-
Inhalte
794 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
18
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Herr von Bödefeld
-
Scheint außer Butter, MIlch und Fleisch nicht viel auf dem Markt zu sein. Mal darüber nachgedacht, deinen Joghurt selbst aus Weidemilch herzustellen. Total einfach und in 12h hast du leckeren Weidemilch-Joghurt.
-
Da hättest du aber auch selbst drauf kommen können, wenn du statt zu posten mal nachdenken würdest. Und höre auf sie zu stalken, dann hört auch das Kopfkino und die Wut auf!
-
Und was bringt dir das?
-
In dem Fall wäre dann aber doch ein abgeschlagener Drachenkopf angebracht!
-
Vielleicht solltest du den Beitrag von Eriksen nochmal genauer lesen, smallPUA!
-
Es ist doch genug zwischen den Zeilen zu lesen. Was war ist doch auch völlig irrelevant.
-
billig einigermaßen gesund essen
Herr von Bödefeld antwortete auf garkeinplan's Thema in Sport & Fitness
Weil er seinen Essen nicht das Fressen weg essen will. -
billig einigermaßen gesund essen
Herr von Bödefeld antwortete auf garkeinplan's Thema in Sport & Fitness
Die Jagd war sicher nicht jeden Tag vom Erfolg gekrönt ... -
Wieso sind Fast Food und Süßigkeiten wirklich so schlecht?
Herr von Bödefeld antwortete auf Froncolo's Thema in Sport & Fitness
Ohne Rücksicht auf Gesundheit und Wohlbefinden (und Geschmack) kannst du auch, rein theoretisch betrachtet, Hundescheiße fressen, solange die Kaorienbilanz stimmt. -
Mobile Barkeeper - Nebenverdienst
Herr von Bödefeld antwortete auf Mindtricks's Thema in Karriere & Finanzen
Du hast oben doch eine sehr schöne Liste mit Links, in denen die Preise deiner Mitbewerber ersichtlich sind. Was ist dir an diesen Preisen zu hoch? Man kann natürlich mit niedrigen Preisen anfangen um den Einstieg zu schaffen. Es wird dir aber richtig schwer fallen, den, wenn du merkst das er deine Kosten nicht deckt, zu erhöhen. Orientiere dich ruhig an den Preisen deiner Mitbewerber. Die haben das sicher kalkuliert und bekommen zu diesen Preisen auch Aufträge. Dass du das Ganze gerne machst ist ja ok. Dabei solltest du aber nicht aus den Augen verlieren, dass du damit auch Geld verdienen willst (und musst). Denn ein bestehendes Gewerbe generiert, auch ohne ständig tätig zu sein, Kosten, die bezahlt werden müssen. Sein es die Steuern für den Betriebswagen, die Werbekosten etc.. Die fallen an, ob du Aufträge hast oder nicht! -
Mobile Barkeeper - Nebenverdienst
Herr von Bödefeld antwortete auf Mindtricks's Thema in Karriere & Finanzen
notwendige Anschaffungen (+ zu den obigen): Shaker, Blender, Barmatten, Eisboxen, Ausgießer, Stirrer, Geschirrtücher, Schürzen, Tranportboxen für Gläser und Flaschen, Eiscrusher, Barbesteck (Messer, Löffel etc.), eine Eiswürfelmaschine, die auch deinen Ansprüchen genügt! (+ 500€ ) = 1.000€ Auto = ~2.000€ Investitionen ohne Waren ~ 5.000€ 500€ für 150 Cocktails = 3,33€ pro Cocktail Wareneinsatz pro Cocktail 1,50€ = 1,83 Gewinn pro Cocktail pro Veranstaltung 500€ Umsatz - 225€ Wareneinsatz = 275€ Gewinn - 0,40€ pro gefahrener Kilometer = 40€ = 235€ Gewinn Sind dann erst mal 22 Veranstaltungen, bis die Anschaffungen bezahlt sind. 22 Veranstaltungen, bei denen du 0 verdient hast. Bei anfangs 1-2 Veranstaltungen pro Monat sind das 1-2 Jahre. Danach 235€ Gewinn durch 20 Stunden pro Veranstaltung (Vorbereitung, Veranstaltung, Einkauf, Hin- und Rückfahrt) = 11,75€/h Davon gehen Kosten wie Webseite, Werbung, Reparaturen, Ersatz für Glasbruch und Verlust, betriebliche Haftpflicht, Büromaterial, Versicherung und Steuern fürs Auto ...... ab. Soweit dazu. Ansonsten muss man mal ein wenig Begriffserklärung betreiben. Was allgemein unter Kleinunternehmer verstanden wird ist eigentlich ein Nebengewerbe. Also eine selbständige Tätigkeit, die z.B. neben einem Angestelltenverhältnis ausgeführt wird. Vermischt wird dies dann gerne mit der steuerlichen Behandlung dieses Gewerbes. Man kann nämlich ein Gewerbe, egal ob Haupt- oder Nebengewerbe steuerlich sowohl als Kleinunternehmer (umsatzsteuerbefreit) als auch umsatzsteuerpflichtig führen. Die Kleinunternehmerregelung ist, gerade in der Startphase der größte Blödsinn den du machen kannst. Alle deine Anschaffungen die du am Anfang tätigen musst löhnst du Brutto (incl. 15% MwSt.). Das sind bei deinen 5.000€ immerhin 650€! Ohne diese Regelung bekommst du die, nach Verrechnung mit deiner eingenommenen MwSt. vom Finanzamt zurück! Kleinunternehmerregelung in Österreich Und, für dein Gewerbe braucht du nicht unbedingt ein Büro. Es reicht auch deine private Adresse als Geschäftsadresse und -sitz. -
Zu wenig eskaliert oder zu viel? Wie weiter vorgehen?
Herr von Bödefeld antwortete auf finder's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Am Ende des Chats habe ich ja eigentlich einen Heiratsantrag erwartet ... -
Frag dich doch einfach mal wie sie herausfinden soll ob sie dich noch will und vermisst, wenn du ihr keine Gelegenheit dazu gibst, ihr jeden Tag an der Backe klebst, der Trott, dem sie versucht zu entfliehen, in kleinen Modifizierungen, weiter beständig ist. Sei dir einer Sache sicher: Wäre euer Kind nicht, würden wir diese Diskussion nicht hier, sondern im Ex-Back-Thread führen. Und dort hättest du genau die selben Tipps bekommen wie jeder andere dort. Die Dynamik einer Beziehung, vor allem das Ende derselben, ändert sich nicht mit der Länge der Beziehung. Die einzelnen Phasen sind sicher ausgeprägter und dauern vielleicht auch länger, aber das Ergebnis ist unterm Strich das selbe.
-
Das ist Sinn und Zweck eines solchen. Aber da du Angst vor den eventuellen, negativen Konsequenzen hast und still hälst statt zu handeln, wird auch mit jedem Tag den du ausharrst die Chance auf positive Konsequenzen kleiner. @Hoodseam, du hast prinzipiell recht. Aber der TE ist mental nicht in der Lage, dieses Verhalten konsequent durchzuziehen. Ich habe das bildlich vor Augen, wie er jeden Tag um sie herumschwenzelt, um auch nur einen Hauch ihrer Aufmerksamkeit zu erhaschen, sie vielleicht durch Dackelblick zu überzeugen ... All deine Tipps sind mehr als richtig, funktionieren aber in der momentanen Verfassung des TE nicht, wenn die beiden weiter jeden Tag aufeinander glucken. Sie wird ihm diese "Veränderung" nicht abkaufen, weil er sie, aus Angst, seine Veränderung und sein vermeindliches Loslösen könnte sie vertreiben, nicht leben, sondern spielen wird.
-
Und ich bin immer noch der festen Meinung, dass das nicht Pflichtgefühl ihrerseits ist, sondern nicht endgültig loslassen können. Das letzte klammern. Der Versuch, das letzte kleine Licht an Gefühlen das noch da ist am flackern zu halten. Sieh zu, dass du da 'ne zeitlang weg kommst. Deine Anwesenheit macht es nicht besser. Im Gegenteil machen es deine ständigen neeedy Versuche etwas zu retten noch schlimmer.
-
Und zu jeder Seite einen geschüttelt ... dann dürfte der Pimmel einer aufgeplatzten Granathülse schon sehr ähnlich sein.
-
Na Hut ab!
-
Was hat die Länge der Beziehung damit zu tun. Bei manchen ist es nach 3 Monaten zu Ende, bei anderen nach 14 Jahren. Die 14jährige Gewöhnung aneinander, emotionale und finanzielle Anhängigkeiten voneinander, Verlustangst, die Angst um das Danach und das gemeinsame Kind machen die Trennung schwieriger. Sicher, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man begreifen sollte und muss, wann es zu Ende ist. Wie lange sollen die 2 deiner Meinung nach an ihre Beziehung rumkitten- und basteln, um dann, als letzte Kompromisslösung des Kindes wegen unglücklich noch jahrelang zusammen zu bleiben? Wie ich oben schon schrieb, kommt ein Kind besser mit einer fairen und ehrlichen Trennung klar, als dieses absehbare Beziehungs-PingPong ertragen zu müssen. Nachtrag: Eine Trennung auf Zeit wird nur funktionieren, wenn diese auch räumlich ist! Es wird sich nämlich sonst, bis auf das gemeinsame Bett (in dem eh nichts mehr passiert) nichts ändern. Wenn der TE also noch irgendwas retten will, dann sollte der (temporäre) Auszug sofort passieren. Umgangszeiten für das Kind vorher klären und dann ab ins Hotel, zu Freunden etc. Gib ihr (und dir) die Zeit!
-
st3ff!
-
Ne, hier noch nicht, aber jetzt:
-
Wie soll das denn funktionieren? Ihr gluckt jeden Tag aufeinander, habt euer Problem jeden Tag vor Augen. Ihr habt eine Paartherapie gemacht, die nichts gebracht hat, habt sicher auch viel geredet, was nichts gebracht hat ... Gefühle kann man nicht herbeireden, nicht erzwingen und Frauen verbaliesieren den Verlust ihrer Gefühle erst, nachdem es auch so ist. Da ist dann meist nicht mehr viel zu retten. Man hängt halt aneinander. 14 Jahre sind nicht wenig und trotzdem liest sich das Ganze für mich so, als wäre die Sache bei Euch durch. Tut das Eurem Kind nicht an! Eine Ende mit Schrecken ist besser als ein Schrecken ohne Ende. Das Kind wird mehr unter eurer verkappten Beziehung und euren (deinen) Rettungsversuchen leiden als unter einem klaren und ehrlichem Schlussstrich. Seid ehrlich zueinander, gesteht euch ein, dass es zu Ende ist und zieht das gemeinsam und fair durch.
-
Genau das, was ihr abgemacht habt. Absolute KS, Minimum 2 Monate! Und vorher holst du noch deine restlichen Sachen dort ab, SOFORT! Genau darum geht es dir doch. Dein KS-Angebot kam doch in der Hoffnung, dass sie sofort einknickt. Deine Sachen liegen nicht noch dort weil du keine Zeit, kein Platz oder sonst was hast, die sind einfach noch aus taktischen Gründen dort. Nämlich die KS (begründet) zu umgehen und sie direkt "bearbeiten" zu können. Höre auf, irgendwelche Pläne zu schmieden. Es wird nicht so laufen wie du es planst und es dir erhoffst. Sei ein Mann, steh zu deinem Wort und zieh es so durch wie vereinbart. Wenn du etwas retten willst ist Nichts Tun der bessere Kampf. Gib ihr Zeit, dich zu vermissen. Es ist alles gesagt was gesagt werden musste. Mit irgendwelchen inszenierten Gesprächen macht du jetzt mehr kaputt als dir lieb ist. Hab die Eier und zieh es durch! Und eine Angst, sie könnte mit jemanden anderem ... Das kann durchaus passieren. Es steht ihr ja auch frei, da sie in keiner Beziehung mehr ist. So wie du auch nicht mehr. Barmst und bettelst du jetzt, brichst ständig die KS und wirst needy as hell, treibst du sie so schneller in die Arme eines MANNES als du gucken kannst!
-
Ich vermute mal nicht! Sowas kommt vom Lesen von Büchern, die man nicht versteht.
-
Habe ich doch glatt afro "gelesen" ... Ich mache mir noch 'nen Kaffee!
-
Da habe ich doch 2 Fragen zu: 1. Was war daran Anglo und 2. Was gab es zum Frühstück?