Auch ich habe am Workshop teilgenommen. Um eines vorwegzunehmen - bereut habe ich es nicht, im Gegenteil. Aber von vorne: Mit meinem Leben kann ich bisher durchaus zufrieden sein - Hochschulabschluss, guter Job, Freunde auf die ich mich verlassen kann und hier und da durchaus attraktive Freundinnen. Aber soll das alles sein? Oft genug höre ich von außen aber in letzter Zeit vermehrt von innen eine Stimme die sagt: "Spring endlich mal über Deinen eigenen Schatten, geh aus Dir raus, fang an zu leben!" Leichter gesagt als getan.... Auf PU gestoßen bin ich durch "Die perfekte Masche" und "Der perfekte Verführer", später dann im Forum von den Workshops gelesen und dank überwiegend positiver Feedbacks angemeldet. Teilnehmer: 17 an der Zahl, zwischen 18 und 36 Jahren alt, überwiegend um 25. Die anfängliche Befürchtung, es nur mit "Aufreißern" zu tun zu bekommen, bestätigte sich zum Glück nicht. Durchweg intelligente Menschen, die an sich arbeiten wollen und sich mit Erreichtem nicht zufrieden geben. Veranstaltungsort Konferenzraum eines Hotels mitten in Stuttgart. Alles in allem ok, wenn auch zu wenig Kaffee (hab ich recht, Max?). Trainer Sergej und Max Wie allseits bekannt in vielen Punkten grundverschieden, aber absolut kompetent und glaubwürdig. Beide haben ihren eigenen Stil. Aber jeder muss eh seinen eigenen Stil entwickeln. Jemand anderes zu kopieren hilft da wenn überhaupt nur kurzfristig. Bei Max hatte ich den Eindruck, dass er erst auftauen musste. Am Anfang hat er sich doch merklich zurück gehalten, am zweiten Tag war er dann voll da und hat fleißig aus dem Nähkästchen geplaudert. Einige konnten vor Lachen ihre Tränen nicht mehr halten. Beide haben Ihre Themen bildhaft, verständlich und glaubhaft präsentiert und verstanden es, die Teilnehmer zu motivieren. Fragen wurden jederzeit beantwortet und beide standen auch in den Pausen mit Rat&Tat zur Seite. Inhalt Im Theorieteil habe ich nichts vermisst, aus meiner Sicht alles notwendige abgedeckt und mit praktischen Beispielen untermalt. Insgesamt 3 x Fieldwork (2xStreet, 1xClub) mit anspruchsvollen Aufgaben, die einen wirklich über den eigenen Schatten springen lassen. Es wurde des öfteren der Wunsch geäußert, die Trainer hätten mal mitkommen sollen. Das sehe ich persönlich nicht so. Bei 17 Teilnehmern schlicht unmöglich, dabei was sinnvolles anzustellen....Übrigens Gratulation nochmal zu Deiner Rede chefrocka, kam sehr authentisch rüber...schade dass Du meine nicht gehört hast, hättste was über Börse lernen können Angeblich waren frühere Stuttgarter Workshops recht erfolgreich was #Cs und FCs angeht.....Zumindest was #Cs angeht waren wir alle doch recht erfolgreich, oder? Fazit Mich hat der Workshop auf jeden Fall nach vorn gebracht, auch wenn ich mir nun mehr denn je bewusst bin, etwas tun zu müssen um nicht stehen zu bleiben. Und ich werde was tun, hoffe natürlich auch, 1-2 Mitstreiter aus der Gegend gefunden zu haben die mitgehen wollen! Die Hausaufgaben wollen ja nicht auf dem Papier verblassen sondern abgearbeitet werden. Ob ich später noch an weiteren Workshops teilnehmen werde, kann ich noch nicht sagen, aber was die Jungs vom Platinworkshop haben anklingen lassen ist äußerst verlockend.... Teilnahme ist absolut zu empfehlen! Vielen Dank Euch beiden! (und auch den Teilnehmern)