Aharon
User-
Inhalte
11 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Ansehen in der Community
0 NeutralÜber Aharon
-
Rang
Neuling
-
Yeah, OkCupid-Date. War im wesentlichen, um ein bisschen Selbstvertrauen aufzubauen à la "Hey, offensichtlich gibt es Frauen, die Interesse an dir haben." Dafür hat es auch ganz gut funktioniert. Bin mit dem Ablauf des Abends insgesamt zufrieden. Sie wäre einem zweiten Date nicht abgeneigt. Jetzt muss ich nur überlegen, ob ich das auch will...
-
Dieses Wochenende keine Party, aber Besuch von ein paar Bekannten aus der Schweiz und aus Österreich. Chance für Small Talk. Wäre auch eine gute Gelegenheit gewesen, freundschaftliches Kino zu intensivieren, habe ich aber weniger gemacht - war irgendwie nicht so ganz in Höchstform. Montag ein Date über OkCupid.
-
Hm, merkt man denke ich dran, dass mir das Thema nicht so wirklich wichtig war... Job hatte definitiv Vorrang. Aber hat auch einen Vorteil: Ohne es zu wollen, habe ich eine Basis für Erfolgserlebnisse geschaffen. Viel weniger als die letzten beiden Jahre kann ich gar nicht machen, also sind selbst Kleinigkeiten schon ein Erfolg
-
Flirten - es will und will einfach nicht besser werden
Aharon antwortete auf JakeTheTripper's Thema in Erste Schritte
Öh, ich bin jetzt nicht der Super-PUA, aber ich glaube, wenn sie ein zweites Date bei ihr zu Hause will, hast Du sicherlich auch was richtig gemacht. Ansonsten würde ich versuchen, nicht alles auf einmal zu verbessern - Du sprichst mehrere Punkte an, die du als Schwächen empfunden hast (Probleme dabei, das Gespräch zu lenken, zu wenig Kino), ich würde an deiner Stelle versuchen, an einem nach dem anderen zu arbeiten. -
Ok... Halloween Party am Freitag. Gesehen, wie cool Social Proof funktionieren kann (War mit zwei Freundinnen da, die LTRs haben - bei der einen konnte der Freund nicht mit, bei der anderen stand der Freund stundenlang an der Bar). Sah also so aus, als wäre ich alleine mit zwei Frauen da. Lockerer Abend, bisschen an meinen Small Talk Skills gearbeitet. Verbindungsparty am Samstag. Gespräche mit mehreren Frauen, versucht, Kino anzuwenden (Arm auf Rücken legen, Hand in die eigene Hand nehmen, als mir eine ihren Familienring gezeigt hat). Dummerweise kein Gameplan. 3 Solofrauen, die mich interessiert haben, zwei davon aber mit einem männlichen Bekannten da, die andere mit mehreren. Bei dem Set (nennt man das so? mit den zwei Frauen und dem einen Mann habe ich mich zuerst auf die eine konzentriert, bin dann nach einer Weile weg und habe mich mit ein paar Freunden unterhalten, die auch auf der Party waren (laienhafter Versuch des Push&Pull, kombiniert mit der Tatsache, dass mir die Gesprächsthemen ausgegangen waren). Das war ein Fehler - als ich später wieder zu der Gruppe bin, hatten sie kein Interesse mehr am Gespräch. Ganz, ganz großes Manko: Ich habe es mir nicht fest genug vorgenommen, deshalb ist das ganze auf einer rein freundschaftlichen Ebene geblieben (nur halt mit wesentlich mehr Kino als ich sonst fahre), und ich habe nicht den Mut aufgebracht, nach Nummern zu fragen. Tips und Anmerkungen höre ich gerne
-
Habe an Aproach Anxiety gearbeitet - mit einem Freund gewettet, das ich ein Selfie mit einer Frau kriege, die ich vorher nicht kenne - hat auch geklappt, nach ein paar Ablehnungen. Zielsetzung als Wette hat mir sehr dabei geholfen, an der Sache mehr Spaß zu haben und Ehrgeiz trotz Ablehnungen zu entwickeln.
-
Hm... nicht so wirklich früher geworden... Bin im letzten Jahr nicht strukturiert vorgegangen und habe mich aufgrund Zeitmangels im wesentlichen auf Online-Dating (OKCupid) beschränkt. Resultat: 3 First Dates mit Kiss Close, follow up/2nd Date aber jeweils an mangelnder Kino gescheitert. Thema hat in meinem Leben keine hohe Prio, aber dadurch dass es auf Niedrigflamme vor sich hin schwelt, gibt es auch wenig Erfolgserlebnisse. Ich glaube, ich habe ein bisschen ein Problem mit DHVs, weil ich gleichzeitig zu sehr und zu wenig von mir überzeugt bin. Zu sehr: Beim letzten 2nd Date dachte ich, nach dem Kiss Close beim ersten Date ist alles geritzt und ich kann auf den ganzen Attraction-Building-Scheiß verzichten, einfach/unkompliziert sein wie ich bin. Offensichtlich war bei ihr aber nicht genug Attraction. Zu wenig: habe während des Dates bemerkt, dass es nicht läuft, wusste aber nicht so wirklich, wie ich weiter vorgehen sollte. Der Ort war im Nachhinein betrachtet nicht optimal gewählt (Poetry Slam), und Kino/Küssen in der Öffentlichkeit, wenn die Beziehung noch nicht steht, fällt mir schwer. Habe gegen Mitte des Dates Ansätze von Kino versucht (Arm um sie gelegt...) aber da war es schon zu spät. Während des Abends hat sie mich mehrmals angelächelt, aber ihre Körpersprache war eher ablehnend, sodass ich das nicht als Aufforderung zum Küssen verstanden habe... Keine Ahnung, ob es das war. Das Gespräch lief dann auch nicht so optimal - Thema kam auf Tanzen (Tango, Standard, Swing). Sagte, ich bin Durchschnitt - besser wäre wahrscheinlich gewesen, zu sagen, ich kann kein Stück tanzen und interessiere mich auch nicht dafür (Wahrheit, gefällt zwar nicht, aber besser als Flunkern, um zu gefallen). Fragen: Ich habe am Prozess der Verführung selbst keinen Spaß & kein Interesse. Mich interessiert das Endergebnis - ich will eine Partnerin, mit der ich etwas aufbauen kann, und gegenseitige emotionale Unterstützung. Ging es hier jemandem ähnlich? Wie seid ihr damit umgegangen? Wie habt ihr Spaß/Freude an der Verführung selbst gefunden?
-
Ok... Hab das ganze ziemlich genau ein Jahr liegen gelassen (erschreckend!). In dem Jahr hatte ich überhaupt nix laufen. Allerdings auch irgendwie weder Zeit noch Lust mich in Parties zu stürzen - Job hat sehr viel Zeit gefordert. Jetzt will ich mal einen neuen Versuch unternehmen. Wenn ich mir obige Ziele anschaue, fällt mir auf, dass ich damals 2 Sachen gleichzeitig wollte und schon deshalb wenig aussicht auf Erfolg hatte. Ich werde statt dessen nur die Style Life Challenge machen. In dem Sinne, bis nächstes Jahr (nee, quatsch, hoffe, dass es früher wird).
-
Day 1 StyleLife: 5 approaches. Deckt sich gut mit der ersten Wochenaufgabe DJBC. Habe heute leider nur 3 geschafft. Frau ~40 beim Einkaufen in Schlange ("Scheißwetter zum Einkaufen heute!"), Typ 1 beim Kabarett (Hi, kennst du dich hier aus?), Typ 2 beim Kabarett (Sitznachbar, "Der war gut"). Generelle Beobachtung: Keine AA, wenn halbwegs sinnvolle Konversation wie oben. Einfach nur Hi wäre gar nicht gegangen. Weiteres Vorgehen: Day 2 StyleLife Challenge greife ich erstmal nicht an, bevor Day 1 nicht erfüllt - hoffe das bis zum Ende der ersten Woche DJBC zu schaffen. Schwierig: Morgen unterwegs mit Familie, wenig Gelegenheit für approaches, ebenso Sonntag. Mehr wieder hoffentlich ab Montag.
-
Wenn dir, wie du schreibst, im Moment männliche Kontakte lieber/wichtiger sind, würde ich es mal bei einer Studentenverbindung versuchen. Bei den liberaleren (Turner- und Sängerschaften, Konfessionelle) sind Frauen nicht nur Dekor, und du trinkst auf den Verbindungsparties, zu denen auch "normale" Erstsemester kommen, kostenlos. Zudem bringt es über ein Netzwerk nicht unerhebliche Vorteile, die über das Studium hinausgehen. Bin selber Verbindungsstudent gewesen und habe bei einer Party meiner Verbindung die Frau kennengelernt, mit der ich meine letzte LTR hatte.
-
Hi! Kurz zu meiner Person: 28 Jahre, Informatiker, arbeite als Consultant bei einer kleinen Unternehmensberatung. Bisherige Erfahrung: Zwei Beziehungen, 6 Monate, ca. 24 Monate, ein ONS, eine kurze Fickbeziehung. Ich bin dabei bis zu Kino gegangen, aber KC und weiteres ging immer von der Frau aus. Zur Sache - Zieldefinition nach http://www.pickupforum.de/topic/6942-zielsetzung/page__p__67740#entry67740 (übrigens basierend auf dem exzellenten Buch "Goals - How to get everything you ever want" von Brian Tracy). Ziele (entsprechend obiger Anregung im Präsenz): 1.) Ich bin in einer langfristigen Beziehung mit Aussicht auf Familiengründung. 2.) Ich nutze die Social Skills, die ich mir aneigne, um meinen Freundeskreis auszuweiten. An dieser Stelle stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch, weil mir jetzt spontan keine sinnvollen Unterziele zu 1) und 2) einfallen wollen. Nehme Tips/Vorschläge gerne an, ansonsten mache ich mir mal die nächsten Tage Gedanken und werde entsprechend ergänzen. Hilfreicher als Zielsetzung finde ich eher ToDos, dementsprechend die folgenden ToDos: - Bis zum 07.10. die Aufgabenstellungen Day 1-7 aus der StyleLifeChallenge lesen, einschätzen, mit welchem Zeitaufwand sie verbunden sind, mit der ersten Aufgabe aus dem DJBC kombinieren (ist glaube ich etwas redundant, aber hier verfügbar und deshalb sinnvoll.) - Bis zum 14.10. die erste Wochenaufgabe des DJBC durchführen plus was zeitlich aus der StyleLifeChallenge erfüllbar ist.