![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/L.png.9544f9690c602b20e83719bd2b5f8258.png)
Luape
Member-
Inhalte
153 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
134
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Luape
-
Ich verstehe nicht so ganz, was du willst. Oder besser gefragt, was macht dir Angst?
- 26 Antworten
-
- inoffiziell
- beziehung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ex befindet sich in Übergangsphase (evtl. neuer Freund)
Luape antwortete auf Grinschus's Thema in Beziehungen
Wenn du wachsen willst , lass los. Lass die Zeit, die Emotionen abkühlen und dann fange an Häppchenweise zu verdauen, wenn du bereit bist, die Täter und Opfer Schiene zu verlassen. Und wenn du dann verdaut und ausgekackt hast, biste bereit als etwas weiserer Mensch für die nächste Beziehung. The Show must go on.- 3 Antworten
-
- ex-freundin
- neuer freund
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du lebst in deinem Kopf und deshalb ist deine Welt auch so, wie du sie dir vorstellst. Was ich damit sagen möchte, das Bild, was du von dir hast, trägst du nach außen. Du bewertest die Reaktionen deiner Mitmenschen und deine eigenen mit der Schablone in deinem Kopf. In meiner Vorstellung führt dein Weg über den IST-Zustand. Akzeptanz. Und Fokussierung auf die Dinge, welche du an dir magst. Versuche bei den positiven Dingen von dir zu bleiben und wenn mal etwas schief geht und du bemerkst den Weg in die Selbszweifel, hilft dir vielleicht der Gedanke "Ist halt so." "Das bin ich." Aus der Akzeptanz heraus, hast du die Chance den negativen Schleier, der dich umgibt, zu verlassen. Im Moment kämpfst du mit dir selbst, weil du nicht so bist, wie du gern wärst. Und ich glaube, diesen Kampf wird jeder immer verlieren. Weil das Verhalten dabei nicht verändert , sondern immer nur negativ bewertet wird. Was soll dabei schon positives herauskommen? Eine Sache habe ich vergessen: Ich finde es super, du wie dich immer wieder Situationen aussetzt, die dich herausfordern. Das hat dich in meinen Augen ziemlich stark gemacht gemacht, mit deinen Unsicherheiten umzugehen und sich damit auseinander zu setzen. Das kann nicht jeder.
- 6 Antworten
-
- 1
-
-
- soziale phobie
- soziale isolation
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Der Beitrag von PlayMen spricht dich an oder? Ein paar mal schimmert scheinbar etwas mehr durch, aber letztlich bestätigt er dich in deinem Verhalten doch nur. "Pass dich an!" An wen ist dabei vollkommen irrelevant. An die Gesellschaft, die von dir erwartet ein spannendes und interessantes Leben zu führen? An deine Freundin, damit du ihr passendes Gegenstück bist und sie emotional ansprichst? Werde nur passend genug, dann werden dich alle anderen mögen. Damit wirste ein guter Spiegel aber kein gutes Individuum. PlayMen hat recht, wenn er sagt, "Raus aus der Comfort-Zone" nur fehlt dafür der erste Schritt: "Wer bist du? Was willst du?" Und dabei ist der Bezugspunkt der Fragen das Wichtigste. Wie willst du sein? Und nicht: "Was möchte ich besitzen?"
-
Wenn du mit Optik angelst, musst du mit Optik bezahlen. Und wenn dabei das Gesicht nicht besonders heraussticht, wie dein Körper, geht der Fisch wieder vom Haken. Das bedeutet nicht, dass dein Gesicht nicht ok ist, es heißt nur, dass du Erwartungen kreierst, die du im Lichte nicht vollständig erfüllst und somit durchfällst. Verbinde deinen Körper mit deinem Gesicht und du fängst womöglich Fische, denen gefällt, was sie sehen.
-
Ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob dir klar ist, was du da schreibst. Dein erster Satz disqualifiziert alles folgende! Wenn du also möchtest, dass man dich ernst nimmt, verpass dir keinen Stempel, der dich als Ratgeber als ungeeignet kennzeichnet.
-
Ich glaube ja, du bist ein Pendel. Und sie ist nur dein Spiegel. Einige Menschen, die unangenehme Beziehungserfahrungen gesammelt haben, neigen manchmal dazu von einem Extrem ins andere zu pendeln. Zuerst Unnahbar, weil man ja nicht wieder verletzt werden möchte, wenn sich genug Vertrauen aufgebaut hat, dass die Grenzen eingerissen werden, kommt der Schwung auf die andere Seite. Überbordernde Abhängigkeit. Vorher hatte man vor der Nähe Angst, nun braucht man sie unbedingt und reagiert deshalb übersensibel auf Veränderungen. Wie so oft liegt der Schlüssel in der Mitte.
-
Eben zu dem, was Jingang ansprache, möchte ich auch etwas anmerken. Eine Anekdote von mir. Ich wollte als jüngerer Mensch gesellig sein, Spass haben, in der Gruppe mit anderen Menschen. Entspannt und locker flockig Geschichten erzählen.. Soviel zur Phantasie. Die Realität war nicht ganz so schillernd. Stress, Anspannung und Schweigen und in Folge der Nichtbeteiligung am Miteinander Langeweile, die sich zu Ärger aufstaute, weil ich meine Zeit in Dinge investierte, die mir keinen Spass brachten. Es gab ein geflügeltes Wort mit meinem Namen, wenn ich urplötzlich verschwand, weil der Pegel der Toleranz erreicht war. Lange Zeit wollte ich sein und irgendwann war die Erkenntnis gereift, wodurch auch immer, dass ich bin, wie bin. Ich mag kleine Gruppen ( so 2-3 Menschen ) und alles darüber hinaus verursacht hauptsächlich Stress, kleine Dosen davon sind erträglich, aber ich gehe sofort, wenn meine Stimmung umschlägt. Und seitdem ich das verinnerlicht habe, bin ich zufriedener. Sein zu wollen, ist manchmal eine wertvolle Motivation, aber häufig nur ein Stachel im Fleisch.
- 964 Antworten
-
- online dating
- frau s
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich musste ein wenig lachen beim Lesen, meine Gedanken gingen sofort zurück zu meinen eigenen Erlebnissen. Ich habe das allerdings nicht Reizdarm genannt, sondern Prüfungsangst. Letztendlich scheint der Auslöser derselbe zu sein, der Stress, den man sich selbst macht. Mein schlimmstes Erlebnis diesbezüglich war, dass ich mit der UBahn zu meiner Weiterbildung fuhr und dort eine mündliche Prüfung anstand in einem Fach, welches mir überhaupt nicht lag. Ich hatte den leichten Drang auf Toilette zu müssen und den Rest erledigte mein Kopf. Ich konnte gar nicht so schnell die UBahn verlassen, wie sich meine Unterhose füllte. In dem Moment natürlich ein Weltuntergang. Heute kann ich drüber lachen und auch bereitwillig erzählen. Der Körper macht, was der Körper/Kopf will. Voll natürlich Wir sind nicht alle gleich geschaffen, du musst einen Weg finden, wie du deine Besonderheiten ins Gesamtgefüge einbaust. Ich predige gern Akzeptanz, in diesem Fall meine ich deine Reaktion und deine Empfindlichkeit. Das ist nichts schlechtes, das ist nur etwas, womit du lernen musst, umzugehen. Ich denke, jeder von uns hat schon einmal davon gehört, dass manche Menschen im Schlaf mit den Zähnen knirschen, wenn sie unter starker Anspannung und Stress stehen. Ist das etwas anderes? Eine körperliche Reaktion auf die seelische Befindlichkeit. Voll natürlich.
-
beziehung Hilfe: Sie will keine Beziehung, aber es fühlte sich an wie eine
Luape antwortete auf Kontra-K's Thema in Beziehungen
Hast du dich mal gefragt, warum du so auf das Mädel abfährst? Auf mich wirkt deine Beschreibung so, dass du nach deinen Erfahrungen Probleme hast zu vertrauen und dann erscheint ein Mädel auf der Bildfläche, bei der sehr schnell deutlich wird, dass sie auch immer mit halbem Bein außerhalb der Beziehung stehen wird. Welche Gründe dafür ursächlich sind, darfste dir aussuchen. Du hast also bekommen, was du gesucht hast. Und in meinen Augen wird sich das auch so schnell nicht ändern. Denn die Veränderung muss meiner Meinung nach auch bei dir erfolgen. Deine Erfahrung hat dich Unsicherheit und Angst gelehrt, damit agierst du allerdings auf Sicherheit bedacht und es fehlt die Gelassenheit, um mit dem Mädel umzugehen, welches offensichtlich mehr Freiraum braucht. -
lol, komm mal runter. eklig ist, was ich manchmal morgens in der U-Bahn riechen muss. Das hier ist Unsicherheit, Angst und Entscheidungsschwäche also das tägliche menschliche Einerlei. Weißt du, wann ich mich innerlich immer tot lache? Wenn mir ein Mensch von "er würde niemals..blablabla....." erzählt. Da denke ich dann immer nur, noch jemandem, dem die Brille für sich selbst verloren gegangen ist. Finde die Grenze deiner Moral und erlaube dir gedanklich darüber zu wandern. An diesem Ort findest du deine Möglichkeiten und zukünftigen Handlungen.
-
Man kann im Moment ja nur mutmaßen, wie sie zu dieser abstrusen Diagnose kommt. Die gesamte Schilderung spricht für mich nicht dafür es mit einer "reifen" Person zu tun zu haben. Eher nach einem jungem Menschen in einer über die Grenzen schlagenden Pubertät. Wie dem auch sei, der weiße Ritter, der das Fräulein in Not rettet und vor sich oder anderen bewahrt, lebt in Filmen und Büchern. Du bist keine Romanfigur. Da ist ein Mädel, das dir sagt, sie wäre nicht gut für dich, dich ignoriert und allgemein keine anhaltende Freude bei dir bewirkt. Warum also klebst du noch immer bei ihr?
- 3 Antworten
-
Die alten Kumpels loslassen fällt mir schwer - aber es muss!
Luape antwortete auf Froncolo's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du wirkst wie ein Kind unserer Zeit, immer besser, immer schneller, immer voran. Nur wohin? Die nicht Akzeptanz der anderen, sollte dir eigentlich sehr deutlich vor Augen führen, wie wenig du bereit bist, dich selbst zu akzeptieren. Woher kommt wohl dein Bestreben des ständigen Wachstums? Der ständigen Verbesserung? Des ständigen Sein wollens. Am Ende bist du tot. Mehr nicht. Es gibt keine Aufrechnung und ebenso wenig gibt es eine Belobigung für die charakterliche Weiterentwicklung. Nur Kälte und Nichts bleibt übrig. Versuch es mal mit der Zufriedenheit auf dem Weg zum Ziel. Vielleicht hilft dabei Akzeptanz der Anderen. Ich bin ich und einzigartig, aber die anderen sind ebenso wie ich. -
Ich bin dusselig ich kann nix dagegen machen
Luape antwortete auf Stone Cold's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Du kannst natürlich noch Jahre damit zubringen, Dinge an dir zu finden, die dich unperfekt machen, oder du fängst endlich an, die Akzeptanz zu kultivieren. -
Frau sagt mir nach einer Woche, dass sie Interesse an jemand anderen hat
Luape antwortete auf Edge333's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Was du in Zukunft besser machen kannst? Zügle deine Erwartungen. Sie allein sind der Grund für deinen Ärger. Nicht das Verhalten des Mädels macht dir zu schaffen, sondern das Zusammenstürzen deines Gedankenkonstruktes. Denn von weit weit weg betrachtet, ist das eine Lappalie. Du baust dir in deinem Kopf ein Märchenschloss, welches deine geheimen Wünsche erfüllt. Aber sobald die Realität mit dem Vorschlaghammer vorbeikommt, ersäufst du im Meer der Tränen. Die andere Seite ist, du bist bedürftig. Du willst unbedingt eine Beziehung und das macht dich leider nicht unglaublich attraktiv, sondern eher besonders ..nunja...abstossend (Übertreibung). Denk mal an deine Vergangenheit, kannstest du jemanden, der unbedingt dein Freund sein wollte? Das schmeichelt, klar! Aber wolltest du diese Person auch unbedingt zum Freund haben? Eher selten. Schau mal hier im Forum in die Schatztruhe. Dort sind solche Dynamiken erklärt und auch sehr gut beschrieben, wie man sich selbst etwas mehr in den Fokus nimmt und etwas unabhängiger vom Außen wird. -
So wenig empathisch das jetzt klingt, Aushalten ist die Devise. Das Ganze ist nur ein weiterer Bestandteil des Verarbeitens der Beziehung. Im Moment kommt die harte Realität zum Tragen, dass die Beziehung wirklich endgültig und absolut vorbei ist. Du bist nicht krank oder ähnliches, nur emotional in Aufruhr. Das legt sich wieder und braucht nur Zeit. Oft hilft Aktivität, bei manchen auch der Rückzug und das "auf sich besinnen".
-
Belese dich mal zu Trauerphasen. Eine intensive Verbindung zu verarbeiten braucht Zeit. Die Verdauung startet nicht immer sofort dann, wenn die Trennung der Verbindung rein körperlich vollzogen ist. Das Bedauern ist grad aktuell und überlagert all die objekten Gründe, die letztlich die Trennung bedingt haben. Lerne daraus fürs nächste mal, ist das Beste, was man dir raten kann.
-
MIt Situation überfordert-Wie würdet ihr handeln ?
Luape antwortete auf Sven_2206's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Abgesehen davon, dass ich die sonstigen Hinweise von Tullius passend finde, lass auf jeden Fall die Entschuldigung weg! Du hast dich bescheuert verhalten, lerne daraus und dann breite darüber den Mantel des Schweigens aus. Da war nichts dran, was entschuldigt werden müsste. Wenn du es ansprichst, rufst du es nur in Erinnerung und festigst dieses Ereignis. Absolut nicht gewollt. -
Auf mich wirkt es so, dass sich bei dir Gefühle entwickeln und du gern die Bestätigung hättest, dass es bei ihr auch so ist. Total verständlich. Ich habe allerdings noch nie davon gelesen, dass erfragte Liebesschwüre diese Art der Bestätigung vermittelt hätten. Letztlich bist du in der Position zu entscheiden. Reicht das derzeitige für dich oder nicht? Wenn es sich momentan gut anfühlt und du ziemlich zufrieden bist, lass Zeit zur Entwicklung vergehen, ansonsten lass es auslaufen.
-
Im Strudel der Möglichkeiten findet man keinen Sinn, sondern die Belanglosigkeit. Beschränkung kann das Leben bereichern. Und zum Abschluss. Wer bist du?
- 12 Antworten
-
- weggehen
- social circle
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Perfekte" Beziehung - Aber wo sind die Gefühle?
Luape antwortete auf CH-ortega's Thema in Beziehungen
Wenn du etwas positives für die Zukunft lernen möchtest, trenn dich von beiden. Die eine passt nicht zu dir und die andere hast du nicht verdient. Vor Entscheidungen kann man nicht davon laufen. Wer das tut, muss mit dem leben, wie andere entscheiden. -
Über diese Betrachtung deiner Handlungsweise/Lösungsstrategie würde ich noch einmal in aller Ruhe nachdenken. Dieser positive Anstrich, den du deiner Handlung verpasst, sorgt häufig nur für eine spätere Wiederholung, wenn die Zeiten mal wieder auf Sturm stehen. Kann man natürlich machen, nur belüg dich nicht selbst über die Motive.
-
Es gibt nur eine Stellschraube, an der du etwas verändern kannst. Und diese Stellschraube bist du. Deshalb rede ich von Verantwortung und eigenem Anteil. Es geht nicht um Buße tun oder zu Kreuze kriechen. Es geht vielmehr um die Fragen, wie habe ich zu dieser Situation beigetragen, was hätte ich anders machen können, um in Zukunft solche Situationen besser zu händeln. Deine Wahrheit(Sicht auf die Dinge) und ihre werden niemals kongruent sein. Deshalb ist es müßig zu versuchen, die Motive des anderen zu deuten. Akzeptanz ist hier das Schlagwort. Sie hatte ihre Gründe und hat sich verhalten. Du musst für dich entscheiden, ob du schon bereit bist, in Maßen dein Verhalten zu reflektieren oder im Moment besser noch an der Akzeptanz der Situation feilst. Wenn du dabei bist, sie unbedingt verstehen zu wollen, ist die Akzeptanz die bessere Wahl, denn das gesuchte Verständnis ist nur ein "nicht los lassen wollen". Dafür spricht dein Kontakt zu IHRER Freundin und IHRER Schwester. Das Händeln von emotionalen Situationen fällt mir auch schwer, ich lasse mich nur allzu schnell darauf ein, mitzuspielen. Die Ursache der Emotionen zu erkennen, ist die Kunst, damit umgehen zu lernen.
-
Ich weiß nicht genau, wie ich deine letzten Beiträge benennen soll, mir fällt dazu nur ein : Lass den Scheiß! Solch einen Quark "...Momentan wünsche ich ihr, dass sie klar kommt. Vielleicht war es die richtige Entscheidung ihr leiden so zu beenden. Das wird sie irgendwann wissen. .." ist eine schöne Kuschelzone, in der du dein Selbst wickelst und alle Verantwortung wegschiebst. Nimm Sie ernst! Lies noch einmal die Beiträge von Bonnitaet und denk über deinen Anteil nach. Ich vermute, der fußt auf deinem Kommunikationsstil. Siehe oben..ernst nehmen? Achja eine Ergänzung zu Herzdame: Ihre Beschreibung bezüglich der Neuinterpretaion der Vergangenheit ist keine Sache von emotionalen kleinen Mädchen, das machen wir alle. Nicht vergessen.
-
Von Vergangener Beziehungen, Studium und Lebenskrisen
Luape antwortete auf Previal's Thema in Beziehungen
Am Anfang dachte ich ja noch, da ist jemand, der ein bissel gut zureden braucht. Die momentane Unsicherheit des Lebens braucht positive Verstärkung, allerdings hast du dieses Bild zum Ende hin vollkommen zerstört. Du bist offensichtlich intelligent und aufmerksam und baust dir aus den daraus gewonnenen Erkenntnissen deine Welt. Das finde ich gut. Nur beinhaltet das nicht, zur Bewertung anderer bevollmächtigt zu sein. Mit der Brille deiner Welt auf deiner Nase, kannst du auch nur diese Dinge wahrnehmen. Etwas mehr Demut vor den Welten deiner Mitmenschen, würde deinen Blick weiten und dir neue Horizonte erschließen.