Hi, hab über diesen beitrag von schnatter nachgedacht. mein lebenslauf ist nicht so gut wie der von Schnatter. Ich bin 24 und habe den Wing Bachelor bereits (leider nur ein 2,5 Abschluss an Top10 FH. Zuviel Zeit mit PU verschwendet. Jetzt mache ich es anders. Master wird 1,x) Dazu ein 6 monatiges Praktikum bei einem DAX 30 Unternehmen (Logistik. Hat mir nicht so gefallen) innerhalb meines Bachelors und ein 5 monatiges Praktikum in China (Marketing). -> Englisch sehr gut, Präsentieren vor Publikum kein Problem, Soft Skills auch gut (internationale WG in China, interkulturelles Arbeiten usw.) das trifft auf mich auch zu, aber meine VBA Kentnisse sind nicht so gut. Bin dabei sie aufzufrischen und zu erweitern. was ich noch hinzufügen kann: Ich spreche jetzt schon einigermaßen Mandarin und werde am Ende des Masters, also in zwei Jahren, auf jeden Fall fließend sprechen können. Ich interessiere mich sehr für Marketing und würde gerne später in diese Richtung was machen. Das Interesse in Marketing, was sich im Wing Studium ergeben hat, hat mich dazu bewogen Marketing und Medien zu vertiefen. Neben Marketing interessiert mich Wirtschaft, Börse und vorallem China natürlich. All diese Dinge sind Inhalte meines Masters, den ich im Oktober angefangen habe. Der Master ist auch zur Hälfte in Deutschland und China. Ich bekomme von der chinesischen Uni, die im Projekt 211 ist, und zu den besten Chinas in meinem Fach gehört, einen zweiten Masterabschluss. Ich habe diesen Management Master gewählt, weil mich das ing zeug nicht so interessiert hat. Es ist im Programm eig. nur das enthalten was mich wirklich interessiert und deshalb habe ich mich dann dafür entschieden und nicht für den Master in WIng, zu dem ich auch eine Zusage hatte. Technik ist jetzt also nicht mehr drin. Konkurriere ich jetzt mit BWL lern weil ich diesen Master gewählt habe? Unternehmensberatung würde mich auch interessieren. Wie sind da die Chancen? Bewerbe mich demnächs als Werkstudent in einer.