cooperx

Member
  • Inhalte

    1706
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2871

Alle erstellten Inhalte von cooperx

  1. Du analysierst zu viel und machst zu wenig. Einige Frauen reden, wenn sie sich wohl fühlen, gerne über ihr Sexleben. Die Gründe sind vielfältig: Finden dich attraktiv, reden allgemein gerne über Sex oder wollen angeben... Die Frage ist jetzt: bist du teilnahmsloser Zuhörer (was jeder Kerl sein könnte) oder bist du der Kerl, mit dem sie jetzt Lust hat? Werde zum Kerl, mit dem sie Lust auf Sex hat indem du sexuelle Anziehung erzeugst.
  2. Schau, dass du Ausgleich hast: Der Handwerker auf der Baustelle, Straße, ständig in Bewegung, der will nach Feierabend nicht auch noch joggen gehen, sondern entspannt auf der Couch TV oder Internet kucken. Du als Bürohengst solltest eben nach Feierabend den durch die sitzende Arbeit bedingten Bewegungsmangel kompensieren indem du spazieren gehst, Fitness, Fahrradfahren... Für die Arbeit würde ich allgemein raten - sofern du auch andauernd auf Monitore schaust: steh regelmäßig auf um dir ein Glas Wasser, Kaffee zu holen, laufe wenn möglich weite Strecken (Treppe statt Aufzug oder wenn du zur Toilette, dann die einen Stock höher) oder nach dem Mittagessen machst du einen Runde um den Block. Jede Bewegung ist hier besser als gar keine.
  3. Zahl einfach und lern draus fürs Leben. Oder bist du so knapp bei Kasse? Was willst du da groß ein Drama draus machen? Die Ursache des Ganzen liegt bei dir.
  4. Habe ihn in braun und schwarz. Toller Schuh. Den braunen erst vor kurzem neue Sohle drauf. Wo ich mir auch einen schwarzen Chelsea gekauft habe, ist shoepassion. Von der Qualität und Verarbeitung auf dem selben Niveau wie Langer & Messmer.
  5. Weil der Kaffee zu gut war um ihn in Eile zu trinken
  6. Kann nichts von Wert sein bei dem Aufwand und der Artikulation des Professors.
  7. Klar ist die Frage "Muss ich das können?" gerechtfertigt, das werde ich in der Nachhilfe oft gefragt wenn es um simple Mathematik geht. Ich sag dann immer, "musst du nicht können wenn du später beim Douglas Schminksachen anbieten willst, aber weißt du überhaupt ob du der Typ dafür bist?" Fakt ist einfach, unangenehme Dinge kann man oft von sich weisen und andere machen lassen - gibt btw. erfolgreiche Multiomillionäre die genau das als einen der Ratschläge für Erfolg verkaufen. Aber sich damit auseinandersetzen kann dir viele neue Möglichkeiten und Ideen geben wie z.b. bei meinem kleinen Bruder, der selbst nicht von Beginn an gut kuppeln und schalten konnte, mit der Zeit es aber ihm so viel Spaß gemacht hat, das er heute Hobbymäßig Rennen auf dem Nürburgring fährt.
  8. Bin immer wieder überrascht wie viel man damals erlebt hat, einfach weil viele auch was reissen wollten.
  9. Mal ne andre Frage: Ist dein Leben wirklich so beschissen? Bist du, oder auch wir, nicht zu sehr fremd gesteuert wie toll doch alles sein sollte und wenn es das nicht ist, wir uns schlecht fühlen sollten? Vergleiche aus meinem Leben oder anderen zu ziehen bringt dir keine echte Erkenntnis, aber wenn’s bei mir kacke läuft erinnere ich mich woher ich kam und dass viele andere Menschen weniger als ich habe und trotzdem zufrieden sind. Dann hinterfrage ich meine Situation und treffe eine Entscheidung. So hart es oft auch ist, eine Entscheidung bewusst zu treffen ist oft sehr befreiend!
  10. Das ist eine Kombination und Gewichtung verschiedenster Gründe: - Es sind hauptsächlich junge Frauen, junge Frauen sind oft ( egal was sie tragen) sehr anziehend für viele Männer - viele Frauen (und auch Männer) orientieren sich an der Masse oder das was der/die InfluenzerIn vorgibt, was jetzt cool ist. Grund ist, viele wissen nicht wer sie sind oder wo ihr Platz im Leben und verstecken sich gerne dadurch. - junge Männer sind dauergeil oder einfach Testosteron gesteuert und würden fast jede nehmen. Um die Aufmerksamkeit dieser Kerle zu bekommen (und anschließend den süßesten zu wählen) stylen sich Frauen eben so auf. Aber um das mal auf den Punkt zu bringen: das Verhalten der jungen Frauen wie auch Männer ist heute nicht anders als es vor zehn, oder zwanzig Jahren war. It’s just the same.
  11. cooperx

    18 Jahre jüngere Freundin finden

    Ich rede von 18-22 jährigen Mädels und nicht von 40+. Ich weiß, schwer zu verstehen wenn man nicht in deren Alter ist, da bleibt nur die Möglichkeit sich zu erinnern, wie es selbst mit 18 war. Nur leider ist das ein heftiger Trugschluss, denn erstens sind Erinnerung an die Vergangenheit immer aus der eigenen Perspektive (und nie das ganze Bild) und zweitens ticken 18 jährige Mädels heute komplett anders als jemand der vor 20 Jahren 18 war. Die Mädels heute sind unheimlich ungezwungen, da ist nichts mit „hat er Kohle und kann mich einladen?“ oder „was denken denn meine Freundinnen?“ Also Social Proof hab ich den Mädels im Fitness 0 ermöglicht! Ich hab sie angesprochen, gemerkt sie stehen auf mich und Insta getauscht. Dort geschrieben, mit dem Auto abends abgeholt und Platz mit Aussicht Sex gehabt. Investition 0€.
  12. cooperx

    18 Jahre jüngere Freundin finden

    Wenn du weiterkommen willst - wie bei vielem im Leben: du musst nicht alles sagen! Sage so viel wie nötig und so wenig wie möglich. That’s it. Verführung basiert auf Anziehung, auf emotionaler Anziehung! Warum willst du hier den Umweg über das logisch rationale machen? Klar kannst du eine Frau ins Bett reden - oder mit Geld, aber echte Zuneigung basiert auf Anziehung. Ich bin selbst Ü30 und kann dir sagen, wie das bei mir geht: du musst so aussehen, als wärst du selbst Mitte/Ende 20. Jeden zweiten Tag Sport und gesunde Ernährung ist die Grundlage. Dein Körper ist hier dein Werkzeug. Hier sind große Muskeln und ein niedriger Körperfettanteil nur von Vorteil. Kleidungsstil kauf dir das, was gerade angesagt ist. Wenn der Körper top ist, kannst du eh alles tragen und kaschieren ist für dich ein Fremdwort. Hilfreich ist auch, wenn du dich dümmer machen kannst als du bist. Junge Frauen wollen sich nicht über Politik oder Probleme unterhalten und komm auch allgemein nicht mit zu viel Logik. Rede mit ihr über Fitness, Reisen oder Dinge die Spaß machen. Du kannst auch sagen, dass sie n guten Body hat, wenn du gut aussiehst kommst du damit durch. Wo lerne ich sie kennen? • Im Fitness: hey wie lange trainierst du noch hier? - ich habe gerade angefangen, aber wir können uns gern abwechseln - klar gerne...wie oft trainierst du? - ah so vier mal pro Woche, gerade aber wieder mehr... • Im Shoppingcenter und arbeitet im Douglas, Klamottenladen oder sonst wo: hey gibts das auch in einer anderen Größe/Geschmack? - ja ich schau mal - wie lange / wie oft arbeitest du schon hier? - bla bla, wieso? - du siehst aus als würdest du noch nebenher studieren • Bus/Bahn oder Öffentlichkeit: hey fährt der Zug nach xy? - Ja ich glaube, steht eigentlich hier in der App - ja fahr nicht so oft Bahn - ja ich eigentlich täglich - wo fährst du hin? Tipp 1: versuche so schnell es geht von der sachlichen auf die persönliche Ebene gehen. Je besser du wirst, desto schneller merkst du ob sie dich mag und du auf die persönliche Ebene kannst. Tipp 2: Lerne dich zu verkaufen, dann stellt sich nicht die Frage nach Wahrheit oder Lüge!
  13. Nicht möglich, es wurde schon gedrescht. Aber bzgl. Outdoor locations: Lass deiner Kreativität freien Lauf. Wo man sich überall zurückziehen kann, kommt in Frage. Oft kommt es vor, dass das Girl noch bei Eltern oder WG wohnt, oder wir uns irgendwo auf halber Strecke treffen. Auto ist hier oft unbequem und eng - vor allem wenn man in mehreren Stellungen bumsen will. Daher haben sich nachts verlassene Schulhöfe, Kindergärten oder auch Gemeindehäuser, Bushaltestellen....bewährt: auch wenn es regnet, sind Bänke, Tischtennisplatten oder Treppen überdacht. Keine Sorgen wegen der Temperatur: so lange ihr nicht bibbert, werden Adrenalin und die Erregung euch beiden die nötige Energie geben. Wenn ihr beide wirklich wollt, werdet ihr immer einen geeigneten Ort finden!
  14. Genau das! Habe in den Ferien während der Schule oft selbst am Fließband gearbeitet. Drei Schicht. Mit der Zeit habe ich nichts anderes mehr gemacht als arbeiten, essen, schlafen. Mir wurde da erst wieder klar, was für ein Luxus Schule ist. Die Realität im Arbeitsleben ist leider nicht, wie man es vom Studium aus denkt. Es wird gelogen, betrogen, gegenseitig ausgespielt und bei der erstbesten Chance verraten. Natürlich bestreitet dass jede Firma, aber wenn es hart auf hart kommt zeigt sich das wahre Gesicht. Von daher: mach dir selbst Gedanken wo und was du zukünftig arbeiten willst. Weißt du das, weißt du auch weshalb du dort hingehst. Ach und vor allem: lerne zu wissen wer du bist. Was dir im Studium nicht gelehrt wird, für deinen Abschluss deine Scheine,...interessiert sich später niemand und machst du keine Karriere; damit definierst du dich - leider - im Studium. Im Arbeitsleben zählt dann wie clever du bist und mit der Situation umgehst.
  15. Sorry, aber die Fragerei bringt doch nichts. Wenn ich den Thread und deine Antworten so durchlese, dann weißt du selbst nicht wer du bist, was du kannst und wo deine Stärken liegen. Wie soll man dir da ansatzweise helfen?! Jetzt hast du 6 Monate was gemacht, entweder hast du gekündigt oder nur befristet und konnte/wurde nicht verlängert. Ohne Plan wirst du weiterrotieren.
  16. Du sagst es ja schon selbst: nach dem Arschtritt braucht es sofortige Resultate, die „das Feuer am laufen halten“. Der Arschtritt allein bringt nicht die langfristige Motivation - genau das was ich ursprünglich meinte! Aber: wenn man mal 2 Monate jeden Tag am Stück lernen muss (aufgrund Prüfungsphase; MINT Studenten kennen das) dann muss man jeden Tag wissen weshalb man das macht, vor allem wenn man mal ein “Scheiss-lerntag” hatte! Egal wie man es dreht und wendet, am Schluss zählt das Resultat. Wie es erreicht wurde, ist zweitrangig.
  17. Sorry, aber Ratschläge wie "Arsch zusammen kneifen" oder "Zieh es durch" sind genau so hilfreich wie Neujahrsvorsätze: Simpel und für jeden Deppen sofort zu verstehen geben sie höchstens kurzfristig Motivation mit einem Arschtritt, damit du heute oder bis in einer Woche Gas gibst, aber sie helfen null, wenn es um Motivation für 50 Wochen (= zwei Semester) geht. Ich sag doch auch nicht als schlanke Person zu ner übergewichtigen Person: "Einfach Sport machen, nicht nachdneken" oder "Hör auf so viel scheisse zu essen" und die dicke Person hat ein schlechtes Gewissen und stimmt mir zu, ändert vielleicht auch was. Aber was macht man, wenn der anfängliche Arschtritt nicht mehr wirkt? @montanaantonio1 woran es bei dir mangelt: An langfristiger Motivation! Was ist dein Motiv, weshalb du das Studium angefangen hast und was willst du überhaupt mal damit machen? Ist dir eigentlich klar, dass du ein Umfeld hast, ja Dinge konsumierst, was absolut demotivierend für deinen Abschluss ist? Die ganze vergleicherei und dass du jetzt arbeiten willst, die ganze Unzufriedenheit die in dir kocht...das kriegt man nicht mit gut gemeinten Ratschlägen weg. Um mal etwas Druck aus deiner Lebenssituation herauszubekommen würde ich dir das Buch "Wenn du nicht mehr brennst, starte neu" von Rainer Zitelmann empfehlen. Ich stand mal selbst in meinem Studium an einer Situation wie der deiner, war dann bei einem Geburstag von einem Freund meines Vaters eingeladen, der ein hoch angesehener Arzt ist. Als er mitbekommen hat wie unzufriedne mich mein Studium macht, hat er mir geraten "einfach durchzuziehen, au wenn's schwer ist". Als er das sagte konnte ich ihm - weil ich ihn sehr schätze - nur zustimmen und war kurzfristig motiviert, aber es hat mir langfristig nicht geholfen. Auch wenn er sehr kompetent und ehrenvoll als Mensch ist, meine Situation hat oder konnte er nicht verstehen. Daher der Vorschlag mit dem Buch: Es tut gut zu lesen, wie sich ein Mensch nach Rückschlägen immer wieder neu erfunden hat.
  18. Was definitiv nicht hilft, einen Beitrag hier zu schreiben wie du dich siehst (was eh falsch ist) und hoffen, dass wir dich so sehen, wie du dich beschreibst. Da kann ja nix handfestes für dich dabei rauskommen, oder? 1) Fakt ist, jeder Mensch nimmt dich anders war. Hol dir mal real Feedback von anderen Menschen. Am besten du nimmst dir ein Tag Zeit und gehst in 6, 7 Klamotten Läden, probierst Sachen an und lässt dich beraten. Frag konkret „wie wirke ich damit?“, „welchen Eindruck hättest du jetzt von mir?“...ich hab selbst eine Zeitlang im Einzelhandel gearbeitet und wie Kunden auf andere wirken wurde oft thematisiert. Also, bei sechs, sieben Personen die Feedback zu dir geben hast du schon mal einen guten Mittelwert. 2) Als nächstes würde ich dir empfehlen ein/zwei Schauspieler aus Filmen die du wirklich magst zu nehmen, und zu achten wie diese auf andere wirken und sich verhalten. Probiere im Alltag dann bewusst aus, hier gilt Fake it till you make it. 3) Und als letzten Schritt: lese Bücher, schau Videos über soziale Kompetenz. Soziale Kompetenz ist wie ein Muskel, nicht nur durch Bewegung (=in deinem Fall mit Menschen interagieren) wächst er, sondern auch durch das Wissen wie man richtig agiert! By the way: Nicht jeder muss soziale Kompetenz haben. Sofern jemand zufrieden mit seinem Job und seinem Leben ist, muss er sich nicht in Bereichen entwickeln die ihm keinen Spaß machen.
  19. cooperx

    Was bereut ihr?

    @Patrick B "bereuen" ist als Wort hier auch scheisse gewählt, weil es immer mit Buße oder auch Umkehr zu tun hat. Selbstreflektion passt hier besser. Sich selbst und seine Entscheidungen reflektieren um es zukünftig besser zu machen. Mit dem Wort "stolz" meinte ich damals meine Selbstverliebtheit und auch Unsicherheit. Natürlich mochte sie mich, ich war aber zu unsicher was zu riskieren. Man genießt ja auch als Mann ein Stück weit begehrt zu werden. Mit dem Wissen von heute würde ich natürlich mehr offensiver sein und mit ihr was machen. Ob es dann überhaupt funktioniert hätte, steht auf einem anderen Blatt. Weißt du, mit dem Beispiel hab ich eigentlich gemeint, dass wir als Menschen oft nachdenken und zu viel analysieren, anstatt mehr zu machen. Rückblickend - in der Selbstreflektion - entdeckt man dann, dass es doch weniger komplex war.
  20. Naja ich würd auch mal behaupten, es liegt nicht komplett an dir. Die Gesellschaft ist in der Hinsicht asozialer geworden. Ich wohn in der Nähe eines Wohnheims, jedes Semester sind alle Zimmer belegt und es gibt sogar eine Bar zu Studentenpreisen im Keller. War die Bar vor zwei, drei Jahren noch gerammelt voll, sind es heute 3,4 Studenten. Zu Semesterbeginn sind es dann vielleicht mal 15, davon aber höchsten 4 Mädels - und die nicht mal attraktiv. Man könnte sich jetzt fragen was die abends machen. Das gleiche mit (studentischen) Ehrenamt: überall werden für Ämter - aktuell Kommunalpolitik- oder Aufgaben Leute gesucht, aber ganz wenige erklären sich bereit. Gehst du in Vereine, dann hörst du auch dort immer dieselbe Leier: „wir haben Nachwuchsprobleme, wir suchen junge Leute.“ Woran könnte es liegen? Die Gesellschaft entwickelt sich immer mehr zu Individuen, jeder ist auf seinen Vorteil bedacht und jegliche Anstrengung für etwas anderes fällt in eine Kosten/Nutzen Analyse. Was könntest du machen? Ich glaube, auch wenn der Mensch durch Technik und soziale Medien zu einem Eigenbrötler verkommt, sehnt er sich innerlich nach sozialen Bindungen (daher suchen viele virtuell eine Peer Group). Sei offen für fremde Menschen, Interessiere dich für sie und lass dich regelmäßig blicken. So wird dein Gesicht bekannt und du als einer der ihren betrachtet.
  21. cooperx

    Was bereut ihr?

    Ich bereue - es war während meines Auslandsstudiums 2010 in den USA - dass ich die hübsche, kanadische Millionärstochter, die mich als Deutschen und symphatischen Kerl unheimlich anziehend fand, mehrmals über Monate versucht hat mit mir abzuhängen, mir offenbarte, dass sie mich mag, mich mit ihrem Range Rover fahren lassen wollte, für mich bezahlte, ja das Komplettpaket halt...ich bereue, dass ich zu stolz war um ihr ehrlich zu sagen, dass auch ich sie mag. Anstatt an meiner Stelle, hat dann mein bester Kumpel (für den sie nie ein Auge hatte) sie gedatet. Heute sind beide verheiratet, haben ein Haus am See in Kanada und ich...ja und ich leb hier in Deutschland in Mietwohnung. Scheisse verdammt 🤣 Könnte ich jemandem was auf seinem Leben mitgeben: Riskiert mehr! Die Angst/Gründe oder was auch immer man sich einredet, etwas nicht machen zu wollen, ist die am am leichtesten verdaulichste Logik. Auch das Bauchgefühl hält dich gerne in Grenzen mit "fühlt sich nicht richtig an". Aber beide, wollen dich gerne in der Comfort Zone behalten. Rückblickend weiß man selbst, hätte man einfach mehr Mut gehabt... - auch um stolz auf sich selbst zu sein.
  22. ooh und Nasenhaare nicht vergessen 😅 Merkt man mit Mitte 20, Haare wachsen aus der Nase, dann fühlt man sich wie ein richtiger Kerl und zieht sich die Haare mit der Pinzette raus. Scheiss auf den Schmerz, man ist ein Mann und hart im nehmen. Dann in deinen 30er denkst du dir: was für ein Gelaber über Mann-sein a la „ein echter Kerl macht...“ wem hier soll ich was beweisen? Kauf ich mir ein Nasenrasierer und mach die Dinger einfach weg. Bottom line: das tolle am Älterwerden als Mann - gilt übrigens auch für die meisten Frauen: du wirst unheimlich gelassen. Du weißt was du magst, wie du tickst, kennst dich selbst und entscheidest viel bewusster, wie du deine Zeit und dein Geld investierst. Wenn ich hier lese: Dann muss ich ganz klar sagen: noch nicht lange genug! Wer so was schreibt ist im Kopf eben nicht Ü30 (wie von mir beschrieben), sondern genau der „getriebene“ - Typ, der nicht er selbst ist. Hättest du in deinen 20ern ausreichend gefickt, wäre deine Reaktion auf Frauen ganz anders: 1) wüsstest du im Kopf (weil du ausreichend Erfahrung gesammelt hast), dass gerade Frauen die optisch Kracher sind, reale sehr viele optische Abturner haben. Als (getriebener) 20 Jähriger, steckst du voller Hormone und schaust über die Makel hinweg. Als nüchterner „gereifter“ Mann bist gelassener und idealisierst keine Frau mehr! 2) wer genug Erfahrung gesammelt hat, weiß, dass für sehr guten Sex weniger die Optik wichtig ist, sondern Symphatie/Wellenlänge/Connection oder wie auch immer man es nennen will. Wenn du in deinem Alter immer noch versuchen musst junge Girls zu verführen, dann hast du was verpasst! Fast dasselbe „Problem“ wie der übersensible Kollege aktuelle im Forum.
  23. Genau. Gibt hier in Deutschland viele Möglichkeiten an Uni, Hochschule berufsbegleitend oder Blockweise ohne Abitur zu studieren. Voraussetzung ist eine Ausbildung und x Jahre an Berufserfahrung. Überleg dir ein Themenfeld und geh mal zum Jobcenter, die kennen sich damit aus.
  24. Wer ist wie ich auch nur hier wegen den Kommentaren?! 😅 #mittenimleben