KoJimBo

Rookie
  • Inhalte

    1
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

0 Neutral

Über KoJimBo

  • Rang
    Neuling
  1. Hey und Hallo, Ich hab das selber Problem gerade mit Hilfe einer "Kautionsbürgschaft" hinter mich gebracht.... Studiere jetzt in Köln (Die Mieten sind zwar nicht wie in München, aber auch nicht günstig) und 3 Monatsmieten Kaution war hier überall NORMAL.... Ich hatte in dem moment das Glück, als Nachmieter ohne Makler auszukommen.... Aber trotzdem, als Student mal eben 3 Monatsmieten + Hausrat-Anschaffung berappen? Ne Danke.... Meine eltern hätten mir das Geld zwar geliehen, aber als ich mich dann mal umgehört habe waren die Beiträge beio den Kautionsbürgschaften so überschaubar, dass ich da lieber unabhängig bleiben wollte. Mein Rechenbeispiel war: Kaltmiete = 360€ (Einzimmer-Apartement) Kaution = 3(Kaltmieten) = 1080€ Kautionsbürgschaft pro Monat (Aufgerundet) = 4,81€ Pro Monat oder 57,75€ Pro Jahr.... (Quelle: https://kautionsfrei.de/ ) Ich weiß, ne Kaution kriege ich wieder und das Geld ist weg, aber wenn ich dadurch keine Schulden machen muss, ist mir das die umgerechnet " 2 Kölsch ausm Reagenzglas" pro Monat deutlich lieber... Wie gesagt, bei mir sinds dann knappe 4,70€, aber ich denke das kriegt jeder irgendwie hin.... Und selbst wenn man die "Kaution" Bar zur verfügung hätte, ne Couch, nen Tisch und ein Bett kriegt man nicht mit 5€ im Monat finanziert.... Also von mir ne klare Empfehlung sich damit genauer auseinander zu setzen, und den günstigsten bzw. für einen selber besten Anbieter auswählen... LG, JIm