ProudMary

PickUp Cat
  • Inhalte

    221
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     3

Alle erstellten Inhalte von ProudMary

  1. Also erstmal muss ich sagen, dass ich es nicht gerade angebracht finde hier "Garantien" für das Scheitern der Beziehung des TE zu geben! Mag sein, dass viele Beziehungen aufgrund von diesem oder einem ähnlichen Problem gescheitert sind, jedoch macht auf mich der TE einen reifen Eindruck und die Threaderstellung weißt ja auf seinen Wunsch hin an dem Problem zu arbeiten. Ich finde es jedenfalls sehr bewundernswert dass er noch nicht das Handtuch geschmissen hat! Lieber TE, eine oder gar DIE richtige Lösung für dein Problem oder eine psychologische Analyse wirst du hier nicht bekommen, ich denke das ist dir bewusst. Ich glaube allerdings dass das in dem Fall deiner Freundin sicherlich nicht schlecht wäre sich an einen Therapeuten zu wenden aber vllt tendiert sie selbst schon in die Richtung. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass diese Punkte an denen plötzlich gar nichts mehr geht, wirklich sehr unangenehm sind. Um diese unangenehme Sitaution zu ertragen habe ich mich seinerzeit komplett konträr verhalten um weder die Gefühle empfinden zu müssen noch darüber nachzudenken. Ändert an der Ursache natürlich nichts, außer dass man sich selbst zwingt immer wieder so zu verhalten. Daher muss ich Cutie auch widersprechen, denn ich denke nicht das "hinhalten" oder schmoren lassen, dass ist was deine Freundin dazu bringt über ihren Knackpunkt zu kommen. Sie hat Sex nie als leidenschaftlich empfunden oder gelernt wirklich genießen zu können, folglich wird sie diesen Zustand auch nicht vermissen! Ich glaube, für sie ist es unerträglich diesen bestimmten Zustand zu empfinden, deswegen hat sie wenig Lust auf Sex weil die Chance geringer wird, dass diese Gefühle hochkommen und macht auch nur die Dinge wo sie weiß dass es nicht passiert. Sie muss lernen diese Gefühle hochkommen zu lassen, zu erleben und vorübergehen zu lassen. Sie hat quasi diese Schutzfunktion die sie davor bewahrt zusammenzubrechen. Ein Therapeut könnte hier helfen diese Erlebnisse zu verarbeiten und mit deiner Hilfe stattdessen neue, positive Erfahrungen zu wurzeln. Ich glaube im Gegensatz zu vielen anderen hier, dass die Chancen gar nicht so schlecht sind. Sie scheint dir zu vertrauen und der Besuch dieses Seminars zeigt auch ihre Bereitschaft etwas zu verändern. Was man jedoch vllt beachten sollte ist ihr Alter! Sie ist erst 22, da kann also noch viel passieren! Mir hat mal ein Kerl, wenn auch in einem anderen Zusammenhang etwas sehr schönes gesagt. Er meinte: solange es sich gut anfühlt, ist es doch ok:) Dieser einfach Satz hat in mir soviel bewirkt! Er spiegelt seine Bereitschaft wieder, sich Zeit zu nehmen, Geduld zu haben und das alles um mir schöne Gefühle zu bereiten! Nicht mehr und nicht weniger! Kein Druck, keine Absicht zwanghaft ein Ziel zu erreichen. Ich kann mir vorstellen dass das deiner Freundin auch guttun würde! Nimm doch mal ein heißes Bad mit ihr, leg dich hinter sie und hab innigen Körperkontakt und streichel sie. Zeig ihr einfach dass du willst dass sie schöne Gefühle hat! Wenn sie abbrechen will, versuch ihr zu verstehen zu geben, dass es ok ist diese Gefühle zu haben, du bei ihr bist, sie dir vertrauen kann und hör nicht auf zärtlich zu sein auch wenn du deine Berührungen verlagerst, ihr nur den Kopf kraulst oder die Schultern massierst. Sie muss lernen ihren Körper zu beobachten und Gefühle neu einzuordnen und sich nicht von der Macht der Gewohnheit und den damals gesetzten Empfindungen zu etwas zwingen zu lassen. Ihre Grenzen müssen nach und nach verschwimmen und mit neuen guten Gefühlen überlagert werden. Dass das wahrs. sehr viel Geduld und Zeit braucht ist klar. Dass sie irgendwann dieses super dreckige Luder sein wird auch eher unwahrscheinlich. Aber sie gibt sich Mühe, du tust es, da sollte die Chancen doch nicht schlecht stehen:)
  2. Also unter Stress geht ja mal gar nicht! Bei mir liegen auch immer alte Micky Maus Taschenbücher oder Gedichtebücher neben dem Klo. So kann man die Zeit sinnvoll nutzen:)
  3. Mit Sicherheit nicht!
  4. ProudMary

    Panikattacken

    Bei mir tritt das in Form eines Schwindels auf, was von ärztlicher Seite als phobischer Schwindel betitelt wird. Für mich ist das ein Zeichen mal wieder nen Gang runter zu schalten und mich zu erholen. Mein Körper zeigt mir so dass er nicht mehr kann. Auffällig sind auch die durchschnittlich 13 Stunden die ich in dieser Zeit täglich schlafe. Was aber mit diesem Schwindel einhergeht sind Panikattacken. Was mir enorm geholfen hat war ein Buch, Titel weiß ich leider nicht mehr ist auch irrelevant, da es auf die Botschaft ankommt, welches wohl jedes andere Buch auch vermittelt, nämlich dass einem der Körper etwas sagen will und dies auf eine Weise versucht die uns Angst macht. Wichtig ist sich bewusst zu machen, dass man körperlich gesund ist (bei Zweifel abchecken lassen!) und lediglich eine Angt vor der Angst entsteht die zu dem bekannten Teufelskreis führt, bei dem die Abstände zwischen den Panikattacken immer kürzer werden und der Betroffene sich zurückzieht und immer mehr unter diesem Zustand leidet. Äußern kann sich das komplett unterschiedlich wie durch Angst vor großen Menschenmengen, peinlich aufzufallen z.B. die Blase nicht halten zu können, umzukippen oder an einer Herzkrankheit zu sterben. Letztendlich sollte man akut versuchen dieser Angst mithilfe dem positiven Bewusstsein, dass körperlich alles in bester Ordnung ist, entgegenzutreten. Sprich kurz innehalten, sich Zeit nehmen die Signale des Körper bewusst wahrzunehmen und einfach passieren zu lassen anstatt sich innerlich zu wehren um dann zu merken, das nichts schlimmes passiert ist. Langfristig ist es natürlich wichtig herauszufinden was der Körper und oder der Kopf einem sagen möchte, woher diese Angst kommt und wie man etwas verändern kann. Wichtig fand ich persönlich Freunde und Familie davon zu erzählen. Die Panik die sonst bei den anderen in solchen Momenten entstand hat den Zustand nur noch unerträglicher gemacht. Mittlerweile bekomme ich einen Stuhl gereicht und werde die nächsten Minuten komplett in Ruhe gelassen was für mich das Beste ist. Trotz der Therapie kann ich dir begleitend auf jeden Fall ein Buch zu diesem Thema empfehlen. Ich bin allein dadurch von früher monatlichen Panikattacken auf beschwerdefreie Phasen von über 6 Monaten gekommen!
  5. Du willst für klare Verhältnisse sorgen das jedoch durch den Wink mit dem Zaunpfahl. Keine gute Idee in meinen Augen. Sie hat das bestimmt auch schon längst umrissen aber aus irgendwelchen Gründen, (du sagst selbst der Ex und ein gewisses Freiheitsbedürfnis stehen im Raum), ist sie einfach noch nicht so weit. Genieß das was ihr habt und verhalte dich ruhig so wie in einer Beziehung und wenn sie soweit ist wird sie dir das schon zu verstehen geben:) Was den Ex angeht, wer war das nochmal? Vergiss die Flachzange aber vergiss nicht, dich bei ihm zu bedanken dass er das Haus deiner Freundin bewacht hat, als du keine Zeit hattest Manche Männer....
  6. Indem ich herausfinde, nach welchen Werten dieser Mensch lebt und inwieweit sich seine Werte mit meinen decken. Das kann alles umfassen, der Umgang mit anderen Menschen, Tieren, Gegenständen und ebenso alle Facetten des Charakters und seine Ansichten, Wünsche und Träume. Hohe Schnittmenge mit meine Werten, Vorstellungen etc. = hohe Sympathie und für mich ein wertvoller Mensch mit dem ich gerne Zeit verbringe:) Ich unterscheide aber auch zwischen "für mich wertvoll" und "guter Mensch der wertvoll für die Welt ist, weil er z.b viel Gutes tut, mit dem ich aber aus anderen Gründen in keiner Beziehung stehe".
  7. Fühl dich doch nicht gleich angegriffen Schatzi! Ich habe auch sehr wohl gelesen was du geschrieben hast, denn mit meiner Antwort wollte ich auf deinen Post eingehen und aus meiner persönlichen Sichtweise klarstellen, dass ich das als keine Alternative sehe, da es in meinen Augen eine unehrliche, kontraproduktive und auch unmännliche Art ist auf so etwas zu reagieren.
  8. Männer die ihren Orgasmus vortäuschen? Come on! Absolutes No-Go!!! Und ja, wir Frauen würden so etwas merken. Aber hey anstatt sie ehrlich mit dem Wissen zurückzulassen, dass er aufgrund von Stress & Co nicht kommen konnte, lieber schön jedes Mal den Orgasmus faken. Da ist bestimmt in ihrem Sinne! Weltklasse Idee!
  9. Was ist das denn für ein Geheule von wegen ausgeleiert und Co? Manche Kerle bringen mich immer wieder unfreiwillig zum Lachen. Herrlich! Danke Cutie für deine Mühe etwas Licht ins Dunkle zu bringen:) Ich unterstelle dem TE jetzt mal keine mangelnde Leistung/Technik etc. Du solltest einfach austesten wie weit du in sie eindringen kannst, dass es für sie noch angenehm ist und dann in diesem Bereich bleiben. Denn wenn Männer gut bestückt sind und im Eifer des Gefechts dann auch mal härter und tiefer gehen passiert es unwillkürlich dass Frau anfägt durch Muskelkontraktionen der Beckenbodenmuskulatur ihn zurückzuhalten. Das sind dann Schmerzen ähnlich wie Muskelkater aber irgendwie noch fieser, die ich persönlich durchaus noch zwei Tage nach dem Sex spüre. Vögelt lieber mehr in der Reiterstellung oder alternativ kann sie ihre Hände an deiner Hüfte etc. haben und deine Bewegung durch sanften Druck stoppen, wenn es ihr zu viel wird. Ich weiß aus eigener Erfahrung dass es gewöhnungsbedürftig ist und am Anfang viel probieren und miteinander reden fordert aber wenn man den Dreh raushat kann man schönen und schmerzfreien (!) Sex haben:)
  10. Was tut ihr denn so genau weh? Gegen Schmerzen beim Eindringen hilft nur mehr Entspannung + evtl. mehr Vorspiel und Gleitgel. Wenn es aber Schmerzen sind, weil du beim Sex bei jeder Bewegung an ihre Gebärmutter "rammst" dann müsst ihr mehr Stellungen probieren in denen sich tiefes Eindringen nicht so anfühlt oder aber du einfach nicht so tief gehst. Ansonsten würde nur helfen, den Fokus mehr aufs Drumherum zu legen, sprich den eigentlichen Sex eher kürzer zu halten. Rede mit ihr und frag sie, wie sie es gerne möchte. Aus Erfahrung weiß ich, dass man sich an so etwas auch gewöhnen kann bzw. das weibliche Geschlechtsorgan auch fähig ist, sich mit der Zeit anzupassen:)
  11. Wenn ein Kerl von mir verlangen würde, 4 Std. in der Reiterstellung auf ihm herum zu hopsen, während er easy unter mir liegt, würde ich dem aber was pfeifen! Was der Frau fehlt, ist einfach ein Orgasmus! Ich kann mir vorstellen dass wenn sie letztes Mal nicht gekommen ist, Probleme damit hat und erst im Kopf richtig ballaballa sein muss damit es unten "klick"macht. Insofern hat Noodel wohl recht, wenn sie auf so weird stuff steht. Das Rückenzerkratzen wäre dann auch eher ein weiterer "Anheizer" als ein Indiz für guten Sex. Ich würde sie schon nochmal auf diese Art vögeln, allerdings auch in den Stellungen die dir Spaß machen und erst Recht dann wenn sie wieder so einen "du bist ja so zärtlich"-Spruch raushaut oder in Situationen wenn sie nicht damit rechnet. Du musst nicht ihre Fantasien nachspielen, sondern sie authentisch leben! Ahh too late;)
  12. Also ich hab da ähnliche Erfahrungen gesammelt, da ich auch studienbedingt viel mit Leuten zu tun habe, die meinen sich durch ihre Kleidung definieren zu müssen. Ich bin auch eigentlich der gemütlichere Typ der mit Jeans, Kapuzenpulli und Sneakers durch die Gegend rennt. Hab aber genauso hohe Schuhe, Kleider, Röcke und andere körperbetonte Kleidung im Schrank hängen. Was ich am jeweiligen Tag anziehe entscheidet meine Laune am Morgen. Ich finde das ganz witzig und nutze die Möglichkeit oft um herauszufinden wer wirklich an mir und nicht an dem Bild was ich abgebe interessiert ist. Hatte auch schon die Situation an einem Tag in der Uni von einem bestimmten Kerl seltsam gemustert zu werden und dann zufällig abends aufgestyled beim feiern wieder zu sehen und freundlich begrüßt und mit den Augen ausgezogen zu werden. Ich denke wir sind alle nicht frei von Äußerlichkeiten aber ich persönlich würde mich, sofern es beruflich noch nicht relevant ist, nie anders anziehen, als das worauf ich gerade Lust habe, nur um irgendwelchen Leuten zu gefallen, mich anzupassen, Reaktionen oder ein bestimmtes Verhalten zu provozieren. Da suche ich mir lieber die Leute denen solche Dinge am Arsch vorbeigehen. Genau wie mir:) Ich gehe lieber weiterhin mit meinem Rucksack in die Uni anstatt jeden Tag Rückenschmerzen zu haben nur weil ich der Meinung bin, dass es stylisher ist mit meiner Longchamp Tasche meine Gesetzestexte durch die Gegend zu schleppen:D
  13. Ach das ist doch eher Humbug. Amputation zur HIV Prävention? Hammer. "Die Menschen sind zu blöd und zu abergläubisch zum verhüten, amputieren wir doch einfach nen teil, das hilft, anstatt aufzuklären..." https://www.gib-aids-keine-chance.de/wissen/aids_hiv/haeufige_fragen.php http://www.hivreport.de/sites/default/files/ausgaben/2007_01_HIVReport_Sonderausgabe_Beschneidung.pdf http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/aids/article/464858/who-empfiehlt-hiv-praevention-beschneidung.html Es hat niemand davon geredet, dass Verhütung UND Aufklärung überflüssig ist!!!
  14. Auf manchen Kontinenten dient die Beschneidung nicht unwesentlich der HIV-Prävention wie zahlreiche Studien belegen. Da kann man sich überlegen was wohl die schwerwiegenden Konseqenzen sind. Auch wenn das bei uns glücklicherweise nicht so notwendig ist, so ist es doch erwähnenswert! Letztendlich ist es doch jedem selbst überlassen, wie und ob er seinen Körper verletzten lassen möchte, ähnlich wie beim piercen, tätowieren, Schönheits-ops etc. Fraglich wird diese Form der Körperverletzung doch nur wenn es nicht das Ergebnis einer freien Willensäußerung ist und im Falle der Unmündigkeit.
  15. Das einzige was mir spontan als joggingähnliche homeübung einfällt wäre wohl sanftes Seilspringen, ähnlich wie das was Boxer machen. Angeblich verbrennt man da Kalorien wie Sau, weiß allerdings nicht wie die Gelenkbelastung im Vergleich zu der beim Joggen ist. Ich hätte da noch eine Frage an die erfahrenen Jogger unter euch. Folgendes: Ich möchte dieses Spätsommer/Herbst gerne meinen ersten Halbmarathon laufen, Zeit ist eigentlich egal. Hatte das schon letztes Jahr geplant musste die Idee aber leider aufgrund von Rückenschmerzen (Reitunfall, Absplitterung am Lendenwirbel) verschieben. Jetzt möchte ich die Sache wieder in Fokus nehmen nur habe ich ein Problem: Ich komme partout nicht über 9 bzw. 10km ohne Schmerzen im linken Knie und im rechten Fußgelenk zu bekommen. Mein Physiotherapeut meint das mein linkes Knie schon ganz schön abgeschrubbt wäre. Liegt wohl an den Altlasten (Meniskusriss mit 12) sowie eine falschen Fußstellung beim gehen. Ich will mir daher neue Laufschuhe kaufen und würde gerne wissen inwiefern Lauftest auf dem Laufband im Schuhgeschäft Sinn machen oder ob es nicht mehr bringt seine alten Laufschuhe zum Neukauf mitzubringen und ob es ratsam ist sich Einlagen zuzulegen? Ich habe schon im Netz recherchiert aber die Masse an unterschiedlichen Informationen verwirrt mich noch mehr. Vllt hat ja jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Rat geben. Das wäre super:)
  16. Lass dich bitte nicht blenden von dem einen Jahr Jura. Bei uns an der Uni machst du das erste Semester erstmal gar nichts außer dich in gefühlte 3 Vorlesungen zu setzen. Die nächsten Semester sind nicht wirklich anders, bisschen lernen für die Zwischenprüfung und zack erst danach wenn es an den Schwerpunkt und somit an Examensrelevantes geht, bekommt man zum ersten Mal einen Einblick was es eigentlich bedeutet Sitzfleisch und Durchhaltevermögen zu haben. Praktikum habe ich erst nach dem 4. Semester gemacht, weil ich finde dass man vorher einfach viel zu wenig weiß um ansatzweise juristisch arbeiten zu können. Auch wenn ich deine Situation verstehen kann, steh ich deiner Idee doch skeptisch gegenüber denn in meinen Augen ist das irgendwie irre ein Studium, in welchem man schon recht weit ist und zudem auch noch wirklich gut, eventuell abzubrechen um sich Jura anzutun:D Klar muss man das tun was einem gefällt und wo man Bock drauf hat aber Jura ist eben nichts was man "mal eben so" studiert. Aber wie heißts so schön: Probieren geht über studieren!:) Ach ja, ich habe auch einen Kurs BWL für Juristen besucht...wenn es nach den Punkten ginge sollte ich auch lieber BWL studieren
  17. Das kommt mir irgendwie bekannt vor... Erst werden große Reden geschwungen von wegen, Sex hat nichts mit Liebe zu tun, man müsse sich komplett gehen und fallen lassen, dominant oder devot sein und durch die komplette Hingabe gemeinsam zum höchsten Punkt der Extase hinficken usw. und während ich mir diese Litanei anhöre frage ich mich ob ich irgendwie anders bin, weil das für mich so "normal" klingt oder ob hier etwas beschrieben wird von dessen wahrer Existenz ich nicht einmal eine Vorstellung habe.... Letztendlich war meine Erkenntnis: sie kochen alle nur mit Wasser! Dominant oder hin oder her, Stellungen rauf und runter und Spielarten hin oder her, die Frage ist doch: Ist der Sex gut weil wir ihm einer Definition oder Beschreibung zuordnen können die in irgendein seltsames Raster passt und uns in "normal/pervers/wild/langweilig" einteilt oder weil es sich einfach verdammt gut anfühlt? Ich finde Sex ist eine (Ge-)Fühlssache und wird erst dann richtig gut, wenn man gelernt hat den Kopf auszuschalten und sich von all der Theorie zu befreien.
  18. Jürg Willi! Der Mann hat einen unglaublichen Erfahrungsschatz und weiß wirklich wovon er redet. Er hat mehrere Bücher über die Themen Partnerschaft, Liebe, Persönlichkeit, Zusammenleben und Famile verfasst. Es wird einem nicht alles vorgekaut sondern regt selbst zum nachdenken an, was in meinen Augen den Wert dieser Bücher ausmacht.
  19. Doch, ich glaube von "Make every man want you" waren eigentlich alle begeistert. Ich habe mir vor zwei Tagen "Make every man want you" bestellt und gestern nach wenigen Stunden durchgehabt. Das Englisch ist echt kein Problem. Anfangs hab ich mich, nach 3 Seiten Lobeshymnen auf die Autorin, innerlich schon auf etwas ganz großes und vor allem neues vorbereitet gehabt und war dann als ich fertig war, einfach enttäuscht. Wenig neues nur alles in einer, zum weiblichen Verständnis, geordneten Form. "Das soll alles sein? Das hab ich doch alles schonmal gehört, das kann doch nicht so einfach sein?" waren witzigerweise die Fragen die mir prompt durch den Kopf geschossen kamen, bis es mir dämmerte: Es ist so einfach! Mann darf nur nicht vergessen es zu verinnerlichen und zu leben! Um sich mit der Bedeutung des Inner Games gerade aber nicht nur in Bezug auf Männer auseinanderzusetzen ist "Make every man want you" in meinen Augen das perfekte Basiswerk. Wie schon oft erwähnt ist es mehr als ein Datingratgeber, sondern eher eine Anleitung zu einer gesunden Lebenseinstellung. Auch wenn der Heiratsantrag am Ende in meinen Augen ruhig hätte weggelassen werden können, finde ich es das Buch doch sehr unterhaltsam, verständlich und einleuchtend und kann es jedem empfehlen der in die Materie einsteigen oder sich wieder die Basics bewusst machen möchte.:)
  20. Dein Game? Ich finde da fängt der erste Denkfehler an. Versuche mal wirklich du selbst zu sein und nicht der Kerl der du gerne wärst. Es bringt nichts wenn du mit ihr redest um ihr die Bedenken zu nehmen wenn du dich nicht selbst mal fallen lassen kannst. Ich kann nur aus eigener Erfahrung reden als ich mit einem Kerl das erste Mal im Bett war und das gleiche passiert ist. Erst als er verstanden hat, dass ich ihm deswegen nicht weglaufen werde, konnte er sich entspannen, die Potenzmittel weglassen und es einfach so versuchen. Bei deiner Ex war wohl einfach nicht der Druck da, ihr kanntet euch und seid wohl aus einem guten Grund nicht mehr zusammen. Keine große Erwartungshaltung also. Geh zum Arzt, grundsätzlich immer erst alle körperlichen Dinge abklären lassen, wenn dann nichts rauskommt ist es die Psyche. Verständlich dass dich das alles belastet, aber mach es nicht zu deinem momentanen Lebensmittelpunkt. Es gibt so viel mehr! Ebenso die Frage warum du nicht mehrmals hintereinander kannst. Du denkst zu viel darüber nach und bist im Kopf schon 10 Schritte zu weit. Genieß die Zeit mit diesem Mädel, bau Vertrauen auf und versuch dir selbst mal den Druck zu nehmen auch mithilfe vom Arzt oder auch Psychologen. Aber immer eins nach dem anderen, Rome wasn't built in a day;)
  21. ProudMary

    Schläge

    Die Erziehungsmethode in meiner Kindheit. Kochlöffel, Schuhe, Gürtel, Kabel. Wurde beinahe immer eingesetzt z.b. bei Schulproblemen, zuspätkommen, Widerworte etc. Folge: zunehmend verschlossener und rebellischer gegenüber Authoritäten, den Ruf eines "Problemkindes" in der Schule und bei den Eltern von Mitschülern, Abneigung gegenüber dem kompletten Schulsystem, schlechte Noten, Besuch beim Schulpsychologen, durchfallen, Schulwechsel vom Gymnasium auf Realschule. Mit ich glaube 13 oder 14 dann der Wandel. Hab selbst extreme Aggressionen, Wutausbrüche mit Schreikrämpfen gehabt und irgendwann dann angefangen mich zu wehren. Das wirksamste war jedoch die Drohung alles public werden zu lassen, sprich das Bild der nach außen "perfekten Familie" aufzuklären. So etwas findet ja meistens nur hinter verschlossenen Türen statt und selbst Tante oder Oma denen ich mich damals teilweise anvertraut habe, konnten nichts ausrichten bzw. fühlten sich wohl auch unfähig den Ernst der Lage zu erkennen. Die ganze Geschichte hat dazu geführt, dass ich vermehrt in Tagträumereien geflüchtet bin wo ich für mich selbst wusste, dass ich in Ordnung bin, so wie ich bin und erkennen konnte, dass der Fehler bei meinen Eltern lag. Bücher waren gewissermaßen meine Rettung. Trotzdem geht so etwas nicht spurlos an einem vorüber. Ich war aber schon immer ein Denkerkind und konnte das recht gut differenzieren und daher auch meine "Schulkarriere" wenn auch auf dem zweiten Bildungswegs schaffen. Ich habe nie wirklich mit meinen Eltern darüber geredet, sondern anderweitig Hilfe in Anspruch genommen. Ich merke jedoch, dass ich den starken Wunsch nach einer heilen, funktionierenden Familie als Basis habe, wie ich sie bei manchen Freunden sehe. Mittlerweile hat sich jedoch in meiner Familie viel getan und ich genieße die positiven Veränderungen, der Zwiespalt der jedoch aufgrund früherer Erfahrungen immer noch da ist, bleibt aber. In Bezug auf Männer habe ich wohl ein erhöhtes Bitch shield wie es nach außen hin wohl rüberkommt aber wenn es jemand schafft das zu durchbrechen und mein Vertrauen zu gewinnen, bin ich unglaublich nähe- und liebesbedürftig:) Mein Selbstbewusstsein erleidet ab und zu Schiffbruch wie sicher bei jedem. Der Unterschied ist wohl, dass der Kern meines Selbstbewusstsein nicht aus der Liebe und Zuneigung meiner Eltern als Kind, sondern viel mehr aus meiner inneren Kämpfernatur und dem tiefen Glauben an mich selbst, resultiert. Jetzt kann ich meine Hosen wieder anziehen, oder?:D
  22. Sieh es mal so: kann es grad noch schlimmer kommen? Nicht wirklich oder? Wieso dann nicht mal anders an die Sache rangehen? Rede doch mal mit ihr! Im ernst, sie merkt ja eh das etwas nicht stimmt, weiß aber wohl auch nicht so recht was sie denn machen kann oder macht sich vllt auch noch Vorwürfe dass es an ihr liegen könnte. Ich bin mir sicher, das würde euch beiden enorm Druck nehmen, da jetzt eh schon der Punkt gekommen ist an dem die Gedanken drum kreisen, ob es nun klappt oder nicht. Wir Mädels haben durchaus Verständnis für solche Situationen und wären auch mal ganz froh einen Einblick in eurem Kopf zu bekommen und miteinbezogen zu werden. Das das nicht die Lösung für dein Problem ist, ist mir auch klar, daher gehe wirklich mal zum Arzt und lass dich durchchecken und auch wenn es so leicht gesagt ist: hör auf von deiner Standhaftigkeit auf deinen Selbstwert zu schließen. Das wäre wohl dann die nächste Baustelle, die du angehen solltest.
  23. Teste doch mal ob sie nicht doch ne Möglichkeit findet die Kinder irgendwo unterzubringen, entweder beim Vater oder Freunden ect. Sollte doch eigentlich nichts dabei sein, sie muss ja nicht den wahren Grund nennen. Würde daher ihren Vorschlag mit dem "essen gehen" aufschnappen und ihr vorschlagen, dass es diesmal in einer vertrauteren, ruhigen Umgebung passiert und ihr gemeinsam kochen könnt. Dann ist sie in ihrer gewohnten Umgebung wo sie sich wohl fühlt und beim gemeinsamen kochen kommt man sich auch leichter näher. Wenn sie darauf eingeht und Lust hat, wird sie das mit den Kiddies auch hinbekommen. Hotel find ich billig und Uni ist ja auch nicht gerade der Ort wo sie sich wohlfühlt und mal alle Hüllen fallen lässt, dafür müsste sie schon übelst spitz sein. Aber warum musst du um eine bestimmte Uhrzeit zu Hause sein??
  24. Erstmal tief durchatmen! Was du gerade durchmachst, kennt jeder Jurastudent. Kein Grund die Pferde scheu zu machen. Gerade durch das Staatsexamen lebt man in ständigem Zweifel und Unsicherheit, was die eigene Zukunft angeht. Der Taxifahrer lässt grüßen. Lass dich davon nicht verrückt machen, deine Noten sind in Ordnung und deine Zielstrebigkeit und die damit verbundene Angst zu scheitern ganz normal. Die Entscheidung das Studium abzubrechen, kann dir niemand abnehmen aber wenn es nur auf die oben genannten Punkte ankommt mach weiter! Du hast das Zeug was du brauchst um richtig gut zu werden. Dafür musst du dich aber darauf fokussieren und deine Energie in die Arbeit anstatt in Selbstzweifel stecken. Du hast dich doch bestimmt ausführlich über das Jurastudium informiert. Du weißt dass es sehr lange geht und das Staatsexamen das ist, was zählt. Fange an frühzeitig dein Studium einzuteilen und zu planen, was Hausarbeiten, Praktikas und die großen Scheine angeht. Zieh das so schnell wie möglich durch um dich voll und ganz auf den Schwerpunkt und später auf die Examensvorbereitung zu konzentrieren. In diesem Studium gilt es wohl wie bei keinem, seine Frustrationsgrenzen neu zu verschieben, den Blick für das Wesentliche nicht zu verlieren und weiterzumachen. Niemand kann dir eine Garantie geben, dass du VB schreibst. Du wirst genauso keine Garantie bekommen nur 4 Pkt. zu schreiben. Es ist also Schmarrn und sogar selbstschädigend darüber nachzudenken. Wie schon oben erwähnt erhöhst du deine Chancen enorm später zu Vorstellungsgesprächen eingeladen zu werden, auch wenn deine Noten nicht dem üblichen Bewerberprofil entsprechen, wenn du einen aussagekräftigen Lebenslauf hast. Alternativ dazu noch eine Nische suchen, sich spezialisieren und du solltest keine Probleme haben. Also Kopf hoch, ich leide mit dir (5. Semester Jura:D)
  25. Ich wurde auch mal in einem ziemlich ruppigen Ton angeschrieben und als Fake betitelt. War vllt auch nur eine Masche, das kann ich natürlich nicht sagen. Redest Du von finya? Wenn ja, dann bin ich bei einem anderen finya unterwegs. Ich habe dort max. HB7 gesehen. Die Geschmäcker sind verschieden und ich weiß ja nicht was du für ein Hengst bist, dass die Mädels dort alle unter deinem Niveau sind, aber es hindert dich auch keiner daran weiterhin dein Megan Fox Poster anzuschmachten, nech Ich habe doch mit keinem Wort behauptet, dass die Mädels dort unter meinem Niveau sind. Wo liest Du das bitte raus? Aus deiner negativen, für mich nicht nachvollziehbaren, Beurteilung der Frauen dort. Sollte es nicht so sein, entschuldige ich mich hiermit offiziell für meine Einschätzung