Pure Alpha Energy

Member
  • Inhalte

    259
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von Pure Alpha Energy

  1. ok, mein review zum ClubGameSpecial (CGS): Teil 1, Theorieteil im LaCage: 1. Hälfte Theorie (Stiflers Vortrag) Den Theorieteil fand ich stellenweise arg ausbaufähig. Die erste Hälfte des Theorieteils, Stifflers Vortrag und Gedanken, passt überhaupt nicht zum Rest des Vortrags und zum Rest des Abends. Ich war mir nicht ganz sicher, ob es als Lückenfüller herhalten musste, oder ob der Vortrag Stiflers meiner Meinung nach sehr ausgeprägtem persönlichem Mitteilungsbedürfnis geschuldet war. Der Vortrag passte nicht zum Rest, da Stifler das M3-Modell der Mystery-Method versuchte vorzustellen, der Hauptact aber sich ganz klar Natural-Game ausgesprochen hat. Inhaltlich war diese versuchte Vorstellung des M3 zu dem völlig unstrukturiert oder auch schlicht falsch. Das dann anschließend, als die Gäste Pole mit Kollegen (Nicknames kenn ich leider nicht) da waren, Stifler noch auf zwar seine ergänzenden Gedanken zum Club-Game rüberbringen musste, und keinerlei Gespür für das Gruppeninteresse hatte, verstärkte für mich persönlich nochmal den negativen Eindruck der ersten Hälfte des Theorieteils. Ich formuliere diese Kritik bewusst hier so offen und deutlich aus, damit aus diesem Feedback für die Zukunft gelernt werden kann! 2. Hälfte Theorie (Vortrag, Fragerunde mit Pole+Kollegen) Der Theorie-Vortrag von unseren Saarländer Besuchern wirkte zwar recht spontan (also unvorbereitet), enthielt aber trotzdem interessante Anregungen, die insbesondere für den folgenen Teil im Club sehr hilfreich waren. Die Möglichkeit zum Fragenstellen und die gegebenen hilfreichen Antworten und Tipps haben mir gut gefallen. Leider war es dann so, dass wir diesen Teil verkürzen musste, da die erste Hälfte wohl deutlich mehr Zeit benötigt hatte als vorgesehen. Dies fand ich sehr schade. Teil 2, Praxis im Ago: Hier möchte ich mich dem Urteil von humulu anschließen. Die Stimmung war sehr gut und ansteckend, und dadurch auch hilfreich beim selber aktiv werden und handeln. Die Saarländer hatten es wirklich drauf, so auf der Tanzfläche zu feiern, und die eigene Gruppe wie auch die HBs rundherum einzubeziehen, dass die spürbar den SocialValue gesteigert hat. Ich hoffe alle beteiligten nehmen sich hieran ein Beispiel und setzen dies in Zukunft selber mehr ein. Nach meinem Eindruck leiden auf der Tanzfläche fast alle Karlsruher PUAs darunter, dass sie a) entweder viel zu passiv auf der Tanzfläche sind, also man ihnen kaum anmerkt, dass sie auf der Tanzfläche sind um Spaß zu haben und dies auch gerade tun b) oder einfach nur ihr eigenes Ding machen und Spaß haben, ohne die Umstehenden mit einzubeziehen (dies kann sich darin äußern, dass ihr entweder nur mit den HBs was macht, oder maximal einen Wing mit einbezieht). oder schlicht c) so ausseht, als wüsstet ihr überhaupt nicht was ihr auf der Tanzfläche macht und wollt. Ich nenn hier jetzt keine Namen, und klammer mich auch aus keiner der Gruppen völlig aus. Wer als KA-PUA persönliches Feedback von mir möchte, soll bescheid sagen. Zurück zum CGS: Die Stimmung war sehr gut, ich fühlte mich durch den Style unserer Gäste auch ermütigt und bestärkt, mehr aus mir herauszugehen. Um unsere Gäste als "Coaches" zu bezeichnen (wie dies in der Ankündigung stand), fehlte es aus meiner Sicht aber gezieltere Arschtritte und Ermutigungen. Es war eher so, dass man zusammen feiern und sargen gegangen ist. Gerade nach dem was ich vom ersten CGS gehört habe, hatte ich andere Erwartungen, insofern war der Titel vielleicht ungünstig gewählt. Insgesamt war es ein sehr tollen und auch lehrreicher Abend für mich. Ich hoffe ihr besucht uns mal wieder zum gemeinsamen Feiern!
  2. wie siehts aus, wo sollen die "reviews" hin?
  3. Ich bin dafür, dass DC demnächst mal nen Vortrag zum Thema Wenn ich etwas will - mache ich es, ansonsten will ich es nicht bzw Just do it! hält!
  4. Liebe Karlsruher Lairmitglieder, ich bitte euch an dieser Umfrage teilzunehmen und eure Meinung darzulegen, ob euch (wie mir) das wöchentliche Lairtreffen gefällt, oder ob ihre damit nicht zufrieden seid.
  5. Actions speak louder than words ... --- Edit: Angebot fürs Abendprogramm: Humulu (und ich) fahren im Anschluss an die sicherlich spannende Diskussion zum Inner Game ins A65. Momentan sind noch 3 Plätze frei im Auto.
  6. [ironie] Jawohl, oh großer Lairleiter! [/ironie]
  7. wie siehts aus für heute abend? Normalerweise würd ich sagen Majolika, aber glaube das Wetter spielt nicht so mit ... andere Ideen und Vorschläge? --- update: geh mit testo ins ago! wer mitwill: melden oder 22.30 an der großen Treppe treffen.
  8. wollte schon lange mal hin, habs bis jetzt aber nie geschafft, also bin auf jeden Fall dabei!
  9. mich bitte streichen, reicht wenn ich meine daten persönlich weitergebe (hat bisher auch gereicht und funktioniert)
  10. eloids und ich waren bis 2.20 da, quasi die ganze Zeit auf der Tanzfläche. Als wir gegangen sind waren Dr.Gonzo und Arminius auch noch da (und auf der Tanzfläche). Nächstes mal einfach auch auf die Tanzfläche trauen!
  11. heute abend, als hochklassige alternative und willkommene Abwechselung zum Standardprogramm im Anschluss ans Lair: Lexy & K-Paul für Details siehe eigener thread
  12. Ich will hin, wer hat Lust mitzukommen? 22.05.09 - Lexy & K-Paul (Live) @ The Rock-Kletterhalle, KA Ihren Status als eines der umtriebigsten und innovativsten Produzentenduos der deutschen Elektronikszene verteidigen Lexy & K-Paul auch mit ihrem vierten Album Abrakadabra mühelos. Zwei Jahren nach ihrem letzten Streich Trash Like Us präsentieren sich Alexander Gerlach und Kai Michael Paul erneut in prächtiger Verfassung. Musikalische Vielseitigkeit stand bei dem seit dem Ende der 90er Jahre aktiven Duo schon immer an erster Stelle und so verwundert es auch nicht, dass sie ihrem Ruf auch diesmal wieder gerecht werden. "Abrakadabra" ist eine prall gefüllte Wundertüte voller pulsierender Sounds und Beats. Die Bandbreite reicht von ungemein poppigen Elektro-Nummern wie dem mit Unterstützung von Data MC eingespielten "If I Gave You My Digits" über geradlinige Dancefloor-Hymnen wie "Trick On Me" bis hin zu eigenwilligen Experimenten wie "Ententanz". Lexy & K-Paul vermeiden durch ihre Vielseitigkeit jeden Anflug von Langeweile und sorgen so vom ersten bis zum letzten Track für perfekte Unterhaltung. Auch an Humor mangelt es dem Duo keineswegs, was es mit Titeln wie "You'll Always Find Me In The Kitchen At Parties", ihrer gelungenen Version des Klassikers von Jona Lewie aus dem Jahr 1980, und dem darauf folgenden Instrumental "Dreimal Schwarzer Kater" eindrucksvoll demonstriert. Den anspruchsvollen Spagat zwischen clubtauglichen und eher poporientierten Sounds meistern Lexy & K-Paul auf "Abrakadabra" absolut souverän. Nach dem Wahnsinn Erfolg der letzten Party am 28.02.09 in „THE ROCK“ haben wir uns entschlossen noch einen drauf zu setzten ! Lexy & K-Paul legen „live“ auf und werden diesem Abend den nötigen verrückten Style geben. Fast 1 Jahr ist vergangen…Am 13.06.08 hatten die beiden ihren letzten Auftritt in Karlsruhe im Rockatiki und rockten den Laden wie schon lange nicht mehr. Als Special gibt es diesmal einen großen Außenbereich und natürlich wieder eine Ton- und Lichtanlage die „THEROCK“ zu einer Tanzhöhle verwandelt. Infos : 22.05.09 - Lexy & K-Paul (Live) @ The Rock-Kletterhalle, KA Ziegelstr.1 - 76185 Karlsruhe Start : 22:oo Uhr – 5:oo Uhr Main Floor Lexy & K-Paul (Live) Domenico D’agnelli ( München ) 2. Floor Artem Skiba ( aka Lauschgift ) F.r.e.d.d.y. ( DirtClub ) Cengic Bagci ( Crazylectro ) Ort
  13. jetzt wo dus sagst, tendier ich spontan auch dazu, da hin zu gehen ... wer noch interesse hat, kann sich gerne bei mir melden (d.h. ich bin eher nicht im lacage anzutreffen)
  14. Da morgen Feiertag ist, würd ich sagen wir machen Spontan-Treffen mit anschließendem Clubgame. Mein Vorschlag: 22.00 Lacage, falls da voll sein sollte (bin zu faul zum reservieren ^^) dann im Lehners. Wer kommt der kommt, wer nicht der kommt nicht. (Kurze Rückmeldung hier ist natürlich gestattet )
  15. Tomcraft, GEIL, hab ich wohl lust drauf. Zwei Fragen: was ist das Culteum für ein Laden (war da noch nie und hör vom ersten mal davon)? und wieso gibts einen Kartenvorverkauf (irritiert mich gerade)?
  16. die crazyness lässt sich zwar noch steigern, aber die idee ist schonmal gut, also bin auch dabei :wacko:
  17. Auuuja! Bleibt nur die Frage: Polizistinnen oder Demonstrantinnen sargen?
  18. war ein verdammt lustiger Abend gestern! das einfach-auf-die-Mitte-der-Tanzfläche-gehen-und-Spaß-haben macht wirklich viel aus, ich kann es jedem nur empfehlen. und macht es so früh wie möglich und mit so wenig Alkohol wie möglich Nochmal in Kürze für den Rest, dass was ich schon zum Kommentar von ihr gesagt hab: Beim ersten mal bringt einen so ein Kommentar vielleicht noch aus der Fassung, beim nächsten mal rechnet man schon damit dass sowas kommen könnte. Es kommt weniger drauf an, was man erwidert, sondern wie man innerlich (und natürlich auch äußerlich, keine Frage) reagiert. Ob dich der Kommentar schockt, oder ob er dir völlig egal ist und du damit leben kannst, sieht sie in deinen Augen. Wenn du damit leben und umgehen kannst, kommt die passende Antwort ganz von alleine. Sich vorher schonmal in die Situation reinzuversetzen kann natürlich helfen, darauf vorbereitet zu sein, und die passende gelassene Geisteshaltung einzunehmen. Wie gelassen du wirklich bist, siehst du dann ja, sobald du sowas in der Praxis erlebst.
  19. .... da ihr alle wohl es nicht schafft, die Website der Bahn zu bedienen, nochmal der unverbindliche Hinweise, um (nicht nur) die Verwirrung (sondern auch den Wissensstand) zu erhöhen: Es gibt noch Schönes-Wochenende-Tickets, bis 5 Personen, 37€ . Ist das selbe wie Bawü, nur halt bundesweit und nur am Wochenende. Viel Spaß beim Sargen.
  20. nach 3 Wochen Pause kann ich morgen endlich auch mal wieder kommen! und natürlich feiern wir lightning, wenn er denn mal wirklich kommt