cooperx

Member
  • Inhalte

    1706
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     2871

Alle erstellten Inhalte von cooperx

  1. Halbe Stunde alle Ampel grün und wenig Verkehr. Morgens vor 6 Uhr oder abends ab 20 Uhr. Waren zumindest damals bei mir die Fahrzeiten
  2. Wer Veränderung im Leben will, muss die leider selbst bewirken. Viele junge Erwachsene denken, dass das Leben da draußen auf sie wartet und sie nur auftauchen müssen mit "hier bin ich" und bedient werden. Das ist vielleicht bei den meisten in der Familie so, weil die Eltern alle Wünsche erfüllen...aber Tatsache ist: da draußen wartet keiner auf dich. Siehst du doch jetzt perfekt an den Corona Maßnahmen: die Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Studenten...für euch interessiert sich niemand. Ihr habt nicht mal eine Lobby. Nicht mal Geld verdienen an der Börse dürft ihr (siehe Gamestop), so egal seid ihr allen. Keiner wartet auf dich, wenn du eine tolle Ausbildung gemacht oder dein Studium erfolgreich beendet hast. Kann sein hier und da ist man interessiert, weil du von Wert sein kannst, aber dich auf Händen tragen wird dich niemand. Für deinen Master in X oder gute Prüfungsleistungen in Fach Y juckt keinen; "oh sehr guter Abschluss" bekommst du vielleicht zu hören, aber wenn du nicht die an dich gestellten Anforderungen erfüllen kannst kommt ein "sie hängen hinterher". Arbeitgeber kriechen dir in den Arsch, du kannst dir vieles leisten, wenn du etwas taugst. Aber du wirst genau so verachtend behandelt, wenn du nichts taugst. Mit Frauen ist es das gleiche wie mit Arbeitgebern: wenn du nicht von Wert bist und kein Insiderwissen hast, wie sie ticken (das bekommst du durch PU), wird sich für dich keine interessieren. Du bist und bleibst unsichtbar. Du kannst die gleiche Frau tagsüber ansprechen und sie ignoriert dich komplett, sieht sie dich abends mit ein, zwei anderen Frauen und hat noch etwas Alk intus, ist ihre Logik plötzlich gehemmt und sie fühlt sich zu dir hingezogen (warum auch immer wird sie denken). Habe das sooo oft schon erlebt: Chick in der Schule absolut desinteressiert und kalt, abends auf der Abiparty her hands all over me. Was heute anders ist als bei mir damals: ihr seid heute die Generation nur am jammern. Die Lösung scheint so einfach zu sein, aber keiner hat den Mut, die Courage einfach mal konsequent zu machen. Machen, machen, machen. Wenn etwas stört mal richtig ausrasten, in sich zu gehen und zu fragen: Was ist bei mir grad das fucking problem? Was ist dafür die Lösung? Aber nein, man schiebt Dating eben auf Tinder - weil das ja alle so machen - und lässt sich von anderen nieder machen, man sei nicht attraktiv genug. Wenn du nicht in der Großstadt leben willst, wieso lebst du dann dort? Wenn du unsichtbar für die meisten Frauen bist, wieso änderst du nicht dein Vorgehen? Zieh aufs Land, engagier dich bei der Feuerwehr oder sonst einem Verein, besuche (wenn nach Corona es wieder gibt) die Feste und sei ein cooler, symphatischer Dude. Das sind Dinge woran man arbeiten kann. Aber keine Frau will einen Kerl der nur Energie zieht.
  3. Das ist alles Fake, du schreibst im Chat viel mehr als sie. Das wird nichts. Wir wissen doch alle muss immer 50/50 sein. Gleich Beta von Anfang an und buckeln. Alphas werden von Anfang an voll geschrieben
  4. cooperx

    Coronavirus 2020

    Kuck dir mal das Wanderbild an: https://www.tu-braunschweig.de/ifg/arbeitsgruppen/genetik-der-viren/team Typ Mannsweib, die verbissen ist, sich nichts sagen lâsst und alles besser weiß.
  5. Verführung heißt das Zauberwort, nicht mit Logik sie konfrontieren und eine Diskussion zu riskieren. Die F+ soll locker, ungezwungen bleiben und kein Zwang. Rasier du dich ein, zwei Wochen nicht. Lade sie zu dir ein, gemeinsam kochen und essen und steigt mit Wein gemeinsam in die Badewanne. Wenn ihr am rummachen seid, sag etwas wie „hast du Lust mich zu rasieren?“ setzt dich an den Rand und lass sie machen. Aus Erfahrung weiß ich wie geil das Frauen macht. Wenn du durch bist, sagst du nach einem guten Zungenkuss „ok jetzt bist du dran“ und machst bei ihr.
  6. Hey, gibt es ein Update bzgl. Arbeit, die Strukturen und auch deine Ansichten/Pläne? Hab den Eindruck, dass gerade durch Corona, Abstandsregeln, viele in home Office...viele ihre Karrierepläne entweder auf Eis legten oder komplett umdachten.
  7. “Ich möchte diesen Mann immer riechen” wer liebt sie nicht, die Gammon Parfum Werbung vor vielen YT Videos?

    1. Dig-it-up

      Dig-it-up

      Immer diese Stalkerinnen 🙄

    2. Doc Dingo

      Doc Dingo

      Das ist Parfum Werbung? Ich dachte immer die riechen an ihren Schwangerschaftstests......

    3. bacardi island

      bacardi island

      @Doc Dingo war auch mein erster Gedanke 😁

  8. Ich kaufe im Sale Jogginghosen und Oversize T-Shirts. Farbe egal.
  9. Du kannst es dir aber auch einfacher machen: dein Wissen und Erkenntnis verkaufst du als Dienstleistung weiter, wie es z.b. die Unternehmensberatung macht. Wenn der Kunde deine Hilfe braucht, verkaufst du sie. Ob er das dann auch umsetzen wird, steht auf einem anderen Blatt. Ich erinnere mich noch sehr gut, es war im Juni 2011, als Sharkk Sonntag morgens von 9-11 Uhr ein Seminar in irgend einer Marketing Bude in Stuttgart hielt. Er hatte da irgendwelche Connections. Es waren ca. 30 Teilnehmer und kostete jeden von uns 50€. War es eine gute und lohnenswerte Investition? Musst du die anderen Teilnehmer fragen. Vieles oder eigentlich alles was er sagte, stand damals schon vereinzelt hier im PU Forum oder in den englischen PU Foren und von Captain_Jack und Sinn. Ich wollte einfach nur mal dieses deutsche PU Forum Urgestein live sehen und ihm eine Frage stellen. Kennt ihr das Feedback der Teilnehmer, welche die Seminare von Walga buchen? Übrigens, da der Thread in Finanzen ist: vielleicht hilft es mal wieder simple Mathematik zu betrachten, die man zur ersten Million kommt: - Verkaufe ein PRodukt für 10000€ an 100 Menschen - Verkaufe ein Produkt für 2.000€ an 500 Menschen - Verkaufe ein Produkt für 1000€ an 1000 Menschen - Verkaufe ein Produkt für 100€ and 10.000 Menschen - Verkaufe ein Produkt für 10€ an 100.000 Menschen Und über ein Jahr betrachtet: - 100 Menschen, die dir jeden Monat 833€ bezahlen - 1000 Menschen, die dir jeden Monat 83,3€ bezahlen - 5000 Mensche, die dir jeden Monat 16,8€ bezahlen - 10.000 Menschen, die die jeden Monat 8,33€ bezahlen - 100.000 Menschen, die dir jeden Monat 83 Cent bezahlen
  10. Danke für deinen Beitrag. Dachte nicht, dass meine simple Provokation so effektiv ist, weil mit dem zweiten Absatz hast du genau die Antworten gegeben. Genau das ist der Punkt, wo Lebenserfahrung den Unterschied macht. Wir waren alles mal Anfang 20, ambitioniert, dachten das Leben komplett verändern zu können, so viel Zeit und Möglichkeiten zu haben...nur leider stimmt das nur ein Stück weit. Es ist hauptsächlich die Gesellschaft, die uns früher oder später an Ketten legt. Wenn du dir mal @Fastlane Beitrag genau durchliest, dann geht es nicht um einen Fahrplan was man zu tun hat, sondern der Zwiespalt, in dem wir stecken. Schneller als man denkt, ist man zu alt, Dinge zu tun, die früher - als man Anfang 20 war - üblich waren. Dazu kommt irgendwann die Erkenntnis, dass wenn viele Wünsche wahr werden wollen, man Kompromisse eingehen muss. Den perfekten Arbeitgeber gibt es nicht, hast du ein tolles Haus mit Frau für 800k gekauft und bezahlst einen Kredit bei der Bank (weil das ist die Realität für jeden, sofern er nicht Vermögen geerbt hat oder Lotto spielt), also beginnst du dem Chef ein Stück weit in den Arsch zu kriechen, weil du den Job und den damit verbundenen Zahlungsausfall nicht riskieren willst. Dann Konflikte in der Familie oder mit der Frau. Einfach hinschmeissen geht nicht, Kompromisse stehen an. Aber das ist jemandem mit Anfang 20 nicht bewusst wie die Welt funktioniert
  11. Warum? Der Unterschied zwischen dir und fastlane: er hat Lebenserfahrung, du nicht. Wie man tickt und welche Herausforderungen man hat kann man zwar durch lesen, zuhören sich aneignen und weiß es, verstehen wird man es erst wenn man es erlebt hat. Das ist Weisheit.
  12. cooperx

    Coronavirus 2020

    Welche Mitarbeiter? Das ist kein öffentlicher Dienst. Wer beim Nahverkehr nicht arbeiten kann, wird auf Kurzarbeit gesetzt oder entlassen. Ist nicht einfach für die Branche: https://www.shz.de/lokales/barmstedter-zeitung/bokholt-hanredder-bus-unternehmen-strunk-macht-corona-zwangspause-bis-mai-id30872887.html
  13. Kommt auf den Typ Mensch an. Man nennt das auch Heimweh. Gibt Leute, die an der Stelle definitiv lost sind und unbedingt ihre vertraute Umgebung, Straßen, Supermarkt usw. brauchen. Dann gibt es wieder welche, für die ist das Ketten ablegen und die haben plötzlich ein Dauergrinsen und sprudeln nur so vor Möglichkeiten und Ideen. Bzgl Freunde: Sind das echte Freunde oder einfach nur Bekannte? wie oft sieht man die? Wenn man selbst der Typ Freigeist/Anpacker ist, dann zieht man solche Typen an bzw. wird angezogen. Dessen Freunde sind dann keine Typen, die ein Haus zwei Straßen von den Eltern bauen, der Arbeitgeber 5Km entfernt ist und die den Landkreis zwei Mal pro Jahr für den Urlaub verlassen. Das sind höchstens Bekannte.
  14. 1000 Teilnehmer über 3 Monate der Lebensstil bewertet: 
    https://aboutmanchester.co.uk/we-drank-more-exercised-less-in-lockdown-study-shows/

    It finds that young people, women and those who are overweight were more likely to adopt unhealthy behaviours” 

    -> sprich Frauen per se kommen mit der Corona Zeit schlechter klar?!

  15. Ja und hast den typischen PU Theorie Quatsch ohne Nachzudenken geantwortet...was für Lektionen? Bist du Lucius Love? Auch hörst du dich erstens selbst gerne reden, da du die anderen Antworten nicht gelesen hast und kannst zweitens nicht zuhören, denn die Thread Stellerin hat in ihren bisherigen Antworten detaillierter ihre Situation beschrieben. Weiß nicht was schlimmer ist, aber mit beiden Eigenschaften findet man auch im echten Leben keine Freunde 😅
  16. Das Ding ist doch safe. Du siehst Probleme, die nicht existieren. Sie matched dich, ihr trefft euch, ihr versteht euch gut, sie mag dich und hat schon Erwartungen an Silvester....Tu mir und uns bitte den Gefallen und scheiss dir nicht in die Hose! Man das ist ein Elfmeter ohne Torwart. Ob du erfahren bist oder nicht "fake it till you make it". Sie erwartet eine gute Zeit und sei DU der Typ der ihr diese bietet! Ihr trefft euch Silvester, kauf doch anstatt Bier eine schöne Flasche Sekt (frag ob sie das mag), du packst noch ne Decke ins Auto und ihr fahrt an einen schönen Platz mit Aussicht. Feuerwerk wird es Corona bedingt nicht geben, aber ihr seht die Lichter in der Ferne der Stadt/Autobahn/Dorf/wasauchimmer. Hat immer was romantisches. Habt ne gute Zeit, knutscht etwas, stoßt auf das neue Jahr an und dann macht ihr im Auto weiter. Sex im Auto ist zwar nicht auf ner Skala von 1-10 die 10, aber er kann durchaus gut sein. Ok wenn du n Wohnmobil hast ist das was andres. Also: es geht hier nicht um dich. Sie sucht einen Kerl der ihr ne gute Zeit bietet. Du hast die Chance der zu sein.
  17. Die meisten hier verlinkten Boots sind für kaltes Wetter, aber nicht für Winter. Tiefgarage, Auto, Tiefgarage, Büro und wieder zurück ganz ok, aber nicht wenn etwas Schnee, leichtes Gefälle und kein Grip, denn dann bist du verlassen. Retten kannst du es nur noch wenn ein Girl dabei und du „I was falling for you“ bringst
  18. cooperx

    Coronavirus 2020

    Das war ja einfach: Unser Wirtschaftsminister Peter Altmaier impft sie...um naja, mit deren Wirtschaft anzukurbeln. Das ist die bekannte Bazooka Spritze 💉
  19. cooperx

    Coronavirus 2020

    Was arbeitest du und dein Freund bzw welche Branchen?
  20. Nein, ist nicht ohne Grund so! stellt dir vor du kaufst ein Brot beim Bäcker. Zu Hause stellst du fest, dass es Schimmel hat. Sofern der Bäcker nicht dein Nachbar ist und du das Brot empört zurückgibst und ein frisches beanspruchst, fliegt es in den Müll. Wie geneigt bist du, später wieder bei dem Bäcker einzukaufen oder doch einen, der eine Straße weiter ist? Made in Germany ist oder war zumindest in der Vergangenheit ein Qualitätssiegel. Damit hat man sich qualitativ von der Konkurrenz im In und Ausland abgesetzt: „wir haben höhere Löhne, weil wir bessere Qualität liefern“ Warum soll eine Kunde Geld für etwas ausgeben, was fehlerhaft ist? Was Bitteschön rechtfertigt hier deine Arbeit? Wozu hat man studiert, wenn man nicht den Blick des Kunden versteht und schlechte Qualität liefert? Ich erlebe es in den letzten Monaten immer mehr, dass Osteuropäische Firmen im Bereich Handwerk, Entwicklung, Konstruktion, Dienstleistungen,...sehr aggressiv sich auf den deutschen Markt drängen und Preise weit unter unseren deutschen Preisen anbieten. Hier haben wir fast keine Chance. Außer durch Qualität und ein paar andere Dinge. Und dann muss ich hier lesen, dass wir viel besser mit Fehlern umgehen sollen, sie wären ja nicht so schlimm. Wann bitte hattet ihr euer letztes Mitarbeitergespräch oder seid ihr noch Studenten?
  21. Sehr gut, dass du für dich weißt was du kannst, was dich qualifiziert und wo du hinkommen willst. Das war mir bisher nicht ganz klar. Die Entwicklung deiner Skills und Kompetenzen solltest du definitiv weiterhin sehr stark priorisieren. Die müssen subtil stattfinden. Wenn ich an mein Arbeitsumfeld denke - ich vermute mal bei dir ist es dasselbe - dann arbeitet man immer mal wieder mit den Vorgesetzten zusammen, zu oder sitzt beiläufig beim Mittagessen zusammen. Würdest du z.b. beim Mittagessen etwas zu den persönlichen Zielen im Unternehmen ansprechen, dann macht jeder gleich zu oder lügt dich an. Das willst du nicht. Ich würde das unterschwellig auf der persönlichen Ebene - Grundvoraussetzung ist Empathie - machen: Grad wenn man mit einem Vorgesetzten in einer Teams Besprechung ist und über ein Projekt, Roadmap oder sonstigen Zieltermine spricht, einfach mal raushören was der/die Vorgesetzte für Ansichten dazu hat. Woran es hängt oder wie sie das allgemein wichtig sieht. Man kann hier durchaus gut zwischen den Zeilen raushören was er/sie denkt. Wenn ich an mein Umfeld im Großkonzern denke, dnan war es so, dass je weiter oben , sprich mittleres Management, war der Umgang miteinander viel lockerer und entspannter als zwischen Sachbearbeiter unterschiedlicher Abteilungen. Man sprach sich mit Vornamen an, redete über privates...einfach wie normale buddies. Beim Mittelständler wird das nicht so funktionieren, denn da gibt es wenige oben. Ich würde aber trotzdem an deiner Stelle versuchen, jeden für dich zu gewinnen und dann einfach mehr Inside Informationen zu bekommen. Was oder wie kannst du machen, damit der/die Vorgesetzte in ihrer aktuellen Situation weiterkommt? Noch besser wäre Alkohol auf Weihnachtsfeiern und wenn alle einen sitzen haben, die wahren Gesichter und Symphathien zum Vorschein kommen. Aber leider fallen dieses Jahr die Weihnachtsfeiern für uns alle aus Ja das kann ich verstehen. Als ich 16 war und meinen ersten Job antrat und meinen ersten Chef kennenlernte, war auch dieser sehr verschwiegen. Damals und auch heute ist er mehrfacher Millionär, aber war dadurch oder infolgedessen selbst ein einsamer Wolf. Er war eben der Unternehmensgründer und wusste womit Geld verdient wird. Ich denke intern bei dir wird es schwierig, jemand passendes zu finden, der dich coacht, aber ich denke gewinne die Symphatien deiner Vorgesetzten und orientiere dich daran. Du wirst anhand derer Ratschläge durchaus wachsen - weil (so vermute ich jetzt) alle davon irgendwie in ihre Rolle stolperten und nun eben performen müssen. Bzgl. online Coaching würde ich sagen: probiers doch einfach aus. Ich denke bei dir ist es ähnlich, wenn man leider mal wieder eine 50-55h Woche hatte, man nach der Arbeit und am Wochenende nur das notwendigste wie aufräumen, Wäsche und ausreichend schlafen nur noch machen kann, dann ist alles was man kauft mit wenig Überlegung verbunden. Schuhe, Klamotten, Bücher, irgendwelche Geräte,....alles im dreistelligen Bereich, was man braucht wird gekauft ohne lang rumzumachen. Und wenn es nichts taugt, geht es zurück. So konsequent ist man. Ich habe auch schon Schulungen oder Coachings gebucht und auch hier gilt, man schaut es sich genau an, prüft ob es für mich infrage kommt, kontaktiert den Anbieter und kauft. Das selbst würde ich die bei Karriere Ratgebern empfehlen. Kontaktiere doch mal per Email, schau wie zufriedne du mit den Antworten zu dem gemeinsamen Vorgehen bist und dann entscheide dich. Eine neue Perspektive - sofern die Person versteht was deine Situation ist und Ratschläge erteilen kann - ist immer besser als kein neuer Input. Oft hilft es einem ja auch, ein neues Vorgehen zu entwickeln.
  22. Wüsste gern wie die weiber heute aussehen...
  23. cooperx

    Coronavirus 2020

    An die teils immer noch wiederkehrenden “Coronabeschöner”. Die Schweiz fuhr die letzten Monate wenig Strategie im Umgang. Jetzt kommt es sehr hart. Meine Schwester ist Ärztin, arbeitet in Zürich. Das kommt aus ihrer Klinik: https://www.srf.ch/news/schweiz/pflege-leiter-schlaegt-alarm-ich-habe-noch-nie-so-viele-aerzte-und-pflegende-weinen-sehen Wir haben Gesellschaftlich Leute, die am rumheulen sind, weil sie aktuell nicht Weihnachtsmärkte besuchen oder in Urlaub können, auf der anderen Seite z.b. im Medizin Bereich werden die Leute so hart geschunden mit dem Risiko selbst einer Infektion. Ich muss sagen, die aktuelle Situation zeigt wie krass asozial unsere Gesellschaft in Wahrheit doch ist.
  24. auch diese Lara Marie Conrads. Die sieht auf den unbearbeiteten Bildern aus wie ne übliche Gym-Geherin, die sich in den Freihantelbereich traut. Würde ich gar nicht wahrnehmen