D00mster

Member
  • Inhalte

    162
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     19

Alle erstellten Inhalte von D00mster

  1. Genau bei dem fett markierten Satz entlarvst du dich selbst. Mit solch einer Einstellung kann NIE eine WAHRE Freundschaft entstehen. Einzige tatsächlich denkbare Möglichkeit...beide haben sexuell null Interesse aneinander. Aber dann wage ich mal zu behaupten, dass sich die beiden ganz einfach dann auch nie kennengelernt hätten. Wieso auch?! So funktionieren Yin und Yang einfach nicht. Die Natur will Energie sparen, daher vermeidet sie, dass man Energie in Personen anderen Geschlechts steckt, wenn nicht der Paarungsakt das Ergebnis ist, bewusst oder unbewusst. Eine Freundschaft in deinem Falle wäre lediglich ein Orbiter-Abstellgleis, sei es für sie oder für dich. Zu® (meiner) Definition von wahrer Freundschaft (nicht abschließend): - ein freiwilliges gegenseitiges Geben und Nehmen ohne eine Absicht dahinter oder eine Gegenleistung zu erwarten - tiefe enge seelische Verbundenheit zweier Personen, aber eben absolut ohne gegenseitige sexuelle Anziehung - ähnliche Hobbies, Interessen, Vorlieben, Weltanschauungen - gemeinsame Freizeitgestaltung und dadurch intensiver Kontakt (persönlich, per Telefon usw.) - Wenn der Kontakt mal einschläft und später (auch mal nach 1 Jahr oder so) wieder aufgenommen wird, macht keiner Drama, Stress o.ä. und alles ist so harmonisch wie wenn der andere nie weg gewesen wäre (z.B. wenn der beste Kumpel ne Freundin hat und seine Freundschaft dadurch vernachlässigt) - in allen Lebenslagen füreinander da sein und sich gut gemeinte Ratschläge geben...wenn danach verlangt wird - man sich gegenseitig auch mal "in the face" bei Differenzen offen die Meinung sagen können, schonungslos und ohne Intrigen/Manipulation - gegenseitige Unterstützung beim Daten / Flirten, aber ohne je das Target des anderen selbst anzugreifen, es sei denn er "gibt es offiziell frei" - sich NIE an den aktuellen Beziehungspartner oder den Ex des Kumpels heranmachen...NIE Ist sicherlich nicht abschließend, aber das fiel mir so spontan zu dem Thema ein. Möglich dass manche noch Punkte ergänzen können. Mit am wichtigsten für mich ist aber der zweite Punkt, was eben der Grund dafür ist, dass ich an platonische Freundschaften zwischen den Geschlechtern nicht glaube.
  2. Du willst dein Finanzamt ja auch nicht ficken. Eher umgekehrt ... Ich sehe RG's Punkt. Ein Aunruf ist schon was Persönliches. Die Frage ist doch, ob sich ein PU-Anfänger wie der TE damit wohl fühlt. Wenn er das nicht tut und womöglich unsicher ist, wird er es grandios verkacken. Wenn er sich damit sicherer fühlt, soll er erst mal ein oder zwei unverbindliche Textmessages voranschicken. Dann aber schnell zum Punkt kommen und date ausmachen, kein tagelanges Hin- und Hergetippere! Danke für den Tipp. Bei den unverbindlichen Textmessages bin ich mir bloß unsicher, wie ich weder nervend, noch needy erscheine. Etwas wie "Wie geht´s dir eigentlich? Lange nichts gehört ;)) erscheint mir hier noch am besten, oder? Wenn du es vor Beginn eures Engagements bereits an die Wand fahren wilst, dann schreib genau das und genau so....
  3. Sorry, aber das ist Off-Topic. Es geht hier um bestehende FREUNDSCHAFTEN und ob das klappt oder nicht. Allein der Fakt, dass du eine Frau nicht layst weil sie bei dir schläft oder bei dir Zeit verbracht hat, macht euch nicht zu Freunden. Somit ist auch deine Zurückhaltung nicht eurer Freundschaft geschuldet. Und überhaupt...dadurch dass du sie schon reizvoll und attraktiv findest und überhaupt darüber nachdenkst sie zu layen zeigt mir schon, dass du hier im Game bist (und einen Rückzieher gemacht hast) und sonst gar nix. Da wird so nie ne Freundschaft draus. Denke mal sie wollte sogar von dir gelayt werden, aber dazu müsste ich den Fall näher kennen...
  4. ...... Bei denen kann ich auch mal nackt durch die Gegend rennen und es stört sie nicht. Genauso beim Tanzen in der Disco usw. Das ist wirklich total unkompliziert. ...... Ich glaube "stören" würde das auch deine männlichen heterosexuellen Kollegen nicht
  5. Habe mir auch schon viele Gedanken über das Thema gemacht und ich für mich bin zu dem Schluss gekommen, dass eine platonische Freundschaft zwischen Männern und Frauen einfach nicht funktionieren kann, dazu sind die Geschlechter zu verschieden (Mann kognitiv, Frau emotional). Einzige Ausnahme, die tatsächlich meistens funktioniert: Schwuler Mann und hetero Frau oder lesbische Frau und hetero Mann als Freunde oder sogar beste Freunde. Vier meiner engsten weiblichen Bekannten sind lesbisch...funktioniert einwandfrei. Klar redet und trifft man sich auch mal mit Frauen, von denen man nichts will, aber oft geht dann unausgesprochen das Interesse von der Frau aus. Das merkt man bei so Treffen auch irgendwie am Vibe in der Luft, dass sie eigentlich mehr will. Wenn ich nichts von ihr will, ist sie an mir interessiert, wenn ich was von ihr will, hat sie kein Interesse für mehr als Freundschaft. Ich behaupte: Bei den sogenannten "Freundschaften" zwischen Männern und Frauen gibt es IMMER eine Partei, die "Mehr" gegenüber zumindest nicht abgeneigt wäre. Alleine dieser Umstand ist dann für mich schon keine Freundschaft mehr, sondern eine "Vorstufe" zum Game bzw. Orbitspielchen. Männer und Frauen sind einfach verschieden und sind dazu geschaffen auf erotisch-sexueller Ebene zu harmonieren. In anderen Bereichen eher nicht (Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel - burschikose Frauen passen eher zu Männern, verweichlichte Typen eher zu Frauen...auch wenn beide Parteien hetero sind). Jetzt kommen bestimmt wieder viele mit "aber ich habe platonische Freundinnen, das funktioniert sehr gut...". Blabla, die wollen dann was von euch und sind in eurem Orbit (auch wenn sie es nie zugeben würden oder es auch nur der "Freundschaft" zuliebe bleiben lassen), nichts anderes. Und Frauen treiben dieses Spielchen mit ihren "männlichen Freunden" noch viel bunter. Die sind auch alle nur im Orbit und dienen ab und zu als Umzugshelfer, Freizeitbespaßer, Seelenmülleimer oder als Verbindungstypen zu "geileren Kerlen", die dann auch an die Muschi ran dürfen. Das haben mir sogar meine (heterosexuellen) weiblichen Bekannten (ich sage bewusst nicht FREUNDE...) bestätigt. Sie wissen ganz genau, dass die Typen wenns drauf ankommt mehr versuchen würden... Oft zeigen sich dann die urerotischen Motive, wenn die Frau mit ihrem "besten Freund" nach einer Party im gleichen Bett schläft (is ja alles sooo gängig und normal und nichts ungewöhnliches blabla). Hoppla, plötzlich langt er doch rüber...wer hätte das gedacht....und schon beginnt der Anfang vom Ende der Freundschaft. P.S.: Immer wieder faszinierend, dass Männer tendenziell eher nicht an so eine Freundschaft glauben, Frauen aber durch die Bank weg gerne an dem Mythos der Freundschaft mit "ihren Jungs" festhalten....zeigt sich auch hier schon im Thread...das allein solte einem als Mann schon zu denken geben.
  6. Danke für deine Sichtweise. Naja das mit den Voice-Messages hab ich auch erst kürzlich für mich entdeckt. Habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man die wirklich locker und net gestottert bringt, sie durchaus Wirkung entfalten können. Will gar nicht wissen, wie oft die Mädels teilweise solche Messages wieder und wieder anhören, ohne dass wir es auch nur ahnen. Würde mich zumindest nicht wundern
  7. Sorry, aber ist nicht das gesamte PU ein einziges großes Regelwerk? Gedacht dazu, entmannte Männer (auch AFCs genannt) in ihre ursprüngliche (- fickende -) nicht durch Medien, Gesellschaft, Kirche, weibliche Erziehung, Feminismus gebrainwashte Rolle zurückzuführen im Interesse aller (auch Frauen)?! Nun trifft moderne Technik einer feminisierten Welt auf einen entmannten Mann, da halte ich gewisse "Regeln" für unumgänglich, so wie gewisse Regeln im Umgang mit Frauen (die Daseinsberechtigung für PU überhaupt) unumgänglich sind, die einem heutzutage niemand mehr beibringt (mangelnde männliche Vorbilder, weibliche Erziehung, Abschaffung der Wehrpflicht..aber die Diskussion führt zu weit). Stimmst du dann wenigstens dem Inhalt der Regeln halbwegs zu? Oder liege ich da komplett falsch?
  8. Finde es ein sehr interessantes Thema. Ich selbst gehöre zur Generation ü30 und habe die Anfänge von SMS und Co. mitgemacht. Mein erstes Handy hatte ich mit 19 (ein Hoch auf das Siemens C35!!!). Auch ich habe für mich mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass das dogmatische "Nicht-Schreiben" bzw. "keine Textkommunikation" der PU-Szene heute nicht mehr zieht (immerhin war der Ursprung der PU-Szene VOR Whatsapp und Co, also zu Zeiten wo SMS Geld gekostet haben und somit es tatsächlich ein (vielleicht zu hoher) Invest des Mannes war, wenn er ihr oft geschrieben hat. Viele teure SMS --> hoher Invest --> kontraproduktiv für Anziehung in der Anfangsphase. Heute geht dogmatisches "Nicht-Schreiben" jedoch an der Realität vorbei. Das Zeug kostet nichts, außer bissl Zeit. Ich habe auch wirklich Probleme damit, einigen hier zu glauben, wenn sie sagen, dass sie NIE schreiben und NIE WA bei ihren Mädels benutzen. Was sind das für Frauen die ihr trefft??? Alternative Müslis, die jegliche neue Technik sowieso ablehnen und in ihrer Freizeit feministischen Ausdruckstanz betreiben??? Das könnte ich dann noch halbwegs verstehen. Aber bei normalen Mädels zwischen 20 und 35 ist schreiben absolut gängig und gehört zur zwischenmenschlichen Interaktion. Seid mal bitte ganz ehrlich...ruft ihr echt nur an und wie reagieren die Mädels darauf wenn ihr nie schreibt? Oder vielleicht doch nur runtergebetetes veraltetes PU-Dogma?!? Kann mir nicht vorstellen, dass das dann bei den Mädels nie Thema wird... Meine Erfahrungen: Tatsächlich habe ich auch schon von mehreren Mädels unabhängig voneinander negatives Feedback bekommen, weil ich mich nicht melde bzw. nichts von mir hören lasse. Von "dann scheint das dir mit uns wohl eh nicht von Bedeutung zu sein..." über "von dir hört man ja nix, auf sowas hab ich kein Bock" bis hin zum bekannten gegenseitigen "Ghosting", wo man trotz geiler Zeit oder Sympathie einfach gegenseitig nichts mehr voneinander hört. Ich glaube gerade in der heutigen Zeit der verwöhnten Attention-Bitches mit 10 Typen an der (virtuellen) Angel, gehört gegenseitiger Kontakt zum guten Ton, um den Sack zuzumachen Richtung Affäre oder LTR. AAAABBBEEERRR: Genauso habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Texten auch tückisch ist und man sich mehr damit kaputtmachen kann, als man sich aufbauen kann, wenn man das Texten nicht klaren Regeln unterwirft. Für MICH (und ich spreche hier nur für mich...) haben sich folgende Richtlinien bewährt (die übrigens auch am ehesten zu meiner Persönlichkeit passen und daher vielleicht schon von Natur aus kongruent rüberkommen auf die Damen): Also texten grundsätzlich ja, wenn ...man es in Maßen betreibt (nicht wie die beste Freundin des Targets im Dauerkontakt. Sonst: --> signalisiert kein Leben/zu viel Zeit/zu viel Invest --> keine Attraction. Reicht wenn schon die heutigen Mädels kein eigenes Leben/Hobbies abseits von WA mehr haben, bei einem Mann sollte, nein MUSS, das anders sein...zumindest in meiner Welt) ...man nie über Gefühle/Lebensanschauungen/"Ernstes"/"Was ist das mit uns"/Beziehungen/Religion/Politik/Ob die Ische Fleisch isst oder net usw. diskutiert. Das gehört (wenn überhaupt) in ein Gespräch Face 2 Face...und sonst nirgends hin ...auch mal paar Tage Funkstille möglich sind, ohne dass es gleich wie "PU-Taktik" wirkt, siehe erster Punkt. Da haben die Mädels mittlerweile ein Radar führ und schießen dich sofort ins Aus, wenn sie merken dass du Game betreibst ...man beim (seltenen) Schreiben stets locker, witzig, souverän und auch mal neckisch ist und das Mädel auch mal per Text disst (aber net kindergartenmäßig...) --> Nehmt sie nicht ernst (hier isses wieder, das viel zitierte...) ...man auf Smileys verzichtet bzw. diese die absolute Ausnahme sind (um Ironie eines Textes zu betonen, um Missverständnissen vorzubeugen). Neben zu viel texten liegt hier meiner Meinung nach ein weiterer Hauptgrund warum irgendwann die Stimmung kippt...unmännlich hoch zehn!!! Beim Treffen Alpha-Macker markieren und beim Schreiben :wub: :wub: :air_kiss: :air_kiss: Klar, dass sowas verwirrt.... ...NIE aber auch wirklich NIE...Herzchen benutzt, Schatzi, Bärchen oder ähnliches schreibt (einzige Ausnahme: Man kennt sich sehr lange bzw. führt eine LTR mit der Dame) ...man hin und wieder Voice-Messages einbaut, mittlerweile lieber mehr hin als wieder ...man trotzdem parallel auch mal kurz durchklingeln kann, also kein entweder Telen oder Texten sondern ein sowohl als auch. Da bin ich voll bei RealGentleman, beim Telen kann man viel besser Emotionen, mehr Inhalte, Stimmungen, Persönlichkeit usw. vermitteln ...man trotzdem im Zweifelsfall das Telefonieren vorzieht, wenn man das Mädel dahingehend "erzogen" hat (per Voice-Mails, die sehr oft mit Voice-Mails beantwortet werden...voila, quasi die Vorstufe zum Teln) ...und als letzter und ebenfalls für mich zentraler Punkt: Man das Texten nicht aus Soziophobie und Kontaktangst dem Telefonieren vorzieht (Innergame!!! Persönlichkeitsentwicklung!!!) Was sagen erfahrene Nutzer zu meinen Punkten? Kann man das so in etwa stehenlassen? Feuer frei
  9. Hallo Community, Ich habe heute eine etwas philosophischere Frage zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Lebensziel. Vielleicht vorher kurz zu mir: Bin nun seit 2,5 Jahren Single und habe seitdem viele Affairen und kurze Beziehungen zu Frauen. Meinem Single-Dasein ging eine 9-jährige Beziehung inklusive 3 jähriger Ehe voraus. Die Scheidung besteht seit Ende 2012, was gleichzeitig der Beginn meines "neuen Lebens" darstellte. Ich habe mich seitdem viel mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung und PU beschäftigt. Wie gesagt, mit den Frauen läuft es nach der ganzen 9-jährigen Auszeit (Monogamie) mehr als gut. Nun habe ich mich konkret mit David Daidas Buch "der Weg des wahren Mannes" und mit den Videos von Peter Frahm (Stichwort: gesellschaftliche Matrix und Ausstieg aus ihr) auf Youtube beschäftigt und für mich passende Dinge herausgezogen. Zum Beispiel steige ich gerade aus der gesellschaftlichen Programmierung aus, um für mich andere Lebenswege zu finden. Allerdings stelle ich bei mir selbst in gewisser Weise noch immer eine Orientierungslosigkeit hinsichtlich meines Lebenszieles bzw. der Mission im Leben fest. Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass jeder gesunde Mann bewusst oder unbewusst eine solche Mission/Lebensziel benötigt und verfolgen muss. Wenn er diese konsequent verfolgt, und sie für ihn immer das wichtigste bleibt, bleiben auch die Frauen bei ihm, die dann stets nur an maximal zweiter Stelle stehen. Zwar sollte Mann immer im Hier und Jetzt leben und nicht im Gestern oder Morgen, aber ich glaube eine Mission als roter Faden im Leben ist dennoch wichtig. Orientierungsloses Herumgeeier wird sicherlich auch nicht durch die Mädels dauerhaft geschätzt... In der Theorie ganz gut und einleuchtend. Aber: Worin kann in einer modernen westlichen Gesellschaft die "Mission eines Mannes" noch bestehen? Immerhin sind rollentypische, medial vermittelte, althergebrachte "Missionen" zwischenzeitlich oftmals überholt (Ernährer, Familiengründer, monogamer Ehemann...), vor allem wenn Mann Bücher wie LdS kennt und ernst nimmt und infolgedessen nie heiratet. Auch kann ein Mann heute nicht mehr wie in der Steinzeit in einer Höhle oder einer einsamen Insel wohnen, auf die Jagd gehen und seine Partnerin anschließend am Lagerfeuer durchbürsten (wobei mich solch ein Leben irgendwie schon reizt...;) ). Im Beruf läuft es bei mir gut und ich möchte den Beruf auch weiterhin ausüben. Zwar sind die Entwicklungspotentiale lediglich auf ein höheres Einkommen beschränkt, aber damit komme ich sehr gut klar. Meine Mission muss also außerhalb des Beruflichen liegen. Hobbies (vor allem Sport) habe ich genug und meine Tage sind gut ausgelastet. Ich sitze seltenst zuhause rum und langweile mich eigentlich nie, bin dauernd unterwegs --> Hobbies check; Profisportler als Lebensziel scheidet aufgrund meines Alters (ü30) aus."Echte Freunde" habe ich zwar nicht allzu viele (8 um genau zu sein, die teilweise aber entfernt wohnen), dafür aber einen großen SC mit weiteren Kumpels/Bekannten --> ausbaufähig, aber noch in Ordnung...checkFinanziell geht es mir gut, ich handele leidenschaftlich gerne an der Börse (nebenberuflich) --> Finanzen check. Ein Lebensziel "Millionär" scheint mir aber zu profan, Geld ist nicht alles...Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich mich mit dem Gedanken nochmal zu heiraten und ein Häusle zu bauen (was für viele ja auch eine Mission im Leben darstellt...) nicht (mehr) anfreunden. Zwar kann ich mir Nachwuchs durchaus gut vorstellen und möchte später auch welchen, das MUSS aber nicht notgedrungen sein und wenn dann nur mit einer richtig guten Partnerin an meiner Seite, die damit zurecht kommt, dass ich nicht nochmal heiraten will. Aufgrund meiner Beschäftigung mit PU sind die Anforderungen an Frauen sowieso schon astronomisch hoch, sodass es wahrscheinlich schwer sein wird, eine Frau zu finden, die genau das akzeptiert...vor allem Kinder ohne Ehe. Kann mich aber auch mit dem Gedanken anfreunden, dauerhaft Single mit Affairen zu sein. Andererseits möchte ich nicht noch mit 50 in Clubs rennen müssen, um sexy HBs klarzumachen. Eine wahre Mission stelle ich mir anders vor. Ich sage nur Charlie Sheen und die Drogen... Fragen: 1. Habt ihr Tipps für mich, wie ich meine Mission im Leben finden kann? 2. Wie habt ihr eure gefunden? 3. Was sind denn eure "Missionen" im Leben? Danke schonmal für eure Antworten.
  10. Hm da bin ich schonmal sehr erleichtert, dass ich nicht der EInzige bin, den das Thema innerlich beschäftigt. Meiner Meinung nach gibt es heute für einen Mann nichts wichtigeres als seinen Weg zu finden bzw. diesen überhaupt zu beschreiten, anstatt sich von Ehefrau/Partnerin, TV und gesellschaftlichen Konventionen lähmen zu lassen. Wenn er diesen gefunden hat (vom Ziel erreichen ist nicht einmal die Rede...) laufen viele Dinge wie magisch von selbst. Frauen, Beruf, Freundeskreis und Hobbies...das alles kann ein Mann auf seinem Weg mit Erfolg genießen. Die Frage bleibt natürlich, wie ein Mann heutzutage in einer feminisierten Gesellschaft (ErzieherINNEN, LehrerINNEN, Mütter, Hollywood...), die lediglich die weiblichen Persönlichkeitsanteile der Männer belohnt, seinen Weg noch finden kann...ohne gleich in den Knast zu wandern, weil man es mit seinem Freiheitsdrang und seiner männlichen Aggressivität übertrieben hat.
  11. 1. Schwebt Dir irgendwas vor? Muss nix konkretes sein, aber irgendeine Idee, wo es Dich hinziehen könnte? Welche Gedanken kommen auf, wenn Du an Deinen neuen Lebensabschnitt denkst? Könntest ja mal so 'ne Art Brainstorm zum Thema "Mission" machen. Aus dem Umfeld hab ich so mitbekommen, dass einige ihre Mission durch soziale Arbeit gefunden haben. Wie wär's zB mit freiwilliger Hilfe in Krisengebieten? Hm, das ist ja gerade mein Problem, dass ich eben so etwas für mich nicht finde. Soziale Arbeit scheidet aus, das liegt mir nicht, wenn dann müsste es etwas sein, womit ich andere Menschen inspiriiere dadurch dass ich etwas für mich selbst tue und das mit Erfolg. Da ich aber keine außergewöhnlichen Talente oder Begabungen habe, dürfte sich dies als schwierig erweisen. Ein Rockstar kann ich wohl nicht mehr werden. Welche Gedanken mir kommen, wenn ich an mein Leben so denke? Momentan Spaß haben, die Welt bereisen, finanziell unabhängig sein, seinen Horizont erweitern und sich viel die Hörner mit Frauen abstoßen...so weit lebe ich gerade genau so wie ich das möchte, meinen eigenen Traum. Aber was kommt dann??? Wenn die "ruhigere" Phase anbricht wo andere Familie gründen und händchenhaltend durch den IKEA schlendern. Wenn man mit Kumpels nur noch selten was machen kann, weil der Drache daheim mehr Zeit für sich einfordert (ist leider bei nahezu jedem Pärchen in meinem Bekanntenkreis so...Betaisierung pur). Genau mit diesem "spießigen" Standard-Leben hadere ich im Moment ja... Sehr guter Post, vielen Dank. Das mit den Zwiebelschichten kenne ich und es trifft meiner Meinung auch ziemlich gut zu...zumindest in der Theorie. Aber ich wundere mich persönlich immer wieder über Menschen, die morgens aufstehen, schlecht bezahlt malochen gehen, eine Familie gründen, ein Haus bauen und keine besonderen Hobbies haben und im Prinzip ein durch Medien propagiertes "Standard-Leben" führen und dennoch glücklich und zufrieden sind. Oder machen die sich nur was vor und denken nicht so viel nach wie ich (Stichwort: Leben innerhalb der Matrix nach Peter Frahm)? Der Standard Schule, Ausbildung/Studium, Beruf, Ehe, Kinder, Rente, Tod schreckt mich ziemlich ab. Sogar wenn ich mit anderen Pärchen Dinge unternehme und sie beobachte denke ich mir immer insgeheim..."das soll das EINE kostbare Leben sein?? Echt jetzt?" Vielleicht bin ich zu verkopft und sollte die Dinge gelassener auf mich zukommen lassen...im Jetzt leben. Aber wie gesagt das tue ich eigentlich schon, aber eine Mission in weiter Ferne braucht es trotzdem.
  12. Hallo Leute! Was ist eurer Ansicht davon zu halten, wenn ein HB fast ausschließlich männliche Freunde hat? Gibt es in Sachen Verführung hierbei etwas besonderes zu beobachten? Was sind eure Einschätzungen bzw. Erfahrungen hinsichtlich der Psyche solcher HBs? Folgender Hintergrund: Ich date derzeit ein noch recht junges HB (20), die aber nicht sonderlich burschikos ist. Eigentlich tickt sie bislang recht normal (feminin gekleidet, sexy, keine Attention-Whore). Im Gespräch gab sie an, fast keine weiblichen Freunde zu haben außer ihrer Schwester. Frauen seien ihr zu zickig und kompliziert, daher hänge sie lieber mit ihren Kumpels rum. Es kam dann zu einer kleinen (spaßvollen) Diskussion über Freundschaften zwischen Männern und Frauen und dass sowas in meiner Welt von wenigen Ausnahmen abgesehen nicht funktionieren kann. Sie meinte dann, dass es funktionieren kann, wenn man vorher "darüber spricht" und für beide Parteien Klarheit herrscht dass da nix gehen wird. Ich hab sie dann zu ihrem Walt Disney Weltbild beglückwünscht und das Thema gewechselt. Das Date verlief normal positiv weiter. Nur grundsätzlich: Was sind eure Erfahrungen mit HBs, die offenbar sehr viele männliche Freunde haben?
  13. Dass du ein Problem damit hast und nicht damit umgehen kannst, dass du einer von vielen bist. Aktzeptiere es. Wahrscheinlich willst du sie besitzen; jedenfalls würdest du dich besser fühlen, hätte sie weniger männliche Freunde. Löse diese (gefühlte) MInderwertigkeit.Damit läufst du sehr leicht in Abhängigkeit, Verlustangst und Eifersucht. Da muss ich dir widersprechen, hab mich da sehr gut selbst unter Kontrolle und scheue auch keine Konkurrenz. Ich denke mir, wenn ihre Typen sooo toll sind, wieso trifft sie sich dann mit mir als Fremder?! Also IG ist überhaupt nicht mein Problem. Mich macht eben nur der Umstand misstrauisch, dass sie keine/kaum weibliche Freunde hat. Solche Frauen hatte ich bislang noch selten und wenn, dann hat sich bei den meisten später ein "psychischer Schaden" gezeigt. Ich hatte schon von "wurde in der Jugend vergewaltigt" bis hin zu vögelt alles was männlich ist und halbwegs gut aussieht.
  14. Sehr gut auf den Punkt gebracht. Genau das macht mich auch misstrauisch. Ich bringe da immer ganz gerne das Beispiel, wenn ein Mann keine männlichen Freunde hat und sich nur mit Frauen umgibt. Ist dies irgendwie seltsam? In meinen Augen ja...! Aber wie du schreibst, bei manchen Frauen ist das heute normal, auch wenn ich der Ansicht bin, dass sie solche "Freundschaften" (die eigentlich keine echten sind...) nur mit schwachen Männern führen können, die insgeheim dem Ideal nacheifern "wenn ich nur lange genug am Ball bleibe und alles für sie mache, wird sie sich für mich entscheiden...MUSS sie sich für mich entscheiden". In meiner Welt funktioniert das aber definitiv so nicht. Ist der Umstand mit den männlichen Freunden in euren Augen ein möglicher Hinweis auf HSE/LSE? Oder kann man das so nicht verallgemeinern... Ich habe zwei gute weibliche Freunde, an denen ich absolut kein sexuelles Interesse habe. So habe ich sie beide sogar in die Friendzone geschoben, und dennoch wollen sie mit mir Zeit verbringen. Ist doch cool so etwas. ;) Ja, weibliche Freunde habe ich auch. Nur kann auch das in meinen Augen nicht funktionieren, weil sie insgeheim sexuell auf mich stehen und daher Zeit mit mir verbringen wollen und sich Hoffnungen machen. Klar ist das eine Ego-Schmeichelei, aber problembehaftet ist das trotzdem. Ich meinte ja nicht, dass das sexuelle Interesse immer vom männlichen Bestfriend ausgehen muss...andersrum geht das natürlich auch. Aber eine wirkliche Freundschaft kann das denke ich mal nicht sein. Zeigt sich spätestens am Verhalten der Damen wenn du dann mal deine feste Freundin mit ins Spiel bringst. Dann zeigt sich welcher Natur die "Freundschaft" tatsächlich ist. Is zumindest meine Meinung und Erfahrung... Zurück zum Thema: Was in den Kommentaren teils falsch rüber gekommen ist, sie hat sehr WENIGE weibliche Freunde. Der Großteil sind männliche Freunde. Über die Göße ihres Freundeskreises kann ich nichts sagen, denke aber mal soooo gro is der nicht. Naja werde sie wohl mal mehr kennenlernen. Aber was tatsächlich stimmt...sie braucht Eskalation, da habt ihr vollständig Recht. Mehr Eskalation als andere in ihrem Alter auf jeden Fall. Da habe ich es beim zweiten Treffen leider verkackt und den KC versäumt. Entweder ich bekomme noch eine Chance, es nachzuholen bei Nummer 3 oder das Ding is wohl durch...
  15. Doppelpost
  16. Sehr gut auf den Punkt gebracht. Genau das macht mich auch misstrauisch. Ich bringe da immer ganz gerne das Beispiel, wenn ein Mann keine männlichen Freunde hat und sich nur mit Frauen umgibt. Ist dies irgendwie seltsam? In meinen Augen ja...! Aber wie du schreibst, bei manchen Frauen ist das heute normal, auch wenn ich der Ansicht bin, dass sie solche "Freundschaften" (die eigentlich keine echten sind...) nur mit schwachen Männern führen können, die insgeheim dem Ideal nacheifern "wenn ich nur lange genug am Ball bleibe und alles für sie mache, wird sie sich für mich entscheiden...MUSS sie sich für mich entscheiden". In meiner Welt funktioniert das aber definitiv so nicht. Ist der Umstand mit den männlichen Freunden in euren Augen ein möglicher Hinweis auf HSE/LSE? Oder kann man das so nicht verallgemeinern...
  17. Danke für deine Antwort. Interessant dass du das schreibst, weil ich sie bisher so auch eingeschätzt hätte. Charakterstark ist sie definitiv, nur das promisk würde ich bislang net unterschreiben. Sie ist seit 3 Monaten Single und war davor 3 Jahre (also seit 17) mit ihrem Ex zusammen. Sie macht auf mich bisher eher einen zurückhaltenden, schüchternen Eindruck, wenn es um das Thema Sexualität geht... Andererseits weiß sie genau um ihre Wirkung auf das andere Geschlecht.
  18. Hallo alle zusammen! Ich habe ein "Problem" eher genereller Natur, losgelöst vom Einzelfall. Es geht um folgendes: Ich gehe gerne mit meinen Kumpels in Clubs feiern. Dort ist es nun fast bei jedem Aufenthalt so, dass ich von zahlreichen Frauen eindeutige IOIs bekomme, sich aber im Endeffekt am Ende des Abends oft NCHTS daraus ergibt. Damit sich jeder ein Bild davon machen kann, handelt es sich um folgende Stituationen bzw. IOIs: - Frauen schauen mich an, immer wenn ich sie anschaue, drehen sie schnell und hektisch ihren Kopf, damit ich bloß nicht bemerke, dass sie mich angeschaut haben (kommt SEEEEHR häufig vor) - und das öfters bei der gleichen Frau, sodass es kein Zufall sein kann - Frauen kommen gezielt zu mir und machen mir ein Kompliment - Auf der Tanzfläche lächeln mich die Mädels an und halten Augenkontakt ne gewisse Zeit (kommt häufig vor) - Ebenfalls auf der Tanzfläche kommen die Mädels in meine unmittelbare Nähe und tanzen mit ihren Freundinnen unmittelbar bei mir und meinem Kumpel (nahezu bei jedem Aufenthalt auf jeder Tanzfläche) - Teilweise berühren mich die Mädels auch immer "natürlich aus Versehen" beim Tanzen mit ihrem Rücken/Schulter etc., wenn ich sie daraufhin kurz anschaue lächeln sie mich an.... Meine Reaktion: Ich lächle zurück und drehe mich dann weg, weil ich nicht weiß, wie ich am besten auf sowas reagieren sollte. DUMM ich weiß, so kann sich auch nichts entwickeln, schon klar. Also die PU-Theorie usw. habe ich ganz gut verstanden und in ihr liegt auch nicht mein Problem. Mein Problem ist die konkrete Umsetzung in die Praxis bei o.g. Situationen, die wie gesagt regelmäßig vorkommen. Da diese Situationen meistens auf der Tanzfläche vorkommen ist das Problem, dass ich mich mit den Mädels nicht normal unterhalten kann und sie meistens noch Freundinnen dabei haben. Also trennen und an die Bar oder nen ruhigeren Ort geht meistens auch nicht. Ansprechangst ist soweit bei mir auch kein Problem. Aber jetzt bin ich in der Situation und die Mädels um mich herum zeigen so Verhalten wie oben. Ich könnte die Mädels klar antanzen, damit habe ich aber meine Probleme. Ich möchte nicht wie diese Typen sein, die sich immer so von hinten an die Mädels rantanzen und die Hände auf die Hüften legen usw....das finde ich irgendwie aufdringlich, peinlich und assi (oder liege ich da falsch?). Gerade gestern war auch wieder so ein Typ unterwegs der UNÜBERTRIEBEN jede halbwegs gut aussehende Frau angetanzt hat und von jeder einen Korb bekam. Immer das gleiche Muster: Sich mit der Körperfront gegen ihren Rücken tanzen, dann mit der Zeit die Hand an ihre Hüften usw....meistens haben die Mädels sich dann weggedreht und den Typ stehen lassen. Mein Ziel ist es, mit den Mädels ein Gespräch zu führen oder einfach mit ihnen lustig zu interagieren, da stelle ich mich aber sehr blöd an. Viele sagen ja auch dass man als Mann die Tanzfläche daher meiden sollte. Am Tanzen selbst liegt es hierbei nicht, ich denke dass viele Mädels auch daher unsere Nähe suchen weil wir Rhythmus im Blut haben und uns zur Musik bewegen können. Könnt ihr mir konkrete Tipps geben, wie ich solch eine Situation auf der Tanzfläche mit den IOIs meistern kann? Das ganze natürlich ergebnisoffen von nur nettem Gespräch mit Handynummer bis Sex.... Bin gespannt auf eure Tipps.
  19. Klar merk ich es selber. Das Ding is aber, dass ich entgegen deiner Annahme sehr gerne zur Musik tanze, aber mit diesem ganzen Tanz-Gebalze irgendwie net klar komme. Das sieht dann so aus, dass ich mit meinen Kumpels zur Musik abgehe und einfach Spaß habe. Das wirkt scheinbar derartig anziehend auf die Mädels, dass sie dann wie beschrieben ankommen (was sicher ganz toll ist). Bislang hatte ich auch wie diesereine beschrieben hat mit der distanzierteren Methode ganz gute Erfahrungen. Aber wie geht es dann weiter? Immerhin kann man ja nicht ne halbe Stunde mit den Mädels tanzen ohne ein Wort zu wechseln. Und um zu reden ist es nunmal im Club zu laut, bzw. auf der Tanzfläche. Meistens sind halt auch noch Freundinnen dabei und meinen Kumpel kann ich da auch nicht allein dastehen lassen a la "ich geh mal mit der bissl weg, schau wie du selbst klarkomst"... Wie gesagt, mit Mädels ansprechen habe ich kein Problem. Eher mit dem richtigen Timing und der richtigen Situation...
  20. Hallo alle zusammen! 1. 31 2. 26 3. 3 4. Intensive Suche nach Körperkontakt ihrerseits. Kuss auf Wange von mir, mehr wollte ich nicht (siehe unten) 5. Beschreibung des Problems Das Problem ist schnell beschrieben: Habe vor etwa 4 Wochen einen Tag bevor Deutschland Weltmeister wurde ein HB auf einer Party kennengelernt (1. Treffen). Sie ist eine sehr gute Freundin einer sehr guten Bekannten von mir, also war sofort Comfort vorhanden. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden, viel geredet und uns ausgetauscht. An mehr war ich eigentlich nicht sonderlich interessiert, auch weil ich ziemlich dicht war. Attraction ihrerseits war ziemlich stark vorhanden. Hab sie am Ende dennoch nach ihrer Nummer gefragt. Habe sie dann auch sofort bekommen. Habe sie dann am nächsten Tag auf FB geadded (über ihre Freundin die ich schon hatte...) und sie angeschrieben. Meine Intention war eher Richtung Freundschaft, weil sich unsere Einstellungen und Vorlieben ziemlich krass decken. Wir haben mehrere Tage geschrieben und sind dann auf Whatsapp umgestiegen. Das Schreiben war aber mehr so C&F-mäßig, also keine ernsthaften "Friendzone-Gespräche". Natürlich schon auch private Dinge, einfach um sich besser kennenzulernen. Bin dann ne Woche in Urlaub in die Staaten und als ich wieder zuhause war hat sie sich gleich wieder bei mir gemeldet. Jetzt zum eigentlichen Problem: Die Gutste ist verlobt und hat Heiratstermin Ende September!!! Das stand bei ihr auch in FB und ich wusste das auch. Vor dem Hintergrund der Freundschaft war mir das aber egal. Sie sagte mir gegenüber dann, dass sie schon länger an ihrer Beziehung zweifelt (ging 5 Jahre...) und ihren Freund nicht heiraten will. Habe mich dann bei ihrer besten Freundin erkundigt und es stimmt tatsächlich, dass sie schon seit Monaten, auch bevor wir uns trafen, zweifelt und die Beziehung innerlich beendet hat..also nicht NUR wegen mir, aber wie mir scheint spielt das doch auch ziemlich mit rein. Sie habe aber Angst vor den Konsequenzen (Familie, Freunde, gemeinsame Wohnung...) weshalb sie das momentan mehr psychisch in sich hineinfrisst und ein ziemlich schlechtes Gewissen hat. Vergangenes Wochenende dann das 2. Treffen beim Feiern. Haben etwas geredet und sie war betrunken und sie hat ziemlich deutlich gemacht, dass sie mich sehr gern mag und sich sehr zu mir hingezogen fühlt. Sie nahm dauernd meine Hand und wollte dass ich mit ihr tanze. Ich habe nur gemeint, dass sie alles mit ihrem Freund klären muss und davor für mich über Freundschaft nichts geht, das widerspricht meinem Ehrenkodex unter Männern. Habe dann auf Anraten ihrer besten Freundin (die war ziemlich geschockt als sie sah, wie anhänglich sie mir gegenüber ist...auch weil sie ihre Hochzeit mit organisiert) 2 Tage den Kontakt per WA eingestellt, damit sie sich sammeln kann und sich klar werden kann, was sie nun tun wird. Sie schrieb mich trotzdem dauernd an und wollte das mit mir besprechen. Sie war ziemlich verzweifelt wegen meiner Funkstille, sagte dass die Tage die Hölle für sie waren. Hab immer nur gesagt sie soll das mit ihrem Macker klären und dass das nicht meine Angelegenheit ist. Ihre Freundinnen rieten ihr in der Zwischenzeit auch, die Hochzeit abzusagen und ihrem Macker das zu sagen (unabhängig von mir...). Gestern wollte sie sich mit mir zum reden treffen (3. Treffen). Haben uns in einem Park getroffen und normal geredet. Wollte das eher wieder Richtung Freundschaft lenken, da die Situation mit ihrem Freund noch nicht geklärt ist. Eigentlich suche ich auch keine Beziehung, ungeachtet wie gut wir uns verstehen und die "Chemie" stimmt. Das habe ich ihr auch so gesagt. Ich habe ihr von meiner Seite aus den Rat gegeben, die Hochzeit abzusagen, weil wenn im Vornherein schon solche Zweifel bestehen und keine Gefühle mehr da sind, macht heiraten keinen Sinn. Beim Gespräch hat sie sich an meine Schulter gelehnt und meine Hand gehalten. Gestern Abend dann schrieb sie mir einige Stunden nach unserem Treffen, dass sie die Hochzeit ihrem Freund gegenüber abgesagt hat und mit ihrem Freund Schluss gemacht hat. Er habe ziemlich kalt reagiert und das ganze wohl auch nicht so ernst genommen. Da die beiden zusammen eine Wohnung haben, habe sie nun ein Problem. Habe ihr angeboten, dass sie zeitlich befristet für einige Tage bei mir unterkommen könne, bis sie was anderes gefunden hat, da es ja ein Notfall ist und sie sonst auf der Straße landet...habe mir eigentlich nichts groß dabei gedacht und ein Problem ist es für mich nicht auch groß. Sie ging sofort auf mein Angebot ein. Sie meinte sie wolle zunächst mal zu mir kommen, um einfach mal abends mit mir Film zu gucken (sie war noch nie bei mir zuhause...). Da sie aber gleichzeitig von "ihre Sachen packen" sprach, gehe ich davon aus, dass sie die nächsten Tage wohl bei mir bleiben möchte, bis sie kommende Woche in Urlaub geht und ihrer Familie (wohnt im Ausland) von der abgesagten Hochzeit berichtet. Wäre für mich insoweit auch kein Problem, ich vertraue ihr da schon sie ne Zeit lang in meiner Wohnung zu haben. Da wir beide auch arbeiten ist da kein großes Problem. 6. Frage/n Ich mag das Mädel ziemlich gerne und ich denke, dass Grundlagen für eine evtl. spätere Beziehung da sein KÖNNTEN. Nichtsdestotrotz ging das ganze für mich ziemlich schnell (nach 3 Treffen ohne Küssen oder Sex...). Nun habe ich das "Problem", dass sie heute Abend zum Film gucken mit ihrem gepackten Zeugs zu mir kommt. Ich denke jeder hier im Forum weiß, worauf es dann hinauslaufen wird bei uns, zumal das mit ihrem Freund nun geklärt ist. Jetzt suche ich aber einen Weg ihr klarzumachen, dass ich (auch wenn wir heute miteinander schlafen sollten) so schnell nicht mit einer Frau zusammenziehe. Hatte schon zwei WGs in meiner Wohnung, aber noch nie mit einer Person, die mir wichtig ist (andere waren typische WGs mit Fremden und finanzieller Beteiligung der Mitbewohner). Wie ist eure Einschätzung, kann eine "WG" mit einer Person funktionieren mit der man Sex hat und sich richtig gut versteht, ohne dass es gleich diesen Stempel "zusammensein/zusammenwohnen" hat?! Sehe da einiges Konfliktpotential, andererseits könnte es aber auch die "perfekte Art" sein, sich kennenlernen, da jeder in gewisser Weise "frei" ist trotz Zusammenwohnens. Bestimmt fragt ihr, was ich denn möchte. Also für mich wäre ein Zusammenwohnen in Ordnung, wenn es tatsächlich eher WG-Charakter hat und nicht Pärchen-Charakter. Ich denke aber, dass es mit der Zeit gerade auf das hinauslaufen könnte, vor allem wenn dann mal der Schritt Sex getan ist. Außerdem bin ich mir unsicher hinsichtlich meines Status bei ihr...Rebound Guy?! Wie schätzt ihr die ganze Situation ein bzw. was könnt ihr mir raten? Bin für alle Tipps und Ratschläge dankbar. War noch nie in so einer creepy Situation.
  21. Nicht Geld, Sex würde ich nehmen. Sonst heißt es noch Steuerhinterziehung oder oder oder... Damit stehen die Taschen nach 30 Minuten wieder vor der Tür, Problem solved. Dass ich damals eher Seelentampon war, war so beabsichtigt, gerade weil ich nie Ambitionen in Richtung LTR hatte. Letztgenannte hat sich nunmal (auch vielleicht wegen meiner lockeren Sicht der Dinge) einfach entwickelt. Das Blocken war bereits nach kurzer Zeit kein Thema mehr, Sex gab es mehr als genug... Mich hat nur ihre krasse Reaktion jüngst überrascht und sich in mir die Frage aufgetan ob alle Mädels so reagieren wenn man Schluss macht.
  22. Bei so einem Scheiß IMMER Polizei anrufen die Situation schildern. Mit sowas spaßt man nicht. E Genau das habe ich mir auch gedacht, daher habe ich auch ihre Nachrichten nicht einfach ignoriert. Denke aber die Kuh is vom Eis... Zudem habe ich erst durch ihre eigenen Schilderungen einige Tage später von diesem angeblichen Brückenbesuch erfahren. Wenn es akut gewesen wäre klar...Polizei, DRK, volles Programm.
  23. Hast du ihr das so gesagt? War das von vornherein klar, dass du eher der lockere Typ bist? Offenbar nicht. Anstatt das zu kommunizieren holst du den Holzhammer, wenn es dir nicht mehr passt. Wer weiß, vielleicht hätte das noch als Freundschaft+ weiterlaufen können, wenn die Fronten von vornherein klar waren? Wahrscheinlich wäre alles besser gewesen als das was da passiert ist - und da wird einem richtig unwohl, wenn man das liest. Du sagst, für dich wäre das alles in Ordnung so, aber ich verstehe nicht, warum du derart explizit und unterstrichen die Reaktionen widergibst. Macht dich dieses Drama ein bisschen geil und möchtest andere daran teilhaben lassen? Ganz seltsam... Die einzig wichtige Information ist die mit dem Suizid, denn damit ist nicht zu spaßen. Der Rest ist nichts ausserhalb der Norm. Ich habe ihr von Anfang an kommuniziert, dass ich eigentlich nicht auf der Suche nach was festem bin und lieber alles sich entwickeln lasse...oder auch net. Da kann ich mir beim besten Willen keinen Vorwurf machen. Oft wenn sie mich weiß Gott wem vorstellen wollte, habe ich sie etwas ausgebremst, weil es mir zu eng wurde bzw. zu schnell ging. Immerhin reden wir hier von knapp 4 Monaten (!!!) Bekanntschaft insgesamt. Leider ist es halt auch oft so, dass MANN unter Umständen gerade dann auf Frauen besonders attraktiv wirkt, wenn man signalisiert, NICHT auf der Suche zu sein --> nicht beziehungs-needy. In meinem Fall war das vermutlich so. Sie wusste von Anfang an, dass es mit mir keine Ehe/Kinder geben wird und es keine Garantie dafür gibt, wie lange das mit uns geht. Das habe ich auch glasklar so kommuniziert. Auf die (unverschämte) Unterstellung, dass mich solch eine Reaktion einer Person für die ich starke Empathie empfinde "geil" machen würde, gehe ich nicht mal ein... Ich bin hier unter anderem im Forum, um die für mich als Mann nicht immer rational nachvollziehbaren Reaktionen von Frauen einordnen zu können. Daher habe ich ihre Reaktionen haarklein so beschrieben. Solche Reaktionen sind Neuland für mich. Bisher ging das "gesitteter" von Statten.
  24. Hallo Jungs. Ich habe gerade Muse und schreibe mal, wie die Sache aus- und weiterging: Die Anfangsumstände habe ich euch ja geschildert. Es kam viel Kritik eurerseits (v.a. von Newborn). Mein persönlicher "Untergang" blieb aber aus. Entgegen der Einschätzung mancher hier kam es auch zu regelmäßigem Sex, aber der Reihe nach: Wir haben nun eine 3,5-monatige "Beziehung" geführt. Von ihr kamen ziemlich schnell Bindungsversuche und Aussagen wie "sie weiß nicht woran sie bei mir ist" usw. Sie wollte, das mit mir "offiziell" machen. Habe das Thema anfangs immer "umschifft", da ich aber gemerkt habe, wie sie das innerlich belastet, habe ich zugestimmt, dass wir "zusammen" sind. Auch hatte ich ja grundsätzlich ein gutes Gefühl. Von ihr dann das ganze Programm...gemeinsames Facebook-Profilbild...Freunden vorgestellt...regelmäßiger Sex....gemeinsame Kurztripps... Ich habe die Beziehung geführt und sie hat brav mitgezogen, wie es sich gehört. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe die Beziehung dennoch vor einer Woche beendet. Insgesamt habe ich leider festgestellt, dass meine Gefühle für sie nicht ausreichen für etwas "Dauerhafteres". Auch weil sie in meinen Augen eher einen "Provider-Typ" und "Nestbauer" benötigt. Hierfür bin ich momentan der Falsche. Auch für den Aufbau eines gemeinsamen Lebens mit ihr, bin ich der Falsche. Die Gefühle meinerseits reichen nicht, auch ist sie nunmal nicht DIE Frau, die ich mir längerfristig an meiner Seite vorstellen könnte. Daher habe ich die ganze Sache beendet, auch weil ich denke dass es zum einen für MICH das beste ist, zum anderen auch für SIE. In meinen Augen ist es wichtig, dass sie nun erstmal lernt, das alleine Leben zu genießen (immerhin wohnt sie nun das erste Mal in ihrem Leben alleine in ihrer eigenen Wohung ohne Typ). Über das Timing der Trennung kann man zwar streiten (emotionale Weihnachtszeit, "grauer Dezember") usw. aber ich habe mich bewusst dafür entschieden, die Sache jetzt zu beenden, nachdem ich innerlich festgestellt habe, dass einfach nicht genug da ist meinerseits. Auch wollte sie mit mir über Silvester ins Ausland, um dort mit ihrer Familie ins neue Jahr zu starten und mich dort auch allen vorzustellen. Das jedoch durchzuziehen und dann im Januar Schluss zu machen, könnte ich mit mir selbst nicht vereinbaren. Daher lieber jetzt als im Januar, bevor sich bei ihr noch mehr Gefühle aufbauen. Jedenfalls vor einer Woche die Trennung meinerseits. Es fiel mir nicht leicht, vor allem wenn man dann in ihre verliebten Augen bei der Begrüßung blickt und die gemeinsamen Fotos an der Wand hängen sieht. Es kam dann der obligatorische Satz von mir: "Setz dich bitte mal hin, ich muss mit dir sprechen."... Ihre Reaktion: - wahnsinnige Heulattacke (echt herzzerreißend....) - kann das alles nicht verstehen - Schock Ich habe dann gesagt "es ist besser ich gehe jetzt, es gibt nichts was ich sagen könnte, was es dir leichter machen würde". Ich bin dann gegangen. Habe mit ihren Freundinnen Kontakt aufgenommen, damit sie nicht ins Bodenlose fällt. Ihre Freundinnen sind auch gleich zu ihr gefahren, war alles gegen späten Nachmittag. Habe dann einige Tage nichts von ihr gehört (auch weil ich mein Handy weg zur Reparatur hatte und daher nicht erreichbar war). Habe dann später gesehen, dass sie mich von der Freundesliste aus FB gelöscht hat. Auch das gemeinsame Profilbild hat sie entfernt. Geht alles ok für mich. Dann, nach 6 Tagen schreibt sie mich per Whatsapp an. Zusammenfassender Inhalt ihrer zahlreichen Nachrichten: - Sie kann es nicht verstehen, sie möchte mich zurück - sie liebt mich (ja, diese Worte benutzte sie tatsächlich mehrfach) und möchte nie mehr einen anderen Partner haben - sie möchte nicht, dass ich einen anderen Partner habe, das könnte sie nicht verkraften - sie stand die Woche schon auf ner Brücke (ob das stimmt weiß ich nicht...), ist dann aber nicht gesprungen aus Angst - sie hat Gedanken, ihr Leben zu beenden und alles hinzuschmeißen (wird durch Freundinnen bestätigt) - sie möchte nach ihrer Ausbildung wegziehen, da sie hier in der Stadt nicht bleiben kann, weil sie alles an unsere gemeinsame Zeit erinnert - sie möchte nicht mehr weggehen mit ihren Mädels und neue Typen kennenlernen - sie würde sich am liebsten in einem tiefen Loch vergraben und nie wieder rauskommen - sie habe in mir ihren absoluten Traummann verloren - kann nachts nicht mehr schlafen ............ Ich habe dann zwei Tage weiterhin per Whatsapp mit ihr geschrieben und sie etwas versucht aufzubauen (vielleicht ein Fehler?), weil mich gerade die Suizidgedanken geschockt haben. Von meiner Position bin ich nicht abgerückt. Ich habe ihr klipp und klar gesagt, dass meine Gefühle einfach nicht ausreichen. Das hat sie auch verstanden denke ich. Inzwischen auch das Schluss ist. Trotz ihrem Bullshit am Schluss mit dem Gelaber im emotionalen Ausnahmezustand muss ich sagen, dass die Zeit mit ihr es definitiv wert war und ich nichts bereue. Es war eine sehr schöne gemeinsame Zeit, die nun aber enden muss. Sie war charakterlich ein sehr warmer, familiärer, emotionaler und toller Mensch. Sie schob eigentlich nie Drama (außer am Schluss) und wirkte stets ausgeglichen. Ich glaube ihr auch, dass die Beziehung mit ihrem Ex tatsächlich schon seit 1 Jahr "tot" war. Dennoch war ich vielleicht für sie Reboundguy, das weiß ich bis heute nicht. Dass ich das beendet habe war trotzdem die einzig richtige Option. Wieso etwas weiterführen, wenn keine Aussicht auf ein Fortbestehen der Beziehung besteht!? Ich habe ihr angeboten, Freunde zu bleiben nach einiger Zeit. Sie meinte aber, dass sie das nicht könnte. Kann ich akzeptieren, wobei ich es schade fände. Mir persönlich geht es sehr gut mit der Entscheidung. Ich konzentriere mich aktuell wieder ausschließlich auf mich und fange so langsam wieder an, das Single-Dasein und die Freiheit zu lieben. Abschließend würde mich aber mal interessieren, was ich von solchen Reaktionen per Whatsapp zu halten habe und ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr die Beziehung beendet habt? Mir ist bewusst, dass sie mir das unbewusst deswegen schreibt, um ihre schlechten Gefühle auf mich abzuwälzen und mir ein schlechtes Gefühl durch die Trennung zu verpassen. Abgesehen von der Suizidsache lasse ich ihr Geschreibe auch nicht sonderlich an mich heran. Aber ist solch eine hyper-emotionale Reaktion für eine Frau normal? Ich bin ein Mann und denke da vielleicht eher logisch. Die Stadt verlassen, ins Ausland gehen, eventuell die Ausbildung abbrechen, nicht mehr weggehen, mich verkriechen, mit Suizidgedanken spielen........wegen einer Frau??? No way.
  25. Die Hochzeit war geplant, korrekt. Zwischenzeitlich hat sie die Beziehung mit ihrem Ex beendet, die Hochzeit abgesagt und sich ein eigenes Leben aufgebaut, sprich sie hat sich eine eigene Wohnung genommen. In der Beziehung lief es schon seit ca. 1 Jahr nicht mehr, allerdings hatte sie nicht genug Mut, die Hochzeit schon vorher abzusagen bzw. die Beziehung zu beenden, da sie die Konsequenzen fürchtete (gemeinsames Wohneigentum, gemeinsames Konto, sie noch in Ausbildung...da musst erst mal rauskommen aus der Nummer). Ich lasse es mit ihr nun einfach mal laufen und schau ob wir uns weiterhin gut verstehen. Wir haben nun regelmäßig Sex und sie sieht mich innerlich wohl als ihren "neuen" an. Wie gesagt, konkret die Sache angesprochen hat sie bislang aber nicht. Ich weiß, klingt wie ne krasse Story, aber wenn man sich umschaut, wieviele Brautkleider im letzten Moment storniert werden, kommt eine kurzfristig abgesagte Hochzeit doch nicht gerade selten vor. Würde auch behaupten, dass innerlich so manche Bräute mit sich hadern, ob der Gang vor den Altar tatsächlich das richtige ist. Ist meine Erfahrung aus dem Freundes- und Bekanntenkreis. Mir war nur wichtig, dass ich nicht der Grund für die Absage war und das ist laut ihren Freundinnen tatsächlich so, eben weil es schon länger nicht mehr lief in der Beziehung. Wie gesagt denke ich, dass die Tatsache dass sie Südländerin ist auch mit reinspielt.