Büchi

Member
  • Inhalte

    309
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     145

Alle erstellten Inhalte von Büchi

  1. Absolut falsch. Realität ist unabhängig von Gedanken da. Schau dich um, höre, rieche, schmecke, fühle... das ist Realität. Durch Gedanken kannst du diese Realität gestalten. Du bist der Betrachter/Beobachter/Bewusstsein und dein Verstand bzw Mind ist der Beurteiler. Du selbst kannst nicht beurteilen. Du kannst nur wahrnehmen. Erst mit dem Verstand geschieht das beurteilen. Dort liegt auch das eigentliche Problem. Das ständige beurteilen von anderen Menschen, Dingen, Erfahrungen und von einem selbst macht das denken erst so "schlimm". Wenn man sich von seinen Gedanken löst bzw sich über die Gedanken erhebt, kann nur noch Freude, Gelassenheit, Frieden und Glückseligkeit da sein. Klar hat man noch negative Emotionen (obwohl es keine positiven und negativen Emotionen gibt...alles nur Energie und vom Verstand als "gut" und "schlecht" beurteilt) nur sind diese Emotionen Reaktion auf das JETZT. Die Gedanken lösen keine Emotionen mehr aus und die Emotionen lösen keine Gedanken mehr aus. Wenn man also von "ganz oben schaut" sind Glaubenssätze überflüssig DA MAN SCHON ALLES HAT! Aber Sehr viele Leute sind noch mit den Gedanken identifiziert deshalb wird für diese Leute die arbeit mit Glaubenssätzen auch sinnvoll sein. Fuck auf Kopfgeficke. Wenn man eine Frau auf der Straße sieht, und sie toll findet, dann nicht im Kopf denken "ich bin der preis" etc. Einfach hin, im JETZT verankert und sich drauf einlassen.
  2. Meine Daten: Gewicht: 86kg Größe: 191cm Umfänge: k.A Körperfett: k.A Trainingdauer: 4 Jahre Mein derzeitiger Plan (Einzelheiten sind irrelevat da es mir ums Prinzip geht und ich keine Tipps zu Übungen brauche..) Montag: Brust, Trizeps Mittwoch: Rücken, Bizeps Freitag: Beine, Schultern Wäre da ein GK-Trainingsplan nicht besser? Ich meine wenn ich einen Muskel nur einmal die Woche trainiere, dann müsste doch der Wachstumsreiz nach 2-3 Tagen wieder vorrüber sein. Deshalb hab ich mir überlegt nen GK-Plan zu erstellen weil ich dann jedem Muskel immer wieder über die Tage einen Reiz gebe (GK) anstatt nur einmal die Woche einen extremen Reiz (Split) Und da ich die Übungen wechseln würde, müsste es auch keine Stagnation geben. Montag: Kniebeuge, Bankdrücken, Klimmzüge, Military-press, LH-curl, French-press, Wadenheben, unterer Rücken, Bauch Mittwoch: Ausfallschritte, Schrägbankdrücken, Rudern, Seitheben, KH-Curl, Niederdrücken mit Seil, Wadenheben, unterer Rücken, Bauch Freitag: Kniebeuge, KH-Fliegende, Latzug mit engen Griff, Seitheben vorgebeugt, KH-Hammer-Curl, Einarmiges Niederdrücken im Untergriff, Wadenheben, unterer Rücken, Bauch (3-4 Sätze und 8-10 wdh pro Muskel) Wenn ich zügig und hochintensiv Trainieren würde, wäre ich in c.a. 45-60 min fertig.. Was meint ihr dazu? Danke im vorraus für Gedanken eurerseits.
  3. Hi,finde diesen Beitrag sehr interessant, ich persönlich hab mich eine Zeit lang auch mit "Glaubensansätzen" beschäftigt, also bei mir hat wirklich keine Methode (die ich hier im Forum fand) angeschlagen, es war mehr so, dass umso mehr ich gelesen habe, umso mehr brachen innere Konflikte aus. Also ich will ehrlich sein, mein "InnerGame" selbstfindungs Trip war eine sehr sehr schlimme Zeit, die mehr unnötig aufgewühlt hat, als zu nutzen. Ich würde behaupten das ich das alles aus der Sichtweise wie der TE sehe. Evtl ist das Mensch abhängig, wie auch immer. Ich respektiere euren Standpunkt, nicht falsch verstehen. Meine eigentliche Frage ist, wie den inneren Konflikten entgegen wirken? Vor allem wenn diese immer und immer wieder aufkommen, aufgrund von neuen Ereignissen die alte negativen Belief's bestärken? Denn ich persönlich hatte davon nicht mehr Zweck, als schlechte Laune, und Frame Verlust. Grüsse. Gedanken unvoreingenommen und ohne sie zu bewerten beobachten. Wichtig ist sie nicht zu bewerten sondern wirklich einfach nur auf die Gedanken schauen. So wie sie sind. Wer schaut auf die Gedanken? Wer hört die Gedanken? Die negativen Gedanken verschwinden von selbst wenn man sie beobachtet. Würdest du ein Nahrungsmittel essen, wissend dass es dich krank macht?
  4. Glaubenssatzarbeit halte ich für sinnvoll. Außerdem, hast auch du wie du ebend bist, gewisse Glaubenssätze an die du glaubst. Stell dir vor du bist ein AFC-Typ der den Glaubenssatz: "Ich weiß mich selbst nicht zu schätzen und ich bin wertlos" (vereinfacht) hat. Er weiß nicht dass dieser Glaubenssatz (Gedanke) nicht die Realität ist, sondern die Realität gestaltet. Die wirkliche Realität ist zwischen den Gedanken bzw jenseits der Gedanken. Diese Realität kann man durch seine Gedanken beeinflussen und neu erschaffen. Wenn er nun mit der Arbeit an seinem Innergame anfängt und checkt was er für unsinnige und nutzlose Glaubenssätze hat, wird er damit beginnen diese Glaubenssätze nicht mehr zu glauben, weil sie ja nicht Realität sind. Wenn er jetzt diesen Glaubenssatz umändert "Ich hab achtung vor mir selbst, nehme mich nicht unnötig ernst und bin nicht mehr oder weniger wert als die anderen" wird er merken dass es was bringt weil ebend dieser Gedanke seine Realität gestaltet.
  5. Okay dann sehe ich mich absofort als anfaenger und fange mit dem wkm plan an. Ich lasse von mir hoeren ;) Danke so an alle :)
  6. Männlein :) also meinst du ich kann das so ungefair machen? ich bin ein fitter und fresher typ
  7. okay, ich bin sicher kein blutiger anfänger mehr... Schrägbankdrücken KH 33kg pro seite mit 8 wdh. Flachbankdrücken LH 80kg mit 8wdh. Rudern im sitzen am Kabel mit 75kg 8wdh Kreuzheben (mach ich nie hab gehört das soll garnicht gut sein) schätze 80-90 kg Klimmzüge ohne zusatzgewicht 15wdh (86kg körpergewicht) Kniebeuge 80kg mit 8wdh. Schulterdrücken LH (Military-press) 52,5kg mit 8wdh Was bietet sich da denn an? 3er splitt ist mir zu einseitig. Hab 3 tage später keinen Muskelkater mehr wenn ich z.B. Brust trainiere. Muss dann 4 tage warten bis ich wieder trainieren kann (Brust) Split oder GK oder vielleicht 4er oder 5er split?
  8. könntest du das nochmal neu formulieren? extra für leute die keine ahnung haben und nur dumm trainiert haben <- me :D
  9. Bin ja auch ein dämlicher Lappen :D hab nie konstant Trainiert. Was ist ein SS GK-Plan?
  10. Bankdrücken: 1x 95kg Kniebeuge: 1x 90kg Kreuzheben: k.A. Kraft ist auf jedenfall da. @RoyalDutch Danke, schaue ich mir mal an. @Heimdallr Okay, kannst du mir einen plan empfehlen? Wenn ich ihn mir im nachinhein so anschaue, denke ich das auch..
  11. Sind Bilder im Kopf nicht auch zu gedanken?
  12. Betrachte einfach mal ALLES von außerhalb bzw von ganz oben.
  13. Du hälst dich für krank und du glaubst dass medikamente dir helfen. Sie unterdrücken alles. Meditation. Meditation. PS: Du bist nicht KRANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  14. Hi Leute, Spürt ihr das? Dieses vibrieren und das gleichzeitige kribbeln von innen nach außen? Spürt ihr den Atem wie er von alleine fließt? Spürt ihr die Energie mit jedem ausströmen des Atems durch den Körper fließen? Seht ihr die Muster? Seht ihr die Gedanken? Seht ihr wie sie vorüberfliegen? Meditation lässt euch still werden. Ihr seid infield und habt einfach diese ruhige gelassene stille. Keine Nervosität. Keine Unruhe. Völlige Hingabe an den Moment. Ihr seht Sie... Ihr merkt wie das Adrenalin euer Herz zum rasen bringt. Ihr merkt wie eure Knie weich werden. Merkt wie der Verstand einsetzt. Huch, der Körper bewegt sich auf sie zu. Da kommen schon die ersten Worte: "Hi, wer bist du?" Lasst es fließen.
  15. Haha hahahaha wie die leute hier versuchen das wirklich REALE zu kritisieren :D Ihr könnt das nicht verstehen.
  16. Büchi

    Was ist der "Mind"?

    Das Phänomen "Mind" wird total falsch verstanden. Und er hat so viel Macht. Er kann auf die ganze Welt projizieren, woran er glaubt, und dadurch wird es auch wahr, wird als wahr empfunden. Was ist "der Mind"? Gibt es ihn? Hat er eigene Substanz? - Nicht wirklich. Es sind Gedanken, die kommen und gehen. Man selbst wirft den Mind an, diese Gedankenmaschine und kann sie nicht mehr stoppen. Man WIRD zu dieser Gedankenmaschine. Deshalb übersetzte ich nur ungern "Mind" mit "Verstand". Etwas "verstehen", "logisch begreifen", "abstrakt denken können" hat nichts mit diesem "denkenden Geist" zutun, den ich wirklich mit "Mind" meine. Würde ich ganz ganz weit gehen, würde ich mit Mind das herkömmliche "Ich-Bewusstsein" definieren, der, der da "denkt" und sich mit dem "denken" identifiziert. Und würde schreiben: Ja, DU, der du diese Zeilen liest, BIST dieser "Mind"... :) (Ein No-Mind liest keine Bücher... :D) Und natürlich bin auch ICH, der diese Zeilen schreibt, "Mind"... Und wir "beide" sind sogar "derselbe MIND"!!! Im klassischen Yoga wird gelehrt: Werde der Meister, mache den Mind zu deinem Sklaven. Doch wie? Hier gibt es ebenfalls ein großes Missverständnis. Denn derjenige, der diese Worte hört und versteht, ist AUCH der Mind. Derjenige, der sich angesprochen fühlt, er sollte der Meister werden und die Gedanken versklaven, das IST der Mind. Menschen sind oft so sehr mit ihrem Mind identifiziert, dass sie nicht erkennen, dass "Gedankenleere" nicht "No Mind" ist. Es ist noch immer ein Mind, aber ebend ein "leerer" Mind, ohne Gedanken aber noch immer Mind. Viele glauben daran das Denken nicht abschalten zu können. Es ist aber wieder nur der Mind der dies glaubt. Glauben ist AUCH eine Form von Gedanken. Ich habe, statt zu beobachten und abschalten zu wollen, die umgekehrte Meditation vorgenommen. Ich lade die Gedanken ein. Ich bin wie eine offene Tür. Sie dürfen reinkommen, sind willkommen. Welcher Gedanke möchte kommen? Ich denke "nicht mehr selbst", sondern sage: "Hey, welcher Gedanke kommt von selbst?" - Dies ist ein recht einfacher Weg um Gedankenstille herzustellen. Und wenn ein Gedanke kommt? - Hervorragend, willkommen! Und wieder: "Welcher Gedanke kommt als nächstes?" Einfach durchlassen, auf den nächsten Gedanken warten. Das ganze Gefühl des "Ichs" ist Mind! So viele Meditationsleher und Yogalehrer verwechseln das leider. Buddha meinte mit "no Mind", dass überhaupt kein Mind da ist, nicht nur "friedvoller Mind, der nicht denkt". Das ist ein ganz anderer Seins-Zustand. Manche fühlen sich als Meister über den Mind, doch sind sie selbst Mind und nur Meister über die Gedanken. Es ist recht leicht, für "Mind", Meister über die Gedankenkust zu sein (zumeist wird dies subjektiv so wahrgenommen...). Es ist nur eine Frage der Technik, eine Frage von tiefer Entspannung, das Denken abzuschalten. Seid einfach nicht mit euren Gedanken identifiziert. Beobachtet Sie. Beobachtet euer ICH. Dann haben Gedanken auch nicht mehr diese Schwere. In wahrheit sind wir reines Bewusstsein.
  17. Wenn denken schlecht sein soll, warum hat man dann die Fähigkeit dazu? Wenn du dein ganzes leben glaubtest du seist dein rechter Fuß, warum solltest du ihn dir, in dem Moment wo du erkennst dass du nicht dein Fuß bist, abhacken? :D :D Es ist nichts schlimm am denken. Es ist nicht mal schlimm sich mit den Gedanken zu Identifizieren...also zu glauben ich sei die Gedanken. Nur ist es schlimm sich von seinem denken beherrschen zu lassen. Es geht darum seine Gedankenmuster aufzubrechen (durch Beobachtung). Also ich bin der Denker, aber nicht der denkende. Wenn ich die Stimme im Kopf wäre, wie sollte sich die Stimme dann selbst hören? Es ist ein waches sehen/hören der Gedanken. Wer sieht/hört die Gedanken? - ICH
  18. Wenn denken schlecht sein soll, warum hat man dann die Fähigkeit dazu? Wenn du dein ganzes leben glaubtest du seist dein rechter Fuß, warum solltest du ihn dir, in dem Moment wo du erkennst dass du nicht dein Fuß bist, abhacken? :D :D Es ist nichts schlimm am denken. Es ist nicht mal schlimm sich mit den Gedanken zu Identifizieren...also zu glauben ich sei die Gedanken. Nur ist es schlimm sich von seinem denken beherrschen zu lassen. Es geht darum seine Gedankenmuster aufzubrechen (durch Beobachtung). Also ich bin der Denker, aber nicht der denkende. Wenn ich die Stimme im Kopf wäre, wie sollte sich die Stimme dann selbst hören? Es ist ein waches sehen/hören der Gedanken. Wer sieht/hört die Gedanken? - ICH
  19. Richtig. Alles Gedankenmodelle. Der Mind will alles verstehen. Wahrheit? Tja, sorry, es ist der Mind, der "die Wahrheit wissen will", und es ist abermals der Mind, der "über die Wahrheit" sprich, ist der philosophische Mind, der bestmöglich zu verstehen versucht, derjenige, der "direkt die Wahrheit hier und jetzt" spricht, abermals der Mind, der analytische Mind, der beobachtet, vergleicht und bewertet. !!!Reines Bewusstsein hat keine Worte!!! All diese "Wahrheit" ist relativ, man "blickt hinaus in die Welt und beschreibt was man sieht". Doch wer gibt Wahrnehmung "Form, Bezeichnung, Namen"? Wer beurteilt "wahr und unwahr"? Wer spricht? Solange das "Ich" da ist, ist es Mind. In Wahrheit sind wir Stille. Einfach Stille . Keine Gedanken, Kein Ego, Kein Mind. <-- aber auch das ist nur Gesagtes und unwahr <--- das auch Aber wie sollte man ohne Gedanken, Ego und Mind leben? Geht nicht. Wenn man wirklich erkennt, wer man ist, dann nimmt man die ganze Sache mit Mind, Ego und Gedanken nicht mehr ernst.
  20. Man macht Meditation nicht um irgendwo anzukommen wie z.B. einige denken dass sie dadruch erleuchtet werden in einer Zukunft. Man macht Meditation um zu meditieren. Das einzige "ziel" was man durch das Meditieren anstreben kann ist Innere Klarheit, und Auflösung des Egos. Doch sollte einem immer klar sein, dass das Ziel was man hat HIER UND JETZT geschieht.
  21. Warum kackt ihr euch hier an? :D nur weil ihr verschiedener meinung seid.. Ich bin jetzt 19. Grad im 2. Ausbildungsjahr als konstruktionsmechaniker. Die fette kohle wirds wohl erst geben wenn ich ausgelernt habe. Das müsste 2015 sein. Aber, was ist denn reichtum und was ist armut? Es gibt auch geistige armut :) Die meissten leute sind sehr sehr arm. Nicht unbedingt aufs geld bezogen. Man Hat alles was man braucht hier in deutschland. Und die leute tun so als ob es denen nicht gut geht...