VikingHorse

Rookie
  • Inhalte

    8
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über VikingHorse

  • Rang
    Neuling
  1. Hast du falsch verstanden. Alkoholkonsum sabotiert eher den Erfolg. (wenn man mal das optionale Glas Wein am Tag weglässt)
  2. Klar, in der Dosis liegt das Gift. Es wird sicher auch keinen Aufbau verhindern, wenn man ansonsten gut isst und wie ein Knecht trainiert. Besser als Alkohol? Vielleicht, aber auch nur, weil man am nächsten Tag nicht dehydriert und fertig so schwach wie ein Mädchen wird. Pappmaul hat man aber trotzdem. ;) (ich zumindest)
  3. Eher nicht und wenn in einer ganz anderen Größenordnung als Alkohol dies tut. ...und alles im allem, würd ich mir da um das Geistige mehr Sorgen machen. Doch, tut es leider. Gras ist gut, wenn du einen Status Quo halten willst, da es das Körpergleichgewicht herstellt. Es ist wie eine Art Regulator. Wenn du von etwas zuviel hast, steuert THC gegen, wenn du zu wenig hast, erhöht es den Spiegel. Wenn du kurzfristige physiologische Veränderungen anstrebst (Muskelaufbau, Rekomposition, Fettabbau), dann wird dich Gras dabei behindern. Das Alkohol die Fettverbrennung killt, ist indes keine Neuheit. Die Menge an Gras, die du für eine entsprechende Regulierung fressen/rauchen musst, ist so enorm, dass du dann ganz andere Probleme hast, als Muskelaufbau. Kannst es dir natürlich einreden, aber sag nicht, man hätte dich nicht gewarnt. Cannabis wird nicht umsonst als Homöostase-Regulator bei zahlreichen Therapien eingesetzt. Natürlich haben andere Faktoren ebenso Auswirkungen auf den Muskelaufbau. Macht nur keinen Sinn, dass Leute wie die Wilden versuchen zu optimieren (z.T. mit Supplementen) und dann bei Gras sagen "Ach, da brauch ich das nicht, kann mir ne Tüte genehmien. Wird schon nicht so schlimm sein." Bisschen Doppelmoral. Es wird aufjedenfall kontraproduktiv sein. Vielleicht nicht so kontraproduktiv wie ein Vollsuff, aber es wird. Und noch was: THC wird im Fettgewebe eingelagert. Deswegen kann man auch noch lange Zeit nach dem Konsum positiv beim Drogentest sein.
  4. Eher nicht und wenn in einer ganz anderen Größenordnung als Alkohol dies tut. ...und alles im allem, würd ich mir da um das Geistige mehr Sorgen machen. Doch, tut es leider. Gras ist gut, wenn du einen Status Quo halten willst, da es das Körpergleichgewicht herstellt. Es ist wie eine Art Regulator. Wenn du von etwas zuviel hast, steuert THC gegen, wenn du zu wenig hast, erhöht es den Spiegel. Wenn du kurzfristige physiologische Veränderungen anstrebst (Muskelaufbau, Rekomposition, Fettabbau), dann wird dich Gras dabei behindern. Das Alkohol die Fettverbrennung killt, ist indes keine Neuheit.
  5. VikingHorse

    Fette/Öle

    Hier steht auch noch was zum Thema Öl: Peak Oil? Kleine Lebensmittelkunde: Die Wahl des richtigen Öls in der Ernährung. Ist vom selben Blog.
  6. Gewichtssteigerung kann keiner sagen, aber wie immer gilt: gesunden Menschenverstand walten lassen. +1kg ist wohl noch im Rahmen - 3 kg wäre wohl viel zu viel. Am besten cyclest du die Kalorien.
  7. Für alle die mit dem Buch liebäugeln und noch nicht wissen, ob es das richtige für sie ist - auf der Seite gibt es ein umfassendes Review.
  8. Sorry, das ist ein schlechter Rat...nach einer Low Carb / AD am besten 2 Wochen Haltephase einbauen und dann sukzessive die Carbs einschleichen (200 kcal in KH jede Woche mehr). Wenn du gleich volle Omme reingehst, läufst du nur Gefahr, einen Rebound einzufangen.