

mmge
User-
Inhalte
39 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
146
Alle erstellten Inhalte von mmge
-
Hallo, deine Freundin wird genervt davon sein, dass du a) die Diss nicht auf die Reihe bekommst (und sie hinhälst) und b) jammerst Ich habe einige Leute kommen und sehen, die keine Einschnitte, auch im privaten Bereich, machen wollten, sei es Geld oder Zeit, um ihre Diss fertigzustellen. Sie haben es nicht geschafft. Beim Aufschreiben der eigenen wissenschaftlichen Leistung trennt sich die Spreu vom Weizen. Retrospektiv betrachtet ist das Schreiben einer Diss eine persönliche Entwicklung, zu der nicht jeder geeignet ist. Meine persönliche Meinung ist, dass du dich für die Diss oder die Freundin entscheiden musst. Da du bei der Freundin bereits den Makel hast, in schwierigen Situationen etwas orientierungslos zu sein (deine Nerven liegen doch blank), solltest du dich für die Diss entscheiden. Kompromisslos. Das Schreiben meiner Diss hat meine Beziehung belastet, da ich viel Zeit für mich beansprucht habe. Das sah so aus, dass ich Mo - Do von 7 - 19 Uhr im Büro normal arbeiten war. Danach von ca. 20 bis 22/23 Uhr wurde an der Diss gearbeitet. Zweimal auch noch morgens von 4 bis 7 Uhr. Fr - So ganztägig. Natürlich ist auch mal ein Tag am WE frei gewesen. Sport: im Studio abgemeldet. Motorrad: in Garage vergammelt. Urlaub: höchsten mal ein WE. Meine Freundin hat mitgemacht, sich aber auch hingehalten gefühlt, da ich nicht wusste, wie lange ich noch brauche. Das Rumgeeier war für sie das schlimme, denke ich. Fazit: Nicht jammern, durchziehen. Oder nicht durchziehen, dann aber auch nicht jammern. Ohne Freundin.
-
Hallo, oder der TE macht sich einen Spaß daraus dem Forum einen Spiegel vorzuhalten. Auf Fragen jeder Art wird gefühlt stets die Antwort "Einlesen!" gegeben. Falls weitere Fragen auftauchen: "Nicht verstanden, weiter Einlesen." Und das von Mitgliedern, die vor zwei Beiträgen noch "Mega-AFC-Betas" waren und nach dem "Einlesen" es "erkannt" und "an sich gearbeitet" haben. Das ist es doch ein Spaß hier eine wahnwitzige Geschichte aufzutischen, deren Lösung jeder, auch wenn er noch nie ein Wort von PU gehört hat, kennt. Leider hat die Sache mit der WhatsApp-Onlinezeit der Freundin im Eröffnungspost noch nicht genug Beiträge generiert, die gebetsmühlenartig Predigen "Keine Textkommunikation!", so dass das Ganze noch weiter ausgeschmückt wird. In diesem Forum gibt es engagierte Mitglieder, die ihre Freizeit den Fragestellern widmen und sinnvolle Tipps geben. Das beschränkt sich nach dem Einlesen hier auf einen kleinen Kreis. Dafür schätze ich das Forum. Der Rest ist gute Unterhaltung. Kürzlich stand hier was von LTR 2 1/2 Wochen ... ich hau mich weg. Viele Grüße
-
Freundin zieht sich zurück im Ausland. Wie verhalten?
mmge antwortete auf JanDee's Thema in Beziehungen
Herr Fastlane trifft den Nagel auf den Kopf. JanDee, eure Beziehung ist jetzt schon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vorüber. Es hat nur noch keiner von euch beiden explizit ausgesprochen. Wie schon angesprochen kann es gut sein, dass sie in GB bereits etwas anderes laufen hat. Das ist alles nicht schlimm. Wenn du mit deinen Kumpels ausgegangen warst, wieder herzhaft gelacht hast, dann fühlst du sicher die Befreiung, die dir das Ende der Beziehung bereitet hat. An deiner Stelle würde ich gar keinen Kontakt mehr aufbauen, außer um das Ende "offiziell" zu machen, z.B. weil du eine andere Dame kennengelernt hast. Ich persönlich halte dann einen sauberen Cut für aufrichtig. Das soll nicht heißen, dem anderen auf die Nase zu binden, wie toll es einem doch jetzt geht usw. Das wäre Kindergarten. -
Hallo, ich war bisher stillter Mitleser, habe mir die Ratschläge reflektierend zu Gemüte geführt und Nützliches erhalten. Dies ist mein erster Post. Ich: 28 Sie (Frau1): 29 Beide finanziell unabhängig, keine Kinder. Frau1 und ich haben uns 09/2012 kennengelernt. Ich schätze gemeinsame Interessen (Sport) und die Ansicht, dass man sich im Leben auch einmal durchbeissen muss (z.B. ein "trockenes" Studium), damit man später in sicheren Verhältnissen leben kann. Desweiteren bestehen gemeinsame "Nicht-Interessen" wie ausufernde Kunst- und Kulturbesuche. Zunächst kommt eine Frau2 ins Spiel. Frau2 habe ich vor Frau1 kennengelernt. Nach 4 oder 5 Treffen kam es zum FC. Danach haben wir unregelmäßigen freundschaftlichen Kontakt, hauptsächlich über ein Internetportal. Frau2s damaliges Freundschaftsangebot nahm ich an, da ich ihre ehrliche direkte offene Art schätze. Frau2 hat mir, ohne PU-Begriffe zu verwenden, deutlich gemacht, was ich bei ihr versiebt habe. Das war lehrbuchmäßig wie aus dem Forum hier. Frau1 ist mit Frau2 flüchtig bekannt, da mich Frau2 bei zwei öffentlichen Parties angesprochen hat. Zudem habe ich Frau1 im gleichen Internetportal wie Frau2 kennengelernt und die Damen haben sich offenbar selbst gefunden. Ich erzählte Frau1, dass ich Frau2 vor ihrer Zeit getroffen habe. Den FC habe ich nicht erwähnt. Ende 11/2012 fuhr Frau1 mit einer Freundin für 1 Woche in den Urlaub. In jener Woche war ich Mittwoch bis Freitag dienstlich unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt haben wir uns regelmäßig getroffen, gemeinsam übernachtet. Frau1 hat weniger in die "Beziehung" investiert als ich. Dennoch habe ich die Sache weiter durchgezogen und mit Frau1 nicht darüber gesprochen, da ich mich wohl gefühlt habe und Frau1 für mich gewinnen wollte. Am Vorabend meiner Dienstreise traf ich mich bei mir zu Hause mit Frau2. Wir Quatschten über alles mögliche, hatten uns lange nicht persönlich gesehen. Frau2 hatte einen neuen Partner kennengelernt. Wir hatten keinen Sex, keinen KC, nichts. Nicht einmal in meinem Kopf. Als Frau1 aus dem Urlaub zurückkam, erzählte ich meine Woche in Kurzfassung und erwähnte da zum ersten Mal, dass ich mich mit Frau2 getroffen habe. Sie sagte nichts dazu. Seitdem wurde die Beziehung zu Frau1 aus meiner Sicht besser. Höhepunkt war ein 3-tägige Kurzreise kurz vor Weihnachten. Um Weihnachten stellte sie mich ihrer Familie vor, ich sie weiteren Freunden. Nach Weihnachten war ich krank. Sie kümmerte sich um mich, z.B. durch Kochen. Silvester feierten wir bei Frau1s Freunden. Leider endete der sehr schöne Abend mit Drama auf dem Nachhauseweg wg. einer Nichtigkeit. Ich habe nichts weiter darauf gegeben und stellte sie Neujahr meiner Familie vor. Ein paar Tage später (an meinem Bday) kam der Höhepunkt. Als ich einige Minuten nicht mit im Raum war las sie Chat-Logs von mir und einer Kumpeline (Frau3). Frau3 begleitete mich bei Frauen-Geschichten, auch bei Frau2. Frau1 suchte gezielt Chats, die kurz vor ihrem Urlaub in 11/2012 stattfanden. Dort fand sie ein Gespräch, bei dem es um den Besuch von Frau2 bei mir ging. Frau3 fand es "komisch", ich erwiderte, dass da nix dabei sei und ich kein schlechtes Gewissen habe. Frau1 machte heftiges Drama, machte "Schluss". Ich ließ sie gehen. Am Abend war Frau1 bei mir und ich ließ mich auf ein Gespräch über die Angelegenheit ein. Das Thema beschäftige Frau1 schon lange, hat es aber aus "Rücksicht" (Weihnachten, Silvester, Krankheit) nicht zur Sprache gebracht. Sie macht mir zwei Vorwürfe: - dass ich ihr nicht vorher etwas von dem Treffen gesagt habe - dass das Treffen mit Frau2 bei mir zu Hause war Ich sagte, dass ich kein schlechtes Gewissen habe, weil ich aus meiner Sicht nichts Falsches getan habe. Frau1 sagt, dass sie mich liebt, aber das Vertrauen gestört ist. Am gleichen Abend sagte ich ihr, dass wenn sie nicht bedingungslos hinter unserer Beziehung steht, die Konsequenzen ziehen müsse. Frau1 erwiderte, dass sie hinter der Beziehung steht. Seit dem hatte ich den quantitativ und qualitativ besten Sex mit ihr (wir hatten beide noch Urlaub). Kurz darauf bin ich wieder krank geworden :( Frau1 besuchte mich jeden Tag, kümmerte sich um mich. An den letzten beiden Tagen war nach vorerst schöner Stimmung schlechte Stimmung. Das gipfelte gestern in einer erneuten Diskussion um den Besuch von Frau2. Frau1 sagt, sie könne den Schalter im Kopf nicht umlegen. Letztendlich beteuerte ich ihr meine Liebe, dass ich sie nicht betrogen habe, ich nichts Falsches getan habe und sie es mit sich ausmachen müsse. Zu erwähnen ist noch, dass Frau1 mir sagte, dass sie sich bis zu unserem gemeinsamen Kurzurlaub ihrer Gefühle nicht sicher war. Anzeichen waren ja auch da, ich habe das Ding aber weiter durchgezogen. Dass sie vor dem Hintergrund so einen Aufriss wegen dem Treffen mit Frau2 macht ist vllt eine Schutzbehauptung um Schluss zu machen. Ich weiß es nicht und werfe es ihr nicht vor. Mittlerweile hat sich bei mir wegen der Sache Hirnfick eingestellt. Ich habe keinen Bock mit etwas vorspielen zu lassen. Sie erwähnte auch, dass sie in der Anfangsphase es zweimal beenden wollte, aber nicht konnte. Frau1 sagte heute morgen, sie liebt mich. Aber glauben kann ich das nicht. Ich bitte Euch um eine Einschätzung der Dinge mit Eurer Sicht von außen. Besser Next und wenn nein, was tun? Viele Grüße, MMGE
-
Hallo, vielen Dank an die Poster, insbesondere PP, für die Zeit, die sie hier investieren! Ihre Kontrolle ist da, auch wenn sie es nicht explizit äußert. Das Drama staut sich auf und bricht zu gegebener Zeit hervor. Ich unternehme schon ab und zu etwas allein mit meinen Kumpels. Jedoch sage ich vorher Bescheid und bin nicht plötzlich weg. Umgekehrt verfährt sie ebenso. Mein Kontakt zu anderen Frauen wird weniger geargwöhnt, seit sie diejenigen Damen besser kennt. Paolo, du triffst wohl des Pudels Kern. Sie wird immer bzw. auf absehbare Zeit misstrauisch bleiben. Das heißt, wäre die ehem. Affaire nicht gewesen, hätte sie etwas anderes zum Anlass genommen bzw. findet immer einen anderen Anlass, z.B. könnte es sein, dass unerwartete Überstunden + junge Sekretärin = Alarm. Das macht sie sicher nicht mit Absicht, sondern liegt in ihrem Inneren und ihren Ängsten begründet. Von daher habe ich keinen direkten Einfluss darauf. Die Beziehung ist zum allergrößten Teil schön. Sie kann Frau und Kumpel sein, wir machen manchmal für meine Begriffe lustige, verrückte, aber auch schmutzige Sachen. Nur das Misstrauen bricht manchmal hervor, siehe oben. Beide stehen mit beiden Beinen im Leben, haben immer zu tun, gammeln nicht rum etc. Klapse auf den Po gibt es genug, auch das Liebesleben ist für mich absolut erfüllend. Edit: @Haens: Die Beziehung hat viele Sonnen-Seiten, aber auch Schatten-Seiten. Ausschließlich wegen letzteren Poste ich hier. Ich forderte von ihr, dass sie sich klar macht, ob sie die Beziehung der Beziehung wegen oder wegen mir führt. Die Antwort interessiert (mich) nicht wirklich, es ging darum sie zum Nachdenken zu bewegen in der Hoffnung, dass sie sich selbst eingesteht, was sie möchte. Danke für eure Hinweise, insbesondere Paolo Pinkel!
-
Hallo, vielen Dank an Hoodseam und die anderen Poster für die Antworten. Ab und zu gibt es noch Eifersuchtsdrama, aber wesentlich weniger und auch weniger stark ausgeprägt als noch vor ein paar Monaten. Wenn es der Fall ist, sage ich ihr in direkter Art, ungefähr wie Hoodseam es schrieb, dass die Eifersucht unangebracht ist. Jetzt beginnen wohl die "normalen" Beziehungsprobleme Sie möchte gerne mehr Zeit mir mir verbringen (ob dabei die "Kontrollmöglichkeit" Vater des Gedanken ist, weiß nur sie). Da ich gerade an einer Abschlussarbeit schreibe, habe ich manchmal nur an einem Tag des WEs tagsüber Zeit. In der Woche sehen wir uns abends bis morgens. Manchmal erst kurz vor der Nachtruhe, z.B. wenn ich (wir) zum Sport gehe(n). Dabei besuchen wir unterschiedliche Fitnessstudios. Zudem betreibt sie aktiv andere Sportarten außerhalb des Fittis, die ich entweder nicht mag (no way!) oder verletzungsbedingt nur noch selten nachgehe (habe ich jahrelang gemacht, hatte dann keinen Sinn mehr). "Lange Abende" sind selten, vllt einmal in zwei Wochen. Das stört mich nicht, ich finde die langen Abende aber natürlich sehr schön und hätte gegen den einen oder anderen nichts einzuwenden. Btw, sie macht 3 bis 4 mal an den Werktagen Sport, ich 1 bis 3 mal. Nun gab es zweimal richtig Drama, da ich an dem verbliebenen WE-Tag anderen Hobbies nachgehen wollte bzw. nachging. Sie fährt nicht mit Motorrad, da es gefährlich ist und weil es sie an die Dame (wegen der dieser Thread überhaupt eröffnet wurde) erinnert, da ich jene einmal aus Spaß an der Freude mitnahm, während ich mich mit meiner jetzigen LTR bereits regelmäßig traf. Wie auch immer, Motorradfahren geht also nicht zusammen. Ich liebe es dennoch und stieg an dem WE auf meine Maschine und es hat Spaß gemacht. Zugegebenermaßen hatte ich das erst am Frühstückstisch gesagt, was nicht okay ist. Sie machte in der Zeit Sport. Zweiter Akt: Am kommenden WE (an dem ich nur einen Tag Zeit habe) nimmt sie an einem Wettkampf teil und ich fragte sie "Wann machst du an dem Tag los?" .... fail aus ihrer Sicht. Ich hätte fragen sollen, wann "wir" aufbrechen. Stattdessen zog ich auch einen Besuch im Stadion in Erwägung (50/50). Ende vom Lied: Sie würde gerne mehr Zeit mir mir verbringen. Das ganze lief ihrerseits sehr emotional ab. Als sie sich beruhigte, sagte ich, dass ich auf der emotionalen Schiene der falsche Ansprechpartner bin und sie ihre Vorstellungen einfach klar formulieren und nicht hinter dem Berg halten soll. Sie wünscht sich aber einen Partner, der von allein auf solche Dinge kommt (O-Ton). Wtf?! Das nur als Randnotiz. Der Wettkampf liegt z.B. in ihrem Interesse. Heimspiel in meinem, es findet aber alle zwei Wochen statt. Das ist ein Argument, wenn es nicht ständig gebracht wird. Meine Ausführungen dürfen nicht so verstanden werden, dass ich sie stets kurzfristig mit meinen Plänen überrumpel. Wir machen auch mal zusammen Sport, hatten letztens im Wettkampf eine Staffel gemacht. Kürzlich fuhren wir für ein langes WE weg. Mal besuchen wir meine Familie, mal meine, mal ihre Freunde, mal meine. So sind die WEs ohnehin meist mit gemeinsamen Aktivitäten bestückt, die mir auch gefallen. Und dennoch gibt es hier Drama. Verbringe ich aus eurer Sicht zu wenig Zeit mit meiner LTR bzw. wo liegt die Verhältnismäßigkeit zwischen ihren und meinen Interessen? Wie soll ich in solchen Situationen reagieren?
-
Hallo, ich (m) erreiche bereits nach 2 bis 5, vllt auch mal 10, Minuten Penetration den Höhepunkt. Manchmal schaffe ich nicht einmal die 2 Minuten -.- Das ist tagesformabhängig und für mich oft frustrierend. Sie sagt, dass es dennoch schön ist ... wer's glaubt (oder wen's interessiert). Wir benutzten eine Weile Kondome "Durex Performa". Diese sorgten für eine etwas längeres Liebesspiel. Edit: Das Ganze ist auch abhängig von der Position und der Geschwindigkeit bzw. "Stärke" der Penetration. Aber immer schön sachte rein und raus ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Das Ganze ist m.E. psychologischer Natur, denn ich hatte auch schon das genaue Gegenteil: ich konnte die Erektion nicht halten. Sobald die "Sorge" während des Akts in meinem Kopf war, wurde er schlapp ... Teufelskreis.
-
Hallo, ich bringe ein Update meiner Geschichte. Die Beziehung läuft aus meiner Sicht besser denn je. Ob das objektiv gut ist, kann ich mangels Erfahrung nicht beurteilen. Wir übernachten stets zusammen, waren im (Aktiv-)Urlaub, unternehmen regelmäßig etwas zusammen, aber auch getrennt mit unseren jeweiligen Freunden. Der Invest ist, ungefähr gleich. Die Geschichte vom Anfang ist aber nicht vom Tisch. Die Geschichte ist vermutlich lediglich der Auslöser, nicht aber das Problem. Kürzlich gab es Drama, da meine Freundin akut an die Geschichte erinnert wurde. Dabei ließ sie die Bemerkung fallen, dass sie Angst habe ,einfach ausgetauscht zu werden. Zudem kommen ab und zu Spitzen, z.B. dass ich früher vllt oft auswärtig übernachtet hätte usw. Frage an die Community: Wie kann ich ihr da mehr Sicherheit geben? Klare Ansagen scheinen zu verpuffen. Lt. Theorie soll es auch nicht zu viel Sicherheit sein, damit ihr Invest nicht einschläft, andererseits ist zu viel Unsicherheit kontraproduktiv siehe oben. Spekulationen über HSE/LSE bringen mich an der Stelle nicht weiter. Viele Grüße
-
Vertrauen im Eimer, dennoch kann ich mich nicht lösen
mmge antwortete auf speedy178's Thema in Beziehungen
Das klingt alles sehr nebuulös. Stelle dir die Frage, ob du wegen ihm oder wegen der Beziehung an sich in der Beziehung bist. Wenn es aus letzterem Grund ist, dann wird rick86 Recht haben. Warum sie?! Er ist sicher alt genug um das selbst zu tun. LoL .. sehr schön geschrieben! Ich bin in einer ähnlichen Situation und habe meine Geschichte hier auch schon aufgeschrieben. Kurzfassung: Sie (29) hat kein 100%iges Vertrauen zu mir (28), weil ich mich zu Beginn (11/2012) unserer Kennnlernphase (ab 09/2012, im Internet kennengelert LoL) mit einer ehemaligen FC getroffen habe. Dabei "lief nichts". Vor zwei Monaten (01/2013) erfuhr sie es und macht seit dem wöchentlich Drama wegen Kleinigkeiten (Bettwäsche gewechselt, Handy "erschrocken zur Seite gelegt"). Wegen des Dramas beginne ich mich (nicht absichtlich) emotional zu entfernen. Wenn für mich das Negative der Beziehung irgendwann überwiegen sollte, dann muss ich die Beziehung beenden (oder sie tat es vorher). Sooo, jetzt kann sich die TE die (und ihr Partner ebenso) Frage stellen, wie es bei ihr/ihm aussieht oder ob man lieber einen Schlussstrich zieht. -
Hallo, ich bringe ein Update meiner Geschichte. Seit dem "Vorfall" gibt es ziemlich regelmäßig einmal wöchentlich Drama von ihrer Seite aus. Als Anlass werden nichtige Dinge genommen. Zum Beispiel hatte ich einmal meine Bettwäsche gewechselt, nachdem sie eine Nacht nicht bei mir war. Gestern war der Grund, dass ich in meinem Kulturbeutel (wieder) ein Kondom hatte. Es handelt sich um ein Durex Performa, das ich ab und zu verwendet, um zeitigen Erguss zu verhindern. Das Kondom habe ich immer dabei, wenn bei ihr übernachte. Den Kulturbeutel nehme ich auch mit zum Sport, räume ihn dazu aber immer um. Nun war sie eine Woche im Urlaub mit ihrer Familie, so dass ich das Kondom zur Seite geräumt hatte. Ich war zwei Nächte wieder bei ihr, ohne das ich Kondom wieder eingepackt hatte, da es nicht "griffbereit" lag. Gestern packte ich es wieder ein, für alle Fälle. Sie sprach mich darauf an, ich erklärte die Situation. Sie trieb den Shit-Test auf die Spitze und meinte, meine Stimme würde zittern und warum ich denn so aufgewühlt wäre, wenn ich nichts zu verbergen hätte, etc. Es ist offensichtlich, dass ich aus meinem Frame geflogen bin. Es war mir nicht klar, dass sie den Kulturbeutel regelmäig kontrolliert LoL. Anderer Fettnapf: Bevor sie in den Urlaub fuhr kündigte ich an, dass ich was mit meinen Kumpels unternehme. Das habe ich auch, aber am Tag vor ihrer Heimkehr waren alle unpässlich bzw. krank, also blieb ich zu Hause und kommunzierte ihr das. Am Tag darauf war sie wieder da und wir trafen uns mit meinem Freunden. Ich fragte, was sie gestern gemacht hätten, obwohl ich wusste, dass sie nichts unternahmen. Mir fiel das auch gleich auf, sie ließ sich nichts anmerken. Gestern machte sie zusammen mit der Kondom-Geschichte ein Drama-Feuerwerk. Ich wollte es mir nicht gleich eingestehen, aber hier prallen zwei LSE-Menschen aufeinander. Mittlerweile halten sich für mich die schönen und schlechten Seiten der Beziehung gerade die Waage. Mir ist offensichtlich, wo es hinführt. Es ist der Anfang vom Ende. Ich sagte ihr, dass mich das Drama zunehmen unglücklich macht. Bis zum nächsten Update
-
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Ich habe sie mir durch den Kopf gehen lassen und eine Nacht drüber geschlafen. Die kürzestes Antwort ist offenbar LSE (v.a. wegen mangelnder Erfahrung!) und daraus resultierend kein gutes IG. Beruflich stehe ich ziemlich gut da, optisch habe ich im vergangenen Jahr einen riesen Sprung gemacht (neue Kleidung, Frisur, dezente Muskeln durchs Fitnessstudio und nicht nur Haut und Knochen). Dass ich eine andere haben, habe ich offenbar nicht so verinnerlicht wie die PUAs hier. Abwegig ist der Gedanke nicht Ist dein Rat, Frau1 zu nexten? Klar, wenn mein IG sagt, ich könne rausgehen und ne andere haben, dann ignoriert sich ihr Drama leichter. Ist auf dem Merkzettel. Aber um das glaubwürdig rüberzubringen, muss man ein starkes IG und einen Alpha-Frame haben. Da ist noch Potential, siehe oben. Wir haben uns Mitte Dezember vor Freunden als Paar vorgestellt. Ob sie von sich auf mich schließt, ist nicht auszuschließen. Aber hat sie sich in der Vergangenheit betrügen lassen. Ja gut, ist eigentlich nicht mein Bier. Jup, das wird hier allgemein als der Sinn und Zweck des Dramas geschildert. Auch hier, siehe oben. Das habe ich gestern Abend und heute Morgen berücksichtigt. Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
Ich habe definitiv eine LSE-Vergangenheit. Ich habe vor einem Jahr begonnen an mir zu arbeiten. Seit dem ist es besser geworden, aber noch ausbaufähig. Ich muss mit meiner Unerfahrenheit umgehen. Daher habe ich mir hier eingelesen und LdS. Einige LSE-Merkmale finde auch bei ihr wieder. Unter einem Alpha-Frame verstehe ich Souveränität. Es bedeutet nicht aufgesetztes Dominanz-Verhalten oder markige Sprüche. Wie ich es verstanden habe, soll Man(n) nach seinen Regeln leben, zu seinen Eigenschaften/Eigenheiten stehen und sich nicht verbiegen. Wann habe ich das verletzt? Deine Meinung lautet "Next", okay, ist verinnerlicht. Gegen-/Verständnisfrage zu deinen drei Punkten, von denen ich das eine oder andere Merkmal sicher erfülle: wenn ich eine LTR anstrebe, warum sollte ich Alternativen haben, v.a., nach drei Monaten? Es klingt für dich vllt wie eine Ausrede, aber mit Ende 20 möchte ich einmal was "festes" probieren. Weil in meinen Chats nur belangloses Gelaber stattfindet. Ernsthafte Sachen werden persönlich oder am Telefon besprochen. SMS-Lesen wäre für mich auch noch okay. Ein NoGo wäre z.B. das Ausspionieren meiner finanziellen Situation. Danke. Deine Antwort ist also auch "Next", okay. Das Hin und Her stört mich, deswegen frage ich hier nach. Wie soll ich das nächste Mal reagieren, wenn sie wegen dem FC (oder was auch immer) ein finsteres Gesicht zieht und nicht mehr mit mir redet? Ignorieren? Was anderes tun? So ist ja die allgemeine Meinung bei Drama. Was tun wenn sie dann nur noch mehr bockt? Viele Grüße, MMGE
-
Hm, ich kann nicht sagen, ob mich das umgekehrt stören würde, da ich es noch nicht erlebt habe. So aus dem Bauch raus wüsste ich aber nicht, wer oder was mich "bedrohen" könnte. Ihr Gefühlschaos spiegelt sich sogar im Verlauf der Diskussion wider. Es schwankt z.T. zwischen Drama und Zärtlichkeiten. Danke für deine Tipps! Kurz nach dem Drama an meinem Bday meldete Frau1 sich und verlangte, dass ich zu Frau2 (FC) und einer weitere Kumpeline (weder FC, KC, noch irgendwas, nicht Frau3) den Kontakt abbreche. Das lehnte ich ab. Später rief sie an, dass das tatsächlich nichts bringen würde. Ich weiß nicht, wie ich es ihr (noch) glaubhaft(er) versichern soll. Verbal bin ich mit meinen Mitteln quasi am Ende, wenn ich mich nicht wiederholen möchte. Frau1 ist meine erste ernsthafte Beziehung. Durch jahrelanges Nice Guy habe ich einige Kumpelinen. Frau1 meint, eine Freundschaft zwischen Mann und Frau ist nicht möglich und sieht die Kumpelinen mglw. als Bedrohung. Hier gehen unsere Sichtweisen auseinander. Dabei habe ich Frau1, und keine andere, ausgewählt. Frau1 würde wahrscheinlich nicht halb so emotional reagieren, wenn Frau2 kein FC gewesen wäre. Darauf sagte ich, ich lebe nicht im Vatikan und dass Frau2 vor ihrer Zeit aktuell war. Antwort: "Soll ich dafür noch dankbar sein?!" @ Neytiry: Nenn mich naiv, aber das mit den Chat-Logs ist mir egal, da ich mir nichts, absolut nichts vorzuwerfen habe. Ja selbst an dem Treffen mit Frau2 nicht, wie du mir zustimmst Wegen dem Geeier habe ich Bedenken. Ich habe keine Lust, eine Beziehung zu führen, in der jede Woche Drama wegen einer Nichtigkeit gemacht wird. Frau1 gibt sich aber Mühe, keine Frage. Sie schrieb eben noch, dass sie in Zukunft viele Dinge mit mir erleben möchte. Viele Grüße, MMGE