-
Inhalte
301 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von IronFist
-
Schokolade ist doch super, ich weiß gar nicht, was immer alle damit haben ... Iss ruhig davon. Moment es ist Edelbitterschokolade...!!!!!
-
Da ich keine Süßigkeiten esse und sonstigen Industriescheis wenn möglich vermeide, mein Gehirn aber danach verlangt... was haltet ihr von Edelbitterschokolade 85%? Soll gesund sein und sorgt für den nötigen effekt, das Glückshormone freigesetzt werden (Dopamin, Serotonin ... ) Also z. B. eine Ecke jeden zweiten Tag.... Ich denke Vorteil: Man kommt nicht in den Zwang "Ohnein kein süßes mehr" Nachteil: Zuviel ist auch nicht gut, da immer noch Schockolade z. T.
-
Hi, hat jemand mit der Anabolen Diät persönliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wie sah der Ernährungsplan ungefähr aus: Ladephase, Dauer der Diät, Gesundheitszustand, etc. Denn ich überlege mir, diese Diät mal auszuprobieren. Doch halten mich momentan die eventuellen Nebenwirken davon ab. Danke LG Iron
-
Das ist relativ typisch, da da mal wieder Leute etwas falsch verstanden haben. Es ist richtig, dass der Körper den Fettstoffwechsel nach einer gewissen Zeit des Laufens optimiert. Dies nutzen Ausdauersportler die LSD (Long SLow DIstance) machen wollen, wenn sie dann lange Zeit in relativ niedrigen Pulsbereichen laufen. Allerdings hat das wiederum gar nichts damit zu tun, wieviel Fett du verbrennst. Denn in Wahrheit wird der Stoffwechsel optimiert, d.h. Fett eingespart und so ökonomisch wie möglich verwendet. Der Gesamtumsatz ist jedoch eindeutig entscheidend, dieser wird massiv durch HIIT und intensives Training angekurbelt. Welche Möglichkeiten gibt es zwischen guter Literatur und schlechter zu unterscheiden? Woher weiß ich was meinem Körper gut tut oder nicht? Wie filtere ich die relevanten Informationen aus dem ganzen Informationspool der Ernährung? Ich glaube da gibt es doch eigentlich keine Möglichkeiten, außer sich auf Studien zu beziehen (wobei es wieder Gegenstudien gibt) oder selbst zu testen? Jemand ne Idee?
-
Hallo Sportbegeisterte, ich würde gerne für Freunde ein Ernährungsplan und einen Fitnessplan erstellen, allerdings mit einem Konzept etwa mit Problemlösung/definition, Erfolgskontrolle etc. Hat jemand Erfahrung damit, wie so ein Konzept aussehen könnte? Evtl. mache ich auch den Ernährungsberater. LG Iron
-
Ja das stimmt, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Ist vielleicht auch eine Motivationssache. Wie motiviere ich einen Menschen? Das gilt es auch herauszufinden. Der eine der sein Leben lang kein Mädchen angesprochen hat, wird irgendwann doch noch seinen Arsch hochbekommen. Warum? Weil er sich das schlimmste Szenario seines Lebens vorstellt: Alleine zu sterben. Ich denke die Sache könnte man mit fremder Hilfe beschleunigen! (Nein nicht das sterben, das ansprechen ;) Klar, wenn man faul wird, kann man wieder rückfällig werden. Ich denke das passiert in vielen Dingen. Durch äußere Unterstützung kann man dann wieder helfen.... und irgendwann gehts vielleicht auch ohne...
-
Das trifft bestimmt auf einige zu, ja. Andererseits vielleicht hilft ein richtiges Konzept und eine längere Betreuung mit wöchentlichen Sitzungen u.a. mit Fortschrittsanalyse etc. Ist ja auch eine psychologische Sache die nicht von 0 auf 100 klappt und Zeit braucht. Der Verstand ist manchmal stärker, als man zugeben möchte. Und ich denke, es hilft nicht nur zu sagen was man nicht essen darf. Das weiß eh schon jeder. Da muss man woanders ansetzen.
-
Die wo ich gefragt habe wollen es auch! Ich zwinge niemanden etwas auf.... Sorry wenn das so rüberkam...
-
Die wo ich gefragt habe wollen es auch! Ich zwinge niemanden etwas auf.... Sorry wenn das so rüberkam...
-
Warum?
-
Ich habe ne Menge Ahnung davon, allerdings sind deine Angaben noch nicht wirklich genug, mir zu sagen, was dieser Plan tun soll ;) Das kommt auf den Freund bzw. Bekannten darauf an. Der eine will vielleicht zunehmen, der andere abnehmen. Also mein Ziel ist es, den Leuten im Bereich Ernährung ein bischen zu helfen, mein Wissen weiterzugeben. Also nicht nur ein Plan für eine Person sondern für mehrere. Kurz: Der Plan soll individuell auf die Person zugeschnitten sein. Also z. B. ein 25-Jähriger Mann möchte abnehmen, hat aber von Ernährung nicht so viel Ahnung und braucht Unterstützung. Neben einem persönlichen Gespräch arbeitet man ein Konzept aus, dass diesem Mann helfen soll, seine Ziele zu erreichen. In dem Fall Ernährung optimieren. Meine Frage ist, wie gehe ich am besten an die Sache ran. Erstelle ich einen Fragebogen, wann und wie oft sollte es Sitzungen/Beratungsgespräche geben, welche Hilfestellungen und in welcher Form (Einkaufshilfe im Supermarkt etc) kann ich diese dann anbieten? Ganz nebenbei ich mach das ganze kostenlos, weil es mir Spaß macht. Vielleicht wird ne größere Sache draus irgendwann, vielleicht nicht. Fakt ist, ich bin dabei so ein Konzept zu erstellen und bräuchte ein paar Anregungen :D
-
Hallo Sportsfreunde, ich habe mich mit jemanden über eine spezielle Diät unterhalten, die wie folgt aussieht: Diätprodukte die es speziell zu kaufen gibt, über einen bestimmten Zeitraum einnhemen. Diese Produkte sind dann meist Kalorienreduziert und in Form von Suppen, etc. vorhanden. Am Tag nur ca. 1000 kcal zu sich nehmen, wobei diese Produkte speziell auf denjenigen zugeschnitten sind. Obst und Gemüse, darf man mehr essen. So nun stellt sich für mich die Frage, bei einem Grundumsatz z. B. bei einem durchschnittlichen Mann von 2000 kcal, auf 1000 kcal runterzufahren, bringt den Körper doch auf einen gewissen Essens-Notstand. Diejenige mit der ich geredet habe und die total hinter diesen Produkten steht und auch verkauft, sagt, dass diese Produkte sehr helfen. Das vor allem Sie im Zeitraum von 2-3 Monaten 10 Kilo abgenommen hat. Also jede Woche ca. 1 Kilo (ohne Sport). Angeblich ist das so erfolgreich, dass viele dieses Gewicht auch halten können. Z. B. das die Leute auch nicht in Fressorgien verfallen, sondern wirklich konstant immer 1000 kcal, sich somit auch kein "Jo-Jo"-Effekt einstellt. So meine Frage diesbezüglich ist, 1. Warum nimmt der Körper ab, in so einem radikalen Verfahren, irgendwann muss er doch sein Fett schützen und nimmt nicht mehr ab? 2. Das muss doch wahnsinnig ungesund sein? 3. Ist das wirklich so auf lange Sicht erfolgsversprechend? Meine Meinung ist einfach, dass ich von dieser Diät überhaupt nicht überzeugt bin. Klar kann es sein, dass man so viel abnehmen kann. Aber von 0 auf 100, ewig nur 1000 kcal zu mir nehmen, das hält doch kein Mensch durch. Außerdem schützt der Körper seine Reserven und legt alles in Fett an, was er nur kriegen kann. Von Muskelaufbau brauch ich erst gar nicht anfangen zu reden, eher Muskelverlust. Also eine total sinnlose ungesunde Diät! Viele Grüße IroN
-
1. Er nimmt ab, weil er keine andere Wahl hat. Setzt du allerdings keine Reize zum Erhalt der Muskulatur (Training) wird er so massiv an die Protein Reserven in den Muskeln gehen, dass du keinen Spass dran hast. 2. Öhm, joa. Isses. So... hm. So halb. Ehrlich gesagt führts dazu, dass du abmagerst, schwächer wirst etc... aber sich deine Lebenserwartung um 20-30% erhöht. (http://en.wikipedia.org/wiki/Calorie_restriction) 3. Ne. Beim crashen sollte man wissen was man tut, alles über ca 500 kCal IST crashen. Und wenn dann noch 3 von 3 Umsatzrechner sagen man futtert UNTER dem Grundumsatz ist das mMn schon Körperverletzung. Man kann froh sein wenn man mit einem blauen Auge davon kommt. Und OHNE Sport ist das ganze einfach idiotisch. Muskeln sind die höchsten Ruhestandsverbraucher. Was macht man wenn man sparen muss? Nutzlose (da kein Trainingsimpuls) Verbraucher einsparen. Ich kann Dir auch voller Begeisterung von meinen jede Woche 1-1,5 kilo erzählen. Nur das am Ende der Stoffwechslecrash stand. Schon scheisse, vor allem wenn man um den Jojo-Effekt zu vermeiden die kCal-Zugabe nur langsam steigert... Funktionieren tut's, aber die Nebenwirkungen sind nicht ohne. Langfristig ist das einfach nur nur dumm und gefährlich. Also ich kann diese Leute nicht leiden, die denken so eine "Menschenfeindliche" Diät sei sinnvoll.
-
Hallo Leute, ne ganz kurz wichtige Frage, wenn ich nach 45 min. Kraftsport Zucker in Form von Schockolade, Gummigurtel a la Haribo, etc. esse = Schlecht ??? Oder lieber komplexe Kohlenhydrate essen, wie Nudeln, Reis... Aber ein bissl Schockolade dürfte doch super sein, um den Energiespeicher nach Sport schnell wiederaufzufüllen!? Und zunehmen tue ich ja deswegen nicht, bzw. setzt sich kein Fett an? Grüße IroN
-
Gestern Beine, Arme und Bauch - Heute Brust und Rücken
IronFist hat ein Thema erstellt in Sport & Fitness
Hallo Leute, eine kurze Frage, ist es möglich wenn ich gestern meine Arme (Bizeps, Trizeps), Beine (Oberschenkel, Waden) und meinen Bauch trainiert habe, heute meine Brust und meinen Rücken zu trainieren? Also ohne einen Tag Pause, obwohl ich ja verschiedene Muskelgruppen angesprochen habe - dürft doch funktionieren? Lg IRon -
Gestern Beine, Arme und Bauch - Heute Brust und Rücken
IronFist antwortete auf IronFist's Thema in Sport & Fitness
Ist das möglich, ohne das ein Übertraining oder Muskelrückbildung eintritt? Gemäß der allgemeinen Lehrmeinung 48 Stunden, etc. würde ich sagen, Nein... aber vielleicht hat jemand mehr Ahnung. -
Hallo Community ich habe zwei wichtige Fragen!!! 1. Ich mache momentan Kraftsport nach German Volumen Training. So... nun komme ich nicht dazu meine Beine zu trainieren. Allerdings gehe ich Joggen, evtl. Fußball oder Fahrrad. Meine Frage, reicht es aus wenn ich die Beine trainiere durch Joggen, etc. ???? Oder muss ich die extra mit Gewichten trainieren??? Weil die Beine werden ja durch Joggen auch belastet, folglich muss ich nur Kraftsport am Oberkörper machen?! Bitte um Hilfe! 2. Meine linke Bauchseitenmuskeln sind mehr trainiert als die rechte Bauchseitelmuskeln . Seitlich im Spiegel fällt das auch auf. Links schaue ich "dicker" aus, als rechts. Wie kann ich Dysbalancen am Bauch korrigieren? Wie kann das passieren das eine Seite mehr trainiert wird? Thx Danke im Vorraus! Grüße Iron
-
Was haltet ihr von Datteln bzgl. ihrer hohen Süßkraft/Kohlenhydrate? Schmecken unheimlich lecker, aber zu viel Zucker - für abnehmen ungeeignet?
-
Warum kann das angeblich nicht funktionieren gleichzeitig fett abzubauen und Muskeln aufbauen? Es kann funktionieren, ist aber ineffizient genutzte Zeit. Teilweise passiert es allerdings, bei etwas speckigeren Individuen. SIe trainieren auf Masse, halten ihr Gewicht und verlieren dabei Speck. Ist allerdings eher selten. Und wenn man am Trainingstag viel Eiweis und Kohlenhydrate zu sich nimmt (Muskelaufbau) und an trainingsfreien Tagen eher auf Eiweis und Kaloriendefizit setzt (Fettabbau), wäre das immer noch ineffizient - würde dadurch auch das Muskelwachstum behindert werden?
-
Warum kann das angeblich nicht funktionieren gleichzeitig fett abzubauen und Muskeln aufbauen?
-
Hallo Leute, mal wieder eine Frage die mich sehr beschäftigt. Ich ernähre mich momentan sehr Fettarm, jedoch sehr viel Eiweis und Kohlenhydrate im gesundem Maß. Meine Ernährung sieht momentan an Fetten so aus: - Fettarme Wurst (3% Fett, gibts bei Aldi, Penny,...) - Milch mit 1,5 % Fettanteil, trinke an Trainingstagen bis zu 0,7l Milch - Beim zubereiten von Mahlzeiten (Öl) - Beim essen von Vollkornbroten verzichte ich auf Buter - Ess oft Fisch, Pute, wenn möglich (Also wenig fettes Fleisch) - Leinsamen und Sonnenblumenkerne fast jeden Tag ne kleine Menge - Ansonsten so Standartessen 1-2x in der Woche nen Burger, Fertigessen, etc. An manchen Tagen habe ich schon Angst das ich zu wenig esse, vorallem wenn ich fettfreie Wurscht, fettarmes Fleisch und sonst auf wenig Fett komme. Was für Symptome treten bei zu wenig Fett auf? Ich habe gelesen spröde Haut, Pigmentstörungen, Depressionen, ... Bis jetzt ist das nicht aufgetreten denk ich, auch habe ich an mir keinen sogenannten "Jo-Jo effekt" festgestellt... Was sind eure Erfahrungen? Könnt ihr mir helfen? Cheers!
-
Hallo Sportsleute, mir ist letztens etwas ungewöhnliches bei mir aufgefallen, da ich momentan in der Fettabbau- und Muskelaufbauphase bin. Mein Körperfett ist ca. ~13% (lt. Messung) und bei mir sind Ansätze des Sixpacks schon zu sehen. Jedoch ist mir aufgefallen das auf der linken Bauchseite mehr Fett ist, als auf der rechten. Das sieht verdammt unsymmetrisch aus :(. Wenn ich mich im Spiegel betrachte ist also auf der einen Seite ein flacher Bauch, auf der anderen Seite noch ein kleines Bäuchlein!!! Shit, wie kann sowas passieren, geht das weg? Viele Grüße Iron
-
Ich war jetzt beim Arzt, Leistenbruch oder Leistenhernie hat er nicht festgestellt. Es ist wohl einfach die Assymetrie meiner Muskeln, die mit meiner Beinverkürzung zusammenhängt, komisch trainiere schon sehr lange, glaube nicht das ich meine Bauchmuskeln falsch trainiert habe... Werde noch weiter Körperfett abnehmen, werde dann genauer sehen wie die Musekln unter der Fettschicht aufgebaut sind...
-
Also ich werde auf jedenfall zum Arzt gehen, Ultraschall, etc. Komischerweise wenn ich meine Finger an der gleichen Stelle am Bauch ansetze und nach vorne drücke, sieht es beinahe so aus als hätte ich auf dem einen Finger mehr Fett als auf den anderen, sieht echt nach mehr Fett aus, aber ich kann mich natürlich trotzdem täuschen. Das wäre ja echt scheise, vielleicht liegt das mit meiner ~1cm Beinverkürzung zusammen, ka. Ich hoffe das es jedenfalls nur Fett ist. Wie kann ich die eine Seite der Bauchmuskeln isoliert trainieren??? Also das quasi nur die rechte Seite beansprucht wird, oder wenigstens intensiver?