erinnerung mehr.
  10. Ders auch irgendwie an mir vorbeigegangen. Aber E.T.A Hoffmann und Poe viel gelesen. Ist glaub ich so die Ecke, oder? Mal den ganzen Raven auswendig gelernt. Und Annabel Lee. Weil so hübsch. Neulich gelernt, dass der n Werk namens "Heureka" geschrieben hat. Inklusive Urknall vor seiner Zeit. Hab aber das Gefühl, das würd mich überfordern.
  11. Für mich ja so Tiefsee-Kreaturen. Richtig schaurig(schön). Die Zähne, aber dann mit Goldglitzer. Und der Typ hier wie aus sonem Dali-Bild entkommen:
  12. Als armer Student den Ikea Druck hängen gehabt. In Holland. Wand war dunkelgrün. Vorher n Heinekenfan da gehaust. Hab nen überkitschigen, goldenen Spiegel aufgehängt. Und Klimt. Die besseren Nixen gewesen. Als dein Springbrunnen da, mein ich;).
  13. Hm? Nee. Das ist Danae, die da liegt. Und Zeus war ja der Unangenehmste von allen. Konnte man sich als Göttervater wohl viel rausnehmen. Mal als Stier Europa mitnehmen. Oder eben als Goldregen in den Schoß von Danae. Die hat daraufhin den Perseus geboren. Das ist der, der da weiter im oben in meinem Beitrag Andromeda vorm Seeungeheuer rettet. Mir fällt gar kein Bild von Jason ein irgendwie. Komisch.
  14. Bist wohl ne bedürftige Wurst, ohne Grenzen. Mi mi mi jedenfalls. Erlaub dir, was du willst.
  15. Zeus. Mir seinem Goldregen. Der alte Spinner.
  16. Keine Ahnung, wie Leute darauf kommen, ich würde ihre Zeit nicht respektieren, wenn sie mich antexten und ich nicht antworte. Wenn man wirklich was von mir will, kann man mich bitte anrufen. Dann ruf ich zurück. Oder man kann in der ersten Nachricht sein Anliegen schildern. Dann antworte ich. Hab keinen Bock auf blabla-Getexte. Einfach null Spaß dran. Da sind die Leute eben unterschiedlich. Erklär das auch öfters mal. Hab ich keinen Kopf für. Smalltalk auf messaging Apps langweilt mich einfach. Da sind Leute eben unterschiedlich. Bin wohl Old School. Aber man muss ja auch nicht jeden Quatsch mitmachen. Finds dann eher respektlos, wenn Leute erwarten, ich wär dauernd verfügbar, nur weil wir auf der gleichen Messaging App sind.
  17. Gings gar nicht drum. Sondern darum: N 30-jähriger fühlt sich auf Studentenparties mit kichernden, süßen 20-jährigen vielleicht im Paradies. Während ne 30jährige nem Haufen Halbstarker, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, eher nicht viel abgewinnen kann. Es geht nicht um den eigenen Marktwert, sondern um die eigene Zielgruppe. Und wer glaubt, n 20jähriger könnte sich nicht für ne 30jährige erwärmen, sollte den Klaus vielleicht mal wieder ausschalten;).
  18. Ui. Ja. Soweit hatte ich das wohl nicht geguckt. Dann hab ich keine weiteren Fragen mehr ;).
  19. Und wie machst du jetzt weiter? Deine Freundin ist nicht deine Mama. Du musst erwachsen werden. Vielleicht auch nicht. Vielleicht möchtest du wie ein Kind eine Frau, die sich um sich kümmert und dich bevormundet. Aber wenn ich das hier so alles lese, dann haste viel Arbeit an dir vor. Und deine Freundin hält dich auf. Du musst dir mal alleine Gedanken um dich machen. Um deine Werte, wie du gern leben würdest. Ich glaub, da ist momentan soviel unstimmig bei dir, dass du Schluss machen solltest und dich mal auf nen kleinen Selbstfindungstrip begeben solltest. Ich weiss, erste große Liebe beendet man ungern. Aber die tut dir doch nicht gut. Wo ruht denn das überbordende Sicherheitsbedürfnis her? Haste keinen Drang, mal was Verrücktes zu machen?
  20. Me. And my Rebel heart.