powerlifter91
Rookie-
Inhalte
3 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von powerlifter91
-
Grundübungen ohne Racks oder Ablagen
powerlifter91 antwortete auf The Sea Captain's Thema in Sport & Fitness
Kurzes Statement zum Bouncing: Das ist auch richtig so. Das abfedern von der Brust sorgt für Vorinnervierung und damit eine stärkere Rekrutierung von Fasern, die ansonsten nicht möglich ist. Allerdings sollte man sich die Stange nicht auf dem Brustkorb hauen, sondern einfach nicht pausieren. Mir ist allerdings auch klar, dass die Powerlifting Regularien eine Pause vorschreiben. Was aber noch ein Grund FÜR das Bouncing ist, da man entsprechend lernt, einen höheren Kraftgradienten aufbauen. Mir geht es ja um Anfänger die schwach sind wahrscheinlich auch nicht die richtige Technik beherrschen (ist zwar bei allen KDK-Übungen ziemlich einfach aber trozdem).. Spannung werden sie anfngs sicher auch schwer Aufbauen können. Da bringt es mMn nichts unnötig mit einer Hantel herumzuhantieren. Magst du anders sehen. @eloan: Ich habe einen Seesack den ich mit ca. 60KG (sand&blei) beladen habe... gehe damit aber nur ... ich meine das mit den Liegestüzen ja als Anfangsübung und als nichts endgültiges... wenn eine gewisse Grundkraft aufgebaut ist reicht es damit ja ... Warum soll mein Athlet mit all diesen Dingen das ganze hintenrum angehen? Ich meine, ich nutze ALLE diese Dinge, aber nur dann für Anfänger, wenn sie kein Gym haben. Grundlagen aufbauen. Später kann man sich evtl. besser steigern wenn anfangs nicht nur auf den Kraftaspekt geachtet wurde. Was Menschen immer wieder vergessen und nicht verstehen, ist dass keine dieser Übungen einen vorbereitenden Effekt hat, der einem bei korrekter Squat Ausführung hilft. Andersrum hilft ein 150kg Deadlift und ein 130kg Squat durchaus bei Farmers Walks und Schlitten ziehen. Alle diese Sachen, die du nennst, sind aus meiner Sicht Folgendes: Für Fortgeschrittene Athleten. In der Hälfte der Sachen hab ich irgendwann mal nen Trainerkurs gemacht. Für Kettlebells hab ich mit den Besten trainiert und finde es daher lachhaft, die Swings, die eine klasse Conditioning Übung sind, ausserhalb von Conditioning und Rate of Force Development Training einzusetzen. Ich habe halt keine unmengen an Trainerkursen gemacht ... also für meine vorgeschlagenen Sachen weniger qualifiziert. Eine C-Lizens im Gewichtheben hätte ich und das mit den Kettlebells hat mir ein 78 jähriger, der das noch von früher kennt, beigebracht also naja :D:D Zum nutzen vpm Schlitten ziehen auf das Kreuzheben stand was im Book of Methods von Westside Barbell also Louie Simmons Ich stimme dir jedoch nicht zu und meine das alle Übungen eine Übertrag haben. Viele der genannten halt nur für die Schnellkraft. Farmerswalks haben meiner Erfahrung anch einen sehr großen nutzen fürs Kreuzheben und trainieren dies bald besser als Kreuzheben:D Bei Kettlebells kommt es halt auf das Gewicht und die Wiederholungen an ... als Übung für die Kondition würde ich Schwünge aber nur mit viele Wiederholungen sehen. Rate of Force Development ist ja Explosivkraft und damit baut man auch als Gewichtheber auf also ...das hjat auch einen Übertrag auf alles ... Hyperextensions sind nicht nützlich, um Spannung fürs Kreuzheben aufzubauen. Reverse Hypers vielleicht. Aber HE? Eher kaum. Kannst auch direkt mit 50kg anfangen, langsam zu ziehen und dabei die Flexibilität über PNF Stretching und co aufzubauen, geht definitiv schneller. Oder stattdessen partial deadlifts zu machen, die die Hammies ziehen, bis derjenige rankommt. Hyperextensions verbessern das Kreuzheben auf jeden Fall ... da es eine ähnliche Bewegung ist ... ich kann natürlich wenig beweisen da vieles auf Erfahrung beruht aber es ist so :D In Rudolf Küsters Buch Leitfaden für die Kraftdreikampf-Jugendarbeit steht das auch irgendwo ... das BBuch ist auch jeden der mit KDK-Übungen trainiert sehr zu empfehlen ... Ich schreib mein Buch echt dieses Jahr noch. Das wird nützlich XD Im Kraftsport gibt es halt viele Ansätze und jeder hat irgendwo etwas Anderes gelernt. -
Grundübungen ohne Racks oder Ablagen
powerlifter91 antwortete auf The Sea Captain's Thema in Sport & Fitness
Ich kenne momentan keine andere Möglichkeit, den Körper schnell mit schweren Gewichten zu beladen und die Muskulatur entsprechend zu entwickeln. Bankdrücken: ->Liegestütz ... zwischen breiten und engen variieren ... ab ca. 5*15 Arme mit Büchern oder Griffen erhöhen ... dann Beine erhöhen .. später evtl. noch einen Rucksack mit Gewichten ... bei fortschritender Schwierigkeit die Wiederholungszahl gegen 5 senken Vorteil: Körperspannung, kaum Equipment vorausgesetzt, geringes Verletzungsrisiko (kannst dich nicht mit der Satange treffen ... viele Leute hauen sich beim Bankdrücken die Hantel auf den Brustkorb um Schung zu holen anstatt unten zu pausieren), kein Spotter benötigt und trozdem schwere Sätze möglich!, ... ich konnte so mit 110 im Satz anfangen ->Dips/Arnolddips ... zusatzgewicht möglich ... A-Dips falls keine richtigen möglich sind ... vorteile ähnlich Liegestuze Kniebeugen/Kreuzheben (geht sowieso überall von hoch): ->Hyperextensions mit maximaler Streckung und oben etwas halten ... erstmal Kraft im unteren Rücken aufbauen ->Kettlebell-Swings ... ähnlicher Ablauf wie KB zudem explosiv ... es wird gelernt den Rücken aufrecht zu halten was bei Kniebeugen sehr hilft ... am besten eine Billige die beladbar ist kaufen (wenn damit nicht umgesetzt oder gerissen wird ist keine runde nötig) ->Sprints/Sprünge .. Kraft explosivität usw ... ->Schlitten/ Auto ziehen schieben ->Farmerswalks ... der untere Rücken sollte schon etwas stärker sein ... wenn möglich unbedingt machen ... trainiert fast alles! ... mMn die beste Übung für den Masseaufbau ... da kann es dann schonmal zu Muskelkater im Bauch, den Füßen oder den Unterarmen kommen :D ->enge Klimmzüge/ Latzüge ... Arme, oberer Rücken und bei Klimmzügen evtl noch der Bauch So ...die genannten Sachen finde ich für Anfänger und viele die erstmal nur aufbauen möchten besser als Beugen, Heben und Drücken. vieles braucht nichtmal ein Studio und nur sehr weng Equipment. Man sollte anfangs auch nicht vergessen eine gute Flexiblität aufzubauen um später überhaupt vernünftig beugen zu können -
Grundübungen ohne Racks oder Ablagen
powerlifter91 antwortete auf The Sea Captain's Thema in Sport & Fitness
Also bei deinen derzeitig bewältigten Gewichten kannst du ja quasi kaum schlechter werden. Somit musst du nicht unbedingt aud die normalen Grundübungen zurückgreifen, da sie wahrscheinlich durch alles besser werden. Ich würde Folgendes vorschlagen: Handtuch Überkopfkniebeuge(ziemlich schwer obwohl es einfach aussieht ... verbessert körperspannung bei allen anderen übung... vor allem bei kniebeugen) Zerchersquat mit irgendwas schwerden (Ersatzreifen, Wasserkiste) Ersatzreifen Frontdrücken Liegestüze Bankdips (Arnolddips) 3 Sprung ... also dreimal hintereinander springen ... oder auf irgendwelche kisten springen kurze sprints/ hügelsprints Fahrzeug schieben oder ziehen! enorm gut ... sieht aber komisch aus Eigentlich muss man nur überlegen was anstrengend sein könnte. KDK-Übungen sind nicht die einziege Möglichkeit aufzubauen und anfangs sicher nicht die beste. Bei deinen Kraftwerten dürfen Technik und Intensität sowieso nicht stimmen. Du hast im Rudern genausoviel wie im Kreuzheben udn 50kg KH sind verdammt schwach. Wenn du nur 50KG beim Heben schaffst rate ich auch vom Umsetzen ab ... das sollte man tatsächlich nicht mit fragwürdiger Form machen.