![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/H.png.c5be1934b49c0ccf76890ddc7a00bdea.png)
hypermasterd
User-
Inhalte
72 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Ansehen in der Community
2 NeutralÜber hypermasterd
-
Rang
Herumtreiber
-
LSE-Mädchen- jetzt abbrechen oder noch etwas versuchen?
hypermasterd hat ein Thema erstellt in Konkrete Verführungssituationen
Hallo, habe ein LSE-Mädel kennen gelernt (physisches Alter: 26, geistig 14) durch Kumpel anderer Stadt und haben mit der Kumpelclique paar mal was unternommen. selbst bin ich 25, bisher KC. Mädchen hat leider sehr viele psychische Probleme (in Behandlung und unter starker Medikation) und ist geistig trotz Abitur sehr unreif. Paar Eigenschaften: keine Freunde, wegen Stalking von Ex-Freund von Polizei abgeholt, seit Ewigkeiten am studieren ohne Aussicht auf ein nahes Ende.... Allerdings verstehe ich mich mit ihr sehr gut, die Psychogeschichte finde ich komischerweise sehr anziehend (geht mir bei mehreren Mädels so...) Zum Anfang über Chat und Telefon regelmäßig ausgetauscht (just4fun ohne irgendwelche Absichten). Beruflich werde ich jetzt in Gegend von Kumpel gewechselt und damit nicht mehr ganz so weit weg von ihr, sodass man sich treffen könnte. Aktuell habe ich dort allerdings nur eine Wohnung, die ich ab und zu am Wochenende aufsuche. Nun folgende Situation: Trennung von Ex-Freund (dauerndes On-Off, er macht sie nicht an, sie kann aber nicht komplett alleine sein), habe sie dann besucht, als ich meine Wohnung eingeweiht habe. Irgendwann KC. Sie war dann direkt schon weiter, wollte jetzt jedes WE was machen und dass ich über ihren Geburtstag mit ihr wegfahre. Bin nicht drauf eingegangen. Ende vom Abend Danach per Chat oftmals fragen, wann ich permanent in Region ziehen würde. Kann ich aktuell selbst nicht beantworten, da mit Arbeitgeber abgestimmt werden muss. --> habe ihr das irgendwann dann auch so geschrieben. Vorm nächsten We habe ich nochmal klargestellt, dass ich an diesem We keine Zeit habe (hat sich spontan was anderes ergeben). Aktuelle Situation bei ihr. Sie ist wieder mit ihrem Ex-Freund zusammen, der in ihrer Nähe wohnt. Diesen hat sie überredet, dass er sie demnächst zum Geburtstag irgendwohin mitnimmt. Meine Situation: Werde wohl nach wie vor nicht in ihrer Gegend sein, wohl in 2-3 Monaten erst. Wie gesagt mag ich sie und würde das ganze weiter intensivieren. Aktuell kann ich "aus der Ferne" so nicht viel unternehmen. Jemand eine Idee, wie ich mich in den nächsten 2 Monaten verhalten soll? Erstmal Freeze? soll ich ihr jetzt noch zum Geburtstag gratulieren? Oder das ganze besser komplett vergessen? -
Hallo zusammen, würde mich gerne mit euch austauschen, über coole, neue Aktivitäten, die man sich mal anschauen könnte. Momentan habe ich im Fokus: - Schwarzlicht 3D- Minigofl - Themenrestaurant
-
Spielchen um jemand in eine Beziehung zu locken?
hypermasterd antwortete auf hypermasterd's Thema in Konkrete Verführungssituationen
wie kommt sie da raus aus diesem dilemma? Will mein FB zurück. -
Spielchen um jemand in eine Beziehung zu locken?
hypermasterd antwortete auf hypermasterd's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Momentan keine, aktuell habe ich eine sehr angespannte Situation mit Arbeit, und muss nebenbei noch meine Abschlussarbeit fertig bekommen. Erst danach: Ende Januar, wollte ich wieder partymäßig unterwegs sein. -
Spielchen um jemand in eine Beziehung zu locken?
hypermasterd hat ein Thema erstellt in Konkrete Verführungssituationen
Hallo, brauche mal eine andere Meinung, da ich aktuell doch unerwartet durcheinander bin. Also ich habe ein Mädel kennen gelernt, das ich gerne als FB wollte. 2. Date --> Sex War in dieser Zeit sehr viel unterwegs und hatte nebenher auch Sex mit anderen Mädels. Naja habe dann dieses Mädel dann doch regelmäßiger, fast täglich wegen Sex getroffen. Irgendwann wurde Stress auf der Arbeit dann mehr und ich wurde "müde", bin nicht mehr weggegangen und habe weiterhin dieses Mädel als Ausgleich getroffen. Habe dann anfangen, auch Sachen zu unternehmen ... Irgendwann kam die Frage, ob ich mir vorstellen könne, mit ihr zusammen zu sein. Wollte ich nicht, habe ihr dann gesagt, es ist doch super so wie es jetzt ist, wollte vom thema wegkommen und fragte Sie dann, was los sei: "Ja, ich weiß nicht, ob meine Gefühle für eine Beziehung reichen". Das hatte mich dann schon verwirrt, da sie die Frage gestellt hatte, habe das dann so gedreht das daraus "Ja, wir lassen es so wie es ist und schauen dann weiter". Lief dann auch weiter so, irgendwann sagte sie mir, dass sie ihrer freundin erzählt habe, wir wären zusammen; bin nicht weiter drauf eingangen. Als ich sie dann besuchen wollte, sagte sie, sie habe nur an Tag x Zeit, da habe aber ihr Vater Geburtstag, ich könne ja mitkommen ---> Bin nicht hingegangen und habe abgesagt. Da mein freundeskreis ziemlich eingeschlafen war und ich bock auf Sex hatte, bin ich irgendwann einmal mit ihr und ihren Freunden auf einen Geburtstag von einer freundin von ihr gegangen. Naja, haben uns da nicht wie ein Päärchen verhalten, danach zu ihr Sex gehabt und in der Nacht habe ich betrunken im schlaf ein wenig verplappert, z.B. dass ich sie einfach nicht gerne küsse. Danach sagte sie mir, dass sie die nächste woche sehr viele termine hat und wir uns dann höchstens direkt am nächsten tag oder übermorgen sehen sollten. Am nächsten Tag hatte ich keine Lust auf Sie, am darauffolgenden war mein Auto kaputt und ich habe abgesagt. Sie meinte dann, dass vielleicht spät am abend an den anderen tagen nach den terminen noch was ginge. Donnerstag hatte ich Zeit und Bock, sie angeschrieben, sie war sehr kurz angebunden und sagte, sie hätte keine zeit. Daraufhin habe ich mich nicht mehr gemeldet, von ihr kam auch keine Reaktion. Am darauf folgenden Montag die Nachricht: Sie müsse mit mir reden, ob ich am Dienstag Zeit hätte. Hatte dienstag keine zeit und habe sie gebeten, zu schreiben was los sei: "Mit uns das passt nicht", "ich glaube ich habe nicht genug gefühle für eine beziehung". Daraufhin mein Vorschlag: "Dann beenden wir das ganze doch einfach". worauf sie meinte, dass das wohl das beste sei. Am Abend bin ich dann weich geworden, "dass das manchmal gefühlsmäßig so eine achterbahn sei, etc.", ich sie an paar positive dinge erinnert ("mein Bett riecht nach dir"), und gesagt, dass ich keinen grund sehe, wieso wir uns nicht weiter treffen sollten. Sie wollte sich nochmal gedanken machen --> keine Reaktion (morgen ist es eine Woche her). Mir tut das aktuell sehr weh, dass ich sie nicht mehr als FB habe, vielleicht habe ich jetzt gefühle entwickelt, k.a. Gerne würde ich ihr sagen, wie sehr sie mir fehlt und dass ich auch eine beziehung jetzt eingehen würde (ist momentan auch so) , aber ich denke so vergraule ich sie ..... Irgendwelche Ideen? -
Zu schnell vorgegangen --> wie darauf reagieren?
hypermasterd antwortete auf hypermasterd's Thema in Konkrete Verführungssituationen
ok ich hole mir Nachhilfe im Buch. hatte das was sie geschrieben hat zu ernst genommen. Hatte falsch reagiert aus Angst zu Sex-needy zu sein. weiß konkret allerdings nicht wie ich nun weiter vorgehe ohne needy zu wirken? einfach zum "spazieren gehen" einladen? -
Zu schnell vorgegangen --> wie darauf reagieren?
hypermasterd antwortete auf hypermasterd's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Hey . die Frage ist jetzt auch, wie ich weiter vorgehe. Ziel ltr. habe wie gesagt auf " aus uns wird nix" mit ok geantwortet im whatsapp. wollte bei diesem shittest freezen erstmal und dann spontan anrufen und treffen ausmachen. aber k.a. ob das ne gute Antwort auf diesen shittest ist. -
Zu schnell vorgegangen --> wie darauf reagieren?
hypermasterd hat ein Thema erstellt in Konkrete Verführungssituationen
Hallo zusammen, probiere gerade meine jüngeste Story angemessen zu reflektieren: Habe vor kurzem ein Mädel beim Joggen kennen gelernt, Attraction aufgebaut und mit ihr am selben Abend ein Date ausgemacht. Bei ihr einen Film schauen. Lief anfangs ganz super: Rumgeblödelt, nach und nach Kino, dann immer heftigeres Kuscheln, Küsse, die sie auch erwidert hatte. Zeit verging ziemlich schnell, nach und nach immer mehr Filme angemacht. Dann habe ich sie gebeten, ihren Pullover auszuziehen. Hat Sie gemacht. Habe ihr dann den BH ausgezogen, sie hatte noch ein T-shirt an. Obwohl sie am nächsten Morgen früh raus musste, wurde es immer später. Wollte dann dass sie ihr T-shirt auch auszieht, haben dann ein bissl gerungen, sie hat aber darauf bestanden es an zu lassen. Es wurde immer später, habe ihr gesagt, ich will nur mal kurz schauen und dann gehen, damit sie auch schlafen (sie hätte noch 3 h schlafen können) kann bzw. ich könnte ja auch bei ihr schlafen. Wollte es dann so belassen und bin gegangen. Habe mich dann mehrere Tage nicht gemeldet (hatte echt viel zu tun). Gestern abend dann kurz per Whatsapp. Sie war angepisst, dass ich mich nicht gemeldet hatte, daraufhin meinte ich, heute hätte ich mehr Zeit. Heute wieder Whatsapp. Sie hat sich dann beschwert, dass ich Sie unbedingt aussziehen wollte und nur auf Sex auswäre. Sie wäre kein Objekt etc. Daraufhin sentimental reagiert: dass ich eigentlich voll nett bin und Sie einfach gut finde, sie nen falschen eindruck von mir hat. Entsprechend habe ich weiter rumgesülzt, weil ich nicht zu hart klingen wollte, dass ich Sie gerne noch mal sehen möchte (stimmt auch, sie gefällt mir). Daraufhin von ihr: können uns gerne treffen, aber aus uns wird nix werden. Ich habe das dann mit: ok abgetan und wollte erstmal freezen. War ich zu schnell vorgegangen? Nicht konsequent genug? Irgendwelche Verbesserungsideen? -
Depri und unzufrieden - Wie aus dem Teufelskreis rauskommen?
hypermasterd antwortete auf hypermasterd's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Vielen Dank für die Tipps damals. Jetzt einige Zeit später ist es leider nicht besser geworden, eher schlimmer, sodass ich jetzt auf Anraten eines Therapeuten und Arztes auf Antidepressiva umgestiegen bin. Mal schauen ob diese jetzt greifen. Aktuell habe ich nur noch Angst. Angst nichts wert zu sein, nichts zu können, unattraktiv, ohne Freunde zu sein und alt. Das Problem dabei ist, dass ich mich immer mehr zurückziehe und die Sachen dann auch nach und nach zutreffen. Gleichzeitig merke ich dass ich immer neidischer auf andere Leute werde. Vielleicht hat jemand ja mal etwas ähnliches durchgemacht und hat Tipps auf Lager? -
Depri und unzufrieden - Wie aus dem Teufelskreis rauskommen?
hypermasterd antwortete auf hypermasterd's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Vielen Dank für die Anregungen. Ich muss in meinen Gedanken einfach nachsichtiger zu mir sein. Bei anderen Leuten aktzeptiere ich wenn sie Fehler machen und etwas nicht direkt können (ich gebe selbst Schulungen als Nebenjob). Bei mir selber aber nicht, ich glaube damit sollte ich anfangen. Und dann Sport machen und allgemein weniger grübeln. -
Depri und unzufrieden - Wie aus dem Teufelskreis rauskommen?
hypermasterd hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo zusammen, momentan merke ich, dass mein Leben ganz und gar nicht so läuft, wie ich das gerne hätte. Und ich glaube es ist da auch ein Muster erkennbar: ich akzeptiere mich nicht. Kurz meine Lage: Ich habe in meiner Kindheit eigentlich immer viel Druck von meinen Eltern (insbesondere Vater) bekommen, der mich nie ganz akzeptiert hatte und ständig was auszusetzen hatte, mir jedenfalls wohl das Gefühl gab, nicht okay zu sein. Einzige Ausnahme: Mit Schule hatte ich absolut keine Probleme, hat mir Spaß gemacht und auch gute Ergebnisse bekommen. Nachher wurde es dann aber etwas stressiger, weil je besser ich wurde, umso mehr Druck ich mir selber machte, weil ich nicht glaube, das weiter so durchziehen zu können. In der Oberstufe dann meine erste Freundin gehabt. Dann war mir alles egal: Schule nix gemacht, Sport vernachlässigt. Ich habe mich einfach super gefühlt (wahrscheinlich weil mich jemand voll akzeptierte). Aber das ging dann in die Brüche und ich fühlte mich doppelt mies. Nicht weil ich sie besonders mochte, sondern weil einfach wieder das Gefühl da war, nicht okay zu sein. Daraufhin versucht mit anderen Mädels was zu machen, unter Alkohol hat das auch ganz gut geklappt, aber immer nur ganz kurz. Danach hab ich mich wieder um die Schule kümmern wollen und mir dann ohne Ende Stress gemacht, jetzt wieder richtig reinzuhauen. Leider habe ich das ganze dann zwar bestanden, aber mehr auch nicht. Danach habe ich gedacht, das kann ich auch anders und mich voll ins Studium reingeklemmt. Habe alles andere vernachlässigt, gelernt ohne Ende. Die Angst nicht okay zu sein, wurde aber immer krasser. Ein Teufelskreis, weil ich a) gedacht habe, nicht genug gelernt zu haben, und dann da mehr machte und b) immer weniger mit Freunden /Partys etc. gemacht habe, weil ich dachte da nicht akzeptiert zu sein und die Zeit fürs Lernen verwenden wollte. Das Ergebnis vom Studium war prima, aber gut gefühlt habe ich mich danach nicht wirklich. Dann Studium fortgesetzt mit dem Ziel sozialer auch aktiv zu werden. Allerdings immer noch das gleiche Schema. Extreme Unsicherheit und geringe Selbstakzeptanz. Zusätzlich noch neue Arbeit angefangen. Kurze Kicks habe ich nur bekommen, wenn mir eine Note oder ein Lob von der Arbeit bekommen habe, da ging es mir gut und ich konnte so weiter machen. Habe mich dann noch weiter in das Studium reingesteigert und noch mehr sozial abgegrenzt. Nachdem ich nun wegen einer Klausur vor kurzem komplett nicht schlafen konnte und diese auch noch verkackt habe, um mich herum mitbekommen, wie Freunde um mich herum, alle Freundinnen haben , denke ich es wird Zeit für ein krasses Umdenken. Jemand eine Idee, wie man da rauskommen kann? -
Hallo zusammen, da man hier immer gute Ratschläge findet, hoffe ich auch einen zu bekommen. Momentan habe ich wieder ein kleines Tief und Probleme mit meiner Angst vor Prüfungen. Das hat inzwischen schon Geschichte: Wegen Prüfungsangst während meiner Bachelorarbeit habe ich mich in ein Burnout reingesteigert, wodurch sich dann mein Studium verlängert hat. Auch beim Nachholversuch habe ich Angst bekomme, es aber mit Antidepressiva hinbekommen und einen sehr guten Bachelor (1,4) abgelegt. Danach bin ich an eine andere Hochschule für den Master gewechselt und seitdem habe ich eine Psychotherapie belegt. Auch dort habe ich am Anfang Prüfungsangst bekommen, musste mich an das andere Niveau gewöhnen und habe dann nach und nach Prüfungen abgelegt. Oftmals hatte ich aber auch Panikanfälle und bin dann krank geworden, sodass ich mich zur Prüfung krankmelden musste. Auch habe ich einmal eine Prüfung absichtlich nicht bestanden, weil ich zu viel von mir erwartet habe. Nun ist es so, dass ich mit einem Schnitt von 1,1 vor meinen letzten zwei Prüfungen stehe, die Anfang August stattfinden werden: Die eine Prüfung ist die Prüfung, durch die ich bereits durchgefallen bin. Sie findet eine Woche nach der anderen statt. Prüfung 2 ist eine Prüfung, die ursprünglich den Inhalt von zwei Vorlesungen aus dem letzten Semester, die ich besucht habe, umfassen sollte + eine weitere Note aus einer Teamarbeit. Die Teamarbeit war aber so schlecht, dass ich damit abgebrochen habe, weil ich mit der Arbeitsweise der anderen nicht klar gekommen bin (eine halbe Stunde vor Abgabe und Präsentation war erst die Hälfte fertig). Aus diesem Grund konnte ich nach Absprache mit Prof alternativ eine Prüfung über den Inhalt von drei Vorlesungen belegen, (die anderen haben dafür Aufschub für ihre Abgabe bekommen, was Sie dann knapp bestanden haben). Die Prüfung wollte ich mir daher auf jetzt legen, weil ich noch keinen Plan von der dritten Vorlesung gehabt habe. Nun ist folgendes passiert: Wegen Geldmangel habe ich meine Studentenbude gekündigt, mit Auszug so früh wie möglich. Gehofft habe ich, dass ich letzten Monat schon ausziehen konnte, nun ist der Auszug aber genau ein Tag vor der ersten Prüfung, d.h. in der Vorbereitungszeit muss ich den Auszug noch vorbereiten. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, intensiv für die Prüfungen zu lernen. Allerdings habe ich unbewusst sehr viel Zeit in meine Masterarbeit (noch nicht angemeldet) reingesteckt. Viel Zeit ging auch in meinen Job, den ich nebenbei noch ausübe (mehr als ich musste: aber es macht so Spaß), und an einigen Tagen war ich auch nicht so motiviert bzw. krank. Fakt ist, dass insbesondere die dritte Vorlesung, die ich nicht besucht habe, mir ein wenig Bauchweh jetzt bereitet, weil ich damit nicht klarkomme. Seit Anfang Juli kämpfe ich mich nun dadurch, habe ab und zu mal einen Blick in die andere Vorlesung geworfen, aber es ist einfach sehr viel, was man recherchieren muss. Nun merke ich, dass alles langsam wieder ein wenig in Panik verfalle und überlege mir, ob ich meine Zeit jetzt nur für die Prüfung verwende, wo ich durchgefallen bin, und die andere Prüfung dann nicht bestehe. Für diese müsste ich dann während Meistens konnte ich mit meiner Prüfungsangst gut klarkommen, wenn ich mich entsprechend vorbereitet habe, Sport treibe, meditiere, etc., aber ich merke, dass ich wieder ernste Probleme bekomme, wenn das nicht der Fall ist. Ich bin, war, leider immer sehr ängstlich und konnte das nur langsam mit Vorbereitung in den Griff bekommen. Irgendwelche Ideen?
-
Hallo zusammen, Nachdem ich mich in letzter Zeit vor allem sozialen Ängsten gestellt habe (früher absoluter Nerd), fühle ich mich in der Gruppe einfach (zu) wohl. Es macht mir Spaß mit Leuten zu reden, vor Leuten Vorträge zu halten, generell Leute um mich zu haben. Allerdings wird es dann umso schwieriger, wenn ich alleine bin: das zieht mich runter und ich suche dann nach Aufmerksamkeit meistens abends über Internet, vor allem Facebook. Dann enttäuscht es mich noch mehr, wenn ich diese Aufmerksamkeit dann nicht bekomme; falls jemand mal nicht auf eine Mail antwortet oder direkt in FB zurückschreibt. Ich versuche jetzt in der Hinsicht ein wenig mehr mit klar zu kommen, mich mit mir selbst beschäftigen können und auch alleine Fun haben. Vielleicht hat jemand ja schon ähnliches durchgemacht und oder hat Tipps?
-
Zeit verschwendet wie jetzt anfangen
hypermasterd antwortete auf hypermasterd's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Danke fur die netten Worte. Ich werde rausgehen allerdings weiss ich nicht wie ich dann Leute kennenlerne -
Zeit verschwendet wie jetzt anfangen
hypermasterd hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo zusammen ich stehe gerade vor einem riesigen schamgefuhl. Scham fur mein alter und meine sozialen Fähigkeiten Während meines Studium habe ich mich sehr in die Arbeit vertieft. Soziales und Frauen blieben dabei auf der strecke. Nun merke ich dass ich bei alten Freunden sehr verkrampft wirke und gemeinsame Erlebnisse liegen weit in der Vergangenheit. Ich fühlen mich wie ein Versager auch weil viele schon jetzt verheiratet sind und Kinder haben während ich bisher nur eine kurzbeziehung und paar dates hatte. So viele Baustellen. Hat jemand eine Idee wie ich anfangen soll. Bin übrigens 24