Marv97

Rookie
  • Inhalte

    3
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über Marv97

  • Rang
    Neuling

Profilinformation

  • Geschlecht
    Male
  1. Danke erstmal für die Antworten, ich denke, ich muss nochmal betonen, dass meine Ex für mich zur Zeit nur eine Alternative unter mehreren darstellt! Nicht mehr und nicht weniger. Und deshalb wäre ich vor allem für Tipps dankbar, wie ich mich ihr im Speziellen gegenüber verhalten sollte, das Außenrum hab ich ganz gut im Griff :) Nur wenn es um Sie geht, werd ich oft unsicher, ob ich nicht mehr eskalieren müsste, andererseits sind 3 Monate Trennung nach so langer Zeit LTR so gut wie nichts und noch ein wenig abwarten wäre evtl besser. Früher oder später muss, will und werde ich weiter eskalieren, es geht darum, den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. Wie bereits angesprochen wurde, eine Trennung hat immer Gründe, und bis Sie mir (und auch ich ihr) nicht zeigen konnte, dass diese Gründe nicht mehr (oder nicht mehr in diesem Ausmaß) existieren, würde ich mit einem richtigen "Regame" warten. Oder meint ihr, dass ich bei ihr durch Abwarten und sporadische Treffen ohne Eskalation zu sehr auf die Freundschaftsschiene gerate? Ist in meinen Augen ein sehr schmaler Grat...
  2. Warum ich da nicht weiter eskaliert bin, habe ich mich auch schon gefragt, Stress war kein Thema, allerdings war es jeweils sehr spät abends (eigentlich eher morgens, ~5 Uhr), ehe wir überhaupt im Bett waren. Die Frau um die Uhrzeit dann noch mit Eskalationsversuchen wach zu halten erschien mir ein wenig zu needy, außerdem war ich selbst ziemlich müde. Und da ich aktuell noch Alternativen zu ihr am Start habe, sah ich mich selbst in der Situation, nicht aus "Verzweiflung" heraus eskalieren zu müssen. Wie gesagt, ich genieße sowohl mein Singledasein als auch die Zeit, die ich mit ihr zusammen verbringe. Was mich aktuell beschäftigt: Warum lässt Sie mich bei sich übernachten, wenn wir nach außen hin beide darauf bestehen, dass wir erstmal alleine bleiben (und vor allem nichts mit dem Ex anfangen)? Wie sollte ich mich weiterhin ihr gegenüber verhalten? Keinen/Wenig Invest meinerseits halte ich für richtig, auf jeden Fall ihr nicht hinterherrennen o.Ä. und Sie kommen lassen.
  3. Hi PU-Community, nachdem ich jetzt seit einiger Zeit nur mitgelesen habe, möchte ich mir gerne selbst Rat einholen. Folgendes Szenario bei mir: Zwischen mir (23) und meiner Ex (21) ist es nach über 5 Jahren Beziehung nun seit etwa 3 Monaten aus, es war einfach die Luft raus (sehr wahrscheinlich wg. Betaisierung meinerseits), wobei wir am Ende beide nicht mehr wirklich glücklich waren. Aufgrund von viel Stress meinerseits in Job/Uni haben wir uns selten gesehen (meist nur Wochenende), sie hatte sich darüber hinaus in nen anderen verguckt, also war uns beiden klar, dass das so nicht weitergehen kann. Ich damals dann trotzdem ziemlich an ihr gehongen, rumgeheult, gebettelt etc., da es auch zu einem für mich sehr ungünstigen Zeitpunkt kam und mir alles über den Kopf gewachsen ist, mein Leben war zu der Zeit auch ohne Stress in der Beziehung ziemliches Chaos (Job/Uni). Nach 2 Wochen, in denen ich ihr unheimlich hinterher getrauert habe, dann auf dieses Forum gestoßen und angefangen einzulesen, eine Woche später dann die Eier gehabt, den Kontakt zu ihr abzubrechen. Nummer gelöscht, Facebook geblockt, etc. und oft ausgegangen, um auf andere Gedanken zu kommen. Dabei dann auch andere Frauen kennen gelernt, ein paar NC und KC gehabt, mehr bisher nicht (und ehrlich gesagt bin ich von FTOW nicht sonderlich überzeugt). Mir ging es allerdings damit gut. Zudem habe ich mein Verhalten während der letzten Monate LTR reflektiert und an mir gearbeitet, dazu auch äußerlich ein wenig verändert (Kleidungsstil, Frisur). Fehler meinerseits habe ich einige erkannt und ich arbeite an mir, weshalb ich davon ausgehe, dass ich meine anfängliche Oneitis größtenteils überwunden habe. Aus diesem Grund habe ich vor etwa einem Monat dann auch nochmal Kontakt zu meiner Ex aufgenommen, nicht mit dem Ziel, sie zurückzugewinnen, sondern weil Sie die letzten 6 Jahre (kannten uns schon vor LTR) zu einem wichtigen Menschen in meinem Leben geworden ist. Sie hat sich offenbar gefreut, dass ich mich melde (SMS) und wir haben uns am selben Abend noch auf nen Drink getroffen und einfach 4 Stunden geredet, über Gott und die Welt. Das war eine Sache, die wir in unserer LTR vor allem gegen Ende so gut wie nicht mehr gemacht hatten und es war (so meinte Sie auch) für uns beide ein guter Abend. Seitdem haben wir uns immer mal wieder getroffen (auch dank gemeinsamen Freundeskreis) und wir kommen soweit gut miteinander klar. Ich merke allerdings mittlerweile, dass ich Sie gerne zurück haben würde, auch aufgrund der Erfahrungen mit den Frauen, die ich in der Zeit kennen gelernt habe. Da wir zwar beide (vor allem gegenüber Freunden) immer wieder betonen, dass wir Zeit für uns brauchen und eine Beziehung kategorisch ausschließen, haben wir dennoch in den letzten Tagen zweimal das Bett geteilt (so kann man's nennen, denn es lief nichts zwischen uns). Habt ihr für diese Situation irgendwelche Tipps, wie ich mich (vor allem ihr gegenüber) verhalten sollte? Auch bzgl. Kontaktaufnahme oder erneuten Treffen? Einerseits habe ich auf keinen Fall vor, ihr hinterherzulaufen, andererseits genieße ich ihre Gegenwart und freue mich, wenn ich sie sehe. Ich muss vllt noch dazu sagen, dass wir beide immer noch Single sind (ihr "Schwarm" hatte kein großes Interesse an ihr) und auch bei mir war, wie schon beschrieben, die neue Mrs. Right nicht dabei ;) Danke schonmal an jeden, der sich den Text bis zum Ende durchgelesen hat und ein noch größerer Dank an alle, die sich zu einem (hilfreichen? ;)) Kommentar hinreißen lassen! Viele Grüße! Edit: "Regamen" im Titel bewusst in Anführungszeichen, da man hier denke ich mit den 08/15-PU-Methoden nicht unbedingt gut beraten ist, oder?