Felix88

User
  • Inhalte

    30
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     221

Alle erstellten Inhalte von Felix88

  1. Genau ich denke auch, dass ich einfach andere Erfahrungen gemacht habe und ihr "anderes" Verhalten gleich als Nicht-Gernhaben gewertet habe. Langfristig ist das so wohl der einzige Weg eine stabile Partnerschaft zu führen, in der beide unabhängig sind. Dennoch ist es für mich immer noch schwer den Kopf abzstellen und doch negativ über ihr Handeln zu denken. Aber wie ihr schon sagt, muss ich da selber wachsen und die Zeit nutzen. @qan 1. Ja das war eigentlich von anfang an so. Habe da auch drüber nachgedacht und kann es defintiv so sagen, dass es vorher schon so war. 2. Sie hat am Anfang das Gespräch über einen Beginn der LTR gesucht. Wir haben beide gesagt, dass wir das möchten. Und seit dem sind wir zusammen und wurde auch von keinem in Frage gestellt? 3. Ja schon. Also wir haben uns schon gesagt, dass wir uns "lieb haben" und nette Gesten etc ab und zu auch ... Wollte ihr das auch bald mal sagen. Aber habe natürlich etwas Schiss, dass es nicht erwidert wird ;) Nur muss ich mich davon wohl frei machen...
  2. Danke für die schnelle Antwort. Da hast du Recht denke ich. Ich hatte ihr jetzt vor im Februar eine Übernachtung in einer Stadt zu schenken und für ihre Examsphase, in der ich nicht in Deuschland bin eine Art "Prüfungskalender" zu basteln mit Motivationssprüchen und paar Mini-Geschenken. Von ihr kommt sowas eher nicht (Außnahmen an Geburtstagen oder so) Ist das ok, wenn ich in diesem Bereich eher mehr investiere als sie? Mache das auch einfach gerne, nur will nicht, dass sie irgendwann denkt ala "den hab ich sicher, wie langweilig". Was meint ihr/du?
  3. Hallo zusammen, da ich hier schon häufiger sehr guten Rat bekommen habe, möchte ich auch meine aktuelle Situation schildern. Ich (m25) bin mit meiner Freundin seit 5 Monaten zusammen, Fernbeziehung 60km. Generell bin ich der aktivere Part bezüglich Geschenken, Treffen arrangaieren und anrufen. Sie ist etwas zurückhaltender und weniger engagiert. Jeder Mensch ist anders - muss ja nicht heißen, dass ihre Gefühle geringer sind. Dennoch stört es mich, dass sie mit weniger Treffen zufrieden ist und ich offensichtlich aktuell Zeit hätte (Freiwoche in der Uni), sie mich aber dennoch nicht fragt, ob ich heute mitkommen will auf dem Weihnachtsmarkt und am Montag meinte, sie hätte keine Zeit, da es keine Sachen sind bei denen ich mitkommen könnte. Habe heute erst erfahren, was sie genau macht (Weihnachtsmarkt), und da könnte man ja wohl klar mitkommen. Den Parner will man ja auch oft um sich haben. Eher ist es wohl so, dass sie keine Lust hat, dass ich komme, was ja auch ok ist bzw. würde ich akzeptieren, aber stören tut es mich ehrlicherweise schon. Morgen sehen wir uns bei meiner WG-Party, die ich organisiere. Ich würde sie gerne anrufen & ihr sagen, dass ich es schade und merkwürdig finde, dass sie mich nicht einläd mitzukommen. Ich möchte es aber gerne von der Community absegnen lassen. Nicht, dass ich mich in was reinsteigere :D Bin halt hinterhergerissen zwischen richtgem "Game" und meiner ehrlichen Wahrnehmung (wenn es denn einen Unterschied gibt)... Hilfe bitte!
  4. Hallo zusammen, ich bin mit meiner Freundin (23 Jahre) 2 Monate zusammen (bin 24, sind beide Studenten eines lernintensiven ;) Fachs an unterschiedlichen Unis). Habe mich mit ihr, nachdem ich nur kurz auf einer Veranstaltung betrunken (sie auch) mit ihr geredet habe und ihre Nummer bekommen habe, auf einer Party verabredet und bin am gleichen Abend noch mit ihr nach Hause. Wir hatten dann auch Sex. Daraufhin haben wir uns jetzt 2x die Woche getroffen (Fernbeziehung:50km Abstand) und es lief echt sehr gut in allen Bereichen. Ich vertraue ihr und bin sicher, dass sie es ernst meint. Dieses Wochenende dann waren wir zusammen auf einem Weinfest und anschließend bei einem Geburtstag eines Freundes von mir und sie hat mir erzählt, dass sie auf einer Party am kommeden Wochenede eingeladen ist von ihrem Exfreund, der nun 1,5 Jahre im Ausland studiert. Sie hätten immer noch die gleichen Freunde, aber da ginge nichts mehr. Ich habe ausgedrückt, dass ich das nicht toll finde und wir haben uns gestritten, das Thema dann aber bald wieder fallen gelassen ohne wirkliche Lösung. Der Abend und der Sonntag waren dann noch sehr schön. Gestern haben wir dann nochmal telefoniert und sie hat mir erzählt, dass sie am Wochenende keine Zeit hat, da sie samstags zuhause ist und Freitag auf einer Party. Auf Nachhaken bestätigte sie dann, dass es die Party von ihrem Exfreund sei. Sie machte aber keine Anstalten mich miteinzuladen, obwohl wir am Wochenende zusammen auf einer Party meiner Freunde waren. Das hat mich etwas aus der Bahn geworfen und sie war sichtlich (hörlich besser gesagt, war ja ein Telefonat) angepisst als ich das nochmal erwähnt habe, dass ich das nicht so toll finde und wieso sie mich nicht enläd. Hab dann irgendwie total meinen Frame verloren, nachdem sie mich nochmal zurückgerufen hat und mir gesagt hat, dass sie es toll findet wie sehr ich mich um sie kümmere und sie es schade findet, dass sie es nicht immer so zurück geben könne. Sie fände es aber toll, dass ich so wäre. Das kenne sie auch ihren vorherigen Beziehungen nicht, in denen sie immer um nette Gesten kämpfen musste. Für mich war das irgendwie, auch wenn nett gemeint von ihr, eine Nice-Guy-Ohrfeige und ich sagte ihr das auch mehr oder weniger. Ich sagte aber auch, dass ich es gut finde, dass sie so ehrlich ist. Trotzdem habe ich viel rumgebrabbelt und war gar nicht im Frame... wie ein Schuljunge, der nicht weiß was los ist. Habe jetzt Angst, dass ich bei ihr total viel Attraktivität eingebüßt habe mit meinem Verhalten. Wie seht ihr das? Was wären die nächsten besten Schritte damit umzugehen? Sehe sie Donnerstag Abend wieder, also einen Tag vor der Party. Ich wollte es einfach gar nicht mehr erwähnen und falls sie auf das Geschehene zurückkommt, wollte ich einfach sagen: "Für mich ist das geklärt. Wir kennen beide unsere Standpunkte. Am Montag (sprich der Tag des Telefonats) hast du mich in einem schwachen Moment erwischt. Mir ist das unangenehm und ich möchte da nicht wieder drauf zurückkommen"? Kann ich so wieder in meinen lockeren, abgeklärteren Frame zurückkommen. Möchte nicht als Niceguy oder ähnliches dastehen. Brauche eure Hilfe! Danke! Florian
  5. Threadersteller nochmal: Das würde ich ihr noch senden, um nochmal meine Gedanken loszuwerden & dann es dann wirklich dabei belassen: "Der Auslöser für mein Verhalten war wohl unser Gespräch über Exfreunde. Etwas worüber ich nüchtern nämlich nur ungern reden würde, da kann man mich mit jagen. Jedenfalls war mir die Aussage, dass er Schluss und du nicht Schluss machen wolltest, eine Info zu viel. Zusätzlich noch mit der anstehenden Party ist mir das sauer aufgestoßen. Natürlich hast du Exfreunde wie ich auch ... zumindest die weibliche Form davon ;) Trotzdem stehe ich zu meinem Standpunkt. Allerdings vertraue ich dir zu 100% um das klarzustellen. Da hab ich gar keine Bedenken und hatte mit dem Anderen auch nichts zu tun ;)