-
Inhalte
2776 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
11044
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Mobilni
-
Stellt ihr euch das auch so vor?: Mit Zunge die Wange voller Elan bearbeitet während man schielend mit einem Auge das gegenüber stark fixiert? 😀
-
@DarkKitty Nichts anderes habe ich behauptet.
-
Ich sag nur, dass Trennungen von Eltern schmerzlich für Kinder sind. Je jünger desto schlimmer. Kann man evtl. machen, wenn sie vielleicht 12-16 Jahre alt sind aber wenn man das innerhalb der ersten Jahre, insbesondere ersten beiden Jahren macht, entwickeln sie Bindungsstörungen. Ohne Scheiß, ich habe damit beruflich zu tun. Die sind da sehr sensibel, selbst Sachen wie Pflegemutter können "schädlich" sein. Es gibt Grundsätze, wie Stabilität und Kontinuität unter der Kinder gedeihen. Jegliche Abweichung bedeutet psychisches Konfliktpotenzial. Oft reicht schon ein ständiges Umziehen, Schul - und Freundeskreiswechsel, von Elterntrennung muss man gar nicht erst anfangen, wäre die Höhe. Das Papa Mal am Wochenende vorbei kommt und für ein paar Stunden auf den Spielplatz geht, mag zwar nett sein aber gut für's Kind ist es von Anfang an nicht, eher Schadenskontrolle um den psychischen Einschlag zu kompensieren. Und serielle Monogamie heißt eben, dass man sich trennt, früher oder später. Die meisten haben aber keine Lust 14 Jahre lang zu warten. Optimal wäre es wohl, wenn die Eltern mit ihrem Sexualleben im Einklang sind, sich immer wieder was gönnen und trotzdem alle unter einem Dach leben. Ich kenne nur niemanden der das schafft.
-
Ich finde das nicht so offensichtlich. Den Piloten erkenne ich an der Uniform am Flughafen und sehe die Flieger in der Luft. Die Paare aber? Wenn es sie gibt, zeig sie mir. Ich habe mit etlichen Paaren und Singles geredet und es ist immer das gleiche Problem: Sehnsucht nach einem Partner der nur für mich da und treu ist bzw. Eifersucht, wenn es nicht so ist und Sehnsucht nach Sexueller Abwechslung. Gleichzeitig existierende gegensätzliche Bedürfnisse. Ich kenne kein Paar das erfolgreich d. h. so damit "verhandelt", dass es zufriedenstellend ist. Sieht man auch an dem schönen Beitrag von Bonne_Lea: Vorbildlich und mutig aber am Ende doch nicht zufriedenstellend, weil das mit der Eifersucht zu krass wird. Elternschaft geht automatisch mit Monogamie, wenn man sich für serielle Monogamie entscheidet. Zumindest dann, wenn man den Kindern vorbildlich Traubmata und Bindungsstörungen ersparen will. Will man das nicht, kann man sich natürlich trennen oder man kann auch während der Schwangerschaft und danach viele Partner haben, aber das ist das was ich schon geschrieben habe: Ich kenne niemanden, der damit im Reinen ist und mit dem Gedanken abends entspannt mit einem Lächeln schlafen geht.
-
Persönlich kenne ich niemanden, der mit sich im Reinen ist, bei diesen offenen Beziehungsgeschichten. Aber genauso wenig kenne ich monogame Beziehungen, die mit sich im Reinen sind, es sei denn es ist noch in der frischen Anfangsphase. Es fühlt sich weder natürlich an immer nur Sex mit einem Partner zu haben noch ständig offen Sex zu haben. Man ist solange Atheist bis das Flugzug anfängt abzustürzen. Und man ist solange für eine "offene Beziehung" bis man sich richtig verliebt und einem der Mensch viel bedeutet. Mir erscheint es unlösbar v. a. in Hinblick darauf, das ganze mit Nachwuchs zu verbinden. Auch wenn man seine Beziehungen z. B. 5-6 Jahre monogam leben würde, würden die Kinder immer drunter leiden. Ich kenne niemanden, der das Ganze erfolgreich lösen konnte und wenn es den gibt, der solle sich bei mir melden.
-
Spiel empfehlenswert?
-
Doom war richtig, richtig gut. Ich finde es nur schade, dass es optisch fast 1:1 aussieht. Es ist wirkt eher als add-on statt eigenständiges Spiel.
-
Welche 5 Klingenrasierer könnt ihr empfehlen? Ich suche den Sweet Spot von "super Rasur, mehrfach benutzbar und nicht so abnormal teuer wie die 15-20€ Produkte"
-
-
Du brauchst das Teil natürlich nicht wegzumachen, jedoch berichten viele davon, dass sie das Gleitstreifen/Gel-Gesabber (in dem speziellen Fall vom Wilkinson Hydro) stört und bei Verwendung einer guten Rasierseife auch nicht nötig ist. Rasierseife oder Rasiercreme, das man selbst mit einem Pinsel aufschlägt, weicht die Haare halt erheblich besser auf, als Schaum/Gel aus der Dose. Ich persönlich mach das auch so, weil ich das auch nicht zusätzlich brauche. Aber wiegesagt, kannst auch dranlassen.
- Nächste Kommentare anzeigen 225 weitere
-
-
Warum du NICHT immer sofort durcheskalieren solltest, wenn...
Mobilni antwortete auf Questlove's Thema in Strategien & Techniken
Ein Verführer, der Sex zum Ziel hat, sollte ein Meister darin sein, sich individuell anpassen zu können an die Bedürfnisse des anderen um zum Sex zu kommen. So schnell wie möglich, so langsam wie nötig. Jede Frau ist anders. Die eine braucht etwas Zeit, die andere will gleich sofort loslegen. Es geht um Kalibrierung. Wer nur die eine Taktik fährt wird zwar gut sein aber niemals sehr gut. -
Wie finde ich (21) ältere Frau (45-65)
Mobilni antwortete auf Yugosloven's Thema in Anfänger der Verführung
Bis 50 findest du alles im Nachtleben. Es gibt auch viele Clubs, die bekannt sind für ihre gemischten Alterstufen (z. B. diese 80's, 90's Partys, Ü30, "Schlagerraum" etc.). "Egal das Alter: Ist sie abends unterwegs, will sie Penis" - Aristoteles -
Warum du NICHT immer sofort durcheskalieren solltest, wenn...
Mobilni antwortete auf Questlove's Thema in Strategien & Techniken
Geeenau. In Wirklichkeit ist es eher so, wenn man auf einer Ebene verweilt: ".......okay....hm....also.....ich gehe dann zurück zu meinen Freundinnen/Aufs Klo". -
Wird man in dem Buch auch ermutigt Negatives zu schreiben oder nur Positives?
-
Ich verstehe schon den gesellschaftlichen Aspekt. Ich bin nur über mich selbst verwundert, dass ich leistungsfähiger bin , wenn ich dem Lerchenrhytmus folge, auch wenn es ein Krampf ist ihm zu folgen. Eigentlich müsste mich die innere Eule dazu bringen erst ab 12 produktiv zu sein. Aber ich bin leistungsfähiger als zB von 21-00h, obwohl das auch ausserhalb "meiner" Zeit wäre. Müde aber leistungsfähiger. Vielleicht ist es das Sonnenlicht , das alles kompensiert. Trotz allem bin ich am Wochenende platt und will nur noch schlafen.
-
Der Witz ist ja, dass ich selbst als Eule insgesamt mehr gebacken bekomme, wenn ich mich morgens Mal aus dem Bett quäle. Bin konzentrierter, leistungsfähiger. Vorausgesetzt ich gehe früher schlafen, was selten der Fall ist.
-
Hab mich schon immer gefrag, was sich die Evolution dabei gedacht hat, dass wir morgens am produktivsten sind aber alles in unserem Körper uns daran hindern will aufzustehen. Frage an den TE: Ist dir das nicht zu stressig? Klingt alles so auf die Minute genau geregelt: "7:00-7:15 meditieren, schnell, schnell, weil um 7:15-7:30 meine Zielfokusierung kommt, und dann um 7:30 muss ich schon fertig sein, weil dann geht's zum Sport, ok, es passt grad so von der Zeit, FUCK ich muss KACKEN das bringt jetzt alles durcheinander und ich schaffe es nicht, zu spät zur Arbeit, aaaaaaargh"
-
Seid ihr glücklich mit dem (deutschen) Arbeitszeitmodell?
Mobilni hat ein Thema erstellt in Karriere & Finanzen
Ich bin noch nicht so lange drin in der Berufswelt, habe aber schon viele vollzeit Jobs gemacht während des Studiums, Praktika oder Work & Travel Geschichten. Sowohl in Kliniken, in Büros, auf dem Feld und Bau. Trotz allem könnte ich natürlich eine eingeschränkte Sichtweise haben. Mir fällt immer wieder auf, dass mich das ganze Modell an der "Arbeit" nervt. Wenn ich nicht Selbstständig bin, schreibt mir der Arbeitgeber bzw. das Gesetz vor, 8h arbeiten zu müssen, meist morgens ab 8/9h, 30 Tage Urlaub zu haben, so und so viel Gehalt zu bekommen. Ich fühle mich bevormundet. Warum genau so viel und wer ist das Gesetz mir sowas vorzuschreiben? Arbeit schön und gut, macht auch Spaß aber 8h? Das gabs immer wieder Mal zu Klausurzeiten v.a. wenn die Deadline immer näher kam und man ein paar Wochen auf Höchstleistung fährt, nötig aber Ausnahmesituation, nicht der Alltag. Danach war man für den Rest des Tages nicht zu gebrauchen. Und so ähnlich geht's mir auch nach 8h auf der Arbeit, das kann ja wohl nicht der Lebenssinn sein, vielleicht nur noch 3-4 Stunden für sich und den Alltag zu haben. Berufsgruppen wie Klinikärzte leiden da noch mehr. Wenn ich mir die Kollegen anschaue, dann wird da auch nicht 8h gearbeitet, es wird gelacht, in der Küche geplaudert, small talk hier und da, oh jetzt es ist ja schon Mittagspause geworden. Soll ich jetzt auch trödeln nur weil es Person X macht? Das ist auch nicht der Sinn des Ganzen. Effektiv wird eher 5h gearbeitet. Mir wäre es viel lieber, wenn ich 5h durchpowern könnte und nach Hause gehen, statt zu trödeln um das Gesetz zufrieden zu stellen. Dann gibts auch nur 30 Tage bzw. 24 "Werktage" Urlaub. Auch das hat jemand für mich entschieden. Ich hingegen, wäre viel glücklicher mit einer 3-4 Tage Woche oder auch 7 Tage, je nach Phase, Projekt und einfach wie ich Lust habe verdammt. Geht aber nicht, weil dann nicht "Vollzeit" und weniger Gehalt. Gehalt ist auch irgendwie begrenzt aus welchen Gründen auch immer. Was die Firma an Mengen am Tag erwirtschaftet ist teilweise unvollstellbar. Und wenn man sich anschaut, was der Arbeiter von dem Kuchen abbekommt ist es ein Witz. Mehr verlangen kann man kaum, denn "so ist der Markt", und Kollegen in vergleichbaren Branchen ebenfalls soviel verdienen. Und dann sitzte ich da, verdiene gut und fühle mich trotzdem abgezockt, bevormundet und in meiner Freizeit beraubt. Ich habe keine Ahnung wie das in anderen Ländern ist, wahrscheinlich sehr ähnlich. In Schweden solls angeblich das"wer zuerst fertig ist, darf gehen" Modell geben. Was ist eure Meinung zu dem Ganzen? Vielleicht muss man echt irgendwas werden wie ein berühmer Schaupieler, Filmemacher, Musiker, Künstler, Dichter, Tänzer, Sportler um für Freizeit gut bezahlt zu werden.- 61 Antworten
-
- arbeitsmodell
- arbeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Seid ihr glücklich mit dem (deutschen) Arbeitszeitmodell?
Mobilni antwortete auf Mobilni's Thema in Karriere & Finanzen
Ich glaube er meint allgemein alternative Verdienstmöglichkeiten. Ein gutes Beispiel sind die Jungs von simple pickup. Haben durch YouTube ihre Anhänger gefunden und Geld über Klicks , Bootcamps und online Lernplattformen gemacht. Nach 2-3 Jahren hatte die schon ein Millionenunternehmen und heute nehmen sie sich ca. 200.000€ pro Jahr. Könnten aber auch einfach die Firma verkaufen und was anderes machen. Keiner hat nen Uniabschluss, und fanden eine Wurmloch im "System" um Geld zu machen. Wenn du gleichzeitig noch scherzeshalber in bitcoin, die eine oder Wohnung, weitere start Ups oder sonstige Spielereien investierst, hast du du mehr Möglichkeiten Geld fabrizieren , das nicht Folge von 0815 Arbeitnehmerstunden ist- 61 Antworten
-
- arbeitsmodell
- arbeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Warum wird in diesem Forum immer der TE als Problem angesehen, egal um welche Fragestellung es geht? "Frau schlägt mich mit einem Hammer" -> Antwort: Warum hast du einen Hammer in der Wohnung? Hast du selbst schon Mal gehämmert? Der Mann führt, klar benutzt sie ihn auch Mal gegen andere Sachen bzw. dich" "Frau geht fremd" -> Antwort: Du warst halt ein Beta, das passiert. Lebe dein Leben endlich. "Frau ist kalt und schenkt mir eine Zuneigung" -> Antwort: Du trägst eine Maske, du führst nicht, du, du,du....... Natürlich kann er daran Schuld sein. Nein, er ist sicher auch daran Schuld, es gehören immer zwei Menschen dazu aber, dass niemand einfach sagt "Alter, die ist komplett durch, versuchs mit einer anderen, viel Glück" ist die größte Schwäche hier. Als ob es nicht sein könnte, dass die Frau zu 80% die Schuld trägt, weil sie sich nicht öffnen kann, und der TE lediglich 20%. Klar, ist bequem so, wessen Argumente soll man sonst zerpflücken, es gibt ja nur seine. Ungebiased ist mir das aber nicht.
-
Welche Gefühle braucht es eigentlich fürs Ansprechen - bewusst und unbewusst?
Mobilni antwortete auf OrangUtan's Thema in Strategien & Techniken
Das einzig für mich Interessante. Ich habe mich schon immer gefragt, inwiefern das in der Realität eine Phantasie ist und gewünscht oder gar wahrgenommen wird. WIr Männer träumen auch von den perversesten Sachen oder brutalsten Actionfilmen in denen wir der Protagonist sind aber in der Realität ist uns das zu verrückt und abstoßend. Wenn Frau seitenlang über die Ausstrahlung und Verliebtheit liest, ist es bei ihr ähnlich? Denkt sie auch (rattonal) wie schön das wohl wäre aber in der Realität, würde sie nur denken "WTF, Weichei, bist du schon verliebt?!" und sieht am liebsten nur breite Schultern, seinen intensiven Blick und denkt an Sex? Der Rest des Threads, ist die größte nice guy Falle das Pferd falschrum aufsatteln zu wollen. Wer mit Romantik, Beziehung und Liebe beginnt landet leider in der Friendzone. Es sei denn man ist schon ein Verführer, verfügt über einen sexuellen Frame. Dann kann er das richtig rüberbringen. 99% der Männer die einfach so ohne ein Fickerframe die Frauenromantour machen, scheitern.- 35 Antworten
-
- 2
-
-
-
- schmetterlinge
- romantik
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Seid ihr glücklich mit dem (deutschen) Arbeitszeitmodell?
Mobilni antwortete auf Mobilni's Thema in Karriere & Finanzen
Ja genau, Sozialabgaben. Nun ja, vielleicht werde ich eines Tages ein Beamte. Nur momentan, sprechen mich die klassichen Beamtenjobs nicht an. Vielleicht eines Tages über Umwegen. Das kann fast jeder Absolvent werden irgendwo (Amtsrärzte, Amtspsychologen, Juristen im Finanzamt, Gerichte, Polizei, Verwaltungen etc). Es sei denn ich finde eine interessante, evtl. selbstständige, gut bezahlte Alternative mit Platz nach oben. Weiß es selbst noch nicht. Thx für die Tabelle, die Gehaltstabelle passt zu dem was ich sagte. E13 -> 3000 Netto Einstieb (bis auf das eine oder andere Bundesland) An der Analogie zu PU ist was dran, das stimmt. Bis ichs konnte, vergingen Jahre, unzählige Rückschläge und man muss attraktiv "werden". Bei Pickup weiß ich, dass es da draußen "hübsche Mädels" gibt. Es gibt die schöne Alternative auf die man hinarbeitet. In der Berufswelt kenne ich das nicht so. Es gibt die Alternative des gut, sehr gut oder Spitzenverdieners, das ist klar. Ich kenne aber nicht die Berufsbilder, in denen die Leute viel verdienen UND mehr Freizeit haben oder zumindest nicht diesen 9-5 , 30 Tage Urlaub Käfig haben. Außer eben Selbständige, freiberufliche Trainer, Coaches, Autoren, Instagramer, Influencer und wie sie alle heißen etc. Vielleicht wäre das auch was für mich, und falls ja, habe ich auch die Bestätigung, dass es mit dem klassischen Arbeitszeitmodell nicht möglich ist und ich die Exotenposition suchen muss. Es sei denn man ist Beamte. Kann aber auch sein, dass mir die Grenzen des möglichen nicht bewusst sind und es Sachen gibt, die es eigentlich nicht gibt/geben sollte.- 61 Antworten
-
- arbeitsmodell
- arbeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Seid ihr glücklich mit dem (deutschen) Arbeitszeitmodell?
Mobilni antwortete auf Mobilni's Thema in Karriere & Finanzen
Ich bin mir einer Lehrerin zusammen. Mir ist schon klar, dass es so Sachen gibt wie Klassenfest am WE auf das man keinen Bock hat und irgendwelche Konferenzen, doch hier gehts ums Verhältnis Aufwand-Ertrag. Vom Gehalt, locker. Einstiegsgehalt von einer Kollegin (Beamtin auf Probe) ist 3500 Brutto (= 3000 Netto). Mein Klassenlehrer bekam als Einstieg 3500€ Netto , hat er mir zu Schulzeiten gesagt (gut, der hatte noch irgendeinen Beamtenbonus aus seiner Studienzeit, hat sich für irgendwas engagiert). 40-50 Wochenstunden vielleicht als Studienleitung und Deutsch, Französisch, Englischlehrer, ansonsten niemals so viel. Das ist Einstieg, single, Anfang 30. Was glaubst du bekommen die Netto auf dem Konto nach 5-10 Jahren? Bei der Arbeitgebereinschränkung gebe ich dir Recht. Auch beim Standort.- 61 Antworten
-
- arbeitsmodell
- arbeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Seid ihr glücklich mit dem (deutschen) Arbeitszeitmodell?
Mobilni antwortete auf Mobilni's Thema in Karriere & Finanzen
Das klingt für mich bisher am hoffnungsvollsten, danke. Ich finde dennoch ist das Arbeit-Aufwandverhältnis nicht einheitlich gerecht in Deutschland. Wenn wir annehmen, dass eine Person, ihren Beruf liebt und als beamteter Lehrer arbeitet, die ist meiner Meinung nach doppelt bevorzugt. Natürlich steht dem der Schülerstress entgegen und sie haben eines der höchsten burn-out Quoten (hab ich zumindest gehört). Doch was das Arbeitszeitmodell angeht, ist es die beste 3/4 Anstellung in Deutschland. Die Argumente kennt jeder, weniger Steuern, mehrmals Ferien im Jahr, eine Stunde (=45min), Präsenzzeit an der Schule 5-6h, flexibel, Ausflüge. Hängt auch von der Fächerwahl ab. Ist man Sport und Mathelehrer, ist das Geld-Aufwandverhältnis wie Saus und Braus. Nach ein paar Jahren spielt man sich ein mit dem Material und Vor/Nachbearbeitung und es reduziert sich fast auf eine Halbzeitstelle mit 4000 Netto. Spitzenverdiener können von so einem Ausgleich nur träumen. Ich sag jetzt nicht, dass alle Lehrer sein sollen und die anderen Beruf nicht gut sind, doch ist das Arbeitszeitmodell nicht auch hier falsch? Es gibt scheinbar Ausnahmen in den Berufen, die eine life-work balance super hinbekommen, doch die meisten nicht. Mir ist klar, dass ich in dem Thread eine Grundsatzdiskussion mit meiner persönlichen Lage vermische, fällt mir schwer zu trennen.- 61 Antworten
-
- arbeitsmodell
- arbeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Seid ihr glücklich mit dem (deutschen) Arbeitszeitmodell?
Mobilni antwortete auf Mobilni's Thema in Karriere & Finanzen
Klingt cool, freut mich für dich. In welcher Branche bist du denn? Nicht dass ich das machen will aber ich Frage mich wo es diese Flexibilität gibt. Vielleicht ist es bei mir einfach die Ernüchterung, dass der 9-5 Alltag nichts für mich ist. Während des Studiums wars cool, da gab's immer wieder Mal coole Seminare, spannende Diskussionen, dann hier Mal ne Stunde frei, dort zusammen essen, Donnerstags war letzter Tag. Unterricht fing frühesten um 10h an. Ich freute mich jeden Tag auf die Uni, ohne Witz. Der Trott in den Praktika legt sich schon dachte ich , das sei der Position und Umständen geschuldet. Doch jetzt, verglichen mit der Unizeit, das macht doch keinen Spaß unterm Strich. Wird wohl meine persönliche Enttäuschung sein, weil ich mich voller Elan auf die Arbeitswelt freute und dann sowas. Werde mich da noch finden müssen, ob's eher an der Tätigkeit oder am Arbeitsmodel liegt.- 61 Antworten
-
- arbeitsmodell
- arbeit
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Biologisch ist es doch gutes Feedback, ob er es gerade gut macht, denn er ist ja der aktive. Wäre die Frau aktiv, müsste der Mann stöhnen und Feedback geben. Warum das aber so abnormal laut sein muss, passt nicht. Würde auch leiser gehen. Es wird wohl ein Signal an andere sein. Wenn ich andere bumsen höre, dann habe ich eher das Gefühl nicht stören zu wollen, ein bisschen peinlich amüsiert ist man da. Es ist vielleicht eine Absicherung, das ja niemand den Koitus unterbricht. Würde man die Bohrmaschine um Mitternacht anmachen, würden bestimmt ein paar Nachbarn an der Tür klopfen, bei Sex nicht, weder zur Beschwerde noch um mich kurz was zu fragen.